Turtorial Newsletter Marketing Center (NLMC) - Spezielle Anwendungen
Vorbereitung
1. Legen Sie eine Abonnentenliste an, in der die Anmeldungen zu Ihrer Veranstaltung gesammelt werden. Klicken Sie hierzu im Reiter Abonnent / Abonnentenlisten auf der rechten Seite auf das blaue + und geben Sie dann im Popup-Fenster den Namen der Liste ein.
2. Bereiten als nächstes Sie das Bestätigungsmail vor, das automatisch aus dem System versendet wird, wenn sich eine Person zu Ihrer Veranstaltung angemeldet hat. Hierzu klicken Sie im Reiter Mailings auf Email und dann auf der rechten Seite auf das blaue +. Geben Sie dann im Popup-Fenster einen Betreff für Ihr Bestätigungsmail ein.
3. In den Grundeinstellungen der Email können Sie nun Absender und Absenderadresse definieren.
4. Im Reiter Erweiterte Einstellungen, klicken Sie bitte bei Verhalten auf Dialogmail.
5. Unter HTML können Sie den Inhalt Ihres Bestätigungsmails definieren. Per Klick auf Eingabehilfen können Sie eine personalisierte Grußzeile auswählen.
6. Als nächstes klicken Sie auf den Reiter Versand und aktivieren
Formular anlegen
3. Klicken Sie im Reiter Setups auf Anmeldesetups und anschließend auf das blaue +, um ein neues Anmeldesetup zu erstellen.
4. Geben Sie den Namen Ihres Setups ein (beispielsweise den Namen der Veranstaltung für den Sie das Setup anlegen).
5. Wählen Sie in den Grundeinstellungen unter Modus Confimed Opt-In aus, sodass das zuvor von Ihnen erstellte automatische Bestätigungsemail an Personen verschickt wird, die sich zu Ihrer Veranstaltung anmelden.
6. Wenn Sie über neue Anmeldungen informiert werden möchten, geben Sie bitte im Reiter Erweiterte Einstellungen unter Email Weiterleitung Ihre Emailadresse (oder die allgemeine Emailadresse des Instituts/Organisationseinheit/Fakultät) ein. Sie erhalten dann bei jeder neuen Anmeldung eine Email zur Information.
7. Wählen Sie nun im Reiter Abonnentenliste die zuvor angelegt Liste aus, in der die Anmeldungen zur Veranstaltung gesammelt werden sollen.
8. Im Reiter Formular können Sie nun die unter Elemente-Pool die Informationen abfragen, die zur Anmeldung angegeben werden sollen. (ACHTUNG: Aufgrund der neuen DSGVO und der damit einhergehenden Datenminimalität, fragen Sie möglichst nur Anrede, ak. Grade, Vorname, Name und Emailadresse ab)
9. Wenn Sie Ihr Formular zusammengestellt haben, klicken Sie auf Test und Quellcode und können dann das Formular testen und den Quellcode zum Übertragen in XIMS in die Zwischenablage speichern.
Einbetten des Formulars in XIMS
1. Öffnen Sie den XIMS-Bereich Ihres Instituts/Organisationseinheit/Fakultät. Und wählen Sie unter Ersellen Dokument aus.
2. Geben Sie im Titel ein um welches Formular es sich handelt und wählen Sie dann im Bearbeitungsbereich des Dokuments Quelltext aus, um diesen im sich dann öffnenden Pop-Up Fenster einzugeben.