Wissenschaftliche Leitung
Institut für Archäologien, FB Aguntum
Atrium, Langer Weg 11
6020 Innsbruck
Lehrende
Organisatorische Details
Ablauf
Dauer: 17.07.2023 - 05.08.2023.
Die Anreise ist selbst zu organisieren. Vor Ort kann ein Transfer von der nächstgelegenen größeren Stadt Lienz nach Aguntum bereitgestellt werden.
Während der ersten Woche liegt der Schwerpunkt auf dem theoretischen Teil der Ausbildung. Ab der zweiten Woche fokussiert sich die Field School auf die Arbeit im Gelände und mit dem Fundmaterial. Gegen Ende der dritten Woche wird der Abschlussbericht zum ausgegrabenen Bereich erstellt.
Exkursionen finden in der ersten Woche und an den verbleibenden Samstagen statt. Sonntage sind frei.
Für organisatorische Fragen vor Ort steht den Teilnehmenden ein(e) Betreuer*in zur Verfügung.
Unterkunft
Unterbringung in 4- bis 8- Bett Zimmern im „Grabungshaus Aguntum“. Küche, Waschräume, Waschmaschine und kostenloses WIFI verfügbar.
Unterkunftskosten: € 300,- für die gesamte Dauer der Summer School.
Ausrüstung
Kleidung für heiße und kalte oder regnerische Tage wird empfohlen. Sicherheitsschuhe sind gesetzlich vorgeschrieben. Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist aktuell möglich.
Teilnehmer*innenanzahl: max. 8.
Die Anmeldung ist erst ab 21 Jahren möglich.
Allgemeine Informationen zur Kursanmeldung.
Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)
haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.