Isabella Harb
Die Ausgrabungen in der Tischoferhöhle bei Kufstein in Tirol.
(The Excavations in the Tischoferhöhle near Kustein in Tyrol).
112 Seiten, 9 Abbildungen teils in Farbe, 19 Tafeln. Inhalt: Die Ausgrabungen Schlossers 1906, das paläolithische und frühbronze-zeitliche Fundmaterial, zur Höhlennutzung in prähistorischer Zeit: Siedlung – Bestattungsplatz – Kulthöhle?
Preis: € 5,00 Bestellung
Thomas Tischer
Der Kufsteiner Festungsberg in vorgeschichtlicher Zeit. Bronze- und eisenzeitliche Siedlungsstrukturen auf der Josefsburg sowie auf der Südostflanke des Kufsteiner Festungsberges.
(The Fortress Hill of Kufstein in Prehistoric Time).
168 Seiten, 29 Abbildungen, davon 9 in Farbe, 34 Tafeln. Inhalt: Befunde und Funde der Ausgrabungen 1998 und 2003. Artefakte aus Keramik, Stein, Bronze, Knochen und Geweih, Bernstein, Glas und Gold. Auswertung und Interpretation.
Preis: € 5,00 Bestellung
Harald Stadler, Sarah Leib, Thomas Gamon (Hrsg.)
Brandopferplätze in den Alpen. Der Scheibenstuhl in Nenzing.
(Ritual bonfire in the Alps. The "Scheibenstuhl" in Nenzing).
136 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. Inhalt: Das Projekt Scheibenstuhl 2005-2008; Eisenzeitliches Heiligtum bei Ampass, Tirol. Brandopferplätze in Graubünden. Vorgeschichtliche Brandopferplätze im Hochgebirge, Heiligtum der Pillerhöhe in Antike und Gegenwart u.v.m.
Preis: € 10,00 Bestellung
Gernot Patzelt
Datierung von Feuerstellen in prähistorsichen Hirtenhütten im Waldgrenzbereich ostalpiner Gebirgsgruppen. (Dating of fireplaces in prehistoric shepherd´s huts in the timber-line area of the Eastern Alpine mountain range).
74 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. Inhalt: Die Bereiche Langtaufers, Taschach, Obergurgl, Windachtal, Sulztal, Kühtai, Neederbachtal, Sellrain, Stubaital, Hohe Tauern u. Schobergruppe.
Preis: € 102,00 Bestellung
Thomas Bachnetzer
Prähistorischer Feuersteinbergbau im Kleinwalsertal, Vorarlberg. Silex- und Bergkristallabbaustellen in Österreich. (Prehistoric flint mining in the Kleinwalsertal, Vorarlberg. Flint- and rock crystal mining in Austria).
134 Seiten mit zahlreichen Farbabildungen. Inhalt: Endneolithischer bis frühbronzezeitlicher Silexabbau im Kleinwalsertal mit Forschungsgeschichte (Mesolithikum).Kurze Zusammenfassung der Silex- und Bergkristallabbaustellen in Österreich.
Preis: € 10,00 Bestellung
Die angegebene Preise verstehen sich exklusive Versandspesen.