
Das Masterstudium dient der wissenschaftlich fundierten, berufsqualifizierenden Ausbildung und befähigt zur Berufsausbildung als Psychologe oder Psychologin im Sinne des Psychologengesetzes. Vertiefte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in der psychologischen Grundlagenforschung, Klinischen Psychologie und Angewandten Psychologie werden vermittelt. Der Abschluss des Masterstudiums dient als Voraussetzung für weiterführende postgraduale Ausbildungen (z. B. PhD-Studium, Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie).
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Zusatzprüfung
Aufnahmeverfahren vor Zulassung
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Verbesserung analytischer Kompetenzen
- Verbesserung der kommunikativen Kompetenzen
- Verbesserung der Kooperations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- vermittelte methodische Kompetenzen sind Schlüsselqualifikationen, die in allen humanwissenschaftlichen Bereichen von Nutzen sind
- Voraussetzung für postgraduale Ausbildungen

Ähnliche Studien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Gesundheitswesen: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie: Personalmanagement, Betriebspsychologie, Unternehmens- und Personalberatung
- Pädagogische Psychologie
- Gerontopsychologie
- Verkehrspsychologie
- Justizwesen: Gefängnispsychologie, Gerichtspsychologie
- Erwachsenenbildung
- Sportpsychologie
- freie Praxis
Career Service der Universität Innsbruck