
Das Masterstudium vermittelt breites Wissen in den Gebieten Molekularbiologie, Zellbiologie und Entwicklungsbiologie. Die praktische Arbeit im Labor und die Anwendung moderner molekularer Methoden und Techniken ist ein zentraler Bestandteil dieses Studiengangs.
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Zellbiologie: molekulare Steuerung von Wachstum, Wanderung und Differenzierung, Stammzellbiologie
- Immunologie: humane Stammzellen, Aufbau und Funktion des Immunsystems, biomedizinische Anwendungen
- Entwicklungsbiologie: genetische Steuerung von Entwicklung und Regeneration
- Biologie des Alterns: Ursachen, Mechanismen und Folgen des Alterns von Zellen und Organismen
- Molekularbiologie und Bioinformatik: Einsatz moderner Omics-Technologien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- molekularbiologische und biomedizinische Forschung und Lehre
- wissenschaftliche Tätigkeiten in privaten Unternehmen (z. B. in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Medizin etc.)
- wissenschaftliche Tätigkeiten in öffentlichen Institutionen (z. B. in den Bereichen Medizin, Gesundheitsfürsorge, Lebensmittelüberwachung, Forensik, Forschungsförderung etc.)
- Tätigkeiten im Grenzbereich zu anderen Disziplinen (z. B. Publizistik) in Verbindung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen
- Doktoratsstudium zur weiteren Qualifizierung
Career Service der Universität Innsbruck