Ausleihen und Gebühren
Das Ausleihen von Medien ist kostenlos. Gebühren fallen erst bei der Überziehung von Fristen an: Gebührenordnung 2022
Bestellen und Ausleihen
Bestellen Sie die gewünschten Medien mit ihrer Bibliothekskennung über unser Suchportal BibSearch. Für die Ausleihe benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis.
Bereits ausgeliehene Medien können Sie reservieren (vormerken). Sie bekommen eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald das Werk für Sie bereitsteht.
Medien aus dem Freihandbereich können Sie je nach Bibliothek selbst verbuchen oder am Schalter ausleihen.
Bestellte Medien aus dem Magazin stehen sieben Tage zur Abholung bereit. Sie bekommen eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald das Werk für Sie bereitsteht. Bitte vergessen Sie nicht, die Medien am Selbstverbuchungsgerät oder am Schalter auszuleihen.
Über unseren Lieferservice können Sie sich die gewünschten Medien direkt an Ihren nächsten Bibliotheksstandort liefern lassen.
Ausleihfristen und Verlängern:
Studierende und externe KundInnen: Freihandbereich: 2 Wochen (verlängerbar jeweils um 2 Wochen bis zu einer max. Ausleihdauer von 6 Wochen), Magazin: 1 Monat (verlängerbar jeweils um 1 Monat bis zu einer max. Ausleihdauer von 3 Monaten). Anzahl max. Ausleihen: 50
Studierende, die an einer Master-, Diplomarbeit oder Dissertation schreiben: Freihandbereich: 1 Monat (2x verlängerbar), Magazin: 3 Monate (2x verlängerbar). Antrag: LFU:Online - Meine Formular - ULB Sonderkonditionen. Anzahl max. Ausleihen: 100
Universitätsbedienstete: Die Ausleihfrist* für Universitätsbedienstete aller Tiroler Hochschulen beträgt 3 Monate. Sie wird automatisch jeweils um 3 Monate weiterverlängert, wenn keine Vormerkung vorliegt (bis zu einer Ausleihzeit von max. 2 Jahren). Die automatische Verlängerung erfolgt jeweils 10 Tage vor Ablauf der Fälligkeit. Über eine Vormerkung werden Sie rechtzeitig per E-Mail verständigt. max. Ausleihen: 200
*Die Bestimmung gilt für Medien, die ab der Umstellung (22.11.2022) ausgeliehen werden.
Achtung: Sie können ein Werk nur verlängern, wenn es weder überfällig noch vorgemerkt ist und Ihr Ausleihkonto keine sonstigen überfälligen Medien, keine Gebühren über vier EURO und keine Sperren aufweist.
Rückgaben:
Geben Sie ausgeliehene Werke immer fristgerecht zurück, da Gebühren anfallen (s.u.). Je nach Standort ist dies an den Selbstverbuchungsautomaten in der Bibliothek, über die Rückgabeautomaten oder direkt am Schalter möglich.
Ausgeliehene Medien können standortunabhängig zurückgegeben werden (Achtung: gilt nicht für Medien der rechtswissenschaftlichen Bibliotheken). Vor Ablauf der Rückgabefrist bekommen Sie ein Erinnerungsmail. Dies ist lediglich eine Serviceleistung, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
Mahngebühren:
Bei Überschreitung der Rückgabefrist fallen Gebühren an, Ihr Bibliothekskonto wird ab 4 Euro gesperrt:
1. Mahnung am 1. Tag ab Fälligkeit: 2,00 Euro
2. Mahnung am 8. Tag ab Fälligkeit: 4,00 Euro
3. Mahnung am 15. Tag ab Fälligkeit: 8,00 Euro
Tagesgebühr (inkl. Schließfächer) pro Tag und Medium ab 1. Tag der Fälligkeit: 0,50 Euro
Bitte begleichen Sie die ausstehenden Gebühren je nach Bibliotheksstandort am Kassaautomat oder an der Ausleihtheke.