Lehrende/r | Name Semesterapparat |
Andreatta, Maria Pia Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Regal:
700/101 | Notfallpädagogik und Akutintervention bei Kindern und Jugendlichen im Bildungskontext. Krisenberatung
(semesterübergreifend 2019, LV-Nr. 103225)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Andreatta, Pia: Ohne Absicht schuldig psychische und soziale Folgen nicht intendierter Verletzung oder Tötung anderer. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2015
- Bru?ndel, Heidrun: Jugendsuizidalität und Salutogenese Hilfe und Unterstützung für suizidgefährdete Jugendliche. - Stuttgart : Kohlhammer, 2004
- Dross, Margret: Krisenintervention. - Göttingen : Hogrefe Verlag für Psychologie, 2001
- Eckardt, Jo-Jacqueline: Kinder und Trauma was Kinder brauchen, die einen Unfall, einen Todesfall, eine Katastrophe, Trennung, Missbrauch oder Mobbing erlebt haben. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2005
- Ennulat, Gertrud: Kinder in ihrer Trauer begleiten ein Leitfaden für ErzieherInnen. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1998
- Golan, Naomi: Krisenintervention Strategien psychosozialer Hilfen. - Freiburg im Br. : Lambertus-Verl., 1983
- Großmann, Nina: Kriseneinsatz Schule ein schulpsychologisches Handbuch ; mit Trainermanual für die Fortbildung. - Stuttgart : Kohlhammer, 2011
- Juen, Barbara: Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen ein Handbuch für psychosoziale Fachkräfte. - Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2002
- Karutz, Harald: Kinder in Notfällen psychische Erste Hilfe und Nachsorge. - Edewecht : Stumpf + Kossendey, 2008
- Karutz, Harald: Notfälle in Schulen Prävention, Intervention und Nachsorge. - Edewecht : Stumpf + Kossendey, 2010
- Krisen im Schulalltag Prävention, Management und Nachsorge. - Stuttgart : Kohlhammer, 2012
- Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen therapeutische Hilfe bei Suizidalität, Selbstschädigung, Impulsivität, Angst und Dissoziation. - Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2005
- Krisenintervention und Suizidverhütung ein Leitfaden für den Umgang mit Menschen in Krisen. - Wien : Facultas-Verl., 1991
- KrisenKompass Orientierung für den Umgang mit schweren Krisen im Kontext Schule. - Bern : Schulverlag blmv AG, 2009
- Kunz, Stefanie: Krisenintervention ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl., 2004
- Landolt, Markus: Psychotraumatologie des Kindesalters. - Göttingen u.a. : Hogrefe, 2004
- Landolt, Markus: Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen. - Göttingen : Hogrefe, 2008
- Notfallpädagogik Ideen und Konzepte. - Edewecht : Stumpf + Kossendey, 2011
- Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene. - Stuttgart : Schattauer, 2015 ersch. 2014
- Otzelberger, Manfred: Suizid das Trauma der Hinterbliebenen ; Erfahrungen und Auswege. - Berlin : Links, 1999
- Praxis Krisenintervention ein Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege- und Rettungskräfte. - Stuttgart : Kohlhammer, 2004
- Stein, Claudius: Spannungsfelder der Krisenintervention ein Handbuch für die psychosoziale Praxis. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009
- Suizidalität verstehen - vorbeugen - behandeln. - Regensburg : Roderer, 2008
- Wunderlich, Ursula: Suizidales Verhalten im Jugendalter Theorien, Erklärungsmodelle und Risikofaktoren. - Göttingen u.a. : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2004
|
Andreatta, Maria Pia Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Regal:
700/102 | Trauma und Subjekt. Trauma und Gewalt erleben und erfahren. Forschungswerkstatt zu Konflikt, Trauma und Gewalt
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 103289)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Andreatta, Maria-Pia: Die Erschütterung des Selbst- und Weltverständnisses durch primäre und sekundäre Traumatisierung, 2004
- Becker, David: Die Erfindung des Traumas - verflochtene Geschichten. - Berlin : Ed. Freitag, 2006
- Bindung - Trauma - Prävention Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen als Folge ihrer Beziehungserfahrungen. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2008
- Erinnerungen an Kriegskindheiten Erfahrungsräume, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik unter sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. - Weinheim u.a. : Juventa, 2006
- Fischer, Gottfried: Lehrbuch der Psychotraumatologie mit 20 Tabellen. - München u.a. : Reinhardt, 2009
- Friedens- und Konfliktforschung eine Einführung. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Fro?hlich-Gildhoff, Klaus: Resilienz. - München u.a. : Reinhardt, 2014
- Gobodo-Madikizela, Pumla: Das Erbe der Apartheid Trauma, Erinnerung, Versöhnung. - Opladen u.a. : Budrich, 2006
- Handbuch Traumapädagogik. - Weinheim : Beltz, 2016
- Herman, Judith Lewis: Die Narben der Gewalt traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden. - Paderborn : Junfermann, 2014
- Huber, Oswald: Das psychologische Experiment eine Einführung : mit fünfundfünfzig Cartoons aus der Feder des Autors. - Bern : Verlag Hans Huber, 2013
- Janoff-Bulman, Ronnie: Shattered assumptions towards a new psychology of trauma. - New York, NY : The Free Press u.a., 1992
- Keilson, Hans: Sequentielle Traumatisierung bei Kindern Untersuchung zum Schicksal jüdischer Kriegswaisen. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2005
- Kinder der Opfer - Kinder der Täter Psychoanalyse und Holocaust. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995
- Klauer, Karl Josef: Das Experiment in der pädagogisch-psychologischen Forschung eine Einführung. - Münster u.a. : Waxmann, 2005
- Krieg und Frieden Handbuch der Konflikt- und Friedenspsychologie. - Weinheim u.a. : Beltz PVU, 2004
- Ku?hner, Angela: Trauma und kollektives Gedächtnis. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2008
- Lakoff, George: Leben in Metaphern Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. - Heidelberg : Carl-Auer-Systeme Verlag, 2018
- Lucius-Hoene, Gabriele: Rekonstruktion narrativer Identität ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews. - Opladen : Leske + Budrich, 2002
- Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust Mit 4 Tabellen. - Stuttgart : Schattauer, 2015
- Resilienz - Gedeihen trotz widriger Umstände. - Heidelberg : Carl-Auer-Verl., 2008
- Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen. - Stuttgart : Schattauer, 2005
- Spielbasierte Befragungstechniken interaktionsdiagnostische Verfahren für Begutachtung, Beratung und Forschung. - Göttingen u.a. : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2001
- Terr, Lenore: Schreckliches Vergessen, heilsames Erinnern traumatische Erfahrungen drängen ans Licht. - München : Kindler, 1995
- The trauma of terrorism sharing knowledge and shared care ; an international handbook. - Binghamton, NY : Haworth Maltreatment & Trauma Press®, 2005
- Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer Erfahrungen über vier Generationen. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl., 2009
- Traumapädagogik Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl., 2009
- Traumapädagogische Standards in der stationären Kinder- und Jugendhilfe eine Praxis- und Orientierungshilfe der BAG Traumapädagogik. - Weinheim u.a. : Beltz Juventa, 2013
- Vererbte Wunden transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen. - Weinheim u.a. : Beltz, 2013
- Vergessen, vergelten, vergeben, versöhnen? weiterleben mit dem Trauma. - Göttingen u.a. : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
- Vogl, Susanne: Interviews mit Kindern führen eine praxisorientierte Einführung. - Weinheim u.a. : Beltz Juventa, 2015
- Weiß, Wilma: Philipp sucht sein Ich zum pädagogischen Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl., 2009
- Wustmann, Corina: Resilienz Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern. - Berlin : Cornelsen, 2016
|
Apel, Heiner; Schwechheimer, Jeannin Institut für Germanistik
Regal:
700/1 | Mündliche Interaktionskompetenz/Rhetorische Kompetenz
(semesterübergreifend 2021, LV-Nr. 608525)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Ackermann, Max: Die Kultur des Hörens Wahrnehmung und Fiktion ; Texte vom Beginn des 20. Jahrhunderts Max Ackermann : Inst. für Alltagskultur, 2003
- Allhoff, Dieter-W.: Rhetorik & Kommunikation ein Lehr- und Übungsbuch ; mit Arbeitsblättern Dieter-W. Allhoff ; Waltraud Allhoff : E. Reinhardt, 2010
- Bartsch, Tim-Christian: Rede im Studium eine Einführung Tim-C. Bartsch ; Bernd F. Rex : Fink, 2008
- Bernhard, Barbara Maria: Sprechen im Beruf der wirksame Einsatz der Stimme Barbara Maria Bernhard : Öbv-&-Hpt-Verl.-Ges., 2003
- Beushausen, Ulla: Sicher und frei reden Sprechängste erfolgreich abbauen ; mit Trainingsprogramm Ulla Beushausen : Reinhardt, 2004
- Brunke, Timo: Wort und Spiel im Unterricht vom Sprachspiel über Poetry Slam zur Rhapsodie Timo Brunke : Kallmeyer u.a., 2015
- Bühnen des Wissens Interferenzen zwischen Wissenschaft und Kunst hrsg. von Helmar Schramm gemeinsam mit Hans-Christian Herrmann .. Red.: Freie Universität Berlin. - Berlin : Dahlem Univ. Press, 2003
- Das Phänomen Stimme in Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft hrsg. von Hellmut K. Geissner : Röhrig Univ.-Verl., 2004
- Der Aufstand des Ohrs - die neue Lust am Hören Volker Bernius .. (Hg.) : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
- Dolar, Mladen: His master's voice eine Theorie der Stimme Mladen Dolar. Aus dem Engl. von Michael Adrian .. : Suhrkamp, 2007
- Eckert, Hartwig: Menschen und ihre Stimmen Aspekte der vokalen Kommunikation Hartwig Eckert ; John Laver : Beltz, Psychologie-Verl.-Union, 1994
- Franck, Norbert: Gekonnt referieren. Überzeugend präsentieren ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften Norbert Franck : Springer VS, 2012
- Geisteswissenschaften und O?ffentlichkeit linguistisch betrachtet. - Bern Berlin Wien : Peter Lang, 2018
- Göttert, Karl-Heinz: Einführung in die Rhetorik Grundbegriffe, Geschichte, Rezeption Karl-Heinz Göttert : Fink, 2009
- Göttert, Karl-Heinz: Geschichte der Stimme Karl-Heinz Göttert : Fink, 1998
- Göttert, Karl-Heinz: Mythos Redemacht eine andere Geschichte der Rhetorik Karl-Heinz Göttert. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2015
- Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung Marita Pabst-Weinschenk (Hg.) : Reinhardt, 2011
- ONLINE: Grzella, Markus: Präsentieren und Referieren. - Stuttgart : JB Metzler; Imprint JB Metzler, 2018
- Handbook of argumentation theory Frans H. van Eemeren .. - Dordrecht u.a. : Springer Reference, 2014
- Händel, Daniel: Schlüsselkompetenzen: Reden - Argumentieren - Überzeugen Daniel Händel, Andrea Kresimon und Jost Schneider : Metzler, 2007
- Hannken-Illjes, Kati: Argumentation Einführung in die Theorie und Analyse der Argumentation Kati Hannken-Illjes. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
- Hartmann, Martin: Gekonnt moderieren Teamsitzung, Besprechung und Meeting: zielgerichtet und ergebnisorientiert Martin Hartmann ; Rüdiger Funk ; Christian Arnold : Beltz, 2000
- Heilmann, Christa M.: Körpersprache richtig verstehen und einsetzen Christa M. Heilmann : Reinhardt, 2009
- Hören und Beurteilen Gegenstand und Methode in Sprechwissenschaft, Sprecherziehung, Phonetik, Linguistik und Literaturwissenschaft Norbert Gutenberg (Hrsg.) : Scriptor-Verl., 1984
- Hübler, Axel: Das Konzept "Körper" in den Sprach- und Kommunikationswissenschaften Axel Hübler : Francke, 2001
- Kienpointner, Manfred: Vernünftig argumentieren Regeln und Techniken der Diskussion Manfred Kienpointner : Rowohlt, 1996
- Knape, Joachim: Was ist Rhetorik? Joachim Knape : Reclam, 2000
- Kolmer, Lothar: Studienbuch Rhetorik Lothar Kolmer ; Carmen Rob-Santer : Schöningh, 2002
- König, Jan C. L.: Über die Wirkungsmacht der Rede Strategien politischer Eloquenz in Literatur und Alltag Jan C. L. König : V&R unipress, 2011
- Kopperschmidt, Josef: Argumentationstheorie zur Einführung Josef Kopperschmidt : Junius, 2000
- Lobin, Henning: Die wissenschaftliche Präsentation Konzept - Visualisierung - Durchführung Henning Lobin : Schöningh, 2012
- Lobin, Henning: Inszeniertes Reden auf der Medienbühne zur Linguistik und Rhetorik der wissenschaftlichen Präsentation Henning Lobin : Campus-Verl., 2009
- Mathelitsch, Leopold: Die Stimme Instrument für Sprache, Gesang und Gefühl Leopold Mathelitsch ; Gerhard Friedrich : Springer, 1995
- Mayer, Heike: Rhetorische Kompetenz Grundlagen und Anwendung ; mit Beispielen von Ahmadinedschad bis Juli Zeh Heike Mayer : Schöningh, 2007
- Meyer, Barbara E.: Rhetorik für Lehrerinnen und Lehrer. - Weinheim u.a. : Beltz, 2014
- Müller, Cornelia: Redebegleitende Gesten Kulturgeschichte - Theorie - Sprachvergleich Cornelia Müller : Berlin-Verl. Spitz, 1998
- Mündliche Kommunikation und Gesprächsdidaktik hrsg. von Michael Becker-Mrotzek : Schneider-Verl. Hohengehren, 2012
- Nünning, Ansgar: Kommunikationskompetenzen erfolgreich kommunizieren in Studium und Berufsleben ; passgenau zu den neuen Bachelor-/Master-Studiengängen Ansgar Nünning ; Martin Zierold : Klett, 2008
- Ottmers, Clemens: Rhetorik Clemens Ottmers : Metzler, 2007
- Pabst-Weinschenk, Marita: Reden im Studium ein Trainingsprogramm Marita Pabst-Weinschenk : pabst press, 2009
- Peters, Sibylle: Der Vortrag als Performance. - Bielefeld : Transcript, 2011
- Powerpoint-Präsentationen neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen Bernt Schnettler ; Hubert Knoblauch (Hg.) : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Rhetorik Aristoteles. Übers., mit einer Bibliogr., Erl. und einem Nachw. von Franz G. Sieveke : Fink Verl., 1995
- Rhetorik Begriff - Geschichte - Internationalität hrsg. von Gert Ueding : Wiss. Buchges., 2005
- Schlüsselkompetenz Argumentation Markus Herrmann .. : Schöningh, 2012
- Schwitalla, Johannes: Gesprochenes Deutsch eine Einführung von Johannes Schwitalla : Erich Schmidt, 2012
- Seifert, Josef W.: Visualisieren - Präsentieren - Moderieren Josef W. Seifert. Unter Mitarb. von Silvia Pattay. Hrsg.: Hardy Wagner : GABAL, 2000
- Sesink, Werner: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit Internet, Textverarbeitung, Präsentation, E-Learning, Web2.0 von Werner Sesink. Unter Mitarb. von Stefan Iske .. : Oldenbourg Verl., 2010
- Sprache intermedial Stimme und Schrift, Bild und Ton hrsg. von Arnulf Deppermann und Angelika Linke : De Gruyter, 2010
- Sprechen als Kunst Positionen und Prozesse ästhetischer Kommunikation ; Professor Dr. phil. Walter Wittsack, dem Ehrenmitglied der DGSS, zur Vollendung seines 90. Lebenjahres am 14. August 1990 Thomas von Fragstein ; Hans Martin Ritter (Hrsg.) : Scriptor-Verl., 1990
- Stimme Annäherung an ein Phänomen hrsg. von Doris Kolesch .. : Suhrkamp, 2010
- Stimme Annäherung an ein Phänomen hrsg. von Doris Kolesch u. Sybille Krämer : Suhrkamp, 2006
- Ueding, Gert: Grundriß der Rhetorik Geschichte, Technik, Methode Gert Ueding ; Bernd Steinbrink : Metzler, 2005
- Wagner, Roland W.: Grundlagen der mündlichen Kommunikation sprechpädagogische Informationsbausteine für alle, die viel und gut reden müssen Roland W. Wagner. Ill.: Karin Schmurr : BVS, 1999
- Wagner, Roland W.: Mündliche Kommunikation in der Schule Roland W. Wagner : Schöningh, 2006
- Weidenmann, Bernd: Gesprächs- und Vortragstechnik für alle Trainer, Lehrer, Kursleiter und Dozenten Bernd Weidenmann : Beltz, 2004
- Wissenschaftskommunikation im Wandel Mike S. Schäfer / Silje Kristiansen / Heinz Bonfadelli (Hrsg.). - Köln : von Halem Verl., 2015
|
Assenzi, Lucia; Stopfner, Maria Institut für Germanistik
Regal:
700/126 | Linguistik des Schreibens, Textlinguistik
(semesterübergreifend 2020, LV-Nr. 608145)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Averintseva-Klisch, Maria: Textkohärenz. - Heidelberg : Winter, 2013
- Ballstaedt, Steffen-Peter: Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019
- Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. - Berlin : Schmidt, 2014
- Coseriu, Eugenio: Textlinguistik eine Einführung. - Tübingen u.a. : Francke, 1994
- Eroms, Hans-Werner: Stil und Stilistik eine Einführung. - Berlin : E Schmidt, 2008
- Fandrych, Christian: Textsorten im Deutschen linguistische Analysen aus sprachdidaktischer Sicht. - Tübingen : Stauffenburg, 2011
- Gansel, Christina: Textlinguistik und Textgrammatik eine Einführung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
- Gansel, Christina: Textlinguistik und Textgrammatik eine Einführung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
- Haus, Adrian: Todesanzeigen in Ost- und Westdeutschland ein sprach- und kulturwissenschaftlicher Vergleich ; Todesanzeigen aus der Leipziger Volkszeitung und der Frankfurter Neuen Presse 1976 bis 2004. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2007
- Hausendorf, Heiko: Textlinguistik fürs Examen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008
- Heinemann, Margot: Grundlagen der Textlinguistik Interaktion - Text - Diskurs. - Tübingen : Niemeyer, 2002
- Hoffmann, Michael: Stil und Text eine Einführung. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
- Krieg-Holz, Ulrike: Linguistische Stil- und Textanalyse eine Einführung. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016
- Krieg-Holz, Ulrike: Textsortenstile - Stilbeschreibung und Textsortenklassifikation. - Berlin : Frank & Timme, 2017
- Luppold, Stefanie: Textstrategien zur Theorie der Textrhetorik. - Berlin : Weidler, 2015
- Text und Stil. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2011
- Textsorten des Alltags und ihre typischen sprachlichen Mittel. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2001
- Textsorten und Textsortenvarianten. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2003
- Vater, Heinz: Einführung in die Textlinguistik Struktur, Thema und Referenz in Texten. - München : Fink, 1994
- Zur Kulturspezifik von Textsorten. - Tübingen : Stauffenburg-Verl, 2001
|
Bacher, Sonja; Kroneder, Sabine Margarete; Stadler, Wolfgang Josef Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal:
700/91 | IMOF: Fertigkeiten und Kompetenzen
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 627229)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- A tu per tu attività comunicative per principianti ed avanzati Michael Dreke .. : Langenscheidt, 1993
- Actividades para el Marco común europeo de referencia para las lenguas A1, Solucionario / María Antonieta Andión Herrero (coord.) .. Sara Robles (coord.) .. : En Clave-ELE u.a., 2006
- Actividades para el Marco común europeo de referencia para las lenguas A2, Solucionario / María Antonieta Andión Herrero (coord.) .. Sara Robles (coord.) .. : En Clave-ELE u.a., 2006
- Alonso, Encina: ¿Cómo ser profesor-a y querer seguir siéndolo? principios y práctica de la enseñanza del español como segunda lengua ; libro de referencia para profesores y futuros profesores Encina Alonso : Edelsa Grupo Didascalia, 1997
- Aust, Derek: Come parlare leggere, ascoltare, scrivere Derek Aust ; Rossana McKeane Pagliolico : Guerra, 2000
- Bailini, Sonia: Ricette per parlare attività e giochi per la produzione orale Sonia Bailini ; Silvia Consonno : Alma Ed., 2003
- Beacco, Jean-Claude: L' approche par compétences dans l'enseignement des langues enseigner à partir du "Cadre européen commun de référence pour les langues" Jean-Claude Beacco : Didier, 2007
- Berdejo Benedi, María José: Sigmatismos ejercicios para pronunciar la "s" y la "z" María José Berdejo Benedi ; Francisca Bach Alemany : Lebón, 2007
- Bertocchini, Paola: Manuel de formation pratique pour le professeur de FLE ; cours, activités, corrigés Paola Bertocchini ; Edvige Costanzo : CLE International, 2009
- Bilbrough, Nick: Dialogue activities exploring spoken interaction in the language class Nick Bilbrough : Univ. Press, 2007
- Camussi-Ni, Marie-Armelle: Comprendre la grammaire une grammaire à l'épreuve de la didactique du FLE Marie-Armelle Camussi-Ni et Annick Coatéval : Presses univ. de Grenbole, 2013
- Come ascoltare Buch leggere, parlare, scrivere Derek Aust ; Elena Minelli : Ed. Guerra, 1999
- Come scrivere leggere, ascoltare, parlare Derek Aust ; Rossana McKeane Pagliolico : Guerra, 2004
- Cuq, Jean-Pierre: Cours de didactique du français langue étrangère et seconde Jean-Pierre Cuq et Isabelle Gruca : PUG, Presses Univ. de Grenoble, 2005
- Das europäische Sprachenportfolio für junge Erwachsene (ESP 15+) = European language portfolio = Portfolio européen des langues Gunther Abuja .. Hrsg.: Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) und Center für Berufsbezogne Sprachen (CEBS), im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur : Veritas u.a., 2007
- Davis, Paul: The company words keep lexical chunks in language teaching Paul Davis and Hanna Kryszewska : Delta Publ., 2012
- Dictionnaire de didactique du français langue étrangère et seconde ASDIFLE. Sous la dir. de Jean-Pierre Cuq : CLE International, 2006
- Doppio slalom B Le forme della comunicazione : educazione linguistica e storia della lingua italiana : Zanichelli
- Dufeu, Bernard: Wege zu einer Pädagogik des Seins ein psychodramaturgischer Ansatz zum Fremdsprachenerwerb Bernard Dufeu : Éds. Psychodramaturgie, 2003
- El cronómetro (nivel inicial) manual de preparación del DELE Marina Monte Fernández .. : Edinumen, 2007
- Español lengua extranjera en fonética 1 Elemental A2 el referente que aúna teoría y práctica ; el referente en pronunciación ; con soluciones Ma. Pilar Nuño Alvarez ; José Ramón Franco Rodríguez : Anaya, 2008
- Español lengua extranjera en fonética 2 Medio B1 el referente que aúna teoría y práctica ; el referente en pronunciación ; con soluciones Ma. Pilar Nuño Alvarez ; José Ramón Franco Rodríguez : Anaya, 2008
- Español lengua extranjera en fonética 3 Avanzado B2 el referente que aúna teoría y práctica ; el referente en pronunciación ; con soluciones Ma. Pilar Nuño Alvarez ; José Ramón Franco Rodríguez : Anaya, 2008
- Französisch-Methodik Handbuch für die Sekundarstufe I und II Hans-Ludwig Krechel (Hrsg.) : Cornelsen Scriptor, 2008
- García-Viñó Sánchez, Mónica: Preparación al diploma de español (nivel inicial) Hauptbd., B1 : Incluye CD Audio con acentos hispanos nivel B1 ; DELE Mónica García-Viñó Sánchez : Edelsa, 2008
- Gil Fernández, Juana: Fonética para profesores de español de la teoría a la práctica Juana Gil Fernández : Ed. Arco Libros, 2007
- Gómez Sacristán, María Luisa: Ejercicios de pronunciación A2 autoras: M.a Luisa Gómez Sacristán : SGEL, Soc. Gen. Española de Librería, 2008
- Grellet, Françoise: Developing reading skills a practical guide to reading comprehension exercises Françoise Grellet : Cambridge Univ. Pr., 2001
- Guastalla, Carlo: Giocare con la letteratura Alessandro Baricco, Stefano Benni, Dino Buzzati, Italo Calvino, Achille Campanile, Umberto Eco, Natalia Ginzburg, Primo Levi, Luigi Malerba, Dacia Maraini, Alberto Moravia, Gianni Rodari, Leonardo Sciascia, Italo Svevo, Antonio Tabucchi Carlo Guastalla : Alma Ed., 2002
- Guastalla, Carlo: Giocare con la scrittura attività e giochi per scrivere in italiano Carlo Guastalla : Alma Ed., 2004
- Guitart, Jorge M.: Sonido y sentido teoría y práctica de la pronunciación del español contemporaneo con audio CD Jorge M. Guitart : Georgetown Univ. Press, 2004
- Iribarren, Mary C.: Fonética y fonología españolas Iribarren, Mary C. : Ed. Sintesis, 2009
- Kaneman-Pougatch, Massia: Plaisir des sons enseignement des sons du français Massia Kaneman-Pougatch ; Élisabeth Pedoya-Guimbretiere : Hatier, 2008
- Las actividades lúdicas en las enseñanzas de E/LE : Soc. General Española de Librería, 1997
- Lauret, Bertrand: Enseigner la prononciation du français questions et outils Bertrand Lauret : Hachette, 2007
- Lesekompetenz in Erst-, Zweit- und Fremdsprache Madeline Lutjeharms .. (Hrsg.) : Narr, 2010
- Leupold, Eynar: Kompetenzentwicklung im Französichunterricht Standards umsetzen - Persönlichkeit bilden Eynar Leupold : Klett, 2007
- Leupold, Eynar: Textarbeit im Französischunterricht Aufgaben entwickeln - Motivation fördern Eynar Leupold : Klett, 2007
- Lindstromberg, Seth: Teaching chunks of language from noticing to remembering Seth Lindstromberg ; Frank Boers : Helbling Languages, 2008
- Maley, Alan: Drama techniques in language learning Alan Maley ; Alan Duff : Cambridge Univ. Press, 1980
- Mazza, Aldo: Parlando parlando Guida per l'insegnante 100 spunti per parlare in italiano Aldo Mazza ; Sandra Montali : Alpha & Beta u.a., 1999
- Miquel López, Lourdes: De dos en dos ejercicios interactivos de producción oral ; nivel básico e intermedio Lourdes Miquel ; Neus Sans : Difusion, 1992
- O'Keeffe, Anne: From corpus to classroom language use and language teaching Anne O'Keeffe, Michael McCarthy & Ronald Carter : Cambridge Univ. Press, 2007
- Phonetische Grundlagen der Ausspracheschulung 1 hrsg. von Heinrich P. Kelz : Buske, 1977
- Phonetische Grundlagen der Ausspracheschulung 2 hrsg. von Heinrich P. Kelz : Buske, 1978
- Richards, Jack C.: Strategic reading 1, Student's book Jack C. Richards ; Samuela Eckstut-Didier : Cambridge Univ. Press, 2012
- Rodríguez-Iriondo, Maria: Leer en español ejercicios de comprensión lectora María Rodríguez y Amparo Rodríguez : SGEL, 2006
- Romero Dueñas, Carlos: Tiempo para pronunciar + de 100 ejercicios para practicar y mejorar la pronunciacón del español Carlos Romero Dueñas ; Alfredo González Hermoso : Edelsa, 2008
- Tavoni, Mirko: Strutture e competenze dell'italiano 2 Le competenze Mirko Tavoni ; Paola Italia : Le Monnier, 2006
- Thornbury, Scott: Conversation from description to pedagogy Scott Thornbury and Diana Slade : Cambridge Univ. Press, 2006
- Thornbury, Scott: How to teach speaking Scott Thornbury : Longman, 2006
- Thornbury, Scott: How to teach vocabulary Scott Thornbury : Longman, 2005
- Wilson, Jeremy J.: How to teach listening J. J. Wilson : Pearson Education, 2008
|
Bader, Caroline Institut für Fachdidaktik
Regal:
700/80 | Literaturdidaktik
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 627020)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Abraham, Ulf: Literaturdidaktik Deutsch eine Einführung. - Berlin : Erich Schmidt, 2009
- Blank, Juliane: Literaturadaptionen im Comic ein modulares Analysemodell. - Berlin : Bachmann, 2015
- Dawidowski, Christian: Literaturdidaktik Deutsch eine Einführung. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016
- Lese- und Literaturunterricht Teil 2 Kompetenzen und Unterrichtsziele, Methoden und Unterrichtsmaterialien, gegenwärtiger Stand der empirischen Unterrichtsforschung. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019
- Zo?hrer, Marlene: Weltliteratur im Bilderbuch. - Wien : Praesens Verlag, 2010
|
Baleva, Martina Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/16 | Kunstgattungen I: Kleider machen Kunst
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 618021)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Baleva, Martina Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/15 | PS Epochen C: Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart: "Du hast den Farbfilm vergessen". Geschichte und Theorie der Farbfotografie
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 618013)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Atkins, Anna: Anna Atkins Blue prints. - München : Klinkhardt & Biermann, 2021
- Circa 1903 Artefakte in der Gründungszeit des Deutschen Museums, 2003
- Das Auge des Dritten Reiches Hitlers Kameramann und Fotograf Walter Frentz. - München u.a. : Deutscher Kunstverl, 2006
- Das bedrohte Paradies Heinrich Kühn fotografiert in Farbe. - Meran : Schloss Tirol, 2014
- Das große Buch der Farbfotografie. - Stuttgart : Unipart-Verlag, 1985
- Farben aus der Dunkelkammer die Autochrome des Franz Bertolini, 1908 - 1925. - Innsbruck : Haymon-Verl, 1996
- Fotogeschichte Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, IN: Fotogeschichte
- Fotografieren in der DDR. - Dresden : Sandstein-Verl, 2014
- ONLINE: Gunkel, Katja: Der Instagram-Effekt wie ikonische Kommunikation in den Social Media unsere visuelle Kultur prägt. - Bielefeld : transcript; De Gruyter, 2018
- Jelonnek, Dennis: Fertigbilder Polaroid Sofortbildfotografie als historisches und ästhetisches Phänomen. - München : edition metzel, 2020
- Lowe, Paul: Die Geschichte der Fotografie von der Camera Obscura bis Instagram. - München : Prestel, 2021
- Unikat, Index, Quelle Erkundungen zum Negativ in Fotografie und Film. - Göttingen : Wallstein, 2015
|
Baleva, Martina; Madersbacher, Lukas; Moser-Ernst, Sybille; Neuwirth, Markus; Steppan, Thomas Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/13 | Grundkenntnisse: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte
(Wintersemester 2018, LV-Nr. 618000)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Baumgartner, Marcel: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte Marcel Baumgartner. - Köln : König, 1998
- Büttner, Frank: Einführung in die Malerei Gattungen, Techniken, Geschichte. - München : Beck, 2012
- Das Fenster Tiroler Kulturzeitschrift hrsg. vom Land Tirol, Kulturreferat, IN: Das Fenster Tiroler Kulturzeitschrift hrsg. vom Land Tirol, Kulturreferat
- Gombrich, Ernst H.: Die Geschichte der Kunst E.H. Gombrich. - Berlin : Phaidon Verlag, 2016
- Gombrich, Ernst H.: The uses of images studies in the social function of art and visual communication E. H. Gombrich. - London : Phaidon Press, 2006
- Gombrich, Ernst H.: Zur Kunst der Renaissance 1 Norm und Form. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1985
- Haskell, Francis: Die Geschichte und ihre Bilder die Kunst und die Deutung der Vergangenheit. - München : Beck, 1995
- Held, Jutta: Grundzüge der Kunstwissenschaft Gegenstandsbereiche, Institutionen, Problemfelder Jutta Held ; Norbert Schneider. - Köln : Böhlau, 2007
- Hofmann, Werner: Die Moderne im Rückspiegel Hauptwege der Kunstgeschichte Werner Hofmann. - München : Beck, 1998
- Iconic turn die neue Macht der Bilder hrsg. von Christa Maar .. - Köln : DuMont, 2004
- Kemp, Martin: The science of art optical themes in western art from Brunelleschi to Seurat. - New Haven u.a., 1990
- Kunstgeschichte eine Einführung hrsg. von Hans Belting .. - Berlin : Reimer, 1988
- Metzler Lexikon Kunstwissenschaft Ideen, Methoden, Begriffe. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2011
- Panofsky, Erwin: Idea ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der älteren Kunsttheorie Erwin Panofsky. - Berlin : Hessling, 1960
- Wagner, Monika: Das Material der Kunst eine andere Geschichte der Moderne Monika Wagner. - München : Beck, 2002
|
Barth-Scalmani, Gunda; Scharr, Kurt Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/150 | Basiswissen Österreichische Geschichte: Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 645206)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Abfall : ORF, 2017
- Andrian-Werburg, Victor von: "Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste" Tagebücher 1839 - 1858 2 Tagebücher 1848 - 1853. - Wien u.a. : Böhlau, 2011
- Beimrohr, Wilfried: Das Tiroler Landesarchiv und seine Bestände Wilfried Beimrohr : Amt d. Tiroler Landesregierung, Tiroler Landesarchiv, 2002
- Blanning, T. C. W.: Friedrich der Große König von Preußen : eine Biographie. - München : C.H. Beck, 2018
- Bruckmüller, Ernst: Sozialgeschichte Österreichs Ernst Bruckmüller : Verl. für Geschichte und Politik, 2001
- Die grüne, die Eherne Mark eine kurze Fassung der langen Geschichte der Steiermark. - Trautenfels : Verein Schloss Trautenfels, 2006
- Erbe, Michael: Die Habsburger 1493 - 1918 eine Dynastie im Reich und in Europa Michael Erbe : Kohlhammer, 2000
- Fürst, Thomas: Ansichtskarten - eine Bibliografie mit einer Literaturgeschichte der Philokartie Thomas Fürst : Phil*Creativ, Verl. & Agentur, 2015
- Hengl, Martina: Renaissance und Gegenreformation Martina Hengl : Pichler, 2003
- Historischer Schul-Atlas zur allgemeinen und österreichischen Geschichte F. W. Putzger. Bearb. von Egon Lendl u. Wilhelm Wagner : Hölder-Pichler-Tempsky, 1963
- Historischer Weltatlas zur allgemeinen und österreichischen Geschichte F. W. Putzger. E. Bruckmüller (Hg.) : Hölder-Pichler-Tempsky, 2000
- Hölzel-Universalatlas zu Geographie und Geschichte Konzeption: Dr. L. Birsak : Hölzel, 2016/17
- Hölzel-Universalatlas zu Geographie und Geschichte Konzeption: L. Birsak .. : Hölzel, 2011
- Innsbrucker historische Studien, IN: Innsbrucker historische Studien
- Judson, Pieter M.: The Habsburg Empire a new history Pieter M. Judson : The Belknap Press of Harvard University Press, 2016
- Kossert, Andreas: Ostpreußen Geschichte und Mythos. - München : Siedler, 2005
- Kozenn Schulatlas für Geographie und Wirtschaft Konzeption: L. Birsak .. : Hölzel, 2011
- Leu?tean, Lucian: Orthodoxy and the Cold War religion and political power in Romania, 1947-65 Lucian N. Leustean : Palgrave Macmillan, 2009
- Mazohl, Brigitte: Von Ostarrîchi zu Österreich ein historischer Bilderreigen Brigitte Mazohl-Wallnig : Pustet, 1995
- Mazohl, Brigitte: Zeitenwende 1806 das Heilige Römische Reich und die Geburt des modernen Europa Brigitte Mazohl-Wallnig. Unter Mitarb. von Andreas Bösche : Böhlau, 2005
- Niederlage : ORF, 2017
- Niederstätter, Alois: Geschichte Österreichs Alois Niederstätter : Kohlhammer, 2007
- Nutzlose Reise : ORF, 2017
- Österreichische Geschichte 1122 - 1278 Die Länder und das Reich : der Ostalpenraum im Hochmittelalter / Heinz Dopsch, Karl Brunner u. Maximilian Weltin Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte 1278 - 1411 Die Herrschaft Österreich : Fürst und Land im Spätmittelalter / Alois Niederstätter Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2004
- Österreichische Geschichte 1400 - 1522 Das Jahrhundert der Mitte : an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit / Alois Niederstätter hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 1996
- Österreichische Geschichte 1522 - 1699. Ständefreiheit und Fürstenmacht : Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter, Teil 1 / Thomas Winkelbauer hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte 1522 - 1699. Ständefreiheit und Fürstenmacht : Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter, Teil 2 / Thomas Winkelbauer hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte 1699 - 1815 Glanz und Untergang der höfischen Welt : Repräsentation, Reform und Reaktion im Habsburgischen Vielvölkerstaat / Karl Vocelka Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2004
- Österreichische Geschichte 1804 - 1914 Eine Chance für Mitteleuropa : bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie / Helmut Rumpler Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Österreichische Geschichte 1890 - 1990 Der lange Schatten des Staates : österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert / Ernst Hanisch Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Österreichische Geschichte 907 - 1156 Herzogtümer und Marken : vom Ungarnsturm bis ins 12. Jahrhundert / Karl Brunner Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte Themenbd. Geschichte der Juden in Österreich / Eveline Brugger .. hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2006
- Österreichische Geschichte Themenbd. Geschichte des Christentums in Österreich : von der Spätantike bis zur Gegenwart / Rudolf Leeb .. Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Österreichische Geschichte Themenbd. Ökonomie und Politik : österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Roman Sandgruber Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Pohanka, Reinhard: Österreich im Mittelalter Reinhard Pohanka : Pichler, 2002
- Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte hrsg. von Ernst Bruckmüller .. : Cornelsen, 2002
- Reismann, Bernhard: Steiermark eine Geschichte des Landes. - Wien Graz Klagenfurt : Verl-Gruppe Styria, 2012
- Sachslehner, Johannes: Barock und Aufklärung Johannes Sachslehner : Pichler, 2003
- Sandgruber, Roman: Das 20. Jahrhundert Roman Sandgruber : Pichler, 2003
- Sandu, Dan: Ashes and flames Orthodoxy as faith in Romania Dan Sandu : Parthenon-Verl., 2012
- Scheuch, Manfred: Historischer Atlas Österreich : Brandstätter, 1994
- Sperl, Gerfried: Steiermark die knappe Geschichte eines üppigen Landes. - Wien : Ueberreuter, 2005
- Staatsmacht und Seelenheil Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie hrsg. von Rudolf Leeb .. : Oldenbourg, 2007
- Treitschke, Heinrich von: Das deutsche Ordensland Preußen. - Leipzig : Insel-Verl., 1915
- Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs Kultur - Gesellschaft - Politik ; mit Zeittafeln, Biographien und Hinweisen auf Museen und Sammlungen Karl Vocelka : Heyne, 2004
|
Bertel, Tobias Sebastian; Dannerer, Monika; Fuchs, Brigitte; Nicklas, Jens; Passler, Anna; Rusch, Paul Institut für Germanistik
Regal:
700/86 | Orientierung: die Fremd- und Zweitsprache Deutsch lehren und lernen
(Sommersemester 2021, LV-Nr. 966013)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Alles Gender? feministische Standortbestimmungen. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2008
- Alphabetisierung für Erwachsene. - München : Klett-Langenscheidt, 2013
- Assmann, Aleida: Einführung in die Kulturwissenschaft Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017
- Aufgaben, Übungen, Interaktion. - München : Klett-Langenscheidt, 2014
- Buck, Gary: Assessing listening. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2002
- Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung. - München : Klett-Langenscheidt, 2013
- Deutsch als fremde Sprache. - München : Klett-Langenscheidt, 2014
- Deutsch als Fremdsprache. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 2013
- Deutsch als Zweitsprache. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2017
- Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. - Tübingen u.a. : Francke, 2010
- Fulcher, Glenn: Testing second language speaking. - London u.a. : Pearson Longman, 2003
- ONLINE: Handbook of research on assessment literacy and teacher-made testing in the language classroom. - Hershey, PA : IGI Global, 2019.
