Frieden, Entwicklung, Sicherheit und internationale Konflikttransformation
Master of Arts
Fakultät | Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften |
Dauer / ECTS-AP | 4 Semester / 120 ECTS-AP |
Veranstaltungsort | Universität Innsbruck und Grillhof Vill/Igls |
Start | Einstieg jedes Semester möglich |
Abschluss | Master of Arts in Peace Studies |
ISCED-F | 0312 Political Sciences and Civics |
Studienart | Vollzeit oder berufsbegleitend |
Studienkennzahl | C 992 856 |
Kosten | € 6.900,- (exklusiv ÖH-Beitrag - zurzeit € 19,20 pro Semester) |
Nähere Informationen |
Curriculum (2012) |
Lehrgangsleitung
Prof.h.c. Dr. Dr. Wolfgang Dietrich
Inhalt
Der Lehrgang findet in englischer Sprache statt und umfasst 4 Schwerpunkte:
- Einführung in Theorie und Praxis der Entwicklungszusammenarbeit, der Friedensforschung und der Konflikttransformation
- Aspekte direkter Gewalt: die Transformation von Konflikten und die Frage der Sicherheit in und zwischen Gesellschaften
- Aspekte struktureller Gewalt: Fragen der Entwicklung und Konfliktprävention
- Aspekte kultureller Gewalt: Menschenrechte, Pluralität und die "Kultur(en) des Friedens"
Zielgruppe
Personen, die sich auf eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Entwicklungspolitik, der Menschenrechte, der Sicherheit und des Zivilschutzes und der Bearbeitung von Konflikten nationalen oder internationalen Charakters vorbereiten.
Voraussetzungen
- In den Universitätslehrgang können Personen aufgenommen werden, die ein fachlich in Frage kommendes Bachelorstudium oder einen fachlich in Frage kommenden Fachhochschul-Bachelorstudiengang oder ein anderes gleichwertiges Studium an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung nachweisen können.
- Jedenfalls als fachlich infrage kommendes Studium gelten die an der Universität Innsbruck absolvierten Bachelorstudien Politikwissenschaft und Soziologie.
Kontakt und Information
Grillhof - Zentrum für WeiterbildungDr. Daniela Ingruber
Grillhofweg 100
6080 Vill/Igls
Mobil: +43 664 224 382 3
Fax: +43 512 3838-50
peacestudies@uibk.ac.at
Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen in den Universitätslehrgängen finden Sie im Lehrzielkatalog.
Die Teilnahme an einem Universitätslehrgang setzt die Zulassung als außerordentliche/r Studierende/r voraus.