Business Law - Corporate and Contract Law
Master of Business Law
Anmeldung | Lehrgangsanmeldung |
Start | Wintersemester 2021/22 |
Dauer / ECTS-AP | 4 Semester (bb*) / 90 ECTS-AP |
Kosten** |
10.000,- EUR (exklusiv ÖH-Beitrag - zurzeit 20,20 EUR pro Semester) |
Abschluss | Master of Business Law (MBL) |
ISCED-F | 0421 Law |
Studienkennzahl | UC 992 575 |
Nähere Informationen |
Curriculum - Konsolidiert (2018)*** Website |
Lehrgangsleitung
Institut für Unternehmens- und Steuerrecht
Administration
Mag. Thomas KrieglsteinerRechtswissenschaftlichen Fakultät
Innrain 52 (Christoph-Probst-Platz)
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 507-96128
businesslaw-ulg@uibk.ac.at
Termine
Veranstaltungsort:
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Zeitplan und Termine finden Sie auf der Website des Universitätslehrgangs.
*** Informationen zum Curriculum (2018)
- Änderung des Curriculums (07.06.2015)
- Berichtigung des Curriculums (02.09.2015)
- Änderung des Curriculums (07.05.2015)
- Änderung des Curriculums (05.07.2012)
- Curriculum (27.04.2009)
Inhalt
Der Universitätslehrgang "Business Law – Corporate and Contract Law" vermittelt dem modernen Wirtschaftsjuristen berufsbegleitend jene über das universitäre Diplomstudium der Rechtswissenschaften hinausgehenden Kenntnisse und Kompetenzen, die im Hinblick auf die Anforderungen der modernen Berufspraxis essentiell geworden sind. Dabei geht es keineswegs nur um gerade aktuelle Spezialkenntnisse, sondern wesentlich um die Befähigung, sich auf der Grundlage eines fundierten Struktur- und Methodenwissens in künftige Veränderungen und Neuerungen schnell und kompetent einzuarbeiten und diese sachgerecht und erfolgreich anzuwenden. Das Ziel des Universitätslehrganges "Business Law – Corporate and Contract Law" ist somit hohe Fachkompetenz und Flexibilität; Neuerungen sollen für die Wirtschaftsjuristin/den Wirtschaftsjuristen keine Hürde, sondern eine Herausforderung darstellen.
Zielgruppe
Juristinnen und Juristen in den klassischen Rechtsberufen und in der Wirtschaft.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung ist der Abschluss eines rechtswissenschaftlichen oder eines wirtschaftsjuristischen Studiums an einer Universität, welches den berufsrechtlichen Anforderungen gemäß § 6a Notariatsordnung (NO) und § 3 Rechtsanwaltsordnung (RAO) entspricht.
Der Universitätslehrgang „Business Law – Corporate and Contract Law“ ist auf eine Teilnehmerzahl von 25 beschränkt. Die Mindestzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Durchführung des Lehrganges beträgt 15.
Bewerben sich mehr als 25 Personen für die Teilnahme am Universitätslehrgang, erfolgt die Auswahl jener Personen, die zum Lehrgang zugelassen werden, durch die Lehrgangsleiterin bzw. den Lehrgangsleiter nach objektiven Kriterien: einschlägige Berufspraxis, Vorbildung, Motivation, ausgewogene Zusammensetzung der Teilnehmergruppe, etc.
Module
Grundmodule (erstes Semester)
- Grundlagen des Wirtschaftsrechts
- Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- Europarecht
- Steuerrecht und Finanzstrafrecht
- Rechnungswesen I
Aufbaumodule (zweites bis viertes Semester)
- Rechnungswesen II
- Schutz des geistigen Eigentums
- Privatstiftungsrecht
- Internationales Privatrecht, E-Commerce
- Immobilienrecht
- Arbeitsrecht
- Rechtsenglisch
- Versicherungs- und Bankenrecht
- Wettbewerbsrecht
- Gründung und Umgründung von Unternehmen
- Unternehmenserwerb (M&A)
- Unternehmen in der Krise
*berufsbegleitend
**Zahlungs- und Stornobedingungen
Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen in den Universitätslehrgängen finden Sie im Lehrzielkatalog.
Die Teilnahme an einem Universitätslehrgang setzt die Zulassung als außerordentliche/r Studierende/r voraus.