Unsere Angebote für soziale, humanitäre und karitative ArbeitgeberInnen

Zielsetzung und Leistungen des Career-Service der Universität Innsbruck

GEMEINSAM SIND WIR EINEN SCHRITT VORAUS

Die Universität Innsbruck setzt sich als Mitglied der AURORA European Universities Alliance das Ziel, mit multidisziplinären und problem-orientierten Ansätzen und Kooperationen in den Bereichen LEHRE, FORSCHUNG UND THIRD MISSION Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu finden. Dabei strebt die Universität Innsbruck danach, akademische Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz unter Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDG) der United Nations Agenda 2030 zu verbinden.

Unter dieser Prämisse ist das Ziel unseres Schaffens und Wirkens nicht nur STUDIERENDE und ABSOLVENT*INNEN beim Einstieg ins Berufsleben sowie der Gestaltung ihrer Berufslaufbahn und Karriere - rechtzeitig zu informieren, zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten, sondern dafür auch ein Netzwerk aus vielen verschiedenen ARBEITGEBERINNEN aufzubauen. Zu diesem Netzwerk zählen u.a. Einrichtungen von besonderer gesellschaftlicher Relevanz in ihrer Funktion als ARBEITGEBER*INNEN (und in weiterer Folge eventuell auch als ForschungsprojektpartnerInnen).

Der Career-Service agiert hier als Schnittstelle und Brücke zwischen Universität und Berufswelt und bietet STUDIERENDEN und ABSOLVENT*INNEN der Universität Innsbruck die Chance sich frühzeitig über attraktive ARBEITGEBER*INNEN, Berufe, Jobs und Praktika am Campus zu informieren und persönliche Kontakte zu knüpfen. Denn die Erfahrung zeigt, dass die richtigen Informationen und beruflichen Kontakte bereits während des Studiums sehr entscheidend dafür sind, wie erfolgreich man letztlich seinen Berufseinstieg und Karriere planen kann.

 

ÜBERSICHT weiterer Informationen:

 

» Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Zudem werden ausgewählte Leistungen mit zusätzlichen Werbemöglichkeiten über den Career-Service-Newsletter und unserer Facebook-Seite gekoppelt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angeboten unten.

Wir freuen uns auf eine mögliche Zusammenarbeit!

 

» Universität Innsbruck: Zahlen & Fakten

Die Universität Innsbruck ist eine öffentliche Universität. Sie wurde 1669 gegründet und ist heute mit 28.000 Studierenden und über 4.500 MitarbeiterInnen die größte und wichtigste Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.

» Zahlen und Fakten zur Universität Innsbruck

» Wer zählt zu den sozialen, humanitären und karitativen ArbeitgeberInnen?

Die kostenpflichtigen Career-Service-Leistungen für ARBEITGEBERINNEN können von Organisationen und Einrichtungen, die folgende VORAUSSETZUNGEN erfüllen, zu den angeführten Konditionen und Nutzungsbedingungen KOSTENLOS in Anspruch genommen werden.

Zu den kostenpflichtigen Career-Service-Leistungen zählen Jobinserate im Praktikums- und Jobportals sowie die Teilnahme am KarriereGipfel.

Die eingeräumten Begünstigungen stehen offen für Organisationen und Einrichtungen,

  • die im Allgemeinen zu den Nichtregierungsorganisationen (NGO) oder nicht gewinnorientierten Organisationen (NPO) zählen,
  • über einen gültigen Spendenbegünstigungsbescheid des Finanzamtes, damit Spenden an sie steuerlich absetzbar sind, verfügen bzw. auf der online verfügbaren Liste spendenbegünstigter Einrichtungen des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen unter https://service.bmf.gv.at/service/allg/spenden/show_mast.asp gelistet werden,
  • UND mildtätige - im Sinne von humanitäre, karitative oder gemeinnützige - Zwecke bzw. Zwecke der Entwicklungs- und/oder Katastrophenhilfe oder Umwelt-, Natur- und Artenschutz-Zwecke verfolgen oder Tierheime betreiben und Einrichtungen, die allgemein zugängliche künstlerische Tätigkeiten durchführen oder allgemein zugängliche Kunstwerke präsentieren.

Der NACHWEIS, dass sämtliche Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Begünstigungen erfüllt werden, ist von den jeweiligen Organisationen und Einrichtungen selbst zu erbringen.

Die dafür notwendigen Informationen und Unterlagen sind bitte unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen an den Career-Service der Universität Innsbruck per E-Mail an career-service@uibk.ac.at zu übermitteln.

[zurück]

» Besondere Nutzungsbestimmungen für soziale, humanitäre und karitative ArbeitgeberInnen

1. Messeteilnahme am KarriereGipfel

  1. Eine kostenlose Teilnahme wird pro Messetag aufgrund der begrenzten Raumressourcen max. drei unterschiedlichen NPO/NGOs, welche nachweislich die vorgegebenen Kriterien erfüllen, gewährt.
  2. Die Universität Innsbruck stellt für diese drei NPO/NGOs  insgesamt mind. 10 m² und max. 18 m² Fläche zur Verfügung. Die maximale Standfläche entspricht insgesamt der nutzbaren Fläche für drei gebuchte Messestände à 6 m² (3 x 2m) pro Aussteller zum regulären Preis.
  3. Bis einen Monat vor dem Messetermin behält sich die Universität jedoch je nach Buchungsauslastung des jeweiligen Messetages das Recht vor, den NPO/NGOs einen gemeinsamen Sammelstand mit insgesamt weniger als 18 m² zuzuweisen. In keinem Fall besteht ein Anspruch auf einen Messestand größer als 6 m² pro NPO/NGO.
  4. Für die Inanspruchnahme der Medien- und zusätzlichen Career-Service-Leistungen zur Messe ist von den NPO/NGO eine Pauschale in Höhe von insgesamt 300,- EUR zu leisten.
  5. Die freien Plätze werden an anfragende und berechtigte NPO/NGOs nach dem First-come-first-serve-Prinzip vergeben.
  6. Nach erfolgter Bestätigung der Teilnahme durch die Universität ist eine kostenlose Abmeldung bis max. 3 Monate vor dem Messetermin möglich. Sollte die Abmeldung erst nach diesem Zeitpunkt innerhalb von 3 Monaten bis zum Messetermin erfolgen oder ein angemeldeter NPO/NGO ohne vorangegangene Absage nicht an Messe teilnehmen, ist eine Entschädigungsgebühr in Höhe von 1.000 EUR zuzügl. USt an die Universität zu entrichten.
     

2. Nutzung des Praktikums- und Jobportals

  1. Kostenlose Registrierung des Benutzer- und Unternehmensprofils
  2. Kostenlose Veröffentlichung von drei Inseraten für jeweils 30 Tage innerhalb von 12 Monaten
  3. Inserate für bezahlte Praktika zu fairen und qualifizierten Bedingungen sind weiterhin KOSTENLOS

 

Ansonsten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die regulären Preise und Konditionen.

[zurück]

» Online-Inserate: reguläre Preise & Leistungen

Sie möchten ein online Inserat im Stellen- und Praktikumsportal der Universität Innsbruck schalten?

Online-Registrierung für Neukunden

Sie sind als ArbeitgeberIn noch nicht registriert?

Für das Registrieren Ihres BenutzerInnen- und ArbeitgeberInnenprofils verrechnen wir Ihnen keine Kosten.

So funktioniert's:

  1. Account erstellen - Registrierung der BenutzerIn
  2. NGO/NPO registrieren - ArbeitgeberInnenprofil anlegen
  3. Kontingent an kostenpflichtigen Stelleninserate online bestellen
  4. Jobs und kostenlose Praktika selbständig veröffentlichen

» BenutzerInnen- und dann ArbeitgeberInnenprofil anlegen

» Tutorial - Anleitung


Login für Stammkunden

 

Sie sind ein bestehender Kunde und möchten Ihr ArbeitgeberInnenprofil, Ihre Bestellungen und Inserate verwalten? 

Zu Ihren Kontaktdaten geht es über den folgenden Login:

» LOGIN ArbeitgeberInnen

Von dort werden Sie dann zu Ihrem ArbeitgeberInnenprofil weitergeleitet.

 

Leistungsübersicht gültig seit 01. August 2017

 

  • Kostenlose Registrierung des BenutzerInnen- und ArbeitgeberInnenprofils
  • Veröffentlichung Ihres Inserats für 30 Tage
  • Sichtbarmachung Ihres ArbeitgeberInnenprofils inkl. Firmenlogo für die Dauer Ihres Inserats
  • Eigenständige Administration Ihrer Inserate sowie Ihres ArbeitgeberInnenprofils (Hier geht's zum Tutorial)
  • Möglichkeit zum Einfügen von PDF-Dateien sowie Direktlinks zu Ihrer Karriere-Webseite
  • Inserate für bezahlte Praktika zu fairen und qualifizierten Bedingungen sind weiterhin KOSTENLOS

Ab einem Kauf von 5 Inseraten ermöglichen wir Ihnen als Draufgabe die kostenlose Veröffentlichung von einem Newsletter-Beitrag (redaktioneller Art oder zu aktuell veröffentlichten Job- oder Praktikainseraten) in einem der Career-Service-Newsletter.

» Bitte beachten Sie dafür unsere Richtlinien zur Veröffentlichung

 

Bestellung von kostenpflichten Inseraten

 

Die 1. und alle folgenden Bestellungen können Sie online direkt über im Formular Ihres ArbeitgeberInnenprofils durchführen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer » Anleitung 

Bitte beachten Sie, dass faire und qualifizierte Praktika kostenlos und ohne Bestellvorgang veröffentlicht werden. Das Anmelde- und Veröffentlichungsprozedere ist jedoch dasselbe.  

 

Preise

 

Die Preise verstehen sich zuzüglich 20 % Umsatzsteuer.

Anzahl der gleichzeitig gekauften Inserate Preis pro Inserat (30 Tage) exkl. 20% USt. Preis pro Inserat (30 Tage) inkl. 20% USt.
1-2 € 180,- € 216,-
3-4 € 160,- € 192,-
5 + € 140,- € 168,-

Beispiele

  1. Ein Inserat für 30 Tage kostet 180 € exkl. MwSt.
  2. Zwei Inserate für 30 Tage oder ein Inserat für 60 Tage kosten 2 x 180 €, also 360 € exkl. MwSt.
  3. Vier Inserate für 30 Tage oder zwei Inserate für 60 Tage kosten 4 x 160 €, also 640 € exkl. MwSt.
  4. Sechs Inserate für 30 Tage oder zwei Inserate für 90 Tage kosten 6 x 140 €, also 840 € exkl. MwSt.

 

Preisaktionen

 

Die Preisaktionen sind zeitlich begrenzt. Die jeweils geltenden Zeiträume werden immer aktuell über die Website und E-Mail-Aussendungen angekündigt. Nach Ende der Preisaktion gelten die regulären Preise.

Bitte bestätigen Sie uns die Inanspruchnahme der Preisaktion per Email an career-service@uibk.ac.at.

Die Preise verstehen sich zuzüglich 20 % Umsatzsteuer. 

Aktionspakete Preis pro Aktionspaket exkl. 20% USt Preis pro Aktionspaket inkl. 20% USt
1 + 1 € 180,- € 216,-
3 + 2 + 1 3 x € 160 = € 480,- € 576,-

Die Aktion 1 + 1 besteht aus einem Inserat für 30 Tage à € 180,- netto und einem weiteren kostenlosen Inserat für 30 Tage. Wie Sie die beiden Inserate verwenden möchten (2x à 30T oder 1x à 60T), steht Ihnen frei.

Die Aktion 3 + 2 +1 besteht aus drei Inseraten für insgesamt 90 Tage à € 480,- netto, zwei weiteren kostenlosen Inseraten für insgesamt 60 Tage sowie einem Newsletter-Beitrag (redaktioneller Art oder zu einem aktuell veröffentlichten Job oder Praktika) in einem der nächsten Career-Service-Newsletter. Die Inserate können innerhalb von 12 Monaten veröffentlicht werden.

Eine Akkumulation von Rabatten ist ausgeschlossen.

» Bitte beachten Sie dafür unsere Richtlinien zur Veröffentlichung

 

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Inserate-Angeboten?
Dann senden Sie uns bitte ein Email direkt an  career-service@uibk.ac.at

[zurück]


» KarriereGipfel: reguläre Preise & Leistungen

Der KarriereGipfel ist 2023 auch wieder Partner der career & competence mit master lounge

Sie möchten als Aussteller gerne am exklusiven und zielgruppen-spezifischen KarriereGipfel der Universität Innsbruck teilnehmen?

Als Career-Service der größten Universität im Westen Österreichs ist eines unserer Ziele den Wirtschaftsstandort im Einzugsgebiet der Universität Innsbruck zu stärken. In den Teilnahmebedingungen bzw. im attraktiven Preismodell der jährlichen Karrieremesse "KarriereGipfel" finden daher klein- und mittelständische Unternehmen (bis zu 249 MitarbeiterInnen) besondere Berücksichtigung.

Der KarriereGipfel

  • präsentiert verschiedenste Unternehmen vor Ort am jeweiligen Campus der Universität
  • ermöglicht interessante Branchen, Berufsfelder und Tätigkeiten kennenzulernen
  • sowie erste persönliche Kontakte zu knüpfen 

 

Anmeldung / Online-Buchung

Sichern Sie sich Ihren Platz als AusstellerIn beim KarriereGipfel der Universität Innsbruck! Schicken Sie uns schnell und unkompliziert Ihre.

 

Leistungsübersicht

1. Messetag

  • Standard-Messestand 3x2m (6m²)
  • Möblierung des Standes mit einem Stehtisch und zwei Barhockern; Stromversorgung
  • Messezeit am Dienstag, den 16. November von 10:00 bis 15:00 Uhr, am Mittwoch, den 17. November 2021 gemeinsam mit der c & c von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Donnerstag*, den 18. November 2021 von 12:00 bis 17:00 Uhr

*Der Ihnen bisher bekannte Messetag „IT&TECHNIK“ erfährt heuer einige Neuerungen. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Email an   karrieregipfel@uibk.ac.at .

2. Medien

3. Zusatzleistungen Career-Service

 

Preise und Konditionen

Die Preise verstehen sich zuzüglich 20 % Umsatzsteuer

Unternehmensgröße Anzahl der MitarbeiterInnen im Unternehmen Pauschalpreis netto
Kleinstunternehmen bis 9 € 500,-
Kleinunternehmen 10-49 € 1.000,-
Mittlere Unternehmen 50 - 249 € 2.000,-
Großunternehmen ab 250 € 3.000,-


Weitere Konditionen

  • Early-Bird-Rabatt von 15 % auf den 1. Messetag für Buchungen bis 31.03.2021 (begrenzte Verfügbarkeit)
  • Sonderrabatt von 50 % auf jeden weiteren gebuchten Messetag
  • Für Partnerfirmen der Universität Innsbruck (wie z.B. Stiftungsprofessur oder Forschungsnetzwerke) sind nach Rücksprache weitere Rabatte möglich. Die Art der Kooperation und die internen PartnerInnen teilen Sie uns bitte per E-Mail an  karrieregipfel@uibk.ac.at bekannt.

Eine Akkumulation von Rabatten pro Messetag ist ausgeschlossen.

Für weitere Fragen zu unseren Leistungen und Konditionen stehen wir Ihnen unter unter  karrieregipfel@uibk.ac.at sehr gerne zur Verfügung.

[zurück zur Anmeldung/Buchungsanfrage]

[zurück zu www.karrieregipfel.at]

[zurück]

» Firmenpartner für Abschlussarbeiten

Dieses Angebot ist derzeit leider nicht verfügbar.

Die betriebliche Praxis in Ihrem Unternehmen wirft interessante Fragestellungen auf und Sie sind auf der Suche nach neuen und innovativen Lösungen zu deren Beantwortung? 

Dann zeigen Sie den Studierenden der Universität Innsbruck, dass Sie als Kooperationspartner für angewandte Abschlussarbeiten zur Verfügung stehen. Setzen Sie dazu als erstes am Ende des Online-Formulars "Unternehmen registrieren/ Unternehmensprofil anlegen" das entsprechende Häkchen. 

Für das Registrieren Ihres Benutzer- und Unternehmensprofils verrechnen wir Ihnen keine Kosten.

Studierende können so im Career-Service-Portal nach Ihrem Unternehmensprofil suchen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Wird dann noch eine passende wissenschaftliche Betreuung für die Fragestellung gefunden, steht dem Projekt nichts mehr im Wege. Diese Funktion bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, um potenziellen Nachwuchs niederschwellig kennenzulernen und darüber hinaus mit excellenten ForschungspartnerInnen an der Universität Innsbruck zusammenzuarbeiten.

» Liste der Unternehmensprofile an der Universität Innsbruck

[zurück]

» Newsletter-Beitrag

Sie haben Interesse einen Beitrag zu unserem Career-Service-Newsletter zu leisten?

Die Beiträge, die Sie einreichen, können entweder in redaktioneller Art gestaltet sein oder sich auf ein konkretes Job- oder Praktikums-Inserat, das im Stellen- und Praktikumsportal des Career-Service aktuell veröffentlicht ist, beziehen.

Schicken Sie uns Ihre Beiträge per Email an  career-service@uibk.ac.at

Beachten Sie dazu bitte unsere

» Richtlinien zur Veröffentlichung

» Anmeldung zum Career-Service-Newsletter

[zurück]

» Wissenschaftliches Career-Service

"Die Macht der Worte" - Erhalten Sie immer wieder Bewerbungen aus ein und demselben Personenkreis?

Unsere Kooperationspartnerin Frau Prof. Brandl, Lehrstuhl für Human Ressources Management an der Universität Innsbruck, hat eine Methode entwickelt, um diesem Problem zu begegnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie, wenn Sie uns eine Anfrage an  Career-Service@uibk.ac.at schicken.

[zurück]

» Partnerschaft

Sie möchten gerne unser Partner werden? Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!

Kontaktieren Sie uns unter:

 +43 (0)512 507 32207
 Career-Service@uibk.ac.at

[zurück]

» Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)




Nach oben scrollen