22.04.2015
Exkursion
INTRAWI besucht die Innsbrucker Nordkettenbahnen
im Rahmen der Lehrveranstaltung Fachübersetzen Technik Deutsch > Italienisch
unter der Leitung von Mag. Eleonora Romano
Kontakt
Mag. Eleonora Romano
Institut für Translationswissenschaft
Eleonora Romano
A
Zunächst führt er uns in der Station herum und erklärt uns einige technische Aspekte zur Nordkettenbahn. Dann fahren wir mit der Hungerburgbahn bis zur Endstation. Während der Fahrt erklärt uns Herr Zinner viel Interessantes zur Funktionsweise dieser Standseilbahn, die in Kennerkreisen aufgrund ihrer Konstruktionsweise als einzigartig gilt. Bei der Station angekommen, werden wir zunächst in den Maschinenraum geführt, wo wir das Antriebswerk der Bahn aus der Nähe betrachten können. Herr Zinner erklärt uns den Aufbau der Standseilbahn, und bei einem Rundgang durch die Anlage dürfen wir sogar einen Blick auf die Unterseite des Wagens werfen. Bei der Weiterfahrt mit der der Seegrubenbahn erklärt uns Herr Zinner, wie eine Panorama-Pendelbahn wie diese funktioniert. Nebenbei erzählt er uns auch etwas zur Entstehung der beiden Bahnen. Er zeigt uns noch bestehende Teile der alten Anlagen und erklärt, wie diese in die neuen Anlagen integriert sind und welche Verbesserungen im Laufe der Jahre durch die technischen Entwicklungen dazugekommen sind. Oben angekommen können wir neben der Besichtigung des Antriebs und der Seilsicherungsanlagen auch einige Reparaturarbeiten, die mit einer Hilfsgondel ausgeführt werden, live miterleben. Anschließend lassen wir den Ausflug mit einem gemütlichem Kaffee und dem großartigen Panorama auf Innsbruck ausklingen.
Text: Anja Prünster und Magdalena Planer
Fotos: Herbert Zinner und Eleonora Romano