Chiara Lubich (1920–2008): ihre Person und ihr Charisma der Einheit
Chiara Lubich wäre am 22. Januar 2020 100 Jahre alt geworden. Ihrem Leben, ihrem Charisma und ihrer Wirkung ist diese Tagung gewidmet. In unterschiedlichen Perspektiven gehen wir gemeinsam der Frage nach: Welcher Auftrag ist uns in ihrer Spur heute mit ihrem Charisma der Einheit anvertraut? An beiden Tagen wird ein Schlüsseltext aus der Mitte ihrer Mystik im Mittelpunkt stehen: „Guardare tutti i fiori“ ("Alle Blumen (be)achten").
Detailliertes Tagungsprogramm in Arbeit.
Hinweis: Vorprogramm in Planung
Donnerstag, 9. September 2021: halbtägiges Spezialseminar mit
Dr. Yuri Pis'mak, St. Petersburg (Physiker, Theorie komplexer Systeme)
"Wissenschaft – Leben – Glauben: Ein Dialog über Grenzen"
Veranstaltungsort:
Universität Innsbruck, Katholisch-Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 3.
Veranstalter:
Institut für Systematische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät, Innsbruck
Fokolar-Bewegung Österreich
Projektleitung:
Univ.-Prof. Dr. Roman Siebenrock (Institut für Systematische Theologie, Innsbruck)
Johanna Fuka und Johannes Vetter (Fokolar-Bewegung Österreich)
Nähere Informationen: systheol@uibk.ac.at und barbara.bertsch@uibk.ac.at
Organisatorische Infos und Anmeldung direkt auf der homepage der Fokolar-Bewegung.
In Kooperation mit:
Mit freundlicher Unterstützung:
Mit freundlicher Unterstützung von: Italien-Zentrum der Universität Innsbruck; Klaus Hemmerle Forum.