Schulungen für Schülerinnen und Schüler
Grundlagenkurse |
Modul I: Basiskurs Bibliotheksbenutzung für Schüler/innen
Beschreibung
Unsere Grundlagenveranstaltung rund um Literaturrecherche und Ausleihe bietet den Einstieg in den Umgang mit dem Bibliothekssystem BibSearch und in den logistischen Ablauf zur Nutzung der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol.
Inhalt
- Kurze Präsentation der Funktion, Aufgaben und Serviceleistungen der ULB
- Einführung in die Benutzung des Suchportals BibSearch
- Einfache und detaillierte Recherchefragen
- Zugang zu E-Medien, Buchbestellung
- Rundgang durch die ULB: Führung durch alle Servicebereiche der Hauptbibliothek
Der Kurs wird an folgenden Fixterminen in Fernlehre (online) angeboten:
Dienstag, 12.01.2021, 14:00
Mittwoch, 13.01.2021, 10:00
Dienstag, 26.01.2021, 14:00
Mittwoch, 27.01.2021, 10:00
Bei Interesse klicken Sie bitte zur angegebenen Zeit auf unten stehenden Link!
Weiterhin bieten wir für Schulklassen eigene Termine (online) nach Vereinbarung an. Bitte kontaktieren Sie uns unter:
ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Weitere Unterlagen, Tools und Anleitungen finden Sie auf unserem OLAT-Kurs BibSearch, Datenbanken und mehr:
https://lms.uibk.ac.at/auth/RepositoryEntry/4655449006/Infos/0
Sie können auch über den Gastzugang auf unseren OLAT-Kurs zugreifen.
Zielgruppe
SchülerInnen von AHS, BHS und anderen Schulen
Dauer
ca. 60 Minuten, je nach Vereinbarung
Ort
Treffpunkt: Hauptbibliothek/Neubau, Innrain 52 f
Vortragende/r
MitarbeiterInnen des Zentrums für Informationskompetenz
Termin(e)
Nach Vereinbarung; bitte E-Mail an ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
Literaturverwaltung mit Zotero
Beschreibung
In diesem Kurs wird Zotero vorgestellt, eine Freeware-Softwarelösung (Windows + MacOS X + Linux) zur Literaturverwaltung für wissenschaftliche Arbeiten.
Inhalt
- Grundlagen der wissenschaftlichen Literaturverwaltung
- Zugang zu Zotero (Windows + MacOS X + Linux)
- Oberfläche, Funktionen und Anwendungen von Zotero
- Arbeiten mit Zitaten in Microsoft Word
Der Kurs wird derzeit an folgenden Terminen in Fernlehre (online) angeboten:
Donnerstag, 28.01.2021, 14:00
Bei Interesse klicken Sie bitte zur angegebenen Zeit auf unten stehenden Link!
Ab 5 Personen gerne weitere Termine auch nach Vereinbarung:
bitte E-Mail an: ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Zielgruppe
Studierende an den Tiroler Universitäten und Hochschulen
SchülerInnen von AHS, BHS und anderen Schulen
Privatpersonen, Gruppen, interessierte Öffentlichkeit
Dauer
90 Minuten
Ort
Treffpunkt: Hauptbibliothek/Neubau, Innrain 52f, EDV-Schulungsraum
Vortragende/r
Valentin Umlauft
Kurse für Fortgeschrittene |
Modul II: Vertiefungskurs Recherche für die VWA/DA
Beschreibung
In unserem Aufbaukurs zeigen wir Ihnen verfeinerte Recherchemöglichkeiten in BibSearch sowie die Suche in weiteren Katalogen und Datenbanken.
Inhalt:
- Erarbeiten von Recherchestrategien (Anwenden von Filtermöglichkeiten, etc.)
- Vertiefung: Zugang zu E-Medien
- Recherche über BibSearch hinaus und in relevanten Datenbanken je nach Bedarf
- Bibliothekarische Betreuung bei konkreten Recherchefragen zur vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA)
bzw. Diplomarbeit (DA)
- ggf. Abklärung von Bibliothekszugang (Ausweis)
Der Kurs wird an folgenden Fixterminen in Fernlehre (online) angeboten:
Donnerstag, 21.01.2021, 14:00
Bei Interesse klicken Sie bitte zur angegebenen Zeit auf unten stehenden Link!
Weiterhin bieten wir für Schulklassen eigene Termine (online) nach Vereinbarung an. Bitte kontaktieren Sie uns unter:
ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Weitere Unterlagen, Tools und Anleitungen finden Sie auf unserem OLAT-Kurs BibSearch, Datenbanken und mehr:
https://lms.uibk.ac.at/auth/RepositoryEntry/4655449006/Infos/0
Sie können auch über den Gastzugang auf unseren OLAT-Kurs zugreifen.
Zielgruppe
SchülerInnen von AHS, BHS und anderen Schulen
Dauer
ca. 120 Minuten, je nach Vereinbarung
Ort
Treffpunkt: Hauptbibliothek/Neubau, Innrain 52 f
Vortragende/r
MitarbeiterInnen des Zentrums für Informationskompetenz
Termin(e)
Nach Vereinbarung; bitte E-Mail an ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
Kombinationskurse |
Modul I und II: Bibliotheksbenutzung und Recherche für die VWA/DA
Beschreibung
Dieser Kurs kombiniert unsere Grundlagenveranstaltung mit dem Aufbaukurs. Damit können der Einstieg in die Nutzung der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol und das Erlernen tiefer gehender Recherchemöglichkeiten an einem Termin absolviert werden.
Dieses Angebot umfasst den Basiskurs Bibliotheksbenutzung und die vertiefte Recherche
(Module I und II).
Modul I:
- Kurze Präsentation der Funktion, Aufgaben und Serviceleistungen der ULB
- Einführung in die Benutzung des Suchportals BibSearch
- Einfache und detaillierte Recherchefragen
- Zugang zu E-Medien, Buchbestellung
- Rundgang durch die ULB: Führung durch alle Servicebereiche der Hauptbibliothek
Modul II:
- Erarbeiten von Recherchestrategien (Anwenden von Filtermöglichkeiten, etc.)
- Vertiefung: Zugang zu E-Medien
- Recherche über BibSearch hinaus und in relevanten Datenbanken je nach Bedarf
- Bibliothekarische Betreuung bei konkreten Recherchefragen zur vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA)
bzw. Diplomarbeit (DA)
- ggf. Abklärung von Bibliothekszugang (Ausweis)
Weitere Unterlagen, Tools und Anleitungen finden Sie auf unserem OLAT-Kurs BibSearch, Datenbanken und mehr:
https://lms.uibk.ac.at/auth/RepositoryEntry/4655449006/Infos/0
Sie können auch über den Gastzugang auf unseren OLAT-Kurs zugreifen.
Zielgruppe
SchülerInnen von AHS, BHS und anderen Schulen
Dauer
Dauer ca. 180 Minuten, je nach Vereinbarung
Ort
Treffpunkt: Hauptbibliothek/Neubau, Innrain 52 f
Vortragende/r
MitarbeiterInnen des Zentrums für Informationskompetenz
Termin(e)
nach Vereinbarung; bitte E-Mail an ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
Sonstige Kurse |
Individuelle Rechercheberatung / Literaturverwaltungsberatung
Beschreibung
Bibliothekarische Beratung und Unterstützung bei der Literaturrecherche bzw. Literaturverwaltung
Buchbar ab min. 3 Personen
Die Beratung kann online angeboten werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf!
Zielgruppe
Studierende an den Tiroler Universitäten und Hochschulen
SchülerInnen von AHS, BHS und anderen Schulen
Privatpersonen, Gruppen, interessierte Öffentlichkeit
Dauer
je nach Vereinbarung
Ort
EDV-Schulungsraum, Innrain 50
Vortragende/r
MitarbeiterInnen des Zentrums für Informationskompetenz
Termin(e)
nach Vereinbarung; bitte E-Mail an ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
Angebot für Kinder und Jugendliche (Kindergarten/Pflichtschule)
Beschreibung
Rundgang durch die ULB: Führung durch die Hauptbibliothek
Altersgerechte Präsentation der Bibliothek als Informationsquelle für Kindergarten, Schule und den Alltag
Kennenlernen der Bibliothek als Lese- und Lernort
Zielgruppe
Kindergartengruppen und Volksschulklassen
Pflichtschulklassen (NMS, AHS Unterstufe, etc.)
Dauer
je nach Vereinbarung
Ort
Treffpunkt: Hauptbibliothek/Neubau, Innrain 52 f
Vortragende/r
MitarbeiterInnen des Zentrums für Informationskompetenz
Termin(e)
Nach Vereinbarung; bitte E-Mail an ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular