16.01.2019
Gastvortrag zum Literaturübersetzen
im Rahmen des Austauschnetzwerks TRANS/CEEPUS
Verbildlichung – Anschaulichkeit – schematisierte Ansichten
im Original und in der Übersetzung
12:00-13:30 Uhr, Seminarraum 6
Herzog-Siegmund-Ufer 15, 3. Stock
A-6020 Innsbruck
Vortragende
Prof. Dr. habil. Joanna Kubaszczyk (Poznan)
Inhalt
Literarische Werke zeichnen sich durch eine besondere Bildhaftigkeit aus, wodurch sie unsere Vorstellungskraft anregen. Manche Theoretiker wie etwa Ingarden (1931) gehen davon aus, dass das Bildliche zum Wesen des literarischen Werkes gehört – er sondert im literarischen Werk die Schicht der schematisierten Ansichten aus. Heutzutage verwendet man aber auch in der kognitiven Linguistik die Termini Bildhaftigkeit und Verbildlichung (imagery; Langacker 1991). Schließlich werden auch von Fix (2002) verschiedene Arten der Anschaulichkeit postuliert. Im Vortrag wird aufgezeigt, was diese Ansätze verbindet, was die Anschaulichkeit des literarischen Werkes ausmacht und mit welchen Mitteln die Verbildlichung erfolgt. Es wird auch anhand ausgewählter Beispiele gezeigt, wie diese Kategorien sich auf die Übersetzungskritik anwenden lassen.
Zur Vortragenden
Prof. Dr. habil. Joanna Kubaszczyk, außerordentliche Professorin am Institut für Angewandte Linguistik an der Adam-Mickiewicz-Universität zu Poznań, Sprach- und Übersetzungswissenschaftlerin, Übersetzerin, Dolmetscherin. Die wichtigsten Forschungsschwerpunkte sind Übersetzungswissenschaft, kontrastive Linguistik, kognitive Linguistik, Wortbildung. Verfasserin der Monographien: „Przekład substantywizowanych wyrazów przymiotnych z języka niemieckiego na język polski” (2006) (Übersetzung der substantivierten Adjektive aus dem Deutschen ins Polnische), „Substantywizowany czasownik w przekładzie z języka niemieckiego na język polski“ (2007) (Das substantivierte Verb in der Übersetzung aus dem Deutschen ins Polnische), „Wortbilder und Übersetzungsbilder. Eine Untersuchung zur Wortbildung als Bildbildung im Kontext der Übersetzungswissenschaft“ (2011), „Faktura oryginału i przekładu“ (2016) (Textur des Originals und der Übersetzung).
Weitere Informationen: http://ils.amu.edu.pl/de/component/content/article/19-de/cv/304-joanna-kubaszczyk-prof-dr-habil-de.html
Kontakt
Assoz.-Prof. Dr. Alena Petrova
Institut für Translationswissenschaft