Study Abroad!

Es besteht für Sie die Möglichkeit, während des dritten Studiensemesters (bei Beginn des Studiums im Wintersemester) einen Auslandsaufenthalt an unseren renommierten Partneruniversitäten zu absolvieren. Derzeit bieten wir im Rahmen des Masterprogramms "Banking and Finance" Plätze an den folgenden Universitäten an:

  • Göteborg University, Schweden [englisch]
  • Lausanne, Schweiz [englisch]
  • Trento, Italien [englisch]
  • Weitere Destinationen sind nach Absprache möglich.

Zusätzlich bietet die Universität Innsbruck eine Reihe von "Joint Study Programmen" an, welche in Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten rund um die Welt organisiert werden. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf den folgenden Homepages:

  Praktika und Job

In unserem Masterprogramm ist kein verpflichtendes Praktikum vorgesehen. In der vorlesungsfreien Zeit absolvieren jedoch viele unserer Studierenden ein Praktikum, welches häufig ein Türöffner für spätere Trainee- und Festanstellungen ist. Dank unserem ausgezeichneten Netzwerk zu lokalen und internationalen Unternehmen können wir Sie gerne bei der Vermittlung von anspruchsvollen Praktikumsstellen unterstützen.

Besonders engagierte Studierende können darüber hinaus neben dem Studium einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. Da unser Masterprogramm ein Vollzeitstudium ist, empfehlen wir allerdings, während dem Semester höchstens 10 Stunden pro Woche zu arbeiten.

  Datenzugang

An unseren Datenterminals am Institut für Banken und Finanzen haben Studierende exklusiven Zugriff auf exklusive Finanzdaten von kommerziellen Anbietern wie Bloomberg und Thomson Reuters Datastream.

  BAFIT Netzwerk

Das Institut für Banken und Finanzen ist Mitglied des BAFIT Netzwerks  . Für Studierende veranstaltet das Netzwerk jedes Semester in Zusammenarbeit mit unseren renommierten Partnerunternehmen Case Study Challenges und Exkursionen, bei denen Studierende exklusive Einblicke in die jeweiligen Unternehmen erhalten und wertvolle Kontakte knüpfen können. Darüber hinaus veranstaltet das BAFIT Netzwerk regelmäßig Vorträge an der Universität Innsbruck, in denen Vertreter aus der Wirtschaft und Verwaltung aktuelle Themen aus erster Hand diskutieren.

  Freiwilliges Engagement

Im Umfeld der Universität Innsbruck haben sich eine Reihe von studentischen Organisationen etabliert, die eine spannende Abwechslung zum Studium bieten und bei denen Sie sich freiwillig einbringen können.

Darüber hinaus finden an der Universität Innsbruck über das Semester hinweg eine Vielzahl von spannenden Vortragsreihen statt, die einen Blick über den Tellerrand des eigenen Studiums bieten - sicherlich ein Vorteil, den Ihnen nur eine Volluniversität wie die Universität Innsbruck bieten kann!

Nach oben scrollen