04.06.2019
Gastvortrag
Die digitale Revolution in der Lexikologie
und was sie für Lexikograph/innen und Wörterbuchbenutzer/innen bedeutet
Dienstag, 04.06.2019, 19:00-20:30 Uhr
Seminarraum 2, INTRAWI, 3.Stock
Institut für Translationswissenschaft
Herzog-Siegmund-Ufer 15
A-6020 Innsbruck
Vortragender
Dr. Dominik Brückner, IDS Mannheim
Organisation
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pöckl & Mag. Martina Mayer, BA
Institut für Translationswissenschaft
2018 haben die Mitarbeiter/innen der Arbeitsstelle Deutsches Fremdwörterbuch am Institut für deutsche Sprache in Mannheim eine Studie durchgeführt, die zunächst den Zweck hatte, in den Kategorien Bedeutungsdifferenzierung, Datierungen, Datierungsgenauigkeit und Registration von Ableitungen Vergleichswerte für eine Qualitätsbestimmung des Wörterbuchs zu liefern. Die Studie offenbarte darüber hinaus allerdings vor allem einen Einblick in die weitreichenden Auswirkungen, die die fortlaufende massenhafte Digitalisierung historischer Texte auf die Lexikographie (sowie unter anderem auf Wort- und Sprachgeschichtsschreibung, Kulturgeschichtsschreibung etc.) und damit auf Wörterbuchbenutzer/innen hat - und weiterhin haben wird. Der Vortrag wird zunächst diese Studie vorstellen, dann eine nachfolgende Gegen-/Stichprobe, und schließlich diese Auswirkungen der Digitalisierungsarbeiten vom Standpunkt des Lexikographen aus zu skizzieren versuchen.
04.06.2019 Die digitale Revolution in der Lexikologie - Gastvortrag von Dr. Brückner, IDS Mannheim
Link