08.01.-11.01.2017
SCIC / Study Visit
INTRAWI meets SCIC: eine vielseitige Exkursion zur Europäischen Union
Vom 8. bis 11. Januar 2017 begaben sich sieben Studierende des MA Konferenzdolmetschen mit Frau Eleonora Romano für einen Study Visit zu den Europäischen Institutionen nach Brüssel. Im Zuge eines dreitägigen, facettenreichen Programms erhielten wir interessante Einblicke in die Arbeit bei der EU sowie lehrreiches Feedback von EU-DolmetscherInnen. Ein Exkursionsbericht der teilnehmenden Studierenden.
Ausgestattet mit diesem Wissen ging es für uns am darauffolgenden Tag an die Umsetzung: Bei der Sitzung der Arbeitsgruppe Audiovisual Media wurden uns zehn stumme Kabinen zur Verfügung gestellt. Wir hatten die Chance, erfahrenen EU-DolmetscherInnen live zuzuhören und aus erster Hand zu erfahren, wie diese mit komplexen Thematiken, schnellen Sprechgeschwindigkeiten und anderen Schwierigkeiten des Dolmetschens umgehen. Außerdem durften wir auch bei Kabinen mit weniger verbreiteten Sprachen wie Lettisch oder Tschechisch zuhören. Das Verdolmetschen der Diskussion um redaktionelle Änderungen eines Richtlinientexts war für uns gewissermaßen ein Sprung ins kalte Wasser, in dem wir langsam aber sicher unsere Züge taten und trotzdem zugleich ein bisschen die Übungsreden aus dem Unterricht über Präsidentschaftswahlen und Handelsabkommen vermissten. Wir stellten allerdings mit Erleichterung fest, dass selbst die stets bestens vorbereiteten EU-DolmetscherInnen manchmal ins Schwitzen kommen: So war in der italienischen Kabine ein leises "Oddio..." zu vernehmen, als der polnische Abgeordnete mit Lichtgeschwindigkeit einen englischen Text vorlas. Abends ließen wir den spannenden Kabinentag mit Fritten von der Maison Antoine und belgischem Bier gemütlich ausklingen, um das Erlebte, Gehörte, Gesehene gemeinsam Revue passieren zu lassen.
Text: Jennifer Zeller, Margret Gruber, Benedikt Jankowski, Monika Linert, Helene Popp, Maria Huber, Antonia Annabith
Fotos: Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck