Neue Bücher

1-Jahres-Outcome nach MitraClip-Implantation bei hochgradiger Mitralinsuffizienz
Kern, Denise Katharina
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673209 [verfügbar]

Facultas, 2020
ISBN 978-3-7089-2055-9 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]

11. Wuppertaler Orchideen-Tagung am 4. und 5. Oktober 1997
Wuppertaler Orchideen-Tagung Wuppertal 1997 11
1998
2021-01-18 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

1918 - das letzte Kriegsjahr Symposium, 9. November 2018
1918 - Das Letzte Kriegsjahr Wien 2018 Veranstaltung
Republik Österreich/Bundesminister für Landesverteidigung BMLV, 2019
ISBN 978-3-902551-89-4 | 2020-12-16 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386044 [verfügbar]

20 Jahre Sozialwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft Jubiläumsschrift
1974
2021-01-22 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

A case study on IT-enabled organisational change
Ferstl, Toni Pirmin
Oktober 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13249 [verfügbar]

A cellular disease model for autosomal dominant ferroportin gene mutations
Panzer, Marlene
2020
2021-01-21 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63307 [verfügbar]

A comparison of the three sepsis definitions in critically ill patients with heparin resistance
Wagner, Martin
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63262 [verfügbar]

A course in microeconomic theory
Kreps, David M.
Princeton University Press, 2020
ISBN 978-0-691-20275-4 | 2021-01-14 | 12 Volkswirtschaft
David M. Kreps has developed a text in microeconomics that is both challenging and "user-friendly." The work is designed for the first-year graduate microeconomic theory course and is accessible to advanced undergraduates as well. Placing unusual emphasis on modern noncooperative game theory, it provides the student and instructor with a unified treatment of modern microeconomic theory--one that stresses the behavior of the individual actor (consumer or firm) in various institutional settings. The author has taken special pains to explore the fundamental assumptions of the theories and techniques studied, pointing out both strengths and weaknesses. The book begins with an exposition of the standard models of choice and the market, with extra attention paid to choice under uncertainty and dynamic choice. General and partial equilibrium approaches are blended, so that the student sees these approaches as points along a continuum. The work then turns to more modern developments. Readers are introduced to noncooperative game theory and shown how to model games and determine solution concepts. Models with incomplete information, the folk theorem and reputation, and bilateral bargaining are covered in depth. Information economics is explored next. A closing discussion concerns firms as organizations and gives readers a taste of transaction-cost economics. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 111-Krep [verfügbar]

Eddy, Alan
Natural History Museum, 1996
ISBN 978-0-11-310052-1 | 2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Eddy, Alan
Natural History Museum, 1988
ISBN 978-0-565-01116-1 | 2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Eddy, Alan
Natural History Museum, 1988
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

A multimarker approach for risk stratification in transcatheter aortic valve implantation
Schulze, Selina
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63246 [verfügbar]

A systematic identification of relevant management innovations of the 21st century
Auckenthaler, Tobias
October 2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13277 [verfügbar]

Verlag Österreich, 2020
ISBN 978-3-7046-8614-5 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Verlag Österreich, 2020
ISBN 978-3-7046-7381-7 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Verlag Österreich, 2021
ISBN 978-3-7046-8652-7 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Verlag Österreich, 2020
ISBN 978-3-7046-8651-0 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Accogliere la carne per una visione integrale della sessualità
Edizioni Meudon, 2019
ISBN 978-88-97497-24-0 | 2021-01-11 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Adult, not embryonic monocytes create EBI macrophages in steady state and stress erythropoiesis
Böhm, Felix Alexander
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63271 [verfügbar]

Advances in corporate governance comparative perspectives
Oxford University Press, 2020
ISBN 978-0-19-886636-7 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Zivilrecht, [verfügbar]

Hofbauer, Wolfgang
2007
2021-01-21 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Ästhetisches Erleben von Landschaft eine quantitative Analyse der Landschaftswahrnehmung in Südtirol
Forer, Melanie
Januar 2020
2020-12-15 | 27 Biologie allgemein
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673168 [verfügbar]

Afropäisch : eine Reise durch das schwarze Europa
Pitts, Johny
Suhrkamp, 2020
ISBN 978-3-518-42941-9 | 2021-01-22 | 11 Soziologie
SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 672-Pitt [verfügbar]

Ivanusch, Christoph
02.09.2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13258 [verfügbar]

Air und Variationen über Bach Mensch und Werk
Cantagrel, Gilles
Kamprad, 2020
ISBN 978-3-95755-655-4 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, D.1-Bach-127 [verfügbar]

Akademische Anerkennung multilateral
Bundesministerium für Wiss u Verkehr, 1999
ISBN 978-3-85456-431-7 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Schönthaler, Hannes
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63244 [verfügbar]

Khan, Mahmood
Bishen Singh Mahendra Pal Singh, 1983
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Algenvegetation der Felsen eine ökologische Algenstudie im dinarischen Karstgebiet
Golubi?, Stjepko
Schweizerbart, 1967
2021-01-19 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Krehl, Stephan
de Gruyter, 1921
2021-01-14 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-08704 [verfügbar]

Allgemeines Künstlerlexikon die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-023276-9 | 2021-01-14 | 45 Kunstgeschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LH 13100 M515-110 [verfügbar]

Allgemeines Künstlerlexikon die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-055059-7 | 2021-01-14 | 45 Kunstgeschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LH 13100 M515-111 [verfügbar]

Allgemeines Verwaltungsrecht [Festgabe zum 70. Geburtstag für Walter Antoniolli]
Orac, 1979
ISBN 978-3-85368-367-5 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Rahner, Karl
Benziger, 1966
2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]


Uscinski, Joseph E.
Oxford Univ Press, 2014
ISBN 978-0-19-935181-7 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Will, Tobias Maximilian
13.07.2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
eng: The dissertation at hand depicts an action research endeavor within a small startup in the IT-education sector guided by a novice change-agent as part of his final dissertation. To not only consult the organization, the action research approach emphasizes simultaneous reflection upon the improvement process with the aim to extrapolate knowledge and learning that is valuable for third parties. Action research promotes collaborative inquiry and the joint identification of insufficiencies laid basis for the further improvement endeavor in which actions were introduced to counter identified insufficiencies. The researcher applied qualitative methods such as interviews, workshops, meetings, and a company excursion to gather data. From the meta-level, the data was examined and reflected upon. The researcher argues that the improvement process was complicated due to the underorganized state of the system which implied suboptimal preconditions for the project. Major shortfalls were hampering role-circumstances, a state of poor communication, and other organizational factor which impeded a successful change initiative. Conducting the change and monitoring the process, the researcher deployed a set of propositions that express learning out of the endeavor.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13248 [verfügbar]

An Apostolic Gospel the "Epistula Apostolorum" in literary context
Watson, Francis,
Cambridge University Press, 2020
ISBN 978-1-108-84041-5 | 2021-01-12 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Andrologische Parameter bei infertilen Männern mit zwei (biallelischen) CFTR-Mutationen
Messner, Martina
2020
2021-01-14 | 99 keine Zordnung
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673207 [verfügbar]

Angewandte Wirtschaftspolitik ausgewählte Handlungsfelder
Kampmann, Ricarda
De Gruyter Oldenbourg, 2019
ISBN 978-3-11-056950-6 | 2021-01-12 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschaftspolitiker verfolgen eine Vielzahl von kurz- und langfristigen Zielen, die einander ergänzen aber auch widersprechen können. Daher müssen wirtschaftspolitische Maßnahmen theoretisch begründet und zielorientiert gestaltet werden. In der vorliegenden Einführung in wichtige Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik werden die jeweiligen Ziele und Zielkonflikte, sowie ordnungs- und prozesspolitische Instrumente der Wirtschaftspolitik kritisch dargestellt. Anhand von Beispielen werden mögliche Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen im Wachstums- und Konjunkturverlauf vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Entwicklungstendenzen diskutiert. Fragen der Außenwirtschaftspolitik und der Europäische Integration ergänzen die Darstellung. Leser vertiefen ihr Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen ordnungs- und prozesspolitischer Maßnahmen zur Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 131-Kamp [verfügbar]

Angewandte Wirtschaftspsychologie
Pearson, 2018
ISBN 978-3-86894-276-7 | 2021-01-12 | 05 Psychologie
Ziel des vorliegenden Buches ist es, dem Leser die Wirtschaftspsychologie aus der Perspektive der Anwendung nahe zu bringen. Das Leitkriterium Praxisrelevanz hat auch die Auswahl und Zusammenstellung der Kapitel bestimmt. So liegt nach einer Einführung in Entwicklung, zentrale Theorien und Methoden der Wirtschaftspsychologie der Schwerpunkt auf den Anwendungen in den Bereichen Arbeits-, Organisations- und Marktpsychologie. Die jeweils von Experten auf dem einzelnen Gebiet verfassten verschiedenen wirtschaftspsychologischen Themen werden wissenschaftlich fundiert dargestellt, theoretisch begründet und an Anwendungsbeispielen verdeutlicht. Alle Kapitel sind einheitlich und übersichtlich strukturiert, so dass ein leichter Zugang sowie ein schnelles Nachschlagen sichergestellt sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 955-Ange [verfügbar]

Argatroban dosing for thrombosis prophylaxis in critically ill patients with heparin resistance
Stürzel, Daniel Peter
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63266 [verfügbar]

Juen, Thomas
Manz, 1997
ISBN 978-3-214-06593-5 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2500 [verfügbar]

Aspekte der Umgründung unter Zuhilfenahme der Anwachsung nach §142 UGB
Danzl, Patrick
13. November 2020
2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63221 [verfügbar]

Atemgasanalyse vor und nach operativen Eingriffen zur Detektion volatiler organischer Verbindungen
Rinner, Sarah
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673220 [verfügbar]

Atheismus, Marxismus, Christentum Beiträge zur Diskussion
Kern, Walter
Tyrolia-Verl, 1979
ISBN 978-3-7022-1332-9 | 2021-01-15 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7835 [verfügbar]

Athletes as co-branding partners for sports apparel brands the case of basketball
Dadgar Yeganeh, Eric Darius
September 2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13275 [verfügbar]

Atlas of dinoflagellates a scanning electron microscope survey
Dodge, John David
Farrand Press, 1985
ISBN 978-1-85083-004-7 | 2021-01-19 | 39 Elektrotechnik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

ATTRwt-amyloidosis is a highly malignant disease
Kaser, Alex
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63279 [verfügbar]

Aufbruch in die neue Arbeitswelt Strategien und Handlungsfelder für den Führungsnachwuchs
Kemper, Jürgen
Schäffer-Poeschel Verlag, März 2019
ISBN 978-3-7910-4414-9 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Hierarchische Strukturen haben ausgedient - der Führungsnachwuchs sucht nach einem neuen Leadership-Modell. Zusammenarbeit auf Augenhöhe statt Machtausübung ist gefragt. Welche Wege gibt es? Wie kann ein menschliches Miteinander aller Beteiligten erreicht werden? Wie lässt sich Sinn vermitteln, die Motivation, zur Arbeit zu gehen, steigern? Das Buch deckt Hintergründe des Missmanagements auf, zeigt Ideen und Modelle, die Teamarbeit in Unternehmen fördern und Führungskräfte in die Verantwortung nehmen, ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung zu schaffen und Mitarbeiter zu qualifizieren. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Vorgesetztenbeurteilung ein, um Führungsverhalten transparent zu machen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Kemp [verfügbar]

Wall, Benjamin
Edition Rüegger, 2020
ISBN 978-3-7253-1076-0 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Flims Laax Falera ist insbesondere durch den Erfolgskurs der Weissen Arena Gruppe zum Kreis der international führenden Skiferienorte aufgestiegen. Die aussergewöhnliche Anziehungskraft der Destination sowie die Art der Unternehmensführung von Visionär Reto Gurtner werden durch die Anwendung des originalen Rahmenwerks von 5-D Wert Management erläutert.Die Marktuntersuchung zeigt auf, dass in jeder der fünf Wertdimensionen Flims Laax Falera punkten kann, z.T. durch eine Widerspiegelung des Wertangebots anderer Destinationen jedoch gezielt auf eine bestimmte Zielgruppe gerichtet: Status wie in St. Moritz/Oberengadin ausgerichtet auf Freestylers;All-Rounder-Nutzen wie in Davos/Klosters angeboten für internationale Anfänger;Vielfalt und ein optimierter Tagesablauf wie Lenzerheide/Arosa gerichtet auf Tagesgäste;die Realisierung einer persönlichen Vision von sich selbst als Gesamtmensch orientiert zu Fortgeschrittenen;und einen sinnstiftenden Gemeinschaftswert für ganzheitlich Denkende.Im zweiten Teil von Aufschwung in den Alpen werden fünf interne Erfolgsfaktoren definiert, je einer verlinkt mit einem externen Erfolgsfaktor, und die entsprechende Management-Praxis der Weissen Arena Gruppe wird erläutert. In den Teilen I und II werden allgemeine Erkenntnisse aus Sicht 5-D Wert Management punktuell gezogen, wovon die Unternehmensführung bei jedem Unternehmen, ja jeder Organisation profitieren kann.Die Erkenntnisse aus den Teilen I und II bilden die Basis in Teil III für mehrere Szenarien zur Belebung der Bündner Alpen, bspw. das Bilden von Communities und einer Sharing Economy, die gesteigerte Differenzierung einzelner Dörfer im Rahmen eines Regionalverbundes zum gemeinsamen Nutzen sowie flexible Besitzverhältnisse und eine lokale politische Stimme für Stammgäste. Die Vorschläge weisen einen allgemeinen Charakter auf und können in weiteren Berg- sowie sonstigen Tourismusregionen umgesetzt werden. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 553-Wall [verfügbar]

The Best Kunstverl, ca. 2012
ISBN 978-3-902809-14-8 | 2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Hocke, Ernst VerfasserIn BegründerIn eines Werks
CF Müller, 2020
ISBN 978-3-8114-5569-6 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Das von Ernst Hocke begründete Standardwerk zum Außenwirtschaftsrecht legt den Schwerpunkt auf die Erörterung der in der Praxis auftretenden Fragen und wird dabei wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht. Hochaktuell mit den Auswirkungen der 15. AWV-Novelle und des Ersten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes auf die Praxis! Anschauliche und praxisnahe Kommentierung des AWG, der AWV und der Dual-Use-Verordnung Umfassende Erläuterung des EU-Sanktionsrechts und der Embargo-vorschriften anhand der vorgegebenen Standardwortlaute Experten des amerikanischen Rechts gehen ausführlich auf für EU-Unternehmen bedeutsame Fragestellungen des US-Exportkontroll- und Sanktionsrechts ein (in Englisch) Hilfestellung bei der Implementierung Interner Compliance-Programme in Unternehmen. Jetzt inklusive Online-Mehrwerte von juris! Mit diesem Print-Online Bundle profitieren Sie von den bewährten Vorteilen eines gedruckten Buches und zusätzlichen Online-Inhalten in der juris Datenbank. Ihre exklusiven Online-Inhalte: Digitale Fassung des Werks mit Verlinkung der zitierten Rechtsprechung und Literaturnachweise Handels- und Gesellschaftsrecht (Bundesrecht) juris PraxisReporte Handels- und Gesellschaftsrecht und Internationales Wirtschaftsrecht inkl. Pushdienste Newsdienste: juris Nachrichten Handels- und Gesellschaftsrecht, juris Newsletter Wirtschaftsrecht (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 021-Hock [verfügbar]

Verlag Österreich, 2021
ISBN 978-3-7046-8405-9 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Auswertung und Evaluation der präklinischen Reanimation in Vorarlberg 2017 bis 2019
Zoll, Maximilian
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63261 [verfügbar]

Auswirkungen der chirurgischen Korrektur der Kielbrust auf kardiopulmonale Funktionen
Hofbauer, Felix
2020
2021-01-15 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63252 [verfügbar]

Autoimmunhämolytische Anämie eine retrospektive Analyse der therapeutischen Möglichkeiten
Mair, Lorenz
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673227 [verfügbar]

Autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität
Lalli, Marco,,
Springer, 2020
ISBN 978-3-662-61811-0 | 2021-01-19 | 11 Soziologie
Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Stojkov, Stojko I.
Nauka i Izkustvo, 1962
2021-01-14 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731083 [entlehnt]

Bankenaufsichtsrecht im Europäischen Wirtschaftsraum normative Lehren aus der Finanzkrise
Stern, Thomas
Jan Sramek Verlag, 2020
ISBN 978-3-7097-0241-3 | 2021-01-22 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Barbara Krafft nata Steiner 1764-1825 Porträtistin der Mozartzeit
Krafft, Barbara
Salzburg Museum, 2019
ISBN 978-3-903313-03-3 | 2021-01-20 | 45 Kunstgeschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386054 [verfügbar]

Beethoven visuell der Komponist im Spiegel bildlicher Vorstellungswelten
Telesko, Werner
Hollitzer, 2020
ISBN 978-3-99012-790-2 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, I.11-24 [verfügbar]

Beethoven zur Geburt eines Mythos
Comini, Alessandra
Hollitzer, 2020
ISBN 978-3-99012-615-8 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, D.1-Beet-144 [verfügbar]

Beethovens Ohr die Emanzipation des Klangs vom Hören
Heinemann, Michael
edition text + kritik, 2020
ISBN 978-3-96707-452-9 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, HC.7-38 [verfügbar]

Begegnung mit Gott eine Einführung in die Wirklichkeit des katholischen Glaubens
Varillon, François
Styria, 1961
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7799 [verfügbar]

Beratung als Beruf soziologische Betrachtungen zur Evolution einer Profession
Graf, Wolfgang Karl,,
Budrich Academic Press, 2021
ISBN 978-3-96665-017-5 | 2021-01-12 | 11 Soziologie
Wie ist aus dem Beraten eine professionelle Dienstleistung geworden? Diese Frage stellt die Studie aus soziologischer Perspektive und rückt sie in den Kontext des sozialgeschichtlichen Umbruchs von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft. Der Autor, der viele Jahre als psychologischer Berater tätig war, untersucht die Wechselwirkungen und Widersprüche von berufsmäßiger Beratung und gesteigerter Beratungsbedürftigkeit. Er stellt empirisches Material mit Fokus auf das moderne, beratungsbedürftige Individuum vor und ergänzt dieses um interessante Fallbeispiele aus der Beratungspraxis. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 584-Graf [verfügbar]

Bereitung zum Gottesdienst Worte bei der Eröffnung der Eucharistiefeier
Flammer, Barnabas
Herder, 1990
ISBN 978-3-451-21613-8 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7871 [verfügbar]

Bünker, Bernhard C.
Podium, April 2020
ISBN 978-3-902886-51-4 | 2020-12-16 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351384 [verfügbar]

Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel Perspektiven und Handlungsspielräume
Liedholz, Yannick
Verlag Barbara Budrich, 2021
ISBN 978-3-8474-2465-9 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Climate change is one of the greatest social challenges of the 21st century. It inevitably raises questions of human rights, postcolonialism, gender, health and justice and thus touches on core issues of social work. The book provides a trenchant introduction and makes it clear that social work can provide its own answers to climate change. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 592-Lied [verfügbar]

Studia Verlag am Unicampus Innsbruck, 2020
ISBN 978-3-903030-99-2 | 2020-12-10 | 08 Rechtswissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 649582 [verfügbar]

Beyond Digital Zeit für die global vernetzte Echtzeitmedienwirtschaft - Zeit für neue Theorié
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6479-2 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung maßgeblich die Medienwirtschaft verändert. Heute sind digitale Geschäftsmodelle in nahezu allen Medien beheimatet. Doch was kommt danach? Wir wirken sich z. B. neue Technologieentwicklungen im Bereich KI oder Blockchain aus? Und vor allem: Wo setzt die medienökonomische Forschung jenseits der Debatte um Geschäftsmodelle an? Sind die Entwicklungen so schnell, dass wir kaum noch Zeit haben echte (neue) Theorien zu entwickeln? Der Band sucht Antworten auf diese drängenden Fragen. Die Weiterentwicklung der Medienökonomie als wissenschaftliches Feld wird davon abhängen, ob und wie dies gelingt. Mit Beiträgen von Harald Rau; Daniela Marzavan & Anke Trommershausen; Henriette Heidbrink; Tassilo Pellegrini & Michael Litschka; Britta M. Gossel, Andreas Will & Julian Windscheid, Christian Zabel, Sven Pagel, Verena Telkmann & Alexander Rossner; Sibylle Kunz, Sven Pagel & Svenja Hagenhoff; Jonas D. Bodenhöfer, Christopher Buschow & Carsten Winter und Jörg Müller-Lietzkow. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 983-Beyo [verfügbar]

Nomos; Deutscher Anwaltverein, 2021
ISBN 978-3-8487-4990-4 | 2021-01-13 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

Bibliographia Orchidacearum außereuropäische Arten
Dietrich, Helga
1981
2021-01-15 | 99 keine Zordnung
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Big data promise, application and pitfalls
Edward Elgar Publishing, 2019
ISBN 978-1-78811-234-5 | 2021-01-11 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Since the early 2000s, digital data has transformed the way we live and work. This timely book looks to big data analytics to understand this revolutionary change, unpacking the impact of big data analytics on the mobilization and allocation of individuals, organizations and societies' resources. Contributions from leading experts on modern technological trends examine the promises, applications and pitfalls of big data. The contributors assess the ways in which contemporary trajectories of data processing have increased efficiency and had a transformative effect on all avenues of life, from energy, tourism and social media, to human resources, welfare systems and urban citizenship. At a time when our personal data is more valuable than ever, this book seeks to make sense of how big data analytics has transformed our lives and how it will continue to shape society in the future. Astute and comprehensive, this book is critical reading for business and management scholars with a focus on information systems and communications technologies. It will also prove to be vital information for students and researchers of big data and digital society, as well as politics and administration more widely. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 504-Big [verfügbar]

Bikuspide Aortenklappe und Mitralklappenprolaps die zwei häufigsten angeborenen Herzklappenfehler
Kolar, Eva
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63276 [verfügbar]

Bilanzierung und Prüfung von aktiven latenten Steuern im Konzernabschluss
Scheiber, Benedikt
September 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13262 [verfügbar]

Bildung und Digitalisierung auf der Suche nach Kompetenzen und Performanzen
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6538-6 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Der Band diskutiert aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven die Herausforderungen der Digitalisierung im Bereich der Bildung. Autor*innen verschiedener Disziplinen analysieren allgemeine theoretische Fragen, präsentieren aktuelle empirische Ergebnisse, diskutieren didaktische Modelle und Projekte, und stellen Überlegungen zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre an. Darüber hinaus werden konkrete Projekte aus der pädagogischen Praxis vorgestellt. Mit Beiträgen von Alessandro Barberi, Gerhard Brandhofer, Josef Buchner, Markus Ebner, Martin Ebner, Nicole Duller, Walter Fikisz, Sonja Gabriel, Barbara Getto, Nina Grünberger, Elke Höfler, Fares Kayali, Michael Kerres, Philipp Leitner, Peter Micheuz, Marlene Miglbauer, Thomas Nárosy, Daniel Otto, Alexander Pfeiffer, Barbara Sabitzer, Natalie Schrammel, Claudia Schreiner, Carmen Sippl, Elke Szalai, Caroline Roth-Ebner, Karin Tengler, Manfred Tetz, Christine W. Trültzsch-Wijnen, Thomas Wernbacher und Christian Wiesner. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 577-Bild [verfügbar]

Biologie der Algen eine Einführung
Round, Frank E.
Thieme, 1968
2021-01-18 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Bischof Klaus Hemmerle Bild und Wort
Leprafonds Dr Salesny, 2019
2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

"Bleib nicht zurück am Ufer..." Einladung zum Leben mit dem dreieinigen Gott
Körner, Reinhard
Benno, 2000
ISBN 978-3-7462-1277-7 | 2021-01-20 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7941 [verfügbar]

Blick war dabei Boulevardfotografie von 1959 bis 2019
Steidl, 2019
ISBN 978-3-95829-628-2 | 2021-01-20 | 02 Medien, Publizistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/AP 92121 W127 [verfügbar]

Hofstätter, Florian
2019
2020-12-10 | 49 Sportwissenschaft
eng: Hypertension is the single leading health risk factor worldwide. It accounts for up to 18% of deaths and 7% of disability-adjusted life years. It is widely accepted that mild to moderate intensities contribute to post exercise hypotension. Exercise-induced hypertension is a considerable predictor for future hypertension. Though cardiovascular death is the leading cause of non-traumatic deaths at high altitude, no studies have investigated acute blood pressure responses to different exercise intensities at altitude. This study investigated nine healthy young males during cycling at 3 Mets absolute wattage and 60% peak power. Parameters of interest were blood pressure, heart rate, cardiac output, stroke volume and total peripheral resistance. Participants were tested at sea level and altitude (4300m). Results showed an increase in mean blood pressure response to 3 Mets at altitude (? 5.3±1,6 mmHg; p=0,05) and a decrease in systolic BP response to 60% at altitude (? -20.6±10.8 mmHg; p=0.028). SV was lower at each intensity at altitude, as well as exercise response to each intensity (?-10.27±.8.75 mL and ? -12.67±3.53 mL; p=0.214 and p=0.139, respectively). Absolut HR was increased at altitude. SV response to each intensity decreased (?-10.27±.8.75 mL and ? -12.67±3.53 mL; p=0.214 and p=0.139, respectively). Cardiac output response was reduced (? -0.93±0.46 L/min and ? -3.21±0.40 mmHg; p=0.05 and p=0.008, respectively). TPR was higher at altitude and less reduced as a response to exercise (-0,58±0,18 mmH.s/mL and-0,78±0,24 mmH.s/mL; p=0.72 and p=0.515, respectively). It seems that TPR and reduced SV have the highest impact on blood pressure changes at altitude. Further investigations in hypertensives and elderly are recommended.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63125 [verfügbar]

Border wars inside Trump's assault on immigration
Davis, Julie Hirschfeld
Simon & Schuster, October 2019
ISBN 978-1-9821-1739-9 | 2021-01-20 | 09 Politikwissenschaft
Two New York Times Washington correspondents provide a detailed, fact-based account of what precipitated some of this administrations more brazen assaults on immigration (The Washington Post) filled with never-before-told stories of this key issue of Donald Trumps presidency. No issue matters more to Donald Trump and his administration than restricting immigration. Julie Hirschfeld Davis and Michael D. Shear have covered the Trump administration from its earliest days. In Border Wars, they take us inside the White House to document how Stephen Miller and other anti-immigration officials blocked asylum-seekers and refugees, separated families, threatened deportation, and sought to erode the longstanding bipartisan consensus that immigration and immigrants make positive contributions to America. Their revelation of Trumps desire for a border moat filled with alligators made national news. As the authors reveal, Trump has used immigration to stoke fears (the caravan), attack Democrats and the courts, and distract from negative news and political difficulties. As he seeks reelection in 2020, Trump has elevated immigration in the imaginations of many Americans into a national crisis. Border Wars identifies the players behind Trumps anti-immigration policies, showing how they planned, stumbled and fought their way toward changes that have further polarized the nation. [Davis and Shears] exquisitely reported Border Wars reveals the shattering horror of the moment, [and] the mercurial unreliability and instability of the president (The New York Times Book Review). (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 754-Davi [entlehnt]

BPS-Risikofaktoren chronischer Erkrankungen im Hinblick auf ganzheitliche Primärprävention
Kiefer, Axel
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63240 [verfügbar]

Bremer biblische Handkonkordanz oder alphabetisches Wortregister der Heiligen Schrift
Christliches Verl-Haus, 1992
ISBN 978-3-7675-7750-3 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7917 [verfügbar]

Brennpunkt "Ostwall" die Kämpfe um die Festungsfront Oder-Warthe-Bogen im Winter 1945
Vogel, André
Helios, 2015
ISBN 978-3-86933-127-0 | 2020-12-22 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731109 [verfügbar]

Brohmer: Fauna von Deutschland ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt
Schaefer, Matthias
Quelle & Meyer Verlag, 2018
ISBN 978-3-494-01760-0 | 2021-01-19 | 99 keine Zordnung
Bibliothekszentrum West: Freihand II, 800/WP 1102 B866 F2(25)+1 [entlehnt]

Brücken Potenziale und Perspektiven
Helbig, Thorsten,,
Detail Business Information GmbH, 2020
ISBN 978-3-95553-442-4 | 2021-01-19 | 42 Architektur
Brücken prägen Landschaften und Städte, es sind Bauwerke mit hohem Wert für die Gesellschaft.Sie dienen der Überwindung von Trennungen, sind Meisterwerke der Technik und Ästhetik und können in ihrer individuellen Ausgestaltung Kunstwerke, Wahrzeichen, Denkmäler oder gar Symbole darstellen.Meist handelt es sich um hohe Ingenieurbaukunst, die Meilensteine des technisch Machbaren dokumentiert und nicht zuletzt als Zeugnis der Geschichte dient.Das Buch gibt Einblicke in die Faszination des Brückenbaus mit Beiträgen zur Entwicklung des Brückenbaus, zu Besonderheiten der Materialwahl, Konstruktionsarten, Instandsetzung und Ausblicken in die Zukunft. Einige beeindruckende Projektbeispiele zeigen, wie es gelingt, den Bogen zu spannen zwischen Technik, Ästhetik und mutigen innovativen Lösungen.Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Bürgerliches Gesetzbuch Studienkommentar
Kropholler, Jan
Beck, 2003
ISBN 978-3-406-50605-5 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2491 [verfügbar]

Bunte Welt der Orchideen die heimischen Orchideen in 120 Farbfotos
Kohlhaupt, Paula
Franckh, 1971
ISBN 978-3-440-03757-7 | 2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Business-Fiktionen und Management-Inszenierungen
Peter Lang, 2018
ISBN 978-3-631-67506-9 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Seit der Finanz-und Wirtschaftskrise von 2008 ist ein Anstieg literarischer und literaturkritischer Auseinandersetzungen mit der Figur des Managers und den Mechanismen der Geschäftswelt zu vermerken. Gleichzeitig setzen Unternehmen vermehrt auf das Distinktionsmerkmal der Kreativität. Dazu gehören die Methoden des Storytelling sowie der kunstbasierten Interventionen zur Personalentwicklung oder die Zusammenarbeit mit professionellen Theaterleuten an Aktionärsversammlungen. Die in diesem Band vereinten vierzehn Beiträge aus verschiedenen Disziplinen testen die Grenzen zwischen den Künsten und der Wirtschaft. Es wird unter anderem die These aufgestellt, dass die Fiktionalitätsanteile in Romanen oder Theaterstücken niedriger ausfallen als in deklariert lebensweltlichen Inszenierungen von Managern. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 311-Busi [verfügbar]

Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 2020
ISBN 978-84-00-10624-9 | 2021-01-07 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

FacultasWUV, 2012
ISBN 978-3-7089-0842-7 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin L, L2506 [verfügbar]

Centre and periphery in the ancient world
Cambridge Univ Press, 1987
ISBN 978-0-521-25103-7 | 2020-12-21 | 55 Archäologie
Fachbibliothek Atrium: Freihand, 650/NG 1525 R883 [verfügbar]

?ernorizec Chrab?r o pismenech
Licosa; Izd na B?lgarskata Akademija na Naukite, 1980
2021-01-13 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731072 [entlehnt]

?eskoslovenské liejníky ?eledi Verrucariaceae = Lichenes familiae Verrucariacearum
Servít, Miroslav
Nakl ?SAV, 1954
2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

China's Trump card cryptocurrency and its game-changing role in Sino-US trade
Yeung, Raymond
Wiley, 2020
ISBN 978-1-119-69912-5 | 2021-01-21 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Discover the impact of blockchain on the trade relationship between the world's two largest economies China's Trump Card: Cryptocurrency and its Game-Changing Role in Sino-US Trade grapples with the fascinating issue of the effect of digital currencies on world trade and the relationship between China and the United States in particular. Full of forward-looking insights, solid data analysis, extensive collection of relevant literature and incisive observations, author Raymond Yeung compellingly argues that cryptocurrencies will have a significant role to play in harmonizing geopolitical power struggles. Covering all the subjects required for a full understanding of the future of the Sino-US trade relationship, China's Trump Card discusses: * The looming risks of de-dollarization in the wake of de-globalization * The pressing need to construct a new currency standard superior to the fiat money regime in response to the global imbalance. * China's diversification of its offshore portfolios to include alternative investments * The implications of Facebook's plan to create a blockchain-based digital currency * The fact that blockchain offers a fungible asset class option for China's reserves investment, which can be relatively independent of political considerations This book is perfect for business leaders, investors, financial analysts, policymakers, economists, fintech developers and others who have a stake in the outcome of the blossoming trade disputes between the United States and China. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 162-Yeun [verfügbar]

Nebenführ, Christa
Podium, Mai 2020
ISBN 978-3-902886-54-5 | 2020-12-16 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351386 [verfügbar]

Scheuer, Manfred
Tyrolia, 2004
ISBN 978-3-7022-2597-1 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Chromosome atlas of cultivated plants
Darlington, C. D.
Allen & Unwin, 1945
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Chronisch lymphatische Leukämie eine retrospektive Datenanalyse
Gasser, Christopher
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673224 [verfügbar]

ClimAlpTour Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus im Alpenraum
Alber, Kathrin
Zaloba ZRC, 2011
ISBN 978-961-254-320-4 | 2021-01-21 | 50 Geografie
- (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, Q-9711 [verfügbar]

Climate change and individual moral duties a plea for the promotion of a collective solution
Lippold, Anna Luisa,,
mentis ein Imprint der Brill-Gruppe, 2020
ISBN 978-3-95743-185-1 | 2021-01-11 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Codice dei beni culturali e del paesaggio
Giuffrè Francis Lefebvre, 2019
ISBN 978-88-288-1014-8 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Zivilrecht, [verfügbar]

Cognitive effective label layout for business process models
Dietrich, Nina
September 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13256 [verfügbar]

Cómo plantear hoy la catequesis de jóvenes?
Sastre García, Jesús,
Ed San Pío X, 1995
ISBN 978-84-7221-343-2 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Comparison of the gut microbiota between patients with pancreoprive diabetes and type 1 diabetes
Bachlechner, Ursula
2020
2021-01-21 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63308 [verfügbar]

Concrete and clay reworking nature in New York City
Gandy, Matthew,,
MIT Press, 2003
ISBN 978-0-262-07224-3 | 2021-01-19 | 50 Geografie
Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Conspectus muscorum Europaeorum
Podp?ra, Josef
Nakl ?SAV, 1954
2021-01-19 | 29 Zoologie
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Uscinski, Joseph E.
Rowman & Littlefield, 2020
ISBN 978-1-5381-2120-7 | 2021-01-08 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Consulting ein Lehr-, Lern- und Lesebuch zur Unternehmensberatung
Deelmann, Thomas
Erich Schmidt Verlag, 2020
ISBN 978-3-503-19516-9 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Von den einen geliebt, von anderen gemieden: Kaum ein Berufsfeld ist gleichzeitig so gefragt und so umstritten wie Consulting. Daher braucht es Sachlichkeit und Orientierung, um die Unternehmensberatung als Profession zu entdecken, besser zu verstehen und zu gestalten. Die wichtigsten Entwicklungslinien, Qualifikationen, Karriereschritte und Managementaufgaben im Consulting von privaten und öffentlichen Organisationen zeichnen Thomas Deelmann und Andreas Krämer systematisch nach mit aufschlussreichen Marktanalysen, neuester Forschung und prominenten Branchenstimmen. - Wie verläuft die typische Beraterkarriere mit den Phasen Orientierung, Einstieg, Aufstieg oder auch Ausstieg? - Was zeichnet eine moderne Beratungs-BWL aus, die Kunden- und Anbieterseite, aber auch Schnittstellen zur Marktforschung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung u.a. erfasst? - Was unterscheidet das Mainstream-Consulting der großen Beratungshäuser von den zahlreichen Nischen, Varianten und Besonderheiten im Beratergeschäft? Das erste echte Lehr-, Lern- und Lesebuch, das die dynamische Branche und den facettenreichen Beraterberuf mit aktuellen Insider-Einblicken und vielen Beispielen ausleuchtet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 326-Deel [verfügbar]

Denzler, Linus
August 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
eng: Startups and corporations have complementary abilities and resources. Therefore, collabora-tions and corporate startup programs with the goal of improving innovation performance were formed. However, in practice collaborations between startups and corporations have often failed. Current research dominantly took the corporations and neglected the startups point of view which leads to a limited perspective to solve this issue. The objective of this thesis is to identify startups key factors for successful collaborations with corporations. Based on collaboration theory and research literature regarding interorganizational collabo-ration, four influencing factors were identified: Collaboration motives, trust, communication and cultural differences. Motives consisted of four subvariables, which were financial, knowledge, strategic and network related. The satisfaction of the collaboration was used as an indicator for success. br /To answer the research question, a survey with 54 startups from Austrian and German corpo-rate programs was conducted. The generated data was analyzed by using correlation, single and multiple linear regression, as well as t-tests. The results showed a direct positive impact of trust and collaboration motives on collaboration satisfaction. Furthermore, communica-tion was found to have an indirect positive impact through trust. Additionally, of the four motives, the network-related motive was found to have the strongest impact on collaboration satisfaction. Cultural differences were found to have a direct impact on communication. br /On the basis of these results, a successful collaboration between startups and corporations is dependent on trust and motives. Startups with high motives to improve their network were found to have the highest collaboration satisfaction. These findings contribute to the under-researched fields of corporate startup collaboration and innovation ecosystem.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13267 [verfügbar]

Corporate Governance Kosten bei börsennotierten Unternehmen in Österreich und Deutschland
Mitterlehner, Flora
24. September 2020
2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13261 [verfügbar]

Corporate health programs between ethics of care and corporate colonization
Ruh, Elena Stefanie
30.09.2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Sonderstandort: Auf Bestellung, ELM-3964 [verfügbar]

COVID-19 eine sozialwissenschaftliche Perspektive
Seismo Verlag, 2020
ISBN 978-3-03777-219-5 | 2021-01-11 | 11 Soziologie
Die Sozialwissenschaften ordnen die Herausforderungen von COVID-19 in die Dynamiken unserer Gesellschaft ein. Aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Praxis sind die Sozialwissenschaften besonders geeignet, die sozialen, politischen und ökonomischen Folgen einer Krankheit zu verstehen, die für die einen die Züge des Teufels trägt während sie für die anderen als banale Grippe in Erscheinung tritt. Dieses Buch entschlüsselt, wie Einzelpersonen, Organisationen und Gemeinschaften COVID-19 begegnen, darunter leiden und darauf reagieren. In diesem Buch teilen 27 ForscherInnen ihre Erkenntnisse zu COVID-19. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 631-COVI [verfügbar]

Customer Obsession Kundenzentrierung im Vertrieb
Kett, Ingo
Erich Schmidt Verlag, 2020
ISBN 978-3-503-19484-1 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Customer Obsession stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Wie Sie Ihr Vertriebsmodell mit konsequenter Kundenorientierung erfolgreich weiterentwickeln, zeigen Ingo Kett, Thomas Menthe und Henning Russlies entlang eines durchgehenden Fallbeispiels. Erfahren Sie, - wie kundenzentrierter Vertrieb im B2B-Geschäft funktioniert, von der Begeisterung der Mitarbeiter bis zum Verstehen von Kundennetzwerken, - wie Sie langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und sich als vertrauensvoller Partner positionieren, - wie Sie Ihre Vertriebsmannschaft fokussiert führen und beflügeln, vom Account-Plan bis zum kundengenauen Angebot, vom Kampagnen-Management bis zum Einsatz innovativer digitaler Kanäle. Das Beste aus 25 Jahren Unternehmensberatung und Account-Management mit ausgereiften Erfolgsrezepten für Vertriebsprofis! (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 480-Kett [verfügbar]

Desikachary, Tamarapu V.
Indian Council of Agricultural Research, 1959
2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Cybersecurity for information professionals concepts and applications
Taylor & Francis Group; CRC Press, 2020
ISBN 978-0-367-48681-5 | 2021-01-14 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Information professionals have been paying more attention and putting a greater focus on privacy over cybersecurity. However, the number of both cybersecurity and privacy breach incidents are soaring, which indicates that cybersecurity risks are high and growing. Utilizing cybersecurity awareness training in organizations has been an effective tool to promote a cybersecurity-conscious culture, making individuals more cybersecurity-conscious as well. However, it is unknown if employees’ security behavior at work can be extended to their security behavior at home and personal life. On the one hand, information professionals need to inherit their role as data and information gatekeepers to safeguard data and information assets. On the other hand, information professionals can aid in enabling effective information access and dissemination of cybersecurity knowledge to make users conscious about the cybersecurity and privacy risks that are often hidden in the cyber universe. Cybersecurity for Information Professionals: Concepts and Applications introduces fundamental concepts in cybersecurity and addresses some of the challenges faced by information professionals, librarians, archivists, record managers, students, and professionals in related disciplines. This book is written especially for educators preparing courses in information security, cybersecurity, and the integration of privacy and cybersecurity. The chapters contained in this book present multiple and diverse perspectives from professionals in the field of cybersecurity. They cover such topics as: Information governance and cybersecurity User privacy and security online and the role of information professionals Cybersecurity and social media Healthcare regulations, threats, and their impact on cybersecurity A socio-technical perspective on mobile cybersecurity Cybersecurity in the software development life cycle Data security and privacy Above all, the book addresses the ongoing challenges of cybersecurity. In particular, it explains how information professionals can contribute to long-term workforce development by designing and leading cybersecurity awareness campaigns or cybersecurity hygiene programs to change people's security behavior. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 501-Cybe [verfügbar]

Damian de Veuster Patron der Leprakranken (und aller "Ausgesetzten")
Leprafonds Dr Salesny, 2019
2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Daneschs Orchideen-Kompass d. wildwachsenden Orchideen Mitteleuropas sicher bestimmen
Danesch, Edeltraud
Gräfe u Unzer, 1983
ISBN 978-3-7742-1635-8 | 2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Das Christuszeugnis des Alten Testaments
Vischer, Wilhelm
Evang Verl, 1946
2021-01-20 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Das digitale Objekt - Zwischen Depot und Internet
Deutsches Museum, 2020
ISBN 978-3-948808-00-6 | 2020-12-14 | 01 Allgemeines
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731098 [verfügbar]

Grundmann, Walter
Evang Verl-Anst, 1977
2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Grundmann, Walter
Evang Verl-Anst, 1981
2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Das Evangelium von Fall zu Fall Predigten zu besonderen Anlässen
Breitenbach, Roland
Echter, 1988
ISBN 978-3-429-01122-2 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7864 [verfügbar]

Das Gehirn - Schlüssel zur Unendlichkeit der Geist ist mehr als unser Hirn
Linke, Detlef Bernhard
Herder, 2004
ISBN 978-3-451-28265-2 | 2021-01-18 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7797 [verfügbar]

Das große Ganze Intergenerationalität in familiengeführten Tourismusbetrieben in Südtirol
Reso, Evelyn
Touriseum; Waxmann, 2016
ISBN 978-3-8309-3381-6 | 2021-01-21 | 11 Soziologie
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Südtirols und wird nach wie vor von Familienbetrieben geprägt. Die Familienmitglieder der gemeinsam geführten Tourismusbetriebe in Südtirol stehen als Akteure und Akteurinnen mit ihren persönlichen Erinnerungen, Erfahrungen, Wünschen und Hoffnungen im Zentrum dieser Studie. Das Augenmerk liegt auf zwei familialen Generationen: zum einen auf jener, die den Betrieb aufgebaut hat und zum anderen auf jener, die im Betrieb aufgewachsen ist und sich vor dem Hintergrund der sich durch die Tourismusentwicklung stark verändernden Rahmenbedingungen gegenwärtig für oder gegen eine Nachfolge entscheiden muss bzw. entschieden hat. Anhand einer qualitativen Herangehensweise werden einzelne Aspekte von Intergenerationalität in den familiengeführten Tourismusbetrieben und deren biografische Relevanz für die betroffenen Individuen herausgearbeitet. Dabei geht es vordergründig um die Frage, wie verschiedene Generationen mit dem Zusammenleben und -arbeiten im eigenen Betrieb umgehen, wie also Intergenerationalität von den Akteuren und Akteurinnen erfahren wird, und welche Bedeutung sie etwa in Bezug auf die individuelle Identitäts- und Sinnkonstruktion der Beteiligten einnimmt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19733 [verfügbar]

Das Herrenmahl der Eucharistietraktat der Summa theologiae
Thomas von Aquin, Heiliger
Pneuma Verlag, 2018
ISBN 978-3-942013-36-9 | 2021-01-11 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Das neue Rechtsstudium ein Wegweiser
Rechberger, Walter H.
Manz, 1982
ISBN 978-3-214-04616-3 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

WUV-Univ-Verl, 2006
ISBN 978-3-85114-865-7 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2509 [verfügbar]

Das neue Wettbewerbsrecht Gesetze, Materialien, Hinweise
WUV Univ-Verl, 1992
ISBN 978-3-85114-079-8 | 2021-01-22 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Das ozeanische Element der Strauch- und Laubflechtenflora von Skandinavien
Degelius, Gunnar
Almqvist & Wiksell, 1935
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Baldovini, Luca
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2020
ISBN 978-3-214-16225-2 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

Stiasny, Gustav
Göschen, 1913
2021-01-18 | 46 Musikwissenschaft
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Haller, Reinhard
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2020
ISBN 978-3-214-10201-2 | 2021-01-13 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Hipp, Viola Mathilde
27. Januar 2020
2021-01-11 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63211 [verfügbar]

Das Stimmrecht Beiträge zum 8. Wiener Unternehmensrechtstag
Wiener Unternehmensrechtstag Wien 2018 7.
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2021
ISBN 978-3-214-15897-2 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Das Tiroler Krippenbuch die Krippe von den Anfängen bis zur Gegenwart
Tyrolia-Verl, 2004
ISBN 978-3-7022-2604-6 | 2020-12-09 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673170 [verfügbar]

Das Vaterunser Mitte gemeinsamen Christseins
Egger, Klaus
Tyrolia-Verl, 2000
ISBN 978-3-7022-2299-4 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7916 [verfügbar]

Boknik, Berta
Dike; facultas; Nomos, 2020
ISBN 978-3-7089-2089-4 | 2021-01-13 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Europarecht, [verfügbar]

Data Governance der Leitfaden für die Praxis
Weber, Kristin
Hanser, 2021
ISBN 978-3-446-46388-2 | 2021-01-19 | 24 Informatik
- Kompakter Leitfaden für den schnellen Einstieg - Grundlagen, Tools, Anwendungsszenarien - Empfehlungen für die praktische Umsetzung Das Buch bietet einen kompakten, praxisorientierten Einblick in das Thema Data Governance. Es geht dabei um die Rahmenbedingungen und Standards für die Verwaltung und Zugriffssteuerung großer Datenmengen. Im Kontext der digitalen Transformation kommt dem Datenmanagement eine wachsende Bedeutung zu. Dabei unterscheiden die Autorinnen nicht zwischen unterschiedlichen Datendomänen wie Geschäftspartnerdaten oder Produktstammdaten, sondern betrachten das Thema Data Governance aus einer übergeordneten Perspektive. Profitieren Sie von den Ergebnissen intensiver, praxisnaher Forschung und von jahrelanger Projekterfahrung in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung. Erfahren Sie, welche Vorgehensweisen wirklich funktionieren. Das Buch enthält praktische Handlungsempfehlungen, mit denen Sie schnell Data-Governance-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen vorbereiten, umsetzen und so einen ersten Mehrwert schaffen können. AUS DEM INHALT // - Bedeutung von Data Governance für die Digitalisierung - Bedeutung von Daten als Wettbewerbsfaktor - Grundlagen: Stammdatenmanagement, Open Data, Cloud, DSGVO - IT-Governance vs. Data Governance - State of the Art zu Data Governance - Datenqualität - Umsetzung/Tools/Artefakte - Anwendungsbeispiele - Tipps für die Praxis (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 504-Webe [verfügbar]

Eusebius Caesariensis 260-339
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2020
ISBN 978-3-534-27004-0 | 2021-01-07 | 20 Klassische Philologie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Death by hypothermia Wischnewski spots and correlation to ketoacidosis
Huberty, Conny
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63248 [verfügbar]

Declan Kennedy Permakultur leben, die Welt gestalten - eine Biografie
Krause, Peter
oekom verlag, 2020
ISBN 978-3-96238-241-4 | 2021-01-19 | 50 Geografie
Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Dekalog und Tefillin im Ijobbuch? eine sprach- und literaturwissenschaftliche Studie zu Ij 31
Zundler, Dorothee 19XX-
EOS Editions, 2020
ISBN 978-3-8306-8038-3 | 2021-01-07 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Gymnasialpädag Materialstelle, 2002
2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Demokratie als Revolte : zwischen Alltagsdiktatur und Globalisierung
Pausch, Markus
Nomos, 2017
ISBN 978-3-8487-1918-1 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
Die Demokratie ist nicht nur eine Staats-, sondern auch eine Lebensform, die untrennbar mit der Revolte des Individuums verbunden ist. Sie beginnt mit dem Widerstand gegen Zwang und Unterdrückung, gründet auf Zweifel und Dialog und kämpft auf allen Ebenen gegen Ungerechtigkeit und Autoritarismus. Unter Bezugnahme auf das Denken von Albert Camus und Erich Fromm wird in diesem Buch eine Demokratietheorie der Revolte entworfen und an den gegenwärtigen Lebensverhältnissen in Europa geprüft. Dabei zeigen sich trotz aller Errungenschaften der Nachkriegszeit verschiedene Krisenphänomene. Nationalstaatliche Demokratien werden von autoritären Tendenzen und zunehmender sozialer Ungleichheit bedroht. Der Alltag der Menschen ist weiterhin von Diktaturerfahrungen geprägt. Bildungssysteme und Arbeitswelt lassen individuelle Revolten kaum zu, und die globalen Machtverhältnisse weisen keine demokratische Rückbindung auf. Diese Entwicklungen erfordern Demokratisierungsschritte auf allen Ebenen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Paus [verfügbar]

Demokratie im 21. Jahrhundert Theorien, Befunde, Perspektiven
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6903-2 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Wo die Demokratie noch vor der Jahrtausendwende einen weltweiten Siegeszug zu erleben schien, steht sie heute massiv unter Druck: als real existierende Herrschaftsform, aber auch als theoretisches und normatives Konzept. Die Coronakrise verdeutlicht und beschleunigt diese Entwicklungen. Die Gründe sind vielfältig. Sie liegen vor allem in den grundlegenden Veränderungen in Staat und Gesellschaft im Angesicht der großen Transformationen allen voran der Globalisierung, der Digitalisierung, der Migration, des Klimawandels und nicht zuletzt der Pandemie. Der Band analysiert den Wandel sowie die Krisenerscheinungen der Demokratie im 21. Jahrhundert. Er identifiziert dabei zum einen den Handlungsbedarf und fragt zum anderen nach zeitgemäßen Reformoptionen und Perspektiven für Politik, politische Kommunikation und politische Bildung. Mit Beiträgen von Ulrich von Alemann, Bernd Becker, Frank Brettschneider, Frank Decker, Linus Feiten, Claudio Franzius, Georg Paul Hefty, Andreas Kalina, Helmut Klages, Uwe Kranenpohl, Pola Lehmann, Dirk Lüddecke, Thomas Metz, Ursula Münch, Ursula Alexandra Ohliger, Veronika Ohliger, Rainer-Olaf Schultze, Peter Seyferth, Hans Vorländer, Uwe Wagschal, Thomas Waldvogel und Samuel Weishaupt (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Demo [verfügbar]

Wagner, Karl
Morus; Bernward, 1977
ISBN 978-3-87065-130-5 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7932 [verfügbar]

Al-Sadik-Lowinski, Bettina
De Gruyter Oldenbourg, 2020
ISBN 978-3-11-070909-4 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
Wenn über 110 Top Managerinnen aus fünf Nationen im Rahmen einer internationalen wissenschaftlichen Untersuchung über Karriere und Führung reflektieren, dann entstehen fundierte Leitlinien für Frauen im weltweiten Management, die in gehobenen Funktionen kommen und bleiben. Wertvoll auch für Unternehmensleitungen, die darüber nachdenken, wie sie qualifizierte Frauen für ihre Leitungsfunktionen gewinnen können. Die Inhalte des Buches basieren auf den Erfahrungswerten der befragten Top Managerinnen, die im Buch authentisch zu Wort kommen, und den Analyseerkenntnissen der Autorin, eingebettet in einen qualitativen, wissenschaftlichen Rahmen. In dem internationalen Forschungsprojekt, dem Global Women Career Lab, analysiert die Autorin Karriereanstöße dieser faszinierenden Rollenvorbilder, ihre strategisch geplanten Karrierepfade, Mechanismen zur Überwindung von Barrieren und Führungsstrategien, die es diesen Frauen ermöglichten in gehobene Management Funktionen aufzusteigen. Das Buch zieht den Leser hinein in die faszinierenden, erkenntnisreichen Erfahrungswelten von Frauen in Spitzenfunktionen der Wirtschaft in Russland, China, Japan, Frankreich und Deutschland. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 358-AlSa [verfügbar]

Guelf, Fernand Mathias
Passagen Verlag, 2020
ISBN 978-3-7092-0406-1 | 2020-12-11 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731027 [verfügbar]

Der bedrohte Friede : politische Aufsätze 1945-1994
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Nikol Verlag, 2020
ISBN 978-3-86820-565-7 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
Der Friede in der Welt war bedroht. Der Friede ist nach wie vor bedroht, weil er niemals wahrer Friede war und weil die Grundprobleme, die zu Friedlosigkeit und Krieg führen, ungelöst geblieben sind. Entspannung zwischen den großen Mächten ist vorerst eingetreten. Rüstungskontrolle und Rüstungsabbau wird betrieben. Aber der Unfriede zwischen den Nationen ist gewachsen. Bürgerkriege, »friedenserhaltende« Interventionskriege, rassistische Säuberungskriege, Stammeskriege, Völkermorde, Kriege terroristischer Kollektive sind an der Tagesordnung. Die Weltöffentlichkeit hat erkennen müssen, dass das Potential an kriegerischer Aggressivität, Militanz und nationalistischer Gewalt keineswegs entschärft ist. Dass Kriege, kalte wie heiße, und explosive Krisen nicht regionale Betriebspannen sind, sondern Folgen ungelöster Grundprobleme: darüber hat Carl Friedrich von Weizsäcker in seinen friedenspolitischen Studien aufgeklärt. In Analysen und Appellen, in politischen Programmen und Essays hat er auf die längerfristige Instabilität des heutigen Weltsystems hingewiesen: unter militärischen, außenpolitischen, wirtschaftlichen, sozialen und seelisch-kulturellen Gesichtspunkten. Seine politischen Aufsätze aus den Jahren 1945-1994 sind, gerade in der heutigen Zeit, immer noch hochaktuell. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 801-Weiz [verfügbar]

Hilber, Gabriele
WUV-Univ-Verl, 1999
ISBN 978-3-85114-470-3 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2511 [verfügbar]

Der Deutsche in der Landschaft
Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, 2018
ISBN 978-3-95757-529-6 | 2020-12-21 | 17 Germanistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731139 [verfügbar]

Der Einfluss von CAM auf Interleukin 6 bei einer Brustkrebsüberlebenden
Radius, Victoria Andrea
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63243 [verfügbar]

Dobrovsky, Sarah
31.01.2020
2021-01-12 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63224 [verfügbar]

Der Fajti hrib - Berg des Todes die Comen-Karst-Front im Ersten Weltkrieg
Klavora, Vasja
Hermagoras Verlag/Mohorjeva zaloba, 2015
ISBN 978-3-7086-0857-0 | 2020-12-22 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386024 [verfügbar]

Bielefeld, 1948
2021-01-22 | 01 Allgemeines
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Der "gerechte Krieg" zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur
Schwabe, 2006
ISBN 978-3-7965-2239-0 | 2021-01-25 | 54 Geschichte
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Der Gott, mit dem du leben kannst Predigten und Fürbitten für Sonn- und Festtage, Lesejahr C
Renz, Erich
Don Bosco-Verl, 2000
ISBN 978-3-7698-1242-8 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7861 [verfügbar]

Der indische Joseph Erinnerungen aus meinem Leben
Neuner, Josef
Verl Die Quelle, 2005
ISBN 978-3-85241-008-1 | 2021-01-22 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7970 [verfügbar]

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht Handbuch für die Praxis
Linde, 2021
ISBN 978-3-7073-4248-2 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Finanzrecht, [verfügbar]

Der Nahostkonflikt : Geschichte, Positionen, Perspektiven
Asseburg, Muriel
CHBeck, 2021
ISBN 978-3-406-76977-1 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrzehnten mit Kriegen, Besatzung und Gewalt die Welt in Atem. Die Autoren zeichnen seine Geschichte nach, beschreiben die wichtigsten Streitpunkte von Jerusalem über den Zugang zu Wasser bis zum Grenzverlauf und erklären, warum der Krisenherd trotz internationaler Vermittlung nicht zur Ruhe kommt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 799-Asse [verfügbar]

Österreichischer Juristentag; Korinek, Karl
Manz, 2004
ISBN 978-3-214-10951-6 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2492 [verfügbar]

Gnilka, Joachim
Herder, 1976
ISBN 978-3-451-14691-6 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7967 [verfügbar]

Der postoperative Platzbauch eine retrospektive Analyse im KH Dornbirn und Literaturrecherche
Neumayer, Maximilian
2020
2021-01-15 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63254 [verfügbar]

Der programmierte Mensch zur Idee und Ethik von Gamification
Dittmeyer, Moritz
Brill mentis, 2020
ISBN 978-3-95743-195-0 | 2021-01-19 | 04 Philosophie
Gamification, smarte Technologien und eine persistente digitale Erreichbarkeit führen dazu, dass immer mehr Lebensbereiche mit Aspekten von Spielen angereichert werden. Doch was zeichnet das Spiel eigentlich aus? Und ist es überhaupt möglich und ethisch legitim, das ganze Leben in ein Spiel zu verwandeln?Vor dem Hintergrund einer humanistischen Anthropologie, die dem Menschen zutraut und zugleich zumutet, selbst Autor*in des eigenen Lebens zu sein, wird Gamification als durchaus problematische Manipulationsstrategie beschrieben, die kaum etwas mit dem Spiel zu tun hat und deren Einsatz nur unter bestimmten Bedingungen ethisch legitim ist. Denn, verabschieden wir uns nicht ein Stück weit von unserem Menschsein, wenn wir uns zurücklehnen und unser Leben in die Hände gamifizierter Anwendungen und Systeme legen, die uns durch ihre Spielmechanismen und Algorithmen gewissermaßen darauf programmieren, erwünschte Verhaltensweisen an den Tag zu legen? Schließlich sollten wir als autonome Subjekte in der Lage sein, selbst herauszufinden und umzusetzen, was wir für richtig und erstrebenswert halten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 945-Ditt [verfügbar]

Athesia, 2011
ISBN 978-88-8266-735-1 | 2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Steinbeck, Henri
Studia-Univ-Verl, 2007
ISBN 978-3-901502-88-0 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7943 [verfügbar]

Der Wasserhaushalt der Alpenpflanzen
Berger-Landefeldt, Ulrich
Schweizerbart, 1936
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Deixler-Hübner, Astrid
Orac, 1999
ISBN 978-3-7007-1494-1 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2495 [verfügbar]

Kisling, Theresa
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63242 [verfügbar]

Designing democracy in a dangerous world
Reynolds, Andrew
Oxford University Press, 2011
ISBN 978-0-19-959448-1 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
Designing Democracy in a Dangerous World addresses a question at the heart of contemporary global politics: how does one craft democracy in fragile and divided states? In Iraq and Afghanistan, spiraling conflict was driven in large part by the mistakes of institutional design in the immediate post-conflict period. The future hopes for peace and stability in those, and other cases, rest on a well designed political system which can bring legitimacy to elected leaders and offer reassurances to minorities. Designing Democracy in a Dangerous World fills gaps in knowledge in three ways. First, it develops a theoretical framework for assessing what type of democracy will best serve a nation. Second, it offers a behind the scenes look at the intricacies of democratic design in a number of focus cases. Third, the book pulls together lessons for policymakers by surveying patterns of success and failure over the last forty years. Reynolds tests his framework by drawing on extensive quantitative and qualitative evidence, gathering data from 66 cases to analyze the relationship between democracy and stability and a nation's demographic, socio-political, historical, and economic features, and previous levels of instability. To this mix are added institutional variables: electoral systems, decentralization, levels of executive inclusion, and executive type. For a qualitative focus the book draws on the author's experience as a constitutional adviser during the last fifteen years in democratizing nations such as South Africa, Afghanistan, Sierra Leone, Burma, Lebanon, Sudan, and Iraq. There are very few places in the world today where the majority of people do not desire some degree of choice, accountability over their leaders, and the rule of law. The key is to craft a democracy that is home grown and appropriate to a given society. By bringing new evidence and arguments to bear on the topic of promoting democracy, Designing Democracy in a Dangerous World contributes to both foreign policy and academic debates. Comparative Politics is a series for students, teachers, and researchers of political science that deals with contemporary government and politics. Global in scope, books in the series are characterised by a stress on comparative analysis and strong methodological rigour. The series is published in association with the European Consortium for Political Research. For more information visit: www.essex.ac.uk/ecpr. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Reyn [entlehnt]

Bowden, Andrew M.
Mohr Siebeck, 2020
ISBN 978-3-16-159630-8 | 2021-01-11 | 15 Sprach- und Literaturwissenschaft allgemein
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Desmids and other benthic algæ of Lake Kävsjön and Store Mosse, SW Sweden
Flensburg, Tom
Almqvist & Wiksell, 1967
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Kockum, Tove Matilda
2019
2021-01-12 | 34 Medizin
eng: Background: Head movements present a minor threat to the equilibrium of human balance since the head represents only a small proportion of the total body mass. However the head also contains the delicate visual and vestibular systems and acts as a reference for motion. Variables used to determine postural changes after voluntary head movements in previous studies could only assess findings as part of an overall movement. This study intends to examine kinematic changes in posture space after voluntary head shaking, discussed with regard to the aspect of the minimal intervention principle in the context of the optimal feedback control theory.br /Methods: Kinematic data from twenty healthy participants was recorded using a marker-based motion capturing system (Vicon). The participants completed four different headshaking scenarios; in the sagittal (yes-nodding) or frontal (ear-towards-shoulder) planes with eyes-open or eyes-closed. The postural movements were decomposed by a principal component analysis (PCA) into one-dimensional movement components (PMs), the control of which were assessed through five different variables: the movement velocity, the acceleration amplitude, the mean frequency of the velocity, the Sample Entropy values of the velocity and the tightness of the neuro-muscular control (Number of Zero Crossings of the acceleration). br /Results: Twenty participants completed the study. Results showed an effect on postural control characteristics directly after the headshaking and that participants quickly recovered to initial postural control. The eyes-closed condition only had an effect in the anterior-posterior ankle sway, PM1. br /Discussion: The methods and variables used in this experiment detected small changes in quiet stance more accurately than previous methods. The effect of headshaking did appear equally in different movement components, contradicting the minimal intervention principle. The effect of eyes-closed only emerged in a specific, task relevant component which agreed with the minimal intervention principle.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63225 [verfügbar]

Deutsch-Landsberg : Burg und Herrschaft
Bernhard, Günther
Stadtgemeinde Deutschlandsberg, 2020
ISBN 978-3-200-07301-2 | 2020-12-14 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386050 [verfügbar]

Deutsche medizinische Lehrtexte : eine diachronische Perspektive
Zurolo, Alessandra
Frank & Timme, Dissertation, Universität Neapel Federico II, 2020 - Volltext: https://d-nb.info/1218609478/04
ISBN 978-3-7329-0682-6 | 2020-12-11 | 17 Germanistik
Translationswissenschaften: Freihand, Herzog-Siegmund-Ufer 15, [verfügbar]

