Prof. Dr. Sebastian DonatUniv.-Prof. Dr. Sebastian Donat

Lehrstuhlinhaber
Dekan der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Tel.: +43-512-507-4115
Fax: +43-512-507-2896
E-Mail: sebastian.donat@uibk.ac.at

Büro: 40533 (»GeiWi-Turm«, 5. Stock)

Sprechstunden am Institut (Raum 40533) Montag 14.00 - 15.00 Uhr
Sprechstunden im Dekanat (Bruno-Sander-Haus, 5. Stock) Nach persönlicher Vereinbarung per E-Mail (Sebastian.Donat@uibk.ac.at

 


 

 curriculum | forschung | publikationen

WS 2014/15 

  • Vorlesung: »Literaturtheorie: Literatur und andere Künste – Intertextualität - Intermedialität.«
  • Proseminar: »Intermedialität in Theorie und Praxis: Medea. Der intermediale Entwicklungsweg eines antiken Mythos.«
  • Vorlesung/Übung: »Intermedialität: Komparatistische Intermedialitätsforschung. Eine Bestandsaufnahme.«

SoSe 2014

  • Übung: »Literatur und Intermedialität I: Mythentheorien am Beispiel des filmischen Entwicklungsweges der »Odyssee«.«
  • Übung: »Phänomene des Kulturkontakts: Interkulturelle Phänomene des subversiven Lachens. Von Michail Bachtin bis Kalle Lasn.«
  • Vorlesung: »Medienanalyse / Medientheorie / Intermedialitätsforschung: Medientheoretische Positionen aus literaturwissenschaftlicher Perspektive.«

WS 2013/14

  • Vorlesung: »Literaturtheorie: Literatur und andere Künste – Intertextualität - Intermedialität.«
  • Proseminar: »Intermedialität in Theorie und Praxis: Die Literaturverfilmungen Akira Kurosawas.«
  • Vorlesung/Übung: »Intermedialität: Komparatistische Intermedialitätsforschung. Eine Bestandsaufnahme.«

SoSe 2013

  • Übung: »Literatur und Intermedialität I: Das lebende Bild – Der Maler und die Malerei in der Literatur.«
  • Vorlesung/Übung: »Literaturtheorie: Lachkultur als Gegenkultur? Von Michail Bachtin bis Kalle Lasn.«
  • Konversatorium: Bachelorarbeit I
  • Konversatorium: Bachelorarbeit II

WS 2012/13

  • Vorlesung/Übung: »Literatur, Denken, Kunst I: Lachkultur als Gegenkultur? Michail Bachtins Theorie und François Rabelais Romanzyklus »Gargantua und Pantagruel.«
  • Vorlesung/Übung: »Intermedialität: Eine Einführung in ein komparatistisches Forschungsfeld.«

Liste aller Lehrveranstaltungen (HIER MIT PDF VERLINKEN) seit SoSe 2007.

Nach oben scrollen