Donnerstag, 27.10.2016
Präsentation
Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Innsbruck
Präsentation des Übersetzungsprojektes aus der deutschen in die italienischen Sprache
im Rahmen der Lehrveranstaltung Übersetzen I Deutsch-Italienisch unter der Leitung von Frau Mag. Lara Lercari-Gruber
Institut für Translationswissenschaft
Seminarraum 2, 3.Stock
Herzog-Siegmund-Ufer 15
6020 Innsbruck
Vortragende/r
Mag. Robert Krug
Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Innsbruck
Kontakt
Mag. Lara Lercari-Gruber
Institut für Translationswissenschaft
Lara Lercari-Gruber
Mag. Saverio Carpentieri
Institut für Translationswissenschaft
Saverio Carpentieri
Ankündigung Präsentation des Übersetzungsprojekts Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Innsbruck
„Nähe hilft heilen“: Übersetzungsprojekt am INTRAWI
Am 27.10.2016 wurde das Übersetzungsprojekt Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Innsbruck am INTRAWI präsentiert. Das Projekt war mit den Studierenden der LV Übersetzen I Deutsch-Italienisch im WS 2015/16 durchgeführt worden. Die zukünftigen ÜbersetzerInnen haben mit viel Engagement für einen guten Zweck gearbeitet und konnten so in die Berufswelt hineinschnuppern.
Allerdings mussten wir mit einem krankenhausbezogenen Wortschatz zurechtkommen. So stellten sich den Studierenden zahlreiche Fragen: Wie übersetzen wir Aufenthalt? Mit soggiorno wie in einem Wellness-Hotel? Oder wie übertragen wir Anmeldung? Mit iscrizione wie in einem Fitness-Studio? Was wird aus Behandlung? Trattamento als würden sich die Patienten einer Schönheitsbehandlung unterziehen? Wie übersetzen wir Aufforderungen wie: Schenken Sie Nähe oder Spenden Sie Glück? Wie sprechen wir den italienischen Leser an? Mit der Höflichkeitsform wie im Deutschen? Oder gibt es in der italienischen Sprache andere Konventionen bei dieser Form der Ansprache?
Die Studierenden standen also vor vielen ganz unterschiedlichen Fragen, aber die schwierigste Frage war: Wo fange ich an zu übersetzen? Und wie gehe ich mit einem Text um, der mir nicht in elektronischer Form zur Verfügung steht, bei dem ich die deutschen Sätze nicht einfach in einer Datei überschreiben kann. Da waren unsere Studierenden besonders kreativ und einige haben einfach von hinten mit der Bearbeitung begonnen! Für die Recherchen zum Thema verwendeten sie Paralleltexte, die in Hülle und Fülle zur Verfügung standen, weil der „Auftraggeber“ – die Ronald McDonald Kinderhilfe – eine internationale Organisation ist. Sehr nützlich für unsere Arbeit erwiesen sich die Homepage der Fondazione per l’Infanzia Ronald McDonald Italia und die Homepages der einzelnen Häuser in Italien wie Florenz, Brescia, Bologna usw.
Ein solches Projekt ist eine spannende und motivierende Erfahrung, besonders für Studierende, die gerade ihre ersten Schritte im Metier des Übersetzens machen. Im Rahmen der Präsentation wurden an die jungen Talente „Teilnahmebestätigungen am Projekt“ ausgeteilt – ein Plus im Lebenslauf künftiger JungübersetzerInnen. Die fertige Übersetzung wurde der Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Innsbruck gespendet.
Text: Lara Lercari Gruber & Martina Mayer
Bild: Ilaria Fregni
Link
http://www.naehehilftheilen.at/sie-brauchen-hilfe/haeuser-oesterreich/innsbruck/
http://www.naehehilftheilen.at/
https://www.uibk.ac.at/translation/