Deutsches Theater-Lexikon biographisches und bibliographisches Handbuch
Kosch, Wilhelm
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-067785-0 | 2020-12-17 | 47 Theaterwissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, 241827/Reg.1 [verfügbar]

Rabenhorst, Ludwig
Kummer, 1845
2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Barresi, Michael J. F.
Oxford University Press; Sinauer Associates, 2020
ISBN 978-1-60535-874-1 | 2021-01-14 | 27 Biologie allgemein
Bibliothekszentrum West: Freihand II, 800/WX 6000 G466 I6(12)+2 [reserviert]

Sekretariat der Dt Bischofskonferenz, 1991
2021-01-22 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Die Amphibien und Reptilien Europas alle Arten im Porträt
Glandt, Dieter
Quelle & Meyer Verlag, 2015
ISBN 978-3-494-01581-1 | 2021-01-19 | 29 Zoologie
Bibliothekszentrum West: Freihand II, 800/WR 7100 G545(2) [entlehnt]

Die Angst vor den anderen ein Essay über Migration und Panikmache
Bauman, Zygmunt
Suhrkamp, 2016
ISBN 978-3-518-07258-5 | 2021-01-20 | 05 Psychologie
Wenn in kurzer Zeit Hunderttausende Menschen ins Land kommen, stellt das für jede Nation eine gewaltige Herausforderung dar. Und dennoch wirkt es befremdlich, dass Migration praktisch alle anderen Themen von den Titelseiten verdrängt. Den Klimawandel. Die Ungleichheit. Zerfallende Staaten. Also die eigentlichen Ursachen der Migration. Zygmunt Bauman spricht angesichts der emotionalen Debatte von einer moralischen Panik. Und er stellt die Frage, wer von dieser Panik (oder Panikmaché) profitiert. Nicht zuletzt, so der Soziologe, populistische Politiker, die endlich klare Kante zeigen können zumindest solange sie nicht in der Verantwortung stehen. Inmitten der Hysterie und der zunehmenden Xenophobie plädiert Bauman für Gelassenheit und Empathie. In einer Welt, in der Geld, Bilder und Waren frei zirkulieren und ob deren Kugelform sich die Menschen »nicht ins Unendliche zerstreuen können« (Kant), werden wir lernen müssen, mit den anderen zusammenzuleben. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 672-Baum [entlehnt]

Academia, 1982
2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Die Beendigung der gründungsprivilegierten GmbH
Witwer, Carolin
November 2020
2020-12-16 | 08 Rechtswissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG59691 [verfügbar]

Kerth, Klaus
Hanser, 2015
ISBN 978-3-446-44254-2 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Die besten Strategietools in der Praxis bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Strategieinstrumente und stellt einen konkreten Leitfaden zur Auswahl, Gestaltung und Umsetzung zur Verfügung. Ob es sich beispielsweise um die Kernkompetenzanalyse, Marktfeldstrategien oder die Balanced Scorecard handelt alle Werkzeuge werden konsequent an Hand von Beispielen praxisorientiert dargestellt und mit der übergeordneten Unternehmensstrategie verbunden. Die Autoren bleiben dabei ganz konkret: Jedem Instrument sind Leitfragen vorangestellt, die von vorneherein die richtige Auswahl garantieren. Vor- und Nachteile, Grenzen, Merksätze, Praxistipps und Anwendungsbeispiele runden das Ganze ab und betonen die Praxisrelevanz. Highlights - Das richtige Tool für jede Strategie - Über 30 Strategieinstrumente: praxisnah und kompakt - Exklusive Chartbibliothek zur eigenen Verwendung - Auf CD: Vorlagen, die Sie individuell anpassen können - Neues Kapitel: Business Transformation erfolgreich meistern - Viele neue Beispiele (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 313-Kert [verfügbar]

Die Bibel und ihre Welt eine Enzyklopädie zur Heiligen Schrift ; in drei Bden
Lübbe, 1988
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Die Bibel und ihre Welt eine Enzyklopädie zur Heiligen Schrift ; in drei Bden
Lübbe, 1988
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7888 [verfügbar]

Die Bibel und ihre Welt eine Enzyklopädie zur Heiligen Schrift ; in drei Bden
Lübbe, 1988
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7889 [verfügbar]

Die Biologie der zehn Gebote warum die Natur für uns kein Vorbild ist
Wickler, Wolfgang
Piper, 1985
2021-01-19 | 27 Biologie allgemein
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7918 [verfügbar]

Die Dauer der Q-Welle als früher Prädiktor der Infarktgröße bei ST-Hebungs-Myokardinfarkt
Wagner, Miriam
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63282 [verfügbar]

Die Desmidiazeen ein Hilfsbuch für Anfänger bei der Bestimmung der am häufgsten vorkommenden Formen
Migula, Walter
Franckh, 1911
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Kapa, Katarzyna
2020
2020-12-14 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63141 [verfügbar]

Die Effektivität generischen Ropivacains im Vergleich mit der Originalsubstanz
Marhofer, Melanie
2020
2021-01-15 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63251 [verfügbar]

Die europäischen Integrationsbestrebungen in der Zwischenkriegszeit
Neumann, Thomas
WUV-Univ-Verl, 1999
ISBN 978-3-85114-437-6 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2508 [verfügbar]

Ulmer, 1890
2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Die Exekutionsordnung idF der EO-Novelle 2000 (BGBl I 59/2000) ; samt einschlägiger Nebengesetze
Verl Österreich, 2001
ISBN 978-3-7046-0740-9 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin L, L2512 [verfügbar]

Die Fallen des Multikulturalismus : Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft
Sciuto, Cinzia
Rotpunktverlag, 2020
ISBN 978-3-85869-886-5 | 2021-01-25 | 09 Politikwissenschaft
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MS 1280 S419 [entlehnt]

Die Feier der Trauung in den katholischen Bistümern des deutschen Sprachgebietes
Deutsche Bischofskonferenz Würzburg 1848
Benziger ua, 1988
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7869 [verfügbar]

Die feine New Yorker Farngesellschaft eine Reise nach Mexiko
Sacks, Oliver W.
Liebeskind, 2019
ISBN 978-3-95438-109-8 | 2020-12-16 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731133 [verfügbar]

Lindau, Gustav
Springer, 1923
2021-01-13 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Flechten Deutschlands Anleitung zur Kenntnis und Bestimmung der deutschen Flechten
Sydow, Paul
Springer, 1887
2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Migula, Walter
Franckh, 1926
2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Flechtenflora und -vegetation des Nationalparks im Unterengadin
Frey, Eduard
Lüdin, 1959
2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Freude an Gott ist eure Kraft Predigten zu den Hochfesten des Kirchenjahres
Schäffer, Wilhelm,,
Echter, 1988
ISBN 978-3-429-01132-1 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7866 [verfügbar]

Manz, 2008
ISBN 978-3-214-05932-3 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Die Grabstätten meiner Väter die jüdischen Friedhöfe in Wien
Corbett, Tim
Böhlau Verlag, 2021
ISBN 978-3-205-20672-9 | 2020-12-16 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731101 [verfügbar]

Die Grünlandgesellschaften um Göttingen
Ruthsatz, Barbara
Goltze, 1970
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Gutenberg-Galaxis das Ende des Buchzeitalters
McLuhan, Marshall
Econ Verl, 1968
2021-01-22 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7972 [verfügbar]

Die heilige Schrift des Neuen Bundes
Bibelapostolat, 1955
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7911 [verfügbar]

Die Höhlentiere Deutschlands Finden - Erkennen - Bestimmen
Zaenker, Stefan
Quelle & Meyer Verlag, 2020
ISBN 978-3-494-01831-7 | 2021-01-19 | 29 Zoologie
Bibliothekszentrum West: Freihand II, 800/WI 3085 Z17 [entlehnt]

Westend, 2020
ISBN 978-3-86489-323-0 | 2021-01-11 | 09 Politikwissenschaft
70 Zeitzeugen berichten von den harten Folgen der Corona-Einschränkungen - vom Logistikarbeiter über die Psychotherapeutin und die alleinerziehende Mutter bis zum Gastwirt, von Eltern betroffener Kinder über einsame Alte bis zur Sängerin, Honorarkräfte, Teilzeitarbeitende, Musiker, Theaterleute, psychisch Kranke. In ihren Berichten wird sichtbar, dass der andauernde Ausnahmezustand viel Leid zur Folge hat. Die uns alle umtreibende Politik muss die menschlichen, sozialen und existenziellen Folgen endlich beachten. Der Buchtitel ist Bert Brecht nachempfunden: "Die im Dunkeln sieht man nicht." Dieses Buch soll dazu beitragen, sie sichtbar zu machen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 294-Die [verfügbar]

Gabel, Rolf
1969
2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Die Jesusgeschichte - synoptisch gelesen
Merklein, Helmut
Verl Kath Bibelwerk, 1995
ISBN 978-3-460-33061-0 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7966 [verfügbar]

Wilm, Dorothee
Metropolis-Verlag, 2020
ISBN 978-3-7316-1422-7 | 2021-01-11 | 12 Volkswirtschaft
Das akademische Feld der Wirtschaftsforschung ist deutlich in Bewegung geraten. Die Stimmen, die Alternativen zur bislang dominierenden neoklassische Standardtheorie fordern, werden immer lauter. Bisher hat sich jedoch noch nicht viel an den Kräfteverhältnissen der Wirtschaftsforschung geändert. Zwar ist man sich in der Kritik der neoklassischen Standardtheorie einig, darüber hinaus fehlt jedoch das Bewusstsein für die Gemeinsamkeiten und Stärken der verschiedenen neuen Theoriealternativen. Während die neoklassische Standardtheorie unterstellt, dass Wirtschaftsakteure einzig auf Preissignale reagieren, ist den neuen ökonomischen Theorien gemeinsam, dass Sprache und Kommunikation eine wichtige Rolle einnehmen. Ist hier die Kommunikative Wende der Wirtschaftsforschung zu beobachten, in deren Zuge sich das Forschungsprogramm, die Methoden und das Selbstverständnis der Wirtschaftsforschung radikal ändern? Zur Beantwortung dieser Frage werden im Buch drei Theorien die Experimentelle Wirtschaftsforschung, die Neue Institutionenökonomie und der Instrumentelle Relationismus umfassend analysiert und hinsichtlich des darin in Anschlag gebrachten Sprach- und Kommunikationsverständnisses miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Hoffnungen auf eine neue, sprach- und kommunikationszentrierte ökonomische Theorie durchaus berechtigt sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 101-Wilm [verfügbar]

Dodel, Arnold
Engelmann, 1876
2021-01-18 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Kunst des kreativen Denkens Assoziation, Inspiration, Idee
Nielsen, Dorte
Laurence King Verlag, 2018
ISBN 978-3-96244-026-8 | 2021-01-12 | 05 Psychologie
Kreativität ist heute die wichtigste Kompetenz in allen Berufen auf der ganzen Welt. Sie ist längst nicht mehr nur etwas für Künstler und Designer, sondern wird in allen Branchen gefragt. Und inzwischen ist allgemein bekannt, dass Kreativität nicht angeboren ist, sondern dass man lernen kann, kreativ zu denken und Lösungen zu finden. Dieses Buch bietet einen Einblick in die Welt der Kreativen und ihrer Geheimnisse. In der beschriebenen Methode geht es darum, die Welt mit anderen Augen zu sehen, visuelle Verbindungen zu entdecken und zu übertragen. Diese erfolgreiche Technik wird mit vielen praktischen Beispielen und Übungen vermittelt. Ein echtes Bootcamp für Kreative! (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 951-Niel [verfügbar]

Brotherus, Viktor Ferdinand
Friedländer ua; Akad Buchhandlung, 1923
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition
Zybina, Karina
Hollitzer, 2020
ISBN 978-3-99012-604-2 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, D.1-Moza-139 [verfügbar]

Die Meßfeier aus der Bibel erklärt
Ségur, Heinrich,,
Verl Styria, 1992
ISBN 978-3-222-12143-2 | 2021-01-20 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7944 [verfügbar]

Die mexikanische Revolution gesellschaftlicher Wandel und politischer Umbruch ; 1876 - 1940
Tobler, Hans Werner
Suhrkamp, 1992
ISBN 978-3-518-38488-6 | 2020-12-21 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731044 [verfügbar]

Weber, Karl
Braumüller, 1987
ISBN 978-3-7003-0738-9 | 2021-01-22 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Die musikalische Renaissance des 19. Jahrhunderts
Niemann, Walter
Kahnt, 1911
2021-01-14 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-08682 [verfügbar]

Die neue Europäische Union zwischen Integration und Desintegration
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6428-0 | 2021-01-18 | 09 Politikwissenschaft
Die Europäische Union (EU) befindet sich in einem fortwährenden Krisenmodus, in dem sie auf die sich stellenden Herausforderungen eher reagiert als diese aktiv zu gestalten. Neben das alte Narrativ eines Frieden und Wohlfahrt sichernden Integrationsprozesses tritt zunehmend die Wahrnehmung europäischer Uneinigkeit, nationaler Egoismen und Alleingänge. Dies ist das Gesicht einer neuen Europäischen Union, in der die Gleichzeitigkeit von Integrationsidee und Desintegrationswirklichkeit kein Gegensatz mehr sind und die Frage nach Zukunft und Ziel des europäischen Projekts neu gestellt werden muss. In den Beiträgen dieses Bandes diskutieren ausgewiesene ExpertInnen der Europawissenschaften, inwieweit sich eine schrittweise vertiefende europäische Integration mit den zunehmenden Tendenzen der Desintegration vereinen lässt und was hieraus für die zukünftige Gestalt der EU folgt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 811-neue [verfügbar]

Singh, Kirpal
Verwaltung des schriftlichen Nachlasses von Sant Kirpal Singh und seinen Schülern in Österreich, 2018
2021-01-12 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-8011 [verfügbar]

Böhlau; Oldenbourg, 2010
ISBN 978-3-486-59236-8 | 2021-01-15 | 01 Allgemeines
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, O.30-16 [verfügbar]

Die Optimierungsfalle Philosophie einer humanen Ökonomie
Nida-Rümelin, Julian
btb, 2015
ISBN 978-3-442-74969-0 | 2021-01-12 | 12 Volkswirtschaft
Ein Plädoyer für eine menschengerechte Ökonomie. Ist eine nachhaltige und menschengerechte Ökonomie bloße Utopié Gibt es eine Alternative zum krisenanfälligen Finanzkapitalismus? Julian Nida-Rümelin, einer der führenden Philosophen unserer Zeit, übt scharfsinnig und konstruktiv Kritik an unserem krankenden Wirtschaftssystem Er vermittelt lebensnah und verständlich die philosophische Grundlage einer humanen Wirtschaft Dabei entlarvt er die Irrationalität einer verantwortungslosen, rein auf Optimierung bedachten Wirtschaftsordnung (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 138-Nida [verfügbar]

Die Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz
Schulze, Max
Köhler, 1894
2021-01-18 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Petrusbriefe Auslegung von Karl Hermann Schelkle ; Der Judasbrief
Schelkle, Karl Hermann
Herder, 1976
ISBN 978-3-451-01149-8 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Die politische Theorie des Neoliberalismus
Biebricher, Thomas,,
Suhrkamp, 2021
ISBN 978-3-518-29926-5 | 2021-01-22 | 09 Politikwissenschaft
»Neoliberalismus« wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 719-Bieb [verfügbar]

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht
Dejaco, Maximilian
Verlag Österreich, 2020
ISBN 978-3-7046-8527-8 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Die Probleme der Arbeit Scientology auf den Bereich des Alltags angewendet
Hubbard, L. Ron,,
NEW ERA Publications, 2010
ISBN 978-1-4031-8539-6 | 2021-01-22 | 01 Allgemeines
Fachbibliothek Theologie: [online]

Die Rattenlinie ein Nazi auf der Flucht : Lügen, Liebe und die Suche nach der Wahrheit
Sands, Philippe
S Fischer, 2020
ISBN 978-3-10-397443-0 | 2021-01-19 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NQ 6020 S221(3)+2 [verfügbar]

Die Rolle von Kormorbiditäten bei Patienten mit Kardiomyopathien
Dengler, Sven
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673237 [verfügbar]

Die Rundschreiben über Spiritualität : 1956-1974 Buchauszüge
Singh, Kirpal
Verwaltung des schriftlichen Nachlasses von Sant Kirpal Singh von seinen Schülern in Österreich, 2020
2021-01-12 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-8006 [verfügbar]

Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften
Prell, Uwe
Verlag Barbara Budrich, 2020
ISBN 978-3-8252-5466-7 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Stadt - neue Perspektiven für die Sozialwissenschaften In dieser Einführung präsentiert Uwe Prell nicht nur klassische sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern auch Erkenntnisse aus anderen Disziplinen zur Stadt. Ein theoretischer Teil bietet Überblick über Theorien und Begriffsgeschichte, ein praktischer über unterschiedliche Stadttypen und aktuelle Debatten. Der Band versetzt Leser und Leserinnen in die Lage, ein vermeintlich vertrautes Thema aus neuen Perspektiven zu sehen. Dieses Buch bereichert den "klassischen" stadtsoziologischen Blick um philologische und politikwissenschaftliche Erkenntnisse. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 668-Prel [verfügbar]

Die steueroptimale Unternehmensübertragung von Familienbetrieben mittels Earn-out
Kranewitter, Magdalena Maria
24. September 2020
2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13273 [verfügbar]

Anders, Josef
Fischer, 1928
2021-01-13 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Die Tiroler Medici = I Medici del Tirolo
Handelskammer, 2019
2020-12-14 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673181 [verfügbar]

Die verkannten Grundlagen der Ökonomie Wege zu einer Caring Economy
Eisler, Riane
Büchner, 2020
ISBN 978-3-96317-215-1 | 2021-01-14 | 12 Volkswirtschaft
Riane Eislers Modell einer »Caring Economy« einer »fürsorglichen Ökonomie« ist ebenso kühn wie wegweisend und die Übersetzung ihres Ansatzes ins Deutsche längst überfällig. Eislers Buch, das erstmals 2007 unter dem Titel »The Real Wealth of Nations« in den USA veröffentlicht wurde und in zahlreiche Sprachen übersetzt ist, ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen transdisziplinären Forschungsleistung. Es nimmt seinen Ausgang von der Frage, wie es sein kann, dass Menschen trotz ihres kreativen Potenzials und ihrer Fähigkeit zur Empathie in der Welt so viel Schaden anrichten. Schaden an sich selbst, anderen Menschen und der Umwelt. Eislers Antwort: An der Wurzel jeder Ökonomie, die Ungleichheit, Armut und Zerstörung produziert, ist eine Gesellschaft, die Frauen und die ihnen überantwortete Care-Arbeit abwertet. Jede progressive und nachhaltige Ökonomie, sei es eine Gemeinwohl- oder eine Postwachstumsökonomie, muss deswegen zuallererst diesen Bereich der Fürsorge für andere wieder in das ökonomische Denken hereinholen sonst kann es keine Caring Economy geben. Eisler zeigt auf, wie ein solcher Wandel gesellschaftlich umsetzbar ist, auf politischer wie auf individueller Ebene. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 641-Eisl [verfügbar]

Die Wirecard-Story die Geschichte einer Milliarden-Lüge
Bergermann, Melanie
FBV, 2021
ISBN 978-3-95972-415-9 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Der Fall Wirecard ist der wohl spektakulärste Betrugsfall der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 1,9 Milliarden Euro der Unternehmensgewinn aus mehr als fünf Jahren sind nicht da. 20 Milliarden Euro Börsenwert vernichtet. Der ehemalige Konzernchef Markus Braun kam in Untersuchungshaft, Ex-Vorstand Jan Marsalek gelang eine filmreife Flucht. Was bleibt, ist die Geschichte eines Zahlungsabwicklers, der als kleiner Dienstleister für die Pornoindustrie begann, doch schon bald die Schmuddelecke hinter sich lassen und mit namhaften Geschäftspartnern traumhafte Gewinne erzielen sollte. Tatsächlich war Wirecard ein Unternehmen, in dem ein dubioser Deal auf den nächsten folgte. Wirecards Geschichte sie war zu schön, um wahr zu sein. Von Anfang an. Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fall Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach. Die Reporter der WirtschaftsWoche sind seit Jahren kritische Begleiter von Wirecard. Jetzt dokumentieren sie die facettenreiche Geschichte des Unternehmens. Für ihre Recherchen im Fall Wirecard wurden sie 2020 mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 324-Berg [verfügbar]

Die Wüste bestehen Erlebnis und geistliche Erfahrung
Greshake, Gisbert
Verlagsgemeinschaft Topos plus, 2004
ISBN 978-3-7867-8528-6 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7915 [verfügbar]

Digitale Agonistik Unternehmen der so oder anders digitalisierten Gesellschaft
Hochmann, Lars
Metropolis-Verlag, 2020
ISBN 978-3-7316-1417-3 | 2021-01-12 | 11 Soziologie
Die Gestaltung der so oder anders digitalisierten Gesellschaft ist in vollem Gange. Changierend in den Wirkungen und polarisierend in den Reaktionen erschaffen die digitaltechnologischen Umwälzungen der Gegenwart eine widerspruchsvolle Gemengelage aus Freiheiten und Unterwerfungen. Lars Hochmann, Stephanie Birkner und Hans Jürgen Heinecke zeigen: Das unpolitische Reden über "Digitalisierung" ist an sein Ende gekommen. Wer heute vom Digitalkapitalismus nicht sprechen will, soll auch von "Digitalisierung" schweigen. Denn ob diese die Welt rettet oder ihren Untergang herbeiführt, ist richtungsweisend eine Frage von strategischen Unternehmenspolitiken, die jene oder eben auch eine ganz andere Gesellschaft entwerfen und gestalten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 323-Hoch [verfügbar]

Digitale Transformation Arbeit in Dienstleistungssystemen
CSE Center for Service Excellence; Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6225-5 | 2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
Die Beschäftigung und Arbeit der Zukunft findet in Dienstleistungssystemen statt. Dienstleistungssysteme sind ein Resultat der digitalen Transformation. Trotzdem berücksichtigen Politik, Wissenschaft und Forschung die Konsequenzen der digitalen Transformation für die Gestaltung der Dienstleistungsarbeit zu wenig. Am Beispiel der Logistik, Sozialwirtschaft und der Wissensdienstleistungen werden die Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeit und Beschäftigung auf den Ebenen Gesellschaft, Dienstleistungen, Markt, Wirtschaft, Dienstleistungsentwicklung, Dienstleistungsproduktion und Modellentwicklung aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven dargestellt. Das von zwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verfasste Plädoyer Dienstleistung wird High-Tech skizziert die Gestaltungslinien für eine Dienstleistungs-Spitzenforschung. Sie können als Wegbereiter für internationale Wettbewerbsfähigkeit, hohen Kundennutzen und gute Arbeit in der digitalen Transformation dienen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 562-Digi [verfügbar]

Digitale Transformation der Arbeit Entwicklungstrends und Gestaltungsansätze
Hirsch-Kreinsen, Hartmut
Verlag W Kohlhammer, 2020
ISBN 978-3-17-034106-7 | 2021-01-11 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Maschinen statt Menschen - diese Sorge bestimmt auch die heutige "Modernisierungsdebatte" um Digitalisierung und Industrie 4.0. Dabei ist langfristig völlig offen, wie menschliche Arbeit und digitale Technologie zusammenspielen und wie sich dies auf Arbeitsmärkte, Tätigkeiten und Qualifikationen auswirken wird, denn Entwicklung und Anwendung vieler "smarter" Technologien stehen erst am Anfang. Gerade deshalb muss dieser Wandlungsprozess gestaltet werden, weshalb Wissenschaft, Unternehmen, Gewerkschaften und Politik sich intensiv mit den Herausforderungen der digitalen Transformation von Arbeit auseinandersetzen. Der Band stellt in diesem Kontext Grundlagen, Entwicklungsperspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten der digitalisierten Arbeitswelt kompakt und empirisch fundiert zusammen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 352-Hirs [verfügbar]

Miebach, Bernhard
Springer, 2020
ISBN 978-3-658-02748-3 | 2021-01-14 | 24 Informatik
Computer haben sich seit den 1960er Jahren in einer rasanten Geschwindigkeit entwickelt. Das Internet mit E-Mails, Verkaufsportalen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken verändert Geschäftsmodelle, Sozialverhalten und politische Institutionen. Die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz und der Robotertechnologie sind weit fortgeschritten. Computer übernehmen Geschäftsprozesse, bestimmen zwischenmenschliche Kommunikation und üben Kontrolle aus. Das Sachbuch stellt die Anwendungsgebiete der Informations- und Kommunikationstechnik praxisnah dar und beantwortet die Leitfrage, im welchem Umfang Gesellschaft, Organisationen und die Lebenswelt von Individuen durch die Computer verändert werden. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 663-Mieb [verfügbar]

Digitaler Humanismus eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Nida-Rümelin, Julian
Piper, Juli 2020
ISBN 978-3-492-31616-3 | 2021-01-14 | 04 Philosophie
Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige ökonomische, aber auch kulturelle und ethische Wirkungen. In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt dieses Buch die philosophischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus, für den die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen Prozessen andererseits zentral ist. Eine Alternative zur Silicon-Valley-Ideologie, für die künstliche Intelligenz zum Religionsersatz zu werden droht. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 945-Nida [verfügbar]

Schmücker, Dirk
Peter Lang, 2020
ISBN 978-3-631-81326-3 | 2021-01-20 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die nachhaltige Entwicklung im Tourismus aus? Dirk Schmücker (NIT), Eric Horster (IMT der Fachhochschule Westküste) und Edgar Kreilkamp (Leuphana Universität Lüneburg) sind dieser brennenden Frage im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) nachgegangen. In der vorliegenden Studie werden die Wirkungen der Digitalisierung auf ökologische und sozial-ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte des Tourismus identifiziert, systematisiert und bewertet.Der Forschungsbericht gibt einen Überblick über Digitalisierungstrends und -entwicklungen im Tourismus im Hinblick auf Ressourceninanspruchnahme und Umweltwirkungen. Im Ergebnis werden elf relevante Kategorien der Digitalisierung identifiziert und systematisiert. Im Fokus steht die Nutzung digitaler Anwendungen während der Reise.Im zweiten Teil der Studie werden die aus den Entwicklungen der Digitalisierung erwachsenden Chancen und Risiken für eine nachhaltige Tourismusentwicklung identifiziert und bewertet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 558-Schm [verfügbar]

Diritti oltre frontiera migrazioni, politiche di accoglienza e integrazione
Pisa University Press, 2020
ISBN 978-88-3339-388-9 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Öffentliches Recht, [verfügbar]

Disability studies zur Einführung
Waldschmidt, Anne
Junius, 2020
ISBN 978-3-96060-319-1 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Inspiriert durch die internationale Behindertenbewegung untersuchen die Disability Studies, wie der Körper zum Ausgangspunkt gesellschaftlich relevanter Unterscheidungen wird, wie sich das Wissen über verkörperte Differenz in Institutionen, Praktiken und Identitäten verdichtet und soziale Ungleichheit hervorbringt. In gesellschaftskritischer Absicht hinterfragen sie unseren Umgang mit Anderssein und setzen sich für die Partizipation und Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Diese Einführung von Anne Waldschmidt stellt Modelle, Theorien sowie Methodologie des internationalen und interdisziplinären Diskurses vor und bietet eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungserträge. Mithilfe der Denkfigur »Dis/ability« lässt sich zeigen, dass Behinderung und Normalität kontingente und relative Differenzierungskategorien sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 660-Wald [verfügbar]

Divided why we're living in an age of walls
Marshall, Tim
Eliott and Thompson, 2018
ISBN 978-1-78396-397-3 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Which side of the fence are you on? Every story has two sides, and so does every wall. Were in a new era of tribalism and the barricades are going up. Money, race, religion, politics: these are the things that divide us. Trumps wall says as much about Americas divided past as it does its future. The Great Firewall of China separates us from them. In Europe, the explosive combination of politics and migration threatens liberal democracy itself. Covering China; the USA; Israel and Palestine; the Middle East; the Indian Subcontinent; Africa; Europe and the UK, in this gripping read bestselling author Tim Marshall delves into our past and our present to reveal the fault lines that will shape our world for years to come. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 792-Mars [entlehnt]

Neukirchener Verl, 1975
ISBN 978-3-7887-0023-2 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7968 [verfügbar]

Doing feminist research in political and social science
Ackerly, Brooke A.
Red Globe Press; Macmillan International, 2020
ISBN 978-1-137-59079-4 | 2021-01-14 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Guiding students step-by-step through the research process while simultaneously introducing a range of debates, challenges and tools that feminist scholars use, the second edition of this popular textbook provides a vital resource to those students and researchers approaching their studies from a feminist perspective. Interdisciplinary in its approach, the book covers everything from research design, analysis and presentation, to formulating research questions, data collection and publishing research. Offering the most comprehensive and practical guide to the subject available, the text is now also fully updated to take account of recent developments in the field, including participatory action research, new technologies and methods for working with big data and social media. Doing Feminist Research is required reading for undergraduate and postgraduate courses taking a feminist approach to Social Science Methodology, Research Design and Methods. It is the ideal guide for all students and scholars carrying out feminist research, whether in the fields of International Relations, Political Science, Interdisciplinary International and Global Studies, Development Studies or Gender and Womens Studies. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 841-Acke [verfügbar]

Dr. Arnold Steffens (1851-1923) ein Kölner Domherr aus dem Jülicher Land
Wyrsch, Rudolf A. H.
Verlag der Joseph-Kuhl-Gesellschaft/Gesellschaft für die Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes eV, 2020
ISBN 978-3-943568-19-6 | 2020-12-23 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731120 [verfügbar]

Drawing and blurring the lines after National Socialism Austria and West Germany compared
Knight, Robert
Institute of Modern Languages Research School of Advanced Study Univeristy of London, 2020
ISBN 978-0-85457-275-5 | 2020-12-17 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351353 [verfügbar]

Droge Alkohol Sorgenbrecher, Kummerspender
BM für Gesundheit u Umweltschutz, 1982
2021-01-25 | 99 keine Zordnung
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Du führst mich hinaus ins weite
Echter, 1991
ISBN 978-3-429-01350-9 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Durch Musik zum Selbst wie man Musik neu erleben und erfahren kann
Hamel, Peter Michael
Bärenreiter; Dt Taschenbuch-Verl, 1980
ISBN 978-3-423-01589-9 | 2021-01-22 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-03100 [verfügbar]

Ecologia integralé Etica, economia e politica in dialogo
Edizioni Meudon, 2020
2021-01-11 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Ecological and vegetational differentiation of a solitary conic hill
Academia, 1983
2021-01-22 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Ecology of an oak forest in Hungary results of "Síkf?kút Project"
Adadémiai Kiadó, 1985
ISBN 978-963-05-3371-3 | 2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Economie et politique du tourisme international
Vellas, François
Economica, 2007
ISBN 978-2-7178-5283-7 | 2021-01-21 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Avec plus de 800 millions d'arrivées dans le monde, le tourisme international est devenu aujourd'hui lin des éléments clés des politiques de développement et d'aménagement. Cet ouvrage présente lin panorama complet de la demande touristique mondiale, de l 'offreavec les stratégies des chaînes hôtelières et des tours opérateurs et les fondements de la spécialisation internationale touristique des pays. L'analyse des politiques touristiques concerne l'impact économique du tourisme et l'emploi touristique, le financement des investissements, les politiques de développement durable et les politiques touristiques dans le monde, spécialement dans le cadre de la lutte contre la pauvreté avec les cas des pays en développement, des nouveaux pays touristiques et des pays les moins avancés. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19730 [verfügbar]

Ecosystem and landscape ecology investigating processes and service provision in mountain ecosystems
Leitinger, Georg F.
August 2015
2021-01-22 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Effekte arbeitsmarktpolitischer Reformen Beschäftigung in Deutschland 1987 und 2007
Thomsen, Johannes Ulrich
wbv; IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 2021
ISBN 978-3-7639-6239-6 | 2021-01-19 | 12 Volkswirtschaft
Soziale Ungleichheit ist ein zentrales Thema im gesellschaftlichen Diskurs. Sie wird zu einem großen Teil über die Erwerbstätigkeit und Integration in den Arbeitsmarkt (re-)produziert - daher kommen dem Strukturwandel des Arbeitsmarktes und den Reformen der sozialen Sicherungssysteme große Relevanz zu. Angesichts der Digitalisierung mit ihren künftigen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt spielen Analysen der bisherigen Wandlungsprozesse und Sozialreformeffekte eine wichtige Rolle als essenzielle Wissensbasis für die Untersuchung und das Verständnis der anstehenden Veränderungsprozesse. Die Studie untersucht die Effekte der deutschen Arbeitsmarktreformen der vergangenen dreißig Jahre. Konnten die Reformen ein breiteres Angebot an Beschäftigungsoptionen schaffen oder hatten sie einen erkennbaren Preis, wie schlechtere Beschäftigungsbedingungen? Die Analyse zeigt, inwiefern verschiedene Personengruppen oder Wirtschaftszweige betroffen sind und die Auswirkungen der Flexibilisierung in unterschiedlichem Ausmaß tragen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, R-5/373 [verfügbar]

Effekte von Adrenalin auf die zerebrale Oxygenierung im Rahmen der Kardiopulmonalen Reanimation
Knecht, Mario
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63259 [verfügbar]

Kümmerle, Pia
2020
2020-12-14 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63143 [verfügbar]

Effizienz und Sicherheit verschiedener Blockierlösungen bei getunnelten Hämodialysekathetern
Dobler, Alexander
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63268 [verfügbar]

Beck, Thomas Taxus
ConBrio Verlagsgesellschaft, 2020
ISBN 978-3-940768-92-6 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, PF.73-47 [Transfer]

Univ Bern Forschungsinst für Freizeit u Tourismus (FIF), 2007
2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19729 [verfügbar]

Ein neuer Schritt in Gottes Nähe Ansprachen und Meditationen
Matern, Gerhard
Verlag Friedrich Pustet, 1990
ISBN 978-3-7917-1237-6 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7863 [verfügbar]

Roose, Daniel
26.02.2020
2021-01-12 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63230 [verfügbar]

Eine kleine Geschichte Islands
Sigurður Líndal
Suhrkamp, 2015
ISBN 978-3-518-46265-2 | 2021-01-12 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NK 2477 S579(2) [verfügbar]

Banyai, Lukas
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63260 [verfügbar]

Einfluss des Operationszeitpunktes auf das Outcome bei cervikalen Radikulopathien mit Myotomparesen
Kompatscher, Fabian
2020
2021-01-20 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673249 [verfügbar]

Abraham, Eike Jonas
Springer Gabler, Dissertation, Universität Bremen, 2020 - Volltext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bd85a05ef61b42448dbc897e77d20823&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
ISBN 978-3-658-31860-4 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Eike Jonas Abraham untersucht die Markenarchitektur von Private Label Fashion Brands. Im Detail wird der Frage nachgegangen, ob eine Private Label Fashion Brand vorzugsweise mit oder ohne Bezug zum übergeordneten Händler erscheinen soll. Durch eine breit angelegte empirische Studie beantwortet der Autor diese Frage und berücksichtigt dabei zum einen Private Label Fashion Brands verschiedener Preisniveaus und zum anderen unterschiedliche Händlertypen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 479-Abra [verfügbar]

Hofer, Melanie
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673212 [verfügbar]

Einführung in die Kulturbetriebslehre
Tschmuck, Peter
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-30264-1 | 2021-01-18 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Das Buch ist eine Einführung in das neue Fach Kulturbetriebslehre, das sich als Trans- und Interdisziplin an der Schnittstelle von Wirtschaft-, Sozial- und Kulturwissenschaften versteht. Die Kulturbetriebslehre ist die Wissenschaft von der Entstehung, Verbreitung und Rezeption von Kulturgütern und jenen Institutionen, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Sie befasst sich mit der Bildung kultureller und wirtschaftlicher Werte, die in Kulturgütern stets wechselwirken (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 567-Tsch [verfügbar]

Einführung in die Philosophie [zwölf Radiovorträge]
Jaspers, Karl,,
Piper, 1966
2021-01-22 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7974 [verfügbar]

Dimbath, Oliver
Wilhelm Fink, 2020
ISBN 978-3-8252-5380-6 | 2021-01-22 | 11 Soziologie
Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Menschen befasst. Deshalb ist jeder Mensch, sobald er über sich und die anderen nachdenkt, Soziologe. Allerdings erscheint die soziologische Reflexion vor allem Einsteigern oft abstrakt und umständlich. Ziel dieser aus der Lehre entstandenen Einführung ist es, einen anschaulichen und alltagsnahen ersten Zugang zu zentralen Begriffen und Theorien des Fachs zu bieten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 601-Dimb [verfügbar]

Kary, Stefan Albert
28. Februar 2020
2021-01-11 | 05 Psychologie
ger: Diese Masterarbeit ist Teil des EU-Projekts No-Fear, in dem die Besonderheiten von Einsatzkräften in sicherheitsrelevanten Einsätzen untersucht werden sollen. In dieser Masterarbeit sollen die Besonderheiten des Befindens der psychosozialen Einsatzkräfte exploriert werden, welche am 22. Juli 2016 während dem Amoklauf in München aktiv waren. br /Zu diesem Zweck wurden vier narrative Experteninterviews mit Mitarbeitern des KrisenInterventionsTeams-München geführt und mithilfe der Grounded Theory ausgewertet.br /Bei der Auswertung des Materials wurde deutlich, dass sich die Hauptbelastungen aus den Folgen der unklaren Einsatzlage und dem Mangel an psychosozialen Kräften vor Ort ergaben. Die Qualität der Kommunikation und die Verfügbarkeit von Ressourcen wirkte sich je nachdem positiv bzw. negativ auf das Befinden der Einsatzkräfte aus. Als besonders eindrückliche intervenierende Bedingung lässt sich der besondere Einsatzkontext identifizieren, da die Einsatzkräfte während dem Großteil des Abends davon ausgingen, dass es sich bei dem Amoklauf um einen Terrorangriff mit mehreren Tätern handelte. Die Daten zeigen die Bedeutung von guter Kooperation, Kommunikation und Erfahrung speziell im Kontext von sicherheitsrelevanten Lagen.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63210 [verfügbar]

Einseitige Beschreibung der Wirklichkeit
Das fröhliche Wohnzimmer, 2016
2020-12-21 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351371 [verfügbar]

Einübung priesterlicher Existenz
Rahner, Karl
Herder, 1970
2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7925 [verfügbar]

El Exodo del hombre libre : catequesis sobre el Evangelio de Lucas
Rius-Camps, Josep,,
Ed el Almendro, 2000
ISBN 978-84-86077-87-7 | 2021-01-26 | 99 keine Zordnung
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Hilbig, Hans-Jürgen
Books on Demand, 2012
ISBN 978-3-8482-2891-1 | 2020-12-22 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731146 [verfügbar]

Braak, Jens,,
Schäffer-Poeschel Verlag, November 2020
ISBN 978-3-7910-5135-2 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Ist kollektive Intelligenz messbar? Müssen Manager*innen intelligent sein? Können Künstler*innen normal denken? Brauchen komplexe Probleme einfache Lösungen? Kann man Kreativität lernen? Was unterscheidet Wissen von Weisheit? Mehr denn je stehen wir vor der Frage, wie wir unser kollektives Wissen nutzen können, um auf die Herausforderungen der Welt gute Antworten zu finden. Antworten, die viele Perspektiven berücksichtigen, die mit komplexen und unberechenbaren Entwicklungen gut umgehen und die von der Gemeinschaft getragen werden. Für erfolgreiche Strategieprozesse, Konfliktlösungen oder Innovationsprojekte braucht es mehr als eine Gruppe von engagierten und kompetenten Expert*innen. Die Autoren beschreiben, wie mit der EmoLogic Wave erweitertes Denken für komplexe Herausforderungen gestaltet werden kann. Sie führen in die Praxis ihrer Methode ein, erläutern die Zusammenhänge zwischen wissenschaftlichen und kreativen Strategien und geben konkrete Hinweise für die Anwendung. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 341-Braa [verfügbar]

Empirical musicology aims, methods, prospects
Oxford Univ Press, 2004
ISBN 978-0-19-516749-8 | 2021-01-19 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, B.1-18 [verfügbar]

Ende und Aufbruch die politischen Folgen des Ersten Weltkrieges : Symposium, 8. November 2019
Symposium "Ende und Aufbruch - die politischen Folgen des Ersten Weltkrieges" Wien 2019
Republik Österreich/Bundesministerin für Landesverteidigung BMLV, 2020
ISBN 978-3-902551-93-1 | 2020-12-16 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386045 [verfügbar]

Energieumsätze in den Biozönosen terrestrischer Ökosysteme (Untersuchungen im "Sollingprojekt")
Runge, Michael
Goltze, 1973
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Entre la utopía y la realidad : curso de moral social
González-Carvajal, Luis,
Santander, 1998
ISBN 978-84-293-1274-4 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Entwicklung eines internen Kontrollsystems am Beispiel eines mittelgroßen Seilbahnunternehmens
Pfeifer, Barbara
September 2020
2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13278 [verfügbar]

Entwurf und Wirklichkeit Beiträge zum Tirol-Tag beim Forum Alpbach 2010
Innsbruck Univ Press, 2011
ISBN 978-3-902719-89-8 | 2021-01-22 | 01 Allgemeines
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7986 [verfügbar]

Erbrecht mit Beispielen und Diplomprüfungsfällen
Zankl, Wolfgang
WUV-Univ-Verl, 1997
ISBN 978-3-85114-329-4 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2504 [verfügbar]

Erdorchideen Naturschutz und Kultur im Garten
Malmgren, Svante
NTV, 2019
ISBN 978-3-86659-414-2 | 2021-01-13 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [entlehnt]

Erfahrung und System Mystik und Esoterik in der Literatur der Moderne
Westdt Verl, 1997
ISBN 978-3-531-12882-5 | 2021-01-25 | 99 keine Zordnung
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

StudienVerlag, 2021
ISBN 978-3-7065-6045-0 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CX 3000 S986 [verfügbar]

Erfolgsfaktor Betriebswirtschaftslehre : was sie leistet und warum wir sie brauchen
Schwenker, Burkhard
Verlag Franz Vahlen GmbH, 2021
ISBN 978-3-8006-6522-8 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Mit fast einer Viertelmillion Studierenden ist Betriebswirtschaftslehre das mit Abstand beliebteste Studienfach in Deutschland. Mehr noch: Betriebswirtinnen und Betriebswirte finden schneller einen Job als andere Akademiker, sie verdienen im Durchschnitt besser und haben die Chance auf eine große Karriere. Denn über die Hälfte aller DAX-Vorstands- und -Aufsichtsratsmitglieder hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Offensichtlich bietet die Betriebswirtschaftslehre ein attraktives Studium mit guten Perspektiven und vermittelt auch die Fähigkeiten, Unternehmen zu führen. Trotzdem spiegelt sich dieser Befund in der öffentlichen Wahrnehmung nicht wider: Weil mit einigem Erfolg und weitgehend unwidersprochen von "Betriebswirtschaftsleere" geschrieben werden kann oder gar davon, "wie die Betriebswirtschaftslehre zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt" - und weil sich auch abseits von Polemik hartnäckig das Vorurteil hält, Betriebswirtschaftslehre sei kaum mehr als gesunder Menschenverstand plus ein paar mathematische Formeln. Wir sind in Unternehmenspraxis und Forschung von der Betriebswirtschaftslehre überzeugt. Deshalb lässt uns diese Wahrnehmung nicht kalt. Mit diesem Buch möchten wir zeigen, dass es die Betriebswirtschaftslehre verdient, sichtbar zu sein, und warum Öffentlichkeit und Politik verstehen müssen, dass eine starke Betriebswirtschaftslehre heute mehr denn je gebraucht wird. Zielgruppe Alle, die sich mit dem beliebtesten Studienfach in Deutschland auseinandersetzen wollen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 301-Schw [verfügbar]

Erziehen - erzwingen - erniedrigen das Arbeitserziehungslager Bremen-Farge 1940-1945
Institut für Geschichtswissenschaft Universität Bremen, 2020
ISBN 978-3-88722-765-4 | 2020-12-16 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731056 [verfügbar]

Essentials of eccentric training
Kravitz, Len
Human Kinetics, 2015
ISBN 978-1-4504-6830-5 | 2020-12-14 | 49 Sportwissenschaft
Sportwissenschaften: Freihand, 621/5906 [verfügbar]

Estudios de evangelio : análisis exegético de relatos y parábolas
Léon-Dufour, Xavier,.
Ed Cristiandad, 1982
ISBN 978-84-7057-316-3 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Ethical naturalism current debates
Cambridge University Press, 2013
ISBN 978-1-107-67777-7 | 2021-01-11 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Ethik der Lebensbereiche Entscheidungshilfen
Furger, Franz
Herder, 1988
ISBN 978-3-451-20308-4 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7907 [verfügbar]

Étude botanique de l'étage alpin particulièrement en France
Club Alpin Francais Comit'e scientifique
Colas, 1954
2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

St Pauls, 2006
ISBN 978-81-7109-009-9 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Eugen Hubers Gutachten 1902-1910
Fasel, Urs
Stämpfli Verlag, 2019
ISBN 978-3-7272-1685-5 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

Europa von A bis Z Taschenbuch der europäischen Integration : mit ... 14 Tabellen
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-24454-5 | 2021-01-18 | 09 Politikwissenschaft
Dieses Taschenbuch bietet Europa zum Nachschlagen: In über 100 Sachbeiträgen erklären renommierte Europaexpertinnen und -experten wissenschaftlich fundiert und zugleich verständlich alle wichtigen Themen und Begriffe aus Politik, Wirtschaft und Geschichte der europäischen Einigung. Es erscheint in aktualisierter und erweiterter Fassung schon in der 15. Auflage und richtet sich an alle Europa-Interessierten, die sich gezielt und zuverlässig über den neusten Stand in europapolitischen Fragen informieren wollen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 811-Euro [verfügbar]

Europäisches Gesellschaftsrecht
Grünwald, Alfons
WUV, 1999
ISBN 978-3-85114-408-6 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2501 [verfügbar]

Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR : Kommentar
ottoschmidt, 2021
ISBN 978-3-504-47208-5 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Mohr Siebeck, 2018
ISBN 978-3-16-156134-4 | 2021-01-22 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Europarecht, [verfügbar]

Evaluation of chemotherapy-associated cardiotoxicity
Roth, Veronika
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63270 [verfügbar]

Evaluierung des Osteoporosemanagements bei Patientinnen mit Diabetes mellitus Typ 2
Kerschbaumer, Niklas
2020
2021-01-21 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673259 [verfügbar]

Event management & event tourism
Getz, Donald,,
Cognizant Communication Co, 1997
ISBN 978-1-882345-11-3 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
- (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19726 [verfügbar]

Evolution of succulent plant families = Evolution sukkulenter Pflanzenfamilien
Univ-Verl Isensee, 2010
ISBN 978-3-89995-753-2 | 2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Exekutions- und Insolvenzrecht
Roth, Marianne
Manz, 2012
ISBN 978-3-214-14784-6 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin L, L2497 [verfügbar]

LexisNexis, 2021
ISBN 978-3-7007-7903-2 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Neumayr, Matthias
Manz, 2004
ISBN 978-3-214-08431-8 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2498 [verfügbar]

Buchegger, Walter
Verl Österreich, 2014
ISBN 978-3-7046-6744-1 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2513 [Transfer]

Exekutionsrecht und Konkursrecht Grundstudium
Holzhammer, Richard
Plöchl, 2003
ISBN 978-3-901407-26-0 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2515 [verfügbar]

Exekutionsrecht und Konkursrecht Grundstudium
Holzhammer, Richard
Plöchl, 2006
ISBN 978-3-901407-26-0 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin L, L2516 [verfügbar]

Ezik?t na Sofronievija "Nedelnik" v istorijata na b?lgarskija knioven ezik
Ankova-Ni?eva, Keti
Izdatelstvo na B?lgarskata akademija na naukite, 1965
2021-01-14 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731081 [entlehnt]

Lehner, Oskar
Springer, 1987
ISBN 978-3-211-81984-5 | 2021-01-22 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Familie und Normalität : Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse
Verlag Barbara Budrich, 2021
ISBN 978-3-8474-2341-6 | 2021-01-22 | 07 Erziehungswissenschaft
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 657-Fami [verfügbar]

Farfetched mad science, fringe architecture and visionary engineering
University of North Carolina Press; Gregg Museum of Art & Design, 2013
ISBN 978-0-9831217-2-5 | 2021-01-19 | 42 Architektur
Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Fassbare Zugehörigkeit Deutschsein im Ungarn des 20. Jahrhunderts
Verlag Friedrich Pustet, 2020
ISBN 978-3-7917-3113-1 | 2020-12-15 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731036 [verfügbar]

Feedback mechanisms in health care markets a laboratory experiment
Kröger, Kirill
07.10.2020
2021-01-18 | 12 Volkswirtschaft
eng: The health care market possesses credence goods market's properties, which means that there are informational asymmetries between sellers and buyers, respectively, physician and patient. Patients cannot judge whether the quality of the treatment they have received is the required one, and therefore experts have strong incentives to defraud the patients. There are different sorts of fraud caused by overtreating, undertreating, or overcharging in a credence goods market. Thus, there is a need for a mechanism that induces more honest behavior of the physicians, such as one proposes a feedback mechanism. For this study, we conducted a laboratory experiment to answer if a feedback mechanism can lower the level of fraud between patients and physicians compared to a situation where a feedback system does not exist. We find that the overall efficiency in the health care market and the physicians' honest behavior strongly depend on the existence of a feedback mechanism in the form of a rating system. Since the physicians in our experiment can achieve a higher payoff when defrauding the patients, we investigate how implementing a feedback mechanism in the form of a rating alters the physician's anticipated behavior and, therefore, the level of fraud.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13271 [verfügbar]

Ashcroft, Neil W.
Oldenbourg, 2013
ISBN 978-3-486-71301-5 | 2021-01-14 | 33 Physik
Bibliothekszentrum West: Freihand II, 800/UP 1000 A823(4)+2 [verfügbar]

Brummer, Chris
West Academic Publishing, 2020
ISBN 978-1-64020-835-3 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Regulating financial innovation -- Crowdfunding -- Digital assets -- Robo-advisors -- High frequency trading -- Marketplace lending -- Mobile payments -- Anti-money laundering and compliance -- Cybersecurity.Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Flora of Lahaul-Spiti (a cold desert in North West Himalaya)
Aswal, B. S.
Bishen Singh Mahendra Pal Singh, 1994
ISBN 978-81-211-0099-1 | 2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Vollmann, Franz
Ulmer, 1914
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Haeupler, Henning
Goltze, 1976
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Issler, Émile
Société d'Étude de la Flore d'Alsace, 1965
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Föderalismus als Mittel permanenter Konfliktregelung
Braumüller, 1977
ISBN 978-3-7003-0161-5 | 2021-01-25 | 09 Politikwissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Huber, Andreas Franz
2016
2021-01-22 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Goldberg, Hans-Peter
Oldenbourg, 2008
ISBN 978-3-637-00614-0 | 2020-12-21 | 17 Germanistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386037 [verfügbar]

Fraternidad en el mundo : un estudio de eclesiología paulina
Legido López, Marcelino.
Sígueme, 1982
ISBN 978-84-301-0872-5 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Frau & Mann im Recht eine kritische Diskursanalyse zum Unterhalt bei aufrechter Ehe
Voithofer, Caroline
Lit-Verl, 2013
ISBN 978-3-643-50464-7 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2499 [verfügbar]

Frauen in männerdominierten Sportarten eine qualitative Analyse
Pahlke, Christiane
März 2020
2021-01-12 | 49 Sportwissenschaft
ger: Hintergrund: Soziale Konstruktionen von Männlich- und Weiblichkeit schreiben Männern und Frauen feststehende Verhaltensweisen und Merkmale zu, welches im sportlichen Kontext zu einer Kategorisierung von Sportarten führt. Besonders Frauen in typisch männlichen Sportarten, wie dem Fußball oder Risikosport, sehen sich mit Konflikten zwischen ihrer Rolle als Athletin und der traditionellen Vorstellung von Weiblichkeit konfrontiert. Ziel dieser Arbeit ist es die Wahrnehmung und Partizipation von Risiko- und Nichtrisikosportlerinnen in männerdominierten Sportarten am Beispiel von Fußball und Alpinklettern zu vergleichen.br /Methodik: Anhand von leitfadengestützten, problemzentrierten Interviews wurden 10 Klette-rinnen mit einem Durchschnittsalter von 26,1 ± 6,4 Jahren und 10 Fußballerinnen mit einem Durchschnittalter von 30,6 ± 8,6 Jahren zu ihrer Wahrnehmung und Partizipation in ihrer Sportart befragt. Die Interviews wurden angelehnt an die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (2010) ausgewertet. br /Ergebnisse: Es zeigten sich Unterschiede zwischen Fußball und Alpinklettern in den Bereichen: Motivation, Wahl der Vorbilder, Vorteile von Frauen im Sport, Hürden, Einschätzung des eigenen Risikoverhaltens und beim Geschlecht der Sportpartner. Es zeigten sich keine Unterschiede im Zugang zum Sport, in der Geschlechtszuordnung des Sports, den Ansichten bezüglich der Vorteile von Männern im Sport und zum Teil in der Beurteilung der Leistungsunterschiede zwischen den Geschlechtern.br /Diskussion: Frauen beider Sportarten nehmen ihren Sport entweder als männlich oder geschlechtsneutral, jedoch nicht als weiblich wahr. Zudem sehen sie einen erschwerten Zugang zu ihrem Sport, welches ihrer Meinung nach der bedeutsamsten Grund für die geringe Frauenbeteiligung ist. Jedoch messen Risikosportlerinnen sich und anderen Frauen in ihrem Sport mehr Bedeutung zu als Nichtrisikosportlerinnen (Wahl weiblicher Vorbilder, Gleichstellung der Leistung der Geschlechter) und räumen dem Sport einen größeren Stellenwert in ihrem Leben ein (verfolgen konkrete Ziele, investieren viel Zeit, definieren sich über den Sport). Nichtrisikosportlerinnen sehen ihren Sport eher als Hobby, an dem sie die Gemeinschaft und die sportliche Betätigung schätzen. Die obligatorische Geschlechtertrennung, Organisation und Öffentlichkeitsdarstellung im Fußball scheint Einfluss auf den Umgang zwischen Männern und Frauen zu nehmen (bietet Potential für Ausgrenzung und Diskriminierung). Zusammenfassen lässt sich sagen, dass Risiko- und Nichtrisikosportlerinnen in männerdominierten Sportarten sich sehr bewusst darüber sind, dass ihre Sportart von Männern dominiert wird und Frauen es sehr viel schwerer haben, einen Zugang zu diesem zu finden. Jedoch scheinen Frauen in Nichtrisikosportarten vermehrt mit Hürden und Ausgrenzung konfrontiert zu sein und Frauen in ihrem Sport weniger Bedeutung beizumessen, als es bei Risikosportlerinnen der Fall ist.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63228 [verfügbar]

Führen in die postagile Zukunft die Arbeitswelt sinnvoll gestalten und mutig vorangehen
Hofert, Svenja,,
Springer Gabler, 2020
ISBN 978-3-658-28425-1 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
In wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es war. Branchen und Organisationen erfinden sich neu oder verschwinden vom Markt. Wirtschaftliche Herausforderungen koppeln sich mit sozialen und gesellschaftlichen. Längst geht es um viel mehr als Customer Centricity und Agilität. Mit dieser Transformation ändert sich auch das Führungsverständnis radikal. Führung ist nicht mehr untrennbar an einzelne Personen und Positionen in Organisationen gebunden. Den Weg weisen Menschen mit sinnstiftenden Zukunftsideen und Gestaltungskraft. Mitarbeiter wie Führungskräfte brauchen eine Haltung, die sich situativ und flexibel zwischen den Polen Führen und Folgen bewegen kann. Die innere Komplexität muss mit der äußeren Schritt halten. Das erfordert ein neues Mindset und eine konsequente Flexibilisierung der bisherigen Führungsmodelle. Svenja Hofert zeichnet in ihrem Buch eine pragmatische Vision der Zukunft, die schon längst begonnen hat. Eine Zukunft, die Fantasie braucht zur Gestaltung und den Mut, alte Wege und Denkstrukturen hinter sich zu lassen und Denkräume zu öffnen, die sonst geschlossen bleiben. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Hofe [verfügbar]

Fürbitten in den Anliegen der Menschen nach 180 Themen alphabetisch geordnet
Friemel, Franz Georg
Herder, 1980
ISBN 978-3-451-19135-0 | 2021-01-18 | 99 keine Zordnung
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7858 [verfügbar]

Fund characteristics and the effect of costs on investor returns
Sprenger, Daniel
September 25, 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13260 [verfügbar]

Fundamentals of finance investments, corporate finance, and financial institutions
Akan, Mustafa.
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-070534-8 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
Finance is the study of how individuals, institutions, governments, and businesses acquire, spend, and manage their money and other financial assets to maximize their value or wealth. Fundamentals of Finance introduces the nuances of finance in a comprehensive yet concise manner and is essential reading for professionals building a career in finance or for students taking a course in finance. The book consists of four parts: Part I: "Introduction to Finance, Money and Interest Rates, and Time Value of Money" focuses on the role financial markets play in the financial system and financial basics that underlie how markets operate. Part II: "Investments and Portfolio Management" discusses the characteristics of stocks and bonds, how securities are valued, the operations of securities markets, formation of optimal portfolios, and derivatives. Part III: "Financial Management/Corporate Finance" explores financial planning, asset management, and fund-raising activities that will enhance a firms value. Part IV: "Management of Financial Institutions" focuses on management of financial institutions in general, and risk management in financial institutions in particular. The books many examples, appendices, graphs and tables provide valuable know-how to a wide audience, making it an excellent resource for professionals as well as students who wish to attain a broad understanding of finance. Please contact Stefan.Giesen@degruyter.com to request additional instructional material. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 401-Akan [verfügbar]

Oehm, Theresa ca. 20./21. Jahrhundert
Fachmedien Recht und Wirtschaft dfv Mediengruppe, 2019
ISBN 978-3-8005-1704-6 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [entlehnt]

Crummey, Michael
Other Press, 2010
ISBN 978-1-59051-434-4 | 2020-12-09 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 730985 [verfügbar]

Johannes Paul II. Papst
Sekretariat d Dt Bischofskonferenz, 1982
2021-01-22 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Geburtshilfliches Outcome bei Gestationsdiabetes therapiert von Gynäkolog/innen und Internist/innen
Mahringer, Clemens
2020
2021-01-15 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63256 [verfügbar]

Gefährliche Seelenführer? geistiger und geistlicher Missbrauch
Verlag Herder GmbH, 2020
ISBN 978-3-451-02747-5 | 2021-01-15 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Zeitschriften im Freihandbereich, Z1-275 [verfügbar]

Strasser, Anna-Lena
September 2020
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Geistliche Übungen und erläuternde Texte
Ignacio de Loyola
Verl Styria, 1988
2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7971 [verfügbar]

Gelebtes Prozessrecht Festschrift für Volkert Vorwerk
Otto Schmidt, 2019
ISBN 978-3-504-06056-5 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Oberndorfer, Peter
Inst f Kommunalwiss, 1971
2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Walsch, Neale Donald,,
Goldmann, 2002
ISBN 978-3-442-33647-0 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Genera graminum grasses of the world
Clayton, William Derek
Her Majesty's Stationery Office, 1989
ISBN 978-0-11-250006-3 | 2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

General Stand Watie's Confederate Indians
Cunningham, Frank
University of Oklahoma Press, 1998
ISBN 978-0-8061-3035-4 | 2020-12-22 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731024 [verfügbar]

Georg Hansemann Priester in dieser Zeit
Arnold, Wolfgang
Schnider, 1995
ISBN 978-3-900993-56-6 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7936 [verfügbar]

Geriatric assessment in HSCT relevance in prognostication and evaluation of eligibility
Prader, Florian
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63269 [verfügbar]

Greiter, Ivo
Prugg, 1979
2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Germanistische Forschungsfragen in Trnava, Ústí nad Labem und Wrocaw I.
Leipziger Universitätsverlag, 2020
ISBN 978-3-96023-346-6 | 2020-12-16 | 01 Allgemeines
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731084 [verfügbar]

Germanov sbornik ot 1358 / 1359 g. izsledvane i izdanie na teksta
Izdat Valentin Trajanov, 2006
ISBN 978-954-9928-18-1 | 2021-01-14 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731074 [entlehnt]

Geschäftsmodelle entwickeln 55+ innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator
Gassmann, Oliver,,
Hanser, 2021
ISBN 978-3-446-46521-3 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Für Unternehmen existenziell: Immer am Ball bleiben und das eigene Geschäft proaktiv an Veränderungen anpassen. Dieses Buch zeigt, wie es geht! - Geniale Methode, um das eigene Geschäftsmodell weiterzuentwickeln oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln - Unverzichtbares Werk für alle, die über das Geschäftsmodell Wettbewerbsvorteile erzielen wollen und auf der Suche nach einem Feuerwerk der Ideen sind - Begleitmaterial zum Download . (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 312-Gass [verfügbar]

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-029684-6 | 2020-12-18 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Hauptbibliothek: Freihand, 600/AN 44910 B672-3,3,1 [verfügbar]

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-029684-6 | 2020-12-18 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Hauptbibliothek: Freihand, 600/AN 44910 B672-3,3,2 [verfügbar]

Geschlechter-spezifische Unterschiede in der Gesamtmortalität bei Kardiomyopathie-Patient*innen
Bair, Alexandra
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63281 [verfügbar]

Gesellschaft in Angst? zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose
Eckert, Judith ca. 20./21. Jh.
transcript, 2019
ISBN 978-3-8376-4847-8 | 2021-01-14 | 11 Soziologie
Zeitdiagnosen einer verängstigten Gesellschaft sind populär. Doch welche Bedeutung kommt Angst im Alltag der Menschen wirklich zu - und welche Ängste spielen konkret eine Rollé Mittels eines innovativen qualitativen Forschungsdesigns hinterfragt Judith Eckert die Annahme von Angst als zentraler zeitgenössischer Befindlichkeit und trägt zur Differenzierung der Debatte bei. Neben empirischen Analysen bietet sie Bausteine für eine theoretisch, konzeptuell und methodologisch fundierte Soziologie der Angst sowie Anregungen für eine reflexive, lebensweltlich orientierte Sicherheitsforschung. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 631-Ecke [verfügbar]

Gesellschaftstheorie eine Einführung
Bonß, Wolfgang
transcript Verlag, 2021
ISBN 978-3-8252-5459-9 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
Gesellschaftstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theorien werden in diesem Band vorgestellt. Gesellschaftstheorien stehen seit Gründung des Fachs im Zentrum der soziologischen Theoriediskussion. Dennoch geben die verschiedenen Theorien keine eindeutige Antwort auf die Frage, was Gesellschaft ist. Dieses Lehrbuch bringt mit einer systematischen und konzisen Darstellung der wichtigsten Gesellschaftstheorien von Comte und Marx über Weber, Simmel und Durkheim bis zu Luhmann, Bourdieu, Foucault und Bauman Klarheit in dieses unübersichtliche Theoriefeld. Das didaktische Konzept des Bandes, anhand von Leitfragen die einzelnen Positionen miteinander in Beziehung zu bringen, ist konsequent auf die Bedürfnisse eines vertiefenden Studiums der soziologischen Theorie zugeschnitten. Systematisch und didaktisch aufbereiteter Überblick über die wichtigsten Gesellschaftstheorien. Unverzichtbar für das Studium im Bereich soziologischer Theorie! Mit Lernkontrollfragen und kommentierten Literaturlisten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 621-Bonß [verfügbar]

Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
CHBeck, 2021
ISBN 978-3-406-73344-4 | 2021-01-13 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Winkler, Günther
Jupiter-Verl, 1970
2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Gesetzmäßigkeiten der Gestaltwandlung im Blütenbereich ihre Bedeutung für das Problem der Evolution
Nelson, Erich
Selbstverl, 1954
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Nelson, Erich
Verl E Nelson, 1962
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Stolzlechner, Harald
Verlag Österreich, 2020
ISBN 978-3-7046-8534-6 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]

Boggs, Johnny D.
Five Star, 2005
ISBN 978-1-59414-157-7 | 2020-12-23 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731008 [verfügbar]

Glocal languages and critical intercultural awareness the South answers back
Routledge Taylor & Francis Group, 2019
ISBN 978-0-367-73180-9 | 2021-01-12 | 11 Soziologie
This volume provides a new perspective on prevailing discourses on translanguaging and multilingualism by looking at glocal languages, local languages which have been successfully "globalized". Focusing on European languages recreated in Latin America, the book features examples from languages underexplored in the literature, including Brazilian Portuguese, Amerinidian poetics, and English, Spanish, Portuguese outside Europe, as a basis for advocating for an approach to language education rooted in critical pedagogy and post-colonial perspectives and countering hegemonic theories of globalization. While rooted in a discussion of the South, the book offers a fresh voice in current debates on language education that will be of broader interest to students and scholars across disciplines, including language education, multilingualism, cultural studies, and linguistic anthropology. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 673-Gloc [entlehnt]

Glutathione peroxidase 4 controls instestinal epithelial cytokine production
Bä, Aydan
2020
2021-01-21 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63310 [verfügbar]

God and the ethics of belief new essays in philosophy of religion
Cambridge Univ Press, 2005
ISBN 978-0-521-85093-3 | 2021-01-07 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Heinig, Hans Michael
Mohr Siebeck, 2020
ISBN 978-3-16-159855-5 | 2021-01-13 | 99 keine Zordnung
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Going digital? citizen participation and the future of direct democracy
Past, Present and Future of Direct Democracy Rom 2018 Veranstaltung
Schwabe Verlag, 2020
ISBN 978-3-7965-4181-0 | 2021-01-12 | 09 Politikwissenschaft
Do new technologies represent a turning point regarding opportunities and challenges of direct democracy? This question is at the centre of the contributions to this book. The authors especially concentrate on the political cultures of Switzerland and Italy: While Switzerland is often regarded as an exemplary case of modern direct democracy, in recent years Italy has had heated discussions about its representative institutions. This was the starting point for an international exchange across cultural, linguistic and disciplinary boundaries. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 737-Goin [verfügbar]

Gott entgegen die Chance der späten Jahren ; Predigten
Schüller, Helmut
Verl Niederösterr Pressehaus, 1994
ISBN 978-3-85326-002-9 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7800 [verfügbar]

Gott geht durch die Zeit die Kirche im geschichtlichen Kampf mit den Mächten der Welt
Wirtz, Hans
Tyrolia-Verl, 1947
2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7930 [verfügbar]

Gott ist die Liebe die Enzyklika "Deus caritas est"
Benedikt XVI. Papst
Herder, 2006
ISBN 978-3-451-29191-3 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit
Lambert, Willi,,
Matthias-Grünewald-Verl, 2010
ISBN 978-3-8367-0731-2 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7965 [verfügbar]

Davies, Paul C. W.
Bertelsmann, 1986
ISBN 978-3-570-04906-8 | 2021-01-18 | 33 Physik
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7798 [verfügbar]

Gott zwischen Götzen und Genossen Weltreise - ganz anders
Leppich, Johannes
Bastion-Verl, 1960
2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7922 [verfügbar]

Governmentality in EU external trade and environment policy between rights and market
Lawrence, Jessica C.
Routledge Taylor & Francis Group, 2018
ISBN 978-1-138-09472-7 | 2021-01-11 | 09 Politikwissenschaft
Governmentality and EU External Trade and Environment Policy applies theories drawn from Foucauldian governmentality studies to investigate the ideological and political roots of the European Union (EU)’s external trade and environmental policy and their effects on the transnational legal landscape. The EU’s desire to spread environmental norms abroad is viewed in the book as a significant feature of contemporary EU trade policy. The EU’s activities in this area have not been uncontroversial for other transnational legal actors. States, individuals, and organizations have challenged the EU’s various trade and environment policies, arguing that they are coercive, unfair, over-reaching, or inefficient. Meanwhile, these policies have also raised a number of questions from the perspective of legality and political theory. This book considers what the practice of EU external trade and environment policy, and international resistance to it, tells us about the way the EU perceives the role and limits of transnational government, the means and ends of politics, and the drivers of human and institutional behavior. Jessica Lawrence examines the legal and political discourse of the EU and those affected by its policies. By studying legal cases, statements by officials, legislative texts, press releases, and other representative documents the book identifies the rationalities, technologies, and subjectivities that underlie contemporary EU activity in this area. The overall effect paints a more complicated and nuanced picture of the EU’s vision of itself and its goals; one that ultimately seeks to provide a better understanding of the functioning of power in this area. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 814-Lawr [verfügbar]

Grado im Dunkeln ein Adria Krimi
Nagele, Andrea
emons, 2017
ISBN 978-3-7408-0068-0 | 2020-12-23 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731144 [verfügbar]

Grado im Regen ein Adria Krimi
Nagele, Andrea
emons, 2016
ISBN 978-3-95451-785-5 | 2020-12-21 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731112 [verfügbar]

Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus Strategien zur Produkt- und Angebotsentwicklung
Erich Schmidt, 2014
ISBN 978-3-503-15710-5 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
Ob Politik, Kultur, Soziologie, Geschichte oder Geographie viele Disziplinen beschäftigen sich mit dem Phänomen Grenze. Dabei ist eine Grenze nur selten eine deutliche Trennlinie zwischen zwei Gebieten, sondern zumeist ein Übergangsraum, auch wenn administrative Abgrenzungen eindeutig festgeschrieben sein mögen. Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln. - Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen - Grenzüberschreitendes Destinationsmanagement, auf strategischer und operativer Ebene - Produkt- und Angebotsentwicklung, mit vielen Erfolgsbeispielen aus typischen Grenzregionen Zu diesem facettenreichen Thema bietet das Buch einen anschaulichen Zugang und viele handfeste Ansätze für Destinationsmanager und Regionalentwickler, speziell in Grenzräumen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19725 [verfügbar]

Grundeinkommen ohne Arbeit auf dem Weg zu einer kommunikativen Gesellschaft
Büchele, Herwig
Europaverleiten, 1985
ISBN 978-3-203-50898-6 | 2021-01-20 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7940 [verfügbar]

Musielak, Hans-Joachim
Verlag CH Beck, 2015
ISBN 978-3-406-68082-3 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin L, L2493 [verfügbar]

Possard, Marlon
BoD Books on Demand, 2021
ISBN 978-3-7526-1035-2 | 2021-01-22 | 13 Betriebswirtschaft
Dieses Lehrbuch in der 5. aktualisierten und überarbeiteten Auflage unterstützt SchülerInnen und StudentInnen dabei, die komplexen und umfangreichen Themen der Buchführung zu erlernen und zu verstehen. Diese Auflage wurde ebenso um weitere wichtige Themen der Buchhaltung erweitert. Die vernetzten Inhalte demonstrieren wirtschaftliche Abläufe und stellen Zusammenhänge, speziell zur Wirtschaftslehre und dem wirtschaftlichen Rechnen, her. Lehrerfahrungen und viele Rückmeldungen von SchülerInnen und StudentInnen unterschiedlichster Schul- und Studienstufen sind in die Erstellung dieses Lehrbuches mit eingeflossen. Das Lehrbuch ist verständlich aufgebaut und beinhaltet den theoretischen Input, viele Geschäftsfälle inklusive deren Verbuchung und andere Beispiele, die bereits gelöst sind, um darzustellen, wie die einzelnen Aufgaben verbucht und abgearbeitet werden. Der Umfang des Einführungslehrbuches richtet sich nach den Erwartungen, die an erfolgreich absolvierende SchülerInnen und StudentInnen unterschiedlicher Schul- und Studienstufen in der Einführungsphase der Buchhaltung bzw. des Rechnungswesens gestellt werden. Die verschiedenen Themenbereiche umfassen prüfungsrelevantes und fachübergreifendes Wissen und zeichnen sich besonders dadurch aus, dass in den jeweiligen Kapiteln zusätzlich auf gesetzliche Bestimmungen verwiesen wird. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 411-Poss [verfügbar]

Schulz, Axel,,
De Gruyter Oldenbourg, 2021
ISBN 978-3-11-064023-6 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Tourismus und Reisen stellen für viele Menschen bedeutsame Bestandteile ihres Lebens dar. Dies gilt sowohl für Urlaubsreisen als auch für geschäftliche Reisen und die daran geknüpften Erlebnisse und Verpflichtungen. Der Tourismusnachfrage steht eine breite Palette touristischer Anbieter gegenüber, die vielfältige Produkte und Services unternehmerisch am Markt platzieren. Das Buch bietet eine umfangreiche Einführung in diese unterschiedlichen Facetten des Tourismus. Auf Basis des Systems Tourismus und dessen historischer Entwicklung werden die Grundlagen der touristischen Nachfrage und die Besonderheiten des Tourismusmanagements erörtert. Ebenso werden die touristischen Angebotselemente von Verkehrsträgern über die Hotellerie, Reiseveranstalter und -büros bis hin zu Destinationen vorgestellt. Kapitel zur Tourismuspolitik und Tourismuskritik sowie zum touristischen Informations- und Geschäftsreisemanagement vervollständigen das Buch. Die umfassende Einführung wendet sich an Studierende, Praktiker und alle am Tourismus Interessierten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 551-Schu [verfügbar]

Grundlagen Gebäudehülle das umfassende Nachschlagewerk für Ausbildung und Berufsalltag
Stoller, Peter
grafitext-verlag, 2018
ISBN 978-3-9522490-0-0 | 2021-01-19 | 41 Bauingenieurwesen
Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Grundprobleme der großen Philosophen
Vandenhoeck & Ruprecht, 1991
ISBN 978-3-8252-0183-8 | 2021-01-22 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7975 [verfügbar]

Grundrechtliche Aspekte des Rechtsinstituts der Verfahrenshilfe im liechtensteinischen Recht
Burtscher, Melanie
Jänner 2020
2020-12-15 | 08 Rechtswissenschaft
ger: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den grundrechtlichen Aspekten der Verfahrenshilfe im liechtensteinischen Recht. Die Bestimmungen über die Verfahrenshilfe im liechtensteinischen Recht wurden kürzlich einer grundlegenden Novellierung unterzogen, wobei die Voraussetzungen für die Bewilligung sowie die Modalitäten der Verfahrenshilfe wesentlich verschärft wurden. br /Dabei zählt die Gewährleistung eines angemessenen und effektiven Rechtsschutzes zu den verfahrensrechtlichen Basisgarantien eines Rechtsstaats, der liechtensteinische Staatsgerichtshof als Verfassungsgericht judiziert in ständiger Rechtsprechung, dass der Anspruch auf Zugang zum Recht letztlich nicht an der Mittellosigkeit des Rechtssuchenden scheitern darf. Vor diesem Hintergund bietet die Novellierung und Verschärfung der Bestimmungen über die Verfahrenshilfe im liechtensteinischen Recht Anlass für eine Überprüfung der novellierten Rechtslage auf ihre Grundrechtskonformität. br /Kern der Untersuchung ist die Frage, ob die novellierten Bestimmungen den grundrechtlichen Garantien der Landesverfassung und der EMRK gerecht werden und einen wirksamen und effektiven Zugang zum Recht gewährleisten.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63154 [verfügbar]

Grundriss der katholischen Dogmatik
Ott, Ludwig
Herder, 1981
ISBN 978-3-451-13541-5 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7913 [verfügbar]

Grundriß des Glaubens Katholischer Katechismus zum Unterrichtswerk suchen und glauben
Deutscher Katecheten-Verein; Bitter, Gottfried
Bernward; Kösel ua, 1980
ISBN 978-3-87065-174-9 | 2021-01-25 | 07 Erziehungswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Grundriss des österreichischen Steuerrechts
Manz, 1989
ISBN 978-3-7015-4312-0 | 2021-01-22 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Skuja, Heinrichs-Leonhards
Almqvist & Wiksell, 1964
2021-01-13 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
transcript, 2021
ISBN 978-3-8376-5425-7 | 2021-01-18 | 11 Soziologie
In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 290-Gute [verfügbar]

Handbuch der musikalischen Figurenlehre
Bartel, Dietrich
Laaber-Verl, 1997
ISBN 978-3-89007-340-8 | 2021-01-22 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-01185 [verfügbar]

Handbuch Umweltrecht [eine systematische Darstellung]
WUV-Univ-Verl, 2006
ISBN 978-3-85114-965-4 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2510 [verfügbar]

Handbuch zur Ökologie mit Beiträgen zahlreicher Fachgelehrter
Analytica-Verl-Ges, 1993
ISBN 978-3-929342-07-9 | 2021-01-20 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Handelsgesetzbuch Großkommentar
de Gruyter Recht, 2021
ISBN 978-3-89949-419-8 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Handlungstheorie eine Einführung
Bonß, Wolfgang
transcript Verlag, 2020
ISBN 978-3-8252-5359-2 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
Soziologische Handlungstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theorien werden in diesem Band vorgestellt. Handlungstheorien stehen im Zentrum der soziologischen Theorie. Dennoch geben die verschiedenen Theorien keine eindeutige Antwort auf die Frage, was soziales Handeln ist. Dieses didaktisch aufbereitete Lehrbuch ordnet das unübersichtliche Feld der Handlungstheorien. Diese Einführung stellt dabei die wichtigsten Handlungstheorien von David Hume und Max Weber über George H. Mead und Talcott Parsons bis James S. Coleman und Jürgen Habermas konzise und vergleichend vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Das didaktische Konzept des Bandes, anhand von Leitfragen die einzelnen Positionen miteinander in Beziehung zu bringen, ist konsequent auf die Bedürfnisse eines vertiefenden Studiums der soziologischen Theorie zugeschnitten. Systematisch und didaktisch aufbereiteter Überblick über die wichtigsten soziologischen Handlungstheorien. Unverzichtbar für das Studium im Bereich soziologischer Theorie! Mit Lernkontrollfragen und kommentierten Literaturlisten. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 623-Bonß [verfügbar]

Haushalts- und kontrollrechtliche Probleme der universitären Drittmittelforschung
Hengstschläger, Johannes
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 1989
2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Hawkwood diabolical Englishman
Saunders, Frances Stonor
Faber and Faber, 2005
ISBN 978-0-571-21909-4 | 2020-12-23 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731140 [verfügbar]

Haydn and the enlightenment the late symphonies and their audience
Schroeder, David P.
Clarendon Press, 1997
ISBN 978-0-19-816682-5 | 2021-01-19 | 99 keine Zordnung
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, D.1-Hayd-40 [verfügbar]

Heideggers Philosophie der Medialität
Beinsteiner, Andreas.
Vittorio Klostermann, 2021
ISBN 978-3-465-04539-7 | 2021-01-12 | 04 Philosophie
In diesem Buch wird nicht der Versuch unternommen, nach einer Sprach-, Technik-, Kunst- oder Wissenschaftsphilosophie nun zusätzlich noch eine Medienphilosophie aus Heideggers Denken herauszupräparieren. Der Anspruch ist vielmehr ein grundsätzlicher: aufzuweisen, dass dieses Denken auch wenn das an der Oberfläche seiner Begrifflichkeit meist nicht unmittelbar ersichtlich ist selbst eine Philosophie der Medialität ist bzw. eine eigene medienphilosophische Herangehensweise eröffnet. Ausgehend von einer Deutung von Sein als Medialität nimmt der Autor zunächst eine umfassende Rekonstruktion von Heideggers Philosophie vor, um diese dann auf medienphilosophische und technikanthropologische Grundfragen zu beziehen. So ergibt sich nicht nur ein frischer Blick, der etablierte Rezeptionsweisen in Frage stellt und Heideggers Denken eine neue, unvermutete Plausibilität verleiht, sondern insbesondere auch eine Theoriegrundlage für die kritische Auseinandersetzung mit den medientechnischen Dispositiven und Dynamiken des 21. Jahrhunderts. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 948-Bein [entlehnt]

Heilpflanzen-Lexikon für den deutschsprachigen Raum im Taschenbuchformat
Schlifni, Ignaz
Verein Natürlichen Lebens, s.a. ca. 1975
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Janisch, Heinz
Podium, November 2019
ISBN 978-3-902886-50-7 | 2020-12-16 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351383 [verfügbar]

Hepatozelluläres Karzinom - intermediate Stage
Chernova, Anna
2020
2021-01-20 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673255 [verfügbar]

Hermann Maderthaner : Bauer, Musiker, Komponist, Kapellmeister : mein Leben, meine Musik
Maderthaner, Hermann
Volkskultur Niederösterreich GmbH, 2019
ISBN 978-3-903058-06-4 | 2021-01-26 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-08761 [verfügbar]

Hilfsbuch für das Sammeln und Präparieren der niederen Kryptogamen
Lindau, Gustav
Borntraeger, 1938
2021-01-18 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Bohmann, Gerda
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-31494-1 | 2021-01-18 | 11 Soziologie
Die historisch-genetische Theorie verfolgt den Anspruch, die Genese der menschlichen kulturellen Lebensweise aus den naturgeschichtlichen Ausgangsbedingungen und die historisch differenten gesellschaftlichen Organisationsformen in ihrer Strukturfolge erklären zu können. Für die Theorie zentral ist das methodologische Primat ontogenetischer Entwicklungsprozesse. Die gesellschaftlichen Organisationsformen sind diesen konstruktiv verbunden, folgen in ihrer Entwicklung aber anderen Mechanismen. Es werden die Grundlagen der Theorie herausgearbeitet und auf deren zentrale Fragen und Themenbereiche eingegangen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 621-Bohm [verfügbar]

Hoch-Zeiten der Liebe Predigten zur Trauung
Pustet, 1992
ISBN 978-3-7917-1323-6 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7924 [verfügbar]

Hoffnung Amerika von Rankweil in die USA : 1840 -1938
Pichler, Meinrad
Marktgemeinde Rankweil, 2020
ISBN 978-3-901469-29-9 | 2020-12-23 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731000 [verfügbar]

Holding-Handbuch Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht, Betriebswirtschaft
ottoschmidt, 2020
ISBN 978-3-504-48007-3 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

How social forces impact the economy
Routledge Taylor & Francis Group, 2020
ISBN 978-0-367-43900-2 | 2021-01-14 | 12 Volkswirtschaft
Social forces are important determinants of how people behave, how economies work at the macroeconomic level, and the effectiveness of economic policies. However, this dimension is generally overlooked in mainstream economics. How Social Forces Impact the Economy demonstrates that a broader conception of social economics provides for a better understanding of how economies work as a whole. This book argues that adopting a truly social approach to economics opens the door to studying how people form preferences, and how they learn by taking cues from others about how to behave and what to consume. Each chapter contributor works to highlight the breadth of new insights and possibilities that emerge from a fuller understanding of social economics. Part I focuses on microeconomics, bringing individual behaviors and individual entrepreneurs into a more social context. Part II focuses on macroeconomic topics, such as how money and quasi-monies (like Bitcoins) are social, how money developed as a social institution, and how social forces matter for economic development. Finally, Part III looks at the consequences of considering social factors when it comes to policy: environmental policy, industrial policy, and policies promoting greater equality. This book is invaluable reading to anyone interested in the relationship between economics and sociology, how social forces affect policy effectiveness, human behavior, and the overall economy. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 641-How [verfügbar]

Humans as a service : the promise and perils of work in the gig economy
Prassl, Jeremias
Oxford University Press, 2018
ISBN 978-0-19-879702-9 | 2021-01-22 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
WHAT IF YOUR BOSS WAS AN ALGORITHM? The gig economy promises to revolutionise work as we know it, offering flexibility and independence instead of 9-to-5 drudgery. The potential benefits are enormous: consumers enjoy the convenience and affordability of on-demand work while micro-entrepreneurs turn to online platforms in search of their next gig, task, or ride. IS THIS THE FUTURE OF WORK? The gig economy promises to revolutionise work as we know it, offering flexibility and independence instead of 9-to-5 drudgery. The potential benefits are enormous: consumers enjoy the convenience and affordability of on-demand work while micro-entrepreneurs turn to online platforms in search of their next gig, task, or ride. HOW CAN WE PROTECT CONSUMERS & WORKERS WITHOUT STIFLING INNOVATION? As courts and governments around the world begin to grapple with the gig economy, Humans as a Service explores the challenges of on-demand work, and explains how we can ensure decent working conditions, protect consumers, and foster innovation. Employment law plays a central role in levelling the playing field: gigs, tasks, and rides are work - and should be regulated as such. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 370-Pras [verfügbar]

Viertl, Wolfgang
October 2019
2020-12-15 | 30 Chemie
ger: Inspiriert durch die natürliche Photosynthese werden chemische Funktionen wie sogenannte Protonenrelais in Katalysatoren für die reduktive Wasserspaltung integriert, um eine ergiebige Wasserstoffproduktion zu erreichen. Besonders DuBois et al. haben den wichtigen Einfluss dieser Protonenlieferanten, meistens angehängte Amingruppen, gezeigt.br /br /In dieser Arbeit werden Katalysatoren präsentiert, die innovative Diphosphinamin Liganden beinhalten: [M(II)Cl2(PNP-C1)], [M(II)(CH3CN)2(PNP-C1)]2+, [M(II)(PNP-C1)2]2+, and [M(II)Cl(PNP-C2)]+ (M = Pt2+, Pd2+, Ni2+, Co2+; PNP-C1 = N,N-Bis{(di(2-methoxyphenyl)phosphanyl)-methyl}-N-alkylamin, PNP-C2 = N,N-Bis{(di(2-methoxyphenyl)phosphanyl)ethyl}-N-alkylamin und alkyl = H, Me, Et, iso-Pr, Bz). Synthesestrategien mit 1H-, 13C-, and 31P-NMR Analysen, Massenspektroskopie und Einkristall-Röntgen-Diffraktometrie werden vorgestellt, aber auch Katalyseeffekte der verschiedenen Amingruppen, hemilabile Hilfskoordination von Methoxygruppen und ein vergrößertes Ligandenrückgrat werden untersucht anhand von Bestrahlungsexperimenten und Messung mit Hilfe von Gaschromatographie. Zusätzlich werden zwei verschiedene Katalysezyklen vorgeschlagen, die die zwei Ligandensysteme PNP-C1 und PNP-C2 mit dem erweiterten Rückgrat beschreiben. Diese werden mit Dichte-Funktional-Theorie-Methoden berechnet, welche exzellente Einkristalldaten als Startgeometrien zur Verfügung haben. Dabei zeigt der PNP-C1 Ligand ein klassisches Protonenrelais, wohingegen PNP-C2 eine zusätzliche Koordinationsmöglichkeit durch den Stickstoff erlaubt und damit optional als Pincer-Ligand agieren kann.br /br /Folglich können neue, begünstigende Erkenntnisse bezüglich der Effizienz und Stabilität durch Protonrelais im Allgemeinen, ihre Anzahl pro Katalysatormolekül, ein erweitertes Ligandenrückgrat und den Ersatz von Solvatokomplexen gegenüber Chloridokomplexen erkannt werden. Diese Verbesserungen von bekannten, selbsthergestellten Katalysatoren und solchen von DuBois et al. führt zu gesteigerten Turnover-Zahlen (TON, im Gegensatz zu tatsächlichen TONs von DuBois et al. bezogen auf die individuellen Nickelkatalysatoren) von bis zu 637. Ein Katalysator mit Solvatoliganden und Palladium liefert sogar 2289 Katalyseumsätze. Die Effizienz dieser Systeme kann noch weiter optimiert werden, indem die sterische Blockade der Aminfunktionen beseitigt wird. Das führt zu einer 2,6-fachen Erhöhung der Wasserstoffproduktion bezogen auf die besten Ergebnisse der bis dahin entwickelten Katalysatoren. Eine mögliche Erklärung hierfür ist ein gekoppelter Protonen- und Elektronen-Transfer (CPET), welcher wahrscheinlich bei dem Einsatz von PNP-C2-H entdeckt und mit Bestrahlungsexperimenten sowie theoretischen Berechnungen weiter untermauert werden kann.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63173 [verfügbar]

Ich schaute Gott im Schweigen mystische Texte der Gotteserfahrung
Dionysius Areopagita ca. 5./6. Jh.
Herder, 1985
ISBN 978-3-451-08221-4 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7923 [verfügbar]

Ich stand vor der Ausnüchterungszelle ... Elke erzählt
Hilbig, Hans-Jürgen,,
BoD - Books on Demand, 2013
ISBN 978-3-7322-3747-0 | 2020-12-22 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351367 [verfügbar]

ICU scores in septic children comparison of PIM 3, PRISM IV and PELOD-2
Prem, Jennifer
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673222 [verfügbar]

Identity new commercial, cultural and mobility architecture
Birkhäuser, 2020
ISBN 978-3-0356-1916-4 | 2021-01-19 | 42 Architektur
Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

IFRS versus UGB für die Bilanzierungspraxis ausgewählte Standards mit Fallbeispielen
Fischl, Dietmar
Linde, 2020
ISBN 978-3-7073-4149-2 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
IFRS und UGB: eine Gegenüberstellung Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen IFRS und UGB? IFRS versus UGB liefert die Antwort und stellt ausgewählte IFRS den vergleichbaren Regelungen im UGB gegenüber. Nach IFRS aufgebaut, wird die komplexe Materie klar strukturiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungen aus der Praxis veranschaulicht. Am Ende eines jeden Kapitels werden die Unterschiede zwischen IFRS und UGB noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Ob Studierende, Lehrende, Buchhalter, Bilanzbuchhalter oder UGB-Bilanzierungspraktiker: IFRS versus UGB unterstützt Sie perfekt bei Ihrem Einstieg in die IFRS-Bilanzierung. NEU in der 2. Auflage: Erweiterung um drei neue Standards: IFRS 2, IAS 33 und IAS 20 Eigenes Kapitel zum Themenkomplex Konzernabschluss mit Grundzügen der Standards IFRS 3, IFRS 10, IFRS 11 sowie IAS 21 Berücksichtigung der aktuellen Judikatur und Literatur (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 413-Fisc [entlehnt]

Il reato collegiale profili di dommatica e di politica criminale
Martino, Francesco Marco de
Edizioni Scientifiche Italiane, 2020
ISBN 978-88-495-4291-2 | 2021-01-20 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

Im Zeichen der Moderne Musiktheater zwischen Fin de Siècle und Avantgarde
Panagl, Oswald
Hollitzer, 2020
ISBN 978-3-99012-902-9 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, G.802-10 [verfügbar]

Imagen de dios : antropología teológica fundamental
Ruiz de la Peña, Juan Luis,,
Sal Terrae, 1988
ISBN 978-84-293-0812-9 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-29410-6 | 2021-01-11 | 12 Volkswirtschaft
Der vorliegende Band stellt ein erstes Grundlagenwerk zur Imaginationsforschung in der Ökonomie dar. Er erforscht die ökonomische Theoriegeschichte (auch mit Bezug auf die Philosophiegeschichte) und fragt, welche Bilder und Selbstbilder über Menschen, über das wirtschaftliche System und über die Zukunft in ökonomischen Theorien enthalten sind. Wie ist die Beschäftigung mit Imaginationen im Mainstream der Wirtschaftswissenschaften verloren gegangen und wie kann sie wiederbelebt werden? (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 101-Imag [verfügbar]

Intersentia, 2020
ISBN 978-1-83970-010-1 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Immunologic characteristics of acute rejection in rat hind limb allografts
Mayr, Jonas
2020
2021-01-15 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673217 [verfügbar]

Karier, Johnny
Arpil 10, 2019
2021-01-15 | 12 Volkswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13263 [verfügbar]

Improvisation und neue Musik acht Kongreßreferate
Schott, 1979
ISBN 978-3-7957-1760-5 | 2021-01-22 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-03120 [verfügbar]

Ignacio de Loyola,
Echter, 2009
ISBN 978-3-429-02768-1 | 2021-01-20 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7946 [verfügbar]

In welchen Zeiten leben wir? ein Gespräch mit Éric Hazan
Rancière, Jacques
Passagen Verlag, 2020
ISBN 978-3-7092-0440-5 | 2020-12-11 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351343 [verfügbar]

Inbound! das Handbuch für modernes Marketing
Schlömer, Britta.
Rheinwerk Computing, 2021
ISBN 978-3-8362-7336-7 | 2021-01-20 | 13 Betriebswirtschaft
Lernen Sie systematisch alle Ziele, Methoden, Instrumente und Arbeitsschritte des Inbound-Marketings kennen. Unsere Autoren bieten Ihnen einen praxisnahen Einblick in die tägliche Arbeit mit Inbound-Marketing-Software und führen Sie strukturiert durch alle Arbeitsbereiche. Darüber hinaus finden Sie alle Informationen, die bei der Auswahl einer geeigneten Software benötigt werden: beim Training des eigenen Teams, bei der Einrichtung der internen Prozesse und bei der Arbeit mit externen Dienstleistern. Damit reicht die Spannweite des Werks von der Planung des Einsatzes bis hin zum täglichen Betrieb und zum Reporting der Ergebnisse.Für alle Marketing-Automationssysteme (Hubspot, Act-On, Marketo, Adobe) geeignet. Aus dem Inhalt: Grundlagen des Inbound-Marketings Inbound-Marketing-Ziele Buyer Personas entwickeln Kundengewinnung im Internet Marketing-Management Marketing-Assessment Marketing-Software Planung von Inbound-Marketing-Kampagnen Erfolgsmessung Steigerungsmaßnahmen Customer Experience (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 473-Schl [verfügbar]

Incipit speculum naturale Vincentij beluacensis fratris ordninis predicatoru[m]
Vinzenz von Beauvais
Printer of the Legenda aureä, about 1481
2021-01-19 | 99 keine Zordnung
Fachbibliothek Theologie: Sicherheitsspeicher, FW2326/1 [verfügbar]

Index Desmidiacearum citationibus locupletissimus atque bibliographia
Nordstedt, Otto
1908
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Index Desmidiacearum citationibus locupletissimus atque bibliographia
Nordstedt, Otto
1896
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Index of Latin names of blue-green algae taxa (Cyanophyta) noted in Poland up to the year 1980
Siemi?ska, Jadwiga
Wyd Inst Botaniki PAN, 1995
ISBN 978-83-85444-41-1 | 2021-01-18 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Inflammatorische Kardiomyopathie und Myokarditis Bedeutung der Komplementaktivierung
Scheffauer, Thomas
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673235 [verfügbar]

Influence of pregnancy on cardiomyocyte cross sectional area ischemic cardiomyopathy
Bild, Alexander
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63285 [verfügbar]

Informationsethik und Bibliotheksethik Grundlagen und Praxis
Rösch, Hermann
De Gruyter Saur, 2021
ISBN 978-3-11-051959-4 | 2021-01-14 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Neben den theoretischen und allgemeinen Grundlagen von Informationsethik und Bibliotheksethik wird das Spektrum ethischer Konflikte und Dilemmata an Beispielen aus der Praxis des Berufsfelds Bibliothek und Information konkret erläutert. Dabei wird deutlich, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen der Informationsethik und der Bibliotheksethik grundlegend für die wertbezogene Standardisierung bibliothekarischer Arbeit und äußerst hilfreich für ethisch abgesicherte Entscheidungen im Berufsalltag sind. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 988-Rösc [verfügbar]

Buchegger, Walter
Verl Österreich, 2013
ISBN 978-3-7046-6491-4 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2514 [verfügbar]

Institutions, contracts and organizations perspectives from new institutional economics
Elgar, 2000
ISBN 978-1-84064-225-4 | 2021-01-21 | 12 Volkswirtschaft
This outstanding book presents new original contributions from some of the world's leading economists including Ronald Coase, Douglass C. North, Masahiko Aoki, Oliver E. Williamson and Harold Demsetz. It demonstrates the extent and depth of the New Institutional Economics research programme which is having a worldwide impact on the economics profession. The book lays out the fundamental dimensions of the research programme with special emphasis on the interaction between institutional factors, both formal and informal, and the performance of different arrangements that organize transactions. After examining the foundations of New Institutional Economics and honouring Ronald Coase's contribution to the field, it presents controversial and conflicting views on the sources of growth. It places special emphasis on organizations and transactions, focusing on issues of trust, corruption, enforcement of contracts and modes of organization. Written by an eminent group of scholars, Institutions, Contracts and Organizations is an important landmark in the development of New Institutional Economics. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19727 [verfügbar]

Instruktion über die kirchliche Berufung des Theologen 24. Mai 1990
Sekretariat d Dt Bischofskonferenz, 1990
2021-01-22 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Instrumentalisierung zu einer Grundkategorie der Ethik der Mensch-Tier-Beziehung
Camenzind, Samuel
mentis; BRILL, 2020
ISBN 978-3-95743-188-2 | 2021-01-11 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Inszenierte Volkstümlichkeit in Balladen von 1800 bis 1850
Berner, Hannah
Universitätsverlag Winter, 2020
ISBN 978-3-8253-4733-8 | 2021-01-15 | 17 Germanistik
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, F.1-32 [verfügbar]

Keio Univ, 2008
ISBN 978-4-904239-00-1 | 2021-01-25 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

International Commercial Arbitration
Born, Gary
Kluwer Law International, 2021
ISBN 978-94-035-3042-0 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

International Commercial Arbitration
Born, Gary
Kluwer Law International, 2021
ISBN 978-94-035-3040-6 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

International Commercial Arbitration
Born, Gary
Kluwer Law International, 2021
ISBN 978-94-035-3041-3 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Nomos Verlagsgesellschaft; Hart Publishing; CHBeck, 2021
ISBN 978-3-8487-7862-1 | 2021-01-13 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

International financial management
Madura, Jeff
Cengage, 2020
ISBN 978-1-4737-7050-8 | 2021-01-18 | 12 Volkswirtschaft
International finance has become one of the hottest topics in national debates with tariff wars and EU membership dominating the news. As multinational corporations (MNCs) continue to expand their operations globally, they must not only manage the advantages that ensue but also their exposure to risk. The fifth edition of Madura and Fox's International Financial Management offers students a comprehensive introduction to this fast-moving field, discussing not only exchange rate behaviour, exchange rate risk management, long- and short-term asset and liability management, but also topics such as different currencies, dissimilar political situations, imperfect markets and diversified opportunity sets. Engaging real-world examples, critical debate questions and project workshop activities equip students with the essential knowledge they need to succeed in international finance. This textbook is suitable for both final year undergraduate and master's level courses in international financial management. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 407-Madu [verfügbar]

Internationale Migrationspolitik
Hunger, Uwe
UVK Verlag, 2021
ISBN 978-3-8252-4656-3 | 2021-01-20 | 09 Politikwissenschaft
Migration geht alle an: Migration ist ein globales Phänomen, Migrationspolitik wird aber oft nur im nationalen Kontext gedacht und gemacht. Dr. Uwe Hunger und Dr. Stefan Rother beleuchten die aktuellen Migrationsbewegungen, erklären die Ursachen von Arbeitsmigration und Flucht und zeigen, wie auf nationalstaatlicher und supranationaler Ebene mit Migration umgegangen wird. Kompakte und zugleich umfassende Einführung für Studierende und alle, die sich für Migration und Migrationspolitik interessieren. Mit vielen Beispielen aus dem eigenen Alltag oder den Medien Mit Infoboxen, Grafiken und Lernkontrollfragen. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 804-Hung [verfügbar]

Internetsoziologie Theorie und Methodik einer neuen Wissenschaft
Humer, Stephan G.
De Gruyter Oldenbourg, 2020
ISBN 978-3-11-055711-4 | 2021-01-19 | 11 Soziologie
Internet und (deutsche) Gesellschaft, das war und ist eine schwierige Beziehung. Die Soziologie bildet da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil: Die spannenden und relevanten Ideen rund um das Phänomen Digitalisierung kamen in den vergangenen Jahren fast immer aus anderen Disziplinen und Ländern. Dabei mangelt es der Soziologie freilich nicht an wissenschaftlicher Ausprägung: Sie ist gerade in Deutschland gekennzeichnet durch eine reichhaltige Geschichte, ausgefeilte Theorien und einen umfassenden Methodenkanon. Was ihr jedoch weitgehend fehlt, ist ein grundlegendes Verständnis digitaler Technik und der daraus resultierenden soziotechnischen und netzkulturellen Konsequenzen. In diesem Buch werden nun erstmalig im deutschsprachigen Raum Geschichte, wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Bausteine der Idee Internetsoziologie" umfassend dargestellt und so eine Zukunftsperspektive für die erfolgreiche Analyse der Digitalisierung der Gesellschaft aus soziologischer Sicht skizziert. Aufgrund des Rahmenkonzeptcharakters des Buches wird ein interdisziplinärer Werkzeugkasten für die Analyse digitaler Phänomene präsentiert. Dort, wo dieser Werkzeugkasten keine eigenen Lösungen bieten kann, wird eine Anknüpfungsmöglichkeit an Lösungen Dritter hergestellt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 663-Hume [verfügbar]

Intersoziologie : menschliche und nichtmenschliche Akteure in der Sozialwelt
Beltz Juventa, 2021
ISBN 978-3-7799-6207-6 | 2021-01-25 | 11 Soziologie
Die Soziologie geht im Allgemeinen davon aus, dass die von ihr zu untersuchende Sozialwelt aus Menschen besteht und zwar ausschließlich aus Menschen. Nicht zuletzt durch die Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz geraten jedoch zunehmend nichtmenschliche Akteure in den Fokus der Aufmerksamkeit. Neben der KI sind dies etwa Tiere und Objekte, aber auch übernatürliche Wesen, die in vielen Kulturen ganz selbstverständlich zum Alltag gehören. So ist es an der Zeit, die Sozialwelt mit ihren unterschiedlichen Akteuren umfassender zu beschreiben, als dies bislang üblich war. Dies ist die Aufgabe des neuen integrativen Forschungsfeldes Intersoziologie. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 647-Inte [verfügbar]

Ubelhoer, Kurt
Facultas, 2018
ISBN 978-3-7089-1635-4 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
This introduction to the Austrian tax system focuses on personal income tax, corporate income tax, VAT and Austrian procedural law. Updated with the current legislative changes and divided into ten modules, this book is designed to provide a first look at the legal principles guiding these codes, how the taxes are assessed and levied, and the mechanisms for legal recourse. Each chapter includes the relevant terminology in both English and German, making this book a great addition also for practitioners who deal with Austrian tax law in English. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 431-Ubel [entlehnt]

Ranner, Paul
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63280 [verfügbar]

2013
2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Inzidenz und Risikoprofil der monoklonalen Gammopathie unklarer Signifikanz mit Dermatopathie am LKI
Vonbrül, Katharina
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673228 [verfügbar]

Istori?eska gramatika na b?lgarskija ezik
Mir?ev, Kiril
D?ravno Izdat Nauka i Izkustvo, 1958
2021-01-13 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731071 [entlehnt]

Ivanova-Mir?eva, Dora
Izdat "Faber", 1999
ISBN 978-954-9541-32-8 | 2021-01-13 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731070 [entlehnt]

Izbranie raboty po orfografii i fonetike k 115-letiju so dnja rodenija A.N. Gvozdeva (1892-1959)
Gvozdev, Aleksandr N.
URSS, (2007)
ISBN 978-5-382-00553-9 | 2021-01-21 | 19 Slawistik
Russlandzentrum: Freihand, Herzog-Friedrich-Straße 3, LW/248 [verfügbar]

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
de Gruyter; ottoschmidt, 2020
ISBN 978-3-8059-1302-7 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
De Gruyter; ottoschmidt, 2020
ISBN 978-3-8059-1305-8 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

Hanke, Gottfried
Heimatpflege- und Museumsverein, 2020
2021-01-15 | 07 Erziehungswissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, F.21-19 [verfügbar]

Johann Joseph Friebert und seine Zeit Leben und Werk des letzten Passauer Hofkapellmeisters
Eberhardt, Markus
Hollitzer Verlag, 2020
ISBN 978-3-99012-881-7 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, D.1-FrieJ-1 [verfügbar]

Echter, 1987
ISBN 978-3-429-01058-4 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7868 [verfügbar]

Journey beyond tomorrow : man's odyssey through eternity
Kotzé, Ria
Vantage Press, 1995
ISBN 978-0-533-11187-9 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Junge Geflüchtete an der Grenze eine Ethnografie zu Altersaushandlungen
Otto, Laura K.
Campus Verlag, 2020
ISBN 978-3-593-51307-2 | 2020-12-15 | 11 Soziologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731067 [verfügbar]

Anwari, Abi
Verlag Ralf Liebe, 2020
ISBN 978-3-948682-07-1 | 2020-12-21 | 17 Germanistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351381 [verfügbar]

Kardiogener Schock Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie
Kubbutat, Kathrin
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63278 [verfügbar]

Kardiovaskuläres Assessment und Management bei nicht-herzchirurgischen Operationen
Leeb, Johanna
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673234 [verfügbar]

Kastelbell-Tschars Gemeindebuch
Gemeinde, 2020
2020-12-14 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673182 [verfügbar]

Katalog izdanja Srpske Akademije Nauka i Umetnosti 2016 - 2017 - 2018
Srpska akademija nauka i umetnosti
Srpska Akademija Nauka i Umetnosti, 2018
2021-01-12 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351344 [verfügbar]

Katalog izdanja Srpske Akademije Nauka i Umetnosti 2017 - 2018 - 2019
Srpska akademija nauka i umetnosti
Srpska Akademija Nauka i Umetnosti, 2019
2021-01-12 | 03 Informationswissenschaft, Bibliothek
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351345 [verfügbar]

Katechismus der Neuapostolischen Kirche
Bischoff, 2012
ISBN 978-3-943980-00-4 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7963 [verfügbar]

Sofronij <Vräanski>
Sinodalno Izdat, 1989
2021-01-14 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731088 [entlehnt]

Verl Styria; Verl Tyrolia, 1980
ISBN 978-3-222-11300-0 | 2021-01-22 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Brehler, Annalena
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673208 [verfügbar]

Kernelemente der europäischen Integration
Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-6453-2 | 2021-01-18 | 09 Politikwissenschaft
Der Auftrag an die Beiträger des 100. Bandes der Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V., war es, den Zusammenhalt der Europäischen Union in ausgewählten Einzelfacetten zu reflektieren. Der Band vermittelt im Ergebnis die lebendige multi- und interdisziplinäre Vielfalt, deren sich der Arbeitskreis als älteste und größte europawissenschaftliche Vereinigung in Deutschland in seinen Diskursen über die europäische Integration verpflichtet weiß. Den ersten Teil bilden die Grunddimensionen der Gemeinschaftlichkeit der Union, mithin die Fragen nach der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gemeinschaftlichkeit ebenso wie nach der Organisations- und Handlungsgemeinschaft und der Geschichtlichkeit des Integrationsprozesses in seiner Herkunft und Perspektive. Der zweite Teil umfasst die Beiträge zu den Elementen der von Artikel 3 Abs. 1 des Unionvertrages der Europäischen Union vorgegebenen Leitzieltrias, den Frieden, ihre Werte und das Wohlergehen ihrer Völker zu fördern. Der dritte Teil enthält die Texte zu ausgewählten Elementen der vier operativen Hauptziele der Union (Errichtung eines Binnenmarkts im Ordnungsrahmen; Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion; Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts; Verfolgung gemeinsamen auswärtigen Handelns). Mit Beiträgen von Hartmut Aden, Ansgar Belke, Fritz Breuss, Marc Bungenberg, Friedrich Heinemann, Rudolf Hrbek, Ulrich Hufeld, Mathias Jopp, Friedemann Kainer, Beate Kohler-Koch, Michèle Knodt, Frédéric Krumbein, Barbara Lippert, Wilfried Loth, Andreas Peter Maurer, Peter-Christian Müller-Graff, Beate Neuss, Christian Raphael, André Schmidt, Jana Schubert, Richard Senti, Eckart D. Stratenschulte, Werner Josef Weidenfeld und Wolfgang Theodor Wessels. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 811-Kern [verfügbar]

Yuill, Chris
Dorling Kindersley Verlag GmbH, 2019
ISBN 978-3-8310-3803-9 | 2021-01-11 | 11 Soziologie
Warum ist die Welt so ungerecht? Soziologie klipp & klar erklärt! Was bedeutet Familié Wem gehören die Medien? Wie ist Rassismus entstanden? Dieses Soziologie-Buch holt seine Leser durch einen originellen Frage-Antwort-Stil mitten im Leben ab! Es bringt komplexes Wissen verständlich auf den Punkt, stellt Zusammenhänge her und greift auf, was vor allem junge Menschen bewegt. Alle aufgeworfenen Fragen haben einen direkten Bezug zum Alltag, wodurch das Buch einen hohen praktischen Nutzen hat. Fünf Kapitel zum Nachlesen. Soziologie verstehen kein Problem! Jeder, der mehr über die zentralen Themen unserer Gesellschaft wissen möchte, erfährt dies in den fünf großen Kapiteln: Wer bin ich? (Identität) Was bedeutet Gesellschaft? (Soziale Institutionen) Wenn die Gesellschaft versagt (Kriminalität, Gleichheit, Gesundheit) Warum ist die Welt so ungerecht? (Wohlstand und Entwicklung) Die moderne Gesellschaft (Kultur und Medien) Innovatives Soziologie-Buch Highlights auf einen Blick: Alltagsbezogen und realitätsnah. Zugespitzte Fragen und Infografiken. Leicht nachvollziehbar. Das Buch zur Soziologie für alle, die sich mit der Entwicklung unserer Gesellschaft und ihren Institutionen wie der Familie, der Religion oder dem Bildungssystem beschäftigen möchten. Perfekt auch als ergänzendes Nachschlagewerk für den Unterricht! (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 601-Kern [entlehnt]

Kleine Schule des philosophischen Denkens
Jaspers, Karl
Piper, 1971
ISBN 978-3-492-01323-9 | 2021-01-22 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7973 [verfügbar]

Pustet; Veritas-Verl; St Peter-Verl; Herder; Benziger, 1990
2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Kleines Stuttgarter Bibel-Lexikon
Obermayer, Heinz
Verlag Katholisches Bibelwerk, 1977
ISBN 978-3-460-30053-8 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7933 [verfügbar]

Kleptopia how dirty money is conquering the world
Burgis, Tom
Harper an imprint of HarperCollinsPublishers, 2020
ISBN 978-0-06-288365-0 | 2021-01-11 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
In this shocking, meticulously reported work of narrative nonfiction, an award-winning investigative journalist exposes capitalisms monsterglobal kleptocracyand reveals how it is corrupting the world around us. They are everywhere, the thieves and their people. Masters of secrecy. Until now we have detected their presence only by what they leave behind. A body in a burned-out Audi. Workers riddled with bullets in the Kazakh Desert. A rigged election in Zimbabwe. A British banker silenced and humiliated for trying to expose the truth about the City of London. They have amassed more money than most countries. But what they are really stealing is power. In this real-life thriller packed with jaw-dropping revelations, award-winning investigative journalist Tom Burgis weaves together four stories that reveal a terrifying global web of corruption: the troublemaker from Basingstoke who stumbles on the secrets of a Swiss bank, the ex-Soviet billionaire constructing a private empire, the righteous Canadian lawyer with a mysterious client, and the Brooklyn crook protected by the CIA. Glimpses of this shadowy world have emerged over the years. In Kleptopia, Burgis connects the dots. He follows the dirty money that is flooding the global economy, emboldening dictators, and poisoning democracies. From the Kremlin to Beijing, Harare to Riyadh, Paris to the White House, the trail shows something even more sinister: the thieves are uniting. And the human cost will be great. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 145-Burg [verfügbar]

Kölner Kommentar zum Aktiengesetz
Carl Heymanns Verlag, 2021
ISBN 978-3-452-27676-6 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung
Carl Heymanns Verlag, 2021
ISBN 978-3-452-28286-6 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Neuner und Hornsteiner Mittenwald, Bayern
Carl Kuhn Kunstanstalten für Licht- u Buchdruck; Neuner & Hornsteiner, 1910?
2021-01-19 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-04217 [verfügbar]

Körperliche Aktivität von PatientInnen mit thorakalem Aortenaneurysma
Hämmerle, Michael Andrea
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673211 [verfügbar]

Kommentar zum Handelsgesetzbuch mit einschlägigen Rechtsvorschriften in zwei Bänden
Manz, 2003
ISBN 978-3-214-15576-6 | 2021-01-19 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Jahnel, Dietmar
Jan Sramek Verlag, 2021
ISBN 978-3-7097-0178-2 | 2021-01-22 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Kommentar zur Exekutionsordnung
Neumann, Georg
Manz, 1976
ISBN 978-3-214-04502-9 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Komplikationen thorakaler Pigtail-Katheter bei Intensivpatient*innen
Diwo, Felix
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673219 [verfügbar]

Konnatale Zytomegalievirusinfektion bei Neugeborenen und sensorineurale Hörstörung
Sandholzer, Verena
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63250 [verfügbar]

Reitberger, Klaus
Innsbruck Univ Press, 2012
ISBN 978-3-902811-54-7 | 2021-01-25 | 56 Belletristik
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Appelo, Jurgen
Verlag Franz Vahlen, 2020
ISBN 978-3-8006-6159-6 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Dieses Buch bewegt viele der wichtigsten Themen, mit denen Führungskräfte von der Gründung eines neuen Unternehmens bis zum Schließen der Türen hinter ihnen konfrontiert werden: Woher kommen innovative Ideen? Wie stellt man die ersten Leute ein? Wie wird ein Remote-Team geführt? Wie gelangt man zum Produkt/Markt-Fit? Wann sollte Wachstumsmarketing gestartet werden? Wie werden Unternehmen für eine schnelle Skalierung strukturiert? Wie bleibt man agil, wenn die Organisation schnell wächst? Und was ist tun, wenn alles zusammenbricht? (Denn eines Tages wird es das.) "kreativ Denken, beherzt Machen, erfolgreich Skalieren" erzählt erfolgreiche Geschichten europäischer Unternehmen: Spotify, Stripe, TomTom, Booking.com, Typeform und viele andere warten darauf, entdeckt zu werden. Zahlreiche erprobte gute Praktiken zeigen, was hinter dem Erfolg steckt. Zielgruppe Für Führungskräfte in dynamischen Umfeldern, Unternehmensgründer, Coaches. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 333-Appe [verfügbar]

Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen Rechnungslegung und Prüfung
IDW, 2020
ISBN 978-3-8021-2073-2 | 2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
Der Band umfasst alle relevanten Themen zur Rechnungslegung und Prüfung von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen. Neben den allgemeinen Vorschriften existieren zusätzlich eine ganze Reihe branchenspezifischer Regeln und bindende aufsichtsrechtliche Normen.Die Themen im Überblick: Besondere Bilanzierungsgrundsätze für Kreditinstitute Ausführliche Erläuterung zu den spezifischen Bilanzposten sowie der GuV Spezifika von Konzernabschlüssen, inkl. IFRS Prüfungsvorschriften aus HGB, KWG und der PrüfbV Besonderheiten bei der Durchführung von Prüfungen inkl. der Berichterstattungserfordernisse (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 412-Kred [verfügbar]

Atzmüller, Roland
Westfälisches Dampfboot, 2019
ISBN 978-3-89691-280-0 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
Auf Basis einer kritischen Rekonstruktion und Historisierung der überkommenen, v.a. marxistisch orientierten Analysen des kapitalistischen Wohlfahrtsstaates und seiner Aktivitäten zur Erzeugung der Ware Arbeitskraft zeigt Roland Atzmüller, wie die Entwicklung neuer Formen der Regierung des Selbst durch Anpassung und Lernen mit den sozialen Kämpfen um neue Formen der Krisenbearbeitung der kapitalistischen Produktionsweise verknüpft sind. Die Pädagogisierung der Reproduktion der Produktionsverhältnisse macht die Hegemonie des Kapitals im Neoliberalismus zum Ergebnis der Eigenaktivitäten der zu Humankapital transformierten Subjekte. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 653-Atzm [entlehnt]

Kritik der normativen Wissenschaftstheorien
Deppert, Wolfgang,,
Springer VS, 2019
ISBN 978-3-658-15119-5 | 2021-01-19 | 04 Philosophie
Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick über die normativen Theorien der Wissenschaft. Ende des 19. und Anfang des 20. Jhs. schien die Philosophie ihre Kompetenz in der Behandlung der Grundlagenprobleme der menschlichen Existenz an die Physik abzugeben. Einige Philosophen nutzten ihre Kenntnisse in Mathematik und Logik, um durch den Bezug auf die philosophischen Traditionen der Erkenntnistheorie mit den normativen Wissenschaftstheorien des Logische Positivismus, des Kritischen Rationalismus und des Konstruktivismus philosophisches Terrain zu erhalten. Ihr weit überzogener und nicht zu rechtfertigender Anspruch, den Wissenschaftlern korrektes wissenschaftliches Arbeiten vorzuschreiben, hat trotz ihrer wissenschaftsfördernden Arbeiten wie etwa die Metrisierungstheorie oder die sprachliche Bedeutungslehre das Ansehen der Wissenschaftstheorie ruiniert. Der Band III ist darum ein Wiederbelebungsversuch einer interdisziplinären für alle Wissenschaften fruchtbaren Theorie der Wissenschaften. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 050-Depp [verfügbar]

Kritische Landforschung konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven
Maschke, Lisa
transcript, 2021
ISBN 978-3-8376-5487-5 | 2021-01-14 | 50 Geografie
Was ist die Zukunft ländlicher Räume in einer urbanisierten Welt? Diese Frage wird in Politik, Medien und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Eine kritische Landforschung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Konflikte und Widersprüche, aber auch Utopien ländlicher Entwicklung thematisiert. Der Band gibt eine Einführung in wichtige Konzepte, Themen und politische Perspektiven der kritischen Landforschung. Ländliche Räume, so der zentrale Befund, sind keine »Restkategorie« jenseits von Großstädten, sondern ein wichtiger Ansatzpunkt für die Analyse und Transformation gesellschaftlicher Verhältnisse. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 668-Masc [entlehnt]

Kritisches Wort aktuelle Probleme in Kirche und Welt
Rahner, Karl
Herder, 1972
2021-01-20 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7947 [verfügbar]

Wieding, Fabian von
Eul Verlag, März 2020
ISBN 978-3-8441-0604-6 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Kryptogamenflora der Mark Brandenburg und angrenzender Gebiete
Borntraeger, 1903
2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Wagner, Johanna
mentis; Brill, 2020
ISBN 978-3-95743-196-7 | 2021-01-11 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Kulturwissenschaften und neue Medien Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter
Gabriel, Norbert
Primus-Verl, 1997
ISBN 978-3-89678-059-1 | 2021-01-25 | 11 Soziologie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Kunstgeschichte eine Einführung
Dietrich Reimer Verlag, 2008
ISBN 978-3-496-01387-7 | 2021-01-18 | 45 Kunstgeschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LH 61000 B453(7) [verfügbar]

Kursbuch Neue Medien Trends in Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur
Bollmann, 1995
ISBN 978-3-927901-56-8 | 2021-01-25 | 24 Informatik
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Kurt Sprengels Geschichte der Botanik
Sprengel, Kurt
Brockhaus, 1818
2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Kurt Sprengels Geschichte der Botanik
Sprengel, Kurt
Brockhaus, 1817
2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

La Iglesia : eclesiología católica
Kehl, Medard,,
Ed Sígueme, 1996
ISBN 978-84-301-1294-4 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

La messa : rito e preghiere eucaristiche
Ed San Paolo, 2007
ISBN 978-88-215-1499-9 | 2021-01-26 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

G Giappichelli Editore, 2018
ISBN 978-88-921-0098-5 | 2021-01-21 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Öffentliches Recht, [verfügbar]

Maraini, Dacia
BUR rizzoli, 2011
ISBN 978-88-17-04422-6 | 2020-12-16 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IV 33480 R14.2011 [verfügbar]

La révolution mexicaine 1910-1940
Meyer, Jean A.
Tallandier, 2010
2020-12-21 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731022 [verfügbar]

La traducción latina interlineal de los LXX en la Biblia Políglota Complutense: Libro de Job
García Juan, José Francisco
Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 2020
ISBN 978-84-00-10608-9 | 2021-01-07 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Late eighteenth-century music and visual culture
Brepols, 2017
ISBN 978-2-503-54629-2 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
The late eighteenth century witnessed a flourishing exchange between music and visual art which was expressed in the creative as well as commercial cultures of the time. Nevertheless, there has been relatively little research to actively consider and thoroughly examine the symbiotic relationship between looking and listening during the period. 0In this volume, nine prominent scholars employ a set of interdisciplinary methodological tools in order to come to a comprehensive understanding of the rich tapestry of eighteenth-century musical taste, performance, consumption and aesthetics. While the link between visual material and musicological study lies at the heart of the research presented in this collection of essays, the importance of the textual element, as it denoted the process of thinking about music and the various ways in which that was symbolically and often literally visualized in writing and print culture, is also closely examinedBibliothek Haus der Musik: Freihand, I.0-34 [verfügbar]

Eisenman, Peter
Princeton University Press, 2020
ISBN 978-0-691-14722-2 | 2021-01-19 | 42 Architektur
Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Law of administrative organization of the EU a comparative approach
Ruffert, Matthias,,
Edward Elgar Publishing, 2020
ISBN 978-1-80037-360-0 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
With the transfer of ever more tasks and competences to the European level the EU's administration has become increasingly complex, with 'agencification' as the most visible sign of this differentiation. This book offers a much-needed analytical overview of the field, with the aim of improving our understanding of administration at the European level, and indeed of improving the administration itself. Importantly, the book takes a comparative approach, examining the parallels and differences to the US law of administrative organization - and demonstrates that it is not sufficient to consider the respective laws of particular Member States in isolation. Using this comparison as a vehicle, the book provides an accessible conceptualization of the law of administrative organization of the EU. This includes a reasoned proposal for a reformed Art. 298 TFEU to address deficiencies in the EU's administrative organization and to enhance administrative legitimacy in the EU. Legal scholars undertaking research in the field of European and administrative law and civil servants working for Member States or European institutions will appreciate the scholarly thoroughness of this book. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-Ruff [verfügbar]

Le Corbusier lessons in Modernism
Scheidegger & Spiess, 2020
ISBN 978-3-85881-848-5 | 2021-01-20 | 45 Kunstgeschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386052 [verfügbar]

Le occasioni di un libertino (G. B. Casti)
Muresu, Gabriele
Casa Editrice G D'Anna, 1973
2021-01-15 | 18 Romanistik
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-08690 [verfügbar]

Lebendige Produkte Obst und Gemüse als gestaltete Dinge
Kleinert, Johanna
transcript, 2020
ISBN 978-3-8376-5304-5 | 2021-01-11 | 43 Land- und Forstwirtschaft
Nicht nur Dinge des täglichen Gebrauchs, Gebäude oder Kampagnen werden designt - auch Obst und Gemüse unterliegen mittlerweile einer immer ausgefeilteren aktiven Gestaltung. Als erste designwissenschaftliche Untersuchung zur Gestaltung von gewachsenen Lebensmitteln analysiert Johanna Kleinert das Handeln der am Produktionsprozess beteiligten Akteur*innen im Hinblick auf die Bedingungen und Zielsetzungen dieser Art des Food-Designs: Welche Vorstellungen von Produktqualität dominieren die Herstellung? Und wie bedingt die Lebendigkeit der gestalteten Dinge den Gestaltungsprozess selbst? Mit diesen Perspektiven regt sie dazu an, die Werte und Ziele, die Grundlage der Gestaltung unserer pflanzlichen Lebensmittel sind, offen zu legen und neu zu verhandeln. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 151-Klei [entlehnt]

Leberzellkarzinom eine Überlebensanalyse
Honis, Hanne-Rose Maria
August, 2020
2021-01-21 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673257 [verfügbar]

Lehrbuch der Pharmakognosie für Hochschulen
Fischer, 1962
2021-01-19 | 36 Pharmazie
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Friedrichsmeier, Helmut
facultas, 2020
ISBN 978-3-8252-5385-1 | 2021-01-12 | 07 Erziehungswissenschaft
Der Autor möchte den Leserinnen und Lesern mit seinem Buch praxisbezogene Anregungen bieten und sie in die Lage versetzen, ihre eigene Praxis zu hinterfragen. Ausführlich wird auch auf neue Entwicklungen Bezug genommen, die sich sowohl in der Didaktik der Fallstudienmethode wie auch durch lerntechnologische Veränderungen (social media) bedingt abzeichnen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: MCI-III, Weiherburgg. 8, 576-Frie [verfügbar]

Arnold, Mathias
9.1.2020
2021-01-11 | 23 Mathematik, Statistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63206 [verfügbar]

Leonidas Proaño Bischof der Indios, Prophet Lateinamerikas
Rosner, Enrique,
2011
2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Gayral, Paulette
Doin Deren & Cie, 1966
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Les algues marines des cotes de France. (Manche et Ocean)
Wuitner, Emile
Paul Lechevalier, 1921
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Les quatre flores de la France Corse comprise (générale, alpine, méditerranéenne, littorale)
Fournier, Paul
Lechevalier, 1977
2021-01-22 | 34 Medizin
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Les quatre flores de la France Corse comprise (générale, alpine, méditerranéenne, littorale)
Fournier, Paul
Lechevalier, 1977
ISBN 978-2-7205-0494-5 | 2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Fournier, Paul
Lechevalier, 1946
2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Lesebuch zum Katholischen Erwachsenen-Katechismus
Läpple, Alfred
Pattloch, 1986
ISBN 978-3-557-91345-0 | 2021-01-25 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Lexikon der katholischen Dogmatik
Herder, 1991
ISBN 978-3-451-22575-8 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7875 [verfügbar]

Gondrom; Brockhaus, 1991
ISBN 978-3-417-24585-1 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7860 [verfügbar]

Vainio, Edvard A.
1934
2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Licht der Erde - die Heiligen 100 große Geschichten des Glaubens
Pattloch, 2006
ISBN 978-3-629-02130-4 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Liebe.Weisheit.Kraft die Botschaft von Jesus Christus
Lorber, Jakob
Lumen, 2020
ISBN 978-3-9519916-5-8 | 2020-12-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 726334/4 [verfügbar]

Liste der Gefäßpflanzen Mitteleuropas
Fischer, 1973
ISBN 978-3-437-30172-8 | 2021-01-21 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Liste der Gefäßpflanzen Mitteleuropas
Verl Notring d Wiss Verbände Österreichs; Inst f Systemat Botanik, 1967
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Verlag Friedrich Pustet, 2020
ISBN 978-3-7917-3222-0 | 2020-12-15 | 15 Sprach- und Literaturwissenschaft allgemein
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731089 [verfügbar]

Srpska akademija nauka i umetnosti, 2019
ISBN 978-86-7025-834-1 | 2021-01-22 | 45 Kunstgeschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386051 [verfügbar]

Adolphi, Christoph
September 30, 2020
2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
eng: For the permanent reduction of non-performing loans, the European Banking Authority is going to introduce a new guideline, the EBA/CP/2019/04. This guideline is going to replace the FMA-MS-K in Austria and will result in changes in the policies and procedures of financial institutes and market authorities. The main changes are the inclusion of automated model in the decision-making process and stress tests on the credit portfolio, the adjustments in the creditworthiness assessment with sensitivity and scenario analysis and the differentiation between costumer segments. Furthermore, the introduction of a pricing framework requires comprehensible specification of the product pricing. The new monitoring framework and early warning systems will also make revision by the institutes necessary. Since the conditions of the new guideline require large amounts of data and information and therefore IT-capacity, the institutes have to invest largely in their IT-infrastructure. Another effect is that the institutes have to change their policies and procedures to fulfill the requirements and they have to train their staff to understand these. The goal of the guideline, the permanent reduction of non-performing loans, can be reached through the new requirements.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13257 [verfügbar]

Louky Bílých Karpat = Grasslands of the White Carpathian Mountains
ZO ?SOP Bílé Karpaty, 2008
ISBN 978-80-903444-6-4 | 2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Lucianus Samosatensis 120-180
Mörschner u Jasper in Comm; Metzler, 1828
2021-01-21 | 20 Klassische Philologie
Zentraldepot: Externmagazin I, 110532/12 [verfügbar]

Stabauer, Luis
Podium, März 2020
ISBN 978-3-902886-54-5 | 2020-12-16 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351385 [verfügbar]

Luxus für alle Meilensteine im europäischen Terrassenwohnbau
Birkhäuser, 2020
ISBN 978-3-0356-1880-8 | 2021-01-19 | 42 Architektur
Das Terrassenhaus entspricht als Bautyp modernen Wohnbau-Anforderungen: es ist ökonomisch und bietet bei geringem Bodenverbrauch hohen Wohnkomfort mit Terrasse und Garten.Populär geworden mit den sozialen Bewegungen in den 1960er-Jahren, geriet es mit der fortschreitenden Erosion der Idee von Gesellschaft wieder in Vergessenheit und wurde gar als Bausünde abqualifiziert. Doch die anhaltende Bewohnerzufriedenheit und die ökologischen Vorteile eines begrünten Hauses machen das Terrassenhaus mehr denn je attraktiv.Die im Buch untersuchten Bauten sind heute nicht nur architektonische Ikonen; man kann auch von ihnen immer noch lernen, was der Wohnungsbau heute braucht. Ein Vertreter dieses Bautyps war Harry Glück, dessen Plädoyer für die grüne Stadt hier in Teilen abgedruckt wird.Bibliothekszentrum West: Freihand II, [Transfer]

Hitt, Michael A.
Pearson Prentice Hall, 2005
ISBN 978-0-13-124851-9 | 2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
- (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Magazin I, B-19735 [verfügbar]

Management im Gesundheitswesen : Fallstudien, Aufgaben und Lösungen
Springer Gabler, 2020
ISBN 978-3-658-26981-4 | 2021-01-22 | 13 Betriebswirtschaft
Lernen anhand von Fallstudien erfreut sich zunehmender Beliebtheit auch in der akademischen Ausbildung der Wirtschafts-, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, der Medizin oder dem Fach Public Health. Als Ergänzung zu gängigen Lehrbüchern des Managements im Gesundheitswesen wird der Leser in diesem Buch anhand von 16 Fallstudien in zentrale Konzepte der Entscheidungsfindung, des Marketings, der Organisation und des Controllings in Gesundheitsbetrieben eingeführt. Dazu gehören sowohl Klassiker wie Marketing-Mix oder Nutzwertanalyse als auch jüngere Methoden wie Service Blueprinting oder Discrete Event Simulation. Die einheitlich aufgebauten Fallstudien beginnen jeweils mit einem Hintergrundkapitel, in dem ausgewählte Literatur zum vorgestellten Management-Konzept zusammengefasst und Quellen für vertiefende Lektüre empfohlen werden. Anschließend wird praxisnah eine Situation beschrieben, die entlang von Teilaufgaben und mithilfe des jeweils zuvor vorgestellten Konzepts analysiert werden soll. Jede Fallstudie schließt mit Lösungsvorschlägen zu den gestellten Fragen und Aufgaben. Dieser didaktische Aufbau bietet Studierenden anschauliche Lernsituationen und Lehrenden ein fertig vorbereitetes Seminar, das auf mehrjährigen Lehrerfahrungen beruht. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 565-Mana [verfügbar]

Management of incidental durotomy in Lumbar spine surgery
Schenk, Lukas Matthias
2020
2021-01-20 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673247 [verfügbar]

Hahn, Margit
Podium, November 2020
ISBN 978-3-902886-58-3 | 2020-12-16 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 351391 [verfügbar]

Maria, Mutter des Herrn theologische Betrachtungen
Rahner, Karl,,
Herder, 1956
2021-01-20 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Marines Phytoplankton eine Auswahl der Helgoländer Planktonalgen (Diatomeen, Peridineen)
Drebes, Gerhard
Thieme, 1974
ISBN 978-3-13-503901-5 | 2021-01-12 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Markus das Evangelium des heiligen Markus, in theologisch und heilsgeschichtlich vertiefter Schau
Dillersberger, Josef
Müller, 1938
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7791 [verfügbar]

Markus das Evangelium des heiligen Markus, in theologisch und heilsgeschichtlich vertiefter Schau
Dillersberger, Josef
Müller, 1946
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7792 [verfügbar]

Markus das Evangelium des heiligen Markus, in theologisch und heilsgeschichtlich vertiefter Schau
Dillersberger, Josef
Müller, 1937
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7793 [verfügbar]

Markus das Evangelium des heiligen Markus, in theologisch und heilsgeschichtlich vertiefter Schau
Dillersberger, Josef
Müller, 1937
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7794 [verfügbar]

Markus das Evangelium des heiligen Markus, in theologisch und heilsgeschichtlich vertiefter Schau
Dillersberger, Josef
Müller, 1938
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7795 [verfügbar]

Markus das Evangelium des heiligen Markus, in theologisch und heilsgeschichtlich vertiefter Schau
Dillersberger, Josef
Müller, 1938
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7796 [verfügbar]

Medien bilden Werte Digitalisierung als pädagogische Aufgabe
kopaed, 2020
ISBN 978-3-96848-010-7 | 2021-01-11 | 07 Erziehungswissenschaft
In einer digitalisierten Welt haben die Menschen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um sich zu vernetzen und sich in Beziehung zu setzen (zu sich selbst, zu anderen und zur Welt), auf Informationen zuzugreifen, sich in (Teil-)Öffentlichkeiten einzubringen, zu artikulieren und sich kulturell-ästhetisch zu betätigen. Aus Sicht der Medienpädagogik und der kulturell-ästhetischen Medienbildung werfen diese Prozesse Fragen sowohl nach handlungsleitenden Werten als auch nach verfügbaren und benötigten Kompetenzen, nach Zugängen, Gestaltungsvermögen und Partizipationschancen auf. Fast unvermeidbar nahm die globale Pandemie durch den Coronavirus Sars-CoV-2 einen Einfluss auf die Beiträge. Somit bildet diese Textsammlung nicht nur einen Status quo ab, sondern auch Versäumnisse, Errungenschaften und Bedürfnisse der Medienbildung in einer Zeit, welche die Medienkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf die Probe stellt. Das Buch erscheint anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Interaktiv, dem Münchner Netzwerk Medienkompetenz. Die Autor*innen werfen einen Blick zurück, beleuchten den Stand der Medienpädagogik mit ihren aktuellen Herausforderungen und wagen auch verschiedene Blicke nach vorn. Mit diesem Buch werden Akteur*innen verschiedener pädagogischer Arbeitsfelder sowie Bildungsplaner*innen und politisch Verantwortlichen Orientierung gegegeben, Entwicklungslinien aufgezeigt, Anregungen gegeben und ein Blick in die Zukunft von Interaktion, Bildung und kultureller Praktik in digitalen Umgebungen geworfen. Hierzu werden interdisziplinäre Perspektiven eröffnet, welche die Kommune mit ihrer Vielfalt an Bildungslandschaften ebenso wie die digitalen Kommunikationsräume als Orte von Medienbildung miteinander in Beziehung setzen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 577-Medi [verfügbar]

Mediensoziologie eine systematische Einführung
Scholtz, Hanno
Springer VS, 2020
ISBN 978-3-658-26010-1 | 2021-01-18 | 11 Soziologie
Was haben Veränderungen in Gesellschaften und ihren Medien miteinander zu tun? Wo tragen Medien zu gesellschaftlichen Problemen bei und wo können sie diese lösen helfen? Wie wird darüber in der Wissenschaft diskutiert, und wie hängen diese Diskussionen zusammen? Ausgehend von Individuen mit ihren Wahrnehmungen und Handlungsentscheidungen, den von ihnen begründeten Institutionen, und einer knappen Definition von Medien bietet dieser Einführungsband in die Mediensoziologie eine systematische Darstellung, die einen Überblick ermöglicht und Probleme und im Fach geführte Diskussionen einordnen lässt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 663-Scho [verfügbar]

Istituto Storico dei Capuccini, 1991
2021-01-18 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Menschen mit Behinderung im Arbeits- und Sozialrecht
Linde, 2021
ISBN 978-3-7073-4225-3 | 2021-01-20 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Herzberg, Stephan
Winter, 2013
ISBN 978-3-8253-6164-8 | 2021-01-11 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Methodische Untersuchungen zur Bestimmung der Stickstoffnettomineralisation
Gerlach, Albrecht
Goltze, 1973
2021-01-21 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Metody i technologii obu?enija russkomu jazyku kak inostrannomu
Kapitonova, Tamara Ivanovna
Russkij jazyk Kursy, 2014
ISBN 978-5-88337-161-4 | 2021-01-22 | 19 Slawistik
Russlandzentrum: Freihand, Herzog-Friedrich-Straße 3, LW/177 [verfügbar]

Mind your writing how to be a professional academic writer
Wymann, Christian.
Verlag Barbara Budrich, 2021
ISBN 978-3-8474-2459-8 | 2021-01-14 | 01 Allgemeines
In order to write and publish successfully, academic writers must be aware of their skills and their role as writers. They need to be able to answer fundamental questions about their writing, enabling them to make conscious and strategic decisions. Only in that way they will become writing professionals who successfully carry out their profession. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Wyma [verfügbar]

Mindful Social Media Marketing achtsam und erfolgreich kommunizieren
Fritz, Bianca
Rheinwerk Verlag, 2021
ISBN 978-3-8362-8004-4 | 2021-01-20 | 24 Informatik
Du hast einkreatives Produkt oder eine serviceorientierte Dienstleistung, die du auf den Markt bringen möchtest? Etwas, was dir am Herzen liegt und wofür du neue Kunden oder Teilnehmer gewinnen möchtest? Dann ist das das richtige Buch für dich: Vom richtigen Mindset, dem Warum und Purpose deines Unternehmen über den richtigen Marketing-Mix, der Auswahl der richtigen Kanäle wie Facebook, Pinterest und Blogs bis hin zu nachhaltigen Inhalten, die dir auch langfristig deine Wunschkunden*innen bringen. Journaling-Fragen helfen dir zudem bei der Selbstreflextion, um die richtigen Antworten für deine individuelle Strategie zu finden. Perfekt auch für Strategie-Muffel geeignet. Aus dem Inhalt: Golden Circle: Dein Warum Ikigai: Dein Warum vertiefen Deine Wunschkundin oder deinen Wunschkunden finden Die richtige Marketing-Strategie:Instagram,Facebook, Pinterest, Blogs Werteorientiertes Marketing mit Sozialen Netzwerken Meaningful Interaction Socializing: Vertrauen und Reichweite Der perfekte Content-Mix für dich Nachhaltige Inhalte produzieren Tools, die die Arbeit erleichtern (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 473-Frit [entlehnt]

Mit Teamgeist führen Kräfte bündeln, Engagement stimulieren, Ziele erreichen
Becker, Heinz
Schäffer-Poeschel Verlag, November 2020
ISBN 978-3-7910-5143-7 | 2021-01-15 | 13 Betriebswirtschaft
Viele essenzielle Changeprozesse scheitern an fehlenden gemeinsamen Zielen und Motiven der Beteiligten. Wollen Menschen gemeinsam etwas bewirken, dann müssen sie sich einig sein, aber neben unterschiedlichen Motiven spielen auch Egoismen, Antipathien, Eitelkeit, Disziplinlosigkeit, Angst und Missmut aller Art eine Rolle - der Kummerkasten der Psychodynamik. Das Buch präsentiert ein Diskursmodell in fünf Schritten, das die psychodynamischen Probleme in der Teamarbeit aufdeckt, verstehen lässt und löst. Eine Führungskraft, die diese Schrittfolge beherrscht, kann ihre Steuerungsfähigkeit auch in heiklen Situationen bewahren, die Kräfte des Teams bündeln und so das Engagement der Beteiligten aktivieren. Führungskräften, Beratern, Coachs und Trainern bietet das Buch eine Hilfestellung für das Changemanagement. Es rät davon ab, chaotische Diskussionen »glattzumoderieren«. Stattdessen leitet es an, die atmosphärischen Phänomene zu erkennen und zu nutzen. Es erklärt den Gebrauch des »Kulminationspunktes« in Diskussionen und nimmt die Menschen so wie sie sind, ohne ihnen agile Werte wie Offenheit und Mut vorzuschreiben. Destruktive Reaktionsmuster im Team verstehen Ergebnisse im Team, trotz Chaos und Apathie Durchsetzungsfähigkeit entwickeln Der Mensch im Mittelpunkt der agilen Arbeitswelt (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 333-Beck [verfügbar]

MMR und MGMT Analyse bei Glioblastom PatientInnen Besteht ein Zusammenhang zum klinischen Outcomé
Schweiberer, Hannes
2020
2021-01-20 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673250 [verfügbar]

Mobilien- und Immobilienleasing
Sparkassenverl, 1993
ISBN 978-3-85293-005-3 | 2021-01-22 | 46 Musikwissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Tersman, Folke
Cambridge Univ Press, 2009
ISBN 978-0-521-11555-1 | 2021-01-11 | 04 Philosophie
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Morgen wird man wieder glauben eine katholische Glaubensinformation
Krenzer, Ferdinand
Lahn-Verl, 1995
ISBN 978-3-7840-3126-2 | 2021-01-21 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7964 [verfügbar]

Mozart in der Musik des 20. Jahrhunderts Formen ästhetischer und kompositionstechnischer Rezeption
Symposion Mozart in der Musik des 20. Jahrhunderts Salzburg 1991
Laaber, 1992
ISBN 978-3-89007-271-5 | 2021-01-14 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-08680 [verfügbar]

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts
CHBeck, 2021
ISBN 978-3-406-70505-2 | 2021-01-13 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Unternehmens- und Steuerrecht, [verfügbar]

Multicellularity origins and evolution
The MIT Press, 2016
ISBN 978-0-262-03415-9 | 2021-01-14 | 27 Biologie allgemein
Bibliothekszentrum West: Freihand II, 800/WP 2000 N692 [entlehnt]

Music as social life the politics of participation
Turino, Thomas
Univ of Chicago Press, 2008
ISBN 978-0-226-81698-2 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, O.6-16 [verfügbar]

Music in Vienna 1700, 1800, 1900
Wyn Jones, David
The Boydell Press, 2016
ISBN 978-1-78327-107-8 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, E.5-WIEN-18 [verfügbar]

Musik unserer Zeit eine kritische Darstellung ihrer Hauptströmungen
Goléa, Antoine
Beck, 1955
2021-01-14 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-08683 [verfügbar]

Musikalische Formen 20 Möglichkeiten, die man kennen sollte
Dittrich, Marie-Agnes
Bärenreiter, 2011
ISBN 978-3-7618-1949-4 | 2021-01-22 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-06968 [verfügbar]

Musiktheorie unterrichten, Musik vermitteln Erfahrungen, Ideen, Methoden ; ein Handbuch
Bärenreiter-Verl, 2006
ISBN 978-3-7618-1835-0 | 2021-01-15 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, PA.35-19 [entlehnt]

Musterakt Strafprozess von der Anzeige bis zum rechtskräftigen Urteil
Hoinkes-Wilflingseder, Barbara
FacultasWUV, 2008
ISBN 978-3-7089-0175-6 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2505 [verfügbar]

Deixler-Hübner, Astrid
LexisNexis-Verl ARD Orac, 2014
ISBN 978-3-7007-5670-5 | 2021-01-18 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Externmagazin L, L2494 [verfügbar]

Nachweis volatiler Anästhetika in der Ausatemluft von Anästhesiepersonal mittels Atemgasanalyse
Bartl, Sabine
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63263 [verfügbar]

Silva, Paul C.
Bohn Scheltema & Holkema ua, 1980
ISBN 978-90-313-0410-3 | 2021-01-18 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

DHM, 2007
ISBN 978-3-86102-168-1 | 2020-12-14 | 45 Kunstgeschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386047 [verfügbar]

Natürlicher Krankheitsverlauf bei Morbus Crohn
Maurer, Nicole
2020
2021-01-21 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673260 [verfügbar]

Nedamaskinovi slova v novob?lgarskite damaskini ot XII vek
Mir?eva, Elka
Faber, 2001
ISBN 978-954-775-022-7 | 2021-01-14 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731078 [entlehnt]

Märk, Ronja
11.02.2020
2021-01-11 | 05 Psychologie
ger: Die neoliberalen ideologischen Überzeugungen in der Arbeits- und Organisationspsychologie sind gekennzeichnet von der Annahme, dass das Verfolgen der Eigeninteressen für die betroffene Person sowie für die Gesellschaft das beste Prinzip ist. Sie lassen sich hinsichtlich ihrer politischen Logik in drei Dimensionen unterteilen. Diese sind die Instrumentalisierung, der Individualismus und die Kompetitivität. In dieser Arbeit werden die neoliberalen ideologischen Überzeugungen und ihre Dimensionen hinsichtlich ihrer Zusammenhänge zur moralischen Selbstwirksamkeit und moralischen Verhalten geprüft. Dies erfolgte mit Hilfe eines Fragebogens zur Selbstauskunft, in dem ein neues Instrument zur Erfassung der neoliberalen Ideologien verwendet wurde (N = 664). Es konnten negative Zusammenhänge zwischen dem moralischen Verhalten und der neoliberalen ideologischen Überzeugungen im Gesamten als auch in allen drei Dimensionen gefunden werden. Die moralische Selbstwirksamkeit korrelierte positiv mit dem moralischen Verhalten, jedoch nicht mit den neoliberalen ideologischen Überzeugungen. Der angenommene Moderatoreinfluss der neoliberalen ideologischen Überzeugungen auf diese positive Korrelation musste verworfen werden. Deskriptive Faktoren ließen sich ebenso als korrelative Faktoren zu der Einstellung zum Neoliberalismus und zum moralischen Verhalten feststellen. Weiterer Forschungsbedarf ist gegeben.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63220 [verfügbar]

Neue Predigten zu den Festen des Kirchenjahres
KBW, 1971
ISBN 978-3-460-30521-2 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7857 [verfügbar]

Neue Predigten zum Alten Testament
Verl Kath Bibelwerk, 1994
ISBN 978-3-460-32993-5 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7855 [verfügbar]

Neue und etablierte RV-Funktionsparameter nach akutem STEMI Assoziation zur Infarktlokalisation
Maret, Philipp
2020
2021-01-21 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63305 [verfügbar]

Neuer Papst - Hoffnung für wen?
Feichtlbauer, Hubert
Ed Steinbauer, 2005
ISBN 978-3-902494-07-8 | 2021-01-20 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7942 [verfügbar]

New Management : Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
Sassenrath, Marcus
Haufe Group, Dezember 2020
ISBN 978-3-648-14400-8 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Die digitale Transformation ist schon lange kein Wind of Change" mehr, sondern ein ausgewachsener Sturm, der an den Grundfesten von Unternehmen rüttelt, ihre Geschäftsprozesse ins Wanken bringt und jahrzehntelang gültige Erfolgsrezepte zerstört. Selten gab es so viel Bedrohung für das Etablierte und gleichzeitig so viel Chance für Neues. Marcus Sassenrath stellt neue Denkansätze vor, die den Blick auf die Funktionsweise von Unternehmen verändern. Anhand erfolgreicher Steuerungsinstrumente und Praxisanregungen zeigt er konkret, wie Sie neue, flexible Methoden in Unternehmen etablieren. Inhalte: Management 1.0 trifft auf Industrie 4.0: Defizite veralteter Management- und Steuerungssysteme Neue Denkansätze, Instrumente und Praktiken für New Leadership 60 praktische Vorschläge, wie Sie Ihr Unternehmen agiler machen Lernen vom Gehirn: Vernetzung - Relevanz - Entscheiden Die Kernkompetenzen für die digitale Transformation: Lernfähigkeit und Kreativität Neu in der 2. Auflage: Wie die Coronakrise New Management vorantreibt (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 334-Sass [verfügbar]

New work moderne Organisationsformen für Selbstorganisation
Eder, Elias Ellen
21.09.2020
2021-01-21 | 13 Betriebswirtschaft
SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13280 [verfügbar]

New Work. Unplugged. die Arbeitswelt von morgen heute gestalten
Appen, Kerstin Sarah von
Verlag Franz Vahlen, 2019
ISBN 978-3-8006-5944-9 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
WIE WERDEN UND WIE WOLLEN WIR ZUKÜNFTIG ARBEITEN? NEW WORK UNPLUGGED gibt einen Überblick über die New-Work-Diskussion und zeigt aktuelle Trends in der Arbeitswelt. Bürowände einreißen, um kommunikativer agieren zu können? Die Hierarchien am besten gleich mit? Frischer Wind durch agile Arbeitsweisen? Arbeiten wann und wo man will? Muss alles umgebaut, alles anders, alles auf den Kopf gestellt werden? Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in ganz unterschiedliche Unternehmen, die ihr vielseitige Einblicke in ihre Herangehensweisen, mit Veränderungen umzugehen und Arbeit (umzu-)gestalten, gewährt haben. Darunter befinden sich global agierende Konzerne ebenso wie der deutsche Mittelstand, Unternehmen aus der Old Economy wie auch aus der Start-up-Szene. Unplugged, also ausgestöpselt und ungeschminkt, losgelöst von Hypes und Standardlösungen, haben die Gesprächspartner der Autorin von ihren Herausforderungen erzählt, von wichtigen Weichenstellungen ebenso wie von Hürden und Sackgassen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Arbeit neu oder anders denken und gestalten möchten, die neue Möglichkeiten ausloten wollen, um die Arbeit ihrer Teams anders zu organisieren, Führungsstile zu verändern, flexibler mit Raum und Zeit umzugehen, transparenter zu kommunizieren oder Weiterbildung im Unternehmen mit mehr Spaß gestalten wollen. NEW WORK UNPLUGGED ist ein Impulsgeber, der zum Nachdenken anregen und vor allem Lust auf das Gestalten der neuen Arbeitswelt machen soll. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 370-Appe [verfügbar]

Nicht zu vergessen ... Predigten zu außerordentlichen Fest- und Gedenktagen
Körner, Udo,,
Pustet, 1998
ISBN 978-3-7917-1615-2 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7865 [verfügbar]

Nicotine and alcohol consumption in spondyloarthritis real-life cohort study and a systematic review
Winkler, Valentin
2019
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673233 [verfügbar]

Nie tylko VIS polskie pistolety i rewolwery
Erenfeicht, Leszek
BELLONA, (2019)
ISBN 978-83-11-15355-4 | 2020-12-30 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 386046 [verfügbar]

Nie wieder Schreibblockade 120 geniale Schreibtipps für Studienarbeiten und wissenschaftliche Texte
Reichel, Tim
Studienscheiss Verlag, September 2020
ISBN 978-3-946943-68-6 | 2021-01-18 | 01 Allgemeines
Alle Studentinnen und Studenten träumen davon, auf Knopfdruck eine Studienarbeit schreiben zu können. Doch wissenschaftliches Schreiben steht an vielen Hochschulen nicht auf dem Lehrplan. Die Studenten werden mit ihren Problemen, Ängsten und Schreibblockaden allein gelassen. Zum Glück gibt es das vorliegende Buch. In diesem modernen Schreibratgeber zeige ich dir, wie du deine Studienarbeit schnell und in einer hohen Qualität schreiben kannst. Schreibblockaden lösen, überwinden und verhindern Bei Schreibblockaden brauchst du praktische Tipps und Tricks, die sofort funktionieren. Und zwar unabhängig davon, ob du gerade an der ersten Hausarbeit sitzt, eine Bachelorarbeit schreiben musst oder deine Masterarbeit verfassen möchtest. Die 120 Schreibtipps, die ich dir in diesem Buch zeigen werde, kannst du universell anwenden. Auch für Seminararbeiten, Dissertationen oder andere wissenschaftliche Arbeiten sind die Strategien aus diesem Ratgeber geeignet. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Reic [verfügbar]

Nieuwoudtville Bokkeveld Plateau & Hantam, Nieuwoudtville, Calvinia, Botterkloop
Manning, John
Botanical Society of South Africa, 1997
ISBN 978-1-874999-17-1 | 2021-01-15 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Nochmals glauben lernen Sinn und Chancen des Alters
Tyrolia-Verlag, 1982
ISBN 978-3-7022-1458-6 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7939 [verfügbar]

Notrecht und Notparlament im deutschen und österreichischen Verfassungsrecht
Santo, Lothar R.
1968
2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Rüfner, Wolfgang
Metzner, 1983
ISBN 978-3-7875-3335-0 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Österreichische Komponisten der Gegenwart ein Handbuch
Doblinger, 1979
ISBN 978-3-900035-58-7 | 2021-01-22 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-06957 [verfügbar]

Österreichische Verfassungslehre
Ermacora, Felix
Braumüller, 1980
ISBN 978-3-7003-0260-5 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Gschnitzer, Franz
Springer, 1985
ISBN 978-3-211-81895-4 | 2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Lammenett, Erwin
Amazon; Independently published, 2020
ISBN 978-1-6714-4427-0 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Online-Marketing ohne Strategie und Konzept ist Budgetverschwendung. Unter allen Herausforderungen, denen Unternehmen aller Art derzeit gegenüberstehen, stellt der Megatrend »digitale Transformation« zweifellos die größte dar. Kein Unternehmen kann sich dem auf Dauer entziehen. Die digitale Welt entwickelt sich in einem rasenden Tempo. Unternehmen müssen neue Fähigkeiten aufbauen. Vielfach muss die Unternehmensorganisation an das veränderte Kundenverhalten und die neuen Erwartungen der Kunden angepasst werden. Es müssen Multichannel-Strategien entworfen und Markenbudgets umverteilt werden. Und das alles in einer rasenden Geschwindigkeit. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, diesem Tempo zu folgen. Online-Marketing ist ein Kernbaustein der »digitalen Transformation«. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen betreibt heute bereits Online-Marketing. Es ist ein fester Baustein in ihrem Marketing-Konzept. In der Praxis agieren viele Unternehmen jedoch ohne durchdachten Fahrplan, was ein Konzept ja schlussendlich ist. In der Praxis kommt es daher häufig zu einem suboptimalen Einsatz von Marketingbudget (diplomatisch ausgedrückt). (www.facultas.at) (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 473-Lamm [verfügbar]

Ontological politics in a disposable world the new mastery of nature
Pellizzoni, Luigi
Ashgate, 2015
ISBN 978-1-4724-3494-4 | 2021-01-19 | 11 Soziologie
This book explores the intertwining of politics and ontology, shedding light on the ways in which, as our ability to investigate, regulate, appropriate, 'enhance' and destroy material reality have developed, so new social scientific accounts of nature and our relationship with it have emerged, together with new forms of power. Engaging with cutting-edge social theory and elaborating on the thought of Foucault, Heidegger, Adorno and Agamben, the author demonstrates that the convergence of ontology with politics is not simply an intellectual endeavour of growing import, but also a governmental practice which builds upon neoliberal programmes, the renewed accumulation of capital and the development of technosciences in areas such as climate change, geoengineering and biotechnology. With shifts in our accounts of nature have come new means of mastering it, giving rise to unprecedented forms of exploitation and destruction - with related forms of social domination. In the light of growing social inequalities, environmental degradation and resource appropriation and commodification, Ontological Politics in a Disposable World: The New Mastery of Nature reveals the need for new critical frameworks and oppositional practices, to challenge the rationality of government that lies behind these developments: a rationality that thrives on indeterminacy and an account of materiality as comprised of fluid, ever-changing states, simultaneously agential and pliable, to which social theory increasingly subscribes without questioning enough its underpinnings and implications. A theoretically sophisticated reassessment of the relationship between ontology and politics, which draws the contours of a renewed humanism to allow for a more harmonious relationship with the world, this book will appeal to scholars in social and political theory, environmental sociology, geography, science and technology studies and contemporary European thought on the material world. (https://www.lehmann.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 647-Pell [entlehnt]

OpenSpace Beta das Handbuch für organisationale Transformation in nur 90 Tagen
Hermann, Silke
Verlag Franz Vahlen, 2020
ISBN 978-3-8006-6054-4 | 2021-01-12 | 13 Betriebswirtschaft
Transformation für alle! Gemeinsam. In wenigen Monaten. Mit OpenSpace Beta wird die zeitgemäße, agile Beta-Organisation möglich und tiefgreifende Transformation in wenigen Monaten machbar. In jedem Unternehmen. Erstaunlich schnell. Klingt unmöglich? Bis vor Kurzem schien das so! Dieser praktische Begleiter buchstabiert einen eleganten, höchst wirkungsvollen Ansatz zur Transformation ganzer Unternehmen aus. Eine Vorgehensweise, der zu jeder Organisation passt: unabhängig von Größe, Alter, Herkunftsland, Kultur, Unternehmensform oder Branche! Unkompliziert und doch bahnbrechend zeigt dieses Handbuch auf, wie die Beta-Organisation Wirklichkeit wird. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 334-Herm [verfügbar]

Optimierungspotential von AED Sprachanweisungen während kardiopulmonaler Reanimation
Witwer, Patrick
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63264 [verfügbar]

Ebel, Friedrich
Martin-Luther-Univ Halle-Wittenberg, 1983
2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Orchideen im Zimmer und im Garten ein Leitfaden für den Orchideenfreund
Parey, 1960
2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Orchideen und ihre Kultur im Zimmer und Gewächshaus
Nicolai, Woldemar
Trowitzsch, 1932
2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Pädagogische Psychologie : psychologische Grundlagen von Erziehung und Unterricht
Preiser, Siegfried
Beltz Juventa, 2021
ISBN 978-3-7799-6209-0 | 2021-01-25 | 05 Psychologie
Der Band vermittelt das nötige Basiswissen und Verständnis für zentrale Fragestellungen, grundlegende Fakten, methodische Prinzipien und theoretische Ansätze der Pädagogischen Psychologie und zeugt von deren Praxisrelevanz. Brauchen wir Psychologie, um Erziehung und Unterricht gelungen gestalten zu können? Gegenüber der Pädagogik arbeitet die Pädagogische Psychologie mit einer spezifischen Perspektive, mit empirischen Forschungsmethoden, auf der Basis psychologischer Theorien. Sie bemüht sich darum, Erziehungs-, Unterrichts- und Bildungsprozesse systematisch zu beschreiben, wissenschaftlich zu erklären und Ansatzpunkte für eine optimale Gestaltung zu schaffen. Dieses Buch stellt die Aufgaben, den Gegenstand und die Arbeitsformen der Pädagogischen Psychologie vor, befasst sich mit grundlegenden psychischen Prozessen wie Wissenserwerb und Denken, Lernen und Vergessen, Motivation, Entwicklung und sozialen Beziehungen, behandelt Einflussbereiche auf Verhalten und Erziehung und widmet sich den beiden zentralen pädagogischen Arbeitsfeldern Erziehen und Unterrichten. Siegfried Preise vermittelt das nötige Basiswissen und Verständnis für zentrale Fragestellungen, grundlegende Fakten, methodische Prinzipien und theoretische Ansätze und zeugt damit von der Praxisrelevanz der Pädagogischen Psychologie. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 571-Prei [verfügbar]

Valgus, 1987
2021-01-15 | 31 Geowissenschaften
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Valgus, 1987
2021-01-15 | 31 Geowissenschaften
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Valgus, 1987
2021-01-15 | 31 Geowissenschaften
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Panentheism and panpsychism philosophy of religion meets philosophy of mind
Brill mentis, 2020
ISBN 978-3-95743-171-4 | 2021-01-12 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Parey, 1960
2021-01-13 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Parey, 1958
2021-01-13 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Parey, 1961
2021-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit
Springer VS, 2019
ISBN 978-3-658-28290-5 | 2021-01-20 | 11 Soziologie
Ansätze partizipativer Forschung erfreuen sich in der Sozialen Arbeit steigender Beliebtheit und Anwendung. Sie führen aber auch große Herausforderungen mit sich, da sie zentrale Prinzipien empirischer Sozialforschung grundsätzlich in Frage stellen. Deshalb ist systematische Reflexion der mit diesem Forschungsansatz realisierbaren Ziele und der gewonnenen Umsetzungserfahrungen von essenzieller Bedeutung für das Ausloten seiner Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Risiken. Hierzu leistet das ÖZS-Sonderheft einen wertvollen Beitrag, es führt die theoretischen und methodologischen Reflexionen sowie methodischen Erfahrungen von partizipativ Forschenden in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit zusammen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 591-Part [verfügbar]

Roman, Eva
Verlag Klaus Wagenbach, 2020
ISBN 978-3-8031-3327-4 | 2020-12-09 | 56 Belletristik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 730987 [verfügbar]

Periodontal manifestations of amyloidosis a systematic search
Berger, Clemens
2020
2021-01-13 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63238 [verfügbar]

Perioperative Bluttransfusionen bei Patientinnen mit Kopf- und Halskarzinomen
Pommer, Gabriele Manuela Elisabeth
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673213 [verfügbar]

Perioperative correlations of inflammation and sensory function in patients undergoing ACDF surgery
Troppmair, Elisabeth
2020
2021-01-20 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63294 [verfügbar]

Peripheral T-cell lymphoma a retrospective analysis of prognostic factors and front-line treatment
Tazreiter, Marie-Theres
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673226 [verfügbar]

Personalmanagement : Grundlagen, Prozesse und Instrumente
Träger, Thomas
Verlag Franz Vahlen, 2021
ISBN 978-3-8006-5749-0 | 2021-01-22 | 13 Betriebswirtschaft
Das kompakt-Lehrbuch Personalmanagement vermittelt Bachelor-Studierenden und angehenden Personalfachwirten die Grundlagen der Personalarbeit. Kapitelweise werden die Handlungsfelder vorgestellt, mit denen die "Ressource Personal" für das Unternehmen gewonnen und nutzbar gemacht wird. Dazu gebräuchliche Verfahren und Instrumente des Personalmanagements werden kompetenzvermittelnd dargestellt. Inhalt: - Grundlagen des Personalmanagements - Personalmarketing - Personalplanung - Personalbeschaffung - Personalauswahl - Personalentwicklung Entgelt und Arbeitszeit - Personaleinarbeitung - Personaleinsatz - Führung und Motivation - Personalfreisetzung - Personalcontrolling Zielgruppe Bachelor-Studierende (Uni/FH), Personalmanager (VWA), Personalfachwirte (IHK). (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 351-Träg [verfügbar]

Personalmanagement und High Potentials Top-Talente finden und binden
Lippold, Dirk.
De Gruyter Oldenbourg, 2021
ISBN 978-3-11-071421-0 | 2021-01-19 | 13 Betriebswirtschaft
High Potentials sind die zentrale Ressource jedes Unternehmens. Die Gewinnung und Bindung dieser Top-Talente ist der grundlegende Beitrag des Personalmanagements zur Wettbewerbsposition und zur Produktivität des Unternehmens. Da besonders qualifizierte Bewerber zumeist die Wahl zwischen den Angeboten mehrerer Unternehmen haben, können sie auch besonders selbstbewusst bei ihrer Arbeitsplatzwahl auftreten. Somit stehen sich auf dem Arbeitsmarkt für High Potentials zwei Partner auf Augenhöhe" gegenüber. High Potentials werden heute von Unternehmen umworben, noch bevor sie die Hochschulausbildung abgeschlossen haben. Sie verfügen über fundierte Netzwerke in den sozialen Medien und sind über konventionelle Recruiting-Kanäle wie Stellenanzeigen kaum zu erreichen. Unternehmen sind dann gut aufgestellt, wenn sie auf solche Herausforderungen eine Antwort haben. Überdies stehen dem interessierten Leser über 120 Folien zum kostenlosen Download zur Verfügung (www.dialog-lippold.de/downloads; Kennwort: >High Potentials<). (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 361-Lipp [verfügbar]

Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2020
ISBN 978-3-7329-0517-1 | 2020-12-11 | 15 Sprach- und Literaturwissenschaft allgemein
Translationswissenschaften: Freihand, Herzog-Siegmund-Ufer 15, [verfügbar]

Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Augsburg
Verl Bayerische Heimatforschung, 1951
2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7910 [verfügbar]

Pflanzenwanderungen im Klimawechsel der Nacheiszeit
Litzelmann, Erwin
Rau, 1938
2021-01-22 | 27 Biologie allgemein
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Pharmakologie und Grundlagen der Toxikologie mit 352 Tabellen
Hauschild, Fritz
Thieme, 1961
2021-01-19 | 36 Pharmazie
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]

Political participation in the digital age an ethnographic comparison between Iceland and Germany
Tiemann-Kollipost, Julia
transcript, 2020
ISBN 978-3-8376-4888-1 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
This book explores the potential of the Internet for enabling new and flexible political participation modes. It meticulously illustrates how the Internet is responsible for citizens' participation practices from being general, high-threshold, temporally constricted, and dependent on physical presence to being topic-centered, low-threshold, temporally discontinuous, and independent from physical presence. With its ethnographic focus on Icelandic and German online participation tools Betri Reykjavík and LiquidFriesland, the book offers plentiful advice for citizens, programmers, politicians, and administrations alike on how to get the most out of online participation formats. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 737-Tiem [verfügbar]

Politikwissenschaft eine Einführung
Ferdinand Schöningh, 2020
ISBN 978-3-8252-5412-4 | 2021-01-20 | 09 Politikwissenschaft
Für die 10. Auflage wurde dieser Klassiker unter den Einführungen in die Politikwissenschaft erneut aktualisiert. Er gibt einen studien- und problemorientierten Überblick über die zentralen Fragestellungen und Themenfelder der Politikwissenschaft. Behandelt werden: Historische Entwicklung und aktueller Stand des Faches, seine theoretischen und methodischen Grundlagen und ausführlich die einzelnen Disziplinen der Politikwissenschaft. Darüber hinaus enthält der Band hilfreiche Hinweise für eine erfolgreiche Organisation des Studiums: Er informiert über grundlegende Qualifikationen, über die Anlage und Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten sowie über Berufsfelder für Politologinnen und Politologen und ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 701-Poli [verfügbar]

Pomagalo po istorija na b?lgarskija knioven ezik (v?zrodenski period)
Izdat Nauka i Izkustvo, 1979
2021-01-13 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 731068 [entlehnt]

Nomos, 2020
ISBN 978-3-8487-7690-0 | 2021-01-11 | 09 Politikwissenschaft
Ist der Populismus die Ideologie der Demokratie (Margaret Canovan) schlechthin, eine Bedrohung, die einen moralischen Alleinvertretungsanspruch (Jan-Werner Müller) erhebt, oder doch eine Reihe von diskursiven Ressourcen, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können (Ernesto Laclau)? Dieses Buch bringt als erster Sammelband im deutschsprachigen Raum diskursive Populismusansätze im breiten Sinne zusammen. Die hier versammelten Populismusforscher_innen arbeiten konzeptuell fundierte sowie empirisch nuancierte Analysen populistischer Diskurse in verschiedenen Staats-, Öffentlichkeits- sowie Parteien- und Bewegungskontexten heraus. Vertreten sind unterschiedliche politik- und diskurstheoretische Positionen, die zur präzisen Untersuchung demokratischer und autoritärer Einsätze des Populismus dienlich sind, und in Form ausgewählter Länderstudien vorgestellt werden. Mit Beiträgen von Aristotelis Agridopoulos, Bianca de Freitas Linhares, Paolo Gerbaudo, Ybiskay González Torres, Marius Hildebrand, Seongcheol Kim, Jürgen Link, Conrad Lluis, Daniel de Mendonça, Jan-Werner Müller, Yannis Stavrakakis, Liv Sunnercrantz und Thomás Zicman de Barros. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 712-Popu [verfügbar]

Positive leadership leading successfully with PERMA-Lead: the five keys to high performance
Ebner, Markus
facultas, 2020
ISBN 978-3-7089-1936-2 | 2021-01-14 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
What is different about managers who consistently inspire their staff to become highly motivated, loyal team members with outstanding achievements? What does it take for employees to develop their potential instead of just performing assigned tasks? This book, Positive Leadership, introduces the wide-ranging research that shapes this revolutionary leadership and, most important, it describes many field-tested tools to implement this approach. Numerous examples show how leaders, coaches, and consultants have successfully used Positive Leadership in their work. PERMA-Lead presents a new, evidence- based, and practical Positive Leadership concept supported by more than 500 recent studies from around the world (including those done by the author and his academic colleagues).The scientific evidence shows that this leadership approach is not a socially romantic sentiment, but based on successful experiences. Companies such as IKEA, Lidl, Bosch, T-Mobile and many others have already integrated these ideas into their leadership culture. This English edition includes a foreword from the world-renowned organizational psychologist, Kim Cameron. He founded the first relevant positive leadership approach and highly recommends this book as: a must-read for leaders, consultants, and change agents who are interested in helping employees flourish, reach their highest potential, and achieve extraordinary success. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Ebne [verfügbar]

Bleckwenn, Sven
2020
2021-01-14 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63245 [verfügbar]

Herder, 1992
ISBN 978-3-451-14819-4 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7931 [verfügbar]

Praxishandbuch OG Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
Albl, Alexander
Linde, 2021
ISBN 978-3-7073-4287-1 | 2021-01-12 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Finanzrecht, [verfügbar]

Predigtstudien : Perikopenreihe
Kreuz-Verl, 1982
ISBN 978-3-7831-0664-0 | 2021-01-18 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7856 [verfügbar]

Priestersein zur Theologie und Spiritualität des priesterlichen Amtes
Greshake, Gisbert
Herder, 1991
ISBN 978-3-451-22432-4 | 2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7938 [verfügbar]

Ackstaller, Susanne
Erich Schmidt Verlag, 2020
ISBN 978-3-503-18709-6 | 2021-01-14 | 13 Betriebswirtschaft
Der Geschäftsbericht ist das wohl wichtigste Medium der Unternehmenskommunikation. Alljährlich stehen Investor-Relations-Verantwortliche vor der schwierigen Aufgabe, sowohl rechtlichen Vorgaben als auch den Interessen der unterschiedlichsten Zielgruppen zu genügen und ihnen gleichzeitig durch Gestaltung und Sprache des Reports ein informatives und überzeugendes Lesevergnügen zu bieten. Der prägnante Leitfaden von Susanne Ackstaller führt Sie zielgerichtet durch den gesamten Erstellungsprozess eines Geschäftsberichts. Alle maßgeblichen formalen, inhaltlichen und stilistischen Qualitätskriterien werden anschaulich beschrieben: - Gesetzliche und regulatorische Anforderungen was müssen Sie unbedingt beachten? - Aufbau und zentrale Inhalte was ist Pflicht, was ist Kür? - Layout und Textgestaltung mit welchem Stil treffen Sie den richtigen Ton? Eine leicht verständliche Einführung, die Ihnen die eigene professionelle Berichtserstellung mit Tipps und Praxisbeispielen erleichtert. Auch für erfahrene Anwender ein äußerst nützliches Werkzeug zum schnellen Nachschlagen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 411-Acks [verfügbar]

Profiling fake news spreaders on Twitter a machine learning approach
Hörtenhuemer, Clemens
September 22, 2020
2021-01-18 | 13 Betriebswirtschaft
ger: Fake News sind ein gefährliches Instrument zur Manipulation von Meinungen. Um die Integrität der Medien zu wahren, sind Technologien, zur Aufdeckung von Fake News, notwendig. In dieser Arbeit wird versucht, gefälschte Nachrichten von echten Nachrichten über Stilometrie zu unterscheiden. Zu diesem Zweck werden Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung eingesetzt. Es wird ein Ansatz zum überwachten Lernen entwickelt, der verschiedene Textrepräsentationen kombiniert und ein Ensemble von mehreren Klassifikationsmodellen wie SVM, künstliche neuronale Netze, XGBoost, Random Forest und AdaBoost verwendet. Schließlich wird der Ansatz anhand des Datensatzes der PAN-Task Profiling Fake News Spreaders on Twitter evaluiert und die Ergebnisse diskutiert.SOWI Bibliothek: Magazin I, D-13270 [verfügbar]

Prognostische Relevanz der Infarktlokalisation bei akutem ST-Strecken Hebungsmyokardinfarkt
Schiestl, Michael
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673236 [verfügbar]

Prognostische Relevanz der myokardialen Deformation bei ST-Hebungs-Myokardinfarkt
Beck, Alexander
2020
2021-01-19 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63284 [verfügbar]

Prozessmanagement und Process-Mining Grundlagen
De Gruyter Oldenbourg, 2021
ISBN 978-3-11-050015-8 | 2021-01-11 | 13 Betriebswirtschaft
Umfassendes Lehrbuch, das alle gängigen Curriculum-Inhalte zum Thema Geschäftsprozessmanagement an deutschsprachigen Hochschulen abdeckt. Es stellt dar, wie das richtige Management von Geschäfts- und Prozessmodellen, deren Modellierung, Analyse und Restrukturierung zu Kostenoptimierung, Sicherheit und Risikominimierung im Unternehmen führt. Mit Fallbeispielen, Übungen und Lösungen. Dieses Buch unterteilt sich in 13 modulare Kapitel, die geschrieben wurden von:Dirk Fahland, Robin Bergenthum, Christian Janiesch, Agnes Koschmider, Ralf Laue, Henrik Leopold, Luise Pufahl, Stefan Schönig, Matthias Weidlich Aus dem Inhalt: Einführung in Modellierungssprachen (BPMN, EPK, Petri-Netze, UML, CMN) Beschreibung der formatlen Sematnik für die Modellierungssprachen Analyse der Modellierungssprachen mit Hilfe von Petri-Netzen Simulation Modellqualität Werkzeuge (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 505-Proz [verfügbar]

Psychischer Stress im Leistungssport Auswirkungen auf Athleten und Athletinnen
Schwender, Julia Theresa
28.01.2020
2021-01-12 | 49 Sportwissenschaft
ger: Einleitung. Die folgende Arbeit beschreibt die Struktur und Zusammensetzung von psychischem Stress im Leistungssport. Ziel ist es, ein umfassendes und differenziertes Bild des Stresserlebens von Leistungssportlern und Leistungssportlerinnen zu erhalten. Aus der untersuchten Stichprobe sollen übergreifende allgemeine Stressprofile, spezifische Gruppenprofile und individuelle Stressprofile abgeleitet und miteinander verglichen werden. br /Methodik. Es wurden insgesamt 11 Athleten und 9 Athletinnen mit Hilfe eines Leitfadeninterviews befragt. Die daraus generierten Informationen wurden anschließend kategorisiert und mit Hilfe einer Likert-Skala hinsichtlich ihrer Intensität eingeschätzt. Mit den so quantifizierten Daten wurden die Gesamtstichprobe, die Teilstichproben (Geschlecht, Sportartengruppen und Leistungsniveau) sowie einzelne individuelle Sportler / Sportlerinnen beschrieben. Zusammenhänge zwischen verschiedenen Stresskategorien wurden korrelationsstatistisch untersucht und Unterschiede zwischen den Teilstichproben inferenzstatistisch überprüft. br /Ergebnisse. Positives Stresserleben wurde überwiegend mit leistungsfördernden Auswirkungen beschrieben (v.a. Stressbewältigung). Negatives Stresserleben war eng verbunden mit negativen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit (v.a. Angst ,Konflikten mit sich selbst). Athletinnen und nationales Leistungsniveau waren signifikant häufiger mit negativem Stresserleben verbunden als Athleten und internationales Leistungsniveau. Individualsport und indirekter Gegnerkontakt waren signifikant häufiger mit positivem Stresserleben verbunden als Mannschaftssport und direkter Gegnerkontakt. Die individuellen Stressprofile lieferten wertvolle Informationen für eine gezielte sportpsychologische Betreuung.br /Diskussion. Die umfassende qualitative Erfassung des Stresserlebens im Leistungssport mit anschließender Kategorisierung und Quantifizierung führt zu differenzierten und strukturierten Stressprofilen. Diese können Ausgangspunkt für eine gezielte sportpsychologische Betreuung sein, was dazu beitragen kann, die psychische Belastung von Leistungssportlern und Leistungssportlerinnen zu reduzieren. Die vorliegende Untersuchung basiert auf einer sehr kleinen Stichprobe, ist daher nicht repräsentativ und liefert eher Hinweise auf mögliche Tendenzen. Die Ergebnisse sollten mit größeren Stichproben und in Kombination mit Fremdeinschätzung und direkter Beobachtung überprüft werden.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63229 [verfügbar]

Dreikurs, Rudolf
Klett-Verl, 1968
2021-01-26 | 05 Psychologie
Fachbibliothek Theologie: Magazin, [verfügbar]

Pulmonale arterielle Hypertonie und der Einfluss von Eisenmangel und Mitochondriendysfunktion
Tartarotti, Patrizia
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63272 [verfügbar]

Stummerer, Sonja
Böhlau Verlag, 2020
ISBN 978-3-205-21242-3 | 2021-01-12 | 01 Allgemeines
Wer putzt Ihre Wohnung? Sie selbst? Sind Sie ein Mann oder eine Frau? Putzen Sie gerné Und falls ja, freuen Sie sich über einen Staubsauger als Weihnachtsgeschenk? Das Buch Putzen eine Kulturtechnik" dringt in die Geheimnisse des Alltäglichen ein, um herausfinden, wie durch das scheinbar nebensächliche Putzen Kultur gelebt und Natur bezwungen wird, wie Hierarchien geschaffen, gesellschaftliche Rangordnungen manifestiert und Traditionen umgesetzt werden. Was wird als sauber erachtet und warum? Wer reinigt für wen und womit? Und wie beeinflusst dies die Gestaltung von Geräten, Möbeln und Städten? Und letztlich: Welche Spuren hinterlässt das Putzen? Mit jedem Staubwischen, mit jeder Inbetriebnahme des Staubsaugers, mit jedem Kauf eines Putzmittels geschieht auch ein gesellschaftspolitischer Akt. Dieses Buch hinterfragt die kulturelle und politische Dimension des Putzens und die gesellschaftliche Verantwortung von Kultur, in diesem Fall der Reinigungskultur. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 287-Stum [verfügbar]

Qualitätsmanagement : visuell verstehen, vermitteln und verankern
Trubel, Elisabeth
Lambertus, 2020
ISBN 978-3-7841-3245-7 | 2021-01-25 | 13 Betriebswirtschaft
Qualitätsmanagement (QM) trägt zur Organisationsentwicklung bei, es geht immer um Veränderungsprozesse. QM hat den Ansatz, die Welt bzw. das konkrete Arbeitsfeld ein klein wenig zu verbessern. Veränderungen führen aber häufig zu Verunsicherung und Stress, weshalb ihnen oft mit Skeptik begegnet wird. Die Motivation zur Mitarbeit hängt davon ab, wie Veränderungsvorhaben vermittelt werden. Sind die Anforderungen einfach und eindeutig, also verstehbar, und ist die Zielsetzung klar und sinnvoll, steigt die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung und zur Übernahme von Verantwortung. Nichts vermittelt Informationen so lebendig und spannend wie ein gutes Bild. 300 Bildvokabeln erläutern die ISO-Norm verständlich und unterstützen die nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 315-Trub [verfügbar]

Quality from Plato to performance
Dahler-Larsen, Peter
Palgrave Macmillan, 2019
ISBN 978-3-030-61748-6 | 2021-01-19 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
The notion of quality features prominently in contemporary discourse. Numerous ratings, rankings, metrics, auditing, accreditation, benchmarking, smileys, reviews, and international comparisons are all used regularly to capture quality. This book paves the way in exploring the socio-political implications of evaluative statements, with a specific focus on the contribution of the concept of quality to these processes. Drawing on perspectives from the history of ideas, sociology, political science and public management, Dahler-Larsen asks what is the role of quality, and more specifically quality inscriptions, such as measurement? What do they accomplish? And finally, as a consequence of all this, does the term quality make it possible to deal with public issues in a way that lives up to democratic standards? This cross-disciplinary book will be of interest to scholars and students across various fields, including sociology, social epistemology, political science, public policy, and evaluation. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 081-Dahl [entlehnt]

Quantitative und qualitative Forschung im Vergleich Denkweisen, Zielsetzungen und Arbeitsprozesse
Wichmann, Angela
Springer, 2019
ISBN 978-3-662-59816-0 | 2021-01-12 | 05 Psychologie
Dieses kompakte Lehrbuch vermittelt ein fundiertes, ganzheitliches Verständnis der Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden und ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile. Dabei geht es weniger um die Vorstellung einzelner Methoden, sondern es wird vertieft betrachtet, worin sich grundlegende Denkweisen, Zielsetzungen und Arbeitsprozesse unterscheiden. Das Buch versteht sich somit als Begleitlektüre zu großen Methodenlehrbüchern sowie Wegweiser für alle Studierenden und angehende Forscher/-innen bei der Gestaltung eigener Forschungsvorhaben und der kritischen Rezeption wissenschaftlicher Untersuchungen gerade in Zeiten, in denen sich enge Bindungen zwischen wissenschaftlichen Fachdisziplinen und bestimmten Forschungsmethoden zugunsten einer Offenheit für andere Herangehensweisen auflösen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 081-Wich [verfügbar]

Ventil, Februar 2018
ISBN 978-3-95575-091-6 | 2021-01-19 | 02 Medien, Publizistik
»Alle fühlten sich den Anfängen einer Neuen Queeren Geschichtsschreibung verpflichtet, die in der Lage sein würde, das Jahrzehnt zu transformieren, vorausgesetzt, die Tür bliebe lange genug geöffnet.« Mit diesen Worten endet der vor 25 Jahren publizierte Artikel »New Queer Cinema« von B. Ruby Rich, in dem sie den Begriff geprägt und eine neue Perspektive auf queeres Filmschaffen begründet hat. Bis heute sind die popkulturellen und akademischen Diskussionen zum New Queer Cinema von diesem Text beeinflusst die Tür, die sich 1992 geöffnet hat, steht nach wie vor weit offen und dahinter ist das New Queer Cinema so lebendig wie nie. Mit Serien wie »Transparent« ist es mittlerweile sogar im Mainstream angekommen. »Queer Cinema« von Dagmar Brunow und Simon Dickel enthält die erste deutsche Übersetzung des Textes von B. Ruby Rich und folgt den Entwicklungslinien queerer Filmwissenschaft von den 1990er-Jahren bis in die Gegenwart. So bietet der Sammelband einerseits Grundlagentexte und andererseits einen Querschnitt durch die akademischen Auseinandersetzungen mit dem weiten Feld des New Queer Cinema. Beiträge von Filmemacher_innen wie Cheryl Dunye, Jim Hubbard und Barbara Hammer sowie Interviews mit Monika Treut und Angelina Maccarone stehen neben theoretischen Zugängen zu Queer Cinema, die an aktuelle Debatten um queere Zeitlichkeiten, die Bedeutung des Archivs, Medialität oder die Repräsentationspolitiken von Transgender anschließen. Der Band enthält Beiträge von Chris Tedjasukmana, Alice Kuzniar, Elahe Haschemi Yekani, Peter Rehberg, Henriette Gunkel, Jan Künemund, Skadi Loist und vielen anderen. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 984-Quee [verfügbar]

Radical transfer dissociation for de novo sequencing of RNA discovery and application
Calderisi, Giovanni
2020
2020-12-14 | 30 Chemie
ger: Posttranskriptionale Modifikationen von Ribonukleinsäuren (RNA) spielen eine zentrale Rolle in einer Vielzahl von biologischen Prozessen. Mit den herkömmlichen Hochdurchsatzmethoden ist es jedoch sehr schwierig oder sogar unmöglich, alle RNA-Modifikationen zu detektieren und ihre Funktion zu untersuchen. Massenspektrometrie (MS) ist eine effiziente Technik zur Identifizierung und Lokalisierung von massenverändernden Modifikationen und kann zur relativen Quantifizierung von posttranskriptionalen und synthetischen Modifikationen verwendet werden.br /Moderne massenspektrometrische Methoden zur simultanen De Novo Sequenzierung und Identifizierung von Modifikationen nutzt eine Kombination aus Kollisionsaktivierter Dissoziation (CAD) und Elektronenablösungs Dissoziation (EDD). Dies erfordert jedoch hochspezialisierte Fourier-Transform Ionenzyklotron Massenspektrometer, die mit einer Hohlkathode ausgestattet sind.br /In dieser Arbeit wird eine neue RNA Dissoziierungsmethode beschrieben: Radikal Transfer Dissoziierung (RTD). RTD produziert in einem einzigen Experiment alle RNA Fragmente, die zur de novo Sequenzierung benötigt werden.br /Co(NH3)6Cl3 dient bei RTD als Reagenz zur Erzeugung von RNA Radikalionen. (M+CoIII(NH3)6(n+3)H)n- Ionen werden dabei durch Elektrospray Ionisation (ESI) in die Gasphase gebracht, in einem Quadrupol isoliert und mit CAD dissoziiert. Die Vibrationsanregung durch CAD verursacht dabei die Dissoziierung von 5NH3 Molekülen und einem NH2 Radikal. Die dabei entstehenden RNA-Radikalionen fragmentieren daraufhin durch unimolekulare Reaktionen in genau die Fragmente, die für die De-Novo Sequenzierung benötigt werden. In dieser Arbeit wird ein detaillierter Mechanismus vorgeschlagen, der den Transfer eines H-Radikals und die darauffolgende Phosphatrückgrat-Fragmentierung der RNA über ein radikalisches Intermediat in d und w Ionen beschreibt. Die Fragmentierung in c und y Ionen erfolgt über den zuvor beschriebenen Mechanismus.br /RTD wurde für die Charakterisierung von bis zu 63 Nukleotide langer RNA verwendet und es konnte gezeigt werden, dass mit RTD sogar die hochlabilen Modifikationen 5- Hydroxymethylcytidin und 5-Formylcytidin untersucht werden können.br /Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit RTD der für Phenylalanin spezifischen tRNA der Bäckerhefe Saccharomyces cervisiae. Die Bildung von (RNA+CoIII(NH3)6 (n+3)H)n- Komplexen war für tRNAPhe weniger effizient als für alle anderen untersuchten RNAs, was auf die starre Struktur der tRNAPhe zurückgeführt werden kann. Um eine effezientere Komplexbildung zu ermöglichen, wurde die tRNAPhebr /enzymatisch gespalten. RTD der tRNAPhe-Bruchstücke erlaubte eine fast vollständige Sequenzierung.br /RTD ist eine vielversprechende neue Methode zur Hochdurchsatz-Sequenzierung von RNA, die ohne aufwendige Probenvorbereitung und ohne spezielle MS- Instrumentierung c, d, y, w Fragmente für die vollständige Charakterisierung von RNA-Modifikationen erzeugt.Hauptbibliothek: Magazin HB, DG63153 [verfügbar]

Braun, Heinrich Suso
Tyrolia-Verl, 1948
2021-01-19 | 06 Theologie und Religionswissenschaft
Fachbibliothek Theologie: Magazin, N-7929 [verfügbar]

Ratgeber für den Bundesdienst Dienstrecht, Besoldung, Krankenversicherung, Mutterschutz
ca. 1987
2021-01-25 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Völkerrecht, [verfügbar]

Re-evaluation of outcome parameters in acute subdural hematoma a single centre experience
Schönherr, Laura
2020
2021-01-20 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673251 [verfügbar]

Reading pop approaches to textual analysis in popular music
Oxford Univ Press, 2000
ISBN 978-0-19-816612-2 | 2021-01-19 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, G.70-7 [verfügbar]

Rechtherzbelastung und Biomarker bei PatientInnen mit Pneumonie
Salhofer, Barbara
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673232 [verfügbar]

Manz, 1984
ISBN 978-3-214-04781-8 | 2021-01-14 | 08 Rechtswissenschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Koegler, Horst
Reclam, 1984
ISBN 978-3-15-010328-9 | 2021-01-22 | 47 Theaterwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Magazin, 1-04466 [verfügbar]

Reflexionen zur Sozialen Marktwirtschaft eine Festschrift für Wolfgang Quaisser
Metropolis-Verlag, 2020
ISBN 978-3-7316-1428-9 | 2021-01-12 | 12 Volkswirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft stellt einen zentralen Eckpfeiler der deutschen Gesellschaftsordnung dar. Sie steht für eine demokratische Grundordnung, wirtschaftliche Dynamik und sozialen Ausgleich. Die nach dem Zweiten Weltkrieg erstmalig in Deutschland konzipierte und sehr erfolgreich implementierte Soziale Marktwirtschaft ist aber kein starres Konstrukt, sondern hat sich im Verlauf der Jahrzehnte in nicht unerheblichem Maße gewandelt, neue Schwerpunkte gesetzt, gesellschaftliche und technologische Veränderungen zu akkommodieren versucht. Die Soziale Marktwirtschaft ist von daher keine stabile Errungenschaft, sondern muss immer wieder von neuem mit Leben erfüllt werden. In dem vorliegenden Band werden diese Prozesse und anstehenden Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven, mit unterschiedlichem normativem Grundverständnis und aus unterschiedlichen akademischen Disziplinen reflektiert. Dabei wird auch erörtert, welche Strahlkraft die Soziale Marktwirtschaft über die Grenzen Deutschlands hinaus entfaltet und Modellcharakter entfalten kann. (https://www.buchhandel.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 103-Refl [verfügbar]

Harb, Judith
Dezember 2019
2020-12-15 | 50 Geografie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673167 [verfügbar]

Research methods in politics & international relations
Lamont, Christopher K.
SAGE, 2020
ISBN 978-1-5264-1908-8 | 2021-01-14 | 09 Politikwissenschaft
This is the perfect guide to conducting a research project in Politics and International Relations. From formulating a research question and conducting a literature review to writing up and disseminating your work, this book guides you through the research process from start to finish. The book: - Is focused specifically on research methods in Politics and IR - Introduces the central methodological debates in a clear, accessible style - Considers the key questions of ethics and research design - Covers both qualitative and quantitative approaches - Shows you how to choose and implement the right methods in your own project The book features two example research projects - one from Politics, one from International Relations - that appear periodically throughout the book to show you how real research looks at each stage of the process. Packed full of engaging examples, it provides you with all you need to know to coordinate your own research project in Politics and International Relations. (https://www.amazon.de)SOWI Bibliothek: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 791-Lamo [verfügbar]

Schwarze, Ursula
Februar 2020
2021-01-22 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [Transfer]

Retrospektive Analyse über Patient*innen mit CLL an der Universitätsklinik Innsbruck
Schlagenhauf, Moritz Nikolas
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673223 [verfügbar]

Retrospektive Evaluierung der Storno- und Übergabeeinsätze NEF Innsbruck und NEF Telfs 2017-2018
Egger, Judith
2020
2021-01-18 | 34 Medizin
Hauptbibliothek: Magazin HB, 673221 [verfügbar]

Return of the strong gods nationalism, populism, and the future of the west
Reno, Russell R.
Regnery Publishing, 2019
ISBN 978-1-62157-800-0 | 2021-01-13 | 09 Politikwissenschaft
With compelling insight, R. R. Reno argues that we are witnessing the return of the strong gods--the powerful loyalties that bind men to their homeland and to one another.Fachbibliothek Theologie: Freihand, [verfügbar]

Revision der Orchideen Südosteuropas und Südwestasiens
Soó, Rezs?
sn, 1928
2021-01-19 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, Botanik [verfügbar]
