
Das Masterstudium Katholische Religionspädagogik bietet eine vertiefte, praxisorientierte theologische und religionspädagogische Ausbildung. Die besondere Akzentsetzung liegt auf der Qualifizierung für den Religionsunterricht an allen Schultypen sowie für leitende Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung sowie in vielfältigen pastoralen und sozialen Berufsfeldern. Es ist von einem theologischen und mehrperspektivischen Verständnis von Bildung, Seelsorge, Didaktik und Leitung geprägt und vertieft die kommunikativen, interdisziplinären und interreligiösen Kompetenzen.
Dieses Masterstudium bereitet auf vielfältige Berufe in der Kirche und Gesellschaft vor, auf Berufe die neben einer fundierten theologischen Ausbildung spezifische religionspädagogische oder pastorale Kompetenzen erfordern. Die allgemeinen bildungswissenschaftlichen Grundlagen kombiniert mit fachdidaktischen und pädagogisch-praktischen Studien, in Verbindung mit der Schulpraxis erweitern diese das akademische Angebot.
Mit dem Abschluss des Studiums erwerben die Absolventinnen und Absolventen die Zulassungsvoraussetzung für das PhD-Programm Katholisch-Theologische Fakultät (Doktoratsstudium).
Info
Master of Arts (MA)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Theologisch-Religionspädagogische Fragestellungen wahrnehmen
- Vermittlung von gesellschaftsrelevanten Themen
- Religion und Weltanschauung im höheren Schul- und Bildungsbereich
- Kirchliche und gesellschaftliche Realität aus Sicht des christlichen Glaubens beurteilen
- Glaubensaussagen und Fachwissen in die eigene Persönlichkeit integrieren

Ähnliche Studien

Nach dem Studium

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Erteilung von Religionsunterricht an allen Schultypen
- leitende Tätigkeiten in außerschulischer Bildung, Beratung und Seelsorge
- Tätigkeiten im Bereich psychosozialer Dienste
- wissenschaftliche Tätigkeiten
Career Service der Universität Innsbruck