Accounting, Auditing and Taxation
Zulassung
Zulassungskriterien
Die Grundvoraussetzung für die Bewerbung im Masterprogramm ist der Abschluss eines Bachelorstudiums oder Diplomstudiums in Wirtschaftswissenschaften.
Auch bei Abschluss eines anderen fachlich infrage kommenden Bachelorstudiums ist die Zulassung zu diesem Masterstudium möglich. Im Rahmen der Feststellung der Gleichwertigkeit wird jedenfalls die Absolvierung folgender Kernbereiche im Rahmen des abgeschlossenen Bachelorstudiums (ohne Berücksichtigung der Bachelorarbeit) geprüft:
- 100 ECTS-AP aus dem Kernbereich Wirtschaftswissenschaften, davon mindestens
- 50 ECTS-AP aus dem Kernbereich Betriebswirtschaftslehre
Vorausgesetzt werden zudem Kenntnisse aus dem Bereich des Rechnungswesens sowie die Fähigkeit zur Lösung von Problemstellungen aus diesem Bereich, die für das Verständnis des Lerninhaltes dieses Curriculums erforderlich sind.
Diese Kenntnisse gelten jedenfalls als erbracht, wenn Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 15 ECTS-AP aus dem Bereich der Grundlagen des Internen und Externen Rechnungswesens, der Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, des Controlling oder Management-Accounting, der Rechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung positiv absolviert wurden.
Sofern Sie Zweifel haben, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie uns gerne kontaktieren und wir nehmen eine informelle Vorabprüfung Ihrer Unterlagen vor.
Bewerbungsverfahren
Weitere Informationen zu dem Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Master Accounting, Auditing and Taxation .
Dokumente
Wenn Sie die Zulassungskriterien erfüllen, die in den Programmdetails aufgeführt sind, benötigen Sie die folgenden Dokumente, um sich einschreiben zu können:
- Bescheid über die Verleihung des Bachelorgrades (Bachelorurkunde)
- Prüfungszeugnis
- Diploma Supplement
- Transcript of records (Liste über die absolvierten Prüfungsleistungen)
- Reisedokument
- Passfoto
Alles parat?
Wenn Sie alle benötigten Dokumente zusammengestellt haben, können Sie sich über die Homepage der zentralen Studienabteilung der Universität für das Masterprogramm bewerben.