
Die Studierenden des Masterstudiums Umweltmeteorologie beobachten, verstehen und modellieren die Erdatmosphäre und ihre Wechselwirkungen mit anderen Teilen unserer Umwelt. In Kursen, Laboratorien und Feldarbeiten erwerben die Studierenden ein interdisziplinäres Spektrum von Kenntnissen und Fertigkeiten aus den Bereichen Atmosphärenwissenschaft, Hydrologie, Agrar- und Waldmeteorologie, Energiemeteorologie, Chemie, Messtechnik und Data Science.
Bitte beachten Sie: die Unterrichtssprache dieses Studiums ist Englisch.
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Englisch
Voraussetzung
Informationen der Universität von Trento
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- die Rolle der Atmosphäre bei Umweltverschmutzung, erneuerbaren Energien, Landwirtschaft, Hydrologie und Klimawandel verstehen und modellieren
- den Zustand der Atmosphäre und der Hydrosphäre messen
- interdisziplinäres Arbeiten
- internationales Studieren an zwei Universitäten: Universität Innsbruck und Universität Trento (IT)
- Expertise zuUmweltproblemenentwickeln

Ähnliche Studien

Nach dem Studium

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- meteorologische und hydrologische Dienste
- Wetter- und Klimaberatungsfirmen
- Umweltberatungsdienste
- Umweltschutzbehörden
- luftfahrtbezogenen Unternehmen
- Unternehmen für (erneuerbare) Energie
- akademische Laufbahn
Career Service der Universität Innsbruck