Wintersemester 2013/14
Exkursion
Die Energiewende - oder: Nachhaltigkeit im Übersetzungsunterricht
Kontakt
Mag. Martina Mayer, BA
Institut für Translationswissenschaft
+43 512 507-42476 Martina Mayer
Im Rahmen dieses Unterrichts hatten nun acht Studierende die Gelegenheit, Anfang Dezember 2013 die größte Photovoltaikanlage und das Trinkwasserkraftwerk der IKB in Mühlau zu besuchen: Herr Dr. Bernhard Hupfauf erlaubte uns in einem einführenden Vortrag samt Filmvorführung einen umfassenden theoretischen Einblick in die Welt der erneuerbaren Energien, stellte uns das ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehende Bürgerbeteiligungsmodell Innsbrucker Sonnenscheine vor und beantwortete bei einer abschließenden Besichtigung der Kraftwerksanlagen sowie des Trinkwasserstollens sämtliche fachspezifische Fragen.
Dank dieser Intensivrecherche vor Ort und des direkten Kontakts mit dem Experten sind unsere angehenden FachübersetzerInnen nun für künftige translatorische Herausfordungen aus dem Bereich der Energiewende bestens gewappnet, denn schließlich gehört Fachwissen zu den Schlüsselkompetenzen hervorragend ausgebildeter Übersetzungsprofis. Wir freuen uns daher im Sinne einer möglichst praxisorientierten und damit für unsere Studierenden nachhaltigen Lehre bereits auf künftige Kooperationen mit den IKB und anderen Partnern!
Text: Martina Mayer
Foto: INTRAWI