
Das Masterstudium Bauingenieurwissenschaften vermittelt eine vertiefte Ausbildung in den Bereichen Massivbau, Holzbau, Metallbau, Verbundbau und Materialtechnologie auf Basis der Grundlagenfächer Mechanik, Festigkeitslehre und numerische Mathematik. Zusätzlich werden Kenntnisse in baubetrieblichen Fragen sowie über Abläufe in der Projektsteuerung und -entwicklung vermittelt.
Info
Diplomingenieurin/Diplomingenieur (Dipl.-Ing. oder DI)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- drei Vertiefungsrichtungen: „Baustoffe, Baubetrieb und Projektmanagement“, „Konstruktiver Ingenieurbau“ und „Modellierung und Simulation“
- Tausch einer Vertiefungsrichtung mit dem Masterstudium Umweltingenieurwissenschaften möglich
- breite Fachausbildung oder starke Spezialisierung durch drei Vertiefungsstufen
- moderne wissenschaftliche Erkenntnisse auf Aufgaben der Bauingenieurwissenschaften anwenden, neue Methoden selbst entwickeln
- Förderung von Auslandsaufