Donnerstag, 21.01.2016
Workshop Übersetzergemeinschaft
Berufsfeld LiteraturübersetzerIn
10:00 - 13:00 Uhr
Dolmetschtrainingsanlage (DTA), Geiwi-Turm, 1.OG
Innrain 52, 6020 Innsbruck
Vortragende/r
Brigitte Rapp
Geschäftsführerin der IG Übersetzerinnen und Übersetzer,
freiberufliche Übersetzerin von Jugendliteratur, Sach- und Fachtexten
sowie Psychoanalytikerin in freier Praxis (unter Supervision)
Kontakt
Assoz. Prof. Dr. Alena Petrova
Institut für Translationswissenschaft
+43 512 507-42465 Alena Petrova
Inhalt
Wie in jedem freien Beruf ist auch beim Literaturübersetzen der erste Schritt der schwierigste und kann entscheidend für die weitere Laufbahn sein. Für ein professionelles und selbstbewusstes Auftreten von Anfang an sollte man die Rahmenbedingungen des Berufes kennen. Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Wie kann der Einstieg gelingen?
- Vom Auftrag zur fertigen Übersetzung - wie lange dauert ein Auftrag, wann ist die Übersetzung "abgabereif", wann ist der Auftrag abgeschlossen?
- Normseite, Honorare, Verträge, Vergütungsregeln - wie kalkulieren, wie argumentieren?
- Sozialversicherung, Steuer und die ganze finanzielle Seite
- Preis und Stipendien
Anmerkung
Dieser Workshop der Übersetzergemeinschaft ist genauso auf das Studium anrechenbar wie die UNIVERSITAS-Workshops