AKTUELLE INFORMATIONEN DES STUDIENBEAUFTRAGTEN
Mag. Dr. Saverio Carpentieri

 


Sprechzeiten des Studienbeauftragten

Mag. Dr. Saverio Carpentieri 
 

Sprechzeiten im Sommersemester 2023:

Sprechstunde Studienbeauftragung (wahlweise via Webconference BigBlueButton oder in Präsenz):
Montag, 15:00 bis 17:00 Uhr und Mittwoch, 10:00 bis 11:30 Uhr
Link zur Online-Sprechstunde Studienbeauftragung: https://webconference.uibk.ac.at/b/sav-mma-x35-62i
VORHERIGE ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH:
  https://app.acuityscheduling.com/schedule.php?owner=12137606


Zurück zur Übersicht

 


Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen / Beginn der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023

Anmeldefrist für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen: 01.02.-21.2.2023
Anmeldefrist für alle nicht prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (Vorlesungen): 01.02.2023 bis Semesterende bzw. bis zum jeweiligen Lehrveranstaltungsende

Die Anmeldung zu den übrigen Lehrveranstaltungen nach dem Ende der Anmeldefrist erfolgt per E-Mail über die KursleiterInnen. Bei den Kursen, bei denen am Ende der Anmeldefrist die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht wurde, können keine weiteren TeilnehmerInnen aufgenommen werden.

Beginn der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023: Montag, 06.03.2023
Vorlesungsverzeichnis: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home


Zurück zur Übersicht

 


BA-Curriculum seit 1.10.2016

 

Zurück zur Übersicht

 


Studienangebot für das Studienjahr 2022/23

BA-Studium:

  • Informationen folgen

MA-Studium:

  • Informationen folgen


Zurück zur Übersicht


Prüfungstermine Master Dolmetschen
und Master Übersetzen


 Zurück zur Übersicht



Hinweis zur Anrechnung: 3 UNIVERSITAS-Workshops können ab sofort für die Vorlesung "Berufsprofile / Berufsethik / Berufsfelder" (Master-Wahlmodul 1) angerechnet werden.  




Praxis

Wahlmodule können durch eine Praxis im Umfang von max. 10 ECTS (BA-Studium) bzw. max. 10 ECTS (MA-Studium) ersetzt werden. Dabei entsprechen 120 Stunden 5 ECTS. Die Genehmigung für die Praxis muss VOR Antritt der Praxis vom Studienbeauftragten erteilt werden.

  Formular "Antrag auf Genehmigung eines Praktikums"


Zurück zur Übersicht


Informationen für StudienanfängerInnen, über das Bachelor- und Masterstudium und andere wichtige Informationen für bereits Studierende finden Sie unter STUDIUM auf unserer Homepage.

 
Stand: 26.01.2023; Änderungen vorbehalten

Nach oben scrollen