- ONLINE: Handbook of Second Language Assessment. - Berlin Boston : De Gruyter Mouton, 2016
- Handbuch Interkulturelle Pädagogik. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018
- ONLINE: Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
- ONLINE: Harr, Anne-Katharina: Deutsch als Zweitsprache Migration - Spracherwerb - Unterricht. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2018
- ONLINE: Hughes, Arthur: Testing for language teachers. - Cambridge : Cambridge University Press, 2020
- Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht Festschrift für Manfred Prokop = Intercultural literacies and German in the classroom. - Tübingen : Narr, 2007
- Kecker, Gabriele: Validierung von Sprachprüfungen die Zuordnung des TestDaF zum gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2011
- Kniffka, Gabriele: Deutsch als Zweitsprache Lehren und Lernen. - Paderborn Wien u.a. : Schöningh, 2012
- Leisen, Josef: Handbuch Sprachförderung im Fach sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis ; Grundlagenwissen, Anregungen und Beispiele für die Unterstützung von sprachschwachen Lernern und Lernern mit Zuwanderungsgeschichte beim Sprechen, Lesen, Schreiben und Üben im Fach 1 Grundlagenteil. - Stuttgart : Klett Sprachen, 2013
- Leisen, Josef: Handbuch Sprachförderung im Fach sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis ; Grundlagenwissen, Anregungen und Beispiele für die Unterstützung von sprachschwachen Lernern und Lernern mit Zuwanderungsgeschichte beim Sprechen, Lesen, Schreiben und Üben im Fach 2 Praxismaterialien. - Stuttgart : Klett Sprachen, 2013
- Lernerorientierte Fremdsprachenforschung und -didaktik Festschrift für Frank G. Königs zum 60. Geburtstag. - Tübingen : Narr, 2015
- Luoma, Sari: Assessing speaking. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2005
- McKay, Penny: Assessing young language learners. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2006
- Michalak, Magdalena: Sprache im Fachunterricht eine Einführung in Deutsch als Zweitsprache und sprachbewussten Unterricht. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015
- Perspektiven der Interkulturalität Forschungsfelder eines umstrittenen Begriffs. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018
- Profile deutsch gemeinsamer europäischer Referenzrahmen ; Lernzielbestimmungen, Kannbeschreibungen, kommunikative Mittel, Niveau A1, A2, B1, B2. - Berlin Wien u.a. : Langenscheidt, 2002
- Purpura, James E.: Assessing grammar. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2005
- Rosenberg, Marshall B.: Gewaltfreie Kommunikation aufrichtig und einfühlsam miteinander sprechen ; neue Wege in der Mediation und im Umgang mit Konflikten. - Paderborn : Junfermann, 2003
- Schart, Michael: Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung. - Berlin Wien u.a. München : Langenscheidt; Klett-Langenscheidt, 2012
- Sprachbildung in allen Fächern. - München : Klett-Langenscheidt, 2014
- Tabu Interkulturalität und Gender. - München : Fink, 2008
- ONLINE: Weigle, Sara Cushing: Assessing writing. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2010
- Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?. - München : Klett-Langenscheidt, 2013
- Ziebell, Barbara: Unterrichtsbeobachtung und kollegiale Beratung neu Textbd.. - Berlin Wien u.a. : Langenscheidt, 2012
|
Birke, Dorothee Institut für Anglistik
Regal:
700/4 | 609717 VO English Literature and Culture (mit Leseliste): The Long Eighteenth Century
(Wintersemester 2022, LV-Nr. 609717)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- A companion to Jane Austen. - Chichester u.a. : Wiley-Blackwell, 2012
- A companion to the eighteenth-century English novel and culture. - Malden, Mass. u.a. : Blackwell, 2005
- A history of British drama genres - developments - model interpretations. - Trier : WVT Wiss Verl Trier, 2011
- A new companion to the gothic. - Chicester u.a. : Wiley-Blackwell, 2015
- Eighteenth-century poetry and the rise of the novel reconsidered. - Lewisburg, NY : Bucknell Univ Press, 2014
- Goring, Paul: Eighteenth-century literature and culture. - London u.a. : Continuum, 2008
- Hühn, Peter: Geschichte der englischen Lyrik 1 Vom 16. Jahrhundert bis zur Romantik. - Tübingen u.a. : Francke, 1995
- Kilgour, Maggie: The rise of the Gothic novel. - London u.a. : Routledge, 1997
- London, April: The Cambridge introduction to the eighteenth-century novel. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2012
- Nünning, Vera: An introduction to the study of English and American literature. - Barcelona u.a. : Klett, 2006
- Nünning, Vera: Englische Literatur des 18. Jahrhunderts. - Stuttgart u.a. : Klett, 1998
- Sim, Stuart: The eighteenth-century novel and contemporary social issues an introduction. - Edinburgh : Edinburgh Univ Press, 2008
- The Cambridge companion to the eighteenth-century novel. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 1996
- The Cambridge history of black and Asian British writing. - Cambridge : Cambridge University Press, 2020
- The postcolonial enlightenment eighteenth-century colonialisms and postcolonial theory. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2009
- Thomson, Peter: The Cambridge introduction to English theatre, 1660 - 1900. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2006
- Watt, Ian P.: The rise of the novel studies in Defoe, Richardson and Fielding. - Harmondsworth u.a. : Penguin Books, 1972
|
Birke, Dorothee Institut für Anglistik
Regal:
700/7 | Current Research Perspectives, Theories and Methods
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 609252)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Adonis, Andrew: A class act the myth of Britain's classless society. - London u.a. : Penguin, 1998
- Biressi, Anita: Class and contemporary British culture. - Basingstoke : palgrave macmillan, 2016
- Economic psychology. - Hoboken, NJ Chichester, West Sussex Leicester : Wiley; The British Psychological Society, 2018
- Harvie, Jen: Fair play art, performance and neoliberalism. - Basingstoke u.a. : Palgrave Macmillan, 2013
- Literarische Ökonomik. - Paderborn : Fink, 2014
- Marsh, Nicky: Money, speculation and finance in contemporary British fiction. - London u.a. : Continuum, 2007
- Morson, Gary Saul: Cents and sensibility what economics can learn from the humanities. - Princeton Oxford : Princeton University Press, 2017
- Neoliberalism and contemporary literary culture. - Baltimore : Johns Hopkins University Press, 2017
- New keywords a revised vocabulary of culture and society. - Malden, Mass. u.a. : Blackwell Publ, 2008
- Social stratification class, race, and gender in sociological perspective. - Boulder, Colo. : Westview Press, 2008
|
Birke, Dorothee Institut für Anglistik
Regal:
700/8 | PS British and/or Postcolonial Literature: Writing Ireland
(Wintersemester 2022, LV-Nr. 609114)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Aretxaga, Begoña: Shattering silence women, nationalism, and political subjectivity in Northern Ireland. - Princeton, NJ : Princeton Univ Press, 1997
- Breuer, Rolf: Irland eine Einführung in seine Geschichte, Literatur und Kultur. - München : Fink, 2003
- Community, seriality, and the state of the nation British and Irish television series in the 21st century. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
- Contemporary Irish fiction themes, tropes, theories. - Basingstoke u.a. : Macmillan ua, 2000
- Irish literature since 1990 diverse voices. - Manchester u.a. : Manchester Univ Press, 2009
- Kiberd, Declan: After Ireland writing the nation from Beckett to the present. - Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press, 2018
- Kiberd, Declan: Inventing Ireland the literature of the modern nation. - London u.a. : Vintage Books, 1996
- Murray, Christopher: The theatre of Brian Friel tradition and modernity. - London u.a. : Bloomsbury, 2014
- Parker, Michael: Northern Irish literature 2 1975 - 2006 : the imprint of history. - Basingstoke u.a. : Palgrave Macmillan, 2008
- Paeta, Senia: Modern Ireland a very short introduction. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2003
- Ruprecht Fadem, Maureen E.: The literature of Northern Ireland spectral borderlands. - New York, NY : Palgrave Macmillan, 2015
- The Cambridge history of Irish literature 2 1890 - 2000. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2006
- The Irish short story traditions and trends. - Oxford Wien u.a. : Lang, 2015
- The making of modern Irish history revisionism and the revisionist controversy. - London u.a. : Routledge, 1996
- The Oxford illustrated history of Ireland. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 1989
|
Birke, Dorothee Institut für Anglistik
Regal:
700/10 | Wissenschaftliche Grundlagen: Kernkompetenzen zum Dissertationsthema: Narrative Studies
(Wintersemester 2022, LV-Nr. 609900)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Bliem, Harald Rudolf Institut für Psychologie
Regal:
700/44 | Biologische Psychologie
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 720022)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Gazzaniga, Michael S.: Cognitive neuroscience the biology of the mind. - New York : W.W. Norton & Company, 2019
- Gazzaniga, Michael S.: Cognitive neuroscience the biology of the mind Michael S. Gazzaniga ; Richard B. Ivry ; George R. Mangun : Norton, 2002
- Gazzaniga, Michael S.: Cognitive neuroscience the biology of the mind Michael S. Gazzaniga ; Richard B. Ivry ; George R. Mangun : Norton, 2014
- Gazzaniga, Michael S.: Cognitive neuroscience the biology of the mind Michael S. Gazzaniga ; Richard B. Ivry ; George R. Mangun with Megan S. Steven : Norton, 2009
- Güntürkün, Onur: Biologische Psychologie von Onur Güntürkün : Hogrefe, 2012
- Gu?ntu?rku?n, Onur: Biologische Psychologie. - Go?ttingen : hogrefe, 2019
- Hubel, David H.: Eye, brain, and vision David H. Hubel : Scientific American Library, 1988
- Kimura, Doreen: Sex and cognition Doreen Kimura : MIT Press, 1999
- Kolb, Bryan: An introduction to brain and behavior Bryan Kolb ; Ian Q. Whishaw : Worth Publ., 2002
- Kolb, Bryan: Fundamentals of human neuropsychology Bryan Kolb and Ian Q. Whishaw : Palgrave Macmillan, © 2009
- Marr, David: Vision a computational investigation into the human representation and processing of visual information David Marr : MIT Press, 2010
- Martin, G. Neil: Human neuropsychology G. Neil Martin : Prentice Hall, 2006
- Pinel, John P. J.: Biopsychology John P. J. Pinel : Pearson Education, 2009
- Principles of cognitive neuroscience Dale Purves .. : Sinauer, 2008
- Principles of neural science. - New York : McGraw-Hill, 2021
- Schandry, Rainer: Biologische Psychologie Rainer Schandry : Beltz, 2011
- The cognitive neurosciences Michael S. Gazzaniga, ed.-in-chief : MIT Press, 2004
- The cognitive neurosciences Michael S. Gazzaniga, ed.-in-chief. Section eds. Emilio Bizzi .. : MIT Press, 2009
|
Böhler, Ingrid Institut für Zeitgeschichte
Regal:
700/74 | PS Zeitgeschichte: Heiße Kriege im Kalten Krieg
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 622009)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Alternative globalizations Eastern Europe and the postcolonial world. - Bloomington : Indiana University Press, 2020
- Der Kalte Krieg wie die Welt den Wahnsinn des Wettrüstens überlebte. - München : Dt Verl-Anst, 2009
- Gaddis, John Lewis: Der Kalte Krieg eine neue Geschichte. - München : Siedler, 2007
- Heiße Kriege im Kalten Krieg. - Hamburg : Hamburger Ed, 2006
- Krisen im Kalten Krieg. - Hamburg : Hamburger Ed, 2008
- Leffler, Melvyn P.: The Cambridge history of the Cold War 1 Origins. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2011
- Leffler, Melvyn P.: The Cambridge history of the Cold War 2 Crises and détente. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2011
- Leffler, Melvyn P.: The Cambridge history of the Cold War 3 Endings. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2011
- Stöver, Bernd: Der Kalte Krieg 1947 - 1991 ; Geschichte eines radikalen Zeitalters. - München : Beck, 2007
- ONLINE: The Routledge handbook of the Cold War. - London u.a. : Routledge, 2014
- Westad, Odd A.: The global cold war third world interventions and the making of our times. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2005
- Westad, Odd Arne: Der Kalte Krieg eine Weltgeschichte. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2019
|
Böhler, Ingrid; Pirker, Peter Institut für Zeitgeschichte
Regal:
700/73 | UE Historische Exkursion: Kärnten/Slowenien- Schauplätze von NS-Herrschaft und Widerstand
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 622006)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Aus dem Gedächtnis in die Erinnerung die Opfer des Nationalsozialismus im Oberen Drautal. - Klagenfurt Wien : Drava-Verl, 2012
- Danglmaier, Nadja: Nationalsozialismus in Kärnten Opfer, Täter, Gegner. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2015
- Das Ende der Erinnerung - Kärntner PartisanInnen = Konec spomina - koroki partizani in partizanke = The end of remembering - Carinthian partisans. - Klagenfurt Wien : Drava-Verl, 2011
- Die Kosaken im Ersten und Zweiten Weltkrieg. - Innsbruck Wien u.a. : StudienVerl, 2008
- Flucht in die Hoffnungslosigkeit die Kosaken in Osttirol. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2005
- Linasi, Marjan: Die Kärntner Partisanen der antifaschistische Widerstand im zweisprachigen Kärnten unter Berücksichtigung des slowenischen und jugoslawischen Widerstandes. - Klagenfurt Wien u.a. : Mohorjeva - Hermagoras, 2013
- Perman. - Göttingen : Wallstein, 2014
- Pirker, Peter: Subversion deutscher Herrschaft der britische Kriegsgeheimdienst SOE und Österreich. - Göttingen : V&R Unipress Vienna Univ Press, 2012
- Rettl, Lisa: "Ich war mit Freuden dabei!" der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer ; eine österreichische Geschichte. - Wien : Milena-Verl, 2010
- ONLINE: Socialism goes global the Soviet Union and Eastern Europe in the age of decolonization. - Oxford : Oxford University Press, 2022
- Wedekind, Michael: Nationalsozialistische Besatzungs- und Annexionspolitik in Norditalien 1943 bis 1945 die Operationszonen "Alpenvorland" und "Adriatisches Küstenland". - München : Oldenbourg, 2003
- Wilding, Armin: Die Kosaken im oberen Drautal und ihre Auslieferung an die Sowjetunion 1945. - Klagenfurt/Celovec Wien u.a. : Verl Hermagoras/Mohorjeva, 1999
|
Bork-Hüffer, Tabea; Bunchuay-Peth, Simon Alexander Institut für Geographie
Regal:
700/146 | Die Länder des Südens im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit
(semesterübergreifend 2022, LV-Nr. 716417)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Brait, Andrea; Kronberger, Andrea Elfriede; Krösche, Heike Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/47 | Basiswissen: Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(semesterübergreifend 2021, LV-Nr. 627701)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Bachlechner, Michael: Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 2 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Bachlechner, Michael: Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 4 Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2018
- Barricelli, Michele: Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts Band 1 Michele Barricelli, Martin Lücke (Hrsg.) : Wochenschau Verlag, 2012
- Barricelli, Michele: Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts Band 2 Michele Barricelli, Martin Lücke (Hrsg.) : Wochenschau Verlag, 2012
- Baumgärtner, Ulrich: Wegweiser Geschichtsdidaktik historisches Lernen in der Schule Ulrich Baumgärtner : Schöningh, 2015
- Baumgartner-Lemberger, Christine: Genial! Geschichte Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse 2 Schulbuch. - Wien : Bildungsverlag Lemberger, 2013
- Baumgartner-Lemberger, Christine: Genial! Geschichte Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse 3 Lehr- und Arbeitsbuch für die 7. Schulstufe Schulbuch mit polititscher Bildung. - Wien : Bildungsverlag Lemberger, 2014
- Baumgartner-Lemberger, Christine: Genial! Geschichte Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse 4, Lehr- und Arbeitsbuch für die 8. Schulstufe. - Wien : Bildungsverl Lemberger, 2015
- Bausteine 2 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : öbv, 2012
- Bausteine 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 2, Hauptbd. Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 3 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : öbv, 2012
- Bausteine 3, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 3, Hauptbd. Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 4 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : öbv, 2012
- Bausteine 4, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 4, Hauptbd. Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine Geschichte 2 (2013) Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Bausteine Geschichte 3 (2013) Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Bausteine Geschichte 4 (2013) Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 2 Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2017
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 2 Schulbuch. - Wien Stuttgart : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG; Ernst Klett Verlag GmbH, 2017
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 3 Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2018
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 3 Hauptband. - Wien : öbv, 2018
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 4 Hauptband. - Wien : öbv, 2018
- Bergmann, Klaus: Geschichtsdidaktik Beiträge zu einer Theorie historischen Lernens ; Klaus Bergmann zum 60. Geburtstag Klaus Bergmann. Hrsg. von Ulrich Mayer.. : Wochenschau-Verl., 2000
- Bilder - Wahrnehmungen - Konstruktionen Reflexionen über Geschichte und historisches Lernen ; Festschrift für Ulrich Mayer zum 65. Geburtstag Markus Bernhardt .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2006
- Borries, Bodo von: Zwischen "Genuss" und "Ekel" Ästhetik und Emotionalität als konstitutive Elemente historischen Lernens Bodo von Borries : Wochenschau-Verl., 2014
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 2 Schulbuch. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 3 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2018
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 3 Schülerband. - Wien : öbv, 2018
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und Politische Bildung 4 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Sabine Mader, Andrea Strutz ; Redaktion: Mag. Elisabeth Puntigam-Gröller. - Wien : öbv, 2019
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 4 Schülerband. - Wien : öbv, 2019
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 5. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH, 2020
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 5/6. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2020
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 6. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH, 2020
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 7/8. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2021
- Carmele, Gordon: Politische Bildung im internationalen Vergleich wie bereiten Staaten ihre Bürger auf die Demokratie vor? ; ein politikwissenschaftlich-politikdidaktischer Vergleich der Länder Deutschland, Frankreich, Spanien und Argentinien Gordon Carmele : Lit-Verl., 2015
- Carretero, Mario: Palgrave handbook of research in historical culture and education. - London : Palgrave Macmillan, 2017
- Der Beitrag von Schulen und Hochschulen zu Erinnerungskulturen Peter Gautschi .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2014
- Der europäische Bildersaal Europa und seine Bilder ; Analyse und Interpretation zentraler Bildquellen ; die Konzeption des vorliegenden Bandes gründet auf einer geschichtsdidaktischen Fachtagung, die unter der Leitung der Herausgeber im September 2008 an der Universität Augsburg durchgeführt wurde Michael Wobring ; Susanne Popp (Hrsg.). Mit Beitr. von Markus Bernhardt .. : Wochenschau-Verl., 2014
- Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht hrsg. von Klaus Bergmann .. : Wochenschau-Verl., 2002
- Dmytrasz, Barbara: Die neue kompetenzorientierte Reifeprüfung aus Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Methode und Beispiele entsprechend den aktuellen Richtlinien ; ein Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer Barbara Dmytrasz ; Hedwig Kadletz ; Friedrich Öhl : Hölder-Pichler-Tempsky, 2012
- Dohmen, Claudia: 55 Methoden Geschichte einfach, kreativ, motivierend ; Sekundarstufe I + II Claudia Schmitz : Auer, 2014
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2 Geschichte und Sozialkunde Michael Lemberger : Veritas, 2005
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2, Lehrerserviceteil mit Kopiervorlagen Serviceteil für LehrerInnen Geschichte und Sozialkunde Michael Lemberger : Veritas, 2004
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3 3. Klasse Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1999
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3, Lehrerserviceteil mit weiterführenden Informationen, Merktext- und Mapping-Kopiervorlagen Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1999
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3, Rätsel- und Lernheft Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1999
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 4 4. Klasse Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1996
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 7 Geschichte & Sozialkunde für die .. Klasse ; das erste Lehrbuch für die .. Klasse in dem aus der "Lemberger Geschichtsdidaktik®" entwickelten Lernsystem "Interaktives Gruppenlernen®" Pokorny ; Lemberger ; Lobner : Veritas-Verl., 2002
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 7, Serviceteil für Lehrerinnen Geschichte & Sozialkunde für die .. Klasse ; das erste Lehrbuch für die .. Klasse in dem aus der "Lemberger Geschichtsdidaktik®" entwickelten Lernsystem "Interaktives Gruppenlernen®" Pokorny ; Lemberger ; Lobner : Veritas-Verl., 2002
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart ein Lehrbuch der Geschichte von Roderich Geyer. Unter Mitarb. von Karl Fink u. Franz Luger : Österr. Agrarverl., 1978
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart ein Lehrbuch der Geschichte von Roderich Geyer. Unter Mitarb. von Karl Fink u. Franz Luger : Österr. Agrarverl. u.a., 1972
- Ebenhoch, Ulrike,: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan 4 Arbeitsheft. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2019
- Eigner, Michael: Zeitzeichen - Geschichte und Politische Bildung - HLW 2. - Linz : Trauner Verlag, 2016
- Erste Begegnungen mit Geschichte 1 Grundlagen historischen Lernens hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars una, 2004
- Erste Begegnungen mit Geschichte 2 Grundlagen historischen Lernens hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars una, 2004
- Fehérváryné Horváth, Katalin: Listening Katalin Fehérváryné Horváth ; Karmen Piorn : Teleki László Foundation u.a., 2005
- Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 12 Beiträge zur Tagung "Geschichtsdidaktik Empirisch 12". - Bern : hep der Bildungsverl, 2013
- Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 13 Beiträge zur Tagung "Geschichtsdidaktik Empirisch 13". - Bern : hep der Bildungsverl, 2015
- Gautschi, Peter: Geschichte lehren Lernwege und Lernsituationen für Jugendliche Peter Gautschi : Lehrmittelverl. des Kantons Aargau, 2000
- Gautschi, Peter: Guter Geschichtsunterricht Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise Peter Gautschi : Wochenschau Verl., 2015
- Gautschi, Peter: Guter Geschichtsunterricht Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise Peter Gautschi : Wochenschau-Verl., 2009
- Ga?rtner, Reinhold: Basiswissen Politische Bildung. - Wien : new academic press, 2016
- Geigle, Martina: Konzepte zum fächerübergreifenden Unterricht eine historisch-systematische Analyse ihrer Theorie Martina Geigle : Kova?, 2005
- Geografie, Geschichte und politische Bildung - HTL 2. - Linz : TRAUNER Verlag, 2018
- Geografie, Geschichte und Politische Bildung - HTL 4. - Linz : Trauner, 2018
- Germ, Alfred: Hotspots HLW Geschichte und Politische Bildung 2 bis 4. - Linz : Veritas, 2018
- Geschichte live 2 = 6. Schulstufe, Arbeitsteil Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung .. Schulstufe Helmut Hammerschmid ; Elfriede Windischbauer ; Wolfgang Pramper. Ill. von Margit Feyerer-Fleischanderl : Veritas-Verl., 2013
- Geschichte live 3 = 7. Schulstufe, Arbeitsteil Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung .. Schulstufe Helmut Hammerschmid ; Elfriede Windischbauer ; Wolfgang Pramper. Ill. von Margit Feyerer-Fleischanderl : Veritas-Verl., 2013
- Geschichte live 4 = 8. Schulstufe, Arbeitsteil / Ammerer ; Ecker ; Hammerschmid ; Steinberger ; Windischbauer Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung .. Schulstufe Helmut Hammerschmid ; Elfriede Windischbauer ; Wolfgang Pramper. Ill. von Margit Feyerer-Fleischanderl : Veritas-Verl., 2012
- Geschichte schreiben 2, Arbeitsheft / Günther Leutgöb Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2014
- Geschichte schreiben 2, Material für Lehrerinnen und Lehrer / Anneliese Gindl, Günther Leutgöb Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2010
- Geschichte schreiben 3, Arbeitsbuch / Anneliese Gidl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2013
- Geschichte schreiben 3, Arbeitsheft / Irene Elfriede Vogl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2011
- Geschichte schreiben 3, Material für Lehrerinnen und Lehrer / Anneliese Gidl ; Irene Elfriede Vogl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2011
- Geschichte schreiben 4, Arbeitsbuch / Anneliese Gidl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2014
- Geschichte schreiben 4, Arbeitsheft / Irene Elfriede Gidl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2012
- Geschichte Studium - Wissenschaft - Beruf Gunilla Budde .. (Hg.) : Akad.-Verl., 2008
- Geschichts-Didaktik Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II Hilke Günther-Arndt (Hrsg.) : Cornelsen Scriptor, 2011
- Geschichts-Methodik Handbuch für die Sekundarstufe I und II ; Materialien auch online Hilke Günther-Arndt (Hrsg.) : Cornelsen, 2015
- GO! 5, Material für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2013
- GO! 6 Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2015
- GO! 6, Material für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- GO! 7, Material für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- GO! 8 Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- GO! 8, Material für Lehrerinnen und Lehrer mit Maturaleitfaden und Aufgabenpool Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 2, Teil 1 : Wissen & Verstehen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas Verlag, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 2, Teil 2 : Anwenden & Forschen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas Verlag, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 3 2 Teil Anwenden & Forschen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 3, Teil 1 : Wissen & Verstehen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas Verlag, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 4 1 Teil Wissen & Verstehen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 4, 2: Anwenden & Forschen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas, 2014
- Gundermann, Christine: Jenseits von Asterix Comics im Geschichtsunterricht Christine Gundermann : Wochenschau-Verlag, 2007
- Handbuch der Geschichtsdidaktik Hrsg. Klaus Bergmann .. Autorinnen und Autoren Aleida Assmann.. : Kallmeyer, 1997
- Handbuch Medien im Geschichtsunterricht Hans-Jürgen Pandel ; Gerhard Schneider (Hrsg.). Ursula A. J. Becher .. : Wochenschau-Verl., 2011
- Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht Klaus Bergmann zum Gedächtnis Ulrich Mayer .. (Hrsg.). Mit Beitr. Peter Adamski .. : Wochenschau-Verl., 2007
- Handbuch politische Bildung hrsg. von Wolfgang Sander. Unter Mitarb. von Klaus Ahlheim .. : Wochenschau-Verl., 2005
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 2 Schülerbuch / Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Elisabeth Steinkellner, Robert Wurzrainer, Peter Bölderl. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2017
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 3 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2018
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 3 Schülerbuch / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2018
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 4 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2019
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 4 Schülerbuch / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2019
- Hellmuth, Thomas: Politische Bildung Geschichte, Modelle, Praxisbeispiele. - Wien u.a. : Böhlau, 2010
- Historisches Wissen geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen Christoph Kühberger (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2012
- Hofmann-Reiter, Sabine: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan, Neue Oberstufe 2 Arbeitsheft. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Hotspots HAK 2, Politische Bindung und Geschichte HAK Lehrplan 2014 : 2 bis 4 = 2. bis 4. Jahrgang politische Bildung und Geschichte Germ ; Dubski ; Part ; Schwanninger : Veritas-Verl., 2015
- Huber, Gerhard: Einst und heute chronologisch Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung 3. - Wien : EDorner, 2012
- Huber, Gerhard: Einst und heute chronologisch Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung 4. - Wien : EDorner, 2012
- Im Blick! Lehrer/innenheft politische Bildung und Geschichte für II. Jahrgang HAK ; kompentenzorientiert ; modulare Oberstufe Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2015
- Im Blick! Lehrer/innenheft politische Bildung und Zeitgeschichte für 1. Klasse HAS ; kompetenzorientiert Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verl. Hölder-Pichler-Tempsky, 2014
- Im Blick! Hauptbd. politische Bildung und Geschichte für II. Jahrgang HAK ; kompentenzorientiert ; modulare Oberstufe Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2015
- Im Blick! Hauptbd. politische Bildung und Zeitgeschichte für 1. Klasse HAS ; kompetenzorientiert Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verl. Hölder-Pichler-Tempsky, 2014
- Inklusiv exklusiv historisches Lernen für alle : Wochenschau-Verl., 2014
- International review of history education, IN: International review of history education
- Inventing the EU zur De-Konstruktion von "fertigen Geschichten" über die EU in deutschen, polnischen und österreichischen Schulgeschichtsbüchern Christoph Kühberger .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2009
- Janssen, Bernd: Methodenorientierte Politikdidaktik Analyse- und Planungsmethoden für Lehr- und Lernwege Bernd Janssen : Wochenschau-Verl., 2015
- Jede Gegenwart hat ihre Gründe Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelten und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert ; Hans-Jürgen Pandel zum 70. Geburtstag Michele Barricelli .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2011
- Kanert, Georg: Geschichtslehrerausbildung auf dem Prüfstand eine Längsschnittstudie zum Professionalisierungsprozess. - Göttingen : V & R Unipress, 2014
- Kinder entdecken Geschichte Theorie und Praxis historischen Lernens in der Grundschule und im frühen Geschichtsunterricht Klaus Bergmann .. (Hrsg.). Mit Beitr. von Klaus Bergmann .. : Wochenschau-Verl., 2005
- Kneile-Klenk, Karin: Pauken oder lernen? abwechslungsreich wiederholen und festigen im Geschichtsunterricht ; mit vielen Beispielen und praktischen Tipps Karin Kneile-Klenk : Wochenschau-Verl., 2008
- Kompetenzen historischen Denkens ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik hrsg. v. Andreas Körber .. : Ars Una, 2007
- Kontakte - Konflikte - Kooperationen der Umgang mit Fremden in der Geschichte hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars Una, 2002
- Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln Brennpunkte nationaler Diskurse Markus Furrer ; Kurt Messmer (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2009
- Kronberger-Schmid, Barbara: Zeitbilder 7/8 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2019
- Kühberger, Christoph: Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Christoph Kühberger : StudienVerl., 2009
- Kühberger, Christoph: Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung Christoph Kühberger : StudienVerlag, 2015
- Kulturgeschichtliche Traditionen der Geschichtsdidaktik hrsg. von Bärbel Kuhn und Susanne Popp : Röhrig, 2011
- Land, Kristin: Bildinterpretation 1 Bildinterpretation : die Bildquelle im Geschichtsunterricht Kristina Land ; Hans-Jürgen Pandel : Wochenschau-Verl., 2008
- Lang, Thomas: Denkmal 2. - Wien : E Dorner westermann, 2019
- Lang, Thomas: Denkmal 3. - Wien : E Dorner westermann, 2020
- Lange, Kristina: Historisches Bildverstehen oder Wie lernen Schüler mit Bildquellen? ein Beitrag zur geschichtsdidaktischen Lehr-Lern-Forschung Kristina Lange : LIT, 2011
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 2, Basisteil. - Wien : Hölzel, 2018
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 2, Trainingsteil. - Wien : Hölzel, 2018
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 3 Basisteil. - Wien : Ed Hölzel, 2019
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 3 Trainingsteil. - Wien : Ed Hölzel, 2019
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 4 Basisteil. - Wien : Hölzel, 2020
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 4 Trainingsteil. - Wien : Hölzel, 2020
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 4, Begleitheft für Basisteil und Trainingsteil. - Wien : Hölzel, 2020
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 2 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 2 Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 3 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 3 Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 4 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2016
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 4 Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2016
- Lernbox Geschichte das Methodenbuch Red.: Michael Sauer (verantw.) ; Elke Fleiter : Friedrich, 2000
- Litten, Katharina: Wie planen Geschichtslehrkräfte ihren Unterricht? eine empirische Untersuchung der Unterrichtsvorbereitung von Geschichtslehrpersonen an Gymnasien und Hauptschulen : mit 52 Abbildungen. - Göttingen : V&R unipress, 2017
- Maukner, Benedikt: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 3 Infoteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2020
- Maukner, Benedikt: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 3 Serviceteil mit Lösungen. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2020
- Maukner, Benedikt: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 3 Trainingsteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2020
- Mayrhofer, Gerhard: Hotspots HTL Lehrplan 2015 2 Geschichte und Politische Bildung. - Linz : Veritas, 2016
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan .. Maturahandbuch / Stephan Scharinger, Thomas Schwaiger. - Wien : E Dorner, 2017
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 5. - Wien : Dorner, 2017
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 6. - Wien : Dorner, 2017
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 7. - Wien : E Dorner, 2018
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 7 Material für Lehrerinnen und Lehrer / Daniela Leitner und 5 weitere. - Wien : E Dorner, 2018
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 8. - Wien : E Dorner, 2019
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 8 Material für Lehrerinnen und Lehrer / Daniela Leitner und 5 weitere. - Wien : E Dorner, 2018
- Melichar, Franz Georg: GO! 5 Geschichte Oberstufe Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2013
- Melichar, Franz Georg: GO! 7 Geschichte Oberstufe Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2015
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 2 Modular. - Wien : Olympe Verlag, 2017
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 2 Modular | Lehrerheft. - Wien : Olympe Verlag, 2017
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 2. Klasse, Hauptbd.. - Wien : Olympe Verlag, 2015
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 3 Modular. - Wien : Olympe Verlag GmbH, 2018
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 3 Modular | Lehrerheft. - Wien : Olympe Verlag, 2018
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 4 - Modular - Lehrerheft. - Wien : Olympe Verlag GmbH, 2020
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 4 Modular. - Wien : Olympe Verlag, 2019
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 4. Klasse, Hauptband. - Wien : Olympe Verlag, 2015
- Mychalewicz, Paul: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 2 Infoteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2019
- Netzwerk Geschichte 5 für die 5. Klasse AHS, für die 1. Klasse BASOP und BAKIP Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2010
- Netzwerk Geschichte 6 Für die 6. Klasse AHS, für die 2. Klasse BASOP und BAKIP, mit Weiterverwendung in der 3. Klasse Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2011
- Netzwerk Geschichte 7 für die 7. Klasse AHS, für die 3. Klasse BASOP und BAKIP, mit Weiterverwendung in der 5. Klasse Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2013
- Netzwerk Geschichte 8 für die 8. Klasse AHS, für die 5. Klasse BASOP und BAKIP Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2010
- netzwerk geschichte@politik 2, 6. Schulstufe Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas, 2013
- netzwerk geschichte@politik 3 für die 7. Schulstufe Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas, 2013
- netzwerk geschichte@politik 3, Serviceteil für LehrerInnen Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas Verlag, 2012
- netzwerk geschichte@politik 4 für die 8. Schulstufe Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas Verlag, 2013
- netzwerk geschichte@politik Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe 3, Kompetenztraining. - Linz Wien : Veritas; Bildungsverl Lemberger, 2012
- Ottner-Diesenberger, Christine: Schlagwort: Geschichte. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky, 2018
- Paireder, Bettina.: Meine Geschichte Module für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 4 Schulbuch. - Linz : VERITAS, 2019
- Paireder, Bettina: Meine Geschichte Module für Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 7/8 Schülerbuch. - Linz : VERITAS, 2019
- Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik eine Theorie für die Praxis. - Schwalbach am Taunus : Wochenschau-Verl, 2013
- Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsunterricht nach PISA Kompetenzen, Bildungsstandards und Kerncurricula Hans-Jürgen Pandel : Wochenschau-Verl., 2005
- Pandel, Hans-Jürgen: Historisches Erzählen Narrativität im Geschichtsunterricht Hans-Jürgen Pandel : Wochenschau-Verl., 2010
- Pandel, Hans-Jürgen: Quelleninterpretation die schriftliche Quelle im Geschichtsunterricht Hans-Jürgen Pandel. Hrsg. von Klaus Bergmann .. : Wochenschau-Verl., 2000
- Parschalk, Norbert: Geschichte und Identität konstruktiver Geschichtsunterricht in Zeiten globaler Veränderungen Norbert Parschalk : Weger, 2012
- Pichler, Christian: Geschichtsmatura eine empirische Untersuchung zum kompetenzorientierten Prüfungsmodus. - Innsbruck Wien : Studienverlag, 2020
- Projekte machen Schule Projektunterricht in der politischen Bildung Volker Reinhardt (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2005
- Psychosozial, IN: Psychosozial
- Rohr, Christian: geschichte.aktuell 1. 5./6. Klasse für die AHS-Oberstufe, .. Klasse Christian Rohr unter Mitarbeit von Peter Gutschner : Veritas, 2012
- Rohr, Christian: geschichte.aktuell 2. AHS-Oberstufe, 7./8. Klasse für die AHS-Oberstufe, .. Klasse Christian Rohr unter Mitarbeit von Peter Gutschner : Veritas, 2012
- Romano Centro, IN: Romano Centro
- Rox-Helmer, Monika: Jugendbücher im Geschichtsunterricht Monika Rox-Helmer. Ill.: Roderich Helmer : Wochenschau-Verl., 2006
- Rüsen, Jörn: Historische Orientierung über die Arbeit des Geschichtsbewußtseins, sich in der Zeit zurechtzufinden Jörn Rüsen : Wochenschau-Verl., 2008
- Rüsen, Jörn: Historisches Lernen Grundlage und Paradigmen Jörn Rüsen. Mit einem Beitr. von Ingetraud Rüsen : Wochenschau-Verl., 2008
- Sauer, Michael: Geschichte unterrichten eine Einführung in die Didaktik und Methodik Michael Sauer : Klett-Kallmeyer, 2010
- Sauer, Michael: Textquellen im Geschichtsunterricht Konzepte, Gattungen, Methoden. - Seelze : Klett Kallmeyer, 2018
- Scheipl, Josef: Zeitbilder Geschichte und Sozialkunde, politische Bildung : Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis in die Gegenwart OS SB 7/8 Schulbuch. - Wien : Österreichicher Bundesverlag Schulbuch GmbH & CoKG, 2019
- Scheucher, Alois: Zeitbilder Geschichte und Sozialkunde, politische Bildung : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis in die Gegenwart OS SB 8 Schulbuch. - Wien : Österreichicher Bundesverlag Schulbuch GmbH & CoKG, 2020
- Scheucher, Alois: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 3 Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs : Schülerbuch. - Wien : öbv, 2018
- Schneider, Gerhard: Gelungene Einstiege Voraussetzung für erfolgreiche Geschichtsstunden Gerhard Schneider : Wochenschau-Verl., 2004
- Schönemann, Bernd: Bausteine einer Geschichtsdidaktik Bernd Schönemann zum 60. Geburtstag Bernd Schönemann. Hrsg. von Marko Demantowsky .. : Wochenschau-Verl., 2014
- Schröer, Ludger: Individuelle didaktische Theorien und Professionswissen subjektive Konzepte gelingenden Geschichtsunterrichts während der schulpraktischen Ausbildung Ludger Schröer : Lit-Verl., 2015
- Siebert, Horst: Erwachsene lernfähig aber unbelehrbar? was der Konstruktivismus für die politische Bildung leistet Horst Siebert : Wochenschau-Verl., 2015
- Spieß, Christian: Quellenarbeit im Geschichtsunterricht die empirische Rekonstruktion von Kompetenzerwerb im Umgang mit Quellen Christian Spieß : V&R unipress, 2014
- Subjektorientierte Geschichtsdidaktik Heinrich Ammerer, Thomas Hellmuth, Christoph Kühberger (Hrsg.) : Wochenschau Verlag, 2015
- Tagung Geschichtsdidaktik Empirisch: Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09 Beiträge zur Tagung "Geschichtsdidaktik Empirisch 09". - Bern : hep der Bildungsverl, 2011
- Tagung Geschichtsdidaktik Empirisch: Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 15 Beiträge zur Tagung "geschichtsdidaktik empirisch 15". - Bern : hep der bildungsverlag, 2017
- The Wiley international handbook of history teaching and learning. - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, 2018
- Trautwein, Ulrich: Kompetenzen historischen Denkens erfassen Konzeption, Operationalisierung und Befunde des Projekts Historical Thinking - Competencies in History (HiTCH). - Münster New York : Waxmann, 2017
- Vocelka, Karl: ZeitenBlicke 2 Geschichte und Sozialkunde; Politische Bildung Karl Vocelka; Andrea Scheichl; Christian Matzka : Dorner, 2009
- Vocelka, Karl: ZeitenBlicke 3 Geschichte und Sozialkunde; Politische Bildung Karl Vocelka; Andrea Scheichl; Christian Matzka : Dorner, 2015
- Vocelka, Karl: ZeitenBlicke 4 Geschichte und Sozialkunde; Politische Bildung Karl Vocelka; Andrea Scheichl; Christian Matzka : Dorner, 2014
- Vom Imperium Romanum zum Global Village "Globalisierungen" im Spiegel der Geschichte hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars Una, 2000
- Vo?lkel, Ba?rbel: Handlungsorientierung im Geschichtsunterricht Bärbel Völkel. Hrsg. von Ulrich Mayer .. : Wochenschau-Verl., 2005
- Vo?lkel, Ba?rbel: Wie kann man Geschichte lehren? die Bedeutung des Konstruktivismus für die Geschichtsdidaktik Bärbel Völkel : Wochenschau-Verl., 2002
- Wald, Anton: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 3 Arbeitsheft / Sabine Hofmann-Reiter, Alois Scheucher, Anton Wald, Ulrike Ebenhoch. - Wien : öbv, 2018
- Wald, Anton: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 4 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Sabine Hofmann-Reiter ; Redaktion: Dr. Dietlind Pichler, Andrea Truppe. - Wien : öbv, 2019
- Wald, Anton: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan 4 Schülerbuch. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2019
- Wenzel, Birgit: Kreative und innovative Methoden Geschichtsunterricht einmal anders Birgit Wenzel : Wochenschau-Verl., 2012
- Wörterbuch Geschichtsdidaktik Ulrich Mayer .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2006
- Wörterbuch Politikunterricht. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2020
- Zeitbilder .. 2 (2013) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder .. 3 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder .. 5 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder .. 5/6 (2013) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder .. 6 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder .. 7/8 /2013) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder .. 8 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder 2, Arbeitsheft Von der Urgeschichte bis zum Mittelalter / Sabine Hofmann .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Von der Urgeschichte bis zum Mittelalter / Sabine Hofmann Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 2, Hauptbd. Von der Urgeschichte bis zum Mittelalter / Anton Wald .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 2/4, Arbeitsheft Politische Bildung / Sabine Hofmann-Reiter Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2015
- Zeitbilder 3 Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Ersten Weltkrieges / Alois Scheucher, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 3, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 4 Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart / Ulrike Ebenhoch, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 4, Arbeitsheft Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart / Sabine Hofmann, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 4, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 5&6 Von den frühen Hochkulturen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Eduard Staudinger ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2011
- Zeitbilder 5&6, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Von den frühen Hochkulturen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Eduard Staudinger ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 5, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Ferdinand Gschwendtner .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder 5, Hauptbd. Von den frühen Hochkulturen bis zum Ende des Mittelalters Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder 5/6, Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ; Sicher und Kompetent zur Matura Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2015
- Zeitbilder 6 Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Ersten Weltkrieges / Alois Scheucher, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 6, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Ferdinand Gschwendtner .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder 7 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Barbara Kronberger-Schmid, Bianca Rabl. - Wien : öbv, 2019
- Zeitbilder 7 Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart / Eduard Staudinger, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 7, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Barbara Kronberger-Schmid Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2014
- Zeitbilder 7/8 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2015
- Zeitbilder 7/8, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ; Sicher und Kompetent zur Matura Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 8 Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 8, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ; Sicher und Kompetent zur Matura Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder Maturatraining Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Eduard Staudinger ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder neu 2 Von der Urgeschichte bis zum Spätmittelalter. - Wien : öbv&hpt, 2000
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 4 HLW für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2014
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 4, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2014
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 5 HLW für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 5, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Politische Bildung und Geschichte 2 approbiert für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang .. Heinz Franzmair ; Michael Eigner ; Michael Kurz ; Armin Kvas ; Rudolf Rebhandl : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Politische Bildung und Geschichte 2, Lehrerbegleitheft approbiert für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang .. Heinz Franzmair ; Michael Eigner ; Michael Kurz ; Armin Kvas ; Rudolf Rebhandl : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Wirtschafts- und Sozialgeschichte 3 für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang Heinz Franzmair ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Karl Brunner : Trauner, 2014
- Zeitzeichen - Wirtschafts- und Sozialgeschichte 4 für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang Heinz Franzmair ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Wirtschafts- und Sozialgeschichte 4, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang Heinz Franzmair ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Zeitgeschichte und politische Bildung 1 für den Unterrichtsgebrauch an Handelsschulen für die .. Klasse Heinz Franzmair ; Anna Wegl ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Fred Burda ; Karl Brunner : Trauner, 2013
- Zeitzeichen - Zeitgeschichte und politische Bildung 1, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Handelsschulen für die .. Klasse Heinz Franzmair ; Anna Wegl ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Fred Burda ; Karl Brunner : Trauner, 2013
|
Bunchuay-Peth, Simon Alexander; Töpfer, Tobias Institut für Geographie
Regal:
700/140 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. Kurs1, 2, 3
(Sommersemester 2020, LV-Nr. 716102)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Baade, Jussi: Wissenschaftlich arbeiten ein Leitfaden für Studierende der Geographie. - Bern : Haupt Verlag, 2014
- Ballstaedt, Steffen-Peter: Visualisieren Bilder in wissenschaftlichen Texten. - Konstanz u.a. Wien : Huter & Roth; UVK Verl-Ges, 2012
- Borsdorf, Axel: Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten. - Heidelberg : Spektrum Akad Verl, 2007
- Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens eine praktische Anleitung. - Paderborn Wien u.a. : Schöningh, 2011
- Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften. - Wien u.a. : Böhlau ua, 2010
- Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften. - Wien : FacultasWUV, 2010
- Franck, Norbert: Handbuch wissenschaftliches Arbeiten was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017
- Geographie physische Geographie und Humangeographie. - Berlin : Springer, 2020
- Karmasin, Matthias: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Dissertationen. - Wien : FacultasWUV, 2011
- Kornmeier, Martin: Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht für Bachelor, Master und Dissertation. - Bern : Haupt Verlag, 2018
- Kruse, Otto: Lesen und Schreiben der richtige Umgang mit Texten im Studium. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2018
- Kühtz, Stefan: Wissenschaftlich formulieren Tipps und Textbausteine für Studium und Schule. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016
- Niedermair, Klaus: Recherchieren und Dokumentieren der richtige Umgang mit Literatur im Studium. - Konstanz Wien : Huter & Roth; UVK, 2010
- Sesink, Werner: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten inklusive E-Learning, Web-Recherche, digitale Präsentation u.a. - München : Oldenbourg-Verl, 2012
- Starke-Wuschko, Jens: Präsentieren im Studium. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK-Verl-Ges, 2014
- Voss, Ro?diger: Wissenschaftliches Arbeiten .. leicht verständlich : mit zahlreichen Abbildungen und Übersichten. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017
- Wolfsberger, Judith: Frei geschrieben Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. - Wien u.a. : Böhlau, 2009
- Wo?rdenweber, Martin: Leitfaden fu?r wissenschaftliche Arbeiten Praktikums-, Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2019
|
Burton, Eric; Kuhn, Konrad Institut für Zeitgeschichte
Regal:
700/75 | Zeitgeschichte: Innsbruck-postkolonial. Spuren, Plätze, Geschichten
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 622010)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- "Man meint, man müßte sie grad alle katholisch machen können" Tiroler Beiträge zum Kolonialismus. - Bozen : Südtiroler HochschülerInnenschaft; Dritte Welt-Zentrum, 1992
- Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 18781918 Annäherungen an eine Kolonie. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
- Das ist Österreich Innensichten und Außensichten. - Wien : Döcker, 1997
- De Pretto, Sebastian,: Im Kampf um Geschichte(n) Erinnerungsorte des Abessinienkriegs in Südtirol. - Göttingen : V&R unipress, 2020
- Forcher, Michael: Geschichte der Stadt Innsbruck. - Innsbruck Wien : Haymon Taschenbuch, 2021
- Forcher, Michael: Innsbruck in Geschichte und Gegenwart. - Innsbruck Wien München : Tyrolia-Verl, 1973
- Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945 3 Tirol : "Land im Gebirge" ; zwischen Tradition und Moderne / Michael Gehler (Hg.). - Wien u.a. : Böhlau, 1999
- Going east going south österreichisches Exil in Asien und Afrika. - Graz : Clio, 2014
- Habsburg postcolonial Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2003
- Hamburg: Tor zur kolonialen Welt Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung. - Göttingen : Wallstein, 2021
- K. u. k. kolonial Habsburgermonarchie und europäische Herrschaft in Afrika. - Wien u.a. : Böhlau, 2002
- Mutschlechner, Anna: Von Zerstörung und Wiederaufbau das Tagebuch der Innsbruckerin Anna Mutschlechner 1944 - 1951. - Innsbruck Wien u.a. : Studienverl, 2003
- Österreich Spanien Lateinamerika Festschrift für Klaus Eisterer. - Innsbruck : innsbruck university press, 2021
- Pfaundler, Wolfgang: Fasnacht in Tirol Telfer Schleicherlaufen. - Innsbruck Wien : Tyrolia-Verl, 1981
- Prutsch, Ursula: Das Geschäft mit der Hoffnung österreichische Auswanderung nach Brasilien ; 1918 - 1938. - Wien u.a. : Böhlau, 1996
- Rot-Weiß-Rot in der Regenbogennation Geschichte und Geschichten österreichischer Auswanderer in Südafrika. - Wien u.a. : Lit-Verl, 2012
- Sauer, Walter: Expeditionen ins afrikanische Österreich ein Reisekaleidoskop. - Wien Wien : mandelbaum verlag; Dokumentations- und Kooperationszentrum Südliches Afrika (SADOCC), 2014
- Schabus, Wilfried: Pozuzo Auswanderer aus Tirol und Deutschland am Rande Amazoniens in Peru. - Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2016
- Sommerauer, Andrea,: Gründerzeiten soziale Angebote für Jugendliche in Innsbruck 1970-1990. - Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2020
- Transatlantic relations Austria and Latin America in the 19th and 20th centuries. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2006
|
Coy, Martin; Stötter, Johann Institut für Geographie
Regal:
700/138 | Geographie: Mensch und Umwelt
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 716001)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Ahnert, Frank: Einführung in die Geomorphologie. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2015
- Allgemeine Anthropogeographie hrsg. von Winfried Schenk .. : Klett-Perthes, 2005
- Bähr, Jürgen: Bevölkerungsgeographie 35 Tabellen Jürgen Bähr : Ulmer, 2004
- Ehlers, Eckart: Das Anthropozän die Erde im Zeitalter des Menschen Eckart Ehlers : WBG (Wiss. Buchges.), 2008
- Foken, Thomas: Angewandte Meteorologie mikrometeorologische Methoden Thomas Foken : Springer, 2006
- Geographie physische Geographie und Humangeographie. - Berlin : Springer Spektrum, 2016
- Geographie physische Geographie und Humangeographie Hans Gebhardt .. (Hrsg.) : Spektrum Akad. Verl., Elsevier, 2007
- Geographie physische Geographie und Humangeographie Hans Gebhardt .. (Hrsg.). Mitarbeit: Reinhard Zeese : Spektrum Akad. Verl., 2011
- Heineberg, Heinz: Stadtgeographie. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017
- Humangeographie kompakt. - Berlin : Springer Spektrum, 2016
- Kulke, Elmar: Wirtschaftsgeographie Elmar Kulke : Schöningh, 2008
- Leser, Hartmut: Geographie - eine Einführung Aufbau, Aufgaben und Ziele eines integrativ-empirischen Faches Hartmut Leser u. Rita Schneider-Sliwa : Westermann, 1999
- Leser, Hartmut: Geographie Hartmut Leser : Westermann, 1980
- Physische Geographie kompakt Rüdiger Glaser .. : Spektrum Akad. Verl., 2010
- Scho?nwiese, Christian-Dietrich: Klimatologie. - Stuttgart : Ulmer, 2008
- Strahler, Alan H.: Physische Geographie 36 Tabellen Alan H. Strahler ; Arthur N. Strahler. Aus dem Engl. übers. und bearb. von Frank Ahnert : Ulmer, 2002
- Weichhart, Peter: Entwicklungslinien der Sozialgeographie von Hans Bobek bis Benno Werlen Peter Weichhart : Steiner, 2008
|
Coy, Martin; Töpfer, Tobias Institut für Geographie
Regal:
700/137 | Die Länder des Südens im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit
(Sommersemester 2021, LV-Nr. 716417)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- 3+1 Stadia for Brazil Belo Horizonte, Manaus, Brasília + Rio de Janeiro. - Berlin : Jovis, 2014
- Baan, Iwan: Brasilia - Chandigarh living with modernity. - Baden : Lars Müller Publ, 2010
- Baumann, Günter: Weltkulturerbe 150 Orte und Denkmale. - Stuttgart : Reclam, 2010
- Berlin a century of change ; Gesichter des Jahrhunderts. - Munich u.a. : Prestel, 2008
- Bernecker, Walther L.: Eine kleine Geschichte Brasiliens. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000
- Brasilien eine Einführung. - Frankfurt am Main : Vervuert, 2013
- Brasilien heute geographischer Raum, Politik, Wirtschaft, Kultur. - Frankfurt am Main : Vervuert, 2010
- Brasilien heute Politik, Wirtschaft, Kultur. - Frankfurt am Main : Vervuert, 1994
- Brasilien Herausforderungen der neuen Supermacht des Südens. - Passau : Selbstverlag Fach GEOGRAPHIE der Universität Passau, 2017
- Brazilian conditions complex and simple ; architecture, space, urban design. - Wien u.a. : Springer, 2006
- Chandigarh 1956 Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Jane B. Drew, E. Maxwell Fry. - Zürich : Scheidegger & Spiess, 2010
- Ferreira, Eliane Fernandes: Indigene Ethnien Brasiliens ihr Kampf um Land, Recht, soziale Anerkennung und ihr ethnisches Selbstwertgefühl ; eine Untersuchung zur aktuellen Lage der Indigenen Brasiliens. - Münster u.a. : Lit, 2002
- Fils, Alexander: Brasilia moderne Architektur in Brasilien. - Düsseldorf : Beton-Verl, 1988
- Hesse, Michael: Handbuch der neuzeitlichen Architektur. - Stuttgart : Theiss, 2012
- Hesse, Michael: Stadtarchitektur Fallbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart. - Köln : Deubner, 2003
- Högner, Bärbel: Chandigarh nach Le Corbusier Ethnografie einer postkolonialen Planstadt in Indien. - Berlin : Reimer, 2017
- Holston, James: The modernist city an anthropological critique of Brasília. - Chicago, Ill. u.a. : Univ of Chicago Press, 1993
- Hölzl, Norbert: Weltpolitik einer Österreicherin von der Unabhängigkeit Brasiliens bis zum Abzug der Sowjets aus Wien. - Reith im Alpbachtal : Ed Tirol, 2011
- Keeton, Rachel: Rising in the east contemporary new towns in Asia. - Amsterdam : SUN, 2011
- Knipp, Kersten: Das ewige Versprechen eine Kulturgeschichte Brasiliens. - Berlin : Suhrkamp, 2013
- Kohlhepp, Gerd: Brasilien Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeographie aus über 50 Jahren Brasilien-Forschung. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021
- König, Hans-Joachim: Geschichte Brasiliens. - Stuttgart : Reclam, 2014
- Lessons from the British and French new towns paradise lost?. - Bingley, UK : Emerald Publishing Limited, 2021
- Meier Kruker, Verena: Brasilien Land der Gegenwart. - Zürich : Rotpunktverl, 2013
- Mittner, Dunia: New towns an investigation on urbanism. - Berlin : jovis, 2018
- Novy, Andreas: Brasilien: Die Unordnung der Peripherie Von der Sklavenhaltergesellschaft zur Diktatur des Geldes. - Wien : Promedia-Dr-u-Verl-Ges, 2001
- Prutsch, Ursula: Brasilien eine Kulturgeschichte. - Bielefeld : Transcript, 2013
- Rinke, Stefan: Kleine Geschichte Brasiliens. - München : Beck, 2013
- Salner, Georg: Chandigarh - Brasília - reVision Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Oscar Niemeyer. - Salzburg : Fotohof edition, 2016
- Schwarcz, Lilia Moritz: Brazil a biography. - London : Penguin Books, 2019
- Stephan, Carmen: Brasilia Stories Leben in einer neuen Stadt. - München : Blumenbar, 2005
- The companion to development studies. - London u.a. : Routledge, 2014
- Vorlaufer, Karl: Südostasien Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Osttimor, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam ; mit 60 Tabellen ; Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik. - Darmstadt : WBG (Wiss Buchges), 2009
- Wöhlcke, Manfred: 500 Jahre Brasilien Die Entstehung einer Nation. - Strasshof : Vier-Viertel-Verl, 2000
|
Dannerer, Monika Institut für Germanistik
Regal:
700/84 | ULG Vorstudienlehrgang zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfung Deutsch
(semesterübergreifend 2020, LV-Nr. 955170)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Baumgarten, Christian: Pedro kommt an ein neues Leben in Wolfsburg : A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2018
- Betz, Julika: Hören & Sprechen B2. - München, Deutschland : Hueber Verlag, 2017
- Bildwörterbuch Deutsch als Fremdsprache mit Wörterbuch-Download. - Stuttgart : PONS GmbH, 2020
- Billina, Anneli: Wortschatz & Grammatik B2. - München, Deutschland : Hueber Verlag, 2017
- Borbein, Volker: Die Spur führt nach Bayern A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Freude, Liebe, Angst A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Gefährlicher Einkauf A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Tod in der Oper A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Tödlicher Cocktail A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Hören und Mitschreiben / Marco Raindl ; Oliver Bayerlein. - Ismaning : Hueber, 2015
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Lesen / Oliver Bayerlein ; Patricia Buchner. - Ismaning : Hueber, 2013
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Präsentieren und diskutieren / Oliver Bayerlein. - Ismaning : Hueber, 2014
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Schreiben / Patricia Buchner. - Ismaning : Hueber, 2015
- Dittrich, Roland: Teufel in Seide falsches Spiel in Leipzig : A1/A2. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Glaboniat, Manuela: Österreichisches Sprachdiplom Deutsch ÖSD ; internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ; Österreich, Schweiz, Deutschland C1, Ü2 ÖSD Zertifikat C1, Übungsmaterialien Band 2. - Wien Klagenfurt : ÖSD, 2019
- Grammatik aktiv verstehen, üben, sprechen : B2-C1. - Berlin : Cornelsen, 2017
- Jin, Friederike: Grammatik aktiv Training für Fortgeschrittene zur Wiederholung der Grundgrammatik : B1+. - Berlin : Cornelsen, 2020
- Jin, Friederike: Grammatik aktiv üben, hören, sprechen : A1-B1 : mit Audio-CD (MP3). - Berlin : Cornelsen, 2013
- Koithan, Ute: Aspekte neu Mittelstufe Deutsch 1, B1 plus Lehr- und Arbeitsbuch, Teil1. - München : Klett-Langenscheidt; Ernst Klett Sprachen, 2014
- Loumiotis, Uta: So geht's zu B2 Vorbereitungskurs auf das Goethe-/ÖSD-Zertifikat B2 Übungsbuch. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2018
- Netzwerk Deutsch als Fremdsprache B1, Intensivtrainer / Paul Rusch. - München Langenscheidt : Klett-Langenscheidt, 2014
- Österreichisches Sprachdiplom Deutsch ÖSD ; internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ; Österreich, Schweiz, Deutschland B2, Ü1 ÖSD Zertifikat B2, Übungsmaterialien Band 1. - Wien Klagenfurt : ÖSD, 2016
- Ptak, Magdalena: Grammatik B1 das Training. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2018
- Schnack, Arwen: Wortschatz B1 das Training. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2019
|
Dietrich-Daum, Elisabeth Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/67 | PS Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Geschichte der Fremdunterbringung von Kindern und Erwachsenen im 19. und 20. Jahrhundert
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645304)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Alltag in der Pflege - wie machten sich Pflegende bemerkbar? Beiträge des 8. Internationalen Kongresses zur Geschichte der Pflege 2008. - Frankfurt am Main : Mabuse-Verl, 2009
- Altern in Deutschland 1 Bilder des Alterns im Wandel : historische, interkulturelle, theoretische und aktuelle Perspektiven ; mit 1 Tabelle / hrsg. von Josef Ehmer .. - Stuttgart : Wiss Verl-Ges, 2009
- Bauer, Ingrid: Abgestempelt und ausgeliefert Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung in Salzburg nach 1945 ; mit einem Ausblick auf die Wende hin zur sozialen Kinder- und Jugendarbeit von heute. - Innsbruck Wien u.a. : StudienVerl, 2013
- Bischoff-Wanner, Claudia: Frauen in der Krankenpflege zur Entwicklung von Frauenrolle und Frauenberufstätigkeit im 19. und 20. Jahrhundert. - Frankfurt, Main u.a. : Campus-Verl, 1997
- Borscheid, Peter: Geschichte des Alters vom Spätmittelalter zum 18. Jahrhundert. - München : Dt Taschenbuch-Verl, 1989
- ONLINE: Brugger, Claudia: VORSTELLUNGEN MISSLINGENDER KINDHEIT UND ELTERNSCHAFT Eine qualitative Analyse der politischen Debatten des Tiroler Landtages zu Reformen der Jugendwohlfahrt im Zeitraum 1927 bis 2013. - Innsbruck, 2021
- Die Kinder des Staates = Children of the state. - Innsbruck Wien u.a. : StudienVerl, 2014
- Dieffenbach, Johann Friedrich: Anleitung zur Krankenwartung. - Berlin : Hirschwald, 1832
- Dietrich-Daum, Elisabeth: Über die Grenze in die Psychiatrie Südtiroler Kinder und Jugendliche auf der Kinderbeobachtungsstation von Maria Nowak-Vogl in Innsbruck (1954-1987). - Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2018
- Fitzon, Thorsten: Alterszäsuren Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2012
- Foucault, Michel: Die Anormalen Vorlesungen am Collège de France (1974 - 1975). - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003
- Foucault, Michel: Überwachen und Strafen die Geburt des Gefängnisses. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2017
- Gaismair-Jahrbuch .. Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft, IN: Gaismair-Jahrbuch ..
- Goffman, Erving: Asyle über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. - Frankfurt a. Main : Suhrkamp, 2002
- Hundert Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie Biografien und Autobiografien. - Göttingen : V&R unipress, 2008
- Kappeler, Manfred: Anvertraut und ausgeliefert sexuelle Gewalt in pädagogischen Einrichtungen ; mit Hinweisen für einen besseren Schutz unserer Kinder. - Berlin : Nicolai, 2011
- Loch, Ulrike: Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl Gewalt an Kindern und Jugendlichen in heilpädagogischen Institutionen der Jugendwohlfahrt und des Gesundheitswesens in Kärnten zwischen 1950 und 2000. - Innsbruck Wien : StudienVerlag, 2022
- Maag-Büttner, Annemarie: Die konfessionelle Kriegskrankenpflege im 19. Jahrhundert. - Stuttgart : Steiner, 2013
- Pazzaglia, Nora: Partizipation von Jugendlichen in der Fremdunterbringung die Bedeutsamkeit von Möglichkeiten der Beteiligung für Jugendliche in Fremdunterbringungseinrichtungen am Beispiel des SOS-Kinderdorf in Imst. - Innsbruck, April 2019
- Psychiatrisierte Kindheiten die Innsbrucker Kinderbeobachtungsstation von Maria Nowak-Vogl, 1954-1987. - Innsbruck Wien Bozen : StudienVerlag, 2020
- Schreiber, Horst: Im Namen der Ordnung Heimerziehung in Tirol. - Innsbruck Wien u.a. : StudienVerl, 2010
- Schweikardt, Christoph Johannes: Die Entwicklung der Krankenpflege zur staatlich anerkannten Tätigkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert das Zusammenwirken von Modernisierungbestrebungen, ärztlicher Dominanz, konfessioneller Selbstbehauptung und Vorgaben preußischer Regierungspolitik. - München : Meidenbauer, 2008
- Sieder, Reinhard: Der Kindheit beraubt Gewalt in den Erziehungsheimen der Stadt Wien (1950er bis 1980er Jahre). - Innsbruck Wien u.a. : StudienVerl, 2012
- Versorgungshaus Nonntal: Hundert Jahre "Versorgungshaus" Nonntal zur Geschichte der Alters- und Armenversorgung der Stadt Salzburg. - Salzburg : Informationszentrum d Landeshauptstadt, 1998
- ONLINE: Weg ins Heim Lebensläufe und Alltag von BewohnerInnen in der stationären Altenhilfe. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiesbaden, 2009
- Weiss, Hans: Tatort Kinderheim ein Untersuchungsbericht. - Wien : Deuticke, 2012
- Wolfgruber, Gudrun: Von der Fürsorge zur Sozialarbeit Wiener Jugendwohlfahrt im 20. Jahrhundert. - Wien : Löcker, 2013
- Zur Kulturgeschichte des Alterns = Toward a cultural history of aging. - Berlin, 1993
|
Ender, Markus Institut für Germanistik
Regal:
700/122 | Literatur im historischen Kontext: Kunst und Krankheit
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 608273)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Anz, Thomas: Gesund oder krank? Medizin, Moral und Ästhetik in der deutschen Gegenwartsliteratur. - Stuttgart : Metzler, 1989
- Bernhard, Thomas: Der Atem eine Entscheidung. - St. Pölten Salzburg : Residenz-Verl, 2010
- Foucault, Michel: Wahnsinn und Gesellschaft eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
- Galvagni, Bettina: Melancholia. - Salzburg Wien : Residenz-Verl, 1997
- Gorsen, Peter: Kunst und Krankheit Metamorphosen der ästhetischen Einbildungskraft. - Frankfurt a. M. : Europ Verl-Anst, 1980
- Holz, Arno: Die Familie Selicke Drama in drei Aufzügen. - Stuttgart : Reclam, 1966
- Lavant, Christine: Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus. - Salzburg u.a. : Müller, 2002
- Mann, Thomas: Große kommentierte Frankfurter Ausgabe Werke - Briefe - Tagebücher 2, Frühe Erzählungen : 1893 - 1912, 1 Textband / hrsg. u. textkritisch durchges. von Terence J. Reed unter Mitarb. von Malte Herwig. - Berlin u.a. : S Fischer, 2004
- Muschg, Adolf: Literatur als Therapie? ein Exkurs über das Heilsame und das Unheilbare ; Frankfurter Vorlesungen. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
- Panizza, Oskar: Das Liebeskonzil eine Himmelstragödie in fünf Aufzügen. - Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl, 1976
- Phantasien über den Wahnsinn expressionistische Texte. - München Wien : Hanser, 1980
- Schnitzler, Arthur: Gesammelte Werke Die erzählenden Schriften, Bd. 1. - Frankfurt am Main : S Fischer, 1981
- Spyri, Johanna: Heidis Lehr- und Wanderjahre. - Zürich : Diogenes, 2000
- Trakl, Georg: Sämtliche Werke und Briefwechsel Innsbrucker Ausgabe Suppl. 1 Gedichte / Georg Trakl. - Frankfurt am Main u.a. : Stroemfeld Roter Stern, 1995
|
Fatzer, Gerhard Institut für Psychologie
Regal:
700/113 | Theorien, Forschungsmethoden und Ergebnisse der humanisierungsorientierten Arbeits- und Organisationspsychologie: Kunst der Veränderung: Führungsansätze-Humble-Leadership- Kulturentwicklung und Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 720297)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Argyris, Chris: Die lernende Organisation Grundlagen, Methode, Praxis. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2006
- Edgar H. Schein - the spirit of inquiry. - Innsbruck : innsbruck university press, 2019
- Fatzer, Gerhard: Organisation und Inspiration Führung für die Zukunft. - Bergisch Gladbach : EHP, 2015
- Haller, Reinhard: Die Narzissmusfalle Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis. - Salzburg : Ecowin-Verl, 2013
- ONLINE: Kunst der Veränderung vorurteilslose Führung und Organisationsentwicklung. - Gießen : Psychosozial-Verlag; Nomos, 2021
- Lippitt, Lawrence L.: Preferred futuring envision the future you want and unleash the energy to get there. - San Francisco, Calif. : Berrett-Koehler, 1998
- Looss, Wolfgang: Unter vier Augen Coaching für Manager. - München : Redline Wirtschaft bei Verl Moderne Industrie, 2002
- Nachhaltige Transformationsprozesse in Organisationen. - Bergisch Gladbach : Ed Humanistische Psychologie, 2005
- Organisationsentwicklung für die Zukunft ein Handbuch. - Köln : EHP - Ed Humanist Psychologie, 2004
- Organisationsentwicklung und Supervision: Erfolgsfaktoren bei Veränderungsprozessen. - Köln : Ed Humanist Psychologie, 1996
- Qualität im Coaching Denkanstöße und neue Ansätze : wie Coaching mehr Wirkung und Klientenzufriedenheit bringt : mit 12 Tabellen. - Berlin Heidelberg : Springer, 2016
- Qualität und Leistung von Beratung Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung. - Köln : Ed Humanistische Psychologie, 1999
- Rappe-Giesecke, Kornelia: Triadische Karriereberatung die Begleitung von Professionals, Führungskräften und Selbstständigen. - Bergisch Gladbach : EHP, 2008
- Schein, Edgar H.: Führung und Veränderungsmanagement. - Bergisch Gladbach : EHP, 2009
- Schein, Edgar H.: Humble Consulting die Kunst des vorurteilslosen Beratens. - Heidelberg : Carl-Auer Verlag, 2017
- Schein, Edgar H.: Humble inquiry vorurteilslos Fragen als Methode effektiver Kommunikation. - Bergisch Gladbach : EHP, 2016
- Schein, Edgar H.: Humble Leadership the power of relationships, openess, and trust. - Oakland, CA : Berrett-Koehler Publishers Inc, 2018
- Schein, Edgar H.: Organisationskultur the Ed Schein corporate culture survival guide. - Bergisch Gladbach : EHP Edition Humanistische Psychologie, 2006
- Schein, Edgar H.: Organisationskultur und Leadership. - München : Verlag Franz Vahlen, 2018
- Schein, Edgar H.: Prozess und Philosophie des Helfens Einzelberatung, Teamberatung und Organisationsentwicklung. - Bergisch Gladbach : EHP-Verl, 2010
- Schein, Edgar H.: Prozessberatung für die Organisation der Zukunft der Aufbau einer helfenden Beziehung. - Bergisch Gladbach : Edition Humanistische Psychologie, 2003
- Supervision und Beratung 2 Gute Beratung von Organisationen : auf dem Weg zu einer Beratungswissenschaft. - Bergisch Gladbach : EHP Ed Humanistische Psychologie, 2005
- Supervision und Beratung ein Handbuch. - Köln : Ed Humanist Psychologie, 2000
|
Forster, Ellinor Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/159 | Seminar mit Bachelorarbeit: Familiengedächtnis. Erzählte Geschichte
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 645212)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Fuchs, Gerhild Institut für Romanistik
Regal:
700/78 | VU Literatur- und Kulturgeschichte Italiens II (mit Leseliste): Il comico nella letteratura tra Boccaccio e Goldoni
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 611225)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Arend, Elisabeth: Lachen und Komik in Giovanni Boccaccios Decameron. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2004
- Bachtin, Michail: Literatur und Karneval zur Romantheorie und Lachkultur. - Frankfurt a. M. : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1990
- Bergson, Henri: Das Lachen ein Essay über die Bedeutung des Komischen. - Hamburg : Meiner, 2011
- Boccaccios Decameron. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1974
- Borsellino, Nino: La tradizione del comico letteratura e teatro da Dante a Beli. - Milano : Garzanti, 1989
- Brockmeier, Peter: Lust und Herrschaft Studien über gesellschaftliche Aspekte der Novellistik ; Boccaccio, Sacchetti, Margarete von Navarra, Cervantes. - Stuttgart : Metzler, 1972
- Caccia, Ettore: Carattere e caratteri nella commedia del Goldoni. - Venezia, Roma : Ist per la collab culturale, 1959
- Cavallini, Giorgio: La dimensione civile e sociale del quotidiano nel teatro comico di Carlo Goldoni. - Roma : Bulzoni, 1986
- Culture et société en Italie du Moyen-Âge à la Renaissance ; hommage à André Rochon. - Paris : Univ de la Sorbonne Nouvelle, 1985
- Ferroni, Giulio: Il comico nelle teorie contemporanee. - Roma : Bulzoni, 1974
- Getto, Giovanni: Studio sul "Morgante". - Firenze : Olschki, 1967
- Grimaldi, Emma: Il privilegio di Dioneo l'eccezione e la regola nel sistema Decameron. - Napoli : Ed Scientifiche Italiane, 1987
- Horn, András: Das Komische im Spiegel der Literatur Versuch einer systematischen Einführung. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 1988
- Il comico nella letteratura italiana teorie e poetiche. - Roma : Donzelli, 2005
- Jonard, Norbert: Introduzione a Goldoni. - Roma u.a. : Laterza, 1990
- Orvieto, Paolo: Pulci medievale studio sulla poesia volgare fiorentina del Quattrocento. - Roma : Salerno Ed, 1978
- Padoan, Giorgio: Rinascimento in controluce poeti, pittori, cortigiane e teatranti sul palcoscenico rinascimentale. - Ravenna : Longo, 1994
- Pulci, Luigi: Morgante 1 (2008). - Glienicke u.a. : Galda, 2008
- Pulci, Luigi: Morgante 2 (2008). - Glienicke u.a. : Galda, 2008
- Pulci, Luigi: Morgante 3 (2008). - Glienicke u.a. : Galda, 2008
- Pulci, Luigi: Morgante 4 (2008). - Glienicke u.a. : Galda, 2008
- Russo, Luigi: Letture critiche del Decameron. - Bari : Laterza, 1973
- Schäfer, Susanne: Komik in Kultur und Kontext. - München : Iudicium-Verl, 1996
- Scheible, Hartmut: Carlo Goldoni. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993
- Torresani, Sergio: Invito alla lettura di Carlo Goldoni. - Milano : Mursia, 1990
- Wesen und Formen des Komischen im Drama. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1975
|
Garloff, Mona Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/125 | Regimewechsel als Mediengeschichte: Von Böhmen zur Tschechischen Republik
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645211)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Alexander, Manfred: Kleine Geschichte der böhmischen Länder. - Stuttgart : Reclam, 2008
- Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 1 Die wirtschaftliche Entwicklung / hrsg. von Alois Brusatti. - Wien : Verl der Österr Akad der Wiss, 1973
- Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 2 Verwaltung und Rechtswesen. - Wien : Verl der Österr Akad der Wiss, 1975
- Evans, Robert John Weston: Das Werden der Habsburgermonarchie 1550 - 1700 Gesellschaft, Kultur, Institutionen. - Wien Graz u.a. : Böhlau, 1986
- Geschichte der Tschechoslowakischen Republik 1918 - 1948. - Wien Graz u.a. : Böhlau, 1980
- Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder in vier Bänden und einem Ergänzungsband 2 Die böhmischen Länder von der Hochblüte der Ständeherrschaft bis zum Erwachen eines modernen Nationalbewusstseins. - Stuttgart : Hiersemann, 1974
- Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder in vier Bänden und einem Ergänzungsband 3 Die böhmischen Länder im Habsburgerreich 1848 - 1919 : bürgerlicher Nationalismus und Ausbildung einer Industriegesellschaft. - Stuttgart : Hiersemann, 1968
- Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder in vier Bänden und einem Ergänzungsband 4 Der tschechoslowakische Staat im Zeitalter der modernen Massendemokratie und Diktatur. - Stuttgart : Hiersemann, 1970
- Jesenská, Milena: Prager Hinterhöfe im Frühling Feuilletons und Reportagen 1919-1939. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020
- Nachbarn ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch. - Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2019
- Payrleitner, Alfred: Österreicher und Tschechen alter Streit und neue Hoffnung. - Wien u.a. : Böhlau, 2003
- Puttkamer, Joachim von: Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. - München : Oldenbourg, 2010
- Roth, Joseph: Heimweh nach Prag Feuilletons - Glossen - Reportagen für das "Prager Tagblatt". - Göttingen : Wallstein Verlag, 2012
- Schneider, Vera: Wachposten und Grenzgänger deutschsprachige Autoren in Prag und die öffentliche Herstellung nationaler Identität. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009
|
Giacomuzzi, Renate Institut für Germanistik
Regal:
700/119 | "Fakt und Fiktion"
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 608704)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Becker, Bernhard von: Fiktion und Wirklichkeit im Roman der Schlüsselprozess um das Buch "Esra" ; ein Essay. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006
- Delius, Friedrich Christian: Unsere Siemens-Welt eine Festschrift zum 125-jährigen Bestehen des Hauses S. - Berlin : Wagenbach, 1972
- Literatur als Skandal Fälle - Funktionen - Folgen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
- Literatur vor dem Richter Beiträge zur Literaturfreiheit und Zensur. - Baden-Baden : Nomos-Verl-Ges, 1988
- Lorenz, Matthias N.: Literatur und Zensur in der Demokratie die Bundesrepublik und die Freiheit der Kunst. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
- Mann, Klaus: Mephisto Roman einer Karriere. - Berlin : Aufbau-Verl, 1956
- Ohmer, Anja: Gefährliche Bücher? zeitgenössische Literatur im Spannungsfeld zwischen Kunst und Zensur. - Baden-Baden : Nomos-Verl-Ges, 2000
- Schütz, Hans J.: Verbotene Bücher eine Geschichte der Zensur von Homer bis Henry Miller. - München : Beck, 1990
- Spangenberg, Eberhard: Karriere eines Romans Mephisto, Klaus Mann und Gustaf Gründgens ; ein dokumentarischer Bericht aus Deutschland und dem Exil 1925 - 1981. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1986
|
Giacomuzzi, Renate Institut für Germanistik
Regal:
700/120 | Literaturvermittlung
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 608225)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Albrecht, Wolfgang: Literaturkritik. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2001
- Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst Genese und Struktur des literarischen Feldes. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999
- Das BuchMarktBuch der Literaturbetrieb in Grundbegriffen. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl., 2005
- Digitale Literaturvermittlung Praxis - Forschung - Archivierung. - Innsbruck : Studien-Verl., 2010
- Eco, Umberto: Das offene Kunstwerk. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
- Franck, Georg: Ökonomie der Aufmerksamkeit ein Entwurf. - München : Hanser, 1999
- Freise, Matthias: Wertung und Kanon. - Heidelberg : Winter, 2010
- Gegenwart schreiben zur deutschsprachigen Literatur 2000 2015. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2017
- Geschichte der deutschen Literaturkritik (1730 - 1980). - Stuttgart : Metzler, 1985
- Giacomuzzi, Renate: Deutschsprachige Literaturmagazine im Internet ein Handbuch. - Innsbruck : Studien-Verl., 2012
- Heydebrand, Renate von: Einführung in die Wertung von Literatur Systematik - Geschichte - Legitimation. - Paderborn : Schöningh, 1996
- Ho?mberg, Walter: Lektor im Buchverlag repräsentative Studie über einen unbekannten Kommunikationsberuf. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2010
- Literarische Kanonbildung. - München : Ed Text + Kritik, 2002
- Literatur als Skandal Fälle - Funktionen - Folgen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
- Literaturbetrieb in Deutschland. - München : Edition Text + Kritik, 2009
- Literaturkritik Geschichte, Theorie, Praxis. - München : Beck, 2007
- Lucius, Wulf D. von: Verlagswirtschaft ökonomische, rechtliche und organisatorische Grundlagen. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Luhmann, Niklas: Die Kunst der Gesellschaft. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007
- Luhmann, Niklas: Die Realität der Massenmedien. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004
- Neues vom Buch. - Innsbruck : Studien-Verl., 2011
- Neuhaus, Stefan: Literaturkritik eine Einführung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
- Neuhaus, Stefan: Literaturvermittlung. - Konstanz : UVK-Verl-Ges, 2009
- Nolte, Kristina: Der Kampf um Aufmerksamkeit wie Medien, Wirtschaft und Politik um eine knappe Ressource ringen. - Frankfurt, Main u.a. : Campus-Verl., 2005
- Perspektiven der Literaturvermittlung. - Innsbruck : StudienVerl., 2011
- Pfohlmann, Oliver: Kleines Lexikon der Literaturkritik. - Marburg : Verl. LiteraturWissenschaft.de, 2005
- Richter, Steffen: Der Literaturbetrieb eine Einführung : Texte - Märkte - Medien. - Darmstadt : WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011
- Schneider, Ute: Der unsichtbare Zweite die Berufsgeschichte des Lektors im literarischen Verlag. - Göttingen : Wallstein, 2005
- Schnell, Ralf: Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2003
- Schwens-Harrant, Brigitte: Literaturkritik eine Suche. - Innsbruck : StudienVerl., 2008
- Texte zur Theorie der Literaturkritik. - Stuttgart : Reclam, 2008
- Theisohn, Philipp: Literaturbetrieb zur Poetik einer Produktionsgemeinschaft. - München : Wilhelm Fink, 2013
- Was wir lesen sollen Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016
- Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. - München : Beck, 1999
|
Glaser, Jürgen; Weber, Wolfgang Georg Institut für Psychologie
Regal:
700/107 | Arbeits-und Organisationspsychologie II
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 720104)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Arbeits- und Organisationspsychologie ein Lehrbuch Carl Graf Hoyos ; Dieter Fey (Hrsg.) : Beltz, Psychologie-Verl.-Union, 1999
- Arbeitspsychologie von Eva Bamberg ; Gisela Mohr und Christine Busch. Unter Mitarb. von Jan Dettmers .. : Hogrefe, 2012
- Hacker, Winfried: Allgemeine Arbeitspsychologie psychische Regulation von Tätigkeiten von Winfried Hacker und Pierre Sachse : Hogrefe, 2014
- Hacker, Winfried: Allgemeine Arbeitspsychologie psychische Regulation von Wissens-, Denk- und körperlicher Arbeit Winfried Hacker : Huber, 2005
- Laloux, Frédéric: Reinventing Organizations ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit von Frederic Laloux. Aus dem Engl. übers. von Mike Kauschke : Vahlen, 2015
- Lampert, Bettina: Detached Concern eine emotionsregulierende Bewältigungsstrategie in der Altenpflege Bettina Lampert : Pabst Science Publ., 2011
- Lehrbuch der Personalpsychologie hrsg. von Heinz Schuler : Hogrefe, 2006
- Lehrbuch Organisationspsychologie Prüfungsfragen und Weblinks zum Download Heinz Schuler ; Klaus Moser Hrsg. : Huber, 2014
- Merkens, Hans: Pädagogische Institutionen pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Individualisierung und Organisation Hans Merkens : VS Verl. für Sozialwiss., 2006
- Nerdinger, Friedemann W.: Arbeits- und Organisationspsychologie mit 34 Tabellen Friedemann W. Nerdinger ; Gerhard Blickle ; Niclas Schaper : Springer, 2011
- Neuberger, Oswald: Führen und führen lassen Ansätze, Ergebnisse und Kritik der Führungsforschung ; mit 82 Abbildungen und zahlreichen Tabellen und Übersichten Oswald Neuberger : Lucius & Lucius, 2002
- Neuberger, Oswald: Mikropolitik und Moral in Organisationen Herausforderung der Ordnung : Lucius und Lucius, 2006
- Organisationspsychologie von Uwe Peter Kanning und Thomas Staufenbiel : Hogrefe, 2012
- Pädagogische Professionalität in Organisationen neue Verhältnisbestimmungen am Beispiel der Schule Werner Helsper .. (Hrsg.) : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008
- Psychische und psychosomatische Gesundheit in der Arbeit Wissenschaft, Erfahrungen, Lösungen aus Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie und Psychosomatischer Medizin ; Thema Jahrestagung DGAUM 2013 Angerer ; Glaser ; Letzel ; Nowak (Hrsg. Arbeitsmedizin & Arbeitspsychologie) ; Gündel ; Henningsen ; Lahmann (Hrsg. Psychosomatische Medizin) : ecomed Medizin, 2014
- Richter, Gabriele: Tätigkeitsbewertungssystem - geistige Arbeit für Arbeitsplatzinhaber Gabriele Richter ; Winfried Hacker : vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH, 2003
- Rösing, Ina: Ist die Burnout-Forschung ausgebrannt? Analyse und Kritik der internationalen Burnout-Forschung Ina Rösing : Asanger, 2003
- Schein, Edgar H.: Process consultation revisited building the helping relationship Edgar H. Schein : Addison-Wesley, 2007
- Schein, Edgar H.: Prozessberatung für die Organisation der Zukunft der Aufbau einer helfenden Beziehung Edgar H. Schein : Ed. Humanistische Psychologie, 2000
- Schein, Edgar H.: Prozessberatung für die Organisation der Zukunft der Aufbau einer helfenden Beziehung Edgar H. Schein. Aus dem Amerikan. von Isabella Bruckmaier : Ed. Humanistische Psychologie, 2003
- Schreyögg, Georg: Grundlagen der Organisation Basiswissen für Studium und Praxis Georg Schreyögg : Springer Gabler, 2012
- Sonnentag, Sabine: Abschlussarbeiten und Dissertationen in der angewandten psychologischen Forschung von Sabine Sonnentag : Hogrefe, 2006
- Sonntag, Karlheinz: Lehrbuch Arbeitspsychologie Karlheinz Sonntag ; Ekkehart Frieling ; Ralf Stegmaier : Huber, 2012
- The Oxford handbook of evidence-based management ed. by Denise M. Rousseau : Oxford Univ. Press, 2014
- Ulich, Eberhard: Arbeitspsychologie Eberhard Ulich : vdf-Hochschulverl. an d. ETH u.a., 2011
- Ulich, Eberhard: Arbeitspsychologie Eberhard Ulich : Vdf Hochschulverl., 2005
- Ulich, Eberhard: Gesundheitsmanagement in Unternehmen arbeitspsychologische Perspektiven Eberhard Ulich ; Marc Wülser : Springer Gabler, 2015
- Weisbord, Marvin: Future Search - die Zukunftskonferenz wie Organisationen zu Zielsetzungen und gemeinsamem Handeln finden Marvin Weisbord ; Sandra Janoff. Aus d. Amerikan. von Christoph Trunk : Klett-Cotta, 2001
|
Hafner, Robert Institut für Geographie
Regal:
700/142 | Humangeographische Arbeitsmethoden
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 716022)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Flick, Uwe: An introduction to qualitative research. - Los Angeles, CA u.a. : Sage, 2009
- Mattissek, Annika: Methoden der empirischen Humangeographie. - Braunschweig : Westermann, 2013
- Meier Kruker, Verena: Arbeitsmethoden der Humangeographie. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2016
- The SAGE handbook of qualitative geography. - Los Angeles, Calif. u.a. : SAGE, 2010
- Triumph der Gotik 1260-1380. - München : Verlag CH Beck, 1988
|
Hämmerer, Dorothea Institut für Psychologie
Regal:
700/143 | Entwicklungspsychologie I&II
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 720417)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Adolph, K.E: Development (of walking): 15 Suggestions, IN: Trends in Cognitive Sciences, 22 (8), S. 699-711
- Entwicklungspsychologie. - Weinheim Basel : Beltz, 2018
- Entwicklungspsychologie - Erwachsenenalter. - Göttingen Wien u.a. : Hogrefe, 2012
- Entwicklungspsychologie der Lebensspanne ein Lehrbuch. - Stuttgart : Kohlhammer, 2007
- Flammer, August: Entwicklungstheorien psychologische Theorien der menschlichen Entwicklung. - Bern : Huber, 2009
- ONLINE: Handbook of child psychology and developmental science volume 2 Cognitive processes. - Hoboken, NJ : Wiley; ProQuest Ebook Central, 2015
- ONLINE: Lohaus, Arnold: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor. - Berlin Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg; Imprint Springer, 2019
- Martin, Mike: Psychologische Grundlagen der Gerontologie. - Stuttgart : Kohlhammer, 2005
- Mietzel, Gerd: Entwicklung im Erwachsenenalter. - Göttingen Wien u.a. : Hogrefe, 2012
- Owen Blakemore, Judith E.: Gender development. - New York, NY u.a. : Psychology Press, 2009
- ONLINE: The Wiley-Blackwell handbook of childhood cognitive development. - Chichester : Wiley-Blackwell, 2011
|
Hapkemeyer, Andreas Institut für Germanistik
Regal:
700/69 | Intermedialität
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 608223)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- A, b, c Lettern im Raum ; anlässlich der Ausstellung "A, b, c ..: Lettern im Raum", Museion, 25.09.2009 - 31.12.2011 = A, b, c : lettere in libertà = A, b, c : letters in freedom Hrsg. Museion, Bozen. Text Andreas Hapkemeyer : Museion, 2010
- After all Lawrence Weiner ; on the occasion of the Exhibition Lawrence Weiner: Nach Alles, After All, Deutsche Guggenheim Berlin, July 15 - October 8, 2000 = Nach alles : Guggenheim Museum Publ., 2000
- All fall down anläßlich der Ausstellung "Heinz Gappmayr, Maurizio Nannucci, Lawrence Weiner. Denkräume" herausgegeben, die in den Monaten April - Juni 1992 im Museion, Museum für Moderne Kunst, Bozen stattfand, 1992
- Bachmann, Ingeborg: Malina Roman ; Text und Kommentar : Suhrkamp, 2004
- Ball, Hugo: Sämtliche Werke und Briefe : Wallstein, 2007
- Bildtext - Textbild Probleme der Rede über Text-Bild-Hybride : Rombach, 2007
- Busch, Wilhelm M.: Wilhelm Busch : Bastei-Verl. Lübbe, 1968
- Calle, Sophie: Double game : Violette Ed., 2007
- Der Tod in Venedig die berühmte Geschichte eines vom Jugendwahn besessenen Mannes : Warner Home Video, 2004
- Deutschland, Deutschland ueber alles ein Bilderbuch : Rowohlt, 1996
- Die Gedanken sind frei Plakate : Eulenspiegel-Verl., 1983
- Die Wiener Gruppe Texte, Gemeinschaftsarbeiten, Aktionen : Rowohlt, 1985
- Faust, Wolfgang Max: Bilder werden Worte zum Verhältnis von bildender Kunst und Literatur im 20. Jahrhundert oder Vom Anfang der Kunst im Ende der Künste : Hanser, 1977
- Formzitat und Intermedialität : Röhrig, 2003
- Hapkemeyer, Andreas: .. und das soll Dichtung sein Untersuchungen zur "neuen Sprache" in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren Andreas Hapkemeyer : Königshausen & Neumann, 2012
- Heimrad Bäcker Katalogbuch .. anlässlich der Ausstellung .. in der Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum vom 21. November 2002 bis 19. Jänner 2003 : Land Oberösterreich / OÖ. Landesmuseum, 2002
- Holzer, Jenny: Jenny Holzer im Gespräch mit Noemi Smolik : Kiepenheuer & Witsch, 1993
- Intermedialität Studien zur Wechselwirkung zwischen den Künsten ; Festschrift für Peter Andraschke zum 65. Geburtstag : Rombach, 2004
- Intermedialität Theorie und Praxis eines interdisziplinären Forschungsgebiets : Schmidt, 1998
- Jenny Holzer : Cantz, 1997
- Jochen Gerz eine Ausstellung ; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 7. Mai - 19. Juni 1988 ; Museum Moderner Kunst, Palais Liechtenstein, Wien, 30. Oktober 1988 - 9. Januar 1989 ; Fondation Cartier, Jouy-en-Josas/Paris, 5. März - 23. April 1989 ; Hamburger Kunsthalle, Hamburg, 2. Juni - 23. Juli 1989 ; Musee d'Art Moderne, Saint Etienne, Herbst 1989 : DuMont, 1988
- Könches, Barbara: Ethik und Ästhetik der Werbung Phänomenologie eines Skandals : Lang, 2001
- Konkrete Poesie deutschsprachige Autoren ; Anthologie : Reclam, 1972
- Kubin, Alfred: Die andere Seite ein phantastischer Roman, 1990
- Language in art sprachliche Strukturen in der Gegenwartskunst ; Beispiele aus dem Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen Andreas Hapkemeyer : Schmid + Lindinger, 2004
- Lisickij, Lazar? M.: El Lissitzky Maler, Architekt, Typograf, Fotograf ; Erinnerungen, Briefe, Schriften : Verl. d. Kunst, 1967
- Literaturwissenschaft: intermedial - interdisziplinär : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 2002
- Multimedia from Wagner to virtual reality. - New York, NY u.a. : Norton, 2002
- Philipp, Eckhard: Dadaismus Einführung in den literarischen Dadaismus und die Wortkunst des "Sturm"-Kreises : Fink, 1980
- Radio-Kultur in der Weimarer Republik eine Dokumentation mit e. Einl. hrsg. von Irmela Schneider. - Tübingen : Narr, 1984
- Rajewsky, Irina O.: Intermedialität : Francke, 2002
- Reed, T. J.: Thomas Mann, Der Tod in Venedig Text, Materialien, Kommentar mit den bisher unveröffentlichten Arbeitsnotizen Thomas Manns : Hanser, 1987
- Robert, Jörg: Einführung in die Intermedialität : WBG (Wiss. Buchges.), 2014
- Satrapi, Marjane: Persepolis : Ueberreuter, 2006
- Satrapi, Marjane: Persepolis : Ueberreuter, 2005
- Schnitzler, Arthur: Traumnovelle Text und Kommentar : Suhrkamp, 2010
- Schwitters, Kurt: Das literarische Werk : DuMont, 1998
- Sebald, W. G.: Austerlitz : Hanser, 2001
- Spiegelman, Art: Maus a survivor's tale : Penguin Books, 2003
- Spycher, Peter: Friedrich Dürrenmatt das erzählerische Werk : Huber, 1972
- Thomas Mann, Tristan : Reclam, 1979
|
Harjus, Jannis Institut für Romanistik
Regal:
700/145 | Morphologie, Syntax, Textlinguistik- Spanisch (mit Leseliste) Spanische Linguistik
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 611302)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Hasenöhrl, Ute Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/127 | SE mit Bachelorarbeit Wirtschafts-und Sozialgeschichte
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645310)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Austrian environmental history. - New Orleans Innsbruck : UNO Press; innsbruck university press, 2018
- Berg heil! Alpenverein und Bergsteigen ; 1918 - 1945. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2011
- Edgerton, David: The shock of the old technology and global history since 1900. - London : Profile Books, 2008
- Groß, Robert: Die Beschleunigung der Berge eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010). - Wien Köln Weimar : Böhlau Verlag, 2019
- Hasenöhrl, Ute: Zivilgesellschaft und Protest eine Geschichte der Naturschutz- und Umweltbewegung in Bayern 1945 - 1980 ; mit 11 Tabellen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011
- Headrick, Daniel R.: Macht euch die Erde untertan die Umweltgeschichte des Anthropozäns. - Darmstadt : wbg Theiss, 2021
- Heßler, Martina: Kulturgeschichte der Technik. - Frankfurt am Main u.a. : Campus Verl, 2012
- König, Wolfgang: Technikgeschichte eine Einführung in ihre Konzepte und Forschungsergebnisse. - Stuttgart : Steiner, 2009
- Kupper, Patrick: Umweltgeschichte. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021
- McNeill, John Robert: Something new under the sun an environmental history of the twentieth-century world. - New York, NY u.a. : Norton, 2001
- Provokationen der Technikgeschichte zum Reflexionszwang historischer Forschung. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019
- Radkau, Joachim: Natur und Macht eine Weltgeschichte der Umwelt. - München : Beck, 2000
- Rathkolb, Oliver: Wasserkraft. Elektrizität. Gesellschaft. Kraftwerksprojekte ab 1880 im Spannungsfeld. - Wien : Kremayr & Scheriau, 2012
- Schott, Dieter: Europäische Urbanisierung (1000 - 2000) eine umwelthistorische Einführung. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2014
- Uekötter, Frank: Im Strudel eine Umweltgeschichte der modernen Welt. - Frankfurt New York : Campus Verlag, 2020
- Winiwarter, Verena: Geschichte unserer Umwelt sechzig Reisen durch die Zeit. - Darmstadt : Primus-Verl, 2014
- Winiwarter, Verena: Geschichte unserer Umwelt sechzig Reisen durch die Zeit. - Darmstadt : Theiss, 2015
|
Hassler, Gabriele Institut für Romanistik
Regal:
700/54 | PS Vertiefende Text- und/oder Medienanalyse anhand von Beispielen aus dem spanischsprachigen Raum: Gloria Fuertes y María Elena Walsh - figuraciones autoriales en dos poetas del siglo XX
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 611326)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Autor en construcción sujeto e institución literaria en la modernidad hispánica (siglos XVI-XIX). - Zaragoza : Prensas de la Universidad de Zaragoza, 2019
- Domínguez Caparrós, José.: Diccionario de métrica española. - Madrid : Alianza Editorial, 2016
- Fuertes, Gloria: Historia de Gloria (amor, humor y desamor). - Madrid : Ed Cátedra, 1997
- Fuertes, Gloria: Obras incompletas. - Madrid : Ed Cátedra, 1994
- In her words critical studies on Gloria Fuertes. - Lewisburg : Bucknell Univ Press, 2011
- Pujol, Sergio: Como la cigarra biografía de María Elena Walsh. - Buenos Aires : Emecé, 2011
- Rinnert, Andrea: Körper, Weiblichkeit, Autorschaft eine Inspektion feministischer Literaturtheorien. - Königstein/Ts. : Helmer, 2001
- Versos con Faldas: Versos con Faldas historia de una tertulia literaria fundada por mujeres en el año 1951. - Madrid : Torremozas, marzo 2019
- Walsh, María Elena: Poemas y canciones. - Barcelona : Alfaguara, 2014
|
Hassler, Gabriele; Jünke, Claudia Institut für Romanistik
Regal:
700/175 | Lektüre und Analyse: Spanisch
(semesterübergreifend 2018, LV-Nr. 611321)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Burdorf, Dieter: Einführung in die Gedichtanalyse. - Stuttgart : Metzler, 2015
- Einführung in die Literaturtheorie Martin Sexl (Hrsg.). Redaktionelle Mitarbeit: Valeria Told. - Wien : WUV, 2004
- Göttert, Karl-Heinz: Einführung in die Rhetorik Grundbegriffe, Geschichte, Rezeption Karl-Heinz Göttert. - Paderborn : Fink, 2009
- Gröne, Maximilian: Spanische Literaturwissenschaft eine Einführung Maximilian Gröne ; Rotraud von Kulessa ; Frank Reiser. - Tübingen : Narr, 2009
- Korte, Helmut: Einführung in die systematische Filmanalyse ein Arbeitsbuch Helmut Korte. Mit Beispielanalysen von Peter Drexler, .. zu "Zabriskie Point" (Antonioni 1969), "Misery" (Reiner 1990), "Schindlers Liste" (Spielberg 1993), "Romeo und Julia" (Luhrmann 1996). - Berlin : Schmidt, 2010
- Lapesa Melgar, Rafael: Introducción a los estudios literarios Rafael Lapesa Melgar. - Madrid : Ed. Cátedra, 1998
- Martínez, Matías: Einführung in die Erzähltheorie Matías Martínez, Michael Scheffel. - München : C.H. Beck, 2016
- Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse Ansätze - Grundlagen - Modellanalysen hrsg. von Vera Nünning .. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2010
- Platz-Waury, Elke: Drama und Theater eine Einführung Elke Platz-Waury. - Tübingen : Narr, 1999
- Stanzel, Franz K.: Typische Formen des Romans Franz K. Stanzel. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1981
- Stenzel, Hartmut: Einführung in die spanische Literaturwissenschaft Hartmut Stenzel. Mit Beitr. von Wilfried Floeck u. Herbert Fritz. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2005
- Strosetzki, Christoph: Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft von Christoph Strosetzki. - Berlin : Schmidt, 2010
- Ueding, Gert: Grundriß der Rhetorik Geschichte - Technik - Methode Gert Ueding ; Bernd Steinbrink. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2011
|
Hirzinger-Unterrainer, Eva Maria Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal:
700/46 | Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 627100)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht Task-Based Language Learning and Teaching ; Festschrift für Michael K. Legutke Andreas Müller-Hartmann .. (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2005
- Common European framework of reference for languages learning, teaching, assessment Council for Cultural Co-operation, Education Committee, Modern Languages Division : Cambridge Univ. Press, 2001
- Cook, Vivian: Second language learning and language teaching Vivian Cook : Hodder, 2008
- Decke-Cornill, Helene: Fremdsprachendidaktik eine Einführung Helen Decke-Cornill ; Lutz Küster : Narr, 2014
- Developing, modelling and assessing second languages edited by Jörg-U. Kessler (Ludwigsburg University of Education), Anke Lenzing (Paderborn University), Mathias Liebner (Carl-von-Ossietzky Gymnasium Bonn) : John Benjamins Publishing Company, 2016
- Dörnyei, Zoltán: Motivational strategies in the language classroom Zoltán Dörnyei : Cambridge Univ. Press, 2001
- Edmondson, Willis J.: Einführung in die Sprachlehrforschung Willis J. Edmondson ; Juliane House : Francke, 2011
- Ellis, Rod: Task-based language learning and teaching Rod Ellis. - Oxford u.a. : Oxford Univ. Press, 2003
- Fachdidaktik Englisch Tradition, Innovation, Praxis Frank Haß (Hrsg.). Von Frank Haß .. : Klett, 2009
- Fachdidaktik Französisch Tradition - Innovation - Praxis Andreas Nieweler (Hrsg.). Von Andreas Grünewald .. : Klett, 2006
- Fachdidaktik Russisch eine Einführung Anka Bergmann (Hrsg.). Mit Beitr. von Anka Bergmann .. : Narr, 2014
- Fachdidaktik Spanisch Tradition, Innovation, Praxis ; mit CD-ROM Andreas Grünewald ; Lutz Küster (Hrsg.). Von Peter Bade .. : Klett Sprachen u.a., 2009
- Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen GERS, lernen, lehren, beurteilen ; Niveau A1, A2, B1, B2, C1, C2 Europarat, Rat für Kulturelle Zusammenarbeit. Council for Cultural Co-operation, Education Committee, Modern Languages Division, Strasbourg. Hrsg. vom Goethe-Institut Inter Nationes .. Übers. von Jürgen Quetz .. Autoren: John Trim .. Red.: Marion Butz : Langenscheidt, 2001
- Grimm, Nancy: Teaching English Nancy Grimm ; Michael Meyer ; Laurenz Volkmann : Narr Francke Attempto, 2015
- Hadfield, Jill: Motivating learning Jill Hadfield and Zoltán Dörnyei : Pearson, 2013
- Handbuch Fremdsprachendidaktik Wolfgang Hallet ; Frank G. Königs (Hrsg.) : Kallmeyer u.a., 2010
- Handbuch Fremdsprachenunterricht Eva Burwitz-Melzer/Grit Mehlhorn/Claudia Riemer/Karl-Richard Bausch/Hans-Jürgen Krumm (Hg.) : A. Francke Verlag, 2016
- Harmer, Jeremy: The practice of English language teaching with DVD Jeremy Harmer : Pearson Longman, 2007
- Hedge, Tricia: Teaching and learning in the language classroom Tricia Hedge : Oxford Univ. Press, 2005
- Herdina, Philip: A dynamic model of multilingualism perspectives of change in psycholinguistics Philip Herdina and Ulrike Jessner : Multilingual Matters, 2002
- Hirzinger-Unterrainer, Eva M.: Eine sprachenübergreifende Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik aus studentischer Perspektive das "Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik" (IMoF) Eva M. Hirzinger-Unterrainer : Lang, 2013
- Johnson, Keith: An introduction to foreign language learning and teaching Keith Johnson : Longman, 2001
- Leupold, Eynar: Miniglossar Fremdsprachenunterricht Eynar Leupold : Klett Kallmeyer, 2009
- Lightbown, Patsy: How languages are learned Patsy M. Lightbown and Nina Spada : Oxford Univ. Press, 2004
- Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik Ansätze - Methoden - Grundbegriffe hrsg. von Carola Surkamp : Metzler, 2010
- Pienemann, Manfred: Language processing and second language development processability theory Manfred Pienemann : Benjamins, 1999
- Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer Udo O. H. Jung (Hrsg.). In Zsarb. mit Heidrun Jung : Lang, 2006
- Saville-Troike, Muriel: Introducing second language acquisition Muriel Saville-Troike : Cambridge Univ. Press, 2007
- Scrivener, Jim: Learning teaching a guidebook for English language teachers Jim Scrivener : Macmillan, 2005
- The handbook of language teaching ed. by Michael H. Long .. : Wiley-Blackwell, 2009
- Ur, Penny: A course in language teaching practice and theory Penny Ur : Cambridge Univ. Press, 2000
- Weskamp, Ralf: Fachdidaktik: Grundlagen und Konzepte Sprache, Kognition Ralf Weskamp : Cornelsen, 2001
- Widdowson, H. G.: Aspects of language teaching H. G. Widdowson : Oxford Univ. Press, 2002
|
Hoiss, Barbara Institut für Germanistik
Regal:
700/83 | Literatur im Transfer: Literaturausstellung
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 919015)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Abraham, Ulf: Filme im Deutschunterricht. - Seelze : Klett Kallmeyer, 2016
- Digitale Medien im Deutschunterricht. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 2014
- Dokumentarfilm im Deutschunterricht. - Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2014
- Frederking, Volker: Mediendidaktik Deutsch eine Einführung. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018
- Hoffmann, E. T. A.: E. T. A. Hoffmanns sämtliche Werke in fünfzehn Bänden 10 Lebensansichten des Katers Murr. - Leipzig : Hesse, ca. 1904
- Hoffmann, E. T. A.: E. T. A. Hoffmanns sämtliche Werke in fünfzehn Bänden 7 Die Serapionsbrüder ; 2. - Leipzig : Hesse, ca. 1904
- Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film literaturwissenschaftliche und -didaktische Perspektiven. - Frankfurt am Main Wien : Peter Lang Edition, 2015
- Knopf, Julia: Medienvielfalt in der Deutschdidaktik Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2016
- Neuhaus, Stefan: Märchen. - Tübingen : A Francke Verlag, 2017
|
Hoiss, Barbara Institut für Germanistik
Regal:
700/82 | Literaturdidaktik: Gruppe "B"
(Wintersemester 2020, LV-Nr. 627021)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Abraham, Ulf: Literarisches Wissen materialgestützt erarbeiten wissensbasiertes Verstehen und Gestalten von Literatur im Deutschunterricht der Sekundarstufen. - Hannover : Klett Kallmeyer, 2021
- Dawidowski, Christian: Literaturdidaktik Deutsch eine Einführung. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016
- Die Ansprüche der Literatur als Herausforderung für den Literaturunterricht theoretische Perspektiven der Literaturdidaktik. - Frankfurt am Main Wien : Peter Lang Edition, 2016
- Die NMS-Deutschstunde 1, Das Sprachbuch. - Linz : Veritas-Verl, 2015
- Die NMS-Deutschstunde 1, Übungen. - Linz : Veritas-Verl, 2015
- Die NMS-Deutschstunde 2, Das Sprachbuch. - Linz : Veritas-Verl, 2015
- Die NMS-Deutschstunde 2, Übungen. - Linz : Veritas-Verl, 2014
- Die NMS-Deutschstunde 3, Das Sprachbuch. - Linz : Veritas-Verl, 2014
- Die NMS-Deutschstunde 3, Übungen. - Linz : Veritas-Verl, 2015
- Die NMS-Deutschstunde 4, Das Sprachbuch. - Linz : Veritas-Verl, 2015
- Die NMS-Deutschstunde 4, Übungen. - Linz : Veritas-Verl, 2015
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2012
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft Fördern und DaZ / Andrea Schaufler, Alexandra Stamenkovski. - Wien : öbv, 2012
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 1, Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2012
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 1, Sprachbuch. - Wien : öbv, 2012
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 2, Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2012
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 2, Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2012
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 2, Sprachbuch. - Wien : öbv, 2012
- Doubek, Margit: Vielfach Deutsch 3, Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2013
- Edelbauer, Raphaela: DAVE Roman. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2021
- Ernst, Peter: Treffpunkt Deutsch 2 Leseheft / Peter Ernst. - Wien : öbv, 2017
- Fachdidaktik Deutsch Grundzüge der Sprach- und Literaturdidaktik. - Paderborn : Fink, 2014
- ganz klar: Deutsch 1, Fit und kompetent, Zusatzheft. - Wien : Jugend & Volk, 2012
- ganz klar: Deutsch 1, Übungsbuch mit Kompetenzorientierung. - Wien : Jugend & Volk, 2013
- ganz klar: Deutsch 1, Arbeitsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2012
- ganz klar: Deutsch 2, Fit und kompetent. - Wien : Jugend & Volk, 2012
- ganz klar: Deutsch 2, Arbeitsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2013
- ganz klar: Deutsch 3, Übungsbuch mit Kompetenzorientierung. - Wien : Jugend & Volk, 2015
- ganz klar: Deutsch 3, Arbeitsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2014
- ganz klar: Deutsch 4, Übungsbuch mit Kompetenzorientierung. - Wien : Jugend & Volk, 2015
- ganz klar: Deutsch 4, Arbeitsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2014
- Gruber, Wolfgang: ganz klar: Deutsch 2, Übungsbuch mit Kompetenzorientierung. - Wien : Jugend & Volk, 2014
- Gurschler, Michael: Vielfach Deutsch 2, Arbeitsheft Fördern und DaZ. - Wien : öbv, 2012
- Häfele-Senoner, Dorit: Treffpunkt Deutsch 1 Sommertraining, Arbeitsheft / Dorit Häfele-Senoner, Robert Senoner. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2016
- Häfele-Senoner, Dorit: Treffpunkt Deutsch 3 Sommertraining / Dorit Häfele-Senoner, Robert Senoner. - Wien : öbv, 2018
- Handbuch Deutschunterricht Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. - Seelze : Klett Kallmeyer, 2017
- Handbuch Kanon und Wertung Theorien, Instanzen, Geschichte. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2013
- Heiß, Jürgen: Treffpunkt Deutsch 3 Fit für Schularbeiten / Jürgen Heiß, Andreas Pichler. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2015
- Heiß, Jürgen: Treffpunkt Deutsch 4 Fit für Schularbeiten / Jürgen Heiß, Andreas Pichler. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2015
- Kepser, Matthis: Literaturdidaktik Deutsch eine Einführung. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2016
- Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart ein Handbuch ; Grundlagen, Gattungen, Medien, Lesesozialisation und Didaktik. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 2012
- Klug, Petra: Gemeinsam Deutsch 1, Arbeitsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2014
- Klug, Petra: Gemeinsam Deutsch 1, Übungsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2014
- Klug, Petra: Gemeinsam Deutsch 2, Arbeitsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2015
- Klug, Petra: Gemeinsam Deutsch 2, Übungsbuch. - Wien : Jugend & Volk, 2015
- Klug, Petra: Gemeinsam Deutsch 3 Arbeitsbuch mit Lösungen / Petra Klug, Saskia Nüßle, Catharina Scharf, Anke Weber. - Wien : Jugend & Volk, 2016
- Klug, Petra: Gemeinsam Deutsch 3 Übungsbuch / Petra Klug, Saskia Nüßle, Catharina Scharf, Anke Weber. - Wien : Jugend & Volk, 2016
- Kümmerling-Meibauer, Bettina: Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2003
- Leithner, Astrid: Vielfach Deutsch 2 Arbeitsheft Grammatik und Rechtschreibung. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2016
- Leithner, Astrid: Vielfach Deutsch 3 Arbeitsheft Grammatik und Rechtschreibung. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Leithner, Astrid: Vielfach Deutsch 4 Arbeitsheft Grammatik und Rechtschreibung. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Leubner, Martin: Die Wertung literarischer Figuren und Handlungen durch Schüler eine empirische Studie und Grundriss einer Didaktik der (moralischen) Wertung. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019
- Leubner, Martin: Erzählende Texte im Literaturunterricht und Textanalyse eine Didaktik der Textanalyse mit Sequenzvorschlägen für den Erwerb textanalytischer Kompetenzen (Jahrgangsstufen 5 bis 10). - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2017
- Leubner, Martin: Textverstehen im Literaturunterricht und Aufgaben. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2016
- Lukasser, Elsbeth: Rentnersiedlungen im Südwesten der USA eine siedlungs- und bevölkerungsgeographische Studie im großstädtischen Ballungsraum von Phoenix, Arizona, 1993
- Mit eigenen Worten 1, Sprachbuch. - Wien : Dorner, 2010
- Mit eigenen Worten 2, Sprachbuch. - Wien : Dorner, 2010
- Mit eigenen Worten 3, Sprachbuch. - Wien : Dorner, 2011
- Mit eigenen Worten 4, Sprachbuch. - Wien : Dorner, 2012
- Natter, Gudrun: Treffpunkt Deutsch 2 Sprachbuch / Gudrun Natter, Stefan Schäfer. - Wien : öbv, 2017
- Schäfer, Stefan.: Treffpunkt Deutsch 1, Fit für Tests und Schularbeiten. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2014
- Schäfer, Stefan: Treffpunkt Deutsch 1, Testen und Fördern / Stefan Schäfer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2014
- Schäfer, Stefan: Treffpunkt Deutsch 2 Arbeitsheft / Stefan Schäfer. - Wien : öbv, 2017
- Schäfer, Stefan: Treffpunkt Deutsch 3, Testen und Fördern / Stefan Schäfer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2014
- Sprache erleben und lernen mit Kinder- und Jugendliteratur 1 Theorien, Modelle und Perspektiven für den Deutsch als Zweitsprachenunterricht. - Wien : Praesens-Verl, 2015
- Strömer, Irene: Vielfach Deutsch 3 Sommertraining : fit für die 4. Klasse / Autorin/Autor: Irene Strömer, Thomas Bickel. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch, 2016
- Strömer, Irene: Vielfach Deutsch 4 Sommertraining : fit für die 9. Schulstufe / Autorin/Autor: Irene Strömer, Thomas Bickel. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch, 2016
- Treffpunkt Deutsch 1 Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2016
- Treffpunkt Deutsch 1 Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2016
- Treffpunkt Deutsch 1 Leseheft / Ursula Figl. - Wien : öbv, 2016
- Treffpunkt Deutsch 1 Sprachbuch / Gudrun Natter .. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2010
- Treffpunkt Deutsch 1 Sprachbuch / Gudrun Natter, Stefan Schäfer. - Wien : öbv, 2016
- Treffpunkt Deutsch 2 Sommertraining / Dorit Häfele-Senoner, Robert Senoner. - Wien : öbv, 2018
- Treffpunkt Deutsch 2, Arbeitsheft. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2010
- Treffpunkt Deutsch 2, Leseheft / Ursula Figl. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2010
- Treffpunkt Deutsch 2, Sprachbuch / Ursula Figl ; Gudrun Natter ; Stefan Schäfer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2010
- Treffpunkt Deutsch 3, Arbeitsheft. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Treffpunkt Deutsch 3, Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Treffpunkt Deutsch 3, Leseheft / Ursula Figl. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Treffpunkt Deutsch 3, Sprachbuch / Ursula Figl ; Gudrun Natter ; Stefan Schäfer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Treffpunkt Deutsch 4, Arbeitsheft. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Treffpunkt Deutsch 4, Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Treffpunkt Deutsch 4, Leseheft / Ursula Figl. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Treffpunkt Deutsch 4, Sprachbuch. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2011
- Vielfach Deutsch 1, Sommertraining, Fit für die 2. Klasse. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2015
- Vielfach Deutsch 2, Sommertraining, Fit für die 3. Klasse. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2015
- Vielfach Deutsch 3, Arbeitsheft Fördern und DaZ. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2013
- Vielfach Deutsch 3, Leseheft. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2013
- Vielfach Deutsch 3, Sprachbuch. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2013
- Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2014
- Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft Fördern und DaZ. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2014
- Vielfach Deutsch 4, Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2014
- Vielfach Deutsch 4, Leseheft : Texte und Kompetenztraining. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2014
- Vielfach Deutsch 4, Sprachbuch. - Wien : Öbv - Österr Bundesverl Schulbuch, 2014
|
Iakushevich, Marina Institut für Germanistik
Regal:
700/34 | Medialisierung von Politik
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 608404)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Birkner, Thomas: Medialisierung und Mediatisierung. - Baden-Baden : Nomos, 2019
- Bonfadelli, Heinz: Medienwirkungsforschung. - Konstanz München : UVK-Verl; UVK/Lucius, 2015
- Bußkamp, Heike: Politiker im Fernsehtalk Strategien der medialen Darstellung des Privatlebens von Politikprominenz. - Wiesbaden : Westdt Verl, 2002
- Lakoff, George: Auf leisen Sohlen ins Gehirn politische Sprache und ihre heimliche Macht. - Heidelberg : Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, 2016
- Lexikon der Politikwissenschaft Theorien, Methoden, Begriffe 1 A - M. - München : Beck, 2004
- Lexikon der Politikwissenschaft Theorien, Methoden, Begriffe 2 N - Z. - München : Beck, 2004
- Medienmacht und Gesellschaft zum Wandel öffentlicher Kommunikation. - Frankfurt am Main u.a. : Campus-Verl, 2008
- Neue Medien und deren Schatten Mediennutzung, Medienwirkung und Medienkompetenz. - Göttingen Wien u.a. : Hogrefe, 2014
- Polit-Talkshow interdisziplinäre Perspektiven auf ein multimodales Format. - Stuttgart : Ibidem-Verl, 2015
- Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeiten und Politik im 20. Jahrhundert. - Leipzig : Leipziger Univ-Verl, 2010
|
Iakushevich, Marina Institut für Germanistik
Regal:
700/33 | Multimedialität
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 608403)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Bildlinguistik Theorien, Methoden, Fallbeispiele. - Berlin : E Schmidt, 2011
- Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft: Schneller, bunter, leichter? Kommunikationsstile im medialen Wandel. - Innsbruck : innsbruck university press, 2018
- Frey, Siegfried: Die Macht des Bildes der Einfluß der nonverbalen Kommunikation auf Kultur und Politik. - Bern u.a. : Huber, 1999
- Kress, Gunther R.: Reading images the grammar of visual design. - London u.a. : Routledge, 2001
- Marx, Konstanze: Internetlinguistik ein Lehr- und Arbeitsbuch. - Tübingen : Narr, 2014
- Mediensprache und Medienlinguistik Festschrift für Jörg Hennig. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2001
- Medientheorien und Multimodalität ein TV-Werbespot - sieben methodische Beschreibungsansätze. - Köln : von Halem, 2011
- Mitchell, W. J. T.: What do pictures want? the lives and loves of images. - Chicago, Ill. u.a. : Univ of Chicago Press, 2005
|
Jessner-Schmid, Ulrike Institut für Anglistik
Regal:
700/52 | Leseliste Anglistik
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 609568)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Aitchison, Jean: The articulate mammal an introduction to psycholinguistics Jean Aitchison : Routledge, 2008
- Allan, Keith: Natural language semantics Keith Allan : Blackwell, 2006
- Applied linguistics in action a reader ed. by Guy Cook .. : Routledge, 2010
- Baker, Colin: Foundations of bilingual education and bilingualism Colin Baker : Multilingual Matters, 2008
- Bauer, Laurie: An introduction to international varieties of English Laurie Bauer : Edinburgh Univ. Press, 2007
- Bauer, Laurie: Introducing linguistic morphology Laurie Bauer : Edinburgh Univ. Press, 2003
- Baugh, Albert C.: A history of the English language Albert C. Baugh and Thomas Cable : Routledge, 2002
- Clark, John: An introduction to phonetics and phonology John Clark, Colin Yallop and Janet Fletcher : Blackwell, 2009
- Cook, Guy: Applied linguistics Guy Cook : Oxford Univ. Press, 2003
- Cruse, David A.: Meaning in language an introduction to semantics and pragmatics Alan Cruse : Oxford Univ. Press, 2004
- Dörnyei, Zoltán: The psychology of second language acquisition Zoltán Dörnyei : Oxford Univ. Press, 2010
- Downing, Angela: English grammar a university course Angela Downing and Philip Locke : Routledge, 2006
- Halliday, Michael A. K.: An introduction to functional grammar M. A. K. Halliday. Rev. by Christian M. I. M. Matthiessen : Hodder Arnold, 2004
- Herdina, Philip: A dynamic model of multilingualism perspectives of change in psycholinguistics Philip Herdina and Ulrike Jessner : Multilingual Matters, 2002
- Jessner, Ulrike: Linguistic awareness in multilinguals English as a third language Ulrike Jessner : Innsbruck Univ Habil-Schr 2006, 2006
- Johnstone, Barbara: Discourse analysis Barbara Johnstone : Blackwell, 2008
- Lipka, Leonhard: English lexicology lexical structure, word semantics & word-formation Leonhard Lipka : Narr, 2002
- Mey, Jacob: Pragmatics an introduction Jacob L. Mey : Blackwell, 2001
- Plag, Ingo: Word-formation in English Ingo Plag : Cambridge Univ. Press, 2009
- Portraits of the L2 user ed. by Vivian Cook : Multilingual Matters, 2004
- Radford, Andrew: Syntactic theory and the structure of English a minimalist approach Andrew Radford : Cambridge Univ. Press, 2007
- Skandera, Paul: A manual of English phonetics and phonology twelve lessons with an integrated course in phonetic transcription Paul Skandera ; Peter Burleigh : Narr, 2005
- The Cambridge guide to teaching English to speakers of other languages ed. by Ronald Carter .. : Cambridge Univ. Press, 2009
- The new sociolinguistics reader ed. by Nikolas Coupland .. : Palgrave Macmillan, 2009
- Trask, Robert L.: Trask's historical linguistics rev. by Robert McColl Millar : Hodder Education, 2007
- Trudgill, Peter: International English a guide to the varieties of standard English Peter Trudgill & Jean Hannah : Hodder Education, 2008
- Trudgill, Peter: Sociolinguistics an introduction to language and society Peter Trudgill : Penguin, 2000
|
Jünke, Claudia; Mertz-Baumgartner, Birgit Institut für Romanistik
Regal:
700/176 | Lektüre und Analyse Französisch
(semesterübergreifend 2019, LV-Nr. 611121)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Französische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen u.a. : Francke, 2009
- Gröne, Maximilian: Französische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
- Klinkert, Thomas: Einführung in die französische Literaturwissenschaft. - Berlin : Schmidt, 2004
- Marti?nez, Mati?as: Einführung in die Erzähltheorie. - München : Beck, 2012
- Pfister, Manfred: Das Drama Theorie und Analyse. - München : Fink, 2001
- Platz-Waury, Elke: Drama und Theater eine Einführung. - Tübingen : Narr, 1999
|
Jünke, Claudia; Mertz-Baumgartner, Birgit Institut für Romanistik
Regal:
700/94 | Leseliste: Spanische Literatur
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 611127)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Borges, Jorge Luis: Ficciones Jorge Luis Borges : Debolsillo, 2011
- Cadalso, José: Cartas marruecas : Ed. Cátedra, 2011
- Calderón de la Barca, Pedro: La vida es sueño Calderon de la Barca. Ed. de Ciriaco Morón Arroyo : Cátedra, 2012
- Cervantes Saavedra, Miguel de: El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha 1 El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha / ed. de John Jay Allen Miguel de Cervantes. Ed. de John Jay Allen : Ed. Cátedra, 1998
- Cortázar, Julio: Cuentos completos 1 (1945-1966) Julio Cortázar : Debolsillo, mayo, 2016
- Dari?o, Rube?n: Verso y prosa (antología). - Madrid : Ed. Cátedra, 2005
- El romancero viejo. - Madrid : Ed. Cátedra, 1997
- Espronceda, José de: Obras completas. - Madrid : Cátedra, 2006
- Fernández de Moratín, Leandro: El sí de las niñas : Espasa Calpe, 2000
- García Lorca, Federico: La casa de Bernarda Alba Federico García Lorca. Ed. de M. Francisca Vilches de Frutos : Cátedra, 2005
- Garcilaso obras. - Madrid, 1935
- Garci?a Lorca, Federico: Obras 1 : Poesia, 1 Libro de poemas. Poema del cante jondo. Suites. Canciones. - Madrid : Akal, 1989
- Garci?a Lorca, Federico: Obras 2 : Poesia, 2. - Madrid : Akal, 1989
- Go?ngora y Argote, Luis de: Antología. - Madrid : Espasa-Calpe, 1960
- Larra, Mariano José de: Obras de D. Mariano José de Larra (Figaro) 1. - Madrid : Ed. Atlas, 1960
- Lateinamerikanische Literaturgeschichte hrsg. von Michael Rössner : Metzler, 2002
- Lazarillo de Tormes Ed. de Francisco Rico : Ed. Cátedra, 1998
- Obras completas. - Mexico : Porrua, 1989
- Pérez Galdós, Benito: Doña perfecta Benito Pérez Galdós. Ed. de Rodolfo Cardona : Ed. Cátedra u.a., 1996
- Spanische Literaturgeschichte unter Mitarb. von Sebastian Neumeister .. Hrsg. von Hans-Jörg Neuschäfer : Metzler, 2011
- Unamuno, Miguel ?de?: Niebla Miguel de Unamuno. Ed. German Gullón : Espasa-Calpe, 2001
- Vega Carpio, Lope Félix de: El mejor alcalde, el rey Lope de Vega. Ed. de Frank P. Casa .. : Cátedra, 2014
|
Karl, Thomas Günther; Rotach, Mathias Institut für Geographie
Regal:
700/135 | Einführung in die Klimatologie
(semesterübergreifend 2021, LV-Nr. 707606)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Ahrens, C. Donald: Meteorology today an introduction to weather, climate, and the environment. - Pacific Grove, Calif. u.a. : Brooks Cole, 2006
- Climate change 2007 contribution of .. to the fourth assessment report of the Intergovernmental Panel on Climate Change 1 The physical science basis : contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change / ed. by Susan Solomon .. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2007
- Curry, Judith A.: Thermodynamics of atmospheres and oceans. - San Diego, Calif. u.a. : Acad Press, 1999
- Graedel, Thomas E.: Atmosphere, climate, and change. - New York : Scientific American Library, 1995
- Graedel, Thomas E.: Chemie der Atmosphäre Bedeutung für Klima und Umwelt. - Heidelberg u.a. : Spektrum Akad Verl, 1994
- Häckel, Hans: Meteorologie 29 Tabellen. - Stuttgart : Ulmer, 2005
