Studieren mit Aussicht!
Unsere Fakultäten bieten insgesamt sieben spezialisierte Masterstudien sowie einen Universitätslehrgang mit Masterabschluss (Digital Business) an. Diese Studien vermitteln umfangreiches Fachwissen im jeweiligen Gebiet sowie die Kompetenz, komplexe Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen. Die Vernetzung mit ausländischen Universitäten sowie Kontakte zu Praktiker*innen sichern einen permanenten Wissens- und Erfahrungstransfer.
Unsere Masterprogramme
Accounting, Auditing and Taxation
Das Studium für alle, die im Controlling, im Rechnungswesen, in der Steuerberatung oder in der Wirtschaftsprüfung Karriere machen wollen [weiter]
Angewandte Ökonomik
In diesem Master erhalten Sie eine methodisch fundierte Ausbildung, welche Sie in die Lage versetzt, volkswirtschaftliche Phänomene erforschen zu können [weiter]
Banking and Finance
Finanzmärkte verstehen und eigene Ideen zu neuen Bank- bzw. Finanzprodukten entwickeln – das erwartet Sie im Master Banking and Finance [weiter]
Marketing & Branding
Der Master Marketing & Branding bietet vertiefende Einblicke in Marketing und Branding Theorien sowie Praktiken. [weiter]
Nachhaltige Regional-/ Destinationsentwicklung
Erfolgreiche Regionen brauchen eine klare Entwicklungsstrategie und Destinationen brauchen einen klaren Markenkern. [weiter]
Organization Studies
Das Studium für alle, die sich für Organisationsentwicklung, Beratung, Personalmanagement und die kritische Reflexion unserer „organisierten Welt“ interessieren [weiter]
Strategisches Management und Innovation
Dieses Masterstudium bereitet Sie auf Führungstätigkeiten im Management und Innovationsmanagement von Unternehmen sowie die Gründung eigener Start-ups vor [weiter]
Wirtschaftsinformatik
Ziel des Masterprogramm Wirtschaftsinformatik ist es Studierenden Fähigkeiten zur Analyse und Gestaltung nachhaltiger Digitalisierung von Organisationen, Märkten und der Gesellschaft zu vermitteln [weiter]
Wirtschaftspädagogik
In diesem Masterstudium bereiten Sie sich auf einen Berufseinstieg als Lehrer*in für kaufmännische Fächer an Schulen oder auf Tätigkeiten im Bereich der betrieblichen Bildung und des Bildungsmanagements vor [weiter]
Gender, Culture and Social Change
Neben den oben genannten Masterprogrammen unterrichten Lehrende unserer Fakultät außerdem im Masterprogramm "Gender, Culture and Social Change". Das interdisziplinäre Masterstudium kombiniert den Wissensstand von sieben Fakultäten und bietet dadurch eine multi- und interdisziplinäre Geschlechteranalyse der menschlichen Gesellschaft mit einem Fokus auf Globalisierung und Migration. Das Studium zielt auf die Erlangung der notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen Interkulturalität, Differenz/en, Vielfältigkeit und Entwicklungspolitik mit einer systematischen Sicht auf die Geschlechterforschung. Weiterlesen ↓
Ausgehend von ihrem jeweiligen wissenschaftlichen Hintergrund - seien es Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften, Geisteswissenschaften oder Geschichte - erweitern die Studierenden ihr Verständnis der Komplexität von Geschlechterverhältnissen. Sie haben daher einen guten Hintergrund, um in allen Bereichen ihrer zukünftigen beruflichen Tätigkeiten einen erheblichen Beitrag zu mehr Gleichheit und weniger diskriminierenden Strukturen zu leisten.
- Website der Studienabteilung: "Gender, Culture and Social Change"
- Website der Studienprogrammleitung: "Gender, Culture and Social Change"
- Kontakt: gender-studies@uibk.ac.at
Weiterbildungsprogramm
Neben unseren Masterprogrammen bietet die Fakultät für Betriebswirtschaft ein breites Spektrum an Universitätslehrgängen, Universitätskursen und Weiterbildungsseminaren an. Alle Informationen dazu haben wir für Sie auf der nachfolgenden Seite zusammengestellt:
Zum Weiterbildungsangebot der Fakultät für Betriebswirtschaft