Welt am Abgrund? Zukunft zwischen Bedrohung und Vision
Montag, 2., und Dienstag, 3. September 2019
Umweltkatastrophen, politische Umbrüche, Wirtschaftskrisen, Big Data und künstliche Intelligenz – Veränderungen, die eine Eigendynamik zu entwickeln, uns aus den Händen zu gleiten drohen. Die Zukunft ist längst nicht nur Ziel unserer Sehnsucht, in ihr bündeln sich auch Ängste, düstere Prophezeiungen. All das ist aber nicht neu. Vielmehr waren schon die AutorInnen der biblischen Schriften bzw. nach ihnen die Kirchenväter und -lehrerInnen mit der Herausforderung konfrontiert, Zukunftsvorstellungen zu entwickeln, in denen die Sorgen der Menschen verarbeitet werden und religiöse Hoffnung ausgedrückt werden konnte.