Das Projekt versetzt die
Teilnehmer*innen in die Lage,
- Kreislaufwirtschaft in ihrem gesamten Kontext zu verstehen.
- sich intensiv mit wirtschaftlichen und umweltspezifischen Aspekten des Bauens auseinander zu setzen.
- verschiedene Bewertungskriterien für Gebäude und Baustoffe zu verstehen.
- intensiv mit den folgenden fünf Stoffströmen (Beton/Stahl, Ziegel/Lehm, Photovoltaik, Holz, Dämmmaterialien) über ihren Lebensweg zu beschäftigen.