- Houghton, John: Global warming the complete briefing. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2010
- Jacobson, Mark Z.: Atmospheric pollution history, science, and regulation. - Cambridge : Cambridge Univ Press, 2002
- Jansen, Dorothea: Einführung in die Netzwerkanalyse Grundlagen, Methoden, Forschungsbeispiele. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2006
- Klose, Brigitte: Meteorologie eine interdisziplinäre Einführung in die Physik der Atmosphäre. - Berlin u.a. : Springer, 2008
- Kraus, Helmut: Die Atmosphäre der Erde eine Einführung in die Meteorologie. - Berlin u.a. : Springer, 2004
- Kraus, Helmut: Die Atmosphäre der Erde eine Einführung in die Meteorologie ; mit 184 Übungsaufgaben. - Berlin u.a. : Springer, 2001
- Latif, Mojib: Klimawandel und Klimadynamik 8 Tabellen. - Stuttgart Stuttgart : Ulmer; UTB, 2009
- Lehrbuch der Experimentalphysik 7 Erde und Planeten : 50 Tabellen / Hrsg. Wilhelm Raith. Autoren: Siegfried J. Bauer .. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2001
- Liljequist, Gösta H.: Allgemeine Meteorologie mit 24 Tabellen. - Braunschweig u.a. Berlin u.a. : Vieweg; Springer, 2006
- Malberg, Horst: Meteorologie und Klimatologie eine Einführung ; mit 56 Tabellen. - Berlin u.a. : Springer, 2007
- McGuffie, Kendal: A climate modelling primer. - Chichester u.a. : Wiley & Sons, 2005
- Schönwiese, Christian-Dietrich: Klimatologie 27 Tabellen. - Stuttgart : Ulmer, 1994
- Storch, Hans von: Das Klimasystem und seine Modellierung eine Einführung ; mit 13 Tabellen. - Berlin u.a. : Springer, 1999
- Stull, Roland B.: Meteorology for scientists and engineers a technical companion book with Ahrens' Meteorology Today. - Pacific Grove, Calif. u.a. : Brooks/Cole, 2000
- Wallace, John M.: Atmospheric science an introductory survey. - Amsterdam u.a. : Elsevier, 2006
|
Keller, Lars Institut für Geographie
Regal:
700/50 | Grundlagen der Fachdidaktik GW
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 627501)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Bilinguale Module an unserer Schule - wie geht das? eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer an Regelschulen, Gymnasien und berufsbildenen Schulen Red.: Helga Dreher .. : Thüringer Inst. für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, 2005
- Bilingualer Unterricht Grundlagen, Methoden, Praxis, Perpektiven Gerhard Bach .. (Hrsg.) : Lang, 2005
- Bilingualer Unterricht Lehren und Lernen in zwei Sprachen Claudia Finkbeiner (Hg.) : Schroedel, 2002
- Didaktiken im Dialog Konzepte des Lehrens und Wege des Lernens im bilingualen Sachfachunterricht Andreas Bonnet .. (Hrsg.) : Lang, 2004
- Diercke geography for bilingual classes Vol. 1, Textbook / Autoren: Matthew Appleby .. Moderation: Reinhard Hoffmann : Westermann, 2009
- Diercke geography for bilingual classes Vol. 2, Textbook / Autoren: Brigitte Dreymüller .. Moderation: Reinhard Hoffmann : Westermann, 2008
- Diercke-Glossar deutsch-englisch : Westermann, 2008
- Empfehlungen für den bilingualen deutsch-englischen Unterricht, Erdkunde Hrsg.: Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen : Ritterbach, 2003
- Geography 1 9. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2009
- Geography 2 10. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2008
- Geography 3 11. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2009
- Geography 4 12. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2010
- Geography Student's book with key and CD-ROM Keith Kelly : Macmillan u.a., 2009
- Graedel, Thomas E.: Atmosphere, climate, and change Thomas E. Graedel and Paul J. Crutzen : Scientific American Library, 1995
- Handbuch bilingualer Unterricht content and language integrated learning Wolfgang Hallet ; Frank G. Königs (Hrsg.) : Klett u.a., 2013
- Jansen O'Dwyer, Esther: Two for one - die Sache mit der Sprache Didaktik des zweisprachigen Sachunterrichts Esther Jansen O'Dwyer. Hrsg.: Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich : hep, 2007
- Lamsfuß-Schenk, Stefanie: Fremdverstehen im bilingualen Geschichtsunterricht eine Fallstudie ; mit CD Stefanie Lamsfuß-Schenk : Lang, 2008
- Mehrsprachiger Fachunterricht in Ländern Europas Hans Ludwig Krechel (Hrsg.) : Narr, 2005
- Mehrsprachigkeit grenzüberschreitend Modelle, Konzepte, Erfahrungen Georg Gombos (Hg.) : Drava-Verl. u.a., 2013
- Praxis des bilingualen Unterrichts Manfred Wildhage .. (Hrsg.) : Cornelsen Scriptor, 2007
- The new wider world David Waugh : Nelson, 2009
- World geography case studies ed. by Vincent Bunce : Cambridge Univ. Press, 1994
|
Kompatscher-Gufler, Gabriela Institut für Sprachen und Literaturen, Bereich Gräzistik/Latinistik
Regal:
700/180 | Human-Animal Studies
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 641100)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- "Die Natur ist überall bey uns" Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit Sophie Ruppel .. (Hg.) : Chronos, 2009
- A companion to ethics ed. by Peter Singer : Blackwell, 1991
- Ach, Johann S.: Warum man Lassie nicht quälen darf Tierversuche und moralischer Individualismus Johann S. Ach : Fischer, 1999
- Animal rights and human obligations ed. by Tom Regan ; Peter Singer : Prentice Hall, 1989
- Animals and the human imagination a companion to animal studies ed. by Aaron Gross and Anne Vallely. Foreword by Jonathan Safran Foer and epilogue by Wendy Doniger : Columbia University Press, 2012
- Animals in our lives human-animal interaction in family, community, and therapeutic settings ed. by Peggy McCardle .. : Brookes, 2011
- Animals in person cultural perspectives on human-animal intimacy ed. by John Knight : Berg, 2005
- Attachment to pets an integrative view of human-animal relationships with implications for therapeutic practice Henri Julius .. : Hogrefe, 2013
- Balluch, Martin: Die Kontinuität von Bewusstsein das naturwissenschaftliche Argument für Tierrechte Martin Balluch : Guthmann-Peterson, 2005
- Balluch, Martin: Tierschützer. Staatsfeind in den Fängen von Polizei und Justiz Martin Balluch : Promedia-Verl., 2011
- Balluch, Martin: Widerstand in der Demokratie ziviler Ungehorsam und konfrontative Kampagnen Martin Balluch : Promedia-Verl., 2009
- Beirne, Piers: Confronting animal abuse law, criminology, and human-animal relationships Piers Beirne : Rowman & Littlefield, 2009
- Bekoff, Marc: Das unnötige Leiden der Tiere Tierrechte - was jeder Einzelne tun kann Marc Bekoff. Vorw. v. Jane Goodall. Aus dem Amerikan. von Janine Goss : Herder, 2001
- Brüder - Bestien - Automaten das Tier im abendländischen Denken Manuela Linnemann (Hg.) : Fischer, 2000
- Considering animals contemporary studies in human-animal relations ed. by Carol Freeman .. : Ashgate, 2011
- Das Tier in mir die animalischen Ebenbilder des Menschen ; .. anlässlich der Ausstellung "Das Tier in Mir - die Animalischen Ebenbilder des Menschen" vom 26. Januar - 01. April 2002 in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden hrsg. von Johannes Bilstein und Matthias Winzen : König, 2002
- Derrida, Jacques: Das Tier, das ich also bin Jacques Derrida : Passagen-Verl., 2010
- Die Frage nach dem Tier interdisziplinäre Pespektiven auf das Mensch-Tier-Verhältnis Johann Ach ; Martina Stephany (Hg.) : LIT-Verl., 2009
- Die Zukunft der Tiere theologische, ethische und naturwissenschaftliche Perspektiven hrsg. von Bernd Janowski u. Peter Riede : Calwer Verl., 1999
- Dierauer, Urs: Tier und Mensch im Denken der Antike Studien zur Tierpsychologie, Anthropologie und Ethik von Urs Dierauer : Grüner, 1977
- Dombrowski, Daniel A.: Babies and beasts the argument from marginal cases Daniel Dombrowski : Univ. of Illinois Press, 1997
- Ehrlich, Paul R.: The dominant animal human evolution and the environment Paul R. Ehrlich and Anne H. Ehrlich : Island Press, 2009
- Eine Einführung in Jugendkulturen Veganismus und Tattoos Wilfried Breyvogel (Hrsg.) : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Encyclopedia of human-animal relationships 3 Eth - Liv a global exploration of our connections with animals ed. by Marc Bekoff : Greenwood Press, 2007
- Ethics ed. by Peter Singer : Oxford Univ. Press, 1994
- Ethnozooarchaeology the present and past of human-animal relationships ed. by Umberto Albarella and Angela Trentacoste : Oxbow Books, 2011
- Flury, Andreas: Der moralische Status der Tiere Henry Salt, Peter Singer und Tom Regan Andreas Flury : Alber, 1999
- Fontenay, Elisabeth de: Without offending humans a critique of animal rights Élisabeth de Fontenay. Transl. by Will Bishop : Univ. of Minnesota Press, 2012
- Franklin, Adrian: Animals and modern cultures a sociology of human-animal relations in modernity Adrian Franklin : Sage, 1999
- Gnädinger, Louise: Hiudan und Petitcreiu Gestalt und Figur des Hundes in der mittelalterlichen Tristandichtung Louise Gnädinger : Atlantis-Verl., 1971
- Grube, Angela: Vegane Biografien narrative Interviews und biografische Berichte von Veganern Angela Grube : Ibidem-Verl., 2009
- Hagencord, Rainer: Diesseits von Eden verhaltensbiologische und theologische Argumente für eine neue Sicht der Tiere Rainer Hagencord. Mit einem Geleitw. von Jane Goodall : Pustet, 2005
- Harringer, Susanna: Manche Tiere sind gleicher Konzepte von Tierschonung, Tierbefreiung, Tierrecht und Tierverteidigung und ihr politischer Anspruch Susanna Harringer : Guthmann-Peterson, 2002
- Hoerster, Norbert: Haben Tiere eine Würde? Grundfragen der Tierethik Norbert Hoerster : Beck, 2004
- How animals affect us examining the influence of human-animal interaction on child development and human health ed. by Peggy McCardle .. : American Psychological Association, 2011
- Human-Animal Studies über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hg.) : Transcript-Verl., 2011
- Hüppauf, Bernd: Vom Frosch eine Kulturgeschichte zwischen Tierphilosophie und Ökologie Bernd Hüppauf : Transcript-Verl., 2011
- Hursthouse, Rosalind: Ethics, humans and other animals an introduction with readings Rosalind Hursthouse : Routledge, 2000
- Ich, das Tier Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte Jessica Ullrich .. (Hg.) : Reimer, 2008
- Ingensiep, Hans Werner: Das Tier von Hans Werner Ingensiep und Heike Baranzke : Reclam, 2008
- Kaplan, Helmut F.: Tiere haben Rechte Argumente und Zitate von A - Z Helmut F. Kaplan : Fischer, 1998
- Killing animals The Animal Studies Group : Univ. of Illinois Press, 2006
- Lorenz, Günther: Tiere im Leben der alten Kulturen schriftlose Kulturen, Alter Orient, Ägypten, Griechenland und Rom Günther Lorenz : Böhlau, 2000
- Mangelsdorf, Marion: Wolfsprojektionen: Wer säugt wen? von der Ankunft der Wölfe in der Technoscience Marion Mangelsdorf : transcript, 2007
- Moser, Chris: Die Kunst, Widerstand zu leisten ein Tatsachenbericht ; wie mit § 278a und im Tierschutzprozess Freiheit untergraben und Kunst zum Verbrechen wurde Chris Moser : Kyrene-Verl., 2012
- Newkirk, Ingrid: You can save the animals 251 simple ways to stop thoughtless cruelty Ingrid Newkirk : Prima Publ., 1999
- Oliver, Kelly: Animal lessons how they teach us to be human Kelly Oliver : Columbia Univ. Press, 2009
- Olmert, Meg Daley: Made for each other the biology of the human-animal bond Meg Daley Olmert. Ill. by Virginia Daley : Da Capo Press, 2010
- Perler, Dominik: Der Geist der Tiere philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion hrsg. von Dominik Perler .. : Suhrkamp, 2006
- Pollack, Ulrike: Die städtische Mensch-Tier-Beziehung Ambivalenzen, Chancen und Risiken Ulrike Pollack : Univ.-Verl. der TU, Univ.-Bibliothek, 2009
- Roscher, Mieke: Ein Königreich für Tiere die Geschichte der britischen Tierrechtsbewegung Mieke Roscher : Tectum-Verl., 2009
- Russell, Nerissa: Social zooarchaeology humans and animals in prehistory Nerissa Russell : Cambridge Univ. Press, 2012
- Schäfer, Rolf: Schlachthof Schlachtfeld Tiere im Menschenkrieg Rolf Schäfer ; Wolfgang Weimer : Fischer, 2010
- Serpell, James: Das Tier und wir eine Beziehungsstudie James Serpell. Aus dem Engl. übers. von Brigitte Siegel : Müller, 1990
- Shepard, Paul: Thinking animals animals and the development of human intelligence Paul Shepard. Forew. by Max Oelschlaeger : Univ. of Georgia Press, 1998
- Singer, Peter: Animal liberation = Die Befreiung der Tiere Peter Singer. Dt. von Claudia Schorcht : Rowohlt, 1996
- Singer, Peter: Practical ethics Peter Singer : Cambridge Univ. Pr., 1986
- Singer, Peter: Practical ethics Peter Singer : Cambridge Univ. Press, 2011
- Steel, Karl: How to make a human animals and violence in the Middle Ages Karl Steel : Ohio State Univ. Press, 2011
- Texte zur Tierethik hrsg. von Ursula Wolf. Texte aus dem Amerikan. und Engl. übers. von Oscar Bischoff .. : Reclam, 2008
- The animal ethics reader ed. by Susan J. Armstrong .. : Routledge, Taylor & Francis, 2008
- The animals reader the essential classic and contemporary writings ed. by Linda Kalof .. : Berg, 2007
- The psychology of the human-animal bond a resource for clinicians and researchers ed. by Christopher Blazina .. : Springer, 2011
- Tiere als Freunde im Mittelalter eine Anthologie eingel., ausgew., übers. und kommentiert von Gabriela Kompatscher zs. mit Albrecht Classen u. Peter Dinzelbacher : Wissenschaftl. Verl. Bachmann, 2010
- Tiere im Film eine Menschheitsgeschichte der Moderne hrsg. von Maren Möhring ; Massimo Perinelli und Olaf Stieglitz : Böhlau, 2009
- Tierische Geschichte die Beziehung von Mensch und Tier in der Kultur der Moderne hrsg. von Dorothee Brantz und Christof Mauch : Schöningh, 2010
- Tierrechte eine interdisziplinäre Herausforderung hrsg. von der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Tierethik Heidelberg : Fischer, 2007
- Twine, Richard: Animals as biotechnology ethics, sustainability and critical animal studies Richard Twine : Earthscan, 2010
- Verteidigt die Tiere Überlegungen für eine neue Menschlichkeit Peter Singer (Hrsg.). Übers. von Kurt Simon : Ullstein, 1988
- Von Katzen und Menschen Sozialgeschichte auf leisen Sohlen Clemens Wischermann (Hg.) : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Wenn sich Tiere in der Theologie tummeln Ansätze einer theologischen Zoologie Rainer Hagencord (Hg.) : Pustet, 2010
- Wiedenmann, Rainer E.: Die Tiere der Gesellschaft Rainer Wiedenmann : UVK-Verl.-Ges., 2002
- Wiedenmann, Rainer E.: Tiere, Moral und Gesellschaft Elemente und Ebenen humanimalischer Sozialität Rainer E. Wiedenmann : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2009
- Wild, Markus: Tierphilosophie zur Einführung Markus Wild : Junius-Verl., 2008
- Wolf, Ursula: Das Tier in der Moral Ursula Wolf : Klostermann, 1990
|
Konecny, Christine Franziska Institut für Romanistik
Regal:
700/5 | VU Grammatische Analyse
(Sommersemester 2021, LV-Nr. 611200)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Kratzer, Dietmar Institut für Psychologie
Regal:
700/141 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
(semesterübergreifend 2020, LV-Nr. 720403)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens eine praktische Anleitung Norbert Franck .. (Hg.). - Paderborn : Schöningh, 2011
- Esselborn-Krumbiegel, Helga: Von der Idee zum Text eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben Helga Esselborn-Krumbiegel. - Paderborn : Schöningh, 2014
- Ethisches Handeln in der psychologischen Forschung Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie für Forschende und Ethikkommissionen Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (Hrsg.). - Göttingen : Hogrefe, 2018
- Handbuch Studieren von der Einschreibung bis zum Examen. - Frankfurt, Main u.a. : Campus-Verl., 1998
- Höge, Holger: Schriftliche Arbeiten in Studium und Beruf ein Leitfaden Holger Höge. - Stuttgart : Kohlhammer, 2006
- Koeder, Kurt W.: Studienmethodik Selbstmanagement für Studienanfänger von Kurt-Wolfgang Koeder. - München : Vahlen, 2012
- Kriz, Jürgen: Wissenschafts- und Erkenntnistheorie eine Einführung für Psychologen und Humanwissenschaftler Jürgen Kriz; Helmut E. Lück; Horst Heidbrink. - Opladen : Leske + Budrich, 1996
- Kruse, Otto: Keine Angst vor dem leeren Blatt ohne Schreibblockaden durchs Studium Otto Kruse. - Frankfurt am Main u.a. : Campus, 2005
- Kruse, Otto: Kritisches Denken und Argumentieren eine Einführung für Studierende Otto Kruse. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017
- Kruse, Otto: Lesen und Schreiben der richtige Umgang mit Texten im Studium Otto Kruse. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2010
- Lust und Last des wissenschaftlichen Schreibens Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer geben Studierenden Tipps hrsg. von Wolf-Dieter Narr .. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999
- Publication manual of the American Psychological Association. - Washington, DC : APA, 2001
- Publication manual of the American Psychological Association the official guide to APA style. - Washington, DC : American Psychological Association, 2020
- Richtlinien zur Manuskriptgestaltung Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Jan Pfetsch. - Göttingen : Hogrefe, 2016
- Skern, Tim: Writing scientific English a workbook ; plus DVD Tim Skern. - Wien : Facultas.WUV, 2011
- Toulmin, Stephen Edelston: Der Gebrauch von Argumenten Stephen Toulmin. Aus dem Engl. übers. von Ulrich Berk. - Kronberg/Ts. : Scriptor, 1975
- Trimmel, Michael: Wissenschaftliches Arbeiten in Psychologie und Medizin Michael Trimmel. - Wien : Facultas.WUV, 2009
- Walach, Harald: Psychologie Wissenschaftstheorie, philosophische Grundlagen und Geschichte ; ein Lehrbuch Harald Walach unter Mitarb. von Nikolaus v. Stillfried. - Stuttgart : Kohlhammer, 2013
|
Kratzer, Dietmar Institut für Psychologie
Regal:
700/118 | Qualitative Methoden
(semesterübergreifend 2020, LV-Nr. 720408)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Breidenstein, Georg: Ethnografie die Praxis der Feldforschung : UVK-Verl.-Ges. u.a., 2013
- Brüsemeister, Thomas: Qualitative Forschung ein Überblick Thomas Brüsemeister : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008
- Charmaz, Kathy: Constructing grounded theory a practical guide through qualitative analysis Kathy Charmaz : SAGE, 2010
- Dittmar, Norbert: Transkription ein Leitfaden mit Aufgaben für Studenten, Forscher und Laien. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2009
- Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung eine Einführung Uwe Flick : Rowohlts Taschenbuch Verlag, 2019
- Flick, Uwe: Triangulation eine Einführung Uwe Flick : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004
- Girtler, Roland: Methoden der Feldforschung : Böhlau, 2001
- Glaser, Barney G.: The discovery of grounded theory strategies for qualitative research Barney G. Glaser and Anselm L. Strauss : Aldine, 1977
- Gläser, Jochen: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen Jochen Gläser ; Grit Laudel : VS, Verl. f. Sozialwiss., 2010
- Greve, Werner: Wissenschaftliche Beobachtung in der Psychologie eine Einführung : Quintessenz-Verl., 1991
- Helfferich, Cornelia: Die Qualität qualitativer Daten Manual für die Durchführung qualitativer Interviews ; Lehrbuch Cornelia Helfferich : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
- Ko?ck, Peter: Praxis der Beobachtung eine Handreichung für den Erziehungs- und Unterrichtsalltag : Auer, 1993
- Küsters, Ivonne: Narrative Interviews Grundlagen und Anwendungen. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2009
- Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung Lehrbuch Siegfried Lamnek. Unter Mitarb. von Claudia Krell : Beltz, 2010
- Maindok, Herlinde: Professionelle Interviewführung in der Sozialforschung Interviewtraining: Bedarf, Stand und Perspektiven Herlinde Maindok : Centaurus-Verl.-Ges., 2003
- Martin, Ernst: Beobachtungslehre Theorie und Praxis reflektierter Beobachtung und Beurteilung : Beltz Juventa, 2014
- Mayring, Philipp: Einführung in die qualitative Sozialforschung eine Anleitung zu qualitativem Denken Philipp Mayring : Beltz, 2002
- Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse Grundlagen und Techniken. - Weinheim Basel : Beltz, 2015
- Qualitative Forschung ein Handbuch Uwe Flick .. (Hg.) : Rowohlt, 2010
- Strauss, Anselm L.: Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung Anselm Strauss ; Juliet Corbin. Aus d. Amerikan. von Solveigh Niewiarra .. : Beltz, Psychologie-Verl.-Union, 1999
- Strauss, Anselm L.: Grundlagen qualitativer Sozialforschung Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung Anselm L. Strauss : Fink, 1994
- Strübing, Jörg: Grounded theory zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung des Verfahrens der empirisch begründeten Theoriebildung Jörg Strübing : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004
- Strübing, Jörg: Qualitative Sozialforschung eine komprimierte Einführung für Studierende von Jörg Strübing : Oldenbourg, 2013
- Wernet, Andreas: Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik Andreas Wernet : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
|
Krause, Sabine Institut für Erziehungswissenschaften
Regal:
700/117 | Einführung in die Erziehungs-und Bildungswissenschaft
(semesterübergreifend 2018, LV-Nr. 603003)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Arendt, Hannah: Die Krise in der Erziehung Vortrag, gehalten im Rahmen der "Geistigen Begegnungen in der Böttcherstraße" in Bremen am 13. Mai 1958 Hannah Arendt. - Bremen : Angelsachsen-Verl., 1958
- Benner, Dietrich: Allgemeine Pädagogik eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstruktur pädagogischen Denkens und Handelns Dietrich Benner. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl., 2010
- Burghardt, Daniel: Der pa?dagogische Takt eine erziehungswissenschaftliche Problemformel. - Weinheim Basel : Beltz Juventa, 2019
- Dörpinghaus, Andreas: Einführung in die Theorie der Bildung Andreas Dörpinghaus, Andreas Poenitsch, Lothar Wigger. - Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2013
- Hauptwerke der Pädagogik Winfried Böhm .. (Hrsg.). - Paderborn : Schöningh, 2011
- Herbart, Johann Friedrich: Pädagogische Schriften 1 Kleinere pädagogische Schriften Johann Friedrich Herbart. Hrsg. von Walter Asmus. - Düsseldorf u.a. : Küpper, 1964
- Herbart, Johann Friedrich: Umriß pädagogischer Vorlesungen. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011
- Historisches Wörterbuch der Pädagogik hrsg. von Dietrich Benner und Jürgen Oelkers. - Weinheim u.a. : Beltz, 2010
- Kant, Immanuel: Über Pädagogik von Immanuel Kant. Hrsg. von Theo Dietrich. - Bad Heilbrunn/Obb. : Verlag Julius Klinkhardt, 1960
- Koller, Hans-Christoph: Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft eine Einführung Hans-Christoph Koller. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009
- Prange, Klaus: Die Formen des pädagogischen Handelns eine Einführung Klaus Prange ; Gabriele Strobel-Eisele. - Stuttgart : Kohlhammer, 2006
- Prange, Klaus: Die Zeigestruktur der Erziehung Grundriss der operativen Pädagogik Klaus Prange. - Paderborn : Schöningh, 2012
- Reflexive Erziehungswissenschaft Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu Barbara Friebertshäuser .. (Hrsg.). - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006
- Reichenbach, Roland: Ethik der Bildung und Erziehung Essays zur Pädagogischen Ethik Roland Reichenbach. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018
- Reichenbach, Roland: Philosophie der Bildung und Erziehung eine Einführung Roland Reichenbach. - Stuttgart : Kohlhammer, 2007
- Rieger-Ladich, Markus: Bildungstheorien zur Einführung. - Hamburg : Junius, 2019
- Rousseau, Jean-Jacques: Emile oder Über die Erziehung Jean-Jacques Rousseau. Hrsg., eingel. u. mit Anm. vers. von Martin Rang. Unter Mitarb. d. Hrsg. aus d. Franz. übertr. von Eleonore Sckommodau. - Stuttgart : Reclam, 1963
- Schleiermacher, Friedrich: Pädagogische Schriften 1 Die Vorlesungen aus dem Jahre 1826 Friedrich Schleiermacher. Hrsg. von Erich Weniger. - Düsseldorf u.a. : Küpper, 1957
- Tenorth, Heinz-Elmar: Geschichte der Erziehung Einführung in die Grundzüge ihrer neuzeitlichen Entwicklung Heinz-Elmar Tenorth. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl., 2010
- Thompson, Christiane: Allgemeine Erziehungswissenschaft eine Einführung. - Stuttgart : Verlag W Kohlhammer, 2020
- Was ist Aufklärung? Thesen und Definitionen Kant .. Hrsg. von Ehrhard Bahr. - Stuttgart : Reclam, 1981
- Zirfas, Jörg: Pädagogik und Anthropologie eine Einführung Jörg Zirfas. - Stuttgart : Kohlhammer, 2004
|
Kremmel, Benjamin Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal:
700/45 | Testen und Bewerten
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 627300)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Alderson, John Charles: Reading and use of English J. Charles Alderson ; Mária Cseresznyés : Teleki László Foundation u.a., 2003
- Arras, Ulrike: Wie beurteilen wir Leistung in der Fremdsprache? Strategien und Prozesse bei der Beurteilung schriftlicher Leistungen in der Fremdsprache am Beispiel der Prüfung Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF). - Tübingen : Narr, 2007
- Bachman, Lyle F.: Language assessment in practice developing language assessments and justifying their use in the real world. - Oxford u.a. : Oxford Univ. Press, 2010
- Bachman, Lyle F.: Language testing in practice designing and developing useful language tests. - Oxford u.a. : Oxford Univ. Press, 1996
- Bachmann, Lyle: Language assessment for classroom teachers. - Oxford : Oxford University Press, 2017
- Balychina, Tat?jana M.: Osnovy teorii testov i praktika testirovanija (v aspekte russkogo jazyka kak inostrannogo) ; u?ebnoe posobie T. M. Balychina : Russkij Jazyk, Kursy, 2006
- Bildungsstandards Französisch: konkret Sekundarstufe I: Grundlagen, Aufgabenbeispiele und Unterrichtsanregungen ; mit CD-ROM IQB, Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. Bernd Tesch ; Eynar Leupold ; Olaf Köller (Hrsg.) : Cornelsen Scriptor, 2008
- Brown, H. Douglas: Language assessment principles and classroom practices. - White Plains, NY : Longman, 2004
- Buck, Gary: Assessing listening Gary Buck : Cambridge Univ. Press, 2001
- Carr, Nathan T.: Designing and analyzing language tests. - Oxford u.a. : Oxford Univ. Press, 2011
- Douglas, Dan: Understanding language testing Dan Douglas : Hodder Education, 2010
- Fehérváryné Horváth, Katalin: Listening Katalin Fehérváryné Horváth ; Karmen Piorn : Teleki László Foundation u.a., 2005
- Fulcher, Glenn: Practical language testing. - London : Hodder Education, 2010
- Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen. Begleitband lehren, lernen, beurteilen. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2020
- Genesee, Fred: Classroom-based evaluation in second language education Fred Genesee ; John A. Upshur : Cambridge Univ. Press, 1996
- Green, Rita: Statistical analyses for language testers Rita Green : Palgrave Macmillan, 2013
- Harris, Michael: Assessment. - Oxford u.a. : Heinemann, 1997
- Harsch, Claudia: Der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen Leistung und Grenzen Claudia Harsch : VDM Verl. Müller, 2007
- Heaton, John B.: Writing English language tests J. B. Heaton : Longman, 1995
- Hinger, Barbara: Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen Barbara Hinger/Wolfgang Stadler ; unter Mitarbeit von Katrin Schmiderer ; mit Beiträgen von Martin M. Bauer und 4 weiteren. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
- Hughes, Arthur: Testing for language teachers. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ. Press, 2007
- Lado, Robert: Language testing the construction and use of foreign language tests ; a teacher's book. - London : Longman, 1975
- McNamara, Timothy F.: Language testing the social dimension Tim McNamara and Carsten Roever : Blackwell, 2010
- McNamara, Timothy F.: Measuring second language performance. - London u.a. : Longman, 1996
- Multilingual glossary of language testing terms. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ. Press, 1998
- Purpura, James E.: Assessing grammar James E. Purpura : Cambridge Univ. Press, 2004
- Read, John: Assessing vocabulary John Read : Cambridge Univ. Press, 2004
- Schweinberger, Silvia: Sprachen testen - Hören und Lesen Prüfen und Testen nach europäischem Standard im Rahmen eines Sprachstandsvergleichs eines Wiener Gymnasiums - objektive, reliable, valide und authentische Leistungsmessung? Silvia Schweinberger : Praesens-Verl., 2009
- Sprachtests in der Diskussion Beiträge der . internationalen Fachtagung "Sprachtests in der Diskussion", die sich an Fachwissenschaftler und Testpraktiker wandte und vom 14. bis 16. Oktober 2004 am Institut für deutsche Sprache und Kultur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Lutherstadt Wittenberg stattfand Ingrid Kühn .. (Hrsg.) : Lang, 2005
- Tankó, Gyula: The writing handbook Gyula Tankó : Teleki László Foundation u.a., 2005
- The Cambridge guide to second language assessment ed. by Christine Coombe .. : Cambridge Univ. Press, 2012
- The Routledge handbook of language testing. - London u.a. : Routledge, 2012
- Weigle, Sara Cushing: Assessing writing Sara Cushing Weigle : Cambridge Univ. Press, 2002
|
Kroneder, Sabine Margarete Institut für Fachdidaktik
Regal:
700/93 | Sprachen lernen/lehren:Teaching Reading,Writing and Grammar.Teaching Listening, Speaking and Vocabulary
(semesterübergreifend , LV-Nr. 627213)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Kupper Büchel, Patrick Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/147 | Historische Exkursion: Prag: Zur Umweltgeschichte einer europäischen Metropole
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645301)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- A mighty capital under threat the environmental history of London 1800-2000. - Pittsburgh : University of Pittsburgh Press, 2020
- Demetz, Peter: Prag in Schwarz und Gold sieben Momente im Leben einer europäischen Stadt. - München u.a. : Piper, 1998
- Ledvinka, Václav: Prag. - Prag : Nakl Lidové Noviny, 2000
- Lenger, Friedrich: Metropolen der Moderne eine europäische Stadtgeschichte seit 1850. - München : Beck, 2013
- Lichtenberger, Elisabeth: Wien - Prag Metropolenforschung. - Wien u.a. : Böhlau, 1993
- Schott, Dieter: Europäische Urbanisierung (1000 - 2000) eine umwelthistorische Einführung. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2014
- Schürer, Oskar: Prag Kultur, Kunst, Geschichte. - Stuttgart : Dt Verl-Anst, ©1935
- Umweltgeschichte(n) Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus ; Vorträge zur Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 4. bis 7. November 2010. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013
- Weger, Tobias: Kleine Geschichte Prags. - Regensburg : Pustet, 2011
- Wien - Prag - Budapest Blütezeit der Habsburgermetropolen ; Urbanisierung, Kommunalpolitik, gesellschaftliche Konflikte ; (1867 - 1918). - Wien : Promedia, 1996
- Zwischen Prag und Nikolsburg jüdisches Leben in den böhmischen Ländern. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020
|
Lickhardt, Maren Institut für Germanistik
Regal:
700/59 | Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft. Theorien, Methodik und Systematik der Literaturwissenschaft
(semesterübergreifend 2018, LV-Nr. 608201)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Allkemper, Alo: Literaturwissenschaft. - Paderborn : Fink, 2014
- Einführung in die Literaturwissenschaft. - Stuttgart u.a. : Metzler, 1995
- Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft. - Stuttgart : Metzler, 2003
- Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft ein Arbeitsbuch. - Berlin : Erich Schmidt, 2009
- Hönig, Christoph: Neue Versschule. - Paderborn : Fink u.a., 2008
- Martínez, Matías: Einführung in die Erzähltheorie. - München : Beck, 2005
- Neuhaus, Stefan: Grundriss der Literaturwissenschaft. - Tübingen : Francke, 2014
- Schößler, Franziska: Einführung in die Dramenanalyse. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2012
- Schulte-Sasse, Jochen: Einführung in die Literaturwissenschaft. - München : Fink, 1977
|
Lyapova, Yana Institut für Slawistik
Regal:
700/170 | Literaturwissenschaftliches Proseminar: Die russische Erzählung im 20. Jahrhundert
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 612014)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Ajtmatov, ?ingiz: Abschied von Gülsary. - Berlin : Verl Volk und Welt, 1978
- Ajtmatov, ?ingiz: Belyj parochod povesti. - Moskva : Detskaja literatura, 1980
- Andreev, Leonid N.: Rasskazy. - Moskva : Sovetskaja Rossija, 1977
- Bulgakov, Michail: Rannjaja proza rasskazy, povesti. - Moskva : Sovremennik, 1990
- Bulgakov, Michail: Teufeliaden Erzählungen. - München : Luchterhand-Literaturverl, 2006
- Charms, Daniil: Slu?ai izbrannye proizvedenija, pis?ma. - Moskva : Izdat ?ksmo, 2006
- Charms, Daniil: Werke 1 Trinken Sie Essig, meine Herren : Prosa / aus dem Russ. von Beate Rausch. - Köln : Galiani, 2010
- Nabokov, Vladimir Vladimirovi?: Gesammelte Werke 17 Vorlesungen über russische Literatur / hrsg. von Fredson Bowers .. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2013
- Nabokov, Vladimir Vladimirovi?: Vesna v Fial?te rasskazy. - Sankt-Peterburg : Azbuka-Attikus, 2013
- Platonov, Andrej Platonovi?: Die Kutschervorstadt gesammelte Erzählungen. - München : Hanser, 1968
- Platonov, Andrej Platonovi?: Müllwind Erzählungen 1. - Berlin : Verl Volk und Welt, 1987
- Platonov, Andrej Platonovi?: Povesti. Rasskazy. - Moskva : Chudoestvennaja Literatura, 1989
- alamov, Varlam Tichonovi?: Kolymskie rasskazy. - Moskva : ?ksmo, 2009
- alamov, Varlam Tichonovi?: Schocktherapie Kolyma-Geschichten. - Berlin : Verl Volk und Welt, 1990
- Solenicyn, Aleksandr Isaevi?: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Roman. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl, 1999
- Solenicyn, Aleksandr Isaevi?: Odin den? Ivana Denisovi?a. - Moskva : Progress-Plejada, 2000
- Tolstaja, Tat?jana: Stelldichein mit einem Vogel Erzählungen. - Hamburg Zürich : Luchterhand-Literaturverl, 1991
- Zamjatin, Evgenij Ivanovi?: Morgen Erzählungen, Essays, Dokumente. - Wiesbaden : Limes-Verl, 1967
- Zamjatin, Evgenij Ivanovi?: So?inenija 2 Povesti i rasskazy : 1923 - 1935. - München : Neimanis, 1982
- Zo?enko, Michail Michajlovi?: Rasskazy. - Moskva : Chudoestvennaja Literatura, 1974
|
Madersbacher, Lukas Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/28 | PS Epochen B: Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit (Hochrenaissance bis Rokoko). Velázquez
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 618012)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Alpers, Svetlana: The vexations of art Velázquez and others. - New Haven, Conn. u.a. : Yale Univ Press, 2005
- Beaujean, Dieter: Diego Velázquez Leben und Werk. - Köln : Könemann, 2000
- Brown, Jonathan: Velázquez Maler und Höfling. - München : Hirmer, 1988
- El Madrid de Velázquez. - Madrid : Ed La Librería, 1999
- Knox, Giles: The late paintings of Velázquez theorizing painterly performance. - Farnham u.a. : Ashgate, 2009
- Liess, Reinhard: Im Spiegel der "Meninas" Velázquez über sich und Rubens. - Göttingen : V & R Unipress, 2003
- Moser, Wolf: Velázquez Schlüssel zu seinem Gesamtwerk 1 1599 - 1641. - Berlin u.a. : Lit-Verl, 2014
- Moser, Wolf: Velázquez Schlüssel zu seinem Gesamtwerk 2 1642 - 1660. - Berlin u.a. : Lit-Verl, 2014
- Prater, Andreas: Im Spiegel der Venus Veláquez und die Kunst einen Akt zu malen. - München u.a. : Prestel, 2002
- The Cambridge companion to Velázquez. - Cambridge : Cambridge Univ Press, 2002
- Velázquez eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado, Madrid, und der Réunion des Musées Nationaux und dem Musée du Louvre, Paris ; 28.10.2014 - 15.2.2015. - München : Hirmer, 2014
- Velázquez in Seville exhibition at the National Gallery of Scotland, Edinburgh, 8 August - 20 October 1996. - Edinburgh, 1996
- Velázquez las Meninas and the late royal portraits ; .. on the occasion of the exhibition Vélazquez and the Family of Philip IV, held at the Museo Nacional del Prado, Madrid, from 8 October 2013 to 9 Februar 2014. - London : Thames & Hudson, 2014
- Velázquez the complete paintings. - Antwerp : Ludion, 2008
- Velázquez .. erscheint anlässlich der Ausstellung "Velázquez", National Gallery, London, 18. Oktober 2006 - 21. Januar 2007. - Stuttgart : Belser ua, 2006
- Velázquez's "Las meninas". - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2003
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y: Diego Velázquez 1599 - 1660 ; das Gesicht Spaniens. - Köln : Taschen, 2011
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y: Velasquez. - Berlin Wien u.a. : Dt Buch-Gemeinschaft, 1960
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y: Velazquez. - Herrsching Ammersee : Pawlak, 1975
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y: Velázquez 1 Maler der Maler. - Köln : Taschen, 1996
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y: Velázquez 2 Catalogue raisonné. - Köln : Taschen, 1996
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y: Velázquez the technique of genius. - New Haven, Conn. u.a. : Yale Univ Press, 1998
- Warnke, Martin: Velázquez Form & Reform. - Köln : DuMont, 2005
|
Madersbacher, Lukas Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/29 | SE Kunstgattungen II: Der frühneuzeitliche Palast. Architektur-Funktion-Ausstattung
(Sommersemester 2021, LV-Nr. 618022)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Albrecht, Uwe: Der Adelssitz im Mittelalter Studien zum Verhältnis von Architektur und Lebensform in Nord- und Westeuropa. - München u.a. : Dt Kunstverl, 1995
- Architektur und Gesellschaft von der Antike bis zur Gegenwart. - Salzburg : Neugebauer, 1980
- Barock in Deutschland - Residenzen Katalog der Ausstellung ; Ausstellung im Museumsgebäude Berlin-Charlottenburg, 9. September bis 6. November 1966. - Berlin : Hessling, 1966
- Der römische Palastbau der Hochrenaissance 1 Text. - Tübingen : Wasmuth, 1973
- Der römische Palastbau der Hochrenaissance 2 Katalog. - Tübingen : Wasmuth, 1973
- Der römische Palastbau der Hochrenaissance 3 Tafeln. - Tübingen : Wasmuth, 1973
- Display of art in the Roman palace 1550 - 1750. - Los Angeles, Calif. : Getty Research Inst, 2014
- Elias, Norbert: Die höfische Gesellschaft Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie ; mit einer Einleitung: Soziologie und Geschichtswissenschaft. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983
- Foerster, Rolf Hellmut: Das Barock-Schloß Geschichte und Architektur. - Köln : DuMont, 1981
- Goy, Richard J.: Stadt in der Lagune Leben und Bauen in Venedig. - München : Knesebeck, 1998
- Hotz, Walter: Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1970
- Krause, Katharina: Die Maison de plaisance Landhäuser in der Ile-de-France (1660 - 1730). - München u.a. : Dt Kunstverl, 1996
- Lindow, James R.: The Renaissance palace in Florence magnificence and splendour in fifteenth-century Italy. - Aldershot u.a. : Ashgate, 2007
- Moos, Stanislaus von: Turm und Bollwerk Beiträge zu einer politischen Ikonographie der italienischen Renaissancearchitektur. - Zürich u.a : Atlantis-Verl, 1974
- Müller, Matthias: Das Schloss als Bild des Fürsten herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reichs (1470 - 1618). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
- Paravicini, Werner: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich ein dynastisch-topographisches Handbuch 1 Teilband 1 Dynastien und Höfe. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2003
- Paravicini, Werner: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich ein dynastisch-topographisches Handbuch 1 Teilband 2 Residenzen. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2003
- Prinz, Wolfram: Das französische Schloß der Renaissance Form und Bedeutung der Architektur, ihre geschichtlichen und gesellschaftlichen Grundlagen. - Berlin : Mann, 1994
- Zeremoniell und Raum im Schlossbau des 17. und 18. Jahrhunderts Akten des Studientages vom 29. Juni 2012 am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn. - Münster : Rhema, 2014
|
Meixner, Wolfgang Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/158 | SE Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Geschichte und Relevanz des Club of Rome, einer gemeinnützigen Organisation für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit und zum Schutz der Ökosysteme
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645311)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Die Grenzen des Wachstums Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. - Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1972
- Die Zukunft aus dem Computer? eine Antwort auf Die Grenzen des Wachstums. - Neuwied u.a. : Luchterhand, 1973
- Exploring Apocalyptica coming to terms with environmental alarmism. - Pittsburgh, Pa. : University of Pittsburgh Press, 2018
- Gleiss, Alfred: Unwörterbuch Sprachsünden und wie man sie vermeidet. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1981
- Hofstede, Geert: Lokales Denken, globales Handeln interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management. - München München : dtv; Beck, 2017
- Hölscher, Lucian: Die Entdeckung der Zukunft. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2016
- Kruse, Otto: Keine Angst vor dem leeren Blatt ohne Schreibblockaden durchs Studium. - Frankfurt am Main u.a. : Campus, 2007
- Meadows, Donella H.: Die neuen Grenzen des Wachstums. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2001
- Meadows, Donella H.: Grenzen des Wachstums, das 30-Jahre-Update Signal zum Kurswechsel. - Stuttgart : Hirzel, 2007
- Mesarovi?, Mihajlo D.: Menschheit am Wendepunkt. - Stuttgart : Dt Verl-Anst, 1974
- Neuigkeiten von morgen die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über die wichtigsten Ideen, Entdeckungen und Erfindungen der Zukunft. - Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, August 2018
- Peccei, Aurelio: Die Zukunft in unserer Hand Gedanken und Reflexionen des Präsidenten des Club of Rome. - Wien u.a. : Molden, 1981
- Radkau, Joachim: Die Ära der Ökologie eine Weltgeschichte. - München : Beck, 2011
- Radkau, Joachim: Geschichte der Zukunft Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute. - München : Carl Hanser Verlag, 2017
- Randers, Jørgen: 2052 - der neue Bericht an den Club of Rome eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre. - München : Oekom-Verl, 2014
- Schreib-Guide Geschichte Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen. - Wien u.a. : Böhlau, 2006
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 2 Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache : die Zwiebelfisch-Kolumnen. - Köln Hamburg : Kiepenheuer & Witsch; Spiegel Online, 2005
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 3 Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. - Köln Hamburg : Kiepenheuer & Witsch; Spiegel Online, 2006
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 4 Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache / Bastian Sick. - Köln Hamburg : Kiepenheuer & Witsch; Spiegel Online, 2011
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 1 Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2004
- The future of nature documents of global change. - New Haven, Conn. u.a. : Yale UnivPress, 2013
- Weber, Annemarie: Sag es treffender ein Handbuch mit 20000 sinnverwandten Wörtern und Ausdrücken für den täglichen Gebrauch in Büro, Schule und Haus. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1969
|
Meixner, Wolfgang Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/155 | UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Auffinden, Erschließung und Kontextualisierung von Bildquellen (Gruppe A)
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645308)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- "Wirklichkeit" im Deutungsprozeß Verstehen und Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993
- Alt-Tiroler Photoalbum. - Salzburg : Verl St Peter, 1979
- Bader, Hansjörg: Sterbebilder in Tirol vom Gebetsaufruf zur Erinnerung. - St. Gertraudi : Edition Tirol, 2016
- Barthes, Roland: Der entgegenkommende und der stumpfe Sinn. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009
- Barthes, Roland: Die helle Kammer Bemerkung zur Photographie ; subjektiver Essay und Standardwerk zur Photographie. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009
- Belichtet von zwei frühen Tiroler Photographen ; Ignaz Falch (1853-1906, Wilhelm Nigg (1869-1921). - Innsbruck : Haymon-Verl, 1989
- Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und weitere Dokumente. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007
- Berger, John,: Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 1995
- Bilder als historische Quellen? Dimension der Debatten um historische Bildforschung. - Paderborn : Fink, 2009
- Bilder von Krupp Fotografie und Geschichte im Industriezeitalter. - München : Beck, 1994
- Bildlichkeit internationale Beiträge zur Poetik. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
- Bohnsack, Ralf: Qualitative Bild- und Videointerpretation die dokumentarische Methode. - Opladen Farmington Hills : Verlag Barbara Budrich, 2011
- Busch, Bernd: Belichtete Welt eine Wahrnehmungsgeschichte der Fotografie. - München Wien : Hanser, 1989
- Cartier-Bresson, Henri: Auf der Suche nach dem rechten Augenblick Aufsätze zur Photographie und Erinnerungen an Freunde. - Berlin u.a. : Ed Pixis, 1998
- Dokumentarische Bildinterpretation Methodologie und Forschungspraxis. - Opladen u.a. : Budrich, 2015
- Eine illegitime Kunst die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983
- Eingreifendes Fotografieren Geschichte, Theorie, Projekte. - Berlin : Verl Ästhetik und Kommunikation, 1979
- Freund, Gisèle: Photographie und bürgerliche Gesellschaft. - München : Rogner & Bernhard, 1968
- Frühe Ansichtskarten Imst - Pitztal. - Innsbruck : Ed Löwenzahn, 1994
- Geschichte der Fotografie in Österreich Ausstellungsorte: Wien, Museum des 20. Jahrhunderts .. Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Laufzeit der Ausstellung: 1983 - 1985 1 (1983) Katalog. - Bad Ischl : Verein zur Erarbeitung der "Geschichte der Fotografie in Österreich", 1983
- Geschichte der Fotografie in Österreich Ausstellungsorte: Wien, Museum des 20. Jahrhunderts .. Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Laufzeit der Ausstellung: 1983 - 1985 2 (1983). - Bad Ischl : Verein zur Erarbeitung der "Geschichte der Fotografie in Österreich", 1983
- Goldberg, Vicki: Margaret Bourke-White a biography. - New York, NY u.a. : Harper & Row, 1986
- Hamann, Christoph: Fotografien im Geschichtsunterricht Visual History als didaktisches Konzept. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2019
- Historische Bildkunde Probleme - Wege - Beispiele. - Berlin : Duncker & Humblot, 1991
- Innsbruck 1860 - 1930. - Wien : Album Verl für Photographie, 1996
- Jäger, Jens: Fotografie und Geschichte. - Frankfurt am Main u.a. : Campus-Verl, 2009
- Jäger, Jens: Photographie: Bilder der Neuzeit Einführung in die historische Bildforschung. - Tübingen : Ed Diskord, 2000
- Jongmanns, Georg: Bildkommunikation Ansichten der Systemtheorie. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2003
- Kittler, Friedrich A.: Optische Medien Berliner Vorlesung 1999. - Berlin : Merve-Verl, 2002
- Koschatzky, Walter: Die Kunst der Photographie Technik, Geschichte, Meisterwerke. - München : Dt Taschenbuch-Verl, 1987
- Kracauer, Siegfried: Das Ornament der Masse Essays. - Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1963
- Kunst, Wahrnehmung, Wirklichkeit. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981
- Lethen, Helmut: Der Schatten des Fotografen Bilder und ihre Wirklichkeit. - Berlin : Rowohlt, 2014
- Peters, Ursula: Stilgeschichte der Fotografie in Deutschland 1839 - 1900. - Köln : DuMont, 1979
- Pieske, Christa: Das ABC des Luxuspapiers Herstellung, Verarbeitung und Gebrauch 1860 - 1930 ; anlässlich der Ausstellung "Das ABC des Luxuspapiers, Herstellung, Verarbeitung und Gebrauch 1860 - 1930" im Museum für Deutsche Volkskunde, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, Berlin, 24.7.1983 - 27.2.1984. - Berlin : Reimer, 1983
- Pizzinini, Meinrad: Alt-Tirol im Plakat. - Innsbruck : Haymon-Verl, 1983
- Rhomberg, Theodor: Mit bürgerlichem Blick aus den photographischen Tagebüchern des Theodor Rhomberg (1845 - 1918). - Dornbirn : Amt d Stadt Dornbirn Stadtarchiv - Stadtmuseum, 1994
- Sauer, Michael: Bilder im Geschichtsunterricht Typen, Interpretationsmethoden, Unterrichtsverfahren. - Seelze-Velber : Kallmeyer, 2000
- Sehen das Bild der Welt in der Bilderwelt. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1974
- Seminar: Die Hermeneutik und die Wissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978
- Sontag, Susan: Über Fotografie. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1980
- Südtirol in alten Lichtbildern die Anfänge der Photographie in Südtirol und die ältesten Photographen. - Bozen : Verl-Anst Athesia, 1981
- Talkenberger, Heike: Sintflut Prophetie und Zeitgeschehen in Texten und Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488 - 1528. - Tübingen : Niemeyer, 1990
- Virilio, Paul: Die Sehmaschine. - Berlin : Merve-Verl, 1989
- Visual History ein Studienbuch. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
- Wanderjahre ein Beitrag zur Geschichte der Fotografie im alpinen Raum : 1839 bis 1914. - Innsbruck : Studia Verlag, 2019
- Weibel, Peter: Die Beschleunigung der Bilder in der Chronokratie ; Vortrag im Kunstmuseum Bern (erweiterte Fassung), 20. April 1987. - Bern : Benteli, 1987
- Zeit-Bilder 150 Jahre Photographie Tirol, Südtirol, Trentino : Museum für Moderne Kunst Bozen 2.6.-30.7.1989 : Galerie im Taxispalais Innsbruck 12.9.-6.10.1989 : Palazzo delle albere Trento 20.10.-19.11.1989 = Tempo/Immagine : 150 anni di fotografia Tirolo, Alto Adige, Trentino : Museo d'arte moderna Bolzano. - Bozen = Bolzano : Museum für Moderne Kunst, 1989
|
Meyer, Silke; Millesi, Teresa Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/79 | UE Interkulturelle Analysen: Migration in film
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645612)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Benyahia, Sarah Casey: A2 film studies the essential introduction. - London u.a. : Routledge, 2006
- European cinema in motion migrant and diasporic film in contemporary Europe. - Basingstoke u.a. : Palgrave Macmillan, 2010
- Faulstich, Werner: Grundkurs Filmanalyse. - Paderborn : Fink, 2013
- Gocsik, Karen M.: Writing about movies. - New York, NY u.a. : Norton, 2013
- Identitäten in Bewegung Migration im Film. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2011
- Kong, Jingqian: Migrationsfilme aus Deutschland als Medium interkultureller Erziehung und Bildung. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2012
- Phillips, Patrick: Understanding film texts meaning and experience. - London : British Film Inst Publ, 2000
- Rings, Guido: The other in contemporary migrant cinema imagining a new Europe?. - New York London : Routledge, 2018
- Wacker, Kristina: Filmwelten verstehen und vermitteln das Praxisbuch für Unterricht und Lehre. - Konstanz München : UVK Verlagsgesellschaft mbH; UVK Lucius, 2017
|
Mitterhofer, Hermann Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Regal:
700/103 | Bildung und Politik
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 103211)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Adorno, Theodor W.: Erziehung zur Mündigkeit Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959 - 1969. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1970
- Arendt, Hannah: Übungen im politischen Denken 1 Zwischen Vergangenheit und Zukunft. - München u.a. : Piper, 2000
- Benjamin, Walter: Gesammelte Schriften 1, Abhandlungen, 2. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1974
- Benjamin, Walter: Illuminationen ausgewählte Schriften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977
- Bourdieu, Pierre: Die Erben Studenten, Bildung und Kultur. - Konstanz : UVK, 2007
- Bourdieu, Pierre: Wie die Kultur zum Bauern kommt über Bildung, Schule und Politik. - Hamburg : VSA-Verl, 2006
- Gramsci, Antonio: Erziehung und Bildung. - Hamburg : Argument-Verl, 2004
- Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung? ausgewählte kleine Schriften. - Hamburg : Meiner, 1999
- Mollenhauer, Klaus: Erziehung und Emanzipation polemische Skizzen. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl, 1970
- Münch, Richard: Globale Eliten, lokale Autoritäten Bildung und Wissenschaft unter dem Regime von PISA, McKinsey & Co. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009
- Reckwitz, Andreas: Die Gesellschaft der Singularitäten zum Strukturwandel der Moderne. - Berlin : Suhrkamp, 2017
- Rousseau, Jean-Jacques: Emil oder über die Erziehung. - Paderborn : Schöningh, 1972
|
Naredi-Rainer, Paul Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/20 | Kunstgattungen IV: Architektur der Renaissance
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 618034)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Architekt und Ingenieur Baumeister in Krieg und Frieden ; Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. - Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 1984
- Architekturmodelle der Renaissance die Harmonie des Bauens von Alberti bis Michelangelo ; die veränderte deutsche Ausgabe des Kataloges erschien anläßlich der Ausstellung "Architekturmodelle der Renaissance. Die Harmonie des Bauens von Alberti bis Michelangelo" der Kunstbibliothek im Alten Museum, Berlin (7. Oktober 1995 - 7. Januar 1996). - München u.a. : Prestel, 1995
- Argan, Giulio C.: Michelangelo architect. - New York, NY : Abrams, 1993
- Art and architecture in Spain and Portugal and their American dominions 1500 to 1800. - Harmondsworth u.a. : Penguin Books, 1959
- Bentmann, Reinhard: Die Villa als Herrschaftsarchitektur eine kunst- und sozialgeschichtliche Analyse. - Frankfurt am Main : Europ Verl-Anst, 1992
- Borsi, Franco: Leon Battista Alberti. - Oxford : Phaidon, 1977
- Bredekamp, Horst: Sankt Peter in Rom und das Prinzip der produktiven Zerstörung Bau und Abbau von Bramante bis Bernini. - Berlin : Wagenbach, 2000
- Brunelleschi, Filippo: Filippo Brunelleschi das Gesamtwerk. - Stuttgart : Belser ua, 1979
- Bruschi, Arnaldo: Bramante architetto. - Bari : Laterza, 1969
- Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. - Essen : Athenaion, 1995
- Burckhardt, Jacob: Gesammelte Werke 2 Die Baukunst der Renaissance in Italien. - Basel u.a. : Schwabe, 1955
- Denker Nesselrath, Christiane: Die Säulenordnungen bei Bramante. - Worms : Werner, 1990
- Die Kunst der italienischen Renaissance Architektur, Skulptur, Malerei, Zeichnung. - Köln : Könemann, 1994
- Engelberg, Meinrad von: Die Neuzeit 1450 - 1800 Ordnung - Erfindung - Repräsentation. - Darmstadt : WBG, 2013
- Europa in der Renaissance Metamorphosen 1400-1600. - Berlin : Hatje Cantz, 2016
- Fagiolo, Marcello: Vignola l'architettura dei principi. - Roma : Gangemi, 2007
- Ferguson, Wallace Klippert: The Renaissance in historical thought five centuries of interpretation. - Boston : Mifflin, 1948
- Forssman, Erik: Palladios Lehrgebäude Studien über den Zusammenhang von Architektur und Architekturtheorie bei Andrea Palladio. - Stockholm u.a. : Almqvist & Wiksell, 1965
- Franz, Rainald: Vincenzo Scamozzi (1548 - 1616) ; der Nachfolger und Vollender Palladios. - Petersberg : Imhof, 1999
- Frings, Marcus: Mensch und Maß anthropomorphe Elemente in der Architekturtheorie des Quattrocento. - Weimar : VDG Verl und Datenbank für Geisteswiss, 1998
- Frommel, Christoph Luitpold: Die Architektur der Renaissance in Italien. - München : Beck, 2009
- Günther, Hubertus: Was ist Renaissance? eine Charakteristik der Architektur zu Beginn der Neuzeit. - Darmstadt : Primus-Verl, 2009
- Hale, John R.: Die Kultur der Renaissance in Europa. - München : Kindler, 1994
- Hart, Vaughan: Inigo Jones the architect of kings. - New Haven, Conn. u.a. : Yale Univ Press, 2011
- Heydenreich, Ludwig H.: Architecture in Italy 1400 to 1600. - Harmondsworth, Middlesex u.a. : Penguin Books, 1974
- Kaufmann, Thomas DaCosta: Höfe, Klöster und Städte Kunst und Kultur in Mitteleuropa, 1450-1800. - Köln : DuMont, 1998
- Klotz, Heinrich: Filippo Brunelleschi seine Frühwerke und die mittelalterliche Tradition. - Stuttgart : Dt Verl-Anst, 1990
- Leon Battista Alberti Humanist - Architekt - Kunsttheoretiker. - Münster : Rhema-Verl, 2008
- Leon Battista Alberti Mantova, Palazzo Te, 10 settembre - 11 dicembre 1994. - Milano : Electa, 1994
- Mauro Codussi. - Milano : Electa Ed, 1977
- Murray, Peter: Die Architektur der Renaissance in Italien. - Stuttgart : Hatje, 1980
- Naredi-Rainer, Paul von: Architektur und Harmonie Zahl, Maß und Proportion in der abendländischen Baukunst. - Köln : DuMont, 1999
- Oechslin, Werner: Palladianismus Andrea Palladio - Kontinuität von Werk und Wirkung. - Zürich : gta-Verl, 2008
- Palladio, Andrea: Die vier Bücher zur Architektur. - Basel u.a. : Birkhäuser, 2006
- Panofsky, Erwin: Die Renaissancen der europäischen Kunst. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
- Prinz, Wolfram: Das französische Schloß der Renaissance Form und Bedeutung der Architektur, ihre geschichtlichen und gesellschaftlichen Grundlagen. - Berlin : Mann, 1994
- Puppi, Lionello: Andrea Palladio das Gesamtwerk 1. - Stuttgart : Dt Verl-Anst, 1977
- Puppi, Lionello: Andrea Palladio das Gesamtwerk 2 Werkverzeichnis. - Stuttgart : Dt Verl-Anst, 1977
- Quellentexte zur Architekturtheorie. - München Berlin London New York : Prestel, 2002
- Raffael das architektonische Werk. - Stuttgart : Dt Verl-Anst, 1987
- Roeck, Bernd: Elias Holl ein Architekt der Renaissance. - Regensburg : Pustet, 2004
- Sankt Peter in Rom 1506 - 2006 Beiträge der internationalen Tagung vom 22. - 25. Februar 2006 in Bonn. - München : Hirmer, 2008
- Summerson, John Newenham: Architecture in Britain 1530 to 1830. - Harmondsworth, Middlesex u.a. : Penguin Books, 1955
- The Renaissance from Brunelleschi to Michelangelo the representation of architecture. - London : Thames and Hudson, 1994
- Tönnesmann, Andreas: Die Kunst der Renaissance. - München : Beck, 2007
- Ullmann, Ernst: Renaissance deutsche Baukunst 1520 - 1620. - Leipzig : Seemann, 1995
- Vitruvius: Zehn Bücher über Architektur lateinisch und deutsch. - Darmstadt : WGB (Wiss Buchges), 2008
- Vlieghe, Hans: Flemish art and architecture 1585 - 1700. - New Haven, Conn. u.a. : Yale Univ Press, 1998
- Was war Renaissance? Bilder einer Erzählform von Vasari bis Panofsky. - Passau : Klinger, 2013
- Weltgeschichte der Architektur Renaissance / Peter Murray. - Stuttgart : Dt Verl-Anstalt, 1989
- Wölfflin, Heinrich: Die klassische Kunst eine Einführung in die italienische Renaissance. - Basel u.a. : Schwabe, 1968
- Wölfflin, Heinrich: Die klassische Kunst eine Einführung in die italienische Renaissance. - München : Bruckmann, 1899
- Zu Begriff und Problem der Renaissance. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1969
|
Neuwirth, Markus Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/35 | Entwicklungsgeschichte der Kunst: Michelangelo
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 618020)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Barkan, Leonard: Michelangelo a life on paper. - Princeton, NJ u.a. : Princeton Univ Press, 2011
- Barkan, Leonard: Unearthing the past archaeology and aesthetics in the making of Renaissance culture. - New Haven, Conn. u.a. : Yale Univ Press, 1999
- Barnes, Bernadine Ann: Michelangelo's Last Judgment the Renaissance response. - Berkeley, Calif. u.a. : Univ of California Press, 1998
- Bredekamp, Horst: Michelangelo. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2021
- Bredekamp, Horst: Michelangelo fünf Essays. - Berlin : Wagenbach, 2009
- Casa di Dante in Abruzzo: Michelangelo e Dante Casa di Dante in Abruzzo, Castello Gizzi, Torre de' Passeri (PE) 30 settembre - 30 novembre 1995. - Milano : Electa, 1995
- Condivi, Ascanio: Das Leben des Michelangelo Buonarroti. - Frankfurt am Main : Frankfurter Verl-Anst, 1924
- Condivi, Ascanio: Michelangelo, Weltgericht mit einer Lebensbeschreibung. - Wien : Metten Nachf Misar, 1942
- De Vecchi, Pierluigi: Michelangelo the Vatican frescoes. - New York u.a. : Abbeville Press, 1997
- divenire LAccademia delle Arti del Disegno di Firenze und die Kunstakademie Düsseldorf : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 3. Dezember / dicembre 2021 - 18. April / aprile 2022. - München : Hirmer, 2021
- Echinger-Maurach, Claudia: Michelangelos Grabmal für Papst Julius II. - München : Hirmer, 2009
- Folliero-Metz, Grazia Dolores: Le "Rime" di Michelangelo Buonarroti nel loro contesto. - Heidelberg : Winter, 2004
- Forcellino, Antonio: Michelangelo eine Biographie. - München : Siedler, 2006
- Frey, Karl: Michelagniolo Buonarroti Quellen und Forschungen zu seiner Geschichte und Kunst 1 Michelagniolos Jugendjahre. - Berlin : Curtius, 1907
- Frey, Karl: Studien zu Michelagniolo. - Berlin : Grote, 1895/96
- Giovinezza di Michelangelo Firenze, Palazzo Vecchio, Sala d'Arme, Casa Buonarroti, 6 ottobre 1999 - 9 gennaio 2000. - Firenze u.a. : Artificio Skira, 1999
- Girardi, Enzo N.: Letteratura come bellezza studi sulla letteratura italiana del Rinascimento. - Roma : Bulzoni, 1991
- Herzner, Volker: Die Sixtinische Decke warum Michelangelo malen durfte, was er wollte. - Hildesheim Zürich New York : Georg Olms Verlag, 2015
- Il giardino di San Marco maestri e compagni del Giovane Michelangelo ; Firenze, Casa Buonarroti, 30 giugno - 19 ottobre 1992. - Cinisello Balsamo (Milano) : Silvana Ed, 1992
- Künstler-Signaturen von der Antike bis zur Gegenwart = Artists's signatures from antiquity to the present. - Petersberg : Imhof, 2013
- Lange, Konrad: Der schlafende Amor des Michelangelo. - Leipzig : Seemann, 1898
- Maurer, Golo: Michelangelo - die Architekturzeichnungen Entwurfsprozeß und Planungspraxis. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2004
- Michelangelo - der Bildhauer. - Berlin u.a. : Dt Kunstverl, 2010
- Michelangelo - Marmor und Geist das Grabmal Papst Julius' II. und seine Statuen. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2014
- Michelangelo - the last judgment a glorious restoration. - New York, NY Ultreya : Abradale Press; Milano, 2000
- Michelangelo als Zeichner Akten des internationalen Kolloquiums Wien, Albertina-Museum, 19. - 20. November 2010. - Münster : Rhema, 2013
- Michelangelo and his influence drawings from Windsor Castle ; National Gallery of Art, Washington, 27 October 1996 - 5 January 1997 ; Kimbell Art Museum, Fort Worth, 19 January - 30 March 1997 ; the Art Institute of Chicago, 12 April - 22 June 1997 ; Fitzwilliam Museum, Cambridge, 7 October - 14 December 1997 ; the Queen's Gallery, London, 23 January - 5 April 1998. - London : Lund Humphries ua, 1996
- Michelangelo Bildhauer, Maler, Architekt, Dichter. - Wiesbaden : Vollmer, 1966
- Michelangelo Buonarroti: Leben, Werk und Wirkung Positionen und Perspektiven der Forschung = Michelangelo Buonarroti: vita, opere, ricezione : approdi e prospettive della ricera contemporanea. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang Ed, 2013
- Michelangelo drawings proceedings of the Symposium "Michelangelo Drawings", 7 - 8 October 1988. - Washington, DC : National Gallery of Art ua, 1992
- Michelangelo e i Medici Firenze, Casa Buonarroti 15 marze - 15 maggio 1980. - Firenze : Centro Di, 1980
- Michelangelo tra Firenze e Roma Roma, Palazzo di Venezia, 10 luglio - 12 ottobre 2003 ; Siracusa, Galleria Civica d'Arte Contemporanea "Montevergini", 6 novembre 2003 - 11 gennaio 2004. - Firenze : Mandragora, 2003
- Michelangelo und seine Zeit Meisterwerke der Albertina ; 28. Februar - 16. Mai 2004, Peggy Guggenheim Collection, Venedig ; 15. Juli - 10. Oktober 2004, Albertina, Wien ; 30. November - März 2005, Guggenheim Museum, Bilbao. - Milano : Electa, 2004
- Michelangelo Zeichnungen eines Genies ; erscheint anlässlich der Ausstellung "Michelangelo, Zeichnungen eines Genies" in der Albertina, Wien, vom 8. Oktober 2010 bis 9. Januar 2011. - Wien u.a. : Albertina ua, 2010
- Michelangelo: grafia e biografia disegni e autografi del maestro ; Catania, Le Ciminiere, 29 aprile - 27 giugno 2004. - Firenze : Mandragora, 2004
- Michelangelo: Die Dichtungen des Michelagniolo Buonarroti. - Berlin : Grote, 1897
- Michelangelo: Gedichte italienisch und deutsch. - Frankfurt am Main u.a. : Insel-Verl, 1999
- Michelangelo: Rime. - Bari : Laterza, 1967
- Michelangelo: Zweiundvierzig Sonette. - Frankfurt am Main u.a. : Insel-Verl, 2005
- Rosenberg, Raphael: Beschreibungen und Nachzeichnungen der Skulpturen Michelangelos eine Geschichte der Kunstbetrachtung. - München : Deutscher Kunstverl, 2000
- Schumacher, Andreas: Michelangelos teste divine Idealbildnisse als Exempla der Zeichenkunst. - Münster : Rhema, 2007
- Schurr, Claudia-Elisabetta: Vittoria Colonna und Michelangelo Buonarroti Künstler- und Liebespaar der Renaissance. - Tübingen : Narr, 2001
- Summers, David: Michelangelo and the language of art. - Princeton, NJ : Princeton Univ Press, 1981
- Vasari, Giorgio: Le vite de' più eccellenti pittori scultori ed architettori 7. - Firenze, 1881
- Vita di Michelangelo Firenze, Casa Buonarroti, 18 luglio 2001 - 7 gennaio 2002. - Firenze : Mandragora, 2001
- werden LAccademia delle Arti del Disegno di Firenze und die Kunstakademie Düsseldorf : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 3. Dezember / dicembre 2021 - 18. April / aprile 2022. - München : Hirmer, 2021
|
Neuwirth, Markus Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/26 | Grundkenntnisse der kunsthistorischen Praxis
(Wintersemester 2017, LV-Nr. 618016)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Neuwirth, Markus Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/25 | Kunstgattungen I.: Japonismus
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 618014)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Beyme, Klaus von: Die Faszination des Exotischen Exotismus, Rassismus und Sexismus in der Kunst. - München : Fink, 2008
- Brosch, Klemens: Klemens Brosch - Kunst und Sucht des Zeichengenies. - Linz Linz Salzburg : Land Oberösterreich/Oberösterreichisches Landesmuseum; NORDICO Stadtmuseum Linz; Verlag Anton Pustet, 2016
- Der Japonismus und die Geburt der Moderne die Kunst der Meiji-Zeit : die Khalili-Sammlung. - Leipzig : EA Seemann, 2014
- Gustav Klimt - Erwartung und Erfüllung Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet = Gustav Klimt - expectation and fulfillment : cartoons for the mosaic frieze at Stoclet House. - Ostfildern : Hatje Cantz, 2012
- Henri de Toulouse-Lautrec der Weg in die Moderne ; diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung .. 16. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015, Bank Austria Kunstforum Wien. - Heidelberg u.a. : Kehrer, 2014
- Japonisme Japanese influence on French art 1854 - 1910 ; exhibition shedule: the Cleveland Museum of Art: 9. July - 31. August, 1975 ; the Rutgers University Art Gallery: 4. October - 16. November 1975 ; the Walters Art Gallery: 10. December - 26. January 1976. - Cleveland, Ohio : Cleveland Museum of Art ua, 1975
- Japonismus Ostasien - Europa ; Begegnungen in der Kunst des 19. u. 20. Jahrhunderts. - Herrsching : Schuler, 1980
- Nipponspiration Japonismus und japanische Populärkultur im deutschsprachigen Raum. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2013
- Ono, Ayako: Japonisme in Britain Whistler, Menpes, Henry, Hornel and nineteenth-century Japan. - London u.a. : RoutledgeCurzon, 2005
- Rij, Jan van: Madame Butterfly Japonisme, Puccini, & the search for the real Cho-Cho-San. - Berkeley, Calif. : Stone Bridge Press, 2001
- Samurai Begleitbuch zur Ausstellung "Samurai" im Historischen Museum der Pfalz Speyer. - Ostfildern : Thorbecke, 2008
- Verborgene Impressionen Japonismus in Wien, 1870 - 1930 ; Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Wien, 4. 4. - 4. 6. 1990 = Hidden impressions. - Wien : Ed Seitenberg, 1990
- Wiener Werkstätte: Wiener Werkstätte 1903 - 1932. - Köln u.a. : Taschen, 2008
|
Neuwirth, Markus Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/14 | Kunstgattungen II: El Greco
(Wintersemester 2022, LV-Nr. 618032)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- El Greco ambition & defiance. - Chicago, IL New Haven, Conneticut London : The Art Institute of Chicago; Yale University Press, 2020
- El Greco und die Moderne anlässlich der Ausstellung "El Greco und die Moderne", Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 28. April - 12. August 2012. - Ostfildern : Cantz, 2012
- Meier, Christian J.: Über El Greco und Claude Lorrain zwei Studien zu religiösen Themen der Malerei der Frühen Neuzeit. - Berlin : epubli GmbH, 2013
- Raphael, Max: El Greco Ekstase und Transzendenz ; mit Bildvergleichen zu Tintoretto. - Berlin : Reimer, 2009
- Schaffer, Anette: El Greco die Erfindung des Laokoon. - Basel : Schwabe, 2013
- Scholz-Hänsel, Michael: El Greco Prophet der Moderne ; 1541 - 1614. - Köln : Taschen, 2014
|
Neuwirth, Markus Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/24 | Kunstgattungen V: Japan nach 1945 und der Westen
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 618017)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, IN: Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
- Andrews, William: Dissenting Japan a history of Japanese radicalism and counterculture, from 1945 to Fukushima William Andrews : Hurst & Company, 2016
- Arata Isozaki Architektur 1960 - 1990 mit e. Vorw. von Richard Koshalek u. Beitr. von David B. Stewart u. Hajime Yatsuka. Aus d. Engl. übertr. von Antje Pehnt : Dt. Verl.-Anst., 1991
- Atsuko Tanaka Ausstellung Atsuko Tanaka, Arbeiten aus der Gutai-Zeit, Galerie im Taxispalais, 7. September - 3. November 2002 Galerie im Taxispalais. Hrsg. von Silvia Eiblmayr : Hatje Cantz, 2002
- Between action and the unknown the art of Kazuo Shiraga and Sadamasa Motonaga ; .. exhibition .. at the Dallas Museum of Art, Febr. 8 - July 19, 2015 ed. by Gabriel Ritter. With contributions by Kawasaki Koichi ; Namiko Kunimoto ; Nakajima Izumi ; Gabriel Ritter ; Sawayama Ryo : Dallas Museum of Art, 2015
- Bru, Ricard: Erotic Japonisme the influence of Japanese sexual imagery on Western art Ricard Bru : Hotei Publ., 2014
- Calza, Gian Carlo: Japan Stil Gian Carlo Calza : Phaidon, 2015
- Carlo Scarpa das Handwerk der Architektur ; anlässlich der Ausstellung .., MAK Wien, 9. April - 23. November 2003 hrsg. von Peter Noever. Mit Beitr. von Tadao Ando .. und einem Gespräch mit Giovanni Anfodillo : Hatje Cantz, 2003
- Dachy, Marc: Dada au Japon segments dadas et néo-dadas dans les avant-gardes japonaises Marc Dachy : Presses Univ. de France, 2002
- Dada in Japan japanische Avantgarde 1920 - 1970 ; eine Fotodokumentation ; Kunstmuseum Düsseldorf, 18. Mai bis 26. Juni 1982 ; im Rahmen der Japan-Wochen veranstaltet vom veranst. vom Verein Japanische Wochen in Düsseldorf e.V. Red.: Jutta Hülsewig .. Dokumentation: Yoshio Shirakawa .. Übers.: Jutta Hülsewig .., 1983
- Dal Co, Francesco: Tadao Ando complete works Francesco Dal Co : Phaidon Press, 1996
- Der Zen-Meister Sengai Tuschzeichnungen und Gedichte Daisetz T. Suzuki. Hrsg. v. Eva van Hoboken : DuMont, 1985
- Dialoge und Positionen Architektur in Japan Susanne Kothe, Hubertus Adam, Daniel Hubert (Hrsg.) : Birkhäuser, 2017
- Eco, Umberto: Das offene Kunstwerk Umberto Eco. Übers. von Günter Memmert : Suhrkamp, 1993
- Felice Beato in Japan Photographien zum Ende der Feudalzeit, 1863 - 1873 ; dieses Buch begleitet eine Ausstellung, an der folgende Institute beteiligt sind: Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum (6. Juni bis 28. Juli 1991) ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (16. August bis 30. Oktober 1991) ; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (1. November bis 30. November 1991) hrsg. von Claudia Gabriele Philipp .. : Ed. Braus, 1991
- Feuerstein, Günther: Urban fiction strolling through ideal cities from antiquity to the present day Günther Feuerstein : Ed. Menges, 2008
- Freeman, Michael: Simply small Raum-Inspirationen aus Japan Michael Freeman : DVA, 2006
- Gutai japanische Avantgarde 1954 - 1965 ; Mathildenhöhe Darmstadt, 24. 3. - 5. 5. 1991 Barbara Bertozzi ; Klaus Wolbert, 1991
- Hara, Ken'ya: White Kenya Hara : Lars Müller Publishers, 2010/2017
- Isozaki, Arata: Arata Isozaki 1 1959 - 1978 / criticism by Kenneth Frampton ed. and photographed by Yukio Futagawa : A.D.A. Edita, 1991
- Isozaki, Arata: Barcelona drawings der Sportpalast für die Olympischen Spiele 1992 Arata Isozaki. Mit Beitr. von Oriol Bohigas .. : Dt. Verl.-Anst., 1989
- Isozaki, Arata: Welten und Gegenwelten Arata Isozaki. Hrsg. u. übers. von Yoco Fukuda .. : Transcript-Verl., 2011
- Iwasaki, Takahiro: Turned Upside Down, It`s a Forest. - Milano
- Izutsu, Toshihiko: Die Theorie des Schönen in Japan Beiträge zur klassischen japanischen Ästhetik Toshihiko u. Toyo Izutsu. Hrsg. von Franziska Ehmcke. Aus d. Engl. u. d. japan. Orig.-Texten übers. von Franziska Ehmcke : DuMont, 1988
- Japanese art after 1945 scream against the sky ; published on the occasion of the U.S. tour of an exhibition that originated at the Yokohama Museum of Art .. ; exhibition tour: Yokohama Museum of Art, February 5 - March 30, 1994 ; Guggenheim Museum SoHo, New York, September 14, 1994 - January 8, 1995 ; San Francisco Museum of Modern Art in association with the Center for the Arts at Yerba, Buena Gardens, May 31 - August 27, 1995 Alexandra Munroe : Abrams, 1994
- Katsushika, Hokusai: Hundert Ansichten des Berges Fuji Hokusai. Einf. u. Bildkommentare von Henry B. Smith. Übers.: Christine Goetz (Einf.) ; Susanne Schaup (Bildkommentare) : Prestel, 1988
- Katsushika, Hokusai: One hundred views of Mt. Fuji Hokusai. Introd. and commentaries on the plates by Henry D. Smith II : Braziller, 1988
- King, James: Beyond "The great wave" the Japanese landscape print, 1727 - 1960 James King : Lang, 2010
- Kusama, Yayoi: Infinity Net meine Autobiografie Yayoi Kusama ; aus dem Japanischen von Nora Bierich : Piet Meyer Verlag, 2017
- Lambourne, Lionel: Japonisme cultural crossings between Japan and the West Lionel Lambourne : Phaidon Press, 2005
- Lucken, Michael: L'art du Japon au vingtième siècle pensée, formes, résistances Michael Lucken : Hermann, 2001
- Manga kamishibai the art of Japanese paper theater Eric P. Nash. Introd. by Frederik L. Schodt : Abrams, 2009
- Nobyoshi Araki Shijyo ; Tokyo - Markt der Gefühle hrsg. von Zdenek Felix. Mit Texten von Ulf Erdmann Ziegler : Ed. Stemmle, 1998
- Ono, Y?ko: Acorn Yoko Ono. Aus dem Engl. von Uljana Wolf : Haffmans & Tolkemitt, 2014
- Ono, Y?ko: Grapefruit istruzioni perl'arte e per la vita Yoko Ono. Traduzione di Michele Piumini : Mondadori, 2005
- Ono, Y?ko: Yoko Ono - touch me publ. on the occasion of Yoko Ono's exhibition touch me at Galerie Lelong, New York April 18 - June 7, 2008 ed. coordination: Filomena Moscatelli : Ed. Charta, 2008
- Oshima, Ken Tadashi: Arata Isozaki Ken Tadashi Oshima : Phaidon, 2009
- Provoke: between protest and performance photography in Japan 1960/1975 edited by Diane Dufour, Matthew S. Witkovsky with Duncan Forbes and Walter Moser ; translations: Lena Fritsch, Sandy Lin, Ruth S. McCreery : Steidl, 2016
- Samurai + Geisha Liebe und Tod im Japan der Shôgune ; Kunsthalle Leoben, Ausstellungskatalog 2003 Red.: Matthias Pfaffenbichler : Stadtgemeinde Leoben, 2003
- Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi ; .. anlässlich der Ausstellung .. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 10. September 2011 - 15. Januar 2012 ; Galerie Stihl Waiblingen, 23. Juni 2012 - 09. September 2012 hrsg. von Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Gunda Luyken u. Beat Wismer. Mit Beitr. von Claudia Delank .. : Hatje Cantz, 2011
- Sat?, D?shin: Modern Japanese art and the Meiji state the politics of beauty D?shin Sat?. Transl. by Hiroshi Nara : Getty Research Institute, 2011
- Suzuki, Daisetz Teitaro: Zen und die Kunst zu siegen, ohne zu kämpfen der Schwertweg Daisetz T. Suzuki. Aus d. Engl. übers. von Jochen Eggert : Herder, 1999
- Suzuki, Hiroyuki: Contemporary architecture of Japan 1958 - 1984 Hiroyuki Suzuki ; Reyner Banham ; Katsuhiro Kobayashi : Rizzoli, 1985
- Tanizaki, Jun'ichir?: Lob des Schattens Entwurf einer japanischen Ästhetik Tanizaki Jun'ichiro. Aus dem Japan. übertr. von Eduard Klopfenstein : Manesse-Verl., 1987
- The third mind American artists contemplate Asia, 1860 - 1989 ; .. on occasion of the exhibition The third mind: American artists contemplate Asia, 1860 - 1989 ; Solomon R. Guggenheim Museum, New York, January 30 - April 19, 2009. - New York : Guggenheim Museum, 2009
- Tomii, Reiko: Radicalism in the wilderness international contemporaneity and 1960s art in Japan Reiko Tomii : The MIT Press, 2016
- Violet, Renee: Kleine Geschichte der japanischen Kunst, 1984
- WA the essence of Japanese design Rossella Menegazzo ; Stefania Piotti : Phaidon, 2014
- Weiche Brüche - Japan Taiyo Kimura, Midori Mitamura, Yoshitomo Nara, Takahiro Suzuki ; Kunstraum Innsbruck, 29. Juni bis 28. September 2002 ; Publikation zur Ausstellung Weiche Brüche. Japan hrsg. von Markus Neuwirth und Elisabeth Thoman-Oberhofer : Verl. für Moderne Kunst, 2002
- Wort - Bild - Assimilationen Japan und die Moderne - Japan and modernity Simone Müller, It? T?ru, Robin Rehm (Hrsg.) : Gebr. Mann Verlag, 2016
- Yamamoto, Riken: Riken Yamamoto Text: Wilhelm Klauser ; Riken Yamamoto : Birkhäuser, 1999
- Yoko Ono - Have you seen the horizon lately? .. anläßlich der Ausstellung "Yoko Ono - Have You Seen the Horizon Lately?" im Museum Villa Stuck, München, vom 18. Juni bis 20. September 1998 .. vom Museum of Modern Art, Oxford organisiert. Autorin: Jo-Anne Birnie Danzker : Museum Villa Stuck, 1998
|
Nicolussi-Köhler, Stephan Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/152 | PS Mittelalter: Gott will es! Europa zur Zeit der Kreuzzüge
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 645007)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Asbridge, Thomas S.: Die Kreuzzüge. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2010
- Crusaders and Muslims in twelfth-century Syria. - Leiden u.a. : Brill, 1993
- Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht. - Zürich u.a. : Artemis-Verl, 1973
- Erdmann, Carl: Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens. - Stuttgart : Kohlhammer, 1955
- Feldbauer, Peter: Die islamische Welt, 600 - 1250 ein Frühfall von Unterentwicklung?. - Wien : Promedia-Verl-Ges, 1995
- Gott will es der Erste Kreuzzug - Akteure und Aspekte. - Wien : Mandelbaum verlag, 2016
- Halm, Heinz: Kalifen und Assassinen Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge 1074 - 1171. - München : Beck, 2014
- Jaspert, Nikolas: Die Kreuzzüge. - Darmstadt : wbg Academic, 2020
- Lilie, Ralph-Johannes: Byzanz und die Kreuzzüge. - Stuttgart : Verlag W Kohlhammer, 2004
- Mayer, Hans Eberhard: Geschichte der Kreuzzüge. - Stuttgart u.a. : Kohlhammer, 1995
- Mediterraner Kolonialismus Expansion und Kulturaustausch im Mittelalter. - Essen : Magnus-Verl, 2005
- Oberste, Jörg: Der "Kreuzzug" gegen die Albigenser Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter. - Darmstadt : Primus Verlag, 2003
- Petrus: Kreuzzug gegen die Albigenser die "Historia Albigensis" (1212-1218). - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1997
- Riley-Smith, Jonathan Simon Christopher: What were the crusades?. - London : Macmillan, 1978
- The conquest of Jerusalem and the Third Crusade sources in translation. - Aldershot u.a. : Ashgate, 1998
- The deeds of the Franks and the other pilgrims to Jerusalem. - Oxford : Clarendon Press, 1972
- Thorau, Peter: Die Kreuzzüge. - München : Beck, 2005
|
Nießner, Reinhard Ferdinand Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/72 | Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Repräsentationen der Wirklichkeit? Historische Karten als Quellen in der Geschichtswissenschaft
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 645303)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Altbayerische Flußlandschaften an Donau, Lech, Isar und Inn handgezeichnete Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv ; Ausstellung in München, 24. Juni bis 16. August 1998. - Weißenhorn : Konrad, 1998
- Bachmann-Medick, Doris: Cultural turns Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2009
- Beschreiben und Vermessen Raumwissen in der östlichen Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert. - Berlin : Frank & Timme, 2020
- Black, Jeremy: Geschichte der Landkarte von der Antike bis zur Gegenwart. - Leipzig : Koehler & Amelang, 2005
- Brotton, Jerry: Die Geschichte der Welt in zwölf Karten. - München : Bertelsmann, 2014
- Die Wirklichkeit der Geschichte wissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-)konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffes in den Kulturwissenschaften. - Stuttgart : Steiner, 2015
- Fließende Räume Karten des Donauraums 1650-1800 : Katalog zur internationalen Wanderausstellung des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen, und des Landesarchivs Baden-Württemberg = Floating spaces : maps of the Danube region 1650-1800. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2017
- Grataloup, Christian: Die Erfindung der Kontinente eine Geschichte der Darstellung der Welt. - Darmstadt : wbg Theiss, 2021
- Herrschaft verorten politische Kartographie im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. - Zürich : Chronos, 2012
- Horst, Thomas: Die älteren Manuskriptkarten Altbayerns eine kartographiehistorische Studie zum Augenscheinplan unter besonderer Berücksichtigung der Kultur- und Klimageschichte 1 Untersuchung. - München : Beck, 2009
- Horst, Thomas: Die älteren Manuskriptkarten Altbayerns eine kartographiehistorische Studie zum Augenscheinplan unter besonderer Berücksichtigung der Kultur- und Klimageschichte 2 Katalog. - München : Beck, 2009
- Literatur der Grenze - Theorie der Grenze. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 1995
- Löw, Martina: Raumsoziologie. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2012
- Mappae Bavariae thematische Karten von Bayern bis zum Jahr 1900 ; Sonderausstellung des Deutschen Museums München. - Weißenhorn : Konrad, 1995
- Menschen und Grenzen in der frühen Neuzeit. - Berlin : Spitz, 1998
- Osteuropa kartiert - mapping Eastern Europe. - Wien u.a. : Lit-Verl, 2010
- Oswalt, Vadim: Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2019
- Pragmatische Visualisierung Herrschaft, Recht und Alltag in Verwaltungskarten. - Marburg : Hessisches Staatsarchiv Marburg, 2020
- Rapoport, Yossef: Islamische Karten der andere Blick auf die Welt. - Darmstadt : wbg Edition, 2020
- Rau, Susanne: Räume Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen. - Frankfurt New York : Campus Verlag, 2017
- Raumtheorie Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2006
- Raumwissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2012
- Ruch, Ralph A.: Kartographie und Konflikt im Spätmittelalter Manuskriptkarten aus dem oberrheinischen und schweizerischen Raum. - Zürich : Chronos, 2015
- Rutz, Andreas: Die Beschreibung des Raums territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich. - Köln Weimar Wien : Böhlau Verlag, 2018
- Schlögel, Karl: Im Raume lesen wir die Zeit über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik. - Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl, 2006
- Schraut, Sylvia: Kartierte Nationalgeschichte Geschichtsatlanten im internationalen Vergleich 1860 - 1960. - Frankfurt am Main u.a. : Campus-Verl, 2011
- Spatial Turn das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. - Bielefeld : transcript, 2008
- Symbol, Macht, Bewegung Tirol im Historischen Kartenbild. - Dorf Tirol : Eigenverlag, 2021
- Tabula Peutingeriana die einzige Weltkarte aus der Antike. - Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, 2018
- Tirol im Kartenbild bis 1800 Ausstellung zum 40. Deutschen Geographentag, Innsbruck, Mai 1975. - Innsbruck, 1975
- Unorte Spielarten einer verlorenen Verortung ; kulturwissenschaftliche Perspektiven. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2010
- Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands: Grenzen und Grenzüberschreitungen Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2010
|
Obermayr, Christian; Ruiz Peyré, Fernando; Töpfer, Tobias; Unthan, Nils Leonard Institut für Geographie
Regal:
700/132 | EU Humangeographie: Übungen, Kurs 1, 2, 3, 4
(Sommersemester 2021, LV-Nr. 716017)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Bahrenberg, Gerhard: Statistische Methoden in der Geographie Band 1 Univariate und bivariate Statistik. - Stuttgart : Borntraeger, 2017
- Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung Grundlagen, Methoden, Anwendungen. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2008
- Do?ring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. - Berlin Heidelberg : Springer, 2016
- Fahr Rad! die Rückeroberung der Stadt. - Basel : Birkhäuser, 2018
- Flick, Uwe: An introduction to qualitative research. - Los Angeles, CA u.a. : Sage, 2009
- Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung eine Einführung. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlts Taschenbuch Verlag, 2019
- Geographie physische Geographie und Humangeographie. - Berlin : Springer-Verlag GmbH; Springer Nature, 2020
- Handbuch Diskurs und Raum Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2009
- Jäger, Siegfried: Kritische Diskursanalyse eine Einführung. - Münster : Unrast, 2015
