
Veranstaltungen
Liebe Studierende!
Eine französische Theatergruppe bietet einen Intensiv-Workshop vom 2. bis 8. Mai 2022 an, um die mündlichen Überlieferungen der Einwohner (Erinnerungen, Lebensgeschichten, Legenden, Lieder) aus dem Vinschgau zu sammeln. Dazu werden 6-8 junge Erwachsene gesucht, die den Südtiroler / Vinschgauer Dialekt sprechen und daran interessiert sind, an dieser künstlerischen Co-Kreation teilzunehmen. Die nächste Performance wird am 7. Mai in Sankt Martin im Kofel in Südtirol stattfinden. Es wird eine Co-Kreation mit jungen Europäern (im Alter von 18 bis 30 Jahren) organisiert.
Die französischen Theatergruppe arbeitet an einem europäischen Projekt, mit dem Ziel, das mündliche Erbe der Landschaft in verschiedenen europäischen Dörfern (Frankreich, Bulgarien und Italien-Südtirol) wahrnehmbar zu machen. Das Ziel ist, eine Walk-Show (Show-Walk) in St. Martin im Kofel zu gestalten.
Das Projekt heißt ECOHOMY (mehr Infos unter: https://www.theatredeschemins.org/ecohomy-en).
Am Donnerstag, 25.11.2021 von 14.00 – 16.00 Uhr findet die nächste Studieninfo-Veranstaltung für Südtiroler Studierende statt. Die Veranstaltung wird aus aktuellen Pandemiegründen online stattfinden wird. Mit folgendem Link könnt ihr über Google-chrome in den virtuellen Raum einsteigen: https://webconference.uibk.ac.at/b/eli-cfn-dwk-hwx.
Folgende Themen werden besprochen:
- Anerkennung von Studientiteln und Berufsbefähigungen
- Lehrer- und Lehrerinnenausbildung
- Stipendien / Studienbeihilfen
- Eure spezifischen Fragen
Liebe Studierende im Diplom- und Master-Lehramtsstudium!
Für einige von euch neigt sich das Studium dem Ende zu und damit ergeben sich viele Fragen zum Studienabschluss und Berufseinstieg.
Um so viele Unklarheiten wie möglich auszuräumen und eure zukünftige Arbeitgeberin kennen zu lernen, organisiert das Büro für Südtirolagenden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bildungsdirektion und der Studieninformation Südtirol eine Informationsveranstaltung für den Einstieg in das Berufsleben in Südtirol mit folgenden Themen:
- Schritt für Schritt in den Lehrberuf
- Anerkennung der Lehrbefähigung – berufliche Anerkennung
- Studientitelanerkennung – akademische Anerkennung
Die Landesschuldirektorin, ExpertInnen des Amtes für das Lehrpersonal und der Studieninformation Südtirol werden euch über die Südtirol-relevanten Aspekte informieren und eure Fragen beantworten.
Wann: Donnerstag, 21.10.2021 von 14.00 – 16.00 Uhr
Wo: Sowi-Aula, Campus Sowi, Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften, Universitätsstraße 15, EG-Raum: W-E.35
Aus organisatorischen Gründen gilt eine verpflichtende Voranmeldung bis spätestens Montag, 18.10.2021 auf folgende Email-Adresse: Suedtirolagenden@uibk.ac.at.
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Sicherheitsregeln, siehe Link: https://www.uibk.ac.at/public-relations/veranstaltungen/covid19-informationen/teilnehmerinnenbestaetigung-und-hygieneempfehlung.html.de
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!
Liebe Grüße
Elisabeth Rottensteiner
Büro für Südtirolagenden
Foto: Colourbox.de