
Das Masterstudium Wirtschaftspädagogik kombiniert pädagogische, fachdidaktische und betriebswirtschaftliche Studienanteile. Ziel ist ein Kompetenzaufbau, der zu einer Berufsbefähigung in wirtschaftlichen, pädagogischen und wissenschaftlichen Handlungsfeldern führt. Dies schließt die Förderung einer kritischen, ethisch-reflexiven Haltung und eine intensive Auseinandersetzung der Studierenden mit ihrer beruflichen Identitätsentwicklung ein.
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
5 Semester/150 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Ausbildung als Kombination von Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften
- berufliche Bildung erforschen und gestalten
- Möglichkeit der Profilbildung: - schulische Wirtschaftserziehung - betriebliche Bildung - Lernen und Arbeiten in der digitalen Transformation
- Ausbildung als Kombination von theoretischem Wissen, praktischem Handeln und Reflexion

Ähnliche Studien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- schulische und außerschulische berufliche Bildung
- Schnittstellen zwischen erziehungs- und wirtschaftswissenschaftlicher Forschung
- mittlere und höhere berufsbildende Schulen
- Aufgaben im Management von Bildungsorganisationen
- leitende, planende, analysierende, forschende und beratende Tätigkeit im Management von Betrieben (insbesondere Personalentwicklung)
- Beratungstätigkeiten (Berufsberatung, Personalberatung, Organisationsentwicklung)
- weiterführendes wissenschaftliches PhD-Studium
Career Service der Universität Innsbruck