- Kagermeier, Andreas: Overtourism. - München : UVK Verlag, 2021
- Kirstges, Torsten: Tourismus in der Kritik klimaschädigender Overtourism statt sauberer Industrie?. - München : UVK Verlag, 2020
- Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung 1 Methodologie. - Weinheim : Beltz Psychologie-Verl-Union, 1995
- Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung Lehrbuch. - Weinheim u.a. : Beltz, 2010
- Mattissek, Annika: Methoden der empirischen Humangeographie. - Braunschweig : Westermann, 2013
- Meier Kruker, Verena: Arbeitsmethoden der Humangeographie. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2016
- Qualitative Forschung ein Handbuch. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2010
- Schnell, Rainer: Methoden der empirischen Sozialforschung. - München : Oldenbourg, 2013
- The SAGE handbook of qualitative geography. - Los Angeles, Calif. u.a. : SAGE, 2010
|
Obleitner, Friedrich Institut für Meteorologie und Geophysik
Regal:
700/136 | Mikrometeorologie
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 707622)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Arya, S. Pal: Introduction to micrometeorology S. Pal Arya : Acad. Press, 1988
- Barry, Roger G.: Atmosphere, weather and climate Roger G. Barry and Richard J. Chorley : Routledge, 2003
- Bendix, Jörg: Geländeklimatologie mit 15 Tabellen von Jörg Bendix : Borntraeger, 2004
- Foken, Thomas: Angewandte Meteorologie mikrometeorologische Methoden Thomas Foken : Springer, 2006
- Kraus, Helmut: Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie Einführung in die Physik der Atmosphärischen Grenzschicht und in die Mikrometeorologie Helmut Kraus : Springer, 2008
- Oke, T. R.: Boundary layer climates T. R. Oke : Methuen, 1981
- Stull, Roland B.: An introduction to boundary layer meteorology Roland B. Stull : Kluwer, 1989
|
Odendahl, Johannes Institut für Fachdidaktik
Regal:
700/65 | Didaktisches Spezialgebiet: Literaturverfilmungen im Deutschunterricht
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 627050)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- "Klassiker" des Kinder- und Jugendfilms. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2016
- Deutsch. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2013
- Einführung in die systematische Filmanalyse ein Arbeitsbuch ; mit Beispielanalysen .. zu Zabriskie Point (Antonioni 1969), Misery (Reiner 1990), Schindlers Liste (Spielberg 1993), Romeo und Julia (Luhrmann 1996). - Berlin : Schmidt, 2000
- Literaturverfilmung: Adaption oder Kreation? Schülerband : Cornelsen, 2001
- Literaturverfilmungen. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
- Literaturverfilmungen. - Stuttgart : Reclam, 2005
- Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. - München : Oldenbourg, 2010
- Maiwald, Klaus: Vom Film zur Literatur moderne Klassiker der Literaturverfilmung im Medienvergleich. - Stuttgart : Reclam, 2015
|
Odendahl, Johannes Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal:
700/57 | Horizonte der Deutschdidaktik
(semesterübergreifend 2018, LV-Nr. 627000)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Odendahl, Johannes Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal:
700/53 | Lesedidaktik
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 627012)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Garbe, Christine: Texte lesen Lesekompetenz - Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation Christine Garbe ; Karl Holle ; Tatjana Jesch : Schöningh, 2009
- Lesekompetenz Bedingungen, Dimensionen, Funktionen Norbert Groeben .. (Hrsg.) : Juventa-Verl., 2009
- Methoden im Deutschunterricht exemplarische Lernwege für die Sekundarstufen I und II. - Stuttgart : Klett, 2015
- PISA 2000 Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich Deutsches PISA-Konsortium. Jürgen Baumert .. (Hrsg.) : Leske + Budrich, 2001
- Poetisches Verstehen literaturdidaktische Positionen ; empirische Forschung ; Projekte aus dem Deutschunterricht Iris Winkler .. (Hrsg.) : Schneider Verl. Hohengehren, 2010
- Rosebrock, Cornelia: Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung von Cornelia Rosebrock ; Daniel Nix : Schneider-Verl. Hohengehren, 2015
|
Peham, Doris Institut für Erziehungswissenschaften
Regal:
700/114 | Spezielle Kommunikations-und Handlungskompetenzen 2
(Wintersemester 2020, LV-Nr. 103242)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Peskoller, Helga Institut für Erziehungswissenschaften
Regal:
700/70 | Wissenschaftstheorie und Methodologie der Erziehungswissenschaft
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 103204)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Koller, Hans-Christoph: Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft eine Einführung. - Stuttgart : Kohlhammer, 2014
- König, Eckard: Theorien der Erziehungswissenschaft Einführung in Grundlagen, Methoden und praktische Konsequenzen. - Weinheim u.a. : Beltz, 2007
- Kron, Friedrich W.: Wissenschaftstheorie für Pädagogen mit 9 Tabellen. - München u.a. : Reinhardt, 1999
- Taschenbuch der Pädagogik 2 Erziehungswissenschaft, Pädagogik: Begriffe - Friedenspädagogik. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 1997
- Theorien und Modelle der allgemeinen Pädagogik eine Orientierungshilfe für Studierende der Pädagogik und in der pädagogischen Praxis Tätige. - Donauwörth : Auer, 1998
- Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? 4 Einführung in die Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 2001
|
Pröll, Julia Rosmarie Institut für Romanistik
Regal:
700/64 | Grundlagen der Kulturwissenschaft
(semesterübergreifend 2021, LV-Nr. 611007)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Assmann, Aleida: Einführung in die Kulturwissenschaft Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen von Aleida Assmann : Schmidt, 2011
- Bachmann-Medick, Doris: Cultural turns Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften Doris Bachmann-Medick : Rowohlt, 2010
- Bachtin, Michail M.: Chronotopos Michail M. Bachtin. Aus dem Russ. von Michael Dewey. Mit einem Nachw. von Michael C. Frank .. : Suhrkamp, 2008
- Barthes, Roland: Das Reich der Zeichen Roland Barthes. Aus dem Franz. von Michael Bischoff : Suhrkamp, 1995
- Becker, Sabina: Literatur- und Kulturwissenschaften ihre Methoden und Theorien Sabina Becker : Rowohlt, 2007
- Bo?hme, Hartmut: Orientierung Kulturwissenschaft was sie kann, was sie will Hartmut Böhme ; Peter Matussek ; Lothar Müller : Rowohlt, 2000
- Bublitz, Hannelore: Judith Butler zur Einführung Hannelore Bublitz : Junius-Verl., 2002
- Butler, Judith: Psyche der Macht das Subjekt der Unterwerfung Judith Butler : Suhrkamp, 2002
- Cultural memory studies an international and interdisciplinary handbook ed. by Astrid Erll .. : de Gruyter, 2008
- Die Interkulturalitätsdebatte Leit- und Streitbegriffe = Intercultural discourse : key and contested concepts Monika Kirloskar-Steinbach.. (Hg.) : Alber, 2012
- Eagleton, Terry: Was ist Kultur? eine Einführung Terry Eagleton. Aus dem Engl. von Holger Fliessbach : Beck, 2001
- Einführung in die Kulturwissenschaften theoretische Grundlagen, Ansätze, Perspektiven hrsg. von Ansgar Nünning und Vera Nünning : Metzler, 2008
- Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden 4 1980 - 1988 Michel Foucault ; herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange ; aus dem Französischen von Michael Bischoff, Hans-Dieter Gondek, Hermann Kocyba und Jürgen Schröder : Suhrkamp, 2005
- Identitäten hrsg. von Aleida Assmann .. : Suhrkamp, 1999
- Körper mit Geschichte der menschliche Körper als Ort der Selbst- und Weltdeutung Clemens Wischermann .. (Hrsg.) : Steiner, 2000
- Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft disziplinäre Ansätze - theoretische Positionen - transdisziplinäre Perspektiven hrsg. von Ansgar Nünning u. Roy Sommer unter Mitarb. von Stella Butter : Narr, 2004
- Literatur - Erinnerung - Identität Theoriekonzeptionen und Fallstudien Astrid Erll .. (Hg.) : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003
- Literatur und Kulturwissenschaften Positionen, Theorien, Modelle Hartmut Böhme ; Klaus R. Scherpe (Hg.) : Rowohlt, 1996
- Lu?sebrink, Hans-Ju?rgen: Interkulturelle Kommunikation Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer Hans-Jürgen Lüsebrink : Metzler, 2012
- Performanz zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften hrsg. von Uwe Wirth : Suhrkamp, 2002
- Ricur, Paul: Gedächtnis, Geschichte, Vergessen Paul Ricur : Fink, 2004
- Ricur, Paul: Zeit und Erzählung 3 Die erzählte Zeit Paul Ricur. Aus dem Französischen v. Rainer Rochlitz : Fink, 1991
- Romanistische Kulturwissenschaft? Vorträge der Sektion 10 des XXVII. Deutschen Romanistentages, München, 7.-10.10.2001 hrsg. von Claudia Jünke .. : Königshausen & Neumann, 2004
- Spatial Turn das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften Jörg Döring .. (Hg.) : transcript, 2008
- Unrein und vermischt postkoloniale Grenzgänge durch die Kulturgeschichte der Hybridität und der kolonialen "Rassenbastarde" Kien Nghi Ha : transcript-Verl., 2010
- Was vom Körper übrig bleibt Körperlichkeit - Identität - Medien Barbara Becker, Irmela Schneider (Hg.) : Campus-Verl., 2000
- Wulf, Christoph: Anthropologie Geschichte, Kultur, Philosophie Christoph Wulf : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2004
- Zeitgewinn und Selbstverlust Folgen und Grenzen der Beschleunigung Vera King ; Benigna Gerisch (Hg.) : Campus-Verl., 2009
|
Pröll, Julia Rosmarie Institut für Romanistik
Regal:
700/68 | Grundlagen des philologisch-kulturwissenschaftlichen Studiums
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 611000)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Andermann, Ulrich: Duden - Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten? ein Leitfaden für das Studium und die Promotion Autoren: Ulrich Andermann unter Mitw. von Martin Drees u. Frank Grätz : Dudenverl., 2006
- Daemmrich, Horst S.: Themen und Motive in der Literatur ein Handbuch Horst S. und Ingrid G. Daemmrich : Francke, 1995
- Das Klagebüchlein Hartmanns von Aue und Das zweite Büchlein hrsg. von Ludwig Wolff : Fink, 1972
- Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften Umberto Eco : Müller, 2007
- Französische Literaturgeschichte hrsg. von Jürgen Grimm : Metzler, 1999
- Französische Literaturwissenschaft eine Einführung Jochen Mecke ; Hermann H. Wetzel (Hrsg.) : Francke, 2009
- Frauenbuch Ulrich von Liechtenstein. Hrsg. von Franz Viktor Spechtler : Kümmerle, 1989
- Garci?a Lorca, Federico: Bodas de sangre Federico García Lorca. Ed., introd., notas, comentarios y apéndice Tomás Rodríguez : Anaya, 2001
- Goldoni, Carlo: Il servitore di due padroni Carlo Goldoni. A cura di Valentina Gallo. Introd.e di Siro Ferrone : Marsilio, 2011
- Grewe, Andrea: Einführung in die italienische Literaturwissenschaft Andrea Grewe : Metzler, 2009
- Gröne, Maximilian: Italienische Literaturwissenschaft eine Einführung Maximilian Gröne ; Rotraud Kulessa ; Frank Reiser : Narr, 2007
- Gro?ne, Maximilian: Französische Literaturwissenschaft eine Einführung Maximilian Gröne ; Frank Reiser : Narr, 2010
- Gro?ne, Maximilian: Spanische Literaturwissenschaft eine Einführung Maximilian Gröne ; Rotraud von Kulessa ; Frank Reiser : Narr, 2012
- Haase, Martin: Italienische Sprachwissenschaft eine Einführung Martin Haase : Narr, 2007
- Heesen, Bernd: Wissenschaftliches Arbeiten Vorlagen und Techniken für das Bachelor-, Master- und Promotionsstudium Bernd Heesen : Springer, 2010
- Hess, Rainer: Literaturwissenschaftliches Wörterbuch für Romanisten (LWR) Rainer Hess ; Gustav Siebenmann ; Tilbert Stegmann : Francke, 2003
- Hillen, Wolfgang: Einführung in die bibliographischen Hilfsmittel für das Studium der Romanistik 1 Französische Sprach- und Literaturwissenschaft praktische Anleitung für die Literaturrecherche Wolfgang Hillen ; Ludwig Rheinbach : Romanist. Verl., 1988
- Italienische Literaturgeschichte unter Mitarb. von Hans Felten .. hrsg. von Volker Kapp : Metzler, 1994
- Lewandowski, Theodor: Linguistisches Wörterbuch 1 A - H Theodor Lewandowski : Quelle & Meyer, 1990
- Lexikon der Sprachwissenschaft hrsg. von Hadumod Bußmann : Kröner, 2008
- Link, Ju?rgen: Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe eine programmierte Einführung auf strukturalistischer Basis Jürgen Link : Fink, 1997
- Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie Ansätze - Personen - Grundbegriffe hrsg. von Ansgar Nünning : Metzler, 2001
- Sartre, Jean-Paul: Les mains sales pièce en sept tableaux Jean-Paul Sartre : Gallimard, 2001
- Spanische Literaturgeschichte unter Mitarb. von Sebastian Neumeister .. Hrsg. von Hans-Jörg Neuschäfer : Metzler, 2006
- Strosetzki, Christoph: Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft von Christoph Strosetzki : Schmidt, 2003
- Wilpert, Gero von: Sachwörterbuch der Literatur Gero von Wilpert : Kröner, 2001
|
Riccabona, Christine Johanna Institut für Germanistik
Regal:
700/58 | Literatur im Transfer: Helene Flöss. Entdeckung einer Autorin aus Südtirol
(Sommersemester 2021, LV-Nr. 608274)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Deutsche! Hitler verkauft euch! das Erbe von Option und Weltkrieg in Südtirol. - Bozen : Ed Raetia, 2011
- Grenzräume eine literarische Landkarte Südtirols. - Bozen : Ed Raetia, 2005
- Guitink, Helga: Unbehaust schreiben die Prosaliteratur aus Südtirol in den 90er Jahren, 2004
- Stubenböck, Julia: Vom Erzählen des lange Verjährten die Romane "Brüchige Ufer" und "Mütterlicherseits" von Helene Flöss - Komposition, Sprache, Rezeption, 2013
- Trebo, Manuela: Heimat und Dazugehören die Südtiroler Autorin Helene Flöss, 1998
|
Rieder, Bernadette Institut für Germanistik
Regal:
700/6 | Schreibdidaktik
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 627030)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Baurmann, Jürgen: Schreiben - Überarbeiten - Beurteilen ein Arbeitsbuch zur Schreibdidaktik. - Seelze (Velber) Stuttgart : Kallmeyer; Klett, 2002
- Becker-Mrotzek, Michael: Schreibkompetenz entwickeln und beurteilen Sekundarstufe I + II ; Kopiervorlagen auch online. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2014
- Bräuer, Gerd: Schreiben als reflexive Praxis Tagebuch, Arbeitsjournal, Portfolio. - Freiburg im Breisgau : Fillibach-Verl, 2003
- Fix, Martin: Texte schreiben Schreibprozesse im Deutschunterricht. - Paderborn : Schöningh, 2008
- Girgensohn, Katrin: Schreiben lehren, Schreiben lernen eine Einführung. - Darmstadt : WBG (Wiss Buchges), 2012
- Materialgestütztes Schreiben Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung. - Stuttgart : Fillibach bei Klett, 2019
- Philipp, Maik: Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik und der systematischen schulischen Schreibförderung. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2020
- Schreibarrangements für Schule, Hochschule, Beruf. - Freiburg im Breisgau : Fillibach-Verl, 2011
- Schreiben Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung. - Opladen u.a. : Budrich, 2014
- Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2012
- Schriftlicher Sprachgebrauch, Texte verfassen. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 2014
- Werkzeuge des Schreibens Beiträge zu einer Didaktik der Textprozeduren. - Stuttgart : Fillibach bei Klett, 2014
|
Schmidinger, Martina Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/135 | UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Mädchen-und Frauenbildung in der Habsburgermonarchie
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 645205)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Burger, Hannelore: Sprachenrecht und Sprachgerechtigkeit im österreichischen Unterrichtswesen 1867 - 1918. - Wien : Verl d Österr Akad d Wiss, 1995
- Busch, Brigitta: Mehrsprachigkeit. - Wien : facultas, 2017
- Das Nationalitätenrecht des alten Österreich. - Wien u.a. : Braumüller, 1934
- Das österreichische Sprachenrecht eine Quellensammlung. - Brünn : Friedr Irrgang, 1901
- Diglossia and power language policies and practice in the 19th century Habsburg Empire. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2003
- Engelbrecht, Helmut: Geschichte des österreichischen Bildungswesens Erziehung und Unterricht auf dem Boden Österreichs 3 Von der frühen Aufklärung bis zum Vormärz. - Wien : Österr Bundesverl, 1984
- Engelbrecht, Helmut: Geschichte des österreichischen Bildungswesens Erziehung und Unterricht auf dem Boden Österreichs 4 Von 1848 bis zum Ende der Monarchie. - Wien : Österr Bundesverl, 1986
- Engelbrecht, Helmut: Geschichte des österreichischen Bildungswesens Erziehung und Unterricht auf dem Boden Österreichs 5 Von 1918 bis zur Gegenwart. - Wien : Österr Bundesverl, 1988
- Frommelt, Klaus: Die Sprachenfrage im österreichischen Unterrichtswesen 1848 - 1859. - Graz u.a. : Böhlau, 1963
- Stourzh, Gerald: Die Gleichberechtigung der Nationalitäten in der Verfassung und Verwaltung Österreichs 1848 - 1918. - Wien : Verl d Österr Akad d Wiss, 1985
- Titelbach, Ulrike: "Auf die mehrere Ausbreitung der teutschen Sprache soll fürgedacht werden" Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Unterrichtssystem der Donaumonarchie zur Regierungszeit Maria Theresias und Josephs II. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2006
- Understanding multiculturalism the Habsburg central european experience. - New York Oxford : Berghahn, 2014
|
Schneider, Ursula Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Regal:
700/60 | PS Literatur im Kontext der Moderne (Gr. A): Allegorische Figuren, Feen, Zombies & Co. Fantasy in der österreichischen Literatur des 19. und 20. Jh
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 608212)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Abraham, Ulf: Fantastik in Literatur und Film eine Einführung für Schule und Hochschule. - Berlin : E Schmidt, 2012
- Brittnacher, Hans Richard: Phantastik ein interdisziplinäres Handbuch. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2013
- Die dunkle Seite der Wirklichkeit Aufsätze zur Phantastik. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987
- Die Zauberflöte ein literarischer Opernbegleiter ; mit dem Libretto Emanuel Schikaneders und verwandten Dichtungen. - Zürich : Manesse, 2012
- Frischmuth, Barbara: Die Mystifikationen der Sophie Silber Roman. - München : Dt Taschenbuch-Verl, 1989
- Hein, Jürgen: Das Wiener Volkstheater. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1997
- Marlen Haushofer, Die Wand. - Stuttgart : Reclam, 2012
- Martínez, Matías: Einführung in die Erzähltheorie. - München : CH Beck, 2019
- Meyrink, Gustav: Der Golem. - Stuttgart : Reclam, 2015
- Mitterer, Felix: Stücke 1 Kein Platz für Idioten ; Stigma ; Heim ; Besuchszeit ; Drachendurst ; Die Wilde Frau ; Kein schöner Land. - Innsbruck Wien Innsbruck : Haymon-Verl; Haymon-Verl, 2012
- Nöstlinger, Christine: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Wolfgang Hogelmann erzählt die Wahrheit ohne auf die Deutschlehrergliederung zu verzichten ; ein Kinderroman. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983
|
Schnell, Tatjana Institut für Psychologie
Regal:
700/161 | Persönlichkeits-und Differentielle Psychologie
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 720035)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Asendorpf, Jens: Psychologie der Persönlichkeit mit 111 Tabellen Jens B. Asendorpf : Springer, 2005
- Conceptions of meaning Shulamith Kreitler .. (eds.) : Nova Publ., 2014
- Einführung in die Religionspsychologie Christian Henning .. (Hg.) : UTB für Wissenschaft, 2003
- Esch, Tobias: Die Neurobiologie des Glücks wie die Positive Psychologie die Medizin verändert Tobias Esch. Mit Geleitw. von Eckart von Hirschhausen .. : Thieme, 2014
- Flourishing positive psychology and the life well-lived ; first Summit of Positive Psychology .. in Lincoln, Nebraska, september 9 - 12, 1999 ed. by Corey L. M. Keyes .. : American Psychological Assoc., 2007
- Friedman, Howard S.: Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie Howard S. Friedman ; Miriam W. Schustack. Erg. um ein Kapitel zur Intelligenz von Heiner Rindermann. Übers.: Elisabeth Steinweg-Fleckner .. : Pearson Studium, 2004
- Gergen, Kenneth J.: Das übersättigte Selbst Identitätsprobleme im heutigen Leben Kenneth J. Gergen. Übers. aus d. Amerikan. von Frauke May : Carl-Auer-Systeme, Verl. u. Verl.-Buchh., 1996
- Gesundheit - Religion - Spiritualität Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze Constantin Klein .. (Hrsg.) : Juventa, 2011
- Grenville-Cleave, Bridget: Positive psychology a practical guide ; big ideas for real life Bridget Grenville-Cleave : Icon Books u.a., 2012
- Handbook of experimental existential psychology. - New York, NY u.a. : The Guilford Press, 2004
- Handbook of the psychology of religion and spirituality ed. by Raymond F. Paloutzian .. : Guilford Press, 2013
- Hood, Ralph W.: The psychology of religion an empirical approach Raplph W. Hood ; Peter C. Hill ; Bernard Spilka : Guilford, 2009
- Identitätskonstruktionen das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne Heiner Keupp .. : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2006
- Identitätskonstruktionen das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne Heiner Keupp .. : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2002
- Oxford handbook of methods in positive psychology ed. by Anthony D. Ong .. : Oxford Univ. Press, 2007
- Persönlichkeitspsychologie Lothar Laux. Unter Mitarb. von Anna Laux .. : Kohlhammer, 2003
- Positive Psychologie in der Praxis Anwendung in Psychotherapie, Beratung und Coaching Christoph Steinebach ; Daniel Jungo ; René Zihlmann (Hrsg.) : Beltz, 2012
- Positive psychology in search for meaning ed. by Dmitry A. Leontiev : Routledge, 2015
- Schnell, Tatjana: Psychologie des Lebenssinns Tatjana Schnell : Springer, 2016
- Spirituelle Lebenshilfe Michael Utsch (Hg.) : Evang. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, 2014
- The human quest for meaning theories, research, and applications ed. by Paul T.P. Wong : Routledge, 2012
- The Oxford handbook of positive psychology and work ed. by P. Alex Linley .. : Oxford Univ. Press, 2013
- The Oxford handbook of positive psychology ed. by Shane J. Lopez .. : Oxford Univ. Press, 2011
- Utsch, Michael: Psychotherapie und Spiritualität Unterschiede zwischen wissenschaftlicher und weltanschaulicher Lebenshilfe Michael Utsch (Hg.) : EZW, 2002
- Vogel, Ralf T.: Existenzielle Themen in der Psychotherapie. - Stuttgart : Kohlhammer, 2013
- Wulff, David M.: Psychology of religion classic and contemporary David M. Wulff : Wiley, 1997
- Yalom, Irvin D.: Existenzielle Psychotherapie Irvin D. Yalom : EHP, 2010
|
Schönherr, Beatrix Rosa Institut für Germanistik
Regal:
700/96 | Methoden und Theorien der Germanistik: Linguistik
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 608711)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Albert, Ruth: Empirie in Linguistik und Sprachlehrforschung ein methodologisches Arbeitsbuch. - Tübingen : Narr, 2002
- Auer, Peter: Sprachliche Interaktion eine Einführung anhand von 22 Klassikern. - Tübingen : Niemeyer, 1999
- Bartschat, Brigitte: Methoden der Sprachwissenschaft von Hermann Paul bis Noam Chomsky. - Berlin : Schmidt, 1996
- Crystal, David: Die Cambridge-Enzyklopädie der Sprache. - Frankfurt, Main u.a. : Campus-Verl, 1995
- Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens eine praktische Anleitung. - Paderborn Wien u.a. : Schöningh, 2011
- Edmonds, David J.: Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte eine Ermittlung. - Stuttgart u.a. : Dt Verl-Anst, 2001
- Fill, Alwin: Linguistische Promenade eine vergnügliche Wanderung durch die Sprachwissenschaft von Platon zu Chomsky. - Wien u.a. : Lit-Verl, 2012
- Früh, Werner: Inhaltsanalyse Theorie und Praxis. - Konstanz München : UVK Verlagsgesellschaft mbH; UVK / Lucius, 2017
- Geier, Manfred: Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft Darstellung und Kritik. - München : Fink, 1983
- Geier, Manfred: Orientierung Linguistik was sie kann, was sie will ; Vorstellung - Lautbild. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 1998
- Helbig, Gerhard: Geschichte der neueren Sprachwissenschaft. - Opladen : Westdt Verl, 1989
- Meindl, Claudia: Methodik für Linguisten eine Einführung in Statistik und Versuchsplanung. - Tübingen : Narr, 2011
- Mersch, Dieter: Zeichen über Zeichen Texte zur Semiotik von Charles Sanders Peirce bis zu Umberto Eco und Jacques Derrida. - München : Dt Taschenbuch-Verl, 1998
- Merten, Klaus: Inhaltsanalyse Einführung in Theorie, Methode und Praxis. - Opladen : Westdt Verl, 1995
- Qualitative Medienforschung ein Handbuch. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH; UVK Lucius, 2017
- Rolf, Eckard: Sprachtheorien von Saussure bis Millikan. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2008
- Schlobinski, Peter: Empirische Sprachwissenschaft. - Opladen : Westdt Verl, 1996
- Schnittstellen der germanistischen Linguistik. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2007
- Semantik ein Arbeitsbuch. - Tübingen : Narr, 2014
- Sprachdenker. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2012
- Sprachwissenschaft ein Reader. - Berlin : De Gruyter, 2019
- The Oxford handbook of linguistic analysis. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2010
- Wray, Alison: Projects in linguistics and language studies a practical guide to researching language ; over 350 project ideas!. - London : Hodder Education, 2012
|
Schönherr, Beatrix Rosa Institut für Germanistik
Regal:
700/97 | Neuere deutsche Sprache (Gr.C): Jugendsprache
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 608126)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Augenstein, Susanne: Funktionen von Jugendsprache Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen. - Tübingen : Niemeyer, 1998
- Baradaranossadat, Anna-Katharina: Jugendsprache im Deutschunterricht Erscheinungsweisen im Schulalltag und Perspektiven für den Unterricht. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2011
- Cano?lu, Hatice Deniz: Kanak Sprak versus Kiezdeutsch - Sprachverfall oder sprachlicher Spezialfall? eine ethnolinguistische Untersuchung. - Berlin : Frank und Timme, 2012
- Galliker, Esther: Bricolage ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2014
- Henne, Helmut: Jugend und ihre Sprache Darstellung, Materialien, Kritik. - Hildesheim u.a. : Olms, 2009
- Hurrelmann, Klaus: Lebensphase Jugend eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. - Weinheim u.a. : Beltz Juventa, 2013
- Jugendliche als Akteure sprachliche und kulturelle Aneignungs- und Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2011
- Jugendsprache - Jugendliteratur - Jugendkultur interdisziplinäre Beiträge zu sprachkulturellen Ausdrucksformen Jugendlicher. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2003
- Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. - Frankfurt am Main Bern Wien : Peter Lang Edition, 2016
- Jugendsprache linguistische und soziolinguistische Perspektiven = Langue des jeunes. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 1998
- Jugendsprachen - Spiegel der Zeit internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2003
- Jugendsprachen Stilisierungen, Identitäten, mediale Ressourcen ; .. basiert auf der 6. Internationalen Tagung zu Jugendsprachen, die im März/April 2011 an der Universität Freiburg unter dem Thema "Jugendsprachen - Dynamiken und kulturelle Kontexte (Youth languages - Dynamics and cultural contexts) durchgeführt wurde. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2014
- Jugendsprachen: mehrsprachig - kontrastiv - interkulturell. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2007
- Neuland, Eva: Jugendsprache. - Tübingen : A Francke Verlag, 2018
- Schlobinski, Peter: Jugendsprache Fiktion und Wirklichkeit. - Opladen : Westdt Verl, 1993
- Spreckels, Janet: Britneys, Fritten, Gangschta und wir: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2006
- Talking adolescence perspectives on communication in the teenage years. - New York, NY Vienna u.a. : Lang, 2005
- Walther, Diana: Scherzkommunikation unter Jugendlichen Lästern, Frotzeln und Blödeln in gemischtgeschlechtlichen Kleingruppen. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2014
- Wiese, Heike: Kiezdeutsch ein neuer Dialekt entsteht. - München : Beck, 2012
- Windhaber, Irina: Innsbrucker Jugendsprache(n) eine variationistische Analyse. - Wien : Praesens-Verl, 2012
- Youngspeak in a multilingual perspective. - Amsterdam u.a. : Benjamins, 2009
|
Schrader, Sabine Institut für Romanistik
Regal:
700/39 | Einführung in die Filmanalyse
(semesterübergreifend , LV-Nr. 611045)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Schrader, Sabine Institut für Romanistik
Regal:
700/43 | Grundlagen der Kulturwissenschaft
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 611008)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Assmann, Aleida: Einführung in die Kulturwissenschaft Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen von Aleida Assmann : Schmidt, 2011
- Baecker, Dirk: Wozu Kultur? Dirk Baecker : Kulturverl. Kadmos, 2003
- Böhme, Hartmut: Orientierung Kulturwissenschaft was sie kann, was sie will Hartmut Böhme ; Peter Matussek ; Lothar Müller : Rowohlt, 2000
- Cultural Studies Grundlagentexte zur Einführung Roger Bromley .. (Hrsg.) : zu Klampen, 1999
- Culture Club 2 Klassiker der Kulturtheorie hrsg. von Martin Ludwig Hofmann .. : Suhrkamp, 2006
- Culture Club 1 Klassiker der Kulturtheorie hrsg. von Martin Ludwig Hofmann .. : Suhrkamp, 2004
- Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte Theorien, Praxis, Schlüsselwörter Ute Daniel : Suhrkamp, 2001
- During, Simon: Cultural studies a critical introduction Simon During : Routledge, 2005
- Eagleton, Terry: Was ist Kultur? eine Einführung Terry Eagleton. Aus dem Engl. von Holger Fliessbach : Beck, 2001
- Einführung in die Medienkulturwissenschaft Claudia Liebrand .. (Hg.) : Lit-Verl., 2005
- Fauser, Markus: Einführung in die Kulturwissenschaft Markus Fauser : Wiss. Buchges., 2011
- Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme Clifford Geertz : Suhrkamp, 1983
- Giles, Judy: Studying culture a practical introduction Judy Giles and Tim Middleton : Blackwell, 2001
- Handbuch der Kulturwissenschaften 1 Grundlagen und Schlüsselbegriffe hrsg. von Friedrich Jaeger .. : Metzler, 2004
- Handbuch der Kulturwissenschaften 2 Paradigmen und Disziplinen hrsg. von Friedrich Jaeger .. : Metzler, 2004
- Handbuch der Kulturwissenschaften 3 Themen und Tendenzen hrsg. von Friedrich Jaeger .. : Metzler, 2004
- Hansen, Klaus P.: Kultur und Kulturwissenschaft eine Einführung Klaus P. Hansen : Francke, 2011
- Hepp, Andreas: Cultural studies und Medienanalyse eine Einführung Andreas Hepp : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004
- Interdisziplinarität Praxis - Herausforderung - Ideologie hrsg. von Jürgen Kocka : Suhrkamp, 1987
- Konzepte der Kulturwissenschaften theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven hrsg. von Ansgar Nünning und Vera Nünning : Metzler, 2003
- Kulturwissenschaft eine Auswahl grundlegender Texte. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008
- Kursbuch Kulturwissenschaft Thomas Düllo .. (Hrsg.) : Lit-Verl., 2000
- Kursbuch Medienkultur die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard Claus Pias .. (Hrsg.) : Dt. Verl.-Anst., 2008
- Lutter, Christina: Cultural studies eine Einführung Christina Lutter ; Markus Reisenleitner : Löcker, 2002
- Marchart, Oliver: Cultural studies Oliver Marchart : UVK-Verl.-Ges., 2008
- Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie Ansätze - Personen - Grundbegriffe hrsg. von Ansgar Nünning : Metzler, 2008
- Müller-Funk, Wolfgang: Kulturtheorie Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften Wolfgang Müller-Funk : Francke u.a., 2006
- Pethes, Nicolas: Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien zur Einführung Nicolas Pethes : Junius Verl., 2008
- Raumtheorie Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften hrsg. von Jörg Dünne und Stephan Günzel in Zsarb. mit Hermann Doetsch .. : Suhrkamp, 2007
|
Schröder, Thomas Institut für Germanistik
Regal:
700/38 | Grundlagen der Medienwissenschaft
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 608402)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Böhn, Andreas: Mediengeschichte eine Einführung Andreas Böhn ; Andreas Seidler : Narr, 2008
- Bonfadelli, Heinz: Medienwirkungsforschung 1 Grundlagen und theoretische Perspektiven Heinz Bonfadelli : UVK-Verl.-Ges., 2004
- Bonfadelli, Heinz: Medienwirkungsforschung 2 Anwendungen in Politik, Wirtschaft und Kultur Heinz Bonfadelli : UVK-Verl.-Ges., 2004
- Die österreichische Medienlandschaft im Umbruch Birgit Stark ; Melanie Magin (Hg.) : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2009
- Einführung in die Publizistikwissenschaft Heinz Bonfadelli ; Otfried Jarren ; Gabriele Siegert (Hrsg.) : Haupt, 2005
- Fernsehen in Österreich .., IN: Fernsehen in Österreich ..
- Fernsehnachrichten gestern und heute Übungsbuch Goethe-Institut. Manfred Muckenhaupt : Narr, 2000
- Fischer Lexikon Publizistik, Massenkommunikation hrsg. von Elisabeth Noelle-Neumann .. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009
- Grundlagentexte zur Journalistik hrsg. von Irene Neverla .. : UVK-Verl.-Ges., 2002
- Häusermann, Jürg: Radio Jürg Häusermann : Niemeyer, 1998
- Internet-Journalismus ein Leitfaden für ein neues Medium Klaus Meier (Hg.) : UVK Medien, 1999
- Kunczik, Michael: Publizistik ein Studienhandbuch Michael Kunczik ; Astrid Zipfel : Böhlau, 2005
- Medienwissenschaft eine Herausforderung für die Geisteswissenschaft Winfried Lenders (Hrsg.) : Lang, 2004
- Moser, Heinz: Einführung in die Medienpädagogik Aufwachsen im Medienzeitalter Heinz Moser : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006
- Stilistik für Journalisten Josef Kurz .. : Westdt. Verl., 2000
- Wilke, Jürgen: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte Jürgen Wilke : Böhlau, 2008
|
Schuchter, Veronika Institut für Germanistik
Regal:
700/88 | Textanalyse und Interpretation: Franz Kafka
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 608218)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Einführung in die Erzähltextanalyse Kategorien, Modelle, Probleme. - Trier : WVT Wiss Verl Trier, 2004
- Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft ein Arbeitsbuch. - Berlin : Erich Schmidt, 2009
- Kafka-Handbuch Leben - Werk - Wirkung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008
- Kafkas "Urteil" und die Literaturtheorie zehn Modellanalysen. - Stuttgart : Reclam, 2002
- Neue Literaturtheorien in der Praxis Textanalysen von Kafkas "Vor dem Gesetz". - Opladen : Westdt Verl, 1993
- Schutte, Jürgen: Einführung in die Literaturinterpretation. - Stuttgart : Metzler, 1990
- Vogt, Jochen: Aspekte erzählender Prosa. - Opladen : Westdt Verl, 1979
|
Schulz, Felix Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal:
700/160 | Quellen und Darstellungen des Mittelalters: Mittelalterliche Briefe
(Wintersemester 2021, LV-Nr. 645005)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Sexl, Martin Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft
Regal:
700/2 | Masterseminar II: Gender, Race, Class und....Fotografie
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 607224)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Athanasiu, Athe?na: Die Macht der Enteigneten das Performative im Politischen. - Zürich u.a. : Diaphanes, 2014
- Barthes, Roland: Die helle Kammer Bemerkungen zur Photographie. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985
- Barthes, Roland: Mythen des Alltags. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000
- Belting, Hans: Florenz und Bagdad eine westöstliche Geschichte des Blicks. - München : Beck, 2008
- Berger, John: Der siebte Mensch eine Geschichte über Migration und Arbeit in Europa. - Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, November 2016
- Berger, John: Eine andere Art zu erzählen. - München Wien : Hanser, 1984
- Blasy, Stefanie: Bilder der Arbeiterklasse Allan Sekulas "Fish Story" zwischen Kritik und Affirmation sozialdokumentarischer Darstellungspraktiken. - Innsbruck, Jänner 2016
- Böhme, Gernot: Ästhetischer Kapitalismus. - Berlin : Suhrkamp, 2016
- Boltanski, Luc: Bereicherung eine Kritik der Ware. - Berlin : Suhrkamp, 2018
- Butler, Judith: Das Unbehagen der Geschlechter. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995
- Butler, Judith: Krieg und Affekt. - Zürich u.a. : Diaphanes, 2009
- Der Holocaust und die Künste Medialität und Authentizität von Holocaust-Darstellungen in Literatur, Film, Video, Malerei, Denkmälern, Comic und Musik. - Bielefeld : Aisthesis-Verl, 2004
- Didi-Huberman, Georges: Bilder trotz allem. - München : Fink, 2007
- Didi-Huberman, Georges: Das Auge der Geschichte 1 Wenn die Bilder Position beziehen. - Paderborn : Fink, 2011
- Die Medien der Geschichte Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive. - Konstanz : UVK-Verl-Ges, 2004
- Eine illegitime Kunst die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie. - Frankfurt am Main : Europ Verl-Anst, 1981
- Evidenz und Täuschung Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2008
- Fritsch, Lena: The body as a screen: Japanese art photography of the 1990s. - Hildesheim u.a. : Olms, 2011
- Frosh, Paul: Screenshots Racheengel der Fotografie. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2019
- Haug, Wolfgang Fritz: Kritik der Warenaesthetik. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977
- Illouz, Eva: Gefühle in Zeiten des Kapitalismus Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2004. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008
- Imagined wars mediale Rekonstruktionen des Krieges. - Innsbruck : Innsbruck Univ Press, 2010
- Jurgenson, Nathan: The social photo on photography and social media. - London New York : Verso, 2020
- ONLINE: Knaller, Susanne: Die Realität der Kunst Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700. - Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, 2015
- Kohout, Annekathrin: Netzfeminismus Strategien weiblicher Bildpolitik. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2019
- Konrad, Sandra: Das beherrschte Geschlecht warum sie will, was er will. - München : Piper, März 2019
- Konstellation Walter Benjamin en exil. - Paris Hohenems Wien : Trans Photographic Press; Bucher, 2009
- Körperbilder, Körpersymbole und Bekleidungsvorschriften zur Repräsentation von Frauen in Werbung, Medien und Sport. - Wien : Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH, 2020
- Krieg sichten zur medialen Darstellung der Kriege in Jugoslawien. - München : Fink, 2007
- Leifert, Stefan: Bildethik Theorie und Moral im Bildjournalismus der Massenmedien. - München : Fink, 2007
- Macho, Thomas: Vorbilder. - München : Wilhelm Fink, 2011
- Metz, Markus: Schnittstelle Körper. - Berlin : Matthes & Seitz, 2018
- Reck, Hans Ulrich: Eigensinn der Bilder Bildtheorie oder Kunstphilosophie?. - München u.a. : Fink, 2007
- Seemann, Michael: Die Macht der Plattformen Politik in Zeiten der Internetgiganten. - Berlin : Ch Links Verlag, Mai 2021
- Sontag, Susan: Das Leiden anderer betrachten. - Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl, 2010
- Theorien der Gemeinschaft zur Einführung. - Hamburg : Junius, 2010
- Tolentino, Jia: Trick Mirror über das inszenierte Ich. - Frankfurt am Main : S FISCHER, 2021
- Visual culture Beiträge zur XIII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Potsdam, 18. - 21. Mai 2005. - Heidelberg : Synchron Wiss-Verl der Autoren, 2008
- Was ist ein Bild?. - München : Fink, 1995
- Weigel, Moira: Dating eine Kulturgeschichte. - München : btb, April 2018
- Wiesing, Lambert: Artifizielle Präsenz Studien zur Philosophie des Bildes. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2006
- Zacke, Nina: #Darstellen, #Ausstellen, #Verstellen zur Inszenierung von Geschlechtsidentität in Selfies. - Innsbruck, Juni 2017
|
Steppan, Thomas Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/23 | Frühchristliche Kunst in Ravenna
( 2021, LV-Nr. 618012)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Steppan, Thomas Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/23 | PS Epochen A: Kunstgeschichte des Mittelalters. Byzantinische und mittelalterliche Email- und Goldschmiedekunst.SE Kunstgattungen II: Karolingische und byzantinisch-makedonische Buchmalerei
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 618011)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Buschhausen, Helmut: Der Verduner Altar das Emailwerk des Nikolaus von Verdun im Stift Klosterneuburg. - Wien : Tusch, 1980
- Byzance l'art byzantin dans les collections publiques françaises ; Musée du Louvre, 3 novembre 1992 - 1er février 1993. - Paris : Ed de la Réunion des Musées Nationaux, 1992
- Byzantine East, Latin West art-historical studies in honor of Kurt Weitzmann. - Princeton, NJ : Department of Art and Archaeology Princeton University, 1995
- Das Katharinenkloster auf dem Sinai. - Stuttgart u.a. : Belser, 1988
- Deér, József: Die heilige Krone Ungarns. - Graz Wien Köln : Hermann Böhlaus Nachf, 1966
- Denkmale der deutschen Könige und Kaiser Ein Beitrag zur Herrschergeschichte von Karl dem Großen bis Friedrich II. : 768-1250. - München : Prestel Verlag, 1962
- Festschrift Wolfgang Braunfels Wolfgang Braunfels zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Wasmuth, 1977
- Fillitz, Hermann: Die österreichische Kaiserkrone und die Insignien des Kaisertums Österreich. - Wien u.a. : Herold, 1959
- Hetherington, Paul: Enamels, crowns, relics and icons studies on luxury arts in Byzantium. - Farnham u.a. : Ashgate Variorum, 2008
- Jakobi-Mirwald, Christine: Buchmalerei ihre Terminologie in der Kunstgeschichte. - Berlin : Dietrich Reimer Verlag, 1991
- Karl der Große - Charlemagne 1 : Orte der Macht Katalog / hrsg. von Frank Pohle. - Dresden : Sandstein-Verl, 2014
- Karl der Große - Charlemagne 2 : Orte der Macht Essays / hrsg. von Frank Pohle. - Dresden : Sandstein-Verl, 2014
- Karl der Große - Charlemagne 3 Karls Kunst / hrsg. von Peter van den Brink .. - Dresden : Sandstein-Verl, 2014
- Mütherich, Florentine: Karolingische Buchmalerei. - München, 1979
- Ornamenta ecclesiae Kunst und Künstler der Romanik : Katalog zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Josef-Haubrich-Kunsthalle 1. - Köln : Schnütgen-Museum der Stadt Köln, 1985
- Ornamenta ecclesiae Kunst und Künstler der Romanik : Katalog zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Josef-Haubrich-Kunsthalle 2. - Köln : Schnütgen-Museum der Stadt Köln, 1985
- Ornamenta ecclesiae Kunst und Künstler der Romanik : Katalog zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Josef-Haubrich-Kunsthalle 3. - Köln : Schnütgen-Museum der Stadt Köln, 1985
- Röhrig, Floridus: Der Verduner Altar. - Wien u.a. : Herold, 1984
- Schatzkunst die Goldschmiede- und Elfenbeinarbeiten aus österreichischen Schatzkammern des Hochmittelalters. - Salzburg Wien : Residenz-Verl, 1987
- The place of book illumination in Byzantine art. - Princeton, NJ : Art Museum Princeton Univ, 1975
- Weitzmann, Kurt: Aus den Bibliotheken des Athos illustrierte Handschriften aus mittel- und spätbyzantinischer Zeit. - Hamburg : Wittig, 1963
- Weitzmann, Kurt: Die byzantinische Buchmalerei des 9. und 10. Jahrhunderts 2 Addenda und Appendix. - Wien : Verl d Österr Akad d Wiss, 1996
- Weitzmann, Kurt: Geistige Grundlagen und Wesen der Makedonischen Renaissance 90. Sitzung am 18. Juli 1962 in Düsseldorf. - Köln u.a. : Westdt Verl, 1963
- Weitzmann, Kurt: Greek mythology in Byzantine art. - Princeton, NJ : Princeton Univ Press, 1951
- Weitzmann, Kurt: Studies in classical and Byzantine manuscript illumination. - Chicago, Ill. u.a. : Univ of Chicago Press, 1971
- ?urova, Aksinija: Byzantinische Miniaturen Schätze der Buchmalerei vom 4. bis zum 19. Jahrhundert. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2002
|
Stopfner, Maria Institut für Germanistik
Regal:
700/85 | Überblick germanistische Sprachwissenschaft
(semesterübergreifend 2021, LV-Nr. 608101)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Tanzer, Ulrike Institut für Germanistik
Regal:
700/121 | Spezialgebiete der Literaturvermittlung: Poetikvorlesung
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 608290)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste |
Töpfer, Tobias Institut für Geographie
Regal:
700/133 | Grundlagen der Kartographie
(Wintersemester 2020, LV-Nr. 716003)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Cartographics die Kunst der Kartengestaltung. - München : Prestel, 2017
- Cauvin, Colette: Thematic cartography 1 Thematic cartography and transformations. - London u.a. : Wiley, 2010
- Cauvin, Colette: Thematic cartography 2 Cartography and the impact of the quantitative revolution. - London u.a. : Wiley, 2010
- Cauvin, Colette: Thematic cartography 3 New approaches in thematic cartography. - London u.a. : Wiley, 2010
- Crampton, Jeremy W.: Mapping a critical introduction to cartography and GIS. - Chichester u.a. : Wiley-Blackwell, 2010
- Dickmann, Frank: Kartographie. - Braunschweig : Westermann, 2018
- Hake, Günter: Kartographie Visualisierung raum-zeitlicher Informationen. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2002
- Hennermann, Karl: Kartographie und GIS eine Einführung. - Darmstadt : WBG (Wiss Buchges), 2014
- Kaminske, Volker: Die räumliche Wahrnehmung Grundlage für Geographie und Kartographie. - Darmstadt : WBG (Wiss Buchges) Abt Verl, 2012
- Katapult gUG: 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019
- Kohlstock, Peter: Kartographie eine Einführung. - Paderborn : Schöningh, 2014
- Kraak, Menno-Jan: Cartography visualization of geospatial data. - Harlow u.a. : Prentice Hall, 2010
- Kup?ík, Ivan: Alte Landkarten von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ; ein Handbuch zur Geschichte der Kartographie. - Stuttgart : Steiner, 2011
- Mattéoli, Francisca: Karten: Mythen & Geschichten. - München London New York : Prestel, 2016
- Muehlenhaus, Ian: Web cartography map design for interactive and mobile devices. - Boca Raton, Fla. u.a. : CRC Press, 2014
- Nurminen, Marjo T.: Die Welt in Karten Meisterwerke der Kartographie. - Darmstadt : Theiss, 2017
- Schneider, Ute: Die Macht der Karten eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute. - Darmstadt : Primus Verl, 2012
- The map reader theories of mapping practice and cartographic representation. - Oxford u.a. : Wiley-Blackwell, 2011
- Tyner, Judith A.: Principles of map design. - New York, NY u.a. : Guilford Press, 2010
- Wir Kartographen Studienbuch_p2p. - Bamberg : Perpetuum Publ, 2010
|
Töpfer, Tobias Institut für Geographie
Regal:
700/130 | Humangeographie: Proseminar, Kurs 1
(Sommersemester 2021, LV-Nr. 716030)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- A companion to the city. - Oxford u.a. : Blackwell, 2006
- Borsdorf, Axel: Allgemeine Siedlungsgeographie. - Wien u.a. : Böhlau, 2010
- Bronger, Dirk: Metropolen, Megastädte, Global Cities zu Beginn des 21. Jahrhunderts. - Darmstadt : WBG, 2016
- Claaßen, Klaus: Stadt und Stadtentwicklung. - Braunschweig : Westermann, 2019
- Hall, Tim: Urban geography. - London New York : Routledge, 2018
- Handbook of urban geography. - Cheltenham, UK Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing, 2019
- Handbuch kritische Stadtgeographie. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2014
- Harding, Alan: Urban theory a critical introduction to power, cities and urbanism in the 21st century. - Los Angeles, Calif. u.a. : Sage, 2014
- Kaplan, David H.: Urban geography. - Hoboken, N.J. : Wiley, 2009
- Megacities our global urban future. - Dordrecht u.a. : Springer, 2014
- Nachhaltige Stadtentwicklung Infrastrukturen, Akteure, Diskurse. - Frankfurt New York : Campus Verlag, 2017
- Pacione, Michael: Urban geography a global perspective. - London u.a. : Routledge, 2009
- Paesler, Reinhard: Stadtgeographie. - Darmstadt : WBG Wiss Buchges, 2008
- Prell, Uwe: Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften. - Opladen Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2020
- Romanische Skulptur in Frankreich. - München : Hirmer, 1975
- Stadt und Globalisierung. - Hamburg : Inst für Geographie, 2011
- The city critical essays in human geography. - Aldershot : Ashgate, 2008
- The city reader. - London u.a. : Routledge, 2007
- The global cities reader. - London u.a. : Routledge, 2009
- The new Blackwell companion to the city. - Chichester u.a. : Wiley-Blackwell, 2011
- The urban geography reader. - London : Routledge Taylor & Francis Group, 2005
- Urbanografien Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie. - Berlin : Reimer, 2008
|
Weber, Wolfgang Georg Institut für Psychologie
Regal:
700/111 | Humanisierungsorientierte A&O -Gestaltung, Personal-und Organisationsdiagnose
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 720360)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Argyris, Chris: Die lernende Organisation Grundlagen, Methode, Praxis. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2006
- Becksteiner, Mario: "Betriebsratsrealitäten" betriebliche Durchsetzungsfähigkeit von Gewerkschaften und Betriebsräten im Kontext der Globalisierung Mario Becksteiner ; Elisabeth Steinklammer ; Florian Reiter : ÖGB-Verl., 2010
- Die Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen brauchen wir das? Wie geht das? Wer macht das? ; AnbieterInnen und betriebliche Fallbeispiele aus der Praxis : ÖGB-Verl., 2015
- Edgar H. Schein - the spirit of inquiry. - Innsbruck : innsbruck university press, 2019
- Erfolgsfaktor Beteiligungskultur Ergebnisse aus dem Projekt TiM - Transfer innovativer Unternehmensmilieus Friedemann W. Nerdinger ..(Hrsg.) : Hampp, 2008
- Erwartungen an Interessenvertretungen Analysen anhand repräsentativer Umfragedaten Uwe Wilkesmann .. : Ed. Sigma, 2011
- Fatzer, Gerhard: Organisation und Inspiration Führung für die Zukunft. - Bergisch Gladbach : EHP, 2015
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Erfahrungen und Empfehlungen : Erich Schmidt, 2014
- Greif, Siegfried: Diskussionstraining zum Selbst- und Gruppenstudium für Psychologen, Lehrer und Lernende, Verantwortliche im sozialen Bereich Siegfried Greif : Müller, 1976
- Gulmo, Norbert: Psychische Belastungen und Bewältigungsmöglichkeiten von Arbeitnehmervertretern Stress und damit verbundene gesundheitsbeeinträchtigende sowie -fördernde Faktoren bei Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen in Deutschland Norbert Gulmo : Hampp, 2008
- Handbuch "Gute Arbeit" Handlungshilfen und Materialien für die betriebliche Praxis IG Metall Projekt Gute Arbeit (hrsg.) : VSA-Verl., 2007
- Kirchler, Erich: Arbeitsgestaltung in Organisationen Erich Kirchler ; Erik Hölzl : WUV-Univ.-Verl., 2002
- Konstruktive Kontroverse in Organisationen Konflikte bearbeiten, Entscheidungen treffen, Innovationen fo?rdern. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2015
- Lexikon Arbeitsgestaltung best practice im Arbeitsprozeß hrsg. von Kurt Landau : Gentner, 2007
- Lippitt, Lawrence L.: Preferred futuring envision the future you want and unleash the energy to get there. - San Francisco, Calif. : Berrett-Koehler, 1998
- Luczak, Holger: Arbeitswissenschaft Holger Luczak. Unter Mitarb. von J. Springer .. Mit Beitr. von J. Becker .. : Springer, 1998
- Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes die erfolgreichen Strategien der Unternehmen Bernhard Zimolong (Hrsg.) : Gabler, 2001
- Martin, Hans: Grundlagen der menschengerechten Arbeitsgestaltung Handbuch für die betriebliche Praxis Hans Martin : Bund-Verl., 1994
- Minssen, Heiner: Professionalität der Interessenvertretung Arbeitsbedingungen und Organisationspraxis von Betriebsräten Heiner Minssen ; Christian Riese : Ed. Sigma, 2007
- Nachhaltige Transformationsprozesse in Organisationen. - Bergisch Gladbach : Ed. Humanistische Psychologie, 2005
- Organisationsentwicklung für die Zukunft ein Handbuch. - Köln : EHP - Ed. Humanist. Psychologie, 2004
- Organisationsentwicklung und Supervision: Erfolgsfaktoren bei Veränderungsprozessen. - Köln : Ed. Humanist. Psychologie, 1996
- Organizing die Veränderung der gewerkschaftlichen Praxis durch das Prinzip Beteiligung. - Hamburg : VSA, 2013
- Qualität im Coaching Denkanstöße und neue Ansätze : wie Coaching mehr Wirkung und Klientenzufriedenheit bringt : mit 12 Tabellen. - Berlin : Springer, 2016
- Qualität und Leistung von Beratung Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung. - Köln : Ed. Humanistische Psychologie, 1999
- Schein, Edgar H.: Career anchors the changing nature of work and careers 3 Self-assessment. - San Francisco, Calif. : Wiley, 2013
- Schein, Edgar H.: Führung und Veränderungsmanagement. - Bergisch Gladbach : EHP, 2009
- Schein, Edgar H.: Humble Consulting die Kunst des vorurteilslosen Beratens. - Heidelberg : Carl-Auer Verlag, 2017
- Schein, Edgar H.: Humble inquiry vorurteilslos Fragen als Methode effektiver Kommunikation. - Bergisch Gladbach : EHP, 2016
- Schein, Edgar H.: Humble Leadership the power of relationships, openess, and trust. - Oakland, CA : Berrett-Koehler Publishers, 2018
- Schein, Edgar H.: Organisationskultur und Leadership. - München : Verlag Franz Vahlen, 2018
- Schein, Edgar H.: Prozess und Philosophie des Helfens Einzelberatung, Teamberatung und Organisationsentwicklung. - Bergisch Gladbach : EHP-Verl., 2010
- Scholl, Wolfgang: Innovationserfolg durch aktive Mitbestimmung die Auswirkungen vom Betriebsratsbeteiligung, Vertrauen und Arbeitnehmerpartizipation auf Prozessinnovationen Wolfgang Scholl .. : Ed. Sigma, 2013
- Semmer, Norbert: Interaktionstraining ein handlungstheoretischer Ansatz zum Training sozialer Fertigkeiten Norbert Semmer ; Margarete Pfäfflin : Beltz, 1979
- Sozialpsychologisches Organisationsverstehen Birgit Volmerg zum 60. Geburtstag Thomas Leithäuser .. (Hrsg.) : VS Verl. für Sozialwiss., 2009
- Supervision und Beratung 2 Gute Beratung von Organisationen : auf dem Weg zu einer Beratungswissenschaft. - Bergisch Gladbach : EHP, Ed. Humanistische Psychologie, 2005
- Supervision und Beratung ein Handbuch. - Köln : Ed. Humanist. Psychologie, 2000
- Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten Klaus J. Zink .. Hrsg. : Springer, 2009
|
Weber, Wolfgang Georg Institut für Psychologie
Regal:
700/106 | Methoden der Arbeitsanalyse,- bewertung und Organisationsdiagnose
(semesterübergreifend 2021, LV-Nr. 720292)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Analyse psychischer Belastung in der Arbeit Handbuch (1987) das RHIA-Verfahren Konrad Leitner .. Unter Mitarb. von Rainer Oesterreich .. : Verl. TÜV Rheinland, 1987
- Analyse psychischer Belastung in der Arbeit Manual und Antwortblätter (1987) das RHIA-Verfahren Konrad Leitner .. Unter Mitarb. von Rainer Oesterreich .. : Verl. TÜV Rheinland, 1987
- Arbeit an CNC-Werkzeugmaschinen ein arbeitswissenschaftlicher Leitfaden für die Praxis Wolfgang G. Weber .. unter Mitarb. von Markus Oswald : vdf, Hochschulverl. an d. ETH, 1994
- Brannick, Michael T.: Job analysis methods, research, and applications for human resource management in the new millennium Michael T. Brannick ; Edward L. Levine : Sage Publ., 2002
- Brewerton, Paul: Organizational research methods a guide for students and researchers Paul Brewerton and Lynne Millward : SAGE, 2001
- Handbuch psychologischer Arbeitsanalyseverfahren Heiner Dunckel (Hrsg.) : Vdf, Hochschul-Verl. an der ETH, 1999
- Kontrastive Aufgabenanalyse im Büro A Grundlagen und Manual der KABA-Leitfaden Heiner Dunckel .. Unter Mitarb. von Rainer Oesterreich u. Marrianne Resch : Verl. d. Fachvereine an d. Schweiz. Hochschulen u. Techniken (VdF), 1993
- Kontrastive Aufgabenanalyse im Büro B Arbeitsblätter der KABA-Leitfaden Heiner Dunckel .. Unter Mitarb. von Rainer Oesterreich u. Marrianne Resch : Verl. d. Fachvereine an d. Schweiz. Hochschulen u. Techniken (VdF), 1993
- Nerdinger, Friedemann W.: Arbeits- und Organisationspsychologie Friedemann W. Nerdinger ; Gerhard Blickle ; Niclas Schaper : Springer, 2008
- Oesterreich, Rainer: Analyse psychischer Anforderungen und Belastungen in der Produktionsarbeit Handbuch das Verfahren RHIA-VERA-Produktion Rainer Oesterreich, Konrad Leitner und Marianne Resch : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2000
- Oesterreich, Rainer: Analyse psychischer Anforderungen und Belastungen in der Produktionsarbeit Manual und Antwortblätter das Verfahren RHIA-VERA-Produktion Rainer Oesterreich, Konrad Leitner und Marianne Resch : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2000
- Resch, Marianne: Arbeitsanalyse im Haushalt Erhebung und Bewertung von Tätigkeiten außerhalb der Erwerbsarbeit mit dem AVAH-Verfahren Marianne Resch : vdf, Hochschulverl. an der ETH, 1999
- Tätigkeitsbewertungssystem (TBS) Verfahren zur Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeitstätigkeiten Winfried Hacker .. : VdF, Hochschulverl. an d. ETH Zürich, 1995
- The handbook of work analysis methods, systems, applications and science of work measurement in organizations ed. by Mark Alan Wilson .. : Routledge, 2012
- Unternehmen arbeitspsychologisch bewerten ein Mehr-Ebenen-Ansatz unter besonderer Berücksichtigung von Mensch, Technik und Organisation Oliver Strohm .. (Hrsg.). Mit Beitr. von Olga Pardo Escher .. : vdf, Hochschulverl. an d. ETH, 1997
- Wie sich Mensch und Technik sinnvoll ergänzen die Analyse automatisierter Produktionssysteme mit KOMPASS Gudela Grote .. : vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH, 1999
|
Wiesinger, Andreas Institut für Germanistik
Regal:
700/62 | Medienwissenschaft und Medienpraxis (Gr.A)
(semesterübergreifend 2019, LV-Nr. 608406)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- ABC des Journalismus ein Handbuch. - Konstanz : UVK, 2004
- Alte Medien - neue Medien Theorieperspektiven, Medienprofile, Einsatzfelder ; Festschrift für Jan Tonnemacher. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Arnold, Klaus: Qualitätsjournalismus die Zeitung und ihr Publikum. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Beck, Klaus: Kommunikationswissenschaft. - Konstanz : UVK, Lucius, 2013
- Beck, Klaus: Kommunikationswissenschaft. - München : UVK Verlag, 2020
- Beißwenger, Michael: Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2007
- Bleicher, Joan Kristin: Internet. - Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2010
- Cash und Content populärer Journalismus und mediale Selbstthematisierung als Phänomene eines ökonomisierten Mediensystems ; eine Standortbestimmung am Beispiel ausgewählter österreichischer Medien. - München : R. Fischer, 2001
- Crossmedia - wer bleibt auf der Strecke? Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. - Berlin u.a. : Lit-Verl., 2010
- Ebersbach, Anja: Social Web. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Eisenkolb, Yvonne: Medien. - Köln : DuMont Literatur- u. Kunst-Verl., 2007
- Faulstich, Werner: Einführung in die Medienwissenschaft Probleme - Methoden - Domänen. - München : Fink, 2002
- Faulstich, Werner: Medienwissenschaft. - Paderborn : Fink, 2004
- Fischer Lexikon Publizistik, Massenkommunikation. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009
- Grampp, Sven: Medienwissenschaft. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2016
- Handbuch Journalismus und Medien. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2005
- Häusermann, Jürg: Journalistisches Texten. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Heinevetter, Nele: Was mit Medien .. Theorie in 15 Sachgeschichten. - Paderborn : Fink, 2008
- Hickethier, Knut: Einführung in die Medienwissenschaft. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2010
- Holzapfel, Felix: Facebook - Marketing unter Freunden Dialog statt plumpe Werbung. - Göttingen : BusinessVillage, 2010
- Huber, Melanie: Kommunikation und Social Media. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2013
- In medias res: Herausforderung Informationsgesellschaft. - München : kopaed, 2005
- Interaktivität ein transdisziplinärer Schlüsselbegriff. - Frankfurt/Main u.a. : Campus-Verl., 2004
- Internet, Mobile Devices und die Transformation der Medien radikaler Wandel als schrittweise Rekonfiguration. - Berlin : Ed. Sigma, 2013
- Internet-Journalismus. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2002
- Jakubetz, Christian: Crossmedia. - Konstanz : UVK, Univ.-Verl. Konstanz, 2008
- Jers, Cornelia: Konsumieren, Partizipieren und Produzieren im Web 2.0 ein sozial-kognitives Modell zur Erklärung der Nutzungsaktivität. - Köln : von Halem, 2012
- Journalismus im Internet Profession, Partizipation, Technisierung. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
- Journalismus und Wandel Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web 1 Grundlagen und Methoden : von der Gesellschaft zum Individuum. - Köln : Halem, 2008
- Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web 2 Strategien und Anwendungen : Perspektiven für Wirtschaft, Politik und Publizistik. - Köln : Halem, 2008
- Kuhn, Axel: Vernetzte Medien Nutzung und Rezeption am Beispiel von "World of Warcraft". - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Kunczik, Michael: Publizistik ein Studienhandbuch. - Köln : Böhlau, 2005
- La Roche, Walther von: Einführung in den praktischen Journalismus mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege - Deutschland, Österreich, Schweiz. - Berlin : Econ-Verl., 2008
- Lüthy, Katja: Die Zeitschrift zur Phänomenologie und Geschichte eines Mediums. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2013
- Maier, Sarah: Analyse von Facebook-Kommentaren zu politischen Themen wie deutsche und französische Jugendliche und junge Erwachsene Nachrichten bewerten und kommentieren. - Hamburg : Verlag Dr. Kova?, 2016
- Massenmedien als politische Akteure Konzepte und Analysen. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008
- Mast, Claudia: Journalisten auf der Datenautobahn Qualifikationsprofile im Multimedia-Zeitalter. - Konstanz : UVK-Medien, 1997
- Matzen, Nea: Onlinejournalismus. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Medien von A bis Z. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2006
- Meier, Klaus: Journalistik. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Meier, Klaus: Journalistik. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2013
- Meyen, Michael: Diktatur des Publikums Journalisten in Deutschland. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Meyer-Lucht, Robin: Nachrichtensites im Wettbewerb Analyse der Wettbewerbsstrategien von vier deutschen Online-Nachrichtenangeboten. - München : Reinhard Fischer, 2005
- Meyn, Hermann: Massenmedien in Deutschland. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2012
- Mögerle, Ursina: Substitution oder Komplementarität? die Nutzung von Online- und Print-Zeitungen im Wandel. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Online gegen Print Zeitung und Zeitschrift im Wandel. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2004
- Pick, Yussi: Das Echo-Prinzip wie Onlinekommunikation Politik verändert. - Wien : Czernin, 2013
- Pürer, Heinz: Journalismusforschung. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges. u.a., 2015
- Pürer, Heinz: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2014
- Pürer, Heinz: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ein Handbuch. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2003
- Pu?rer, Heinz: Presse in Deutschland. - Konstanz : UVK, 2007
- Quandt, Thorsten: Journalisten im Netz eine Untersuchung journalistischen Handelns in Online-Redaktionen. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2005
- Radtke, Susanne P.: Handbuch visuelle Mediengestaltung visuelle Sprache, Grundlagen der Gestaltung, Konzeption digitaler Medien. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2006
- Reichert, Ramón: Die Macht der Vielen über den neuen Kult der digitalen Vernetzung. - Bielefeld : Transcript-Verl., 2013
- Roth, Judith: Internetstrategien von Lokal- und Regionalzeitungen. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Runkehl, Jens: Sprache und Kommunikation im Internet Überblick und Analysen. - Opladen u.a. : Westdt. Verl., 1998
- Schmid, Julia: Internet-Rhetorik Chancen und Widerstände des Orators auf der digitalen Agora. - Berlin : Weidler, 2007
- Schmidt, Jan-Hinrik: Das neue Netz Merkmale, Praktiken und Folgen des Web 2.0. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Schmidt, Jan-Hinrik: Weblogs eine kommunikationssoziologische Studie. - Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2006
- Schmitz, Ulrich: Sprache in modernen Medien Einführung in Tatsachen und Theorien, Themen und Thesen. - Berlin : Erich Schmidt, 2004
- Schneider, Wolf: Die Überschrift Sachzwänge, Fallstricke, Versuchungen, Rezepte. - Berlin : Econ, 2007
- Schumacher, Peter: Rezeption als Interaktion Wahrnehmung und Nutzung multimodaler Darstellungsformen im Online-Journalismus. - Baden-Baden : Nomos, Ed. Fischer, 2009
- Seibold, Balthas: Klick-Magnete welche Faktoren bei Online-Nachrichten Aufmerksamkeit erzeugen. - München : R. Fischer, 2002
- Simons, Anton: Journalismus 2.0. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Social Software Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008
- Sonnberger, Roman: Facebook im Kontext medialer Umbrüche eine theoretische und empirische Annäherung. - Boizenburg : VWH, Hülsbusch, 2012
- Sprache und Personen im Web 2.0 linguistische Perspektiven auf YouTube, SchülerVZ & Co. - Berlin : LIT, 2012
- Transmedialität zur Ästhetik paraliterarischer Verfahren. - Göttingen : Wallstein, 2006
- Trappel, Josef: Online-Medien Leistungsprofil eines neuen Massenmediums. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Websprache.net Sprache und Kommunikation im Internet. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2005
- Wieland, Melanie: Schreiben fürs Web Konzeption - Text - Nutzung. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2003
- Wolff, Volker: Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus. - Konstanz : UVK, 2011
|
Wolf, Maria-Andrea Institut für Erziehungswissenschaften
Regal:
700/98 | Geschichte und Theorie der sozialen Ungleichheit und Inklusion
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 603810)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Eribon, Didier: Rückkehr nach Reims. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2016
- Heimnachteil (De)Platzierungen von Eltern im schulischen Feld : ein Beitrag zur Elternforschung. - Wien : Berlin; Mandelbaum Verlag, 2018
- hooks, bell: Die Bedeutung von Klasse warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind. - Münster : UNRAST, Mai 2020
- Kemper, Andreas: Klassismus eine Einführung. - Münster : Unrast, August 2016
- Klassenfahrt 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden. - Münster : edition assemblage, 2022
- Klassenreise wie die soziale Herkunft unser Leben prägt. - Wien : ÖGB Verlag, 2021
- Klassismus und Wissenschaft Erfahrungsberichte und Bewältigungsstrategien. - Marburg : BdWi-Verlag, März 2021
- Seeck, Francis: Zugang verwehrt keine Chance in der Klassengesellschaft : wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert. - Zürich : Atrium Verlag, 2022
|
Zink, Andrea Institut für Slawistik
Regal:
700/171 | Ausgewählte Bereiche der Literatur und Kultur und ihre Vermittlung: Familiengeschichten in den slawischen Literaturen
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 612013)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Baranskaja, Natal?ja V.: Woche um Woche Frauen in der Sowjetunion ; zwei Erzählungen. - Darmstadt u.a. : Luchterhand, 1988
- Bezmozgis, David: Natasha and other stories. - New York : Picador, 2004
- ?osi?, Bora: Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution. - Berlin : Rowohlt, 1994
- ?osi?, Bora: Odabrana proza Bore ?osi?a 1 Uloga moje porodice u svetskoj revoluciji. - Zagreb : Meandarmedia, 2006
- Geiger, Homer K.: The family in Soviet Russia. - Cambridge, Mass. u.a. : Harvard Univ Pr, 1968
- Grossman, Vasilij: Die Kommissarin Erzählung. - Kiel : Neuer Malik-Verl, 1989
- Grossman, Vasilij: Neskol'ko pe?al'nych dnej povesti i rasskazy. - Moskva : Sovremennik, 1989
- Hemon, Aleksandar: The question of Bruno. - London : Picador, 2001
- Hirsch, Marianne: Family frames photography, narrative, and postmemory. - Cambridge, Mass. u.a. : Harvard Univ Press, 2002
- Kaser, Karl: Familie und Verwandtschaft auf dem Balkan Analyse einer untergehenden Kultur. - Wien u.a. : Böhlau, 1995
- Ki, Danilo: Bata, pepeo. - Beograd : Nolit, 1982
- Ki, Danilo: Garten, Asche Roman. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
- Krlea, Miroslav: Glembajevi proza. - Zagreb : Zora, 1966
- Matz, Wolfgang: Die Kunst des Ehebruchs Emma, Anna, Effi und ihre Männer. - Göttingen : Wallstein, 2014
- Mro?ek, S?awomir,: Tango Sztuka w trzech aktach. - Warszawa : Noir sur Blanc, 2022
- Mro?ek, S?awomir: Das dramatische Werk in sieben Bänden Tango und andere Stücke : Stücke 1962 - 1965 / aus dem Poln. von Christa Vogel und Ludwig Zimmerer. - Zürich : Diogenes, 1993
- Platonov, Andrej Platonovi?: Die Kutschervorstadt gesammelte Erzählungen. - München : Hanser, 1968
- Platonov, Andrej Platonovi?: Izbrannye proizvedenija v dvuch tomach Tom vtoroj Rasskazy (1934-1950). - Moskva : Chudoestvennaja literatura, 1978
- Platonov, Andrej Platonovi?: Sobranie v vos'mi tomach 5 Smerti net! : rasskazy i publicistika 1941 - 1945 godov / sost., podg. teksta, komment. N. V. Kopnienko. - Moskva : Vremja, 2012
- The family in imperial Russia new lines of historical research. - Urbana u.a. : Univ of Illinois Press, 1978
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Anna Karenina Roman in acht Teilen. - München : Hanser, 2009
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Anna Karenina roman v vos?mi ?astjach 1 ?asti pervaja - ?etvertaja. - Moskva : Detskaja Literatura
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Anna Karenina roman v vos?mi ?astjach 2 ?asti pjataja - vos?maja. - Moskva : Detskaja Literatura
- Zapolska, Gabriela: Moralno?? pani Dulskiej. - Warszawa : SBM, 2021
|
Zink, Andrea Institut für Slawistik
Regal:
700/165 | Ausgewählte Bereiche der russischen Literatur mit Leseliste
(semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 612016)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Dostoevskij, Fe?dor Michajlovic?: Verbrechen und Strafe Roman Fjodor Dostojewskij. Aus dem Russ. neu übers. von Swetlana Geier : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2002
- Gogol?, Nikolaj Vasil?evic?: Die toten Seelen ein Poem Nikolai W. Gogol. Aus dem Russ. übers. von Wolfgang Kasack. Anmerkungen u. Nachw. von Angela Martini : Reclam, 2009
- Gogol?, Nikolaj Vasil?evic?: Polnoe sobranie so?inenij i pisem 7, Kn. 1 Mertvye dui : po?ma / otv. red. toma: Iu. V. Mann v dvadcati trech tomach N. V. Gogol? : Nauka, 2012
- Gon?arov, Ivan Aleksandrovi?: Oblomov roman v ?etyrech ?astjach I. A. Gon?arov : Bookking International, 1994
- Gonc?arov, Ivan Aleksandrovic?: Oblomow Roman in vier Teilen Iwan Gontscharow. Hrsg. und übers. von Vera Bischitzky : Hanser, 2012
- Lermontov, Michail Jur?evi?: Ein Held unserer Zeit Michail Lermontow. Aus d. Russ. übertr. von Johannes von Guenther : Reclam, 2000
- Lermontov, Michail Jur?evi?: Geroj naego vremeni roman M. Ju. Lermontov : Bookking International, 1994
- Pukin, Aleksandr Sergeevi?: Evgenij Onegin roman v stichach A. S. Pukin : Bookking International, 1994
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Anna Karenina Roman Leo N. Tolstoi. Ins Dt. übertr. von Raphael Löwenfeld : Bastei Lübbe, 1997
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Sobranie so?inenij 9 : Anna Karenina : roman v vos'mi ?astjach, ?asti 5/8 v dvenadcati tomach L. N. Tolstoj : Gos. Izdat. Chudoestvennoj Literatury, 1959
- Tolstoj, Lev Nikolaevic?: Sobranie so?inenij v dvenadcati tomach 8 : Anna Karenina : roman v vos?mi ?astjach, ?asti 1/4 L. N. Tolstoj. - Moskva : Gos. Izdat. Chudoestvennoj Literatury, 1958
|
Zink, Andrea Institut für Slawistik
Regal:
700/166 | Ausgewählte Epochen der russischen Literatur (19. Jahrhundert)
(semesterübergreifend 2018, LV-Nr. 612013)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Belinski ein Lesebuch für unsere Zeit von Gerhard Ziegengeist. - Weimar : Thüringer Volksverl., 1953
- Belinskij, Vissarion Grigorevi?: Stat'i o klassikach. - Moskva, 1973
- Berlin, Isaiah: Russische Denker. - Frankfurt am Main : Europ. Verl.-Anst., 1981
- ?echov, Anton Pavlovi?: Dama s soba?koj tri rasskaza = Die Dame mit dem Hündchen : drei Erzählungen Anton ?echov. Hrsg. von Martin Schneider. - Stuttgart : Reclam, 2011
- ?echov, Anton Pavlovi?: Onkel Wanja Bilder aus dem Landleben in vier Akten Anton Tschechow. Aus d. Russ. übertr. von Johannes von Guenther. - Stuttgart : Reclam, 1966
- ?echov, Anton Pavlovi?: P?esy A. P. ?echov. - Paris : Bookking International, 1994
- ?yevs?kyj, Dmytro: Russische Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts 1 Die Romantik Dmitrij Tschiewskij. - München : Fink, 1964
- C?ernys?evskij, Nikolaj G.: ?to delat?? N. G. ?ernyevskij. - Moskva : Drofa, 2011
- C?ernys?evskij, Nikolaj G.: Was tun? aus Erzählungen von neuen Menschen N. G. Tschernyschewski. Aus d. Russ. übers. von M. Hellmann. - Berlin u.a. : Aufbau-Verl., 1988
- Das russische Drama. - Düsseldorf : Bagel, 1986
- Der russische Roman. - Düsseldorf : Bagel, 1979
- Die russische Novelle. - Düsseldorf : Bagel, 1982
- Dostoevskij, Fëdor Michajlovi?: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus und drei Erzählungen Fjodor M. Dostojewski. Aus dem Russ. v. E. K. Rahsin. - München u.a. : Piper, 1997
- Dostoevskij, Fëdor Michajlovi?: Prestuplenie i nakazanie roman v 6 ?astjach s ?pilogom F. M. Dostoevskij. - Moskva : Gosudarstvennoe Izdat. Chudoestvennoj Literatury, 1959
- Dostoevskij, Fëdor Michajlovi?: Verbrechen und Strafe Roman Fjodor Dostojewskij. Aus dem Russ. neu übers. von Swetlana Geier. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996
- Dostoevskij, Fëdor Michajlovi?: Zapiski iz mertvogo doma Fedor Dostoevskij. - Moskva : ?ksmo, 2013
- Emerson, Caryl: The Cambridge introduction to Russian literature Caryl Emerson. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ. Press, 2008
- Fuchs, Martina: "Ledi Makbet Mcenskogo uezda" vergleichende Analyse der Erzählung N. S. Leskovs und der gleichnamigen Oper D. D. ostakovi?s Martina Fuchs. - Heidelberg : Groos, 1992
- Gogol?, Nikolaj Vasil?evic?: Die toten Seelen Roman Nikolai Gogol. Dt. von Philipp Löbenstein. - Zürich : Diogenes-Verl., 1977
- Gogol?, Nikolaj Vasil?evic?: Sobranie so?inenij v esti tomach 5 Mertvye dui / N. V. Gogol? tom podgot. V. A. danovym .. N. V. Gogol?. Sobr. so?. vychodit pod ob?. red. F. M. Goloven?enko. - Moskva : Chudoestvennaja Literatura, 1949
- Gon?arov, Ivan Aleksandrovi?: Oblomov Roman v 4-ch castjach I. A. Goncarov. Vstup. stat'ja E. Krasnoscekovoj. - Moskva : Chudoestvennaja literatura, 1971
- Gon?arov, Ivan Aleksandrovi?: Oblomow Roman I. A. Gontscharow. Dt. von Reinhold Walter. Nachw. von Alfons Paquet. - Gütersloh : Bertelsmann, 1972
- Karamzin, Nikolaj Michajlovi?: Bednaja Liza Povesti N. M. Karamzin. - Leningrad : Chudoestvennaja literatura, 1970
- Karamzin, Nikolaj Michajlovi?: Die arme Lisa russisch/deutsch Nikolaj Karamsin. Hrsg. von Martin Schneider. Übers. von Martin und Monika Schneider. - Stuttgart : Reclam, 2013
- Klein, Joachim: Russische Literatur im 18. Jahrhundert von Joachim Klein. - Köln : Böhlau, 2008
- Lauer, Reinhard: Geschichte der russischen Literatur von 1700 bis zur Gegenwart Reinhard Lauer. - München : Beck, 2009
- Leskov, Nikolaj S.: Die Lady Macbeth aus dem Landkreis Mzensk russisch-deutsch Nikolaj Leskow. Übers. u. Nachw. von Bodo Zelinsky. - Stuttgart : Reclam, 1980
- Literature and society in imperial Russia 1800 - 1914 ed. by William Mills Todd, III. - Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press, 1978
- Pelevin, Viktor: Generation P Roman. - Berlin : Verl Volk & Welt, 2000
- Pus?kin, Aleksandr Sergeevic?: Eugen Onegin Dramen Alexander Sergejewitsch Puschkin. Aus dem Russ. übers. von Theodor Commichau .. - Genf : Edito-Service, 1967
- Russische Literaturgeschichte. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2011
- Stender-Petersen, Adolf: Geschichte der russischen Literatur 1 (1957) Adolf Stender-Petersen. - München : Beck, 1957
- Stender-Petersen, Adolf: Geschichte der russischen Literatur 2 (1957) Adolf Stender-Petersen. - München : Beck, 1957
- Tolstoj, Lev Nikolaevic?: Anna Karenina Leo Tolstoi. Aus dem Russ. von Hermann Asemissen. Mit einem persönlichen Nachw. von Christian Staas. - Hamburg : Zeitverl. Bucerius, 2013
- Tolstoj, Lev Nikolaevic?: Meine Beichte von Leo Tolstoi. - Berlin : Globus-Verl., ca. 1902
- Tolstoj, Lev Nikolaevic?: Was ist Kunst? Leo N. Tolstoi. Aus d. Russ. von Michail Feafanov. Neu hrsg. u. durchges. von Paul H. Dörr. - München : Diederichs, 1993
- Turgenev, Ivan Sergeevic?: Otcy i deti Ivan Turgenev. - Moskva : ?ksmo, 2014
- Turgenev, Ivan Sergeevic?: Väter und Söhne Iwan Turgenjew. Aus dem Russ. von Angelo Pankow. - Köln : Anaconda, 2015
|
Zink, Andrea Institut für Slawistik
Regal:
700/164 | Einführung in die Literatur-und Kulturwissenschaft
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 612010)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Bachtin, Michail: Literatur und Karneval zur Romantheorie und Lachkultur. - München : Hanser, 1969
- Bachtin, Michail: Probleme der Poetik Dostoevskijs. - München Wien u.a. : Hanser, 1971
- Bachtin, Michail: Rabelais und seine Welt Volkskultur als Gegenkultur. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995
- Baranskaja, Natal?ja V.: Woche um Woche Frauen in der Sowjetunion ; zwei Erzählungen. - Darmstadt u.a. : Luchterhand, 1988
- Butler, Judith: Das Unbehagen der Geschlechter. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009
- Butler, Judith: Körper von Gewicht die diskursiven Grenzen des Geschlechts. - Berlin : Berlin Verlag, 1995
- Derrida, Jacques: Randgänge der Philosophie. - Wien : Passagen-Verl, 1999
- Food and culture a reader. - New York, NY u.a. : Routledge, 2013
- Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1991
- Freud, Sigmund: Die Traumdeutung. - Rheda-Wiedenbrück u.a. Wien : RM-Buch-und-Medien-Vertrieb; Buchgemeinschaft Donauland ua, 2006
- Gender-Studien eine Einführung. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2000
- Jakobson, Roman: Poetik ausgewählte Aufsätze 1921-1971. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2016
- Lachmann, Renate: Gedächtnis und Literatur Intertextualität in der russischen Moderne. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
- Lotman, Jurij Michajlovi?: Rußlands Adel eine Kulturgeschichte von Peter I. bis Nikolaus I. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 1997
- Matt, Peter von: Literaturwissenschaft und Psychoanalyse. - Stuttgart : Reclam, 2001
- Sasse, Sylvia: Michail Bachtin zur Einführung. - Hamburg : Junius-Verl, 2010
- Texte der russischen Formalisten 1 Texte zur allgemeinen Literaturtheorie und zur Theorie der Prosa / mit einer einl. Abhandlung hrsg. von Jurij Striedter. - München : Fink, 1969
|
Zink, Andrea Institut für Slawistik
Regal:
700/169 | VU Ausgewählte Bereiche der Kulturwissenschaft und der russischen Kultur: Sovremennaja russkaja literatura
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 612030)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Kibirov, Timur Jur?evi?: Izbrannye stichotvorenija. - Moskva : ?ksmo, 2011
- Makanin, Vladimir S.: Asan. - Moskva : ?ksmo, 2008
- Makanin, Vladimir S.: Benzinkönig Roman. - München : Luchterhand, 2011
- Makuinskij, Aleksej: Dampfschiff nach Argentinien Roman. - München : Carl Hanser Verlag, 2016
- Makuinskij, Aleksej: Parochod v Argentinu roman. - Moskva : ?ksmo, 2014
- Rutz, Marion: Timur Kibirovs dichterisches Werk in seiner Entwicklung (19792009) Ringen um Werte in einer Zeit der Umbrüche. - Berlin Wien : Peter Lang, 2018
- Sorokin, Vladimir: Den? opri?nika roman. - Moskva : Zacharov, 2007
- Sorokin, Vladimir: Der Tag des Opritschniks Roman. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2008
- Stepanova, Marija Michajlovna: Protiv liriki stichi 1995 - 2015. - Moskva : Izdatel?stvo AST, 2017
- Ulickaja, Ljudmila: Daniel Stein Roman. - München : Hanser, 2009
- Ulickaja, Ljudmila: Dani?l? tajn, perevod?ik roman. - Moskva : ?ksmo, 2011
- Vodolazkin, Evgenij: Laurus Roman. - Zürich : Dörlemann, 2016
- Vodolazkin, Evgenij: Lavr roman. - Mosvka : Izdal'stvo AST, 2019
- Volos, Andrej Germanovi?: Churramabad roman-punktir. - Moskva : OGI, 2017
- Volos, Andrej Germanovi?: Churramobod Stadt der Freude ; Roman in punktierter Linie. - Berlin : Berlin-Verl, 2000
|
Zitzlsperger, Philipp Institut für Kunstgeschichte
Regal:
700/18 | Epochen IV: Hochrenaissance und Manierismus
(Sommersemester 2022, LV-Nr. 618010)
Vorlesungsverzeichnis
Literaturliste
- Arasse, Daniel: Der europäische Manierismus 1520 - 1610. - München : Beck, 1997
- Baumgarten, Jens: Konfession, Bild und Macht Visualisierung als katholisches Herrschafts- und Disziplinierungskonzept in Rom und im habsburgischen Schlesien (1560 - 1740). - Hamburg u.a. : Dölling und Galitz, 2004
- Belting, Hans: Bild und Kult eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst. - München : Beck, 1990
- Bertsch, Christoph: Jacopo Pontormo, "Vier Frauen" in Carmignano ein Hauptwerk des Manierismus im Spannungsfeld der politischen und geistigen Umbrüche der zweiten Florentiner Republik. - Wien u.a. : Böhlau, 2000
- Blunt, Anthony: Art and architecture in France 1500 to 1700. - London u.a. : Penguin Books, 1953
- Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. - Frankfurt am Main : Dt Klassiker-Verl, 1989
- Friedell, Egon: Egon Friedell's Kulturgeschichte der Neuzeit die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Weltkrieg 3 Romantik und Liberalismus, Imperialismus und Impressionismus. - London : Allen & Unwin, 1940
- Friedell, Egon: Kulturgeschichte der Neuzeit die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg 1. - München : Dt Taschenbuch-Verl, 1995
- Friedländer, Max J.: Die niederländischen Manieristen. - Leipzig : Seemann, 1921
- Frommel, Christoph Luitpold: Die Architektur der Renaissance in Italien. - München : Beck, 2009
- Greenblatt, Stephen: Die Wende wie die Renaissance begann. - München : Siedler, 2012
- Greenblatt, Stephen: Die Wende wie die Renaissance begann. - München : Pantheon, 2013
- Hauser, Arnold: Der Ursprung der modernen Kunst und Literatur die Entwicklung des Manierismus seit der Krise der Renaissance. - München : Dt Taschenbuch-Verl, 1979
- Hocke, Gustav René: Die Welt als Labyrinth Manier und Manie in der europäischen Kunst ; von 1520 bis 1650 und in der Gegenwart. - Hamburg : Rowohlt, 1978
- Huizinga, Johan: Das Problem der Renaissance. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1974
- Huizinga, Johan: Herbst des Mittelalters Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden. - Stuttgart : Kröner, 2006
- Klaniczay, Tibor: Renaissance und Manierismus zum Verhältnis von Gesellschaftsstruktur, Poetik und Stil. - Berlin : Akad-Verl, 1977
- Kristeller, Paul Oskar: Humanismus und Renaissance 1 Die antiken und mittelalterlichen Quellen. - München : Fink, 1980
- Kristeller, Paul Oskar: Humanismus und Renaissance 2 Philosophie, Bildung und Kunst. - München : Fink, 1980
- Manier und Manierismus. - Tübingen : Niemeyer, 2000
- Mignolo, Walter D.: The darker side of the Renaissance literacy, territoriality, and colonization. - Ann Arbor, Mich. : Univ of Michigan Press, 1995
- Murray, Peter: Die Architektur der Renaissance in Italien. - Stuttgart : Hatje, 1980
- Panofsky, Erwin: Die Renaissancen der europäischen Kunst. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979
- Prag um 1600 Kunst und Kultur am Hofe Kaiser Rudolfs II. ; Kunsthistorisches Museum Wien ; 24. 11. 1988 - 26. 2. 1989 1. - Freren : Luca-Verl, 1988
- Prag um 1600 Kunst und Kultur am Hofe Kaiser Rudolfs II. ; Kunsthistorisches Museum Wien ; 24. 11. 1988 - 26. 2. 1989 2. - Freren : Luca-Verl, 1988
- Roeck, Bernd: Der Morgen der Welt Geschichte der Renaissance. - München : CH Beck, 2017
- Schlosser, Julius von: Die Kunstliteratur ein Handbuch zur Quellenkunde der neueren Kunstgeschichte. - Wien : Kunstverlag Anton Schroll & Co, 1985
- Shearman, John K. G.: Manierismus das Künstliche in der Kunst. - Weinheim : Beltz Athenäum, 1994
- Summers, David: The judgment of sense Renaissance naturalism and the rise of aesthetics. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 1990
- Tauber, Christine: Manierismus und Herrschaftspraxis die Kunst der Politik und die Kunstpolitik am Hof François Ier. - Berlin : Akad-Verl, 2009
- The art of the Renaissance in Eastern Europe Hungary, Bohemia, Poland. - Oxford : Phaidon Press, 1976
- Traeger, Jörg: Renaissance und Religion die Kunst des Glaubens im Zeitalter Raphaels. - München : Beck, 1997
- Wenderholm, Iris: Bild und Berührung Skulptur und Malerei auf dem Altar der italienischen Frührenaissance. - München u.a. : Dt Kunstverl, 2006
- Wölfflin, Heinrich: Renaissance und Barock eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien. - Basel : Schwabe, 2009
- Worringer, Wilhelm: Abstraktion und Einfühlung ein Beitrag zur Stilpsychologie. - München u.a. : Fink, 2007
- Zauber der Medusa europäische Manierismen. - Wien : Löcker, 1987
- Zitzlsperger, Philipp: Dürers Pelz und das Recht im Bild Kleiderkunde als Methode der Kunstgeschichte. - Berlin : Akad-Verl, 2008
|