Angesichts des Krieges in der Ukraine soll ein Raum für persönliche Begegnungen und akademischen Austausch zwischen Studierenden aus der Ukraine und Österreich geschaffen werden. Das diesjähriges OeAD-Sommerkolleg soll helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und Freundschaften zu knüpfen. Dieser Austausch findet im gemeinsamen Sprachunterricht auf Deutsch und Ukrainisch bzw. Russisch statt. Auch weitere Möglichkeiten, sich in diesen Sprachen auszutauschen, wird geboten.
Info
Abschluss
Zertifikat der Universität Innsbruck
Dauer/ECTS-AP
12 Tage /5 ECTS-AP
Start
10.07.2022
Kosten
150 EUR (für Studierende aus der Ukraine entfällt die Teilnahmegebühr)
Unterrichtssprache
Deutsch / Ukrainisch, Russisch
Die richtige Summer School für mich?

Lernziele
- Verbesserung der Kenntnisse der Zielsprache.
- Erweiterung des kulturellen Wissens.
- Schulung der interkulturellen Kompetenzen.

Zielgruppe
- Studierende der Universität Innsbruck.
- Studierende anderer Hochschulen.
- Studierende aus der Ukraine, die für ein Studium an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule (als außerordentliche*r Studiernde*r) zugelassen sind.
- Studierende, die an einer ukrainischen Universität oder Hochschule studieren.

Kontakt
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Eva Binder
Institut für Slawistik
Univ.-Prof. Mag. Dr. Jürgen Fuchsbauer
Institut für Slawistik
Lehrende
Dr. Eva Binder
Univ.-Prof. Mag. Dr. Jürgen Fuchsbauer
Hanna Niederkofler
Julia Pertl
Christina Willems
Organisatorische Details
Termine
10. - 23.07.2022
Veranstaltungsort
Universität Innsbruck
Anmeldung
Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich.
Merken Sie sich gerne auf der Interessent*innenliste vor.
Sommer 2022: max. Teilnehmendenzahl je 25 Studierende
aus der Ukraine und aus Österreich.