Die Teilnehmer:innen wissen mehr über
- die Herstellung von Wasserstoff durch Elektrolyse, Dampfreformierung aus Biomasse.
- Neuerungen im Energie- und Speichermanagement.
- die Anwendungen in der Mobilität und bei industriellen Prozessen.
- die regulatorischen, juristischen und strategischen Ansätze und Hürden bei der Implementierung von Wasserstoffprojekten.