» BEWERBUNGSWORKSHOP
» INDIVIDUELLER CV - CHECK
» EURAXESS - ONLINE TOOLS
Bewerbungsworkshop
In zwei Kursen zum Ziel
Erfahre von unseren Expertinnen in den Bewerbungsworkshops alles zum Thema Bewerbungsprozess und wie man einen passenden Job findet.
Im Workshop Bewerbungstraining erarbeitest Du gemeinsam Strategien zur
- erfolgreichen Vorbereitung der Bewerbung
- zielgerichteten Erstellung von Bewerbungsunterlagen und
- Kontaktaufnahme mit Unternehmen
Im Workshop Vorstellungsgespräch lernst Du alles
- von Gesprächsführung in klassischen Vorstellungsgesprächen
- bis zum Erstkontakt mit Unternehmen auf Berufs-(orientierungs)messen wie dem » KarriereGipfel
Die Workshops finden am Campus Technik statt:
» Technikerstraße 21a (ICT-Gebäude) in den Seminarräumen/Veranstaltungsräume im EG
[Die Anmeldung für die nächsten Termine folgt]
[zurück]
Individueller CV-Check
Dieses gratis Angebot des Career-Service kann beim » KarriereGipfel und » Praktikumstag in Anspruch genommen werden. Die Termine werden online mit verbindlicher Anmeldung nach dem First-come-First-serve Prinzip vergeben.
Be different. Be your own brand.
Klare Bewerbungsunterlagen als Basis für professionelles Selbstmarketing.
Screening von Deckblatt, Motivations-/Anschreiben und Lebenslauf.
Das Career-Service-Team der Universität Innsbruck bietet in Zusammenarbeit mit Susanne Huber-Schwarz, Direktmarketing-Expertin und Texterin, Beratungstermine in Sachen Bewerbungsunterlagen an. Mit der Buchung eines Beratungsgesprächs profitieren Studierende und AbsolventInnen von aktuellem Wissen, Tipps und Verbesserungsvorschlägen!
Mit professionellem Selbstmarketing legen Studierende und AbsolventInnen den Grundstein zu ihrer erfolgreichen Bewerbung und ihrem Berufseinstieg. Der Fokus liegt dabei Bewerbungsunterlagen zu erstellen, die Persönlichkeit, Fähigkeiten und Kompetenzen bestmöglich zur Geltung bringen!
[Die Anmeldung für die nächsten Termine folgt]
Wichtiger Hinweis: Zu den Terminen bitte die Inserate der Stellen, auf die man sich bewirbt, mitbringen.
[zurück]
EURAXESS - ONLINE TOOLS
Hier findest Du ausgewählte Online Tools in englischer Sprache, die dabei helfen bewusster in sich hineinzuhören und sich mit seinen eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen auseinanderzusetzen.
Berufliche Orientierung und Career Development
Neben internationalen Jobangeboten für AkademikerInnen bietet EURAXESS – Researchers in Motion zahlreiche digitale Tools für die berufliche Orientierung oder Career Development. Dies betrifft neben der wissenschaftlichen Karriere natürlich auch Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft bis hin zur Selbstständigkeit.
Starte mit dem "No limits" Toolkit, das als Self-Assessment bei der beruflichen Orientierung hilft:
- zu identifizieren, was bei der Karriereplanung wichtig ist
- Skills und Wissen aufzubauen
- eine große Auswahl an Karriereoptionen kennenzulernen
- strukturiert und professionell einzelne Karriereschritte zu planen
Das Toolkit beinhaltet Beratung, verschiedene Tests in Quizform, um die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen sowie wichtige Informationen und Hinweise zu Karriereoptionen.
» https://euraxess.ec.europa.eu/career-development/researchers
(New to Career Development – Career Orientation Tool)
Auch ein Blick in das EURAXESS Industry Career Development Module lohnt sich.
Dieses Tool ist für AkademikerInnen gedacht, die sich über alternative Karrierewege außerhalb der Hochschulen informieren wollen und bietet:
- Informationen über das Arbeiten außerhalb der Hochschule
- Informationen über den Arbeitsmarkt und welche Karrieren in welchen Branchen möglich sind
- Inspirierende Career Stories von europäischen Forscherinnen und Forschern, die nicht mehr an der Hochschule arbeiten
- Praktische Informationen über Karriereplanung
- Hinweise und Beratung, um einen Job außerhalb der Hochschule zu finden
» https://euraxess.ec.europa.eu/career-development/researchers/discover-careers-beyond-academia
Die Talent Development Suite bietet Unterstützung, um eine eigene Vision seiner Zukunft zu entwickeln. Das Tool hilft, strukturiert die nächsten Schritte im Berufsleben zu planen und schließt auch die Bedürfnisse des Privatlebens mit ein. Dadurch eignet es sich besonders für PhDs und Postdocs, die sich Gedanken machen, ob Sie an der Hochschule bleiben oder ob Sie in die Wirtschaft wechseln wollen.
Die vier verschiedenen Assessment-Sektionen sind untergliedert in
- Zukunft
- Gegenwart
- Vergangenheit
- Persönliche Reisekarte
» https://science-stories.ch/tds/
(oder über das EURAXESS Portal – Career Development – Find Training Ressources)
Seit 2017 ist die Universität Innsbruck Mitglied im Netzwerk EURAXESS – Researches in Motion mit derzeit 42 Partnerländern. Die Aktivitäten und Informationsangebote dieses Netzwerkes sind für Studierende und besonders für PhD-Studierende insofern interessant, da der bisherige Fokus auf "Mobilität" um die Bereiche "Career Development" und "Entrepreneurship" erweitert wird.
Wir wünschen interessante Erkenntnisse und viel Erfolg mit diesen Angeboten.
Über ein Feedback würden wir uns freuen!
[zurück]
Datenschutzinformation
Nähere Informationen zum Datenschutz in Bezug auf unsere Angebote im Rahmen des Career-Service für Studierende erhaltet ihr in unserer » Datenschutzinformation.