Neuzugänge in der SOWI Bibliothek

A case study on IT-enabled organisational change
Ferstl, Toni Pirmin
Oktober 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13249 [verfügbar]

A course in microeconomic theory
Kreps, David M.
Princeton University Press, 2020
ISBN 978-0-691-20275-4 | 2021-01-14 | 12 Volkswirtschaft
David M. Kreps has developed a text in microeconomics that is both challenging and "user-friendly." The work is designed for the first-year graduate microeconomic theory course and is accessible to advanced undergraduates as well. Placing unusual emphasis on modern noncooperative game theory, it provides the student and instructor with a unified treatment of modern microeconomic theory--one that stresses the behavior of the individual actor (consumer or firm) in various institutional settings. The author has taken special pains to explore the fundamental assumptions of the theories and techniques studied, pointing out both strengths and weaknesses. The book begins with an exposition of the standard models of choice and the market, with extra attention paid to choice under uncertainty and dynamic choice. General and partial equilibrium approaches are blended, so that the student sees these approaches as points along a continuum. The work then turns to more modern developments. Readers are introduced to noncooperative game theory and shown how to model games and determine solution concepts. Models with incomplete information, the folk theorem and reputation, and bilateral bargaining are covered in depth. Information economics is explored next. A closing discussion concerns firms as organizations and gives readers a taste of transaction-cost economics. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 111-Krep [verfügbar]

A systematic identification of relevant management innovations of the 21st century
Auckenthaler, Tobias
October 2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13277 [verfügbar]

Afropäisch : eine Reise durch das schwarze Europa
Pitts, Johny
Suhrkamp, 2020
ISBN 978-3-518-42941-9 | 2021-01-22 | 11 Soziologie
SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 672-Pitt [verfügbar]

Ivanusch, Christoph
02.09.2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13258 [verfügbar]

Will, Tobias Maximilian
13.07.2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
eng: The dissertation at hand depicts an action research endeavor within a small startup in the IT-education sector guided by a novice change-agent as part of his final dissertation. To not only consult the organization, the action research approach emphasizes simultaneous reflection upon the improvement process with the aim to extrapolate knowledge and learning that is valuable for third parties. Action research promotes collaborative inquiry and the joint identification of insufficiencies laid basis for the further improvement endeavor in which actions were introduced to counter identified insufficiencies. The researcher applied qualitative methods such as interviews, workshops, meetings, and a company excursion to gather data. From the meta-level, the data was examined and reflected upon. The researcher argues that the improvement process was complicated due to the underorganized state of the system which implied suboptimal preconditions for the project. Major shortfalls were hampering role-circumstances, a state of poor communication, and other organizational factor which impeded a successful change initiative. Conducting the change and monitoring the process, the researcher deployed a set of propositions that express learning out of the endeavor.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13248 [verfügbar]

Angewandte Wirtschaftspolitik ausgewählte Handlungsfelder
Kampmann, Ricarda
De Gruyter Oldenbourg, 2019
ISBN 978-3-11-056950-6 | 2021-01-12 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschaftspolitiker verfolgen eine Vielzahl von kurz- und langfristigen Zielen, die einander ergänzen aber auch widersprechen können. Daher müssen wirtschaftspolitische Maßnahmen theoretisch begründet und zielorientiert gestaltet werden. In der vorliegenden Einführung in wichtige Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik werden die jeweiligen Ziele und Zielkonflikte, sowie ordnungs- und prozesspolitische Instrumente der Wirtschaftspolitik kritisch dargestellt. Anhand von Beispielen werden mögliche Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen im Wachstums- und Konjunkturverlauf vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Entwicklungstendenzen diskutiert. Fragen der Außenwirtschaftspolitik und der Europäische Integration ergänzen die Darstellung. Leser vertiefen ihr Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen ordnungs- und prozesspolitischer Maßnahmen zur Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 131-Kamp [verfügbar]

Angewandte Wirtschaftspsychologie
Pearson, 2018
ISBN 978-3-86894-276-7 | 2021-01-12 | 05 Psychologie
Ziel des vorliegenden Buches ist es, dem Leser die Wirtschaftspsychologie aus der Perspektive der Anwendung nahe zu bringen. Das Leitkriterium Praxisrelevanz hat auch die Auswahl und Zusammenstellung der Kapitel bestimmt. So liegt nach einer Einführung in Entwicklung, zentrale Theorien und Methoden der Wirtschaftspsychologie der Schwerpunkt auf den Anwendungen in den Bereichen Arbeits-, Organisations- und Marktpsychologie. Die jeweils von Experten auf dem einzelnen Gebiet verfassten verschiedenen wirtschaftspsychologischen Themen werden wissenschaftlich fundiert dargestellt, theoretisch begründet und an Anwendungsbeispielen verdeutlicht. Alle Kapitel sind einheitlich und übersichtlich strukturiert, so dass ein leichter Zugang sowie ein schnelles Nachschlagen sichergestellt sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 955-Ange [verfügbar]

Athletes as co-branding partners for sports apparel brands the case of basketball
Dadgar Yeganeh, Eric Darius
September 2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13275 [verfügbar]

Aufbruch in die neue Arbeitswelt Strategien und Handlungsfelder für den Führungsnachwuchs
Kemper, Jürgen
Schäffer-Poeschel Verlag, März 2019
ISBN 978-3-7910-4414-9 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Hierarchische Strukturen haben ausgedient - der Führungsnachwuchs sucht nach einem neuen Leadership-Modell. Zusammenarbeit auf Augenhöhe statt Machtausübung ist gefragt. Welche Wege gibt es? Wie kann ein menschliches Miteinander aller Beteiligten erreicht werden? Wie lässt sich Sinn vermitteln, die Motivation, zur Arbeit zu gehen, steigern? Das Buch deckt Hintergründe des Missmanagements auf, zeigt Ideen und Modelle, die Teamarbeit in Unternehmen fördern und Führungskräfte in die Verantwortung nehmen, ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung zu schaffen und Mitarbeiter zu qualifizieren. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Vorgesetztenbeurteilung ein, um Führungsverhalten transparent zu machen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Kemp [verfügbar]

Wall, Benjamin
Edition Rüegger, 2020
ISBN 978-3-7253-1076-0 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Flims Laax Falera ist insbesondere durch den Erfolgskurs der Weissen Arena Gruppe zum Kreis der international führenden Skiferienorte aufgestiegen. Die aussergewöhnliche Anziehungskraft der Destination sowie die Art der Unternehmensführung von Visionär Reto Gurtner werden durch die Anwendung des originalen Rahmenwerks von 5-D Wert Management erläutert.Die Marktuntersuchung zeigt auf, dass in jeder der fünf Wertdimensionen Flims Laax Falera punkten kann, z.T. durch eine Widerspiegelung des Wertangebots anderer Destinationen jedoch gezielt auf eine bestimmte Zielgruppe gerichtet: Status wie in St. Moritz/Oberengadin ausgerichtet auf Freestylers;All-Rounder-Nutzen wie in Davos/Klosters angeboten für internationale Anfänger;Vielfalt und ein optimierter Tagesablauf wie Lenzerheide/Arosa gerichtet auf Tagesgäste;die Realisierung einer persönlichen Vision von sich selbst als Gesamtmensch orientiert zu Fortgeschrittenen;und einen sinnstiftenden Gemeinschaftswert für ganzheitlich Denkende.Im zweiten Teil von Aufschwung in den Alpen werden fünf interne Erfolgsfaktoren definiert, je einer verlinkt mit einem externen Erfolgsfaktor, und die entsprechende Management-Praxis der Weissen Arena Gruppe wird erläutert. In den Teilen I und II werden allgemeine Erkenntnisse aus Sicht 5-D Wert Management punktuell gezogen, wovon die Unternehmensführung bei jedem Unternehmen, ja jeder Organisation profitieren kann.Die Erkenntnisse aus den Teilen I und II bilden die Basis in Teil III für mehrere Szenarien zur Belebung der Bündner Alpen, bspw. das Bilden von Communities und einer Sharing Economy, die gesteigerte Differenzierung einzelner Dörfer im Rahmen eines Regionalverbundes zum gemeinsamen Nutzen sowie flexible Besitzverhältnisse und eine lokale politische Stimme für Stammgäste. Die Vorschläge weisen einen allgemeinen Charakter auf und können in weiteren Berg- sowie sonstigen Tourismusregionen umgesetzt werden. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 553-Wall [verfügbar]

Hocke, Ernst VerfasserIn BegründerIn eines Werks
CF Müller, 2020
ISBN 978-3-8114-5569-6 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Das von Ernst Hocke begründete Standardwerk zum Außenwirtschaftsrecht legt den Schwerpunkt auf die Erörterung der in der Praxis auftretenden Fragen und wird dabei wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht. Hochaktuell mit den Auswirkungen der 15. AWV-Novelle und des Ersten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes auf die Praxis! Anschauliche und praxisnahe Kommentierung des AWG, der AWV und der Dual-Use-Verordnung Umfassende Erläuterung des EU-Sanktionsrechts und der Embargo-vorschriften anhand der vorgegebenen Standardwortlaute Experten des amerikanischen Rechts gehen ausführlich auf für EU-Unternehmen bedeutsame Fragestellungen des US-Exportkontroll- und Sanktionsrechts ein (in Englisch) Hilfestellung bei der Implementierung Interner Compliance-Programme in Unternehmen. Jetzt inklusive Online-Mehrwerte von juris! Mit diesem Print-Online Bundle profitieren Sie von den bewährten Vorteilen eines gedruckten Buches und zusätzlichen Online-Inhalten in der juris Datenbank. Ihre exklusiven Online-Inhalte: Digitale Fassung des Werks mit Verlinkung der zitierten Rechtsprechung und Literaturnachweise Handels- und Gesellschaftsrecht (Bundesrecht) juris PraxisReporte Handels- und Gesellschaftsrecht und Internationales Wirtschaftsrecht inkl. Pushdienste Newsdienste: juris Nachrichten Handels- und Gesellschaftsrecht, juris Newsletter Wirtschaftsrecht (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 021-Hock [verfügbar]

Beratung als Beruf soziologische Betrachtungen zur Evolution einer Profession
Graf, Wolfgang Karl,,
Budrich Academic Press, 2021
ISBN 978-3-96665-017-5 | 2021-01-12 | 11 Soziologie
Wie ist aus dem Beraten eine professionelle Dienstleistung geworden? Diese Frage stellt die Studie aus soziologischer Perspektive und rückt sie in den Kontext des sozialgeschichtlichen Umbruchs von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft. Der Autor, der viele Jahre als psychologischer Berater tätig war, untersucht die Wechselwirkungen und Widersprüche von berufsmäßiger Beratung und gesteigerter Beratungsbedürftigkeit. Er stellt empirisches Material mit Fokus auf das moderne, beratungsbedürftige Individuum vor und ergänzt dieses um interessante Fallbeispiele aus der Beratungspraxis. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 584-Graf [verfügbar]

Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel Perspektiven und Handlungsspielräume
Liedholz, Yannick
Verlag Barbara Budrich, 2021
ISBN 978-3-8474-2465-9 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Climate change is one of the greatest social challenges of the 21st century. It inevitably raises questions of human rights, postcolonialism, gender, health and justice and thus touches on core issues of social work. The book provides a trenchant introduction and makes it clear that social work can provide its own answers to climate change. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 592-Lied [verfügbar]

Beyond Digital Zeit für die global vernetzte Echtzeitmedienwirtschaft - Zeit für neue Theorié
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6479-2 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung maßgeblich die Medienwirtschaft verändert. Heute sind digitale Geschäftsmodelle in nahezu allen Medien beheimatet. Doch was kommt danach? Wir wirken sich z. B. neue Technologieentwicklungen im Bereich KI oder Blockchain aus? Und vor allem: Wo setzt die medienökonomische Forschung jenseits der Debatte um Geschäftsmodelle an? Sind die Entwicklungen so schnell, dass wir kaum noch Zeit haben echte (neue) Theorien zu entwickeln? Der Band sucht Antworten auf diese drängenden Fragen. Die Weiterentwicklung der Medienökonomie als wissenschaftliches Feld wird davon abhängen, ob und wie dies gelingt. Mit Beiträgen von Harald Rau; Daniela Marzavan & Anke Trommershausen; Henriette Heidbrink; Tassilo Pellegrini & Michael Litschka; Britta M. Gossel, Andreas Will & Julian Windscheid, Christian Zabel, Sven Pagel, Verena Telkmann & Alexander Rossner; Sibylle Kunz, Sven Pagel & Svenja Hagenhoff; Jonas D. Bodenhöfer, Christopher Buschow & Carsten Winter und Jörg Müller-Lietzkow. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 983-Beyo [verfügbar]

Big data promise, application and pitfalls
Edward Elgar Publishing, 2019
ISBN 978-1-78811-234-5 | 2021-01-11 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Since the early 2000s, digital data has transformed the way we live and work. This timely book looks to big data analytics to understand this revolutionary change, unpacking the impact of big data analytics on the mobilization and allocation of individuals, organizations and societies' resources. Contributions from leading experts on modern technological trends examine the promises, applications and pitfalls of big data. The contributors assess the ways in which contemporary trajectories of data processing have increased efficiency and had a transformative effect on all avenues of life, from energy, tourism and social media, to human resources, welfare systems and urban citizenship. At a time when our personal data is more valuable than ever, this book seeks to make sense of how big data analytics has transformed our lives and how it will continue to shape society in the future. Astute and comprehensive, this book is critical reading for business and management scholars with a focus on information systems and communications technologies. It will also prove to be vital information for students and researchers of big data and digital society, as well as politics and administration more widely. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 504-Big [verfügbar]

Bilanzierung und Prüfung von aktiven latenten Steuern im Konzernabschluss
Scheiber, Benedikt
September 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13262 [verfügbar]

Bildung und Digitalisierung auf der Suche nach Kompetenzen und Performanzen
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6538-6 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Der Band diskutiert aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven die Herausforderungen der Digitalisierung im Bereich der Bildung. Autor*innen verschiedener Disziplinen analysieren allgemeine theoretische Fragen, präsentieren aktuelle empirische Ergebnisse, diskutieren didaktische Modelle und Projekte, und stellen Überlegungen zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre an. Darüber hinaus werden konkrete Projekte aus der pädagogischen Praxis vorgestellt. Mit Beiträgen von Alessandro Barberi, Gerhard Brandhofer, Josef Buchner, Markus Ebner, Martin Ebner, Nicole Duller, Walter Fikisz, Sonja Gabriel, Barbara Getto, Nina Grünberger, Elke Höfler, Fares Kayali, Michael Kerres, Philipp Leitner, Peter Micheuz, Marlene Miglbauer, Thomas Nárosy, Daniel Otto, Alexander Pfeiffer, Barbara Sabitzer, Natalie Schrammel, Claudia Schreiner, Carmen Sippl, Elke Szalai, Caroline Roth-Ebner, Karin Tengler, Manfred Tetz, Christine W. Trültzsch-Wijnen, Thomas Wernbacher und Christian Wiesner. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 577-Bild [verfügbar]

Border wars inside Trump's assault on immigration
Davis, Julie Hirschfeld
Simon & Schuster, October 2019
ISBN 978-1-9821-1739-9 | 2021-01-20 | 09 Politikwissenschaft
Two New York Times Washington correspondents provide a detailed, fact-based account of what precipitated some of this administrations more brazen assaults on immigration (The Washington Post) filled with never-before-told stories of this key issue of Donald Trumps presidency. No issue matters more to Donald Trump and his administration than restricting immigration. Julie Hirschfeld Davis and Michael D. Shear have covered the Trump administration from its earliest days. In Border Wars, they take us inside the White House to document how Stephen Miller and other anti-immigration officials blocked asylum-seekers and refugees, separated families, threatened deportation, and sought to erode the longstanding bipartisan consensus that immigration and immigrants make positive contributions to America. Their revelation of Trumps desire for a border moat filled with alligators made national news. As the authors reveal, Trump has used immigration to stoke fears (the caravan), attack Democrats and the courts, and distract from negative news and political difficulties. As he seeks reelection in 2020, Trump has elevated immigration in the imaginations of many Americans into a national crisis. Border Wars identifies the players behind Trumps anti-immigration policies, showing how they planned, stumbled and fought their way toward changes that have further polarized the nation. [Davis and Shears] exquisitely reported Border Wars reveals the shattering horror of the moment, [and] the mercurial unreliability and instability of the president (The New York Times Book Review). (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 754-Davi [entlehnt]

Business-Fiktionen und Management-Inszenierungen
Peter Lang, 2018
ISBN 978-3-631-67506-9 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Seit der Finanz-und Wirtschaftskrise von 2008 ist ein Anstieg literarischer und literaturkritischer Auseinandersetzungen mit der Figur des Managers und den Mechanismen der Geschäftswelt zu vermerken. Gleichzeitig setzen Unternehmen vermehrt auf das Distinktionsmerkmal der Kreativität. Dazu gehören die Methoden des Storytelling sowie der kunstbasierten Interventionen zur Personalentwicklung oder die Zusammenarbeit mit professionellen Theaterleuten an Aktionärsversammlungen. Die in diesem Band vereinten vierzehn Beiträge aus verschiedenen Disziplinen testen die Grenzen zwischen den Künsten und der Wirtschaft. Es wird unter anderem die These aufgestellt, dass die Fiktionalitätsanteile in Romanen oder Theaterstücken niedriger ausfallen als in deklariert lebensweltlichen Inszenierungen von Managern. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 311-Busi [verfügbar]

China's Trump card cryptocurrency and its game-changing role in Sino-US trade
Yeung, Raymond
Wiley, 2020
ISBN 978-1-119-69912-5 | 2021-01-21 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Discover the impact of blockchain on the trade relationship between the world's two largest economies China's Trump Card: Cryptocurrency and its Game-Changing Role in Sino-US Trade grapples with the fascinating issue of the effect of digital currencies on world trade and the relationship between China and the United States in particular. Full of forward-looking insights, solid data analysis, extensive collection of relevant literature and incisive observations, author Raymond Yeung compellingly argues that cryptocurrencies will have a significant role to play in harmonizing geopolitical power struggles. Covering all the subjects required for a full understanding of the future of the Sino-US trade relationship, China's Trump Card discusses: * The looming risks of de-dollarization in the wake of de-globalization * The pressing need to construct a new currency standard superior to the fiat money regime in response to the global imbalance. * China's diversification of its offshore portfolios to include alternative investments * The implications of Facebook's plan to create a blockchain-based digital currency * The fact that blockchain offers a fungible asset class option for China's reserves investment, which can be relatively independent of political considerations This book is perfect for business leaders, investors, financial analysts, policymakers, economists, fintech developers and others who have a stake in the outcome of the blossoming trade disputes between the United States and China. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 162-Yeun [verfügbar]

ClimAlpTour Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus im Alpenraum
Alber, Kathrin
Zaloba ZRC, 2011
ISBN 978-961-254-320-4 | 2021-01-21 | 50 Geografie
- (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, Q-9711 [verfügbar]

Cognitive effective label layout for business process models
Dietrich, Nina
September 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13256 [verfügbar]

Consulting ein Lehr-, Lern- und Lesebuch zur Unternehmensberatung
Deelmann, Thomas
Erich Schmidt Verlag, 2020
ISBN 978-3-503-19516-9 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Von den einen geliebt, von anderen gemieden: Kaum ein Berufsfeld ist gleichzeitig so gefragt und so umstritten wie Consulting. Daher braucht es Sachlichkeit und Orientierung, um die Unternehmensberatung als Profession zu entdecken, besser zu verstehen und zu gestalten. Die wichtigsten Entwicklungslinien, Qualifikationen, Karriereschritte und Managementaufgaben im Consulting von privaten und öffentlichen Organisationen zeichnen Thomas Deelmann und Andreas Krämer systematisch nach mit aufschlussreichen Marktanalysen, neuester Forschung und prominenten Branchenstimmen. - Wie verläuft die typische Beraterkarriere mit den Phasen Orientierung, Einstieg, Aufstieg oder auch Ausstieg? - Was zeichnet eine moderne Beratungs-BWL aus, die Kunden- und Anbieterseite, aber auch Schnittstellen zur Marktforschung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung u.a. erfasst? - Was unterscheidet das Mainstream-Consulting der großen Beratungshäuser von den zahlreichen Nischen, Varianten und Besonderheiten im Beratergeschäft? Das erste echte Lehr-, Lern- und Lesebuch, das die dynamische Branche und den facettenreichen Beraterberuf mit aktuellen Insider-Einblicken und vielen Beispielen ausleuchtet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 326-Deel [verfügbar]

Denzler, Linus
August 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
eng: Startups and corporations have complementary abilities and resources. Therefore, collabora-tions and corporate startup programs with the goal of improving innovation performance were formed. However, in practice collaborations between startups and corporations have often failed. Current research dominantly took the corporations and neglected the startups point of view which leads to a limited perspective to solve this issue. The objective of this thesis is to identify startups key factors for successful collaborations with corporations. Based on collaboration theory and research literature regarding interorganizational collabo-ration, four influencing factors were identified: Collaboration motives, trust, communication and cultural differences. Motives consisted of four subvariables, which were financial, knowledge, strategic and network related. The satisfaction of the collaboration was used as an indicator for success. br /To answer the research question, a survey with 54 startups from Austrian and German corpo-rate programs was conducted. The generated data was analyzed by using correlation, single and multiple linear regression, as well as t-tests. The results showed a direct positive impact of trust and collaboration motives on collaboration satisfaction. Furthermore, communica-tion was found to have an indirect positive impact through trust. Additionally, of the four motives, the network-related motive was found to have the strongest impact on collaboration satisfaction. Cultural differences were found to have a direct impact on communication. br /On the basis of these results, a successful collaboration between startups and corporations is dependent on trust and motives. Startups with high motives to improve their network were found to have the highest collaboration satisfaction. These findings contribute to the under-researched fields of corporate startup collaboration and innovation ecosystem.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13267 [verfügbar]

Corporate Governance Kosten bei börsennotierten Unternehmen in Österreich und Deutschland
Mitterlehner, Flora
24. September 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13261 [verfügbar]

Corporate health programs between ethics of care and corporate colonization
Ruh, Elena Stefanie
30.09.2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Sonderstandort: Auf Bestellung, ELM-3964 [verfügbar]

COVID-19 eine sozialwissenschaftliche Perspektive
Seismo Verlag, 2020
ISBN 978-3-03777-219-5 | 2021-01-11 | 11 Soziologie
Die Sozialwissenschaften ordnen die Herausforderungen von COVID-19 in die Dynamiken unserer Gesellschaft ein. Aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Praxis sind die Sozialwissenschaften besonders geeignet, die sozialen, politischen und ökonomischen Folgen einer Krankheit zu verstehen, die für die einen die Züge des Teufels trägt während sie für die anderen als banale Grippe in Erscheinung tritt. Dieses Buch entschlüsselt, wie Einzelpersonen, Organisationen und Gemeinschaften COVID-19 begegnen, darunter leiden und darauf reagieren. In diesem Buch teilen 27 ForscherInnen ihre Erkenntnisse zu COVID-19. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 631-COVI [verfügbar]

Customer Obsession Kundenzentrierung im Vertrieb
Kett, Ingo
Erich Schmidt Verlag, 2020
ISBN 978-3-503-19484-1 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Customer Obsession stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Wie Sie Ihr Vertriebsmodell mit konsequenter Kundenorientierung erfolgreich weiterentwickeln, zeigen Ingo Kett, Thomas Menthe und Henning Russlies entlang eines durchgehenden Fallbeispiels. Erfahren Sie, - wie kundenzentrierter Vertrieb im B2B-Geschäft funktioniert, von der Begeisterung der Mitarbeiter bis zum Verstehen von Kundennetzwerken, - wie Sie langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und sich als vertrauensvoller Partner positionieren, - wie Sie Ihre Vertriebsmannschaft fokussiert führen und beflügeln, vom Account-Plan bis zum kundengenauen Angebot, vom Kampagnen-Management bis zum Einsatz innovativer digitaler Kanäle. Das Beste aus 25 Jahren Unternehmensberatung und Account-Management mit ausgereiften Erfolgsrezepten für Vertriebsprofis! (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 480-Kett [verfügbar]

Cybersecurity for information professionals concepts and applications
Taylor & Francis Group; CRC Press, 2020
ISBN 978-0-367-48681-5 | 2021-01-14 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Information professionals have been paying more attention and putting a greater focus on privacy over cybersecurity. However, the number of both cybersecurity and privacy breach incidents are soaring, which indicates that cybersecurity risks are high and growing. Utilizing cybersecurity awareness training in organizations has been an effective tool to promote a cybersecurity-conscious culture, making individuals more cybersecurity-conscious as well. However, it is unknown if employees’ security behavior at work can be extended to their security behavior at home and personal life. On the one hand, information professionals need to inherit their role as data and information gatekeepers to safeguard data and information assets. On the other hand, information professionals can aid in enabling effective information access and dissemination of cybersecurity knowledge to make users conscious about the cybersecurity and privacy risks that are often hidden in the cyber universe. Cybersecurity for Information Professionals: Concepts and Applications introduces fundamental concepts in cybersecurity and addresses some of the challenges faced by information professionals, librarians, archivists, record managers, students, and professionals in related disciplines. This book is written especially for educators preparing courses in information security, cybersecurity, and the integration of privacy and cybersecurity. The chapters contained in this book present multiple and diverse perspectives from professionals in the field of cybersecurity. They cover such topics as: Information governance and cybersecurity User privacy and security online and the role of information professionals Cybersecurity and social media Healthcare regulations, threats, and their impact on cybersecurity A socio-technical perspective on mobile cybersecurity Cybersecurity in the software development life cycle Data security and privacy Above all, the book addresses the ongoing challenges of cybersecurity. In particular, it explains how information professionals can contribute to long-term workforce development by designing and leading cybersecurity awareness campaigns or cybersecurity hygiene programs to change people's security behavior. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 501-Cybe [verfügbar]

Das große Ganze Intergenerationalität in familiengeführten Tourismusbetrieben in Südtirol
Reso, Evelyn
Touriseum; Waxmann, 2016
ISBN 978-3-8309-3381-6 | 2021-01-21 | 11 Soziologie
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Südtirols und wird nach wie vor von Familienbetrieben geprägt. Die Familienmitglieder der gemeinsam geführten Tourismusbetriebe in Südtirol stehen als Akteure und Akteurinnen mit ihren persönlichen Erinnerungen, Erfahrungen, Wünschen und Hoffnungen im Zentrum dieser Studie. Das Augenmerk liegt auf zwei familialen Generationen: zum einen auf jener, die den Betrieb aufgebaut hat und zum anderen auf jener, die im Betrieb aufgewachsen ist und sich vor dem Hintergrund der sich durch die Tourismusentwicklung stark verändernden Rahmenbedingungen gegenwärtig für oder gegen eine Nachfolge entscheiden muss bzw. entschieden hat. Anhand einer qualitativen Herangehensweise werden einzelne Aspekte von Intergenerationalität in den familiengeführten Tourismusbetrieben und deren biografische Relevanz für die betroffenen Individuen herausgearbeitet. Dabei geht es vordergründig um die Frage, wie verschiedene Generationen mit dem Zusammenleben und -arbeiten im eigenen Betrieb umgehen, wie also Intergenerationalität von den Akteuren und Akteurinnen erfahren wird, und welche Bedeutung sie etwa in Bezug auf die individuelle Identitäts- und Sinnkonstruktion der Beteiligten einnimmt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19733 [verfügbar]

Data Governance der Leitfaden für die Praxis
Weber, Kristin
Hanser, 2021
ISBN 978-3-446-46388-2 | 2021-01-19 | 24 Informatik
- Kompakter Leitfaden für den schnellen Einstieg - Grundlagen, Tools, Anwendungsszenarien - Empfehlungen für die praktische Umsetzung Das Buch bietet einen kompakten, praxisorientierten Einblick in das Thema Data Governance. Es geht dabei um die Rahmenbedingungen und Standards für die Verwaltung und Zugriffssteuerung großer Datenmengen. Im Kontext der digitalen Transformation kommt dem Datenmanagement eine wachsende Bedeutung zu. Dabei unterscheiden die Autorinnen nicht zwischen unterschiedlichen Datendomänen wie Geschäftspartnerdaten oder Produktstammdaten, sondern betrachten das Thema Data Governance aus einer übergeordneten Perspektive. Profitieren Sie von den Ergebnissen intensiver, praxisnaher Forschung und von jahrelanger Projekterfahrung in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung. Erfahren Sie, welche Vorgehensweisen wirklich funktionieren. Das Buch enthält praktische Handlungsempfehlungen, mit denen Sie schnell Data-Governance-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen vorbereiten, umsetzen und so einen ersten Mehrwert schaffen können. AUS DEM INHALT // - Bedeutung von Data Governance für die Digitalisierung - Bedeutung von Daten als Wettbewerbsfaktor - Grundlagen: Stammdatenmanagement, Open Data, Cloud, DSGVO - IT-Governance vs. Data Governance - State of the Art zu Data Governance - Datenqualität - Umsetzung/Tools/Artefakte - Anwendungsbeispiele - Tipps für die Praxis (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 504-Webe [verfügbar]

Demokratie als Revolte : zwischen Alltagsdiktatur und Globalisierung
Pausch, Markus
Nomos, 2017
ISBN 978-3-8487-1918-1 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
Die Demokratie ist nicht nur eine Staats-, sondern auch eine Lebensform, die untrennbar mit der Revolte des Individuums verbunden ist. Sie beginnt mit dem Widerstand gegen Zwang und Unterdrückung, gründet auf Zweifel und Dialog und kämpft auf allen Ebenen gegen Ungerechtigkeit und Autoritarismus. Unter Bezugnahme auf das Denken von Albert Camus und Erich Fromm wird in diesem Buch eine Demokratietheorie der Revolte entworfen und an den gegenwärtigen Lebensverhältnissen in Europa geprüft. Dabei zeigen sich trotz aller Errungenschaften der Nachkriegszeit verschiedene Krisenphänomene. Nationalstaatliche Demokratien werden von autoritären Tendenzen und zunehmender sozialer Ungleichheit bedroht. Der Alltag der Menschen ist weiterhin von Diktaturerfahrungen geprägt. Bildungssysteme und Arbeitswelt lassen individuelle Revolten kaum zu, und die globalen Machtverhältnisse weisen keine demokratische Rückbindung auf. Diese Entwicklungen erfordern Demokratisierungsschritte auf allen Ebenen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Paus [verfügbar]

Demokratie im 21. Jahrhundert Theorien, Befunde, Perspektiven
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6903-2 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Wo die Demokratie noch vor der Jahrtausendwende einen weltweiten Siegeszug zu erleben schien, steht sie heute massiv unter Druck: als real existierende Herrschaftsform, aber auch als theoretisches und normatives Konzept. Die Coronakrise verdeutlicht und beschleunigt diese Entwicklungen. Die Gründe sind vielfältig. Sie liegen vor allem in den grundlegenden Veränderungen in Staat und Gesellschaft im Angesicht der großen Transformationen allen voran der Globalisierung, der Digitalisierung, der Migration, des Klimawandels und nicht zuletzt der Pandemie. Der Band analysiert den Wandel sowie die Krisenerscheinungen der Demokratie im 21. Jahrhundert. Er identifiziert dabei zum einen den Handlungsbedarf und fragt zum anderen nach zeitgemäßen Reformoptionen und Perspektiven für Politik, politische Kommunikation und politische Bildung. Mit Beiträgen von Ulrich von Alemann, Bernd Becker, Frank Brettschneider, Frank Decker, Linus Feiten, Claudio Franzius, Georg Paul Hefty, Andreas Kalina, Helmut Klages, Uwe Kranenpohl, Pola Lehmann, Dirk Lüddecke, Thomas Metz, Ursula Münch, Ursula Alexandra Ohliger, Veronika Ohliger, Rainer-Olaf Schultze, Peter Seyferth, Hans Vorländer, Uwe Wagschal, Thomas Waldvogel und Samuel Weishaupt (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Demo [verfügbar]

Al-Sadik-Lowinski, Bettina
De Gruyter Oldenbourg, 2020
ISBN 978-3-11-070909-4 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
Wenn über 110 Top Managerinnen aus fünf Nationen im Rahmen einer internationalen wissenschaftlichen Untersuchung über Karriere und Führung reflektieren, dann entstehen fundierte Leitlinien für Frauen im weltweiten Management, die in gehobenen Funktionen kommen und bleiben. Wertvoll auch für Unternehmensleitungen, die darüber nachdenken, wie sie qualifizierte Frauen für ihre Leitungsfunktionen gewinnen können. Die Inhalte des Buches basieren auf den Erfahrungswerten der befragten Top Managerinnen, die im Buch authentisch zu Wort kommen, und den Analyseerkenntnissen der Autorin, eingebettet in einen qualitativen, wissenschaftlichen Rahmen. In dem internationalen Forschungsprojekt, dem Global Women Career Lab, analysiert die Autorin Karriereanstöße dieser faszinierenden Rollenvorbilder, ihre strategisch geplanten Karrierepfade, Mechanismen zur Überwindung von Barrieren und Führungsstrategien, die es diesen Frauen ermöglichten in gehobene Management Funktionen aufzusteigen. Das Buch zieht den Leser hinein in die faszinierenden, erkenntnisreichen Erfahrungswelten von Frauen in Spitzenfunktionen der Wirtschaft in Russland, China, Japan, Frankreich und Deutschland. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 358-AlSa [verfügbar]

Der bedrohte Friede : politische Aufsätze 1945-1994
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Nikol Verlag, 2020
ISBN 978-3-86820-565-7 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
Der Friede in der Welt war bedroht. Der Friede ist nach wie vor bedroht, weil er niemals wahrer Friede war und weil die Grundprobleme, die zu Friedlosigkeit und Krieg führen, ungelöst geblieben sind. Entspannung zwischen den großen Mächten ist vorerst eingetreten. Rüstungskontrolle und Rüstungsabbau wird betrieben. Aber der Unfriede zwischen den Nationen ist gewachsen. Bürgerkriege, »friedenserhaltende« Interventionskriege, rassistische Säuberungskriege, Stammeskriege, Völkermorde, Kriege terroristischer Kollektive sind an der Tagesordnung. Die Weltöffentlichkeit hat erkennen müssen, dass das Potential an kriegerischer Aggressivität, Militanz und nationalistischer Gewalt keineswegs entschärft ist. Dass Kriege, kalte wie heiße, und explosive Krisen nicht regionale Betriebspannen sind, sondern Folgen ungelöster Grundprobleme: darüber hat Carl Friedrich von Weizsäcker in seinen friedenspolitischen Studien aufgeklärt. In Analysen und Appellen, in politischen Programmen und Essays hat er auf die längerfristige Instabilität des heutigen Weltsystems hingewiesen: unter militärischen, außenpolitischen, wirtschaftlichen, sozialen und seelisch-kulturellen Gesichtspunkten. Seine politischen Aufsätze aus den Jahren 1945-1994 sind, gerade in der heutigen Zeit, immer noch hochaktuell. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 801-Weiz [verfügbar]

Der Nahostkonflikt : Geschichte, Positionen, Perspektiven
Asseburg, Muriel
CHBeck, 2021
ISBN 978-3-406-76977-1 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrzehnten mit Kriegen, Besatzung und Gewalt die Welt in Atem. Die Autoren zeichnen seine Geschichte nach, beschreiben die wichtigsten Streitpunkte von Jerusalem über den Zugang zu Wasser bis zum Grenzverlauf und erklären, warum der Krisenherd trotz internationaler Vermittlung nicht zur Ruhe kommt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 799-Asse [verfügbar]

Der programmierte Mensch zur Idee und Ethik von Gamification
Dittmeyer, Moritz
Brill mentis, 2020
ISBN 978-3-95743-195-0 | 2021-01-19 | 04 Philosophie
Gamification, smarte Technologien und eine persistente digitale Erreichbarkeit führen dazu, dass immer mehr Lebensbereiche mit Aspekten von Spielen angereichert werden. Doch was zeichnet das Spiel eigentlich aus? Und ist es überhaupt möglich und ethisch legitim, das ganze Leben in ein Spiel zu verwandeln?Vor dem Hintergrund einer humanistischen Anthropologie, die dem Menschen zutraut und zugleich zumutet, selbst Autor*in des eigenen Lebens zu sein, wird Gamification als durchaus problematische Manipulationsstrategie beschrieben, die kaum etwas mit dem Spiel zu tun hat und deren Einsatz nur unter bestimmten Bedingungen ethisch legitim ist. Denn, verabschieden wir uns nicht ein Stück weit von unserem Menschsein, wenn wir uns zurücklehnen und unser Leben in die Hände gamifizierter Anwendungen und Systeme legen, die uns durch ihre Spielmechanismen und Algorithmen gewissermaßen darauf programmieren, erwünschte Verhaltensweisen an den Tag zu legen? Schließlich sollten wir als autonome Subjekte in der Lage sein, selbst herauszufinden und umzusetzen, was wir für richtig und erstrebenswert halten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 945-Ditt [verfügbar]

Designing democracy in a dangerous world
Reynolds, Andrew
Oxford University Press, 2011
ISBN 978-0-19-959448-1 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
Designing Democracy in a Dangerous World addresses a question at the heart of contemporary global politics: how does one craft democracy in fragile and divided states? In Iraq and Afghanistan, spiraling conflict was driven in large part by the mistakes of institutional design in the immediate post-conflict period. The future hopes for peace and stability in those, and other cases, rest on a well designed political system which can bring legitimacy to elected leaders and offer reassurances to minorities. Designing Democracy in a Dangerous World fills gaps in knowledge in three ways. First, it develops a theoretical framework for assessing what type of democracy will best serve a nation. Second, it offers a behind the scenes look at the intricacies of democratic design in a number of focus cases. Third, the book pulls together lessons for policymakers by surveying patterns of success and failure over the last forty years. Reynolds tests his framework by drawing on extensive quantitative and qualitative evidence, gathering data from 66 cases to analyze the relationship between democracy and stability and a nation's demographic, socio-political, historical, and economic features, and previous levels of instability. To this mix are added institutional variables: electoral systems, decentralization, levels of executive inclusion, and executive type. For a qualitative focus the book draws on the author's experience as a constitutional adviser during the last fifteen years in democratizing nations such as South Africa, Afghanistan, Sierra Leone, Burma, Lebanon, Sudan, and Iraq. There are very few places in the world today where the majority of people do not desire some degree of choice, accountability over their leaders, and the rule of law. The key is to craft a democracy that is home grown and appropriate to a given society. By bringing new evidence and arguments to bear on the topic of promoting democracy, Designing Democracy in a Dangerous World contributes to both foreign policy and academic debates. Comparative Politics is a series for students, teachers, and researchers of political science that deals with contemporary government and politics. Global in scope, books in the series are characterised by a stress on comparative analysis and strong methodological rigour. The series is published in association with the European Consortium for Political Research. For more information visit: www.essex.ac.uk/ecpr. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Reyn [entlehnt]

Die Angst vor den anderen ein Essay über Migration und Panikmache
Bauman, Zygmunt
Suhrkamp, 2016
ISBN 978-3-518-07258-5 | 2021-01-20 | 05 Psychologie
Wenn in kurzer Zeit Hunderttausende Menschen ins Land kommen, stellt das für jede Nation eine gewaltige Herausforderung dar. Und dennoch wirkt es befremdlich, dass Migration praktisch alle anderen Themen von den Titelseiten verdrängt. Den Klimawandel. Die Ungleichheit. Zerfallende Staaten. Also die eigentlichen Ursachen der Migration. Zygmunt Bauman spricht angesichts der emotionalen Debatte von einer moralischen Panik. Und er stellt die Frage, wer von dieser Panik (oder Panikmaché) profitiert. Nicht zuletzt, so der Soziologe, populistische Politiker, die endlich klare Kante zeigen können zumindest solange sie nicht in der Verantwortung stehen. Inmitten der Hysterie und der zunehmenden Xenophobie plädiert Bauman für Gelassenheit und Empathie. In einer Welt, in der Geld, Bilder und Waren frei zirkulieren und ob deren Kugelform sich die Menschen »nicht ins Unendliche zerstreuen können« (Kant), werden wir lernen müssen, mit den anderen zusammenzuleben. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 672-Baum [entlehnt]

Kerth, Klaus
Hanser, 2015
ISBN 978-3-446-44254-2 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Die besten Strategietools in der Praxis bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Strategieinstrumente und stellt einen konkreten Leitfaden zur Auswahl, Gestaltung und Umsetzung zur Verfügung. Ob es sich beispielsweise um die Kernkompetenzanalyse, Marktfeldstrategien oder die Balanced Scorecard handelt alle Werkzeuge werden konsequent an Hand von Beispielen praxisorientiert dargestellt und mit der übergeordneten Unternehmensstrategie verbunden. Die Autoren bleiben dabei ganz konkret: Jedem Instrument sind Leitfragen vorangestellt, die von vorneherein die richtige Auswahl garantieren. Vor- und Nachteile, Grenzen, Merksätze, Praxistipps und Anwendungsbeispiele runden das Ganze ab und betonen die Praxisrelevanz. Highlights - Das richtige Tool für jede Strategie - Über 30 Strategieinstrumente: praxisnah und kompakt - Exklusive Chartbibliothek zur eigenen Verwendung - Auf CD: Vorlagen, die Sie individuell anpassen können - Neues Kapitel: Business Transformation erfolgreich meistern - Viele neue Beispiele (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 313-Kert [verfügbar]

Westend, 2020
ISBN 978-3-86489-323-0 | 2021-01-11 | 09 Politikwissenschaft
70 Zeitzeugen berichten von den harten Folgen der Corona-Einschränkungen - vom Logistikarbeiter über die Psychotherapeutin und die alleinerziehende Mutter bis zum Gastwirt, von Eltern betroffener Kinder über einsame Alte bis zur Sängerin, Honorarkräfte, Teilzeitarbeitende, Musiker, Theaterleute, psychisch Kranke. In ihren Berichten wird sichtbar, dass der andauernde Ausnahmezustand viel Leid zur Folge hat. Die uns alle umtreibende Politik muss die menschlichen, sozialen und existenziellen Folgen endlich beachten. Der Buchtitel ist Bert Brecht nachempfunden: "Die im Dunkeln sieht man nicht." Dieses Buch soll dazu beitragen, sie sichtbar zu machen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 294-Die [verfügbar]

Wilm, Dorothee
Metropolis-Verlag, 2020
ISBN 978-3-7316-1422-7 | 2021-01-11 | 12 Volkswirtschaft
Das akademische Feld der Wirtschaftsforschung ist deutlich in Bewegung geraten. Die Stimmen, die Alternativen zur bislang dominierenden neoklassische Standardtheorie fordern, werden immer lauter. Bisher hat sich jedoch noch nicht viel an den Kräfteverhältnissen der Wirtschaftsforschung geändert. Zwar ist man sich in der Kritik der neoklassischen Standardtheorie einig, darüber hinaus fehlt jedoch das Bewusstsein für die Gemeinsamkeiten und Stärken der verschiedenen neuen Theoriealternativen. Während die neoklassische Standardtheorie unterstellt, dass Wirtschaftsakteure einzig auf Preissignale reagieren, ist den neuen ökonomischen Theorien gemeinsam, dass Sprache und Kommunikation eine wichtige Rolle einnehmen. Ist hier die Kommunikative Wende der Wirtschaftsforschung zu beobachten, in deren Zuge sich das Forschungsprogramm, die Methoden und das Selbstverständnis der Wirtschaftsforschung radikal ändern? Zur Beantwortung dieser Frage werden im Buch drei Theorien die Experimentelle Wirtschaftsforschung, die Neue Institutionenökonomie und der Instrumentelle Relationismus umfassend analysiert und hinsichtlich des darin in Anschlag gebrachten Sprach- und Kommunikationsverständnisses miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Hoffnungen auf eine neue, sprach- und kommunikationszentrierte ökonomische Theorie durchaus berechtigt sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 101-Wilm [verfügbar]

Die Kunst des kreativen Denkens Assoziation, Inspiration, Idee
Nielsen, Dorte
Laurence King Verlag, 2018
ISBN 978-3-96244-026-8 | 2021-01-12 | 05 Psychologie
Kreativität ist heute die wichtigste Kompetenz in allen Berufen auf der ganzen Welt. Sie ist längst nicht mehr nur etwas für Künstler und Designer, sondern wird in allen Branchen gefragt. Und inzwischen ist allgemein bekannt, dass Kreativität nicht angeboren ist, sondern dass man lernen kann, kreativ zu denken und Lösungen zu finden. Dieses Buch bietet einen Einblick in die Welt der Kreativen und ihrer Geheimnisse. In der beschriebenen Methode geht es darum, die Welt mit anderen Augen zu sehen, visuelle Verbindungen zu entdecken und zu übertragen. Diese erfolgreiche Technik wird mit vielen praktischen Beispielen und Übungen vermittelt. Ein echtes Bootcamp für Kreative! (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 951-Niel [verfügbar]

Die neue Europäische Union zwischen Integration und Desintegration
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6428-0 | 2021-01-18 | 09 Politikwissenschaft
Die Europäische Union (EU) befindet sich in einem fortwährenden Krisenmodus, in dem sie auf die sich stellenden Herausforderungen eher reagiert als diese aktiv zu gestalten. Neben das alte Narrativ eines Frieden und Wohlfahrt sichernden Integrationsprozesses tritt zunehmend die Wahrnehmung europäischer Uneinigkeit, nationaler Egoismen und Alleingänge. Dies ist das Gesicht einer neuen Europäischen Union, in der die Gleichzeitigkeit von Integrationsidee und Desintegrationswirklichkeit kein Gegensatz mehr sind und die Frage nach Zukunft und Ziel des europäischen Projekts neu gestellt werden muss. In den Beiträgen dieses Bandes diskutieren ausgewiesene ExpertInnen der Europawissenschaften, inwieweit sich eine schrittweise vertiefende europäische Integration mit den zunehmenden Tendenzen der Desintegration vereinen lässt und was hieraus für die zukünftige Gestalt der EU folgt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 811-neue [verfügbar]

Die Optimierungsfalle Philosophie einer humanen Ökonomie
Nida-Rümelin, Julian
btb, 2015
ISBN 978-3-442-74969-0 | 2021-01-12 | 12 Volkswirtschaft
Ein Plädoyer für eine menschengerechte Ökonomie. Ist eine nachhaltige und menschengerechte Ökonomie bloße Utopié Gibt es eine Alternative zum krisenanfälligen Finanzkapitalismus? Julian Nida-Rümelin, einer der führenden Philosophen unserer Zeit, übt scharfsinnig und konstruktiv Kritik an unserem krankenden Wirtschaftssystem Er vermittelt lebensnah und verständlich die philosophische Grundlage einer humanen Wirtschaft Dabei entlarvt er die Irrationalität einer verantwortungslosen, rein auf Optimierung bedachten Wirtschaftsordnung (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 138-Nida [verfügbar]

Die politische Theorie des Neoliberalismus
Biebricher, Thomas,,
Suhrkamp, 2021
ISBN 978-3-518-29926-5 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
»Neoliberalismus« wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 719-Bieb [verfügbar]

Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften
Prell, Uwe
Verlag Barbara Budrich, 2020
ISBN 978-3-8252-5466-7 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Stadt - neue Perspektiven für die Sozialwissenschaften In dieser Einführung präsentiert Uwe Prell nicht nur klassische sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern auch Erkenntnisse aus anderen Disziplinen zur Stadt. Ein theoretischer Teil bietet Überblick über Theorien und Begriffsgeschichte, ein praktischer über unterschiedliche Stadttypen und aktuelle Debatten. Der Band versetzt Leser und Leserinnen in die Lage, ein vermeintlich vertrautes Thema aus neuen Perspektiven zu sehen. Dieses Buch bereichert den "klassischen" stadtsoziologischen Blick um philologische und politikwissenschaftliche Erkenntnisse. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 668-Prel [verfügbar]

Die steueroptimale Unternehmensübertragung von Familienbetrieben mittels Earn-out
Kranewitter, Magdalena Maria
24. September 2020
2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13273 [verfügbar]

Die verkannten Grundlagen der Ökonomie Wege zu einer Caring Economy
Eisler, Riane
Büchner, 2020
ISBN 978-3-96317-215-1 | 2021-01-14 | 12 Volkswirtschaft
Riane Eislers Modell einer »Caring Economy« einer »fürsorglichen Ökonomie« ist ebenso kühn wie wegweisend und die Übersetzung ihres Ansatzes ins Deutsche längst überfällig. Eislers Buch, das erstmals 2007 unter dem Titel »The Real Wealth of Nations« in den USA veröffentlicht wurde und in zahlreiche Sprachen übersetzt ist, ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen transdisziplinären Forschungsleistung. Es nimmt seinen Ausgang von der Frage, wie es sein kann, dass Menschen trotz ihres kreativen Potenzials und ihrer Fähigkeit zur Empathie in der Welt so viel Schaden anrichten. Schaden an sich selbst, anderen Menschen und der Umwelt. Eislers Antwort: An der Wurzel jeder Ökonomie, die Ungleichheit, Armut und Zerstörung produziert, ist eine Gesellschaft, die Frauen und die ihnen überantwortete Care-Arbeit abwertet. Jede progressive und nachhaltige Ökonomie, sei es eine Gemeinwohl- oder eine Postwachstumsökonomie, muss deswegen zuallererst diesen Bereich der Fürsorge für andere wieder in das ökonomische Denken hereinholen sonst kann es keine Caring Economy geben. Eisler zeigt auf, wie ein solcher Wandel gesellschaftlich umsetzbar ist, auf politischer wie auf individueller Ebene. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 641-Eisl [verfügbar]

Die Wirecard-Story die Geschichte einer Milliarden-Lüge
Bergermann, Melanie
FBV, 2021
ISBN 978-3-95972-415-9 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Der Fall Wirecard ist der wohl spektakulärste Betrugsfall der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 1,9 Milliarden Euro der Unternehmensgewinn aus mehr als fünf Jahren sind nicht da. 20 Milliarden Euro Börsenwert vernichtet. Der ehemalige Konzernchef Markus Braun kam in Untersuchungshaft, Ex-Vorstand Jan Marsalek gelang eine filmreife Flucht. Was bleibt, ist die Geschichte eines Zahlungsabwicklers, der als kleiner Dienstleister für die Pornoindustrie begann, doch schon bald die Schmuddelecke hinter sich lassen und mit namhaften Geschäftspartnern traumhafte Gewinne erzielen sollte. Tatsächlich war Wirecard ein Unternehmen, in dem ein dubioser Deal auf den nächsten folgte. Wirecards Geschichte sie war zu schön, um wahr zu sein. Von Anfang an. Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fall Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach. Die Reporter der WirtschaftsWoche sind seit Jahren kritische Begleiter von Wirecard. Jetzt dokumentieren sie die facettenreiche Geschichte des Unternehmens. Für ihre Recherchen im Fall Wirecard wurden sie 2020 mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 324-Berg [verfügbar]

Digitale Agonistik Unternehmen der so oder anders digitalisierten Gesellschaft
Hochmann, Lars
Metropolis-Verlag, 2020
ISBN 978-3-7316-1417-3 | 2021-01-12 | 11 Soziologie
Die Gestaltung der so oder anders digitalisierten Gesellschaft ist in vollem Gange. Changierend in den Wirkungen und polarisierend in den Reaktionen erschaffen die digitaltechnologischen Umwälzungen der Gegenwart eine widerspruchsvolle Gemengelage aus Freiheiten und Unterwerfungen. Lars Hochmann, Stephanie Birkner und Hans Jürgen Heinecke zeigen: Das unpolitische Reden über "Digitalisierung" ist an sein Ende gekommen. Wer heute vom Digitalkapitalismus nicht sprechen will, soll auch von "Digitalisierung" schweigen. Denn ob diese die Welt rettet oder ihren Untergang herbeiführt, ist richtungsweisend eine Frage von strategischen Unternehmenspolitiken, die jene oder eben auch eine ganz andere Gesellschaft entwerfen und gestalten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 323-Hoch [verfügbar]

Digitale Transformation Arbeit in Dienstleistungssystemen
CSE Center for Service Excellence; Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6225-5 | 2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
Die Beschäftigung und Arbeit der Zukunft findet in Dienstleistungssystemen statt. Dienstleistungssysteme sind ein Resultat der digitalen Transformation. Trotzdem berücksichtigen Politik, Wissenschaft und Forschung die Konsequenzen der digitalen Transformation für die Gestaltung der Dienstleistungsarbeit zu wenig. Am Beispiel der Logistik, Sozialwirtschaft und der Wissensdienstleistungen werden die Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeit und Beschäftigung auf den Ebenen Gesellschaft, Dienstleistungen, Markt, Wirtschaft, Dienstleistungsentwicklung, Dienstleistungsproduktion und Modellentwicklung aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven dargestellt. Das von zwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verfasste Plädoyer Dienstleistung wird High-Tech skizziert die Gestaltungslinien für eine Dienstleistungs-Spitzenforschung. Sie können als Wegbereiter für internationale Wettbewerbsfähigkeit, hohen Kundennutzen und gute Arbeit in der digitalen Transformation dienen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 562-Digi [verfügbar]

Digitale Transformation der Arbeit Entwicklungstrends und Gestaltungsansätze
Hirsch-Kreinsen, Hartmut
Verlag W Kohlhammer, 2020
ISBN 978-3-17-034106-7 | 2021-01-11 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Maschinen statt Menschen - diese Sorge bestimmt auch die heutige "Modernisierungsdebatte" um Digitalisierung und Industrie 4.0. Dabei ist langfristig völlig offen, wie menschliche Arbeit und digitale Technologie zusammenspielen und wie sich dies auf Arbeitsmärkte, Tätigkeiten und Qualifikationen auswirken wird, denn Entwicklung und Anwendung vieler "smarter" Technologien stehen erst am Anfang. Gerade deshalb muss dieser Wandlungsprozess gestaltet werden, weshalb Wissenschaft, Unternehmen, Gewerkschaften und Politik sich intensiv mit den Herausforderungen der digitalen Transformation von Arbeit auseinandersetzen. Der Band stellt in diesem Kontext Grundlagen, Entwicklungsperspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten der digitalisierten Arbeitswelt kompakt und empirisch fundiert zusammen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 352-Hirs [verfügbar]

Miebach, Bernhard
Springer, 2020
ISBN 978-3-658-02748-3 | 2021-01-14 | 24 Informatik
Computer haben sich seit den 1960er Jahren in einer rasanten Geschwindigkeit entwickelt. Das Internet mit E-Mails, Verkaufsportalen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken verändert Geschäftsmodelle, Sozialverhalten und politische Institutionen. Die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz und der Robotertechnologie sind weit fortgeschritten. Computer übernehmen Geschäftsprozesse, bestimmen zwischenmenschliche Kommunikation und üben Kontrolle aus. Das Sachbuch stellt die Anwendungsgebiete der Informations- und Kommunikationstechnik praxisnah dar und beantwortet die Leitfrage, im welchem Umfang Gesellschaft, Organisationen und die Lebenswelt von Individuen durch die Computer verändert werden. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 663-Mieb [verfügbar]

Digitaler Humanismus eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Nida-Rümelin, Julian
Piper, Juli 2020
ISBN 978-3-492-31616-3 | 2021-01-14 | 04 Philosophie
Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige ökonomische, aber auch kulturelle und ethische Wirkungen. In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt dieses Buch die philosophischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus, für den die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen Prozessen andererseits zentral ist. Eine Alternative zur Silicon-Valley-Ideologie, für die künstliche Intelligenz zum Religionsersatz zu werden droht. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 945-Nida [verfügbar]

Schmücker, Dirk
Peter Lang, 2020
ISBN 978-3-631-81326-3 | 2021-01-20 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die nachhaltige Entwicklung im Tourismus aus? Dirk Schmücker (NIT), Eric Horster (IMT der Fachhochschule Westküste) und Edgar Kreilkamp (Leuphana Universität Lüneburg) sind dieser brennenden Frage im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) nachgegangen. In der vorliegenden Studie werden die Wirkungen der Digitalisierung auf ökologische und sozial-ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte des Tourismus identifiziert, systematisiert und bewertet.Der Forschungsbericht gibt einen Überblick über Digitalisierungstrends und -entwicklungen im Tourismus im Hinblick auf Ressourceninanspruchnahme und Umweltwirkungen. Im Ergebnis werden elf relevante Kategorien der Digitalisierung identifiziert und systematisiert. Im Fokus steht die Nutzung digitaler Anwendungen während der Reise.Im zweiten Teil der Studie werden die aus den Entwicklungen der Digitalisierung erwachsenden Chancen und Risiken für eine nachhaltige Tourismusentwicklung identifiziert und bewertet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 558-Schm [verfügbar]

Disability studies zur Einführung
Waldschmidt, Anne
Junius, 2020
ISBN 978-3-96060-319-1 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Inspiriert durch die internationale Behindertenbewegung untersuchen die Disability Studies, wie der Körper zum Ausgangspunkt gesellschaftlich relevanter Unterscheidungen wird, wie sich das Wissen über verkörperte Differenz in Institutionen, Praktiken und Identitäten verdichtet und soziale Ungleichheit hervorbringt. In gesellschaftskritischer Absicht hinterfragen sie unseren Umgang mit Anderssein und setzen sich für die Partizipation und Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Diese Einführung von Anne Waldschmidt stellt Modelle, Theorien sowie Methodologie des internationalen und interdisziplinären Diskurses vor und bietet eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungserträge. Mithilfe der Denkfigur »Dis/ability« lässt sich zeigen, dass Behinderung und Normalität kontingente und relative Differenzierungskategorien sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 660-Wald [verfügbar]

Divided why we're living in an age of walls
Marshall, Tim
Eliott and Thompson, 2018
ISBN 978-1-78396-397-3 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Which side of the fence are you on? Every story has two sides, and so does every wall. Were in a new era of tribalism and the barricades are going up. Money, race, religion, politics: these are the things that divide us. Trumps wall says as much about Americas divided past as it does its future. The Great Firewall of China separates us from them. In Europe, the explosive combination of politics and migration threatens liberal democracy itself. Covering China; the USA; Israel and Palestine; the Middle East; the Indian Subcontinent; Africa; Europe and the UK, in this gripping read bestselling author Tim Marshall delves into our past and our present to reveal the fault lines that will shape our world for years to come. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 792-Mars [entlehnt]

Doing feminist research in political and social science
Ackerly, Brooke A.
Red Globe Press; Macmillan International, 2020
ISBN 978-1-137-59079-4 | 2021-01-14 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Guiding students step-by-step through the research process while simultaneously introducing a range of debates, challenges and tools that feminist scholars use, the second edition of this popular textbook provides a vital resource to those students and researchers approaching their studies from a feminist perspective. Interdisciplinary in its approach, the book covers everything from research design, analysis and presentation, to formulating research questions, data collection and publishing research. Offering the most comprehensive and practical guide to the subject available, the text is now also fully updated to take account of recent developments in the field, including participatory action research, new technologies and methods for working with big data and social media. Doing Feminist Research is required reading for undergraduate and postgraduate courses taking a feminist approach to Social Science Methodology, Research Design and Methods. It is the ideal guide for all students and scholars carrying out feminist research, whether in the fields of International Relations, Political Science, Interdisciplinary International and Global Studies, Development Studies or Gender and Womens Studies. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 841-Acke [verfügbar]

Economie et politique du tourisme international
Vellas, François
Economica, 2007
ISBN 978-2-7178-5283-7 | 2021-01-21 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Avec plus de 800 millions d'arrivées dans le monde, le tourisme international est devenu aujourd'hui lin des éléments clés des politiques de développement et d'aménagement. Cet ouvrage présente lin panorama complet de la demande touristique mondiale, de l 'offreavec les stratégies des chaînes hôtelières et des tours opérateurs et les fondements de la spécialisation internationale touristique des pays. L'analyse des politiques touristiques concerne l'impact économique du tourisme et l'emploi touristique, le financement des investissements, les politiques de développement durable et les politiques touristiques dans le monde, spécialement dans le cadre de la lutte contre la pauvreté avec les cas des pays en développement, des nouveaux pays touristiques et des pays les moins avancés. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19730 [verfügbar]

Effekte arbeitsmarktpolitischer Reformen Beschäftigung in Deutschland 1987 und 2007
Thomsen, Johannes Ulrich
wbv; IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 2021
ISBN 978-3-7639-6239-6 | 2021-01-19 | 12 Volkswirtschaft
Soziale Ungleichheit ist ein zentrales Thema im gesellschaftlichen Diskurs. Sie wird zu einem großen Teil über die Erwerbstätigkeit und Integration in den Arbeitsmarkt (re-)produziert - daher kommen dem Strukturwandel des Arbeitsmarktes und den Reformen der sozialen Sicherungssysteme große Relevanz zu. Angesichts der Digitalisierung mit ihren künftigen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt spielen Analysen der bisherigen Wandlungsprozesse und Sozialreformeffekte eine wichtige Rolle als essenzielle Wissensbasis für die Untersuchung und das Verständnis der anstehenden Veränderungsprozesse. Die Studie untersucht die Effekte der deutschen Arbeitsmarktreformen der vergangenen dreißig Jahre. Konnten die Reformen ein breiteres Angebot an Beschäftigungsoptionen schaffen oder hatten sie einen erkennbaren Preis, wie schlechtere Beschäftigungsbedingungen? Die Analyse zeigt, inwiefern verschiedene Personengruppen oder Wirtschaftszweige betroffen sind und die Auswirkungen der Flexibilisierung in unterschiedlichem Ausmaß tragen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, R-5/373 [verfügbar]

Univ Bern Forschungsinst für Freizeit u Tourismus (FIF), 2007
2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19729 [verfügbar]

Abraham, Eike Jonas
Springer Gabler, Dissertation, Universität Bremen, 2020 - Volltext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bd85a05ef61b42448dbc897e77d20823&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
ISBN 978-3-658-31860-4 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Eike Jonas Abraham untersucht die Markenarchitektur von Private Label Fashion Brands. Im Detail wird der Frage nachgegangen, ob eine Private Label Fashion Brand vorzugsweise mit oder ohne Bezug zum übergeordneten Händler erscheinen soll. Durch eine breit angelegte empirische Studie beantwortet der Autor diese Frage und berücksichtigt dabei zum einen Private Label Fashion Brands verschiedener Preisniveaus und zum anderen unterschiedliche Händlertypen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 479-Abra [verfügbar]

Einführung in die Kulturbetriebslehre
Tschmuck, Peter
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-30264-1 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Das Buch ist eine Einführung in das neue Fach Kulturbetriebslehre, das sich als Trans- und Interdisziplin an der Schnittstelle von Wirtschaft-, Sozial- und Kulturwissenschaften versteht. Die Kulturbetriebslehre ist die Wissenschaft von der Entstehung, Verbreitung und Rezeption von Kulturgütern und jenen Institutionen, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Sie befasst sich mit der Bildung kultureller und wirtschaftlicher Werte, die in Kulturgütern stets wechselwirken (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 567-Tsch [verfügbar]

Dimbath, Oliver
Wilhelm Fink, 2020
ISBN 978-3-8252-5380-6 | 2021-01-22 | 11 Soziologie
Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Menschen befasst. Deshalb ist jeder Mensch, sobald er über sich und die anderen nachdenkt, Soziologe. Allerdings erscheint die soziologische Reflexion vor allem Einsteigern oft abstrakt und umständlich. Ziel dieser aus der Lehre entstandenen Einführung ist es, einen anschaulichen und alltagsnahen ersten Zugang zu zentralen Begriffen und Theorien des Fachs zu bieten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 601-Dimb [verfügbar]

Braak, Jens,,
Schäffer-Poeschel Verlag, November 2020
ISBN 978-3-7910-5135-2 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Ist kollektive Intelligenz messbar? Müssen Manager*innen intelligent sein? Können Künstler*innen normal denken? Brauchen komplexe Probleme einfache Lösungen? Kann man Kreativität lernen? Was unterscheidet Wissen von Weisheit? Mehr denn je stehen wir vor der Frage, wie wir unser kollektives Wissen nutzen können, um auf die Herausforderungen der Welt gute Antworten zu finden. Antworten, die viele Perspektiven berücksichtigen, die mit komplexen und unberechenbaren Entwicklungen gut umgehen und die von der Gemeinschaft getragen werden. Für erfolgreiche Strategieprozesse, Konfliktlösungen oder Innovationsprojekte braucht es mehr als eine Gruppe von engagierten und kompetenten Expert*innen. Die Autoren beschreiben, wie mit der EmoLogic Wave erweitertes Denken für komplexe Herausforderungen gestaltet werden kann. Sie führen in die Praxis ihrer Methode ein, erläutern die Zusammenhänge zwischen wissenschaftlichen und kreativen Strategien und geben konkrete Hinweise für die Anwendung. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 341-Braa [verfügbar]

Entwicklung eines internen Kontrollsystems am Beispiel eines mittelgroßen Seilbahnunternehmens
Pfeifer, Barbara
September 2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13278 [verfügbar]

Erfolgsfaktor Betriebswirtschaftslehre : was sie leistet und warum wir sie brauchen
Schwenker, Burkhard
Verlag Franz Vahlen GmbH, 2021
ISBN 978-3-8006-6522-8 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Mit fast einer Viertelmillion Studierenden ist Betriebswirtschaftslehre das mit Abstand beliebteste Studienfach in Deutschland. Mehr noch: Betriebswirtinnen und Betriebswirte finden schneller einen Job als andere Akademiker, sie verdienen im Durchschnitt besser und haben die Chance auf eine große Karriere. Denn über die Hälfte aller DAX-Vorstands- und -Aufsichtsratsmitglieder hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Offensichtlich bietet die Betriebswirtschaftslehre ein attraktives Studium mit guten Perspektiven und vermittelt auch die Fähigkeiten, Unternehmen zu führen. Trotzdem spiegelt sich dieser Befund in der öffentlichen Wahrnehmung nicht wider: Weil mit einigem Erfolg und weitgehend unwidersprochen von "Betriebswirtschaftsleere" geschrieben werden kann oder gar davon, "wie die Betriebswirtschaftslehre zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt" - und weil sich auch abseits von Polemik hartnäckig das Vorurteil hält, Betriebswirtschaftslehre sei kaum mehr als gesunder Menschenverstand plus ein paar mathematische Formeln. Wir sind in Unternehmenspraxis und Forschung von der Betriebswirtschaftslehre überzeugt. Deshalb lässt uns diese Wahrnehmung nicht kalt. Mit diesem Buch möchten wir zeigen, dass es die Betriebswirtschaftslehre verdient, sichtbar zu sein, und warum Öffentlichkeit und Politik verstehen müssen, dass eine starke Betriebswirtschaftslehre heute mehr denn je gebraucht wird. Zielgruppe Alle, die sich mit dem beliebtesten Studienfach in Deutschland auseinandersetzen wollen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 301-Schw [verfügbar]

Europa von A bis Z Taschenbuch der europäischen Integration : mit ... 14 Tabellen
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-24454-5 | 2021-01-18 | 09 Politikwissenschaft
Dieses Taschenbuch bietet Europa zum Nachschlagen: In über 100 Sachbeiträgen erklären renommierte Europaexpertinnen und -experten wissenschaftlich fundiert und zugleich verständlich alle wichtigen Themen und Begriffe aus Politik, Wirtschaft und Geschichte der europäischen Einigung. Es erscheint in aktualisierter und erweiterter Fassung schon in der 15. Auflage und richtet sich an alle Europa-Interessierten, die sich gezielt und zuverlässig über den neusten Stand in europapolitischen Fragen informieren wollen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 811-Euro [verfügbar]

Event management & event tourism
Getz, Donald,,
Cognizant Communication Co, 1997
ISBN 978-1-882345-11-3 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
- (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19726 [verfügbar]

Familie und Normalität : Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse
Verlag Barbara Budrich, 2021
ISBN 978-3-8474-2341-6 | 2021-01-22 | 07 Erziehungswissenschaft
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 657-Fami [verfügbar]

Feedback mechanisms in health care markets a laboratory experiment
Kröger, Kirill
07.10.2020
2021-01-18 | 12 Volkswirtschaft
eng: The health care market possesses credence goods market's properties, which means that there are informational asymmetries between sellers and buyers, respectively, physician and patient. Patients cannot judge whether the quality of the treatment they have received is the required one, and therefore experts have strong incentives to defraud the patients. There are different sorts of fraud caused by overtreating, undertreating, or overcharging in a credence goods market. Thus, there is a need for a mechanism that induces more honest behavior of the physicians, such as one proposes a feedback mechanism. For this study, we conducted a laboratory experiment to answer if a feedback mechanism can lower the level of fraud between patients and physicians compared to a situation where a feedback system does not exist. We find that the overall efficiency in the health care market and the physicians' honest behavior strongly depend on the existence of a feedback mechanism in the form of a rating system. Since the physicians in our experiment can achieve a higher payoff when defrauding the patients, we investigate how implementing a feedback mechanism in the form of a rating alters the physician's anticipated behavior and, therefore, the level of fraud.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13271 [verfügbar]

Führen in die postagile Zukunft die Arbeitswelt sinnvoll gestalten und mutig vorangehen
Hofert, Svenja,,
Springer Gabler, 2020
ISBN 978-3-658-28425-1 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
In wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es war. Branchen und Organisationen erfinden sich neu oder verschwinden vom Markt. Wirtschaftliche Herausforderungen koppeln sich mit sozialen und gesellschaftlichen. Längst geht es um viel mehr als Customer Centricity und Agilität. Mit dieser Transformation ändert sich auch das Führungsverständnis radikal. Führung ist nicht mehr untrennbar an einzelne Personen und Positionen in Organisationen gebunden. Den Weg weisen Menschen mit sinnstiftenden Zukunftsideen und Gestaltungskraft. Mitarbeiter wie Führungskräfte brauchen eine Haltung, die sich situativ und flexibel zwischen den Polen Führen und Folgen bewegen kann. Die innere Komplexität muss mit der äußeren Schritt halten. Das erfordert ein neues Mindset und eine konsequente Flexibilisierung der bisherigen Führungsmodelle. Svenja Hofert zeichnet in ihrem Buch eine pragmatische Vision der Zukunft, die schon längst begonnen hat. Eine Zukunft, die Fantasie braucht zur Gestaltung und den Mut, alte Wege und Denkstrukturen hinter sich zu lassen und Denkräume zu öffnen, die sonst geschlossen bleiben. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Hofe [verfügbar]

Fund characteristics and the effect of costs on investor returns
Sprenger, Daniel
September 25, 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13260 [verfügbar]

Fundamentals of finance investments, corporate finance, and financial institutions
Akan, Mustafa.
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-070534-8 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
Finance is the study of how individuals, institutions, governments, and businesses acquire, spend, and manage their money and other financial assets to maximize their value or wealth. Fundamentals of Finance introduces the nuances of finance in a comprehensive yet concise manner and is essential reading for professionals building a career in finance or for students taking a course in finance. The book consists of four parts: Part I: "Introduction to Finance, Money and Interest Rates, and Time Value of Money" focuses on the role financial markets play in the financial system and financial basics that underlie how markets operate. Part II: "Investments and Portfolio Management" discusses the characteristics of stocks and bonds, how securities are valued, the operations of securities markets, formation of optimal portfolios, and derivatives. Part III: "Financial Management/Corporate Finance" explores financial planning, asset management, and fund-raising activities that will enhance a firms value. Part IV: "Management of Financial Institutions" focuses on management of financial institutions in general, and risk management in financial institutions in particular. The books many examples, appendices, graphs and tables provide valuable know-how to a wide audience, making it an excellent resource for professionals as well as students who wish to attain a broad understanding of finance. Please contact Stefan.Giesen@degruyter.com to request additional instructional material. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 401-Akan [verfügbar]

Geschäftsmodelle entwickeln 55+ innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator
Gassmann, Oliver,,
Hanser, 2021
ISBN 978-3-446-46521-3 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Für Unternehmen existenziell: Immer am Ball bleiben und das eigene Geschäft proaktiv an Veränderungen anpassen. Dieses Buch zeigt, wie es geht! - Geniale Methode, um das eigene Geschäftsmodell weiterzuentwickeln oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln - Unverzichtbares Werk für alle, die über das Geschäftsmodell Wettbewerbsvorteile erzielen wollen und auf der Suche nach einem Feuerwerk der Ideen sind - Begleitmaterial zum Download . (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 312-Gass [verfügbar]

Gesellschaft in Angst? zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose
Eckert, Judith ca. 20./21. Jh.
transcript, 2019
ISBN 978-3-8376-4847-8 | 2021-01-14 | 11 Soziologie
Zeitdiagnosen einer verängstigten Gesellschaft sind populär. Doch welche Bedeutung kommt Angst im Alltag der Menschen wirklich zu - und welche Ängste spielen konkret eine Rollé Mittels eines innovativen qualitativen Forschungsdesigns hinterfragt Judith Eckert die Annahme von Angst als zentraler zeitgenössischer Befindlichkeit und trägt zur Differenzierung der Debatte bei. Neben empirischen Analysen bietet sie Bausteine für eine theoretisch, konzeptuell und methodologisch fundierte Soziologie der Angst sowie Anregungen für eine reflexive, lebensweltlich orientierte Sicherheitsforschung. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 631-Ecke [verfügbar]

Gesellschaftstheorie eine Einführung
Bonß, Wolfgang
transcript Verlag, 2021
ISBN 978-3-8252-5459-9 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
Gesellschaftstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theorien werden in diesem Band vorgestellt. Gesellschaftstheorien stehen seit Gründung des Fachs im Zentrum der soziologischen Theoriediskussion. Dennoch geben die verschiedenen Theorien keine eindeutige Antwort auf die Frage, was Gesellschaft ist. Dieses Lehrbuch bringt mit einer systematischen und konzisen Darstellung der wichtigsten Gesellschaftstheorien von Comte und Marx über Weber, Simmel und Durkheim bis zu Luhmann, Bourdieu, Foucault und Bauman Klarheit in dieses unübersichtliche Theoriefeld. Das didaktische Konzept des Bandes, anhand von Leitfragen die einzelnen Positionen miteinander in Beziehung zu bringen, ist konsequent auf die Bedürfnisse eines vertiefenden Studiums der soziologischen Theorie zugeschnitten. Systematisch und didaktisch aufbereiteter Überblick über die wichtigsten Gesellschaftstheorien. Unverzichtbar für das Studium im Bereich soziologischer Theorie! Mit Lernkontrollfragen und kommentierten Literaturlisten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 621-Bonß [verfügbar]

Glocal languages and critical intercultural awareness the South answers back
Routledge Taylor & Francis Group, 2019
ISBN 978-0-367-73180-9 | 2021-01-12 | 11 Soziologie
This volume provides a new perspective on prevailing discourses on translanguaging and multilingualism by looking at glocal languages, local languages which have been successfully "globalized". Focusing on European languages recreated in Latin America, the book features examples from languages underexplored in the literature, including Brazilian Portuguese, Amerinidian poetics, and English, Spanish, Portuguese outside Europe, as a basis for advocating for an approach to language education rooted in critical pedagogy and post-colonial perspectives and countering hegemonic theories of globalization. While rooted in a discussion of the South, the book offers a fresh voice in current debates on language education that will be of broader interest to students and scholars across disciplines, including language education, multilingualism, cultural studies, and linguistic anthropology. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 673-Gloc [entlehnt]

Going digital? citizen participation and the future of direct democracy
Past, Present and Future of Direct Democracy Rom 2018 Veranstaltung
Schwabe Verlag, 2020
ISBN 978-3-7965-4181-0 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Do new technologies represent a turning point regarding opportunities and challenges of direct democracy? This question is at the centre of the contributions to this book. The authors especially concentrate on the political cultures of Switzerland and Italy: While Switzerland is often regarded as an exemplary case of modern direct democracy, in recent years Italy has had heated discussions about its representative institutions. This was the starting point for an international exchange across cultural, linguistic and disciplinary boundaries. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 737-Goin [verfügbar]

Governmentality in EU external trade and environment policy between rights and market
Lawrence, Jessica C.
Routledge Taylor & Francis Group, 2018
ISBN 978-1-138-09472-7 | 2021-01-11 | 09 Politikwissenschaft
Governmentality and EU External Trade and Environment Policy applies theories drawn from Foucauldian governmentality studies to investigate the ideological and political roots of the European Union (EU)’s external trade and environmental policy and their effects on the transnational legal landscape. The EU’s desire to spread environmental norms abroad is viewed in the book as a significant feature of contemporary EU trade policy. The EU’s activities in this area have not been uncontroversial for other transnational legal actors. States, individuals, and organizations have challenged the EU’s various trade and environment policies, arguing that they are coercive, unfair, over-reaching, or inefficient. Meanwhile, these policies have also raised a number of questions from the perspective of legality and political theory. This book considers what the practice of EU external trade and environment policy, and international resistance to it, tells us about the way the EU perceives the role and limits of transnational government, the means and ends of politics, and the drivers of human and institutional behavior. Jessica Lawrence examines the legal and political discourse of the EU and those affected by its policies. By studying legal cases, statements by officials, legislative texts, press releases, and other representative documents the book identifies the rationalities, technologies, and subjectivities that underlie contemporary EU activity in this area. The overall effect paints a more complicated and nuanced picture of the EU’s vision of itself and its goals; one that ultimately seeks to provide a better understanding of the functioning of power in this area. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 814-Lawr [verfügbar]

Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus Strategien zur Produkt- und Angebotsentwicklung
Erich Schmidt, 2014
ISBN 978-3-503-15710-5 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
Ob Politik, Kultur, Soziologie, Geschichte oder Geographie viele Disziplinen beschäftigen sich mit dem Phänomen Grenze. Dabei ist eine Grenze nur selten eine deutliche Trennlinie zwischen zwei Gebieten, sondern zumeist ein Übergangsraum, auch wenn administrative Abgrenzungen eindeutig festgeschrieben sein mögen. Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln. - Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen - Grenzüberschreitendes Destinationsmanagement, auf strategischer und operativer Ebene - Produkt- und Angebotsentwicklung, mit vielen Erfolgsbeispielen aus typischen Grenzregionen Zu diesem facettenreichen Thema bietet das Buch einen anschaulichen Zugang und viele handfeste Ansätze für Destinationsmanager und Regionalentwickler, speziell in Grenzräumen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19725 [verfügbar]

Possard, Marlon
BoD Books on Demand, 2021
ISBN 978-3-7526-1035-2 | 2021-01-22 | 13 Betriebswirtschaft
Dieses Lehrbuch in der 5. aktualisierten und überarbeiteten Auflage unterstützt SchülerInnen und StudentInnen dabei, die komplexen und umfangreichen Themen der Buchführung zu erlernen und zu verstehen. Diese Auflage wurde ebenso um weitere wichtige Themen der Buchhaltung erweitert. Die vernetzten Inhalte demonstrieren wirtschaftliche Abläufe und stellen Zusammenhänge, speziell zur Wirtschaftslehre und dem wirtschaftlichen Rechnen, her. Lehrerfahrungen und viele Rückmeldungen von SchülerInnen und StudentInnen unterschiedlichster Schul- und Studienstufen sind in die Erstellung dieses Lehrbuches mit eingeflossen. Das Lehrbuch ist verständlich aufgebaut und beinhaltet den theoretischen Input, viele Geschäftsfälle inklusive deren Verbuchung und andere Beispiele, die bereits gelöst sind, um darzustellen, wie die einzelnen Aufgaben verbucht und abgearbeitet werden. Der Umfang des Einführungslehrbuches richtet sich nach den Erwartungen, die an erfolgreich absolvierende SchülerInnen und StudentInnen unterschiedlicher Schul- und Studienstufen in der Einführungsphase der Buchhaltung bzw. des Rechnungswesens gestellt werden. Die verschiedenen Themenbereiche umfassen prüfungsrelevantes und fachübergreifendes Wissen und zeichnen sich besonders dadurch aus, dass in den jeweiligen Kapiteln zusätzlich auf gesetzliche Bestimmungen verwiesen wird. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 411-Poss [verfügbar]

Schulz, Axel,,
De Gruyter Oldenbourg, 2021
ISBN 978-3-11-064023-6 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Tourismus und Reisen stellen für viele Menschen bedeutsame Bestandteile ihres Lebens dar. Dies gilt sowohl für Urlaubsreisen als auch für geschäftliche Reisen und die daran geknüpften Erlebnisse und Verpflichtungen. Der Tourismusnachfrage steht eine breite Palette touristischer Anbieter gegenüber, die vielfältige Produkte und Services unternehmerisch am Markt platzieren. Das Buch bietet eine umfangreiche Einführung in diese unterschiedlichen Facetten des Tourismus. Auf Basis des Systems Tourismus und dessen historischer Entwicklung werden die Grundlagen der touristischen Nachfrage und die Besonderheiten des Tourismusmanagements erörtert. Ebenso werden die touristischen Angebotselemente von Verkehrsträgern über die Hotellerie, Reiseveranstalter und -büros bis hin zu Destinationen vorgestellt. Kapitel zur Tourismuspolitik und Tourismuskritik sowie zum touristischen Informations- und Geschäftsreisemanagement vervollständigen das Buch. Die umfassende Einführung wendet sich an Studierende, Praktiker und alle am Tourismus Interessierten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 551-Schu [verfügbar]

Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
transcript, 2021
ISBN 978-3-8376-5425-7 | 2021-01-18 | 11 Soziologie
In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 290-Gute [verfügbar]

Handlungstheorie eine Einführung
Bonß, Wolfgang
transcript Verlag, 2020
ISBN 978-3-8252-5359-2 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
Soziologische Handlungstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theorien werden in diesem Band vorgestellt. Handlungstheorien stehen im Zentrum der soziologischen Theorie. Dennoch geben die verschiedenen Theorien keine eindeutige Antwort auf die Frage, was soziales Handeln ist. Dieses didaktisch aufbereitete Lehrbuch ordnet das unübersichtliche Feld der Handlungstheorien. Diese Einführung stellt dabei die wichtigsten Handlungstheorien von David Hume und Max Weber über George H. Mead und Talcott Parsons bis James S. Coleman und Jürgen Habermas konzise und vergleichend vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Das didaktische Konzept des Bandes, anhand von Leitfragen die einzelnen Positionen miteinander in Beziehung zu bringen, ist konsequent auf die Bedürfnisse eines vertiefenden Studiums der soziologischen Theorie zugeschnitten. Systematisch und didaktisch aufbereiteter Überblick über die wichtigsten soziologischen Handlungstheorien. Unverzichtbar für das Studium im Bereich soziologischer Theorie! Mit Lernkontrollfragen und kommentierten Literaturlisten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 623-Bonß [verfügbar]

Heideggers Philosophie der Medialität
Beinsteiner, Andreas.
Vittorio Klostermann, 2021
ISBN 978-3-465-04539-7 | 2021-01-12 | 04 Philosophie
In diesem Buch wird nicht der Versuch unternommen, nach einer Sprach-, Technik-, Kunst- oder Wissenschaftsphilosophie nun zusätzlich noch eine Medienphilosophie aus Heideggers Denken herauszupräparieren. Der Anspruch ist vielmehr ein grundsätzlicher: aufzuweisen, dass dieses Denken auch wenn das an der Oberfläche seiner Begrifflichkeit meist nicht unmittelbar ersichtlich ist selbst eine Philosophie der Medialität ist bzw. eine eigene medienphilosophische Herangehensweise eröffnet. Ausgehend von einer Deutung von Sein als Medialität nimmt der Autor zunächst eine umfassende Rekonstruktion von Heideggers Philosophie vor, um diese dann auf medienphilosophische und technikanthropologische Grundfragen zu beziehen. So ergibt sich nicht nur ein frischer Blick, der etablierte Rezeptionsweisen in Frage stellt und Heideggers Denken eine neue, unvermutete Plausibilität verleiht, sondern insbesondere auch eine Theoriegrundlage für die kritische Auseinandersetzung mit den medientechnischen Dispositiven und Dynamiken des 21. Jahrhunderts. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 948-Bein [entlehnt]

Bohmann, Gerda
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-31494-1 | 2021-01-18 | 11 Soziologie
Die historisch-genetische Theorie verfolgt den Anspruch, die Genese der menschlichen kulturellen Lebensweise aus den naturgeschichtlichen Ausgangsbedingungen und die historisch differenten gesellschaftlichen Organisationsformen in ihrer Strukturfolge erklären zu können. Für die Theorie zentral ist das methodologische Primat ontogenetischer Entwicklungsprozesse. Die gesellschaftlichen Organisationsformen sind diesen konstruktiv verbunden, folgen in ihrer Entwicklung aber anderen Mechanismen. Es werden die Grundlagen der Theorie herausgearbeitet und auf deren zentrale Fragen und Themenbereiche eingegangen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 621-Bohm [verfügbar]

How social forces impact the economy
Routledge Taylor & Francis Group, 2020
ISBN 978-0-367-43900-2 | 2021-01-14 | 12 Volkswirtschaft
Social forces are important determinants of how people behave, how economies work at the macroeconomic level, and the effectiveness of economic policies. However, this dimension is generally overlooked in mainstream economics. How Social Forces Impact the Economy demonstrates that a broader conception of social economics provides for a better understanding of how economies work as a whole. This book argues that adopting a truly social approach to economics opens the door to studying how people form preferences, and how they learn by taking cues from others about how to behave and what to consume. Each chapter contributor works to highlight the breadth of new insights and possibilities that emerge from a fuller understanding of social economics. Part I focuses on microeconomics, bringing individual behaviors and individual entrepreneurs into a more social context. Part II focuses on macroeconomic topics, such as how money and quasi-monies (like Bitcoins) are social, how money developed as a social institution, and how social forces matter for economic development. Finally, Part III looks at the consequences of considering social factors when it comes to policy: environmental policy, industrial policy, and policies promoting greater equality. This book is invaluable reading to anyone interested in the relationship between economics and sociology, how social forces affect policy effectiveness, human behavior, and the overall economy. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 641-How [verfügbar]

Humans as a service : the promise and perils of work in the gig economy
Prassl, Jeremias
Oxford University Press, 2018
ISBN 978-0-19-879702-9 | 2021-01-22 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
WHAT IF YOUR BOSS WAS AN ALGORITHM? The gig economy promises to revolutionise work as we know it, offering flexibility and independence instead of 9-to-5 drudgery. The potential benefits are enormous: consumers enjoy the convenience and affordability of on-demand work while micro-entrepreneurs turn to online platforms in search of their next gig, task, or ride. IS THIS THE FUTURE OF WORK? The gig economy promises to revolutionise work as we know it, offering flexibility and independence instead of 9-to-5 drudgery. The potential benefits are enormous: consumers enjoy the convenience and affordability of on-demand work while micro-entrepreneurs turn to online platforms in search of their next gig, task, or ride. HOW CAN WE PROTECT CONSUMERS & WORKERS WITHOUT STIFLING INNOVATION? As courts and governments around the world begin to grapple with the gig economy, Humans as a Service explores the challenges of on-demand work, and explains how we can ensure decent working conditions, protect consumers, and foster innovation. Employment law plays a central role in levelling the playing field: gigs, tasks, and rides are work - and should be regulated as such. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 370-Pras [verfügbar]

IFRS versus UGB für die Bilanzierungspraxis ausgewählte Standards mit Fallbeispielen
Fischl, Dietmar
Linde, 2020
ISBN 978-3-7073-4149-2 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
IFRS und UGB: eine Gegenüberstellung Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen IFRS und UGB? IFRS versus UGB liefert die Antwort und stellt ausgewählte IFRS den vergleichbaren Regelungen im UGB gegenüber. Nach IFRS aufgebaut, wird die komplexe Materie klar strukturiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungen aus der Praxis veranschaulicht. Am Ende eines jeden Kapitels werden die Unterschiede zwischen IFRS und UGB noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Ob Studierende, Lehrende, Buchhalter, Bilanzbuchhalter oder UGB-Bilanzierungspraktiker: IFRS versus UGB unterstützt Sie perfekt bei Ihrem Einstieg in die IFRS-Bilanzierung. NEU in der 2. Auflage: Erweiterung um drei neue Standards: IFRS 2, IAS 33 und IAS 20 Eigenes Kapitel zum Themenkomplex Konzernabschluss mit Grundzügen der Standards IFRS 3, IFRS 10, IFRS 11 sowie IAS 21 Berücksichtigung der aktuellen Judikatur und Literatur (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 413-Fisc [entlehnt]

Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-29410-6 | 2021-01-11 | 12 Volkswirtschaft
Der vorliegende Band stellt ein erstes Grundlagenwerk zur Imaginationsforschung in der Ökonomie dar. Er erforscht die ökonomische Theoriegeschichte (auch mit Bezug auf die Philosophiegeschichte) und fragt, welche Bilder und Selbstbilder über Menschen, über das wirtschaftliche System und über die Zukunft in ökonomischen Theorien enthalten sind. Wie ist die Beschäftigung mit Imaginationen im Mainstream der Wirtschaftswissenschaften verloren gegangen und wie kann sie wiederbelebt werden? (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 101-Imag [verfügbar]

Karier, Johnny
Arpil 10, 2019
2021-01-15 | 12 Volkswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13263 [verfügbar]

Inbound! das Handbuch für modernes Marketing
Schlömer, Britta.
Rheinwerk Computing, 2021
ISBN 978-3-8362-7336-7 | 2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
Lernen Sie systematisch alle Ziele, Methoden, Instrumente und Arbeitsschritte des Inbound-Marketings kennen. Unsere Autoren bieten Ihnen einen praxisnahen Einblick in die tägliche Arbeit mit Inbound-Marketing-Software und führen Sie strukturiert durch alle Arbeitsbereiche. Darüber hinaus finden Sie alle Informationen, die bei der Auswahl einer geeigneten Software benötigt werden: beim Training des eigenen Teams, bei der Einrichtung der internen Prozesse und bei der Arbeit mit externen Dienstleistern. Damit reicht die Spannweite des Werks von der Planung des Einsatzes bis hin zum täglichen Betrieb und zum Reporting der Ergebnisse.Für alle Marketing-Automationssysteme (Hubspot, Act-On, Marketo, Adobe) geeignet. Aus dem Inhalt: Grundlagen des Inbound-Marketings Inbound-Marketing-Ziele Buyer Personas entwickeln Kundengewinnung im Internet Marketing-Management Marketing-Assessment Marketing-Software Planung von Inbound-Marketing-Kampagnen Erfolgsmessung Steigerungsmaßnahmen Customer Experience (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 473-Schl [verfügbar]

Informationsethik und Bibliotheksethik Grundlagen und Praxis
Rösch, Hermann
De Gruyter Saur, 2021
ISBN 978-3-11-051959-4 | 2021-01-14 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Neben den theoretischen und allgemeinen Grundlagen von Informationsethik und Bibliotheksethik wird das Spektrum ethischer Konflikte und Dilemmata an Beispielen aus der Praxis des Berufsfelds Bibliothek und Information konkret erläutert. Dabei wird deutlich, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen der Informationsethik und der Bibliotheksethik grundlegend für die wertbezogene Standardisierung bibliothekarischer Arbeit und äußerst hilfreich für ethisch abgesicherte Entscheidungen im Berufsalltag sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 988-Rösc [verfügbar]

Institutions, contracts and organizations perspectives from new institutional economics
Elgar, 2000
ISBN 978-1-84064-225-4 | 2021-01-21 | 12 Volkswirtschaft
This outstanding book presents new original contributions from some of the world's leading economists including Ronald Coase, Douglass C. North, Masahiko Aoki, Oliver E. Williamson and Harold Demsetz. It demonstrates the extent and depth of the New Institutional Economics research programme which is having a worldwide impact on the economics profession. The book lays out the fundamental dimensions of the research programme with special emphasis on the interaction between institutional factors, both formal and informal, and the performance of different arrangements that organize transactions. After examining the foundations of New Institutional Economics and honouring Ronald Coase's contribution to the field, it presents controversial and conflicting views on the sources of growth. It places special emphasis on organizations and transactions, focusing on issues of trust, corruption, enforcement of contracts and modes of organization. Written by an eminent group of scholars, Institutions, Contracts and Organizations is an important landmark in the development of New Institutional Economics. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19727 [verfügbar]

International financial management
Madura, Jeff
Cengage, 2020
ISBN 978-1-4737-7050-8 | 2021-01-18 | 12 Volkswirtschaft
International finance has become one of the hottest topics in national debates with tariff wars and EU membership dominating the news. As multinational corporations (MNCs) continue to expand their operations globally, they must not only manage the advantages that ensue but also their exposure to risk. The fifth edition of Madura and Fox's International Financial Management offers students a comprehensive introduction to this fast-moving field, discussing not only exchange rate behaviour, exchange rate risk management, long- and short-term asset and liability management, but also topics such as different currencies, dissimilar political situations, imperfect markets and diversified opportunity sets. Engaging real-world examples, critical debate questions and project workshop activities equip students with the essential knowledge they need to succeed in international finance. This textbook is suitable for both final year undergraduate and master's level courses in international financial management. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 407-Madu [verfügbar]

Internationale Migrationspolitik
Hunger, Uwe
UVK Verlag, 2021
ISBN 978-3-8252-4656-3 | 2021-01-20 | 09 Politikwissenschaft
Migration geht alle an: Migration ist ein globales Phänomen, Migrationspolitik wird aber oft nur im nationalen Kontext gedacht und gemacht. Dr. Uwe Hunger und Dr. Stefan Rother beleuchten die aktuellen Migrationsbewegungen, erklären die Ursachen von Arbeitsmigration und Flucht und zeigen, wie auf nationalstaatlicher und supranationaler Ebene mit Migration umgegangen wird. Kompakte und zugleich umfassende Einführung für Studierende und alle, die sich für Migration und Migrationspolitik interessieren. Mit vielen Beispielen aus dem eigenen Alltag oder den Medien Mit Infoboxen, Grafiken und Lernkontrollfragen. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 804-Hung [verfügbar]

Internetsoziologie Theorie und Methodik einer neuen Wissenschaft
Humer, Stephan G.
De Gruyter Oldenbourg, 2020
ISBN 978-3-11-055711-4 | 2021-01-19 | 11 Soziologie
Internet und (deutsche) Gesellschaft, das war und ist eine schwierige Beziehung. Die Soziologie bildet da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil: Die spannenden und relevanten Ideen rund um das Phänomen Digitalisierung kamen in den vergangenen Jahren fast immer aus anderen Disziplinen und Ländern. Dabei mangelt es der Soziologie freilich nicht an wissenschaftlicher Ausprägung: Sie ist gerade in Deutschland gekennzeichnet durch eine reichhaltige Geschichte, ausgefeilte Theorien und einen umfassenden Methodenkanon. Was ihr jedoch weitgehend fehlt, ist ein grundlegendes Verständnis digitaler Technik und der daraus resultierenden soziotechnischen und netzkulturellen Konsequenzen. In diesem Buch werden nun erstmalig im deutschsprachigen Raum Geschichte, wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Bausteine der Idee Internetsoziologie" umfassend dargestellt und so eine Zukunftsperspektive für die erfolgreiche Analyse der Digitalisierung der Gesellschaft aus soziologischer Sicht skizziert. Aufgrund des Rahmenkonzeptcharakters des Buches wird ein interdisziplinärer Werkzeugkasten für die Analyse digitaler Phänomene präsentiert. Dort, wo dieser Werkzeugkasten keine eigenen Lösungen bieten kann, wird eine Anknüpfungsmöglichkeit an Lösungen Dritter hergestellt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 663-Hume [verfügbar]

Intersoziologie : menschliche und nichtmenschliche Akteure in der Sozialwelt
Beltz Juventa, 2021
ISBN 978-3-7799-6207-6 | 2021-01-25 | 11 Soziologie
Die Soziologie geht im Allgemeinen davon aus, dass die von ihr zu untersuchende Sozialwelt aus Menschen besteht und zwar ausschließlich aus Menschen. Nicht zuletzt durch die Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz geraten jedoch zunehmend nichtmenschliche Akteure in den Fokus der Aufmerksamkeit. Neben der KI sind dies etwa Tiere und Objekte, aber auch übernatürliche Wesen, die in vielen Kulturen ganz selbstverständlich zum Alltag gehören. So ist es an der Zeit, die Sozialwelt mit ihren unterschiedlichen Akteuren umfassender zu beschreiben, als dies bislang üblich war. Dies ist die Aufgabe des neuen integrativen Forschungsfeldes Intersoziologie. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 647-Inte [verfügbar]

Ubelhoer, Kurt
Facultas, 2018
ISBN 978-3-7089-1635-4 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
This introduction to the Austrian tax system focuses on personal income tax, corporate income tax, VAT and Austrian procedural law. Updated with the current legislative changes and divided into ten modules, this book is designed to provide a first look at the legal principles guiding these codes, how the taxes are assessed and levied, and the mechanisms for legal recourse. Each chapter includes the relevant terminology in both English and German, making this book a great addition also for practitioners who deal with Austrian tax law in English. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 431-Ubel [entlehnt]

Kernelemente der europäischen Integration
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6453-2 | 2021-01-18 | 09 Politikwissenschaft
Der Auftrag an die Beiträger des 100. Bandes der Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V., war es, den Zusammenhalt der Europäischen Union in ausgewählten Einzelfacetten zu reflektieren. Der Band vermittelt im Ergebnis die lebendige multi- und interdisziplinäre Vielfalt, deren sich der Arbeitskreis als älteste und größte europawissenschaftliche Vereinigung in Deutschland in seinen Diskursen über die europäische Integration verpflichtet weiß. Den ersten Teil bilden die Grunddimensionen der Gemeinschaftlichkeit der Union, mithin die Fragen nach der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gemeinschaftlichkeit ebenso wie nach der Organisations- und Handlungsgemeinschaft und der Geschichtlichkeit des Integrationsprozesses in seiner Herkunft und Perspektive. Der zweite Teil umfasst die Beiträge zu den Elementen der von Artikel 3 Abs. 1 des Unionvertrages der Europäischen Union vorgegebenen Leitzieltrias, den Frieden, ihre Werte und das Wohlergehen ihrer Völker zu fördern. Der dritte Teil enthält die Texte zu ausgewählten Elementen der vier operativen Hauptziele der Union (Errichtung eines Binnenmarkts im Ordnungsrahmen; Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion; Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts; Verfolgung gemeinsamen auswärtigen Handelns). Mit Beiträgen von Hartmut Aden, Ansgar Belke, Fritz Breuss, Marc Bungenberg, Friedrich Heinemann, Rudolf Hrbek, Ulrich Hufeld, Mathias Jopp, Friedemann Kainer, Beate Kohler-Koch, Michèle Knodt, Frédéric Krumbein, Barbara Lippert, Wilfried Loth, Andreas Peter Maurer, Peter-Christian Müller-Graff, Beate Neuss, Christian Raphael, André Schmidt, Jana Schubert, Richard Senti, Eckart D. Stratenschulte, Werner Josef Weidenfeld und Wolfgang Theodor Wessels. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 811-Kern [verfügbar]

Yuill, Chris
Dorling Kindersley Verlag GmbH, 2019
ISBN 978-3-8310-3803-9 | 2021-01-11 | 11 Soziologie
Warum ist die Welt so ungerecht? Soziologie klipp & klar erklärt! Was bedeutet Familié Wem gehören die Medien? Wie ist Rassismus entstanden? Dieses Soziologie-Buch holt seine Leser durch einen originellen Frage-Antwort-Stil mitten im Leben ab! Es bringt komplexes Wissen verständlich auf den Punkt, stellt Zusammenhänge her und greift auf, was vor allem junge Menschen bewegt. Alle aufgeworfenen Fragen haben einen direkten Bezug zum Alltag, wodurch das Buch einen hohen praktischen Nutzen hat. Fünf Kapitel zum Nachlesen. Soziologie verstehen kein Problem! Jeder, der mehr über die zentralen Themen unserer Gesellschaft wissen möchte, erfährt dies in den fünf großen Kapiteln: Wer bin ich? (Identität) Was bedeutet Gesellschaft? (Soziale Institutionen) Wenn die Gesellschaft versagt (Kriminalität, Gleichheit, Gesundheit) Warum ist die Welt so ungerecht? (Wohlstand und Entwicklung) Die moderne Gesellschaft (Kultur und Medien) Innovatives Soziologie-Buch Highlights auf einen Blick: Alltagsbezogen und realitätsnah. Zugespitzte Fragen und Infografiken. Leicht nachvollziehbar. Das Buch zur Soziologie für alle, die sich mit der Entwicklung unserer Gesellschaft und ihren Institutionen wie der Familie, der Religion oder dem Bildungssystem beschäftigen möchten. Perfekt auch als ergänzendes Nachschlagewerk für den Unterricht! (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 601-Kern [entlehnt]

Kleptopia how dirty money is conquering the world
Burgis, Tom
Harper an imprint of HarperCollinsPublishers, 2020
ISBN 978-0-06-288365-0 | 2021-01-11 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
In this shocking, meticulously reported work of narrative nonfiction, an award-winning investigative journalist exposes capitalisms monsterglobal kleptocracyand reveals how it is corrupting the world around us. They are everywhere, the thieves and their people. Masters of secrecy. Until now we have detected their presence only by what they leave behind. A body in a burned-out Audi. Workers riddled with bullets in the Kazakh Desert. A rigged election in Zimbabwe. A British banker silenced and humiliated for trying to expose the truth about the City of London. They have amassed more money than most countries. But what they are really stealing is power. In this real-life thriller packed with jaw-dropping revelations, award-winning investigative journalist Tom Burgis weaves together four stories that reveal a terrifying global web of corruption: the troublemaker from Basingstoke who stumbles on the secrets of a Swiss bank, the ex-Soviet billionaire constructing a private empire, the righteous Canadian lawyer with a mysterious client, and the Brooklyn crook protected by the CIA. Glimpses of this shadowy world have emerged over the years. In Kleptopia, Burgis connects the dots. He follows the dirty money that is flooding the global economy, emboldening dictators, and poisoning democracies. From the Kremlin to Beijing, Harare to Riyadh, Paris to the White House, the trail shows something even more sinister: the thieves are uniting. And the human cost will be great. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 145-Burg [verfügbar]

Appelo, Jurgen
Verlag Franz Vahlen, 2020
ISBN 978-3-8006-6159-6 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Dieses Buch bewegt viele der wichtigsten Themen, mit denen Führungskräfte von der Gründung eines neuen Unternehmens bis zum Schließen der Türen hinter ihnen konfrontiert werden: Woher kommen innovative Ideen? Wie stellt man die ersten Leute ein? Wie wird ein Remote-Team geführt? Wie gelangt man zum Produkt/Markt-Fit? Wann sollte Wachstumsmarketing gestartet werden? Wie werden Unternehmen für eine schnelle Skalierung strukturiert? Wie bleibt man agil, wenn die Organisation schnell wächst? Und was ist tun, wenn alles zusammenbricht? (Denn eines Tages wird es das.) "kreativ Denken, beherzt Machen, erfolgreich Skalieren" erzählt erfolgreiche Geschichten europäischer Unternehmen: Spotify, Stripe, TomTom, Booking.com, Typeform und viele andere warten darauf, entdeckt zu werden. Zahlreiche erprobte gute Praktiken zeigen, was hinter dem Erfolg steckt. Zielgruppe Für Führungskräfte in dynamischen Umfeldern, Unternehmensgründer, Coaches. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 333-Appe [verfügbar]

Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen Rechnungslegung und Prüfung
IDW, 2020
ISBN 978-3-8021-2073-2 | 2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
Der Band umfasst alle relevanten Themen zur Rechnungslegung und Prüfung von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen. Neben den allgemeinen Vorschriften existieren zusätzlich eine ganze Reihe branchenspezifischer Regeln und bindende aufsichtsrechtliche Normen.Die Themen im Überblick: Besondere Bilanzierungsgrundsätze für Kreditinstitute Ausführliche Erläuterung zu den spezifischen Bilanzposten sowie der GuV Spezifika von Konzernabschlüssen, inkl. IFRS Prüfungsvorschriften aus HGB, KWG und der PrüfbV Besonderheiten bei der Durchführung von Prüfungen inkl. der Berichterstattungserfordernisse (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 412-Kred [verfügbar]

Atzmüller, Roland
Westfälisches Dampfboot, 2019
ISBN 978-3-89691-280-0 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
Auf Basis einer kritischen Rekonstruktion und Historisierung der überkommenen, v.a. marxistisch orientierten Analysen des kapitalistischen Wohlfahrtsstaates und seiner Aktivitäten zur Erzeugung der Ware Arbeitskraft zeigt Roland Atzmüller, wie die Entwicklung neuer Formen der Regierung des Selbst durch Anpassung und Lernen mit den sozialen Kämpfen um neue Formen der Krisenbearbeitung der kapitalistischen Produktionsweise verknüpft sind. Die Pädagogisierung der Reproduktion der Produktionsverhältnisse macht die Hegemonie des Kapitals im Neoliberalismus zum Ergebnis der Eigenaktivitäten der zu Humankapital transformierten Subjekte. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 653-Atzm [entlehnt]

Kritik der normativen Wissenschaftstheorien
Deppert, Wolfgang,,
Springer VS, 2019
ISBN 978-3-658-15119-5 | 2021-01-19 | 04 Philosophie
Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick über die normativen Theorien der Wissenschaft. Ende des 19. und Anfang des 20. Jhs. schien die Philosophie ihre Kompetenz in der Behandlung der Grundlagenprobleme der menschlichen Existenz an die Physik abzugeben. Einige Philosophen nutzten ihre Kenntnisse in Mathematik und Logik, um durch den Bezug auf die philosophischen Traditionen der Erkenntnistheorie mit den normativen Wissenschaftstheorien des Logische Positivismus, des Kritischen Rationalismus und des Konstruktivismus philosophisches Terrain zu erhalten. Ihr weit überzogener und nicht zu rechtfertigender Anspruch, den Wissenschaftlern korrektes wissenschaftliches Arbeiten vorzuschreiben, hat trotz ihrer wissenschaftsfördernden Arbeiten wie etwa die Metrisierungstheorie oder die sprachliche Bedeutungslehre das Ansehen der Wissenschaftstheorie ruiniert. Der Band III ist darum ein Wiederbelebungsversuch einer interdisziplinären für alle Wissenschaften fruchtbaren Theorie der Wissenschaften. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 050-Depp [verfügbar]

Kritische Landforschung konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven
Maschke, Lisa
transcript, 2021
ISBN 978-3-8376-5487-5 | 2021-01-14 | 50 Geografie
Was ist die Zukunft ländlicher Räume in einer urbanisierten Welt? Diese Frage wird in Politik, Medien und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Eine kritische Landforschung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Konflikte und Widersprüche, aber auch Utopien ländlicher Entwicklung thematisiert. Der Band gibt eine Einführung in wichtige Konzepte, Themen und politische Perspektiven der kritischen Landforschung. Ländliche Räume, so der zentrale Befund, sind keine »Restkategorie« jenseits von Großstädten, sondern ein wichtiger Ansatzpunkt für die Analyse und Transformation gesellschaftlicher Verhältnisse. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 668-Masc [entlehnt]

Law of administrative organization of the EU a comparative approach
Ruffert, Matthias,,
Edward Elgar Publishing, 2020
ISBN 978-1-80037-360-0 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
With the transfer of ever more tasks and competences to the European level the EU's administration has become increasingly complex, with 'agencification' as the most visible sign of this differentiation. This book offers a much-needed analytical overview of the field, with the aim of improving our understanding of administration at the European level, and indeed of improving the administration itself. Importantly, the book takes a comparative approach, examining the parallels and differences to the US law of administrative organization - and demonstrates that it is not sufficient to consider the respective laws of particular Member States in isolation. Using this comparison as a vehicle, the book provides an accessible conceptualization of the law of administrative organization of the EU. This includes a reasoned proposal for a reformed Art. 298 TFEU to address deficiencies in the EU's administrative organization and to enhance administrative legitimacy in the EU. Legal scholars undertaking research in the field of European and administrative law and civil servants working for Member States or European institutions will appreciate the scholarly thoroughness of this book. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-Ruff [verfügbar]

Lebendige Produkte Obst und Gemüse als gestaltete Dinge
Kleinert, Johanna
transcript, 2020
ISBN 978-3-8376-5304-5 | 2021-01-11 | 43 Land- und Forstwirtschaft
Nicht nur Dinge des täglichen Gebrauchs, Gebäude oder Kampagnen werden designt - auch Obst und Gemüse unterliegen mittlerweile einer immer ausgefeilteren aktiven Gestaltung. Als erste designwissenschaftliche Untersuchung zur Gestaltung von gewachsenen Lebensmitteln analysiert Johanna Kleinert das Handeln der am Produktionsprozess beteiligten Akteur*innen im Hinblick auf die Bedingungen und Zielsetzungen dieser Art des Food-Designs: Welche Vorstellungen von Produktqualität dominieren die Herstellung? Und wie bedingt die Lebendigkeit der gestalteten Dinge den Gestaltungsprozess selbst? Mit diesen Perspektiven regt sie dazu an, die Werte und Ziele, die Grundlage der Gestaltung unserer pflanzlichen Lebensmittel sind, offen zu legen und neu zu verhandeln. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 151-Klei [entlehnt]

Friedrichsmeier, Helmut
facultas, 2020
ISBN 978-3-8252-5385-1 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Der Autor möchte den Leserinnen und Lesern mit seinem Buch praxisbezogene Anregungen bieten und sie in die Lage versetzen, ihre eigene Praxis zu hinterfragen. Ausführlich wird auch auf neue Entwicklungen Bezug genommen, die sich sowohl in der Didaktik der Fallstudienmethode wie auch durch lerntechnologische Veränderungen (social media) bedingt abzeichnen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 576-Frie [verfügbar]

Adolphi, Christoph
September 30, 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
eng: For the permanent reduction of non-performing loans, the European Banking Authority is going to introduce a new guideline, the EBA/CP/2019/04. This guideline is going to replace the FMA-MS-K in Austria and will result in changes in the policies and procedures of financial institutes and market authorities. The main changes are the inclusion of automated model in the decision-making process and stress tests on the credit portfolio, the adjustments in the creditworthiness assessment with sensitivity and scenario analysis and the differentiation between costumer segments. Furthermore, the introduction of a pricing framework requires comprehensible specification of the product pricing. The new monitoring framework and early warning systems will also make revision by the institutes necessary. Since the conditions of the new guideline require large amounts of data and information and therefore IT-capacity, the institutes have to invest largely in their IT-infrastructure. Another effect is that the institutes have to change their policies and procedures to fulfill the requirements and they have to train their staff to understand these. The goal of the guideline, the permanent reduction of non-performing loans, can be reached through the new requirements.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13257 [verfügbar]

Hitt, Michael A.
Pearson Prentice Hall, 2005
ISBN 978-0-13-124851-9 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
- (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19735 [verfügbar]

Management im Gesundheitswesen : Fallstudien, Aufgaben und Lösungen
Springer Gabler, 2020
ISBN 978-3-658-26981-4 | 2021-01-22 | 13 Betriebswirtschaft
Lernen anhand von Fallstudien erfreut sich zunehmender Beliebtheit auch in der akademischen Ausbildung der Wirtschafts-, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, der Medizin oder dem Fach Public Health. Als Ergänzung zu gängigen Lehrbüchern des Managements im Gesundheitswesen wird der Leser in diesem Buch anhand von 16 Fallstudien in zentrale Konzepte der Entscheidungsfindung, des Marketings, der Organisation und des Controllings in Gesundheitsbetrieben eingeführt. Dazu gehören sowohl Klassiker wie Marketing-Mix oder Nutzwertanalyse als auch jüngere Methoden wie Service Blueprinting oder Discrete Event Simulation. Die einheitlich aufgebauten Fallstudien beginnen jeweils mit einem Hintergrundkapitel, in dem ausgewählte Literatur zum vorgestellten Management-Konzept zusammengefasst und Quellen für vertiefende Lektüre empfohlen werden. Anschließend wird praxisnah eine Situation beschrieben, die entlang von Teilaufgaben und mithilfe des jeweils zuvor vorgestellten Konzepts analysiert werden soll. Jede Fallstudie schließt mit Lösungsvorschlägen zu den gestellten Fragen und Aufgaben. Dieser didaktische Aufbau bietet Studierenden anschauliche Lernsituationen und Lehrenden ein fertig vorbereitetes Seminar, das auf mehrjährigen Lehrerfahrungen beruht. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 565-Mana [verfügbar]

Medien bilden Werte Digitalisierung als pädagogische Aufgabe
kopaed, 2020
ISBN 978-3-96848-010-7 | 2021-01-11 | 07 Erziehungswissenschaft
In einer digitalisierten Welt haben die Menschen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um sich zu vernetzen und sich in Beziehung zu setzen (zu sich selbst, zu anderen und zur Welt), auf Informationen zuzugreifen, sich in (Teil-)Öffentlichkeiten einzubringen, zu artikulieren und sich kulturell-ästhetisch zu betätigen. Aus Sicht der Medienpädagogik und der kulturell-ästhetischen Medienbildung werfen diese Prozesse Fragen sowohl nach handlungsleitenden Werten als auch nach verfügbaren und benötigten Kompetenzen, nach Zugängen, Gestaltungsvermögen und Partizipationschancen auf. Fast unvermeidbar nahm die globale Pandemie durch den Coronavirus Sars-CoV-2 einen Einfluss auf die Beiträge. Somit bildet diese Textsammlung nicht nur einen Status quo ab, sondern auch Versäumnisse, Errungenschaften und Bedürfnisse der Medienbildung in einer Zeit, welche die Medienkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf die Probe stellt. Das Buch erscheint anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Interaktiv, dem Münchner Netzwerk Medienkompetenz. Die Autor*innen werfen einen Blick zurück, beleuchten den Stand der Medienpädagogik mit ihren aktuellen Herausforderungen und wagen auch verschiedene Blicke nach vorn. Mit diesem Buch werden Akteur*innen verschiedener pädagogischer Arbeitsfelder sowie Bildungsplaner*innen und politisch Verantwortlichen Orientierung gegegeben, Entwicklungslinien aufgezeigt, Anregungen gegeben und ein Blick in die Zukunft von Interaktion, Bildung und kultureller Praktik in digitalen Umgebungen geworfen. Hierzu werden interdisziplinäre Perspektiven eröffnet, welche die Kommune mit ihrer Vielfalt an Bildungslandschaften ebenso wie die digitalen Kommunikationsräume als Orte von Medienbildung miteinander in Beziehung setzen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 577-Medi [verfügbar]

Mediensoziologie eine systematische Einführung
Scholtz, Hanno
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-26010-1 | 2021-01-18 | 11 Soziologie
Was haben Veränderungen in Gesellschaften und ihren Medien miteinander zu tun? Wo tragen Medien zu gesellschaftlichen Problemen bei und wo können sie diese lösen helfen? Wie wird darüber in der Wissenschaft diskutiert, und wie hängen diese Diskussionen zusammen? Ausgehend von Individuen mit ihren Wahrnehmungen und Handlungsentscheidungen, den von ihnen begründeten Institutionen, und einer knappen Definition von Medien bietet dieser Einführungsband in die Mediensoziologie eine systematische Darstellung, die einen Überblick ermöglicht und Probleme und im Fach geführte Diskussionen einordnen lässt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 663-Scho [verfügbar]

Mind your writing how to be a professional academic writer
Wymann, Christian.
Verlag Barbara Budrich, 2021
ISBN 978-3-8474-2459-8 | 2021-01-14 | 01 Allgemeines
In order to write and publish successfully, academic writers must be aware of their skills and their role as writers. They need to be able to answer fundamental questions about their writing, enabling them to make conscious and strategic decisions. Only in that way they will become writing professionals who successfully carry out their profession. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Wyma [verfügbar]

Mindful Social Media Marketing achtsam und erfolgreich kommunizieren
Fritz, Bianca
Rheinwerk Verlag, 2021
ISBN 978-3-8362-8004-4 | 2021-01-20 | 24 Informatik
Du hast einkreatives Produkt oder eine serviceorientierte Dienstleistung, die du auf den Markt bringen möchtest? Etwas, was dir am Herzen liegt und wofür du neue Kunden oder Teilnehmer gewinnen möchtest? Dann ist das das richtige Buch für dich: Vom richtigen Mindset, dem Warum und Purpose deines Unternehmen über den richtigen Marketing-Mix, der Auswahl der richtigen Kanäle wie Facebook, Pinterest und Blogs bis hin zu nachhaltigen Inhalten, die dir auch langfristig deine Wunschkunden*innen bringen. Journaling-Fragen helfen dir zudem bei der Selbstreflextion, um die richtigen Antworten für deine individuelle Strategie zu finden. Perfekt auch für Strategie-Muffel geeignet. Aus dem Inhalt: Golden Circle: Dein Warum Ikigai: Dein Warum vertiefen Deine Wunschkundin oder deinen Wunschkunden finden Die richtige Marketing-Strategie:Instagram,Facebook, Pinterest, Blogs Werteorientiertes Marketing mit Sozialen Netzwerken Meaningful Interaction Socializing: Vertrauen und Reichweite Der perfekte Content-Mix für dich Nachhaltige Inhalte produzieren Tools, die die Arbeit erleichtern (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 473-Frit [entlehnt]

Mit Teamgeist führen Kräfte bündeln, Engagement stimulieren, Ziele erreichen
Becker, Heinz
Schäffer-Poeschel Verlag, November 2020
ISBN 978-3-7910-5143-7 | 2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
Viele essenzielle Changeprozesse scheitern an fehlenden gemeinsamen Zielen und Motiven der Beteiligten. Wollen Menschen gemeinsam etwas bewirken, dann müssen sie sich einig sein, aber neben unterschiedlichen Motiven spielen auch Egoismen, Antipathien, Eitelkeit, Disziplinlosigkeit, Angst und Missmut aller Art eine Rolle - der Kummerkasten der Psychodynamik. Das Buch präsentiert ein Diskursmodell in fünf Schritten, das die psychodynamischen Probleme in der Teamarbeit aufdeckt, verstehen lässt und löst. Eine Führungskraft, die diese Schrittfolge beherrscht, kann ihre Steuerungsfähigkeit auch in heiklen Situationen bewahren, die Kräfte des Teams bündeln und so das Engagement der Beteiligten aktivieren. Führungskräften, Beratern, Coachs und Trainern bietet das Buch eine Hilfestellung für das Changemanagement. Es rät davon ab, chaotische Diskussionen »glattzumoderieren«. Stattdessen leitet es an, die atmosphärischen Phänomene zu erkennen und zu nutzen. Es erklärt den Gebrauch des »Kulminationspunktes« in Diskussionen und nimmt die Menschen so wie sie sind, ohne ihnen agile Werte wie Offenheit und Mut vorzuschreiben. Destruktive Reaktionsmuster im Team verstehen Ergebnisse im Team, trotz Chaos und Apathie Durchsetzungsfähigkeit entwickeln Der Mensch im Mittelpunkt der agilen Arbeitswelt (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 333-Beck [verfügbar]

New Management : Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
Sassenrath, Marcus
Haufe Group, Dezember 2020
ISBN 978-3-648-14400-8 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Die digitale Transformation ist schon lange kein Wind of Change" mehr, sondern ein ausgewachsener Sturm, der an den Grundfesten von Unternehmen rüttelt, ihre Geschäftsprozesse ins Wanken bringt und jahrzehntelang gültige Erfolgsrezepte zerstört. Selten gab es so viel Bedrohung für das Etablierte und gleichzeitig so viel Chance für Neues. Marcus Sassenrath stellt neue Denkansätze vor, die den Blick auf die Funktionsweise von Unternehmen verändern. Anhand erfolgreicher Steuerungsinstrumente und Praxisanregungen zeigt er konkret, wie Sie neue, flexible Methoden in Unternehmen etablieren. Inhalte: Management 1.0 trifft auf Industrie 4.0: Defizite veralteter Management- und Steuerungssysteme Neue Denkansätze, Instrumente und Praktiken für New Leadership 60 praktische Vorschläge, wie Sie Ihr Unternehmen agiler machen Lernen vom Gehirn: Vernetzung - Relevanz - Entscheiden Die Kernkompetenzen für die digitale Transformation: Lernfähigkeit und Kreativität Neu in der 2. Auflage: Wie die Coronakrise New Management vorantreibt (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 334-Sass [verfügbar]

New work moderne Organisationsformen für Selbstorganisation
Eder, Elias Ellen
21.09.2020
2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13280 [verfügbar]

New Work. Unplugged. die Arbeitswelt von morgen heute gestalten
Appen, Kerstin Sarah von
Verlag Franz Vahlen, 2019
ISBN 978-3-8006-5944-9 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
WIE WERDEN UND WIE WOLLEN WIR ZUKÜNFTIG ARBEITEN? NEW WORK UNPLUGGED gibt einen Überblick über die New-Work-Diskussion und zeigt aktuelle Trends in der Arbeitswelt. Bürowände einreißen, um kommunikativer agieren zu können? Die Hierarchien am besten gleich mit? Frischer Wind durch agile Arbeitsweisen? Arbeiten wann und wo man will? Muss alles umgebaut, alles anders, alles auf den Kopf gestellt werden? Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in ganz unterschiedliche Unternehmen, die ihr vielseitige Einblicke in ihre Herangehensweisen, mit Veränderungen umzugehen und Arbeit (umzu-)gestalten, gewährt haben. Darunter befinden sich global agierende Konzerne ebenso wie der deutsche Mittelstand, Unternehmen aus der Old Economy wie auch aus der Start-up-Szene. Unplugged, also ausgestöpselt und ungeschminkt, losgelöst von Hypes und Standardlösungen, haben die Gesprächspartner der Autorin von ihren Herausforderungen erzählt, von wichtigen Weichenstellungen ebenso wie von Hürden und Sackgassen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Arbeit neu oder anders denken und gestalten möchten, die neue Möglichkeiten ausloten wollen, um die Arbeit ihrer Teams anders zu organisieren, Führungsstile zu verändern, flexibler mit Raum und Zeit umzugehen, transparenter zu kommunizieren oder Weiterbildung im Unternehmen mit mehr Spaß gestalten wollen. NEW WORK UNPLUGGED ist ein Impulsgeber, der zum Nachdenken anregen und vor allem Lust auf das Gestalten der neuen Arbeitswelt machen soll. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 370-Appe [verfügbar]

Nie wieder Schreibblockade 120 geniale Schreibtipps für Studienarbeiten und wissenschaftliche Texte
Reichel, Tim
Studienscheiss Verlag, September 2020
ISBN 978-3-946943-68-6 | 2021-01-18 | 01 Allgemeines
Alle Studentinnen und Studenten träumen davon, auf Knopfdruck eine Studienarbeit schreiben zu können. Doch wissenschaftliches Schreiben steht an vielen Hochschulen nicht auf dem Lehrplan. Die Studenten werden mit ihren Problemen, Ängsten und Schreibblockaden allein gelassen. Zum Glück gibt es das vorliegende Buch. In diesem modernen Schreibratgeber zeige ich dir, wie du deine Studienarbeit schnell und in einer hohen Qualität schreiben kannst. Schreibblockaden lösen, überwinden und verhindern Bei Schreibblockaden brauchst du praktische Tipps und Tricks, die sofort funktionieren. Und zwar unabhängig davon, ob du gerade an der ersten Hausarbeit sitzt, eine Bachelorarbeit schreiben musst oder deine Masterarbeit verfassen möchtest. Die 120 Schreibtipps, die ich dir in diesem Buch zeigen werde, kannst du universell anwenden. Auch für Seminararbeiten, Dissertationen oder andere wissenschaftliche Arbeiten sind die Strategien aus diesem Ratgeber geeignet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Reic [verfügbar]

Lammenett, Erwin
Amazon; Independently published, 2020
ISBN 978-1-6714-4427-0 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Online-Marketing ohne Strategie und Konzept ist Budgetverschwendung. Unter allen Herausforderungen, denen Unternehmen aller Art derzeit gegenüberstehen, stellt der Megatrend »digitale Transformation« zweifellos die größte dar. Kein Unternehmen kann sich dem auf Dauer entziehen. Die digitale Welt entwickelt sich in einem rasenden Tempo. Unternehmen müssen neue Fähigkeiten aufbauen. Vielfach muss die Unternehmensorganisation an das veränderte Kundenverhalten und die neuen Erwartungen der Kunden angepasst werden. Es müssen Multichannel-Strategien entworfen und Markenbudgets umverteilt werden. Und das alles in einer rasenden Geschwindigkeit. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, diesem Tempo zu folgen. Online-Marketing ist ein Kernbaustein der »digitalen Transformation«. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen betreibt heute bereits Online-Marketing. Es ist ein fester Baustein in ihrem Marketing-Konzept. In der Praxis agieren viele Unternehmen jedoch ohne durchdachten Fahrplan, was ein Konzept ja schlussendlich ist. In der Praxis kommt es daher häufig zu einem suboptimalen Einsatz von Marketingbudget (diplomatisch ausgedrückt). (www.facultas.at) (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 473-Lamm [verfügbar]

Ontological politics in a disposable world the new mastery of nature
Pellizzoni, Luigi
Ashgate, 2015
ISBN 978-1-4724-3494-4 | 2021-01-19 | 11 Soziologie
This book explores the intertwining of politics and ontology, shedding light on the ways in which, as our ability to investigate, regulate, appropriate, 'enhance' and destroy material reality have developed, so new social scientific accounts of nature and our relationship with it have emerged, together with new forms of power. Engaging with cutting-edge social theory and elaborating on the thought of Foucault, Heidegger, Adorno and Agamben, the author demonstrates that the convergence of ontology with politics is not simply an intellectual endeavour of growing import, but also a governmental practice which builds upon neoliberal programmes, the renewed accumulation of capital and the development of technosciences in areas such as climate change, geoengineering and biotechnology. With shifts in our accounts of nature have come new means of mastering it, giving rise to unprecedented forms of exploitation and destruction - with related forms of social domination. In the light of growing social inequalities, environmental degradation and resource appropriation and commodification, Ontological Politics in a Disposable World: The New Mastery of Nature reveals the need for new critical frameworks and oppositional practices, to challenge the rationality of government that lies behind these developments: a rationality that thrives on indeterminacy and an account of materiality as comprised of fluid, ever-changing states, simultaneously agential and pliable, to which social theory increasingly subscribes without questioning enough its underpinnings and implications. A theoretically sophisticated reassessment of the relationship between ontology and politics, which draws the contours of a renewed humanism to allow for a more harmonious relationship with the world, this book will appeal to scholars in social and political theory, environmental sociology, geography, science and technology studies and contemporary European thought on the material world. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 647-Pell [entlehnt]

OpenSpace Beta das Handbuch für organisationale Transformation in nur 90 Tagen
Hermann, Silke
Verlag Franz Vahlen, 2020
ISBN 978-3-8006-6054-4 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Transformation für alle! Gemeinsam. In wenigen Monaten. Mit OpenSpace Beta wird die zeitgemäße, agile Beta-Organisation möglich und tiefgreifende Transformation in wenigen Monaten machbar. In jedem Unternehmen. Erstaunlich schnell. Klingt unmöglich? Bis vor Kurzem schien das so! Dieser praktische Begleiter buchstabiert einen eleganten, höchst wirkungsvollen Ansatz zur Transformation ganzer Unternehmen aus. Eine Vorgehensweise, der zu jeder Organisation passt: unabhängig von Größe, Alter, Herkunftsland, Kultur, Unternehmensform oder Branche! Unkompliziert und doch bahnbrechend zeigt dieses Handbuch auf, wie die Beta-Organisation Wirklichkeit wird. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 334-Herm [verfügbar]

Pädagogische Psychologie : psychologische Grundlagen von Erziehung und Unterricht
Preiser, Siegfried
Beltz Juventa, 2021
ISBN 978-3-7799-6209-0 | 2021-01-25 | 05 Psychologie
Der Band vermittelt das nötige Basiswissen und Verständnis für zentrale Fragestellungen, grundlegende Fakten, methodische Prinzipien und theoretische Ansätze der Pädagogischen Psychologie und zeugt von deren Praxisrelevanz. Brauchen wir Psychologie, um Erziehung und Unterricht gelungen gestalten zu können? Gegenüber der Pädagogik arbeitet die Pädagogische Psychologie mit einer spezifischen Perspektive, mit empirischen Forschungsmethoden, auf der Basis psychologischer Theorien. Sie bemüht sich darum, Erziehungs-, Unterrichts- und Bildungsprozesse systematisch zu beschreiben, wissenschaftlich zu erklären und Ansatzpunkte für eine optimale Gestaltung zu schaffen. Dieses Buch stellt die Aufgaben, den Gegenstand und die Arbeitsformen der Pädagogischen Psychologie vor, befasst sich mit grundlegenden psychischen Prozessen wie Wissenserwerb und Denken, Lernen und Vergessen, Motivation, Entwicklung und sozialen Beziehungen, behandelt Einflussbereiche auf Verhalten und Erziehung und widmet sich den beiden zentralen pädagogischen Arbeitsfeldern Erziehen und Unterrichten. Siegfried Preise vermittelt das nötige Basiswissen und Verständnis für zentrale Fragestellungen, grundlegende Fakten, methodische Prinzipien und theoretische Ansätze und zeugt damit von der Praxisrelevanz der Pädagogischen Psychologie. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 571-Prei [verfügbar]

Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit
Springer VS, 2019
ISBN 978-3-658-28290-5 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
Ansätze partizipativer Forschung erfreuen sich in der Sozialen Arbeit steigender Beliebtheit und Anwendung. Sie führen aber auch große Herausforderungen mit sich, da sie zentrale Prinzipien empirischer Sozialforschung grundsätzlich in Frage stellen. Deshalb ist systematische Reflexion der mit diesem Forschungsansatz realisierbaren Ziele und der gewonnenen Umsetzungserfahrungen von essenzieller Bedeutung für das Ausloten seiner Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Risiken. Hierzu leistet das ÖZS-Sonderheft einen wertvollen Beitrag, es führt die theoretischen und methodologischen Reflexionen sowie methodischen Erfahrungen von partizipativ Forschenden in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit zusammen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 591-Part [verfügbar]

Personalmanagement : Grundlagen, Prozesse und Instrumente
Träger, Thomas
Verlag Franz Vahlen, 2021
ISBN 978-3-8006-5749-0 | 2021-01-22 | 13 Betriebswirtschaft
Das kompakt-Lehrbuch Personalmanagement vermittelt Bachelor-Studierenden und angehenden Personalfachwirten die Grundlagen der Personalarbeit. Kapitelweise werden die Handlungsfelder vorgestellt, mit denen die "Ressource Personal" für das Unternehmen gewonnen und nutzbar gemacht wird. Dazu gebräuchliche Verfahren und Instrumente des Personalmanagements werden kompetenzvermittelnd dargestellt. Inhalt: - Grundlagen des Personalmanagements - Personalmarketing - Personalplanung - Personalbeschaffung - Personalauswahl - Personalentwicklung Entgelt und Arbeitszeit - Personaleinarbeitung - Personaleinsatz - Führung und Motivation - Personalfreisetzung - Personalcontrolling Zielgruppe Bachelor-Studierende (Uni/FH), Personalmanager (VWA), Personalfachwirte (IHK). (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 351-Träg [verfügbar]

Personalmanagement und High Potentials Top-Talente finden und binden
Lippold, Dirk.
De Gruyter Oldenbourg, 2021
ISBN 978-3-11-071421-0 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
High Potentials sind die zentrale Ressource jedes Unternehmens. Die Gewinnung und Bindung dieser Top-Talente ist der grundlegende Beitrag des Personalmanagements zur Wettbewerbsposition und zur Produktivität des Unternehmens. Da besonders qualifizierte Bewerber zumeist die Wahl zwischen den Angeboten mehrerer Unternehmen haben, können sie auch besonders selbstbewusst bei ihrer Arbeitsplatzwahl auftreten. Somit stehen sich auf dem Arbeitsmarkt für High Potentials zwei Partner auf Augenhöhe" gegenüber. High Potentials werden heute von Unternehmen umworben, noch bevor sie die Hochschulausbildung abgeschlossen haben. Sie verfügen über fundierte Netzwerke in den sozialen Medien und sind über konventionelle Recruiting-Kanäle wie Stellenanzeigen kaum zu erreichen. Unternehmen sind dann gut aufgestellt, wenn sie auf solche Herausforderungen eine Antwort haben. Überdies stehen dem interessierten Leser über 120 Folien zum kostenlosen Download zur Verfügung (www.dialog-lippold.de/downloads; Kennwort: >High Potentials<). (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 361-Lipp [verfügbar]

Political participation in the digital age an ethnographic comparison between Iceland and Germany
Tiemann-Kollipost, Julia
transcript, 2020
ISBN 978-3-8376-4888-1 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
This book explores the potential of the Internet for enabling new and flexible political participation modes. It meticulously illustrates how the Internet is responsible for citizens' participation practices from being general, high-threshold, temporally constricted, and dependent on physical presence to being topic-centered, low-threshold, temporally discontinuous, and independent from physical presence. With its ethnographic focus on Icelandic and German online participation tools Betri Reykjavík and LiquidFriesland, the book offers plentiful advice for citizens, programmers, politicians, and administrations alike on how to get the most out of online participation formats. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 737-Tiem [verfügbar]

Politikwissenschaft eine Einführung
Ferdinand Schöningh, 2020
ISBN 978-3-8252-5412-4 | 2021-01-20 | 09 Politikwissenschaft
Für die 10. Auflage wurde dieser Klassiker unter den Einführungen in die Politikwissenschaft erneut aktualisiert. Er gibt einen studien- und problemorientierten Überblick über die zentralen Fragestellungen und Themenfelder der Politikwissenschaft. Behandelt werden: Historische Entwicklung und aktueller Stand des Faches, seine theoretischen und methodischen Grundlagen und ausführlich die einzelnen Disziplinen der Politikwissenschaft. Darüber hinaus enthält der Band hilfreiche Hinweise für eine erfolgreiche Organisation des Studiums: Er informiert über grundlegende Qualifikationen, über die Anlage und Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten sowie über Berufsfelder für Politologinnen und Politologen und ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 701-Poli [verfügbar]

Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-7690-0 | 2021-01-11 | 09 Politikwissenschaft
Ist der Populismus die Ideologie der Demokratie (Margaret Canovan) schlechthin, eine Bedrohung, die einen moralischen Alleinvertretungsanspruch (Jan-Werner Müller) erhebt, oder doch eine Reihe von diskursiven Ressourcen, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können (Ernesto Laclau)? Dieses Buch bringt als erster Sammelband im deutschsprachigen Raum diskursive Populismusansätze im breiten Sinne zusammen. Die hier versammelten Populismusforscher_innen arbeiten konzeptuell fundierte sowie empirisch nuancierte Analysen populistischer Diskurse in verschiedenen Staats-, Öffentlichkeits- sowie Parteien- und Bewegungskontexten heraus. Vertreten sind unterschiedliche politik- und diskurstheoretische Positionen, die zur präzisen Untersuchung demokratischer und autoritärer Einsätze des Populismus dienlich sind, und in Form ausgewählter Länderstudien vorgestellt werden. Mit Beiträgen von Aristotelis Agridopoulos, Bianca de Freitas Linhares, Paolo Gerbaudo, Ybiskay González Torres, Marius Hildebrand, Seongcheol Kim, Jürgen Link, Conrad Lluis, Daniel de Mendonça, Jan-Werner Müller, Yannis Stavrakakis, Liv Sunnercrantz und Thomás Zicman de Barros. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 712-Popu [verfügbar]

Positive leadership leading successfully with PERMA-Lead: the five keys to high performance
Ebner, Markus
facultas, 2020
ISBN 978-3-7089-1936-2 | 2021-01-14 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
What is different about managers who consistently inspire their staff to become highly motivated, loyal team members with outstanding achievements? What does it take for employees to develop their potential instead of just performing assigned tasks? This book, Positive Leadership, introduces the wide-ranging research that shapes this revolutionary leadership and, most important, it describes many field-tested tools to implement this approach. Numerous examples show how leaders, coaches, and consultants have successfully used Positive Leadership in their work. PERMA-Lead presents a new, evidence- based, and practical Positive Leadership concept supported by more than 500 recent studies from around the world (including those done by the author and his academic colleagues).The scientific evidence shows that this leadership approach is not a socially romantic sentiment, but based on successful experiences. Companies such as IKEA, Lidl, Bosch, T-Mobile and many others have already integrated these ideas into their leadership culture. This English edition includes a foreword from the world-renowned organizational psychologist, Kim Cameron. He founded the first relevant positive leadership approach and highly recommends this book as: a must-read for leaders, consultants, and change agents who are interested in helping employees flourish, reach their highest potential, and achieve extraordinary success. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Ebne [verfügbar]

Ackstaller, Susanne
Erich Schmidt Verlag, 2020
ISBN 978-3-503-18709-6 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Der Geschäftsbericht ist das wohl wichtigste Medium der Unternehmenskommunikation. Alljährlich stehen Investor-Relations-Verantwortliche vor der schwierigen Aufgabe, sowohl rechtlichen Vorgaben als auch den Interessen der unterschiedlichsten Zielgruppen zu genügen und ihnen gleichzeitig durch Gestaltung und Sprache des Reports ein informatives und überzeugendes Lesevergnügen zu bieten. Der prägnante Leitfaden von Susanne Ackstaller führt Sie zielgerichtet durch den gesamten Erstellungsprozess eines Geschäftsberichts. Alle maßgeblichen formalen, inhaltlichen und stilistischen Qualitätskriterien werden anschaulich beschrieben: - Gesetzliche und regulatorische Anforderungen was müssen Sie unbedingt beachten? - Aufbau und zentrale Inhalte was ist Pflicht, was ist Kür? - Layout und Textgestaltung mit welchem Stil treffen Sie den richtigen Ton? Eine leicht verständliche Einführung, die Ihnen die eigene professionelle Berichtserstellung mit Tipps und Praxisbeispielen erleichtert. Auch für erfahrene Anwender ein äußerst nützliches Werkzeug zum schnellen Nachschlagen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 411-Acks [verfügbar]

Profiling fake news spreaders on Twitter a machine learning approach
Hörtenhuemer, Clemens
September 22, 2020
2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
ger: Fake News sind ein gefährliches Instrument zur Manipulation von Meinungen. Um die Integrität der Medien zu wahren, sind Technologien, zur Aufdeckung von Fake News, notwendig. In dieser Arbeit wird versucht, gefälschte Nachrichten von echten Nachrichten über Stilometrie zu unterscheiden. Zu diesem Zweck werden Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung eingesetzt. Es wird ein Ansatz zum überwachten Lernen entwickelt, der verschiedene Textrepräsentationen kombiniert und ein Ensemble von mehreren Klassifikationsmodellen wie SVM, künstliche neuronale Netze, XGBoost, Random Forest und AdaBoost verwendet. Schließlich wird der Ansatz anhand des Datensatzes der PAN-Task Profiling Fake News Spreaders on Twitter evaluiert und die Ergebnisse diskutiert.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13270 [verfügbar]

Prozessmanagement und Process-Mining Grundlagen
De Gruyter Oldenbourg, 2021
ISBN 978-3-11-050015-8 | 2021-01-11 | 13 Betriebswirtschaft
Umfassendes Lehrbuch, das alle gängigen Curriculum-Inhalte zum Thema Geschäftsprozessmanagement an deutschsprachigen Hochschulen abdeckt. Es stellt dar, wie das richtige Management von Geschäfts- und Prozessmodellen, deren Modellierung, Analyse und Restrukturierung zu Kostenoptimierung, Sicherheit und Risikominimierung im Unternehmen führt. Mit Fallbeispielen, Übungen und Lösungen. Dieses Buch unterteilt sich in 13 modulare Kapitel, die geschrieben wurden von:Dirk Fahland, Robin Bergenthum, Christian Janiesch, Agnes Koschmider, Ralf Laue, Henrik Leopold, Luise Pufahl, Stefan Schönig, Matthias Weidlich Aus dem Inhalt: Einführung in Modellierungssprachen (BPMN, EPK, Petri-Netze, UML, CMN) Beschreibung der formatlen Sematnik für die Modellierungssprachen Analyse der Modellierungssprachen mit Hilfe von Petri-Netzen Simulation Modellqualität Werkzeuge (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 505-Proz [verfügbar]

Stummerer, Sonja
Böhlau Verlag, 2020
ISBN 978-3-205-21242-3 | 2021-01-12 | 01 Allgemeines
Wer putzt Ihre Wohnung? Sie selbst? Sind Sie ein Mann oder eine Fraü Putzen Sie gerné Und falls ja, freuen Sie sich über einen Staubsauger als Weihnachtsgeschenk? Das Buch Putzen eine Kulturtechnik" dringt in die Geheimnisse des Alltäglichen ein, um herausfinden, wie durch das scheinbar nebensächliche Putzen Kultur gelebt und Natur bezwungen wird, wie Hierarchien geschaffen, gesellschaftliche Rangordnungen manifestiert und Traditionen umgesetzt werden. Was wird als sauber erachtet und warum? Wer reinigt für wen und womit? Und wie beeinflusst dies die Gestaltung von Geräten, Möbeln und Städten? Und letztlich: Welche Spuren hinterlässt das Putzen? Mit jedem Staubwischen, mit jeder Inbetriebnahme des Staubsaugers, mit jedem Kauf eines Putzmittels geschieht auch ein gesellschaftspolitischer Akt. Dieses Buch hinterfragt die kulturelle und politische Dimension des Putzens und die gesellschaftliche Verantwortung von Kultur, in diesem Fall der Reinigungskultur. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 287-Stum [verfügbar]

Qualitätsmanagement : visuell verstehen, vermitteln und verankern
Trubel, Elisabeth
Lambertus, 2020
ISBN 978-3-7841-3245-7 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Qualitätsmanagement (QM) trägt zur Organisationsentwicklung bei, es geht immer um Veränderungsprozesse. QM hat den Ansatz, die Welt bzw. das konkrete Arbeitsfeld ein klein wenig zu verbessern. Veränderungen führen aber häufig zu Verunsicherung und Stress, weshalb ihnen oft mit Skeptik begegnet wird. Die Motivation zur Mitarbeit hängt davon ab, wie Veränderungsvorhaben vermittelt werden. Sind die Anforderungen einfach und eindeutig, also verstehbar, und ist die Zielsetzung klar und sinnvoll, steigt die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung und zur Übernahme von Verantwortung. Nichts vermittelt Informationen so lebendig und spannend wie ein gutes Bild. 300 Bildvokabeln erläutern die ISO-Norm verständlich und unterstützen die nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 315-Trub [verfügbar]

Quality from Plato to performance
Dahler-Larsen, Peter
Palgrave Macmillan, 2019
ISBN 978-3-030-61748-6 | 2021-01-19 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
The notion of quality features prominently in contemporary discourse. Numerous ratings, rankings, metrics, auditing, accreditation, benchmarking, smileys, reviews, and international comparisons are all used regularly to capture quality. This book paves the way in exploring the socio-political implications of evaluative statements, with a specific focus on the contribution of the concept of quality to these processes. Drawing on perspectives from the history of ideas, sociology, political science and public management, Dahler-Larsen asks what is the role of quality, and more specifically quality inscriptions, such as measurement? What do they accomplish? And finally, as a consequence of all this, does the term quality make it possible to deal with public issues in a way that lives up to democratic standards? This cross-disciplinary book will be of interest to scholars and students across various fields, including sociology, social epistemology, political science, public policy, and evaluation. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 081-Dahl [entlehnt]

Quantitative und qualitative Forschung im Vergleich Denkweisen, Zielsetzungen und Arbeitsprozesse
Wichmann, Angela
Springer, 2019
ISBN 978-3-662-59816-0 | 2021-01-12 | 05 Psychologie
Dieses kompakte Lehrbuch vermittelt ein fundiertes, ganzheitliches Verständnis der Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden und ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile. Dabei geht es weniger um die Vorstellung einzelner Methoden, sondern es wird vertieft betrachtet, worin sich grundlegende Denkweisen, Zielsetzungen und Arbeitsprozesse unterscheiden. Das Buch versteht sich somit als Begleitlektüre zu großen Methodenlehrbüchern sowie Wegweiser für alle Studierenden und angehende Forscher/-innen bei der Gestaltung eigener Forschungsvorhaben und der kritischen Rezeption wissenschaftlicher Untersuchungen gerade in Zeiten, in denen sich enge Bindungen zwischen wissenschaftlichen Fachdisziplinen und bestimmten Forschungsmethoden zugunsten einer Offenheit für andere Herangehensweisen auflösen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 081-Wich [verfügbar]

Ventil, Februar 2018
ISBN 978-3-95575-091-6 | 2021-01-19 | 02 Medien, Publizistik
»Alle fühlten sich den Anfängen einer Neuen Queeren Geschichtsschreibung verpflichtet, die in der Lage sein würde, das Jahrzehnt zu transformieren, vorausgesetzt, die Tür bliebe lange genug geöffnet.« Mit diesen Worten endet der vor 25 Jahren publizierte Artikel »New Queer Cinema« von B. Ruby Rich, in dem sie den Begriff geprägt und eine neue Perspektive auf queeres Filmschaffen begründet hat. Bis heute sind die popkulturellen und akademischen Diskussionen zum New Queer Cinema von diesem Text beeinflusst die Tür, die sich 1992 geöffnet hat, steht nach wie vor weit offen und dahinter ist das New Queer Cinema so lebendig wie nie. Mit Serien wie »Transparent« ist es mittlerweile sogar im Mainstream angekommen. »Queer Cinema« von Dagmar Brunow und Simon Dickel enthält die erste deutsche Übersetzung des Textes von B. Ruby Rich und folgt den Entwicklungslinien queerer Filmwissenschaft von den 1990er-Jahren bis in die Gegenwart. So bietet der Sammelband einerseits Grundlagentexte und andererseits einen Querschnitt durch die akademischen Auseinandersetzungen mit dem weiten Feld des New Queer Cinema. Beiträge von Filmemacher_innen wie Cheryl Dunye, Jim Hubbard und Barbara Hammer sowie Interviews mit Monika Treut und Angelina Maccarone stehen neben theoretischen Zugängen zu Queer Cinema, die an aktuelle Debatten um queere Zeitlichkeiten, die Bedeutung des Archivs, Medialität oder die Repräsentationspolitiken von Transgender anschließen. Der Band enthält Beiträge von Chris Tedjasukmana, Alice Kuzniar, Elahe Haschemi Yekani, Peter Rehberg, Henriette Gunkel, Jan Künemund, Skadi Loist und vielen anderen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 984-Quee [verfügbar]

Reflexionen zur Sozialen Marktwirtschaft eine Festschrift für Wolfgang Quaisser
Metropolis-Verlag, 2020
ISBN 978-3-7316-1428-9 | 2021-01-12 | 12 Volkswirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft stellt einen zentralen Eckpfeiler der deutschen Gesellschaftsordnung dar. Sie steht für eine demokratische Grundordnung, wirtschaftliche Dynamik und sozialen Ausgleich. Die nach dem Zweiten Weltkrieg erstmalig in Deutschland konzipierte und sehr erfolgreich implementierte Soziale Marktwirtschaft ist aber kein starres Konstrukt, sondern hat sich im Verlauf der Jahrzehnte in nicht unerheblichem Maße gewandelt, neue Schwerpunkte gesetzt, gesellschaftliche und technologische Veränderungen zu akkommodieren versucht. Die Soziale Marktwirtschaft ist von daher keine stabile Errungenschaft, sondern muss immer wieder von neuem mit Leben erfüllt werden. In dem vorliegenden Band werden diese Prozesse und anstehenden Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven, mit unterschiedlichem normativem Grundverständnis und aus unterschiedlichen akademischen Disziplinen reflektiert. Dabei wird auch erörtert, welche Strahlkraft die Soziale Marktwirtschaft über die Grenzen Deutschlands hinaus entfaltet und Modellcharakter entfalten kann. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 103-Refl [verfügbar]

Research methods in politics & international relations
Lamont, Christopher K.
SAGE, 2020
ISBN 978-1-5264-1908-8 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
This is the perfect guide to conducting a research project in Politics and International Relations. From formulating a research question and conducting a literature review to writing up and disseminating your work, this book guides you through the research process from start to finish. The book: - Is focused specifically on research methods in Politics and IR - Introduces the central methodological debates in a clear, accessible style - Considers the key questions of ethics and research design - Covers both qualitative and quantitative approaches - Shows you how to choose and implement the right methods in your own project The book features two example research projects - one from Politics, one from International Relations - that appear periodically throughout the book to show you how real research looks at each stage of the process. Packed full of engaging examples, it provides you with all you need to know to coordinate your own research project in Politics and International Relations. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 791-Lamo [verfügbar]

Richtig wissenschaftlich schreiben Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen
Esselborn-Krumbiegel, Helga
Ferdinand Schöningh, 2021
ISBN 978-3-8252-5535-0 | 2021-01-18 | 01 Allgemeines
Die Reihe: UNI TIPPS bieten eine Kombination von Fachinformationen rund ums Studium, lernpsychologisch fundierten Strategien zur Problemlösung und sofort umsetzbaren Praxistipps. Das Buch: Kämpfen Sie manchmal mit unstrukturierten Texten, schiefen Formulierungen, Satzmonstern und Worthülsen? Dieser Ratgeber stellt Ihnen ausführlich die Textbausteine einer wissenschaftlichen Arbeit vor, erläutert Wortschatz und Stil und führt Sie Schritt für Schritt zur Textproduktion. Zahlreiche Übersichten mit Textbausteinen und konkreten Formulierungshilfen machen dieses Handbuch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Studierende. Die Autorin: Helga Esselborn-Krumbiegel leitet das Schreibzentrum Köln. Sie ist Verfasserin seit Jahren eingeführter Standardwerke zum Schreiben im Studium (utb 2334, 2755, 4318 und 5129). (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Esse [verfügbar]

S&P+ a trading strategy based on a shallow feedforward neural network
Richtmann, Nicolas
September 30, 2020
2021-01-21 | 99 keine Zordnung
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13281 [verfügbar]

Jaraba, Mahmoud
Facultas, 2020
ISBN 978-3-8252-5440-7 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Nach einem Überblick über die historische Entwicklung, Definition und Charakteristika des islamistischen Extremismus zeichnet der Autor die Etablierung des Salafisten-Netzwerkes in Bayern nach, das er 2016 und 2017 wissenschaftlich erforscht hat. Gezeigt wird, dass das radikale religiöse Narrativ, indem es Passagen aus den heiligen Texten des Islams (Koran und Sunna) missbraucht, sowohl Feindbilder innerhalb des Islams als auch Angriffe auf Christen und Juden generiert. Freilich ist es nicht Ziel des Buches, den Islam und Muslime zu verteufeln und sie allesamt des Terrorismus zu beschuldigen. Es gilt jedoch zu verstehen, in welcher Weise Salafisten ihre Ideologie mit religiöser Legitimität versehen, um nicht zuletzt da oder dort Präventions- oder Gegenmaßnahmen zu setzen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 993-Jara [verfügbar]

Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit gliedern - formulieren - formatieren
Berger, Helga.
Ferdinand Schöningh, 2020
ISBN 978-3-8252-5489-6 | 2021-01-11 | 01 Allgemeines
Dieser Ratgeber begleitet seine Leserinnen und Leser beim Schreiben von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten - vom Gliederungsentwurf bis zur Abgabe. Dabei werden nicht nur wissenschaftliche Formalia wie das korrekte Zitat und Literaturverzeichnis, sondern auch der Gebrauch einer angemessenen Sprache und sogar die Umsetzung im Textverarbeitungsprogramm Schritt für Schritt erläutert. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Berg [verfügbar]

Sein und Wohnen philosophische Streifzüge zur Geschichte und Bedeutung des Wohnens
Rötzer, Florian,,
Westend, 2020
ISBN 978-3-86489-322-3 | 2021-01-12 | 04 Philosophie
Mit der Coronavirus-Pandemie und den Lockdowns wurde noch einmal klar, dass die Wohnung ein entscheidender Lebens- und Rückzugsort, aber auch ein Gefängnis ist. Obgleich der Mensch ein wohnendes Wesen ist, haben sich nur wenige Philosophen damit beschäftigt. Florian Rötzer unternimmt einen erstaunlichen Streifzug durch die Kulturgeschichte des Wohnens und wirft einen Blick in die digitale Zukunft, die das Wohnen radikal verändert. Denn unsere Wohnung von morgen ist nicht länger ein privater Rückzugsraum, sondern kann von überall gesteuert, eingesehen und gehackt werden. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 946-Rötz [verfügbar]

Sloane, Peter F. E.,
Eusl-Verlagsgesellschaft mbH, 2020
ISBN 978-3-948719-08-1 | 2021-01-18 | 07 Erziehungswissenschaft
Seit Langem wird in der erziehungswissenschaftlichen Literatur proklamiert: Es ist wichtig, dass Schüler*innen selbstreguliert lernen können. Selbstregulationsfähigkeiten gelten als wichtige Vorausetzung, um Lernprozesse eigenständig zu durchlaufen was u. a. in Zeiten von Schulschließungen und digitalem Unterricht, wenn Lehrkräfte nur bedingt Unterstützung bieten können, erforderlich ist. Allerdings ist selbstreguliertes Lernen kein Selbstläufer. Gerade Schüler*innen, die es nicht gewohnt sind, sich eigenständig mit Lernmaterial auseinanderzusetzen und (deswegen) in ihrem bisherigen Bildungsverlauf schlechte Lernerfahrungen gesammelt haben, tun sich oft schwer damit. Sie können sich z. B. nicht dazu motivieren, mit einer Aufgabenbearbeitung anzufangen, oder scheitern daran, sich geeignete Formen der Unterstützung zu suchen. Ihnen fehlt es an Lernstrategien, die aber durch geeignete Fördermaßnahmen vermittelt werden können, wenn diese auf die Voraussetzungen und Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt sind. Die Gestaltung von Lernkonzepten, die sich hierzu eignen, ist keine leichte Aufgabe! Im Rahmen des Projekts NeGeL (Neugestaltung von Lernprozessen) haben sich drei Berufskollegs genau dieser Herausforderung gestellt. Sie entwickelten neue Lernkonzepte für die Zielgruppe der Lernenden berufsvorbereitender Bildungsgänge, die oft Lernschwierigkeiten und Probleme im selbständigen Arbeiten aufweisen. Für die beteiligten Akteure stellte sich insofern nicht die Frage, ob diese Schüler*innen überhaupt selbstreguliert lernen können, sondern, wie sie sich durch geeignete Unterstützung dazu befähigen lassen. Der vorliegende Bericht zeichnet den Entwicklungsprozess der drei Schulen bei der Gestaltung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung des selbstregulierten Lernens nach und geht dabei auch auf Chancen und Herausforderungen ein. Damit richtet sich das Buch an didaktische Gestalter aus der (Berufs-)Bildungspraxis, die sich mit der Entwicklung von Förderkonzepten für die Zielgruppe der Lernenden berufsvorbereitender Bildungsgänge oder der Konzeption von Unterricht zur Förderung selbstregulierten Lernens auseinandersetzen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 575-Sloa [entlehnt]

Runciman, David
Campus Verlag, 2020
ISBN 978-3-593-51161-0 | 2021-01-25 | 09 Politikwissenschaft
Alles hat ein Ende: Was für das menschliche Leben gilt, trifft auch auf politische Systeme zu. Zwar haben die westlichen Demokratien heute ihren Zenit überschritten, aber sie sind noch nicht an ihr Ende gelangt. Sie stecken in der Midlife-Crisis, sind erschöpft und schwerfällig. Donald Trump wird die Demokratie nicht zugrunde richten, so ist David Runciman überzeugt. Viel gefährlicher wird ihr Mark Zuckerberg, der ein System geschaffen hat, das sich von den demokratischen Institutionen nicht mehr kontrollieren lässt. Die Demokratie könnte also eines Tages Opfer des technologischen Fortschritts werden, durch Gewalt oder eine ökologische Katastrophe zu Fall gebracht werden. Dabei stimmt David Runciman nicht in den üblichen Abgesang ein. Ruhig, besonnen und ungewöhnlich elegant beschreibt er die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Demokratie. Sein Buch handelt von ihren Stärken und Schwächen und entwirft verschiedene Szenarien, wie es nach ihrem Ende weitergehen könnte. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Runc [verfügbar]

Suntinger, Daniel
22. September 2020
2021-01-15 | 09 Politikwissenschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13265 [verfügbar]

Kruse, Björn
Logos, 2020
ISBN 978-3-8325-5061-5 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
Während der letzten Jahrzehnte hat die Informationstechnik einen Wandel von ihrem ursprünglichen Zweck der Informationsverarbeitung und Entscheidungsunterstützung zu einem ubiquitären Instrument zur Unterstützung von Kommunikation und (virtueller) Zusammenarbeit vollzogen. Soziale Medien stehen für diese Form nutzungsoffener IT-Artefakte, deren Verbreitung als gesellschaftliches Phänomen weitreichende Ausmaße angenommen hat. Im Zuge dessen hat sich auch die organisationale Adoption unterschiedlicher intern und extern genutzter Plattformen der sozialen Medien in den letzten Jahren manifestiert. Als eine der wenigen wirksamen Methoden zur bewussten organisationalen Steuerung haben sich in der Praxis die Etablierung von Regelwerken, sogenannter Guidelines oder Policies, erwiesen. Bestehende wissenschaftliche Arbeiten zur Etablierung geeigneter IT-Governance-Mechanismen berücksichtigen bislang lediglich die durch die Entscheider angestrebte Form der Nutzung. Die Nutzungsoffenheit der sozialen Medien macht allerdings eine Gegenüberstellung der angestrebten und tatsächlichen Nutzung, die erst im Zeitablauf abgeleitet werden kann, notwendig. In der vorliegenden Arbeit wird ein Vorgehensmodell zur adaptiven Veränderung von Regelwerken entwickelt. Durch den Einbezug von Elementen der tatsächlichen Nutzung entfalten die adaptiv ausgerichteten Regelwerke eine zielführendere Steuerungswirkung. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 333-Krus [verfügbar]

Sozialisation und informelles Lernen im Erwachsenenalter
Tippelt, Rudolf,,
wbv Publikation, 2020
ISBN 978-3-8252-5621-0 | 2021-01-20 | 07 Erziehungswissenschaft
Das Lehrbuch befasst sich mit Sozialisation und informellem Lernen als lebenslangen Aneignungsprozessen. Gesellschaftlich führen diese zu Sozialem Wandel. Individuell beeinflussen sie die Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Erforschung zielt auf das Erfassen sozialer Ungleichheiten und den pädagogischen Umgang mit sozialer Differenzierung. Hiervon gehen die Bildungschancen Erwachsener aus. Die Autoren führen in die Diskurse der Sozialisationsforschung ein. Ihr Blick richtet sich dann auf die Kontexte Familie, Hochschule, Beruf, Medien, Kultur und Freizeit. Diese prägen über Kindheit und Jugend hinaus auch Lernprozesse im Erwachsenenalter und verursachen unterschiedliches Bildungsverhalten. Sozialisations- und Lernforschung enthalten so wichtiges Wissen für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Die von Rudolf Tippelt und Bernhard Schmidt-Hertha aufgegriffenen Ansätze der Milieu- und Alternsforschung wurden erfolgreich in die Forschung zur Erwachsenen- und Weiterbildung integriert. Das Buch liefert aufschlussreiche Hinweise für teilnehmerorientierte Angebotsgestaltung. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 655-Tipp [verfügbar]

Stärken neu denken die Kunst der stärkenfokussierten Zielarbeit in sozialen Handlungsfeldern
Ehlers, Corinna
Verlag Barbara Budrich, 2019
ISBN 978-3-8474-2205-1 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Corinna Ehlers führt in ihrem Buch in die stärkenfokussierte Zielarbeit für die Sozial- und Bildungsarbeit ein. Stärken sollen dabei kultiviert und handlungsorientiert im Alltag eingesetzt werden. Hierfür werden Stärken differenziert erkundet und neben Visionen stärkenfokussierte Ziele mit Strategien für die Umsetzung entwickelt. Die im Buch vorgestellten Methoden eignen sich sowohl für die Selbstreflexion, um Klarheit über die eigenen Stärken und Ziele zu gewinnen, als auch für die Arbeit mit KlientInnen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 593-Ehle [verfügbar]

Österreich Bundesministerium für Finanzen
Linde, 2021
ISBN 978-3-7073-4332-8 | 2021-01-13 | 08 Rechtswissenschaft
KODEX Steuer-Erlässe 2021 Band III 35. Auflage, Stand 1.12.2020 Mit der App zum Gesetz BAND III mit Körperschaftsteuerrichtlinien Stiftungsrichtlinien Vereinsrichtlinien Umgründungssteuerrichtlinien u.a. Aktuell: UmgrStR Wartungserlass 2020 WiEReG-Erlass BMF-Info zum EU-MeldepflichtG (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 021-StE35,3 [verfügbar]

Stichwörter zur Kulturpsychologie Jürgen Straub zum 60. Geburtstag
Psychosozial-Verlag, 2018
ISBN 978-3-8379-2798-6 | 2021-01-19 | 05 Psychologie
Es werden zentrale Begriffe der Kulturpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dies soll der Bestandsaufnahme und der Weiterentwicklung kulturpsychologischen Denkens und Forschens dienen. Die Autor_innen verorten den jeweiligen Begriff im allgemeineren sozial- und kulturwissenschaftlichen Kontext und spezifizieren seine Verwendungsweise in der Psychologie, insbesondere in der Kulturpsychologie. Dabei werden auch Bezüge zu empirischen Arbeiten hergestellt und Desiderate für die weitere Forschung formuliert. Eine der Besonderheiten besteht darin, dass die Autor_innen nicht allein aus der Psychologie, sondern auch aus ihr affinen Disziplinen, wie der Philosophie, Soziologie, Pädagogik, Geschichtswissenschaft und Ethnologie, stammen, um dem Projekt einer inter-, multi- und transdisziplinär informierten und offenen, aber nicht beliebigen Kulturpsychologie gerecht werden zu können. Mit Beiträgen von Christian G. Allesch, Lars Allolio-Näcke, Maik Arnold, Oswald Balandis, Michael Bamberg, Gerhard Benetka, Jessica Benjamin, Elfriede Billmann-Mahecha, Hartmut Böhme, Ralf Bohnsack, Jens Brockmeier, Michael Buchholz, Gabriele Cappai, Pradeep Chakkarath, Carolin Demuth, Aladin El-Mafaalani, Heidrun Friese, Petra Gehring, Kenneth Gergen, Mary Gergen, Benigna Gerisch, Werner Greve, Norbert Groeben, Jana Grothe, Christian Gudehus, Tilmann Habermas, Walter Herzog, Friedrich Jäger, Heinz Jürgen Kaiser, Wilhelm Kempf, Vera King, Alexander Kochinka, Ralph Köhnen, Carlos Kölbl, Hans-Dieter König, Rainer Kokemohr, Michael Lacher, Andreas Maercker, Mareike Martini, Paul Mecheril, Alexandre Métraux, Günter Mey, Käte Meyer-Drawe, Viktoria Niebel, Steffi Nothnagel, Sandra Plontke, Ulrike Popp-Baier, Gala Rebane, Karin Rechsteiner, Joachim Renn, Norbert Ricken, Stefan Rieger, Hartmut Rosa, Kurt Röttgers, Nora Ruck, Jörn Rüsen, Paul Sebastian Ruppel, Sebastian Salzmann, Hans Julius Schneider, Ralph Sichler, Anna Sieben, Shingo Shimada, Thomas Slunecko, Estrid Sørensen, Ulrich Streeck, Sonja Teupen, Alexander Thomas, Astrid Utler, Jaan Valsiner, Meike Watzlawik, Arne Weidemann, Doris Weidemann, Hans Werbik, Martin Wieser und Hans-Jürgen Wirth (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 952-Stic [verfügbar]

Strategic sports event management an international approach
Masterman, Guy
Elsevier Butterworth-Heinemann, 2009
ISBN 978-1-85617-523-4 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
The hosting of sports events - whether large international events, or smaller niche interest events - has huge and long-lasting impacts on the local environment, economy and industry. Strategic Sports Event Management: Olympic Edition provides students and event managers with an insight into the strategic management of sports events of all scales and nature. The framework offers a planning process that can be used to understand the importance of a strategic approach, and shows how to implement strategies that can achieve successful sports events over the short and long-term. The text uses international case studies throughout to offer real-world insight in both larger and smaller events. Plus, in this new Olympic edition, a case study from the Beijing Olympiad is included in each chapter. Through this topical and timely addition to the text, we can understand the lessons to be learned by events mangers of events of all sizes. Written by an experienced author and using first-hand research the text looks at: the organizations involved such as the IOC, FIFA and IAAF, and their interactions with charities, the media and promoters the short-term and long-term benefits of the planning process evaluating the event, its impacts and legacies operational strategies including finance, ticketing, transport, venues, IT, communications, equipment and personnel the bidding process and what is required for a successful bid Strategic Sports Event Management: Olympic Edition builds on the substantial success of the first edition and is vital reading for students and practitioners alike. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19728 [verfügbar]

Strategy in 3D essential tools to diagnose, decide, and deliver
Fisher, Greg
Oxford University Press, 2020
ISBN 978-0-19-008147-8 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
Strategy decision making and action used to be off limits to all but the select few at the very top of an organization. It was a largely cerebral activity focused on grand long-terms plans made at annual off-site retreats away from the daily challenges of the business. That is no longer the case. The current business environment does not wait for companies to slowly adjust in an annual meeting. The relentless pace of change renders today's long-term future tomorrow's history. Rapid innovations and ever-increasing complexities limit executives' ability to make decisions with perfect information. Does this mean strategy is no longer useful, or even feasiblé No. Good strategists are needed now more than ever. But today's high-performing organizations think of strategy differently than in the past. These companies make strategy part of every manager's role; they strategize continuously and tackle strategic problems through individuals from all parts of the organization. Strategy in this new, fast-paced world is about diagnosing the diverse array of complex challenges confronting organizations, deciding on novel solutions to address those challenges, and delivering by taking action on those solutions. Including a novel organizational framework and never-before-published application examples, Strategy in 3D helps build these foundational skills and prepares the reader for success as a strategist in the 21st century. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 313-Fish [entlehnt]

Ferdinand Schöningh, 2020
ISBN 978-3-506-70345-3 | 2021-01-19 | 99 keine Zordnung
Die Liebe zum Automobil, die Atomeuphorie, Angst vor Maschinen, Wut und Frustrationen im Umgang mit dem Computer: Technik löste im 19. und 20. Jahrhundert vielfältige und teils heftige Emotionen aus. Technikemotionen beeinflussten die Technikentwicklung, ihre Akzeptanz und ihre Nutzungen. Das Verhältnis von Technik und Emotionen ist allerdings weitaus vielschichtiger und komplexer. Denn Technik vermittelte und veränderte auch Emotionen, etwa wenn Liebe zur Cyberliebe wird oder Einsamkeit in Zeiten des Digitalen anders wahrgenommen wird. Der Band untersucht diese vielfältigen Ko-Konstruktionen von Technik und Emotionen mit Blick auf verschiedene Emotionen wie Begeisterung, Liebe, Angst, Staunen oder Frustration und im Kontext verschiedener Technologien seit dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Band leistet damit sowohl einen Beitrag zur Emotions- als auch zur Technikgeschichte, die sich beide bislang kaum mit Technikemotionen auseinandersetzten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 292-Tech [verfügbar]

Temporal employment revisited the goodness and badness of temporal employment in new forms of work
Innerkofler, Mirjam
October 2020
2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13269 [verfügbar]

The enlightened capitalists cautionary tales of business pioneers who tried to do well by doing good
O'Toole, James,
Harper Business, 2019
ISBN 978-0-06-288024-6 | 2021-01-11 | 13 Betriebswirtschaft
An expert on ethical leadership analyzes the complicated history of business people who tried to marry the pursuit of profits with virtuous organizational practices-from British industrialist Robert Owen to American retailer John Cash Penney and jeans maker Levi Strauss to such modern-day entrepreneurs Anita Roddick and Tom Chappell. Today's business leaders are increasingly pressured by citizens, consumers, and government officials to address urgent social and environmental issues. Although some corporate executives remain deaf to such calls, over the last two centuries, a handful of business leaders in America and Britain have attempted to create business organizations that were both profitable and socially responsible. In The Enlightened Capitalists, James O'Toole tells the largely forgotten stories of men and women who adopted forward-thinking business practices designed to serve the needs of their employees, customers, communities, and the natural environment. They wanted to prove that executives didn't have to make trade-offs between profit and virtue. Combining a wealth of research and vivid storytelling, O'Toole brings life to historical figures like William Lever, the inventor of bar soap who created the most profitable company in Britain and used his money to greatly improve the lives of his workers and their families. Eventually, he lost control of the company to creditors who promptly terminated the enlightened practices he had initiated-the fate of many idealistic capitalists. As a new generation attempts to address social problems through enlightened organizational leadership, O'Toole explores a major question being posed today in Britain and America: Are virtuous corporate practices compatible with shareholder capitalism? (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 324-O'Too [verfügbar]

The essentials of political analysis
Pollock, Philip H. III.
SAGE; CQ Press, 2020
ISBN 978-1-5063-7961-6 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
Gain the skills you need to conduct political analysis and critically assess statistical research. In this Sixth Edition of The Essentials of Political Science, bestselling authors Philip H. Pollock III and Barry C. Edwards build your analytic abilities and develop your statistical reasoning with new data, fresh exercises, and accessible examples. This brief, accessible guide walks you through the essentials-measuring concepts, formulating and testing hypotheses, describing variables-while using key terms, chapter-opening objectives, over 80 tables and figures, and practical exercises to get you using and applying your new skills. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 701-Poll [verfügbar]

The impact of nudging on pro-environmental and sustainable green tourist behaviour
Heigl, Manuela Christine
October 2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13276 [verfügbar]

The influence of construal level on need for stimulation and product evaluations
Morote Derqui, Monica
August 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13259 [verfügbar]

The influence of construal level on the need for stimulative products
Brodbeck, Andre
August 2020
2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
eng: We all know the sensation when we take a bite of our favorite chocolate. However, we don't choose the same chocolate every time, but sometimes have the urge to try something new. This exploratory behavior is being studied intensively and some key influencing factors have already been identified. This master thesis examines the construal level as an additional factor and demonstrates with a one-factorial experiment, with two levels of construal (low vs. high construal level) that the construal level has a significant influence on the willingness to pay for stimulating products. The results show that a low construal level causes a higher willingness to pay towards a stimulative product than a high construal level. Based on these results, theoretical, as well as managerial and consumer welfare implications are addressed in the following discussion.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13268 [verfügbar]

The looting machine warlords, tycoons, smugglers, and the systematic theft of Africa's wealth
Burgis, Tom
William Collins, 2016
ISBN 978-0-00-752310-8 | 2021-01-18 | 12 Volkswirtschaft
A shocking investigative journey into the way the resource trade wreaks havoc on Africa, The Looting Machine explores the dark underbelly of the global economy. The Looting Machine is a searing exposé of the global web of traders, bankers, middlemen, despots and corporate raiders that is pillaging Africas vast natural wealth. From the killing fields of Congo to the crude-slicked creeks of Nigeria, a great endowment of oil, diamonds, copper, iron, gold and coltan has become a curse that condemns millions to poverty, violence and oppression. That curse is no accident. This gripping investigative journey takes us into the shadows of the world economy, where secretive networks conspire with Africas kleptocrats to bleed the continent dry. And like their victims, the beneficiaries of this grand looting have names. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 751-Burg [verfügbar]

The Mind of the Leader erfolgreich führen mit Mindfulness, Selflessness & Compassion
Hougaard, Rasmus
Verlag Franz Vahlen, 2020
ISBN 978-3-8006-6078-0 | 2021-01-11 | 13 Betriebswirtschaft
In The Mind of the Leader zeigen Rasmus Hougaard und Jacqueline Carter einen klaren Weg auf, wie Organisationen mit People-First-Leitbild entstehen. Das Buch fordert Führungskräfte auf, in erster Linie Mensch zu sein achtsam, selbstlos und mitfühlend. Diese Qualitäten fördern Engagement, Erfüllung und Bedeutung bei den Angestellten und führen insgesamt zu mehr Geschäftserfolg. Wenn Führungskräfte achtsam sind, wissen sie klarer, was ihren Leuten wirklich am Herzen liegt. Sie sind dann präsenter, aufmerksamer und neugieriger. Das ist nicht immer einfach, aber es gibt den Unterschied zwischen Präsent-Sein und Nicht-Präsent-Sein. Wirkung hat man nur dann, wenn man präsent ist. Wenn Führungskräfte selbstlos sind und das Gesamtbild im Blick behalten, statt nur den eigenen egoistischen Bedürfnissen zu folgen, formen sie Kulturen von Wachstum, Kulturen mit Bedeutung. Wenn Führungskräfte mitfühlend sind, wissen ihre Leute, dass sie hinter ihnen stehen. Dieses Buch beschreibt deutlich, das Mitgefühl keineswegs weich oder sentimental ist. Mitgefühl ist sehr konkret und praktisch. Es geht darum, das Richtige zu tun. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Houg [verfügbar]

The next convergence the future of economic growth in a multispeed world
Spence, Andrew Michael
Farrar Straus and Giroux, 2011
ISBN 978-0-374-15975-7 | 2021-01-21 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
With the British Industrial Revolution, part of the world's population started to experience extraordinary economic growth leading to enormous gaps in wealth and living standards between the industrialized West and the rest of the world. This pattern of divergence reversed after World War II, and now we are midway through a century of high and accelerating growth in the developing world and a new convergence with the advanced countries a trend that is set to reshape the world. Michael Spence, winner of the Nobel Prize in Economic Sciences, explains what happened to cause this dramatic shift in the prospects of the five billion people who live in developing countries. The growth rates are extraordinary, and continuing them presents unprecedented challenges in governance, international coordination, and ecological sustainability. The implications for those living in the advanced countries are great but little understood. Spence clearly and boldly describes what's at stake for all of us as he looks ahead to how the global economy will develop over the next fifty years.The Next Convergence is certain to spark a heated debate how best to move forward in the post-crisis period and reset the balance between national and international economic interests, and short-term fixes and long-term sustainability. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19723 [verfügbar]

The Oxford handbook of public choice
Oxford University Press, 2019
ISBN 978-0-19-046973-3 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
The Oxford Handbook of Public Choice provides a comprehensive overview of the research in economics, political science, law, and sociology that has generated considerable insight into the politics of democratic and authoritarian systems as well as the influence of different institutional frameworks on incentives and outcomes. The result is an improved understanding of public policy, public finance, industrial organization, and macroeconomics as the combination of political and economic analysis shed light on how various interests compete both within a given rules of the games and, at times, to change the rules. These volumes include analytical surveys, syntheses, and general overviews of the many subfields of public choice focusing on interesting, important, and at times contentious issues. Throughout the focus is on enhancing understanding how political and economic systems act and interact, and how they might be improved. Both volumes combine methodological analysis with substantive overviews of key topics. This second volume examines constitutional political economy and also various applications, including public policy, international relations, and the study of history, as well as methodological and measurement issues. Throughout both volumes important analytical concepts and tools are discussed, including their application to substantive topics. Readers will gain increased understanding of rational choice and its implications for collective action; various explanations of voting, including economic and expressive; the role of taxation and finance in government dynamics; how trust and persuasion influence political outcomes; and how revolution, coups, and authoritarianism can be explained by the same set of analytical tools as enhance understanding of the various forms of democracy. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 132-Oxf1 [entlehnt]

The Oxford handbook of public choice
Oxford University Press, 2019
ISBN 978-0-19-046977-1 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
The Oxford Handbook of Public Choice provides a comprehensive overview of the research in economics, political science, law, and sociology that has generated considerable insight into the politics of democratic and authoritarian systems as well as the influence of different institutional frameworks on incentives and outcomes. The result is an improved understanding of public policy, public finance, industrial organization, and macroeconomics as the combination of political and economic analysis shed light on how various interests compete both within a given rules of the games and, at times, to change the rules. These volumes include analytical surveys, syntheses, and general overviews of the many subfields of public choice focusing on interesting, important, and at times contentious issues. Throughout the focus is on enhancing understanding how political and economic systems act and interact, and how they might be improved. Both volumes combine methodological analysis with substantive overviews of key topics. This second volume examines constitutional political economy and also various applications, including public policy, international relations, and the study of history, as well as methodological and measurement issues. Throughout both volumes important analytical concepts and tools are discussed, including their application to substantive topics. Readers will gain increased understanding of rational choice and its implications for collective action; various explanations of voting, including economic and expressive; the role of taxation and finance in government dynamics; how trust and persuasion influence political outcomes; and how revolution, coups, and authoritarianism can be explained by the same set of analytical tools as enhance understanding of the various forms of democracy. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 132-Oxf2 [entlehnt]

Wechselberger, Sandro
August 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13266 [verfügbar]

The role of employer branding in employee attraction
Remmler, Josephine
October 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13264 [verfügbar]

The SAGE handbook of neoliberalism
SAGE, 2018
ISBN 978-1-4129-6172-1 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
Over the last two decades, 'neoliberalism' has emerged as a key concept within a range of social science disciplines including sociology, political science, human geography, anthropology, political economy, and cultural studies. The SAGE Handbook of Neoliberalism showcases the cutting edge of contemporary scholarship in this field by bringing together a team of global experts. Across seven key sections, the handbook explores the different ways in which neoliberalism has been understood and the key questions about the nature of neoliberalism: Part 1: Perspectives Part 2: Sources Part 3: Variations and Diffusions Part 4: The State Part 5: Social and Economic Restructuring Part 6: Cultural Dimensions Part 7: Neoliberalism and Beyond This handbook is the key reference text for scholars and graduate students engaged in the growing field of neoliberalism. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 719-SAGE [entlehnt]

Frankfurter Allgemeine Buch, 2020
ISBN 978-3-96251-093-0 | 2021-01-25 | 11 Soziologie
Wird die Digitalisierung von Arbeitswelt und Alltag zur neuen Normalität? Von Bürojob und Schulalltag zu Homeoffice und Lernen zu Hause: Mitte März war in Deutschland plötzlich nichts mehr wie gewohnt. Von jetzt auf gleich wurden ganze Firmen via Internetzugang an den Küchentisch ihrer Mitarbeiter verlagert, während daneben der Nachwuchs über Zoom am Unterricht teilnahm. Wie wird sich die so erzwungene digitale Transformation der Arbeitswelt auf lange Sicht auswirken? Mit dieser zentralen Frage haben sich Branchenexperten in dieser facettenreichen Analyse auseinandergesetzt: - Wie wird das New Normal? Die Auswirkungen der COVID-19 Herausforderungen - Wirkt die Corona-Krise als Beschleuniger? Die Digitalisierung im öffentlichen Bereich und Gesundheitswesen - Time to changé Wie sich der Wirtschaftsstandort Europa verändern muss, um Platz für echte Innovationen zu machen Eine unerwartete Chance: Beschleunigung der digitalen Transformation durch die Pandemie Der Einsatz digitaler Tools und die schnelle Restrukturierung althergebrachter Arbeitsabläufe während des Lockdowns machten die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, der digitalen Transformation deutlich. Die Autoren und Herausgeber von »The Unknown is the New Normal« präsentieren das Unbekannte als Chance: Für Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer Innovation durch Digitalisierung bringt Vorteile für Alle. Die Krise als Anstoß für Wandel ein Leitfaden für die digitale Transformation von Unternehmen und ein Aufruf für mehr Mut zu Innovationen! (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 663-Unkn [verfügbar]

Kuhn, Timothy.
Routledge Taylor & Francis Group, 2017
ISBN 978-1-138-93015-5 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
The Work of Communication: Relational Perspectives on Working and Organizing in Contemporary Capitalism revolves around a two-part question: "What have work and organization become under contemporary capitalism—and how should organization studies approach them?" Changes in the texture of capitalism, heralded by social and organizational theorists alike, increasingly focus attention on communication as both vital to the conduct of work and as imperative to organizational performance. Yet most accounts of communication in organization studies fail to understand an alternate sense of the "work of communication" in the constitution of organizations, work practices, and economies. This book responds to that lack by portraying communicative practices as opposed to individuals, interests, technologies, structures, organizations, or institutions—as the focal units of analysis in studies of the social and organizational problems occasioned by contemporary capitalism. Rather than suggesting that there exists a canonically "correct" route communicative analyses must follow, The Work of Communication: Relational Perspectives on Working and Organizing in Contemporary Capitalism explores the value of transcending longstanding divides between symbolic and material factors in studies of working and organizing. The recognition of dramatic shifts in technological, economic, and political forces, along with deep interconnections among the myriad of factors shaping working and organizing, sows doubts about whether organization studies is up to the vital task of addressing the social problems capitalism now creates. Kuhn, Ashcraft, and Cooren argue that novel insights into those social problems are possible if we tell different stories about working and organizing. To aid authors of those stories, they develop a set of conceptual resources that they capture under the mantle of communicative relationality. These resources allow analysts to profit from burgeoning interest in notions such as sociomateriality, posthumanism, performativity, and affect. It goes on to illustrate the benefits that investigations of work and organization can realize from communicative relationality by presenting case studies that analyze (a) the becoming of an idea, from its inception to solidification, (b) the emergence of what is taken to be the "the product" in high-tech startup entrepreneurship, and (c) the branding of work (in this case, academic writing and commercial aviation) through affective economies. Taken together, the book portrays "the work of communication" as simultaneously about how work in the "new economy" revolves around communicative practice and about how communication serves as a mode of explanation with the potential to cultivate novel stories about working and organizing. Aimed at academics, researchers, and policy makers, this book's goal is to make tangible the contributions of communication for thinking about contemporary social and organizational problems. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 336-Kuhn [entlehnt]

Han, Petrus
UVK/Lucius; UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2018
ISBN 978-3-8252-4929-8 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
Der Strukturwandel der kapitalistischen Weltwirtschaft hat die Bedingungen für die internationale Migration grundlegend verändert.Die Migrationsforschung stellt sich mit sukzessivem Paradigmenwechsel auf diese Veränderungen ein: Assimilation, ethischer Pluralismus, Feminisierung, Transmigranten und Transnationalismus und Kosten-Nutzen-Analyse der Migration. Das Buch versteht sich als Grundlagenwerk, das Studierende, thematisch Interessierte und Politiker in relevante interdisziplinäre Theorien zur internationalen Migration einführt. Diese Theorien sind zugleich Spiegelbild und Steuerungsinstrument gesellschaftlicher Entwicklungen und dokumentieren die kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Kontexte der internationalen Migration. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 672-Han [entlehnt]

Lipman, Matthew
Cambridge University Press, 2003
ISBN 978-0-521-81282-5 | 2021-01-14 | 07 Erziehungswissenschaft
The first edition of Thinking in Education made a case for inserting thinking into all levels of education by infusing critical thinking into existing disciplines. Matthew Lipman, a leading education theorist, provided procedures to enable students at all levels of education to become more thoughtful, more reasonable, and more judicious. In the 12 years since the first edition was published, the author has broadened his approach to teaching thinking. While critical thinking is important and highly valuable, it is not sufficient; students must develop creative and caring thinking as well. This edition provides methods for integrating emotive experience, mental acts, thinking skills and informal fallacies into a concerted approach to the improvement of reasoning and judgment. It also shows how the community of inquiry can be utilized for the reduction of violence in the classroom and for the improvement of the education of children at risk. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 571-Lipm [verfügbar]

Kropp, Marcel A.
August 2020
2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13272 [verfügbar]

Tipps und Tricks bei Schreibblockaden
Esselborn-Krumbiegel, Helga
Ferdinand Schöningh, 2021
ISBN 978-3-8252-5569-5 | 2021-01-12 | 01 Allgemeines
Schreiblust statt Schreibfrust! Wer kennt sie nicht: die Angst vor dem leeren Blatt? Aber was tun, wenn man einfach nicht anfangen kann oder das Schreiben zur Qual wird? Helga Esselborn-Krumbiegel weiß Rat. Die erfahrene Schreibtrainerin hat sich bei Schriftstellern und Wissenschaftlern umgesehen, die Blockaden kennen und verraten, wie man sie überwindet. Die besten Strategien sind in dieses Buch eingegangen. Damit gelingt es, ins Schreiben zu kommen, dabei zu bleiben und alle Texte mit einem guten Gefühl abzuschließen. Stark fürs Studium: Studierende aller Fachrichtungen finden hier praktische Hilfe und passgenaue Problemlösungen für ein erfolgreiches Studium. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Esse [verfügbar]

Tourism theories, concepts and models
McKercher, Bob
Goodfellow Publishers Ltd, 2020
ISBN 978-1-911635-36-9 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Tourism Theories, Concepts and Models: * Explains why we think about tourism the way we do; * Explores key theories, concepts and models that explain how tourism works; * Is a comprehensive and cohesive text that develops a series of key ideas that deepens understanding and encourages critical thinking. This important text provides a critical overview of the core theories, concepts and ideas that have shaped the way we think about tourism. Divided into six parts, it takes the reader through the following areas to ensure thorough and coherent knowledge, looking at the important key theories, models and concepts, ensuring clear understanding and the ability for critical thinking: * Setting the stage: looking at the interdisciplinary nature of tourism and its structure (5 core aspects of generation region, industry, destination region, transit route and tourist) * How tourism works: explores the three core dimensions of tourism factors, attractions, access and government policy * The evolution of tourism: examines the main models that have depicted the evolution of tourism destinations, economies and geographies. * The tourist: motivations and influences of the tourist as an individual, covering typology, social demographic factors and constraints. * Planning models: destination planning, scenarios and forecasting, including responses to current challenges Current issues: examines the theoretical and conceptual foundations for a range of contemporary issues that will affect tourism well into the future, including climate change, overtourism, crisis management and political change. Additional resources consist of web links, online videos and teaching reference materials. These can be found at www.goodfellowpublishers.com/TTCM from Academy fellows and other academic links explaining the ideas in the book. A must-have text for post graduate tourism and hospitality studies, as well as a key resource text for those teaching and studying tourism subjects at the later stages of undergraduate level. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 551-McKe [verfügbar]

Tourismus - E-Tourismus - M-Tourismus Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus
Erich Schmidt Verlag, 2017
ISBN 978-3-503-17146-0 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
Dank Smartphones und Tablets wächst die dem Tourismus innewohnende Mobilität mit der Allgegenwärtigkeit des Internets zusammen. So verlagern sich immer mehr Prozesse der touristischen Customer Journey in elektronische und mobile Anwendungen. Was die Entwicklung und Nutzung mobiler Applikationen für den Tourismus leistet und welcher konkrete Mehrwert dabei für Anbieter und Reisende entsteht, beleuchtet dieser Band. - E-Tourismus und M-Tourismus: Grundlagen und Status quo, Grenzen und Risiken - Internet und Soziale Netzwerke als Informations- und Kommunikationsmittel im Tourismus - Digitale und mobile Technologien und Dienste: von Vertrauensmanagement zu mobilem Marketing, von Gästeführungssystemen bis virtuelle Realität Wer einen guten Querschnitt der wichtigsten Digitalisierungsentwicklungen im Tourismus sucht, wird hier mit viel Praxisbezug und auf hohem fachlichem Niveau fündig. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19724 [verfügbar]

Tourismus 2020+ interdisziplinär Herausforderungen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft
ESV Erich-Schmidt-Verl, 2012
ISBN 978-3-503-14110-4 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
Quo vadis Tourismus? Von wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Determinanten zu Erkenntnissen aus Architektur, Ökologie oder IT nur wenige Forschungs- und Praxisfelder sind fachlich so vielseitig wie der Tourismus. In welche Richtung diese Vielfalt den Tourismus selbst einmal bewegen wird, ist deshalb eine facettenreiche und anspruchsvolle Frage. Innovative Zugänge zu einem Tourismus 2020+ liefert dieser Band von Anita Zehrer und Alice Grabmüller. Erfahrene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sich der Herausforderung durch - interdisziplinäre Diskussion von neuen Trends und Potenzialen des Tourismus aus ökonomischer, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht, - praxisorientierte Einschätzung möglicher Szenarien für den Tourismus der Zukunft, - viele anschauliche Beispiele und Fallstudien. Das Werk vereint eine interdisziplinäre Perspektive mit konkreten Empfehlungen und bietet viele neue Impulse für den Tourismus 2020+! (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19732 [verfügbar]

Tourismus in der Kritik klimaschädigender Overtourism statt sauberer Industrie
Kirstges, Torsten
UVK Verlag, 2020
ISBN 978-3-8252-5338-7 | 2021-01-12 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Schattenseiten des Tourismus erkennen und verstehen! Die Reisebranche boomt! Glamouröse Hotels, gigantische Kreuzfahrtschiffe und lange Sandstrände locken immer mehr Touristen aus nah und fern mit negativen Folgen. Auf diese geht Torsten Kirstges ein: Er skizziert die ökonomischen, soziokulturellen und ökologischen Schattenseiten des Tourismus. Dabei lässt er Phänomene wie Overtourism, Kinderprostitution und mangelnde Nachhaltigkeit nicht außer Acht. Zahlreiche Praxisbeispiele machen das Thema greifbar. Wissensboxen verschaffen beim Lesen Aha-Erlebnisse und sensibilisieren für die negativen Auswirkungen des Reisens. Ein Must-have für alle, die sich mit Tourismus im Studium, in der Wissenschaft oder Praxis beschäftigen. Auch für Reisende, die Wert auf nachhaltigen und sanften Tourismus legen, ist dieses Buch eine spannende Lektüre. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 551-Kirs [verfügbar]

Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt Einführung
Kagermeier, Andreas
UVK Verlag, 2020
ISBN 978-3-8252-5452-0 | 2021-01-12 | 50 Geografie
Tourismus gilt als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. In vielen Ländern ist er zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Lehrbuch beleuchtet die touristische Nachfrage und das Angebot aus der raum- und sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es berücksichtigt neben dem Deutschlandtourismus auch ausgewählte Formen des internationalen Tourismus. Lernziele zu Beginn der Kapitel helfen beim schnellen Einstieg. Zahlreiche Beispielboxen, Karten und Abbildungen illustrieren den Stoff. Zusammenfassungen und weiterführende Literaturtipps am Kapitelende vertiefen das Verständnis. Diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage richtet sich an Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus. Sie ist auch für Quereinsteiger und Praktiker aufschlussreich. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 551-Kage [verfügbar]

Bauer, Richard
Linde international, 2020
ISBN 978-3-7143-0353-7 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Neue Perspektiven und Strategien für den Tourismus Der Tourismus ist eine der am intensivsten von der Corona-Krise betroffenen Branchen. Wirtschaftsprognosen gehen davon aus, dass eine Vielzahl an Betrieben in existenzielle Schwierigkeiten kommen bzw. die Folgewirkungen der COVID-19-Krise nicht überstehen wird. Für das Überleben essentiell ist es daher, Strategien und Geschäftsmodelle an die neuen Marktgegebenheiten anzupassen oder gänzlich neu auszurichten. Dieses Buch zeigt, welche Möglichkeiten Orte, Regionen, Beherbergungsbetriebe und Attraktionspunkte nun haben, um sich für die Zukunft nach Corona bestmöglich aufzustellen. Ausgewählte Experten beleuchten Schlüsselthemen eines zukunftsstarken Tourismus, die für eine erfolgreiche Neuausrichtung bedacht werden sollten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 552-Baue [verfügbar]

Tourismus neu denken Tourismusphilosophie
Herrmann, Hans-Peter
UVK Verlag, 2020
ISBN 978-3-7398-3053-7 | 2021-01-12 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Tourismus als Phänomen philosophisch erfassen! Ziel der Philosophie ist es, die Welt durch logisches Denken zu erfassen, Erkenntnisse über das Sein und die Struktur der Welt zu generieren und nicht zuletzt auch den Sinn des Lebens zu ergründen. Folglich ist es nur konsequent, auch den Tourismus in all seinen gegenwärtigen Ausprägungen, etwa dem Massen- oder Overtourismus, aus dem philosophischen Blickwinkel zu betrachten. Weitere wesentliche Themen sind die Stellung des Menschen im touristischen Gefüge, Besonderheiten touristischer Leistungen, Fragen des Zeiterlebens sowie des Reiseglücks. Das Buch schließt mit Überlegungen, wie Tourismus neu gedacht werden kann und wie sich die Zukunft des Tourismus gestalten wird. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 551-Herr [verfügbar]

Tourismus und ländlicher Raum innovative Strategien und Instrumente für die Zukunftsgestaltung
Erich Schmidt Verlag, 2021
ISBN 978-3-503-19530-5 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
Ob die Sehnsucht nach Natur, der Wunsch nach Abstand oder eine Suche nach unverfälschten, authentischen Erlebnissen: Das wachsende Interesse vieler Reisenden am Landleben und ländlichen Regionen birgt unzählige Chancen und Spannungsfelder in der Tourismusentwicklung. Wie in deutschen und internationalen ländlichen Regionen ein profitabler, nachhaltiger und sozialverträglicher Tourismus entstehen kann, zeigen die vielfältigen Themen und Beiträge dieses Bandes. - Tourismus als Wirtschaftsfaktor, Infrastruktur- und Entwicklungsmotor - Mobilität, Ökologie und gesellschaftliche Akzeptanz als Erfolgsfaktoren und Herausforderung (Stichwort Overtourism) - Produkt- und Angebotsentwicklung mit Beispielen aus Outdoor und Sport, Gesundheit und Wellness, Kultur und Kulinarik, Agrotourismus u.v.m. - Chancen der Digitalisierung und KI durch z.B. innovative Geschäftsmodelle und Big Data Ein facettenreicher Ein- und Ausblick, der die unterschiedlichen Dimensionen aktueller touristischer Potenziale des ländlichen Raums mit neuen Studien und vielen Fallbeispielen transparent macht. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 551-Tour [verfügbar]

Universitätsverlag Winter, 2019
ISBN 978-3-8253-6992-7 | 2021-01-12 | 45 Kunstgeschichte
Mit dem Begriff transmedial wird der Fragebezug zwischen medialen Konfigurationen und dem, was gemeint ist, ins Blickfeld der Forschung gerückt. Digitale Technologien und weltweite Netzwerke haben ein Neudenken dieses Sinnzusammenhangs gefordert und Debatten über das transmediale Spannungsverhältnis zwischen Mediengebundenheit und Mediendurchlässigkeit um die Annahme einer radikalen Transitivität aller Inhalte und Verfahren erweitert. Um aktuelle Um- bzw. Neuwertungen geht es im jüngsten Band der Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Dynamiken. Transmedialisierung widmet sich Prozessen der Formation und Transformation im Spannungsfeld von Transitivität und Kreativität. Aktuelle Beispiele liefern Comic, Literatur und Film, Mode, zeitgenössisches Musiktheater und kulturelles Erbe, bildgebende Verfahren in der Neuromedizin, Akustikdesign, Franchises, Spieleindustrie und kommerzielle cross-promotion, digitale Lern-Apps, Simulation und Augmented Reality. In einem übergreifenden Sinn wird Transmedialisierung als Leitkonzept kultureller Produktionsforschung und als Forschungsprinzip an sich diskutiert. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 992-Tran [verfügbar]

Überforderungen wie feministischer Aktivismus gelingt
Verlag Kremayr & Scheriau, 2020
ISBN 978-3-218-01236-2 | 2021-01-18 | 11 Soziologie
Österreich im Jahr 2018. Knapp 500.000 Menschen unterzeichnen das zweite Frauen*Volksbegehren (F*VB), das vielstimmig und differenziert für Geschlechtergerechtigkeit eintritt. Unter dem Motto #einesfüralle macht die Kampagne dank eines engagierten Teams, unzähliger Mitstreiter*innen sowie vieler prominenter Unterstützer*innen auch weit über die Grenzen Österreichs Furore.Österreich im Jahr 2020. Es ist nach wie vor viel zu tun. Mit dem vorliegenden Handbuch liefert das F*VB gemeinsam mit internationalen Aktivist*innen und Autor*innen das Know- how für künftige Initiativen und inspiriert zu politischem Handeln. In klarsichtigen Essays entwerfen Expert*innen anhand des F*VB-Forderungskatalogs, neuester Forschungsergebnisse und fundierter Erfahrung Visionen für eine gerechtere Gesellschaft. Flankiert werden sie von Vertreter*innen vieler Einrichtungen und Initiativen wie HeForShe, #keinenmillimeter, dem Schweizer Frauen*streik oder Sorority sowie persönlichen Statements von Aktivist*innen wie Alexandra Stanić, Nicole Schöndorfer oder Madeleine Darya Alizadeh (DariaDaria). Feminists of the world, unite (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 844-Über [verfügbar]

Untersuchung der Auswirkungen des Eintritts des Unternehmens Wal-Mart in den südafrikanischen Markt
Brugger, Andrä Michael
29. September 2020
2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13279 [verfügbar]

Verschwörungstheorie und Konspiration ethnographische Untersuchungen zur Konspirationskultur
Schink, Alan
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-31688-4 | 2021-01-19 | 52 Ethnologie
Wer Verschwörungstheorien verstehen will, muss die Kultur und die mit ihr verbundenen Praktiken und Diskurse erforschen, in der sie sich reproduzieren. Damit geht ein radikaler Perspektivenwechsel einher: Verschwörungen wie auch Verschwörungstheoretiker sind nicht Ausnahmen oder Andere der Gesellschaft. Ethnographisch und kulturwissenschaftlich rekonstruiert der Autor, inwiefern Konspirationen und Subjektpositionen von Paranoia, ebenso wie der gesellschaftliche Kampf gegen sie, vielmehr Teil derselben politischen und Alltagsnormalität und -rationalität sind. Im Begriff der Konspirationskultur findet diese Rationalität ihren Ausdruck. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 991-Schi [entlehnt]

Knaus, Gerald,,
Piper, 2020
ISBN 978-3-492-05988-6 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Gerald Knaus ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI). Er ist ein international bekannter Experte und berät Regierungen und Institutionen in Europa bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Er studierte Philosophie, Politik und Internationale Beziehungen in Oxford, Brüssel und Bologna, ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations und war für fünf Jahre Associate Fellow am Carr Center for Human Rights Policy der Harvard Kennedy School John F. Kennedy School of Governance in den USA. Gerald Knaus lebt in Berlin. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 792-Knau [entlehnt]

Wie digital wollen wir leben? die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft
Dohmen, Andreas
Patmos Verlag, 2019
ISBN 978-3-8436-1151-0 | 2021-01-14 | 24 Informatik
Wir machen Onlinebanking, posten auf Facebook und regeln die Raumtemperatur zu Hause aus der Ferne per App. Wir richten elektronische Klassenräume ein und erfinden die Arbeit neu für Industrie 4.0. Und wer die elektronischen Medien bespielen kann, kann damit sogar Wahlen gewinnen. Die digitale Transformation verändert nicht nur das Leben jedes Einzelnen, sondern auch die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Weltanschauung. Vieles wird bequemer, doch jeder Schritt, den wir machen, hat Mitwisser, die wir nicht kennen und die uns im besten Fall nur einen Marktwert zumessen. Um das eigene Leben in der Hand zu behalten, müssen wir die digitale Transformation zunächst verstehen. Andreas Dohmen vermittelt - ohne Vorwissen vorauszusetzen - die vielen komplexen Aspekte, Grundlagen, Hintergründe und Zusammenhänge dieser Entwicklung. Ihm geht es darum, über das nötige Wissen zu verfügen, um letztendlich selbst zu entscheiden, wie digital wir leben wollen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 986-Dohm [verfügbar]

Wie entsteht Neues? analogisches Denken, Kreativität und Leibniz' Idee der Erfindung
Brill Wilhelm Fink, 2020
ISBN 978-3-7705-6527-6 | 2021-01-19 | 04 Philosophie
Ob Neues erschaffen, erfunden oder entdeckt wird, stellt das Denken immer wieder vor ein Rätsel. Was ist das Neué Kann es Neues in Kunst und Wissenschaft geben? Und was heißt es überhaupt, von »neu« und »alt«, von »erfinden« und »hervorbringen« zu sprechen?Analogiebildungen sind nach Douglas Hofstadter und Emmanuel Sander konstitutiv für die Hervorbringung des Neuen und durchziehen die gesamte Erkenntnis in Alltagserfahrung, Wissenschaft und Kunst. Bei Gottfried Wilhelm Leibniz spielen Analogie und Kombination für die Erfindung neuer »möglicher Welten« eine ebenso zentrale Rolle wie die Schöpfung der Welt für die Idee des radikal Neuen. Im Sinne seiner Multiperspektivik werden in diesem Buch Kreativität, Erfindungskraft und analogisches Denken interdisziplinär analysiert, um aus verschiedenen Blickwinkeln die Entstehung des Neuen in Wissenschaft und Kunst auszuleuchten.Mit Beiträgen von Horst Bredekamp (Kunstgeschichte, Bildtheorie), Rüdiger Campe (Literaturwissenschaft), Douglas Hofstadter und Emmanuel Sander (Kognitionswissenschaft), Jürgen Mittelstraß (Philosophie, Wissenschaftstheorie), Constanze Peres (Philosophie, Ästhetik), Martina Plümacher (Philosophie, Kulturphilosophie), Christina Schneider (Philosophie, Mathematik) und mit Einführungen von Martin Grötschel und Thomas de Maizière. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 948-Wie [entlehnt]

Wirtschaftsethik sozialethische Beiträge
Forum Sozialethik Schwerte 2018 Veranstaltung
Aschendorff Verlag, 2020
ISBN 978-3-402-10652-5 | 2021-01-14 | 11 Soziologie
Klimaaktivist*innen diskutieren mit CEOs, Hedgefonds orientieren sich an Nachhaltigkeitskriterien, Social Businesses möchten die Welt verbessern und Wirtschaftsfakultäten richten Ethiklehrstühle ein. Wirtschaftsethik gehört zusehends zum gesellschaftlichen, politischen und akademischen Alltag. Auch in der sozialethischen Reflexion haben wirtschaftsethische Fragen längst den Rahmen einer Nischenethik verlassen. Gesellschaftliche, politische, kulturelle und kirchliche Themen erscheinen immer häufiger nicht angemessen bearbeitbar zu sein, ohne die jeweiligen wirtschaftsethischen Implikationen zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund ist die christliche Sozialethik aufgefordert, neue Leitbilder für den Fortschritt (Papst Franziskus) in einer vernetzten und sich rasant verändernden Welt zu entwerfen. Die Texte des Sammelbandes nähern sich dieser Aufgabe aus unterschiedlichen Richtungen. Ein erster Teil versammelt grundlegende Überlegungen zu Themen und Begriffen einer zeitgemäßen Wirtschaftsethik. Der zweite Teil nimmt konkrete Akteure und Handlungsbereiche in den Blick: von Steuersystem, Wohlfahrtsstaat und Altersvorsorge bis hin zu Unternehmensberatungen und Greenwashing. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 138-Wirt [verfügbar]

Wirtschaftsinformatik : Grundlagen und Anwendungen
Hansen, Hans Robert
De Gruyter, 2019
ISBN 978-3-11-058734-0 | 2021-01-25 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
In neu überarbeiteter und erweiterter Form dient die 12. Auflage des Standardwerks der Wirtschaftsinformatik in einzigartiger Weise zugleich als Einstiegs- und Nachschlagewerk für die Materie. Dem Werk gelingt durch die übersichtliche und strukturierte Aufteilung eine leicht verständliche Heranführung an alle relevanten Gebiete der Informationstechnik und deren betrieblicher Anwendung. "Einer der großen Vorzüge dieses beachtlichen Werkes ist, dass man es als Lehrbuch für das gesamte große Feld der Wirtschaftsinformatik, für ein Teilgebiet oder als Nachschlagewerk verwenden kann, denn die Autoren zwingen die Leserin und den Leser nicht dazu, eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten."Prof. Dr. Dr. h.c. mult. P. Mertens, Erlangen-Nürnberg "Das gesamte Gebiet der Wirtschaftsinformatik in einem Werk zu erfassen,wird immer schwieriger. Den Autoren ist dies aber in beeindruckender Weise gelungen. Besonders begrüße ich, dass die ARIS-Methode für Geschäftsprozessmanagement als eine treibende Kraft für Workflow-gesteuerte Anwendungssoftware herausgestellt ist und die SAP-Software als weltweit führende betriebswirtschaftliche Software ihren gebührenden Platz erhält."Prof. Dr. Dr. h.c. mult. A.-W. Scheer, Saarbrücken "Ein Verständnis für Informationssysteme und Informationstechnologie ist für Studierende und Praktiker in der Betriebswirtschaftslehre unerlässlich. Seit 1978 liefert das Lehrbuch eine solide und aktuelle Einführung in die Materie. Die Autoren haben es dabei in jeder Auflage geschafft, ihr Werk inhaltlich an neue technische Entwicklungen anzupassen und den Anspruch an eine moderne Einführung in die Wirtschaftsinformatik zu erfüllen."Prof. Dr. M. Bichler, TU München, Herausgeber der Zeitschrift Wirtschaftsinformatik (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 501-Hans [verfügbar]

Weber, Max
Mohr Siebeck, 2020
ISBN 978-3-8252-5000-3 | 2021-01-25 | 01 Allgemeines
Einzige seitenidentische Ausgabe zu Band I/17 der Max Weber Gesamtausgabe Webers Reden enthalten seine Sicht auf die moderne Welt und die Sinnfrage. Die ungebrochene Aktualität ergibt sich auch dadurch, dass Weber hier eine philosophische Position formuliert, die um die Begriffe Berufspflicht, Selbstbegrenzung und Persönlichkeit kreist. Beide Texte sind klassische Texte der Kultur- und Sozialwissenschaften geworden und haben die Diskussion um die Bedeutung der Wissenschaft in der Industriegesellschaft und der Politik in der Massendemokratie wesentlich mitbestimmt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 642-Webe [verfügbar]

Wissenschaftlich formulieren Tipps und Textbausteine für Studium und Schule
Kühtz, Stefan
Ferdinand Schöningh, 2021
ISBN 978-3-8252-5495-7 | 2021-01-12 | 01 Allgemeines
Kann man das so schreiben? - "Wissenschaftlich formulieren" bietet schnelle Hilfe. Sie finden hier Tipps, Anleitungen und konkrete Formulierungsvorschläge für Ihren Text. Das neue Online-Tool macht das Schreiben noch leichter: Formulierungsvorschläge können ganz einfach ausgewählt und direkt in die eigene Arbeit eingefügt werden. Aus den Kundenbewertungen: Ein Must have Ein wunderbares Nachschlagewerk zum wissenschaftlichen Schreibstil für Studierende. Die systematisch geordneten Erklärungen und Beispiele sind punktgenau formuliert und veranschaulichend. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Küht [verfügbar]

Wissenschaftliches Arbeiten ein Praxisleitfaden für Studierende
Wiltinger, Angelika.
Cuvillier Verlag, 2020
ISBN 978-3-7369-7325-1 | 2021-01-18 | 01 Allgemeines
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, insbesondere aber der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik, die sich einen schnellen, effizienten und umfassenden Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten verschaffen wollen. Egal ob Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelor Thesis oder Master Thesis, Dissertation, Habilitation oder Präsentation, die zentralen Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten werden knapp, präzise und vollständig in 130 Übersichten mit vielen eigenen Beispielen der Autoren dargestellt. Ebenso richtet sich das Buch an Professoren, die auf der Basis dieses Buches eine Lehrveranstaltung aufbauen wollen. Das Buch ist aus Vorlesungsskripten entstanden und unterscheidet sich damit von herkömmlichen Lehrbüchern. Ziel des Buches ist es, dem Leser eine effiziente Arbeitshilfe zu überlassen, die thematisch und grafisch aufbereitet die wesentlichen Kernbereiche wissenschaftlichen Arbeitens knapp und prägnant erklärt und durch vielfältige Beispiele angereichert eine wertvolle Hilfe für die täglichen Fragen beim Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit darstellt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Wilt [verfügbar]

Wörterbuch für Erziehung und Unterricht das bewährte Fachlexikon für Studium und Praxis
Köck, Peter
Brigg Verlag, 2020
ISBN 978-3-95660-021-0 | 2021-01-14 | 07 Erziehungswissenschaft
Das völlig neu bearbeitete, umfassende Nachschlagewerk für die erzieherische Praxis, für Studium, Aus- und Weiterbildung! Verständlich formulierte Informationen zu 3.600 Stichwörtern aus den Bereichen Pädagogik, Didaktik, Psychologie, Soziologie und Medizin geben kompetent Auskunft. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 004-Köck [verfügbar]

Wozu Liberalismus? : Struktur, Krise und Perspektiven liberaler Demokratie
Nix, Heribert
UVK Verlag, 2021
ISBN 978-3-8252-5544-2 | 2021-01-25 | 09 Politikwissenschaft
Der Autor beleuchtet, inwiefern die Ursachen für das Ende seiner Dominanz im Liberalismus selbst zu suchen sind. Im Buch werden die Grundlagen unserer Freiheit erläutert. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob wir uns diese heute noch leisten können oder vielleicht aufgeben müssen, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ausgehend von den Konsequenzen des (Neo-)Liberalismus werden Perspektiven ausgeleuchtet, inwieweit ein anderes Verständnis davon womöglich unsere Demokratie und damit unsere Freiheit zu retten vermag. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und der Philosophie sowie an Leser, die sich vertieft mit Demokratie und Freiheit auseinandersetzen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 719-Nix [verfügbar]

Writing public policy a practical guide to communicating in the policy making process
Smith, Catherine F.,
Oxford University Press, 2016
ISBN 978-0-19-938857-8 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
In Writing Public Policy, Fourth Edition, Catherine F. Smith presents a general method for planning, producing, assessing, and critically analyzing communications in a variety of real-life public policy contexts and situations. This practical, concise guide is ideal for students preparing for careers in politics, government, public relations, law, public policy, journalism, social work, public health, or in any role related to public affairs. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 861-Smit [entlehnt]

Youth to power eine Anleitung zum Handeln
Margolin, Jamie
btb, Oktober 2020
ISBN 978-3-442-77083-0 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
»Wir brauchen Werkzeuge, mit denen wir die Welt verändern können. In diesem Buch könnt ihr sie finden.« Greta Thunberg Dieses Buch ist eine Anleitung zum Handeln im doppelten Sinne: Die Klima-Aktivistin Jamie Margolin macht uns nicht nur klar, dass es sich lohnt, für eine bessere Welt zu kämpfen. Sie zeigt auch Schritt für Schritt, was es braucht, um erfolgreich für eine Sache einzustehen, interviewt zahlreiche prominente AktivistInnen und erklärt unkompliziert und mit spürbarer Begeisterung, wie man erfolgreiche Veranstaltungen und friedliche Proteste organisiert, richtig mit den sozialen Medien umgeht, als AktivistIn und StudentIn etc. seine Zeit richtig einteilt und langfristige Aktionen richtig angeht, ohne sich und seine Mitstreiter dabei zu überfordern. Ein absolutes Muss für alle, die für eine bessere Welt kämpfen wollen. Im Kleinen, wie im Großen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 737-Marg [verfügbar]

Zwischen Utopie und Dystopie medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft
kopaed, 2020
ISBN 978-3-86736-586-4 | 2021-01-11 | 07 Erziehungswissenschaft
Zu Beginn des Internets wurden große Hoffnungen in die neue Technik gesetzt. Vernetzung, Demokratisierung, Wissen für alle waren nur einige der Schlagworte zur großen Utopie. Es gab die Unabhängigkeitserklärung des Internets, neue Werte und Normen wurden online verhandelt. Mit der leichteren Zugänglichkeit und der damit verbundenen Verbreitung des Netzes veränderten sich Geschäftsmodelle sowie Angebots- und Teilhabestrukturen. Der Utopie der Digitalisierung steht jedoch die Dystopie gegenüber: Datenauswertung durch Konzerne, Kommerzialisierung, politische Beeinflussung, Cyberkriminalität, Überwachung, Mobbing, zweifelhafte Meinungsmache und Steuerung vielfältiger Lebensbereiche durch Algorithmen bedrohen die einstigen Hoffnungen. Medienpädagogik und Medienbildung werden angesichts der Ambivalenzen immer wieder herausgefordert, um sich diesen Entwicklungen zu stellen. Wie können positive Aspekte, die mit dem Internet und der Digitalisierung verbunden sind, in der Arbeit mit Nutzenden gestärkt werden, damit sie kompetent mit der Vielfalt umgehen? Wie können Nutzende für negative Aspekte sensibilisiert und Gegenstrategien sowie Taktiken vermittelt werden? Dabei geht es auch darum, Persönlichkeitsrechte und die Privatsphäre zu schützen. Hierfür braucht es neben gesetzlichen Regelungen und Aufklärung auch medienpädagogische Konzepte der Befähigung von Menschen entlang der gesamten Bildungskette. Der vorliegende 56. Band der GMK-Schriftenreihe zur Medienpädagogik bietet unter dem Schlagwort Science Zukunftsperspektiven der Medienpädagogik und Bildung aus theoretischer Sicht. Im Kapitel Fiction kommen Science Fiction-Autor*innen zu Wort, die in ihren Werken die Zukunft frei interpretieren können. Abgerundet wird der Band im Kapitel Zwischen Science und Fiction durch Perspektiven auf Pädagogik und Kommunikation. Hier werden Praxisprojekte vorgestellt, aber auch neue Gedanken zum Themenfeld formuliert. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 577-Zwis [entlehnt]