Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft
index.html - index.html
Rückblick 2015 / 2014
24.11.2015 ♦ 1. Informationsveranstaltung „Legen wir ein Fundament“
Bei der ersten Informationsveranstaltung für angehende ArchitektInnen konnten die Studierenden viele interessante Informationen zu Themen wie Finanzierung, Business-Plan, Förderungen, Planungshaftpflichtversicherung und der Abdeckung des beruflichen Risikos gewinnen. Eindrücke dieser wirklich sehr gelungenen Veranstaltung finden Sie hier.
20.11.2015 ♦ 1. Alumni-Treffen des Master Accounting, Auditing & Taxation
Das erste Alumni-Treffen des Master Accounting, Auditing & Taxation bot den TeilnehmerInnen einen interessanten Einblick in die Unternehmenssteuerung der Firma Hilti, die von Frau Zimmermann (CFO Hilti Zentraleuropa) anschaulich präsentiert wurde. Und auch Christian Kreuzer konnte mit seinem Vortrag zum Thema Kompetenzen im Controlling die Zuhörer begeistern.
Auch dieses Jahr war Alumni beim Tiroler Hochschultag vertreten. Wir haben viele interessante Gespräche mit interessierten jungen Menschen geführt und hoffen, dass es sich für die Studienanwärter genauso gelohnt hat wie für uns.
14.10.2015 ♦ Tropen bei Nacht - exklusive Alumni-Führung
Bei einem stimmungsvollen Rundgang durch die Glashäuser im Botanischen Garten nahmen die TeilnehmerInnen spannende und unerwartete Einblicke in tropische Regenwälder, Wüsten und Mittelmeerlandschaften. Fotos gibt es hier.
04.07.2015 ♦ Vom Mississippi an den Inn
Den Bericht zum Treffen der Austauschstudierenden der University of New Orleans finden Sie hier.
13.06.2015 ♦ Alumni-Konzert
Das Alumni-Netzwerk lud zum Konzertabend mit dem Chor Fresco Vocalis in der Claudiana. Einige Eindrücke finden Sie hier.
v.l.n.r: Helmut Groschup (Leiter des IFFI), Kirsten Rieder (Alumni), die Preisträgerin des heuer erstmals vergebenen und mit EUR 1.000,-- dotierten Preises der Universität Innsbruck - Nataliya Babintsevas für „Revolution im Museum" und Alexandra Schöggl (Alumni).
27.05.2015 ♦ 1. Innsbrucker Netzwerktreffen des CHANCENLAND VORARLBERG
Welche Karrierechancen bietet Liebherr einem AbsolventInnen? Wie sieht die Arbeit bei den internationalen Ingenieurbüros BHM oder ILF aus? Und welche Studienrichtungen werden bei der illwerke vkw und bei Blum gesucht? Diese Fragen standen beim ersten Innsbrucker Netzwerktreffen des CHANCENLAND VORARLBERG im Fokus.
Auch in diesem Jahr war das Alumni-Netzwerk mit einem Stand auf dem Festakt zum Goldenen Doktor Jubiläum vertreten. Der Festakt ist auch für uns ein besonderer Termin im Kalender, weil die schönen Geschichten der Ehemaligen und die nostalgische Stimmung im Congress immer wieder etwas Besonderes ist. Ein paar Eindrücke finden Sie hier.
29.04.2015 ♦ Career & Competence
Auch das Team des Career-Service der Universität war mit einem Stand auf der Career & Competence vertreten.