Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zu unterrichten ist eine große Herausforderung und verlangt eine qualifizierte Ausbildung. Im Universitätslehrgang erwerben die Teilnehmenden Wissen und Fähigkeiten, um Lernenden zentriert autonomes, lebensbegleitendes Sprachenlernen fördern und interkulturelle Lernprozesse anregen zu können. Die Ausbildung zu akademischen Expertinnen und akademischen Experten dauert drei Semester, der Masterlehrgang kann darauf aufbauend absolviert werden.
Info
Abschluss
Akademische Expertin bzw. Akademischer Experte für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Dauer/ECTS-AP
3 Semester/60 ECTS-AP
Studienart
berufsbegleitend
Unterrichtssprache
Deutsch
Der richtige Lehrgang für mich?

Lernziele
- Methodisch-didaktische Grundlagen und Kompetenzen des Deutsch als Fremdsprache- und Zweitspracheunterrichts
- Linguistische Grundlagen
- Kulturelle Kompetenzen

Voraussetzungen
- Absolvent*innen eines in- oder ausländischen philologischen Universitätsstudiums
- Absolvent*innen eines Bachelorstudiums Lehramt an einer in- oder ausländischen Pädagogischen Hochschule, Pädagogischen Akademie oder Universität in den Fächern Deutsch oder einer lebenden Fremdsprache
- Bewerber*innen die die allgemeine Universitätsreife haben und die eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Unterrichtsbereich Deutsch als Fremdsprache und/oder Deutsch als Zweitsprache im Ausmaß von mindestens 450 Stunden nachweisen können
Die Teilnahme an einem Universitätslehrgang setzt die Zulassung als außerordentliche/r Studierende/r voraus.
