Bächental Stauraumspülung am physikalischen Modellversuch Info
Visualisierung der Wirkung von Hochwasserschutzmaßnahmen als Werkzeug für den Hochwasserdialog Info
Der Seilrechen Der Seilrechen als Fischschutz- und –leiteinrichtung an Laufwasserkraftanlagen Info
INADAR (www.inadar.eu) Innovative Ansätze zur Dammsanierung und der ökologischen Verbesserung der Uferbereiche Info
Alpine Airborne Hydromapping - R2P Research Project Info
Powertower - Vorbereitung eines kooperativen F&E Projektes Sondierungsprojekt Info
Wittelsbacherschwelle Hydraulischer Modellversuch Info
Stehende Welle in Bad Reichenhall Machbarkeitsstudie Info
Geschiebehydraulische Analyse und Modellierung des Tiroler Inn von Innsbruck (Sillmündung) bis Kufstein (Einmündung Weißache) Studie / Hydrodynamische Modellierung Info
Abgeschlossene Projekte
Hochwasserentlastung Enzingerboden Stubachtal ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Info
Hydraulische Untersuchung einer Schlitzrinne (Physical test of a slot channel) (Schlitzrinne) Katzenberger Beton-Fertigteile Produktions Gesellschaft m.b.H. & Co KG Info
Kraftwerk Andelsbuch Wehr Bezau - Experimentelle Untersuchungen zur Sohlstabilität der Flutmulde Vorarlberger Illwerke AG Info
Bestimmung des Verlustbeiwertes der asymmetrischen Düse im Wasserschloss des KW Kaunertal (Validierungsexperiment) TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG Info – Dissertation Roman Gabl
Wasserfassung Schwarzach - Hydraulischer Modellversuch (1:10) und 3D-numerische Berechnung Tiwag - Tiroler Wasserkraft AG Info
Weiterentwicklung der numerischen Bemessungswerkzeuge für Hochdruckanlagen - Anwendungsbeispiel KW Kaunertal Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) Info
1.13AC„Ermittlung des Naturgefahrenrisikos verschiedener Täler in Tirol unter Berücksichtigung von Extremwetterszenarien – Teilprojekt 1 „Hochwasser““ alpS - Zentrum für Naturgefahrenmanagement GmbH Info - Dissertation Bernhard Gems
Überprüfung von Schlüsselkurven - Numerische Strömungssimulationen Amt der Tiroler Landesregierung Info
Hydraulic Model Test for Dagachhu Hydropower Project, Bhutan Weir in Scale 1:35, Desilter in Scale 1:15 Hindustan Construction Company Limited (HCC), Mumbai, India Info
Hydraulischer Modellversuch „Welle Wittelsbacher Brücke“ – Untersuchung und Planung einer neuen Schwelle bei der Wittelsbacher Brücke im Hinblick auf die Surftauglichkeit Stadt München Info
Numerische Berechnung des Einlaufbereiches des KW Lotzwil – Ermittlung des Ist-Zustands und anschließende Optimierung Geppert GmbH Info
Lawineneinstoß Jahresspeicher Bockhartsee - Numerische Simulation BFW Innsbruck, Institut für Naturgefahren und Waldgrenzregionen Info
Energiewirtschaftliche Nutzung Tittmoninger Becken (Untere Salzach) Grenzkraftwerke GmbH Info
Hydraulischer Modellversuch "Umbau Wehr, Bezau" - Untersuchung und Optimierung der projektierten Hochwasserentlastungsmaßnahmen im Fassungsbereich des Kraftwerkes Andelsbuch unter besonderer Berücksichtigung des Geschiebetransportes Vorarlberger Illwerke AG Info
Numerische Untersuchung des Fassungsbauwerks Enerpass Enerpass AG, Ingenieurbüro EUT GmbH Info
Numerische Simulationen Inn 07 – Gekoppelte 2D-, 3DStrömungsberechnungen des Inns entlang der Stadtstrecke durch Innsbruck zur Beurteilung der Hochwassersicherheit Stadt Innsbruck Info
eLearning: Virtuelles Wasserbaulabor Universität Innsbruck, Abteilung Neue Medien und Lerntechnologien Info
Erweiterung Kraftwerk Hieflau – HydraulischernModellversuch zur Untersuchung und Optimierung derngeplanten Kraftwerkserweiterung Verbund – Austrian Hydro Power AG Info
Bewirtschaftung des Speichers Welsberg im Hochwasserfall mit Hilfe eines Niederschlag-Abfluss-Modells Autonome Provinz Bozen, Amt für Wasserschutzbauten Info
Modellversuch Kühbruck/Meng - Neukonzeption der Pegelmessstelle und Ermittlung der Schlüsselkurve Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft - Hydrografischer Dienst Info
Kleine Schliere, Alpnach - Schwalluntersuchungen an einem getreppten Gerinne in der Schweiz Wuhrgenossenschaft Kleine Schliere, Alpnach Info
Stubachtalanalyse 05 - Bestimmung des Bemessungshochwassers der ÖBB-Kraftwerksgruppe im Stubachtal ÖBB - Infrastruktur Bau AG Info
Kops II - Hydraulische Untersuchung des Einlaufbauwerkes Vorarlberger Illwerke AG Info
Gemeinschaftskraftwerk Inn - Hydraulischer Modellversuch zur Überprüfung von Situierung und Anströmung der Wehranlage und des Ausleitungsbauwerks, Überprüfung der Hochwassersicherheit in Betrieb und Bauphase - Phase I Österreichisch-Schweizerisches Studienkonsortium Grenzkraftwerk Inn (GKI) c/o Verbund Beteiligung Info