
Das Masterstudium vermittelt das Verständnis für zoologische Zusammenhänge, selbstständiges und integratives Denken im Bereich der Naturwissenschaft und belebten Umwelt. Das Verstehen des Lebens von der organismischen bis zur molekularen Ebene und Struktur-Funktions-Beziehungen stehen im Mittelpunkt. Ein technischer Schwerpunkt ist die moderne Licht- und Elektronenmikroskopie. Eine thematische Vertiefung in den Bereichen Evolution, Entwicklungsbiologie, Physiologie, Chronobiologie, Umweltstress und die interdisziplinäre Bionik ist möglich.
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Evolution von tierischen Bauplänen analysieren
- Regeneration und Stammzellen verstehen
- physiologische Zusammenhänge erforschen
- Stress und Umweltgifte beurteilen
- das Leben auf der organismischen und zellulären Ebene verstehen

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- wissenschaftliche Tätigkeit in privaten Unternehmen
- wissenschaftliche Tätigkeit in öffentlichen Institutionen und in der öffentlichen Verwaltung
- biomedizinische Grundlagenforschung
- zoologisch orientierte Forschung und Lehre in allen biologischen Bereichen
- Tätigkeit als GutachterIn
- Wissenschaftskommunikation
Career Service der Universität Innsbruck