- Kompetenzen in der Kulturanalyse erwerben und anwenden, (z.B. jugendkulturelle Szenen)
- komplexe soziokulturelle Prozesse analysieren (z.B. Modernisierung und damit verbundene Ängste)
- historische Dimensionen von Gegenwartsphänomenen und -diskursen verstehen und vermitteln (z.B. Migration)
- populäre Identitätsentwürfe und deren mediale und politische Instrumentalisierung dekonstruieren (z.B. Heimat)
- wissenschaftliche Erkenntnisse für ein breites Publikum aufbereiten (z.B. Museum, Medien, Kulturmanagement)
in-fuenf-begriffen.html.de - in-fuenf-begriffen.html.de