TUTORIAL
Praktikums- und Stellenportal der Universität Innsbruck
Liebe User:innen des Praktikum- und Stellenportals der Universität Innsbruck,
wir haben unser Praktikums- und Stellenportal in den letzten Monaten auf eine neue Web-Anwendung der Universität Innsbruck übertragen. Es befindet sich derzeit in der Betaphase, da an einigen Details des derzeitigen Leistungsumfangs noch gearbeitet wird.
Die neue Version des Praktikum- und Stellenportals ist benutzerfreundlicher, hat mehr individuelle Filtermöglichkeiten und spart zeitraubende Zwischenschritte im Bestellprozess ein. Darüber hinaus können nun auch Logos im Stellenangebot dargestellt werden.
Hinweis für User:innen mit bestehendem Arbeitgeber:innenprofil:
Ihre aktuell laufenden Ausschreibungen haben wir für Sie aus dem Vorsystem übernommen, auch ihr Benutzername und Ihr Kennwort sind weiterhin gültig.
INHALTSANGABE
1. » ALLGEMEINE HINWEISE UND RICHTLINIEN
- » Veröffentlichung von Praktika und Stellenangeboten
- » Verbrauch von Guthaben
- » Branchen und Berufsfelder
5. » FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
HINWEIS zur Nutzung des Tutorials:
Die ergänzende bildliche Darstellung in Form von Screenshots, Hinweise oder Links zu Formularen sind mit folgendem Symbol " » " vor dem Link gekennzeichnet.
1. Allgemeine Hinweise und Richtlinien zur Veröffentlichung von Praktika und Stellenangeboten
a. Veröffentlichung von Praktika und Stellenangeboten
Bei der Veröffentlichung eines Inserates im Praktikums- und Stellenportal der Universität Innsbruck können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen: Sie können kostenlos Praktika veröffentlichen oder kostenpflichtig ein Stellenangebot schalten.
Praktika
- Kostenlose Veröffentlichung eines Inserates bis zu 12 Monate.
- Keine Einschränkung bezüglich Branchen oder Berufsgruppen.
- Die Veröffentlichung von Praktika umfasst KEINE Traineestellen/-programme
- Voraussetzung für die Veröffentlichung ist, dass es sich um ein faires und qualifiziertes Praktikum handelt.
Kostenpflichtige Stellenangebote
- Es können alle Stellenangebote veröffentlicht werden, die ein laufendes oder abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule voraussetzen.
- Die Laufzeit kann selbst gewählt werden. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit einer Wiederveröffentlichung von Stellenangeboten nach Ablauf der gebuchten Dauer..
- Die Preise entnehmen Sie bitte unserer » aktuellen Preisliste
Bei der Erstellung von neuen Stellenangeboten unterscheidet das System zwischen:
- Stellenanzeigen im Entwurfsstadium (gekennzeichnet mit dem Zusatz „Entwurf“): Ihr Stellenangebot wird gespeichert, es wird aber noch kein Guthaben abgezogen. Das Stellenangebot ist nicht öffentlich einsehbar.
- Stellenanzeigen, die vorzeitig zurückgezogen wurden oder deren Zeitfenster abgelaufen ist (gekennzeichnet mit dem Zusatz „Beendet“). Bei Stellenangeboten, die vorzeitig zurückgezogen wurden, ist keine Refundierung des Guthabens möglich. Diese Stellenanzeigen sind nicht mehr öffentlich einsehbar.
- Aktuell veröffentlichte Stellenangebote (gekennzeichnet durch die Angaben „veröffentlicht von“ und „veröffentlicht bis“).
b. Verbrauch von Guthaben
Der Kauf von Stellenangeboten erfolgt über Guthaben. Ein Guthaben = Veröffentlichung eines Stellenangebotes für 30 Tage, zwei Guthaben = Veröffentlichung eines Stellenangebotes für 60 Tage oder Veröffentlichung von zwei Stellenangeboten für jeweils 30 Tage usw. Hier finden Sie unsere » aktuelle Preisliste.
Sie können jederzeit Guthaben kaufen und einlösen. Eine Refundierung von bereits gekauftem Guthaben ist jedoch nicht möglich.
c. Branchen und Berufsfelder
Jedem Stellenangebot kann eine Branche sowie ein Berufsfeld zugeordnet werden. Während sich die Branche auf das Unternehmen bezieht, ist das Berufsfeld vor allem für den Stellensuchenden relevant (z.B. Branche des Unternehmens: Architektur und Bauwesen, Berufsfeld, in welchem eine Stelle ausgeschrieben wird: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit). So kann bei der Stellensuche gezielt nach Berufsfeld und Branche gefiltert werden.
- Architektur und Bauwesen
- Automobil und Fahrzeugbau
- Banken und Finanzdienstleistungen
- Beratung und Consulting
- Botschaften und Honorarkonsulate
- Energie, Wasser und Umwelt
- Erziehung und Bildung
- Futtermittel und Tierbedarf
- Gesundheit und Soziales
- Handwerk
- Hochschulen (Universitäten, FHs)
- Immobilien
- Industrie und Maschinenbau
- Internet und Informationstechnologie
- Kammern und Verbände
- Konsumgüter und Handel
- Kunst, Kultur und Sport
- Marketing, PR und Design
- Medien und Verlage
- Öffentlicher Dienst
- Personaldienstleistungen
- Pharma, Chemie und Medizintechnik
- Politik
- Studierendenorganisationen
- Telekommunikation
- Tierärzte
- Tierfotografie
- Tierpflege und -betreuung
- Tierschulen und -psychologie
- Tourismus, Reisen und Gastronomie
- Transport und Logistik
- Vereine
- Verleih und Vermietung
- Versicherungen
- Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht
- Wissenschaft und Forschung
- Zucht
Die Branchen wurden in Anlehnung an das Branchenverzeichnis erstellt.
- Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
- Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein
- Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
- Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe
- Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
- Handel, Logistik, Verkehr
- Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
- Maschinenbau, Kfz, Metall
- Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
- Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
- Textil, Bekleidung, Mode, Leder
- Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
- Umwelt
- Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Die Berufsfelder wurden in Anlehnung an das Qualifikations-Barometer des AMS Österreich erstellt.
2. Registrierung Neukunden
a) Erstellen eines Accounts
Um sich im Praktikums- und Stellenportal anmelden zu können, benötigen Sie eine eigene Benutzerkennung der Universität Innsbruck. Mit Auswahl des Department-Links » Account beantragen bzw. Quicklink-Buttons » Neukunden Account beantragen werden Sie durch drei Schritte geführt:
- » Registrieren: Bitte füllen Sie die vorgegebenen Felder vollständig aus. Wählen Sie bitte ein Passwort, das mindestens acht Zeichen lang ist und aus Groß-, Kleinbuchstaben sowie mindestens einer Ziffer besteht.
- » E-Mail verifizieren: Nach Speicherung Ihrer Daten erhalten Sie dazu eine » E-Mail mit dem Aktivierungslink. Dieser Link ist aus Sicherheitsgründen nur 24 Stunden gültig. Mit Anklicken des Aktivierungslinks in der E-Mail wird Ihr Account angelegt. » Sie erhalten einen Benutzernamen sowie eine » Info-E-Mail. Mit diesem Benutzernamen und dem Passwort können Sie sich zukünftig einloggen.
- Anmelden zum Service (Profil anlegen): Nach Anklicken des Button » Anmelden beim Career-Service werden Sie als nächstes auf das » Web Single Sign-on - Anmeldefenster der Universität Innsbruck weitergeleitet. Dort loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem selbst gewählten Passwort ein und kommen dann zum » Kontaktformular. Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mithilfe des Buttons „Änderungen übernehmen“. Durch Anklicken des Kästchens » Kontakt öffentlich anzeigen können Sie auswählen, dass Ihre Kontaktdaten in der Stellenausschreibung angezeigt werden.
Starten Sie Ihre Registrierung hier:
» ACCOUNT ERSTELLEN/BEANTRAGEN
Bitte beachten Sie, dass pro Ansprechpartner:in nur eine Registrierung möglich ist und jeweils nur ein Arbeitgeber:innenprofil vergeben werden kann. Nach Abschluss der Registrierung können Sie jedoch in Ihrem Unternehmensprofil mehrere Ansprechpartner:innen hinzufügen lassen, die dann jeweils eine eigene Benutzerkennung erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür bitte unter Angabe des Namen, der Benutzerkennung und des betroffenen Arbeitgeber:innenprofils per E-Mail an: career-service@uibk.ac.at
Bitte vergessen Sie nicht, sich mit bereits eingetragenen Ansprechpersonen Ihres Unternehmens abzusprechen, um Missverständnisse im Bestellprozess oder bei der Schaltung der Stelleninserate zu vermeiden.
» HINWEIS zum Rücksetzen von Passwörtern
Bitte bewahren Sie Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort gut auf, ein automatisches Zurücksetzen des Passwortes ist nicht möglich. Falls Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an career-service@uibk.ac.at (siehe auch „FAQ“).
b) Anlegen eines Arbeitgeber:innenprofils
Nachdem Sie sich mit Ihrer Uni-Benutzerkennung im Portal angemeldet und das Kontaktformular ausgefüllt haben, können Sie ein » Arbeitsgeber:innenprofil anlegen, das mit Ihrer Benutzerkennung verknüpft wird. Bitte achten Sie darauf, Ihren Firmenwortlaut laut Handelsregister, Namen laut Vereinsregister etc. korrekt anzugeben und auch die UID-Nummer anzuführen. Dies erleichtert uns die Rechnungslegung und erspart zeitaufwändige Rückfragen.
» HINWEIS zum Datenfeld „Kurzname für URL“
Dieses Feld bestimmt, welche Endung die URL der Website, auf der Ihr Arbeitgeber:innenprofil in unserem Portal veröffentlicht wird, bekommt. Bitte geben Sie hier keine vollständige URL ein, sondern nur einen Kurznamen. Trennzeichen müssen in Form eines Gedankenstrichs umgesetzt werden, z.B. Career-Service.
» HINWEIS zur Auswahlmöglichkeit „im Handelsregister eingetragen“
Unternehmen bestätigen hier bitte, dass sie im Handelsregister eingetragen sind. Vereine setzen hier bitte kein Häkchen, dadurch muss das Feld „UID-Nummer“ nicht ausgefüllt werden.
» HINWEIS zur Eingabe der öffentlichen E-Mail-Adresse
Die hier eingegebene Adresse wird zusammen mit Ihrem Firmen- Vereinsnamen etc. sowie den Kontaktdaten im Arbeitgeber:innensprofil angegeben und ist öffentlich sichtbar. Sie haben jedoch die Möglichkeit, in Ihrem Profil nicht-öffentliche Ansprechpartner:innen anzulegen.
» HINWEIS zum Firmen-, Vereinslogo etc.“
Sie können » hier ein Logo hochladen, welches sowohl im Arbeitgeber:innenprofil als auch in den Stelleninseraten angezeigt wird.
3. Anmeldung Stammkunden
Anmelden zum bestehenden Account
Auf Ihr bestehendes » Arbeitgeber:innenprofil gelangen Sie über zwei Schritte nach Anklicken des » hier hinterlegten Link.
- Zuerst öffnet sich dann das » Web Single Sign-on - Anmeldefenster der Universität Innsbruck.
Geben Sie in diesem Formular bitte Ihre » Benutzerdaten und Passwort ein. - Anschließend gelangen Sie zu Ihrem persönlichen » Kontaktformular.
Sie können dort etwaige Änderungen Ihrer persönlichen Daten (z.B. Kontakt öffentlich anzeigen) vornehmen oder die bereits erfassten Daten direkt über den Button "Änderungen übernehmen" bestätigen.
Bitte bestätigen Sie dieses Feld auf jeden Fall, auch wenn Sie keine Änderungen vornehmen.
4. Bestellungen
a) Bestellung Neukunden
Sie können bereits im Zuge der Registrierung Ihres Arbeitgeber:innenprofils eine oder mehrere Stellenanzeigen über das Feld » Stellenanzeigen buchen kostenpflichtig bestellen. Selbstverständlich ist dies aber auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Die folgenden der Bestellungen erfolgen immer über Ihr » Arbeitgeber:innenprofil.
Sie klicken das "Bleistift-Symbol" rechts an und scrollen bis ans Ende des Formulars. Dort füllen Sie die gewünschte Anzahl in das Feld "Stellenanzeigen buchen" und akzeptieren die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um den Bestellprozess abzuschließen.
Die gebuchten Stellenanzeigen stehen Ihnen sofort zur Verfügung (ausgenommen Praktika). Sie können somit Ihre Inserate umgehend veröffentlichen. Es bedarf keiner weiteren Freigabe. Die Verrechnung erfolgt per Rechnung im Nachhinein. Praktika werden von uns einzeln geprüft und freigegeben.
Etwaige Stornierungen geben Sie uns innerhalb von 14 Tagen bitte schriftlich per E-Mail an career-service@uibk.ac.at bekannt. Bitte beachten Sie, dass nur verfügbare bzw. noch nicht verwendete Stellenangebote storniert werden können.
Die Preise entnehmen Sie bitte unserer » aktuellen Preisliste
b) Bestellung Stammkunden
Ihre Bestellungen erfolgen immer über den Einstieg in Ihr » Arbeitgeber:innenprofil.
Sie klicken das "Bleistift-Symbol" rechts an und scrollen bis ans Ende des Formulars. Dort füllen Sie die gewünschte Anzahl an kostenpflichtigen Stellenanzeigen in das Feld » Stellenanzeigen buchen und akzeptieren die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um den Bestellprozess abzuschließen.
Die gebuchten Stellenanzeigen stehen Ihnen sofort zur Verfügung (ausgenommen Praktika). Sie können somit Ihre Inserate umgehend veröffentlichen. Es bedarf keiner weiteren Freigabe. Die Verrechnung erfolgt per Rechnung im Nachhinein. Praktika werden von uns einzeln geprüft und schnellstmöglich freigegeben.
Etwaige Stornierungen geben Sie uns innerhalb von 14 Tagen bitte schriftlich per E-Mail an career-service@uibk.ac.at bekannt. Bitte beachten Sie, dass nur verfügbare bzw. noch nicht verwendete Stellenangebote storniert werden können.
Die Preise entnehmen Sie bitte unserer » aktuellen Preisliste
5. FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
» Ich bin bereits als Ansprechpartner:in registriert und habe mein Passwort vergessen?
Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an Career-Service@uibk.ac.at und geben Sie uns Ihre Benutzerkennung sowie Ihre E-Mail-Adresse bekannt, mit der Sie sich registriert haben. Wir werden das Zurücksetzen Ihres Passwortes veranlassen. Sie erhalten anschließend vom Zentralen Informatikdienst der Universität Innsbruck eine E-Mail mit den Hinweisen zum Zurücksetzen des Passwortes.
Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an Career-Service@uibk.ac.at und geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt, mit der Sie sich registriert haben. Wir werden Ihnen Ihre Benutzerkennung per E-Mail mitteilen und das Zurücksetzen Ihres Passwortes veranlassen. Sie erhalten anschließend vom Zentralen Informatikdienst der Universität Innsbruck eine E-Mail mit den Hinweisen zum Zurücksetzen des Passwortes.
» Ich möchte mich als neue Ansprechperson bei einem bestehenden Unternehmensprofil registrieren
- Bitte erstellen Sie einen Account.
https://accounts.uibk.ac.at/registration/service/careerservice
Durch die Beantragung eines Accounts wird eine Benutzerkennung erstellt und Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
- Bitte geben Sie Ihre Daten in unserem » Kontaktformular ein, bestätigen Sie diese und klicken Sie unbedingt auf „Änderungen übernehmen“ (auch wenn die bestehenden Angaben korrekt eingetragen sind).
- Bitte teilen Sie uns diese Kennnummer unter Career-Service@uibk.ac.at
- Mit diesen Zugangsdaten können wir Sie Ihrem Unternehmen als Ansprechpartner:in hinzufügen und Sie können sofort Ihre gewünschten Stellenausschreibungen veröffentlichen.
» Ich möchte keine Informationen zum Praktikums- und Stellenportal per E-Mail erhalten.
Bitte schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an Career-Service@uibk.ac.at. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler entfernen. Bitte beachten Sie, dass Sie systembezogene Nachrichten trotzdem weiterhin erhalten (z.B. bei der Buchung von Stellenanzeigen), Ihnen aber keine Informationen zu Preisaktionen oder neuen Funktionen im System übermittelt werden.
» Ich möchte meinen Account löschen
Falls Sie Ihren Account löschen möchten, geben Sie uns bitte per E-Mail an Career-Service@uibk.ac.at Bescheid. Bitte beachten Sie, dass mit der Löschung eventuell noch vorhandene Guthaben verfallen.
» Wie erfolgt die Verrechnung?
Die Verrechnung der gekauften Stellenanzeigen (im System über den Button „Guthaben aufstocken“) erfolgt im Nachhinein. Das Guthaben steht Ihnen jedoch sofort nach Buchung zur Verfügung, Sie können somit Ihre Inserate umgehend veröffentlichen.
Etwaige Stornierungen geben Sie uns innerhalb von 14 Tagen bitte schriftlich per E-Mail an career-service@uibk.ac.at bekannt. Bitte beachten Sie, dass nur verfügbare bzw. noch nicht verwendete Stellenangebote storniert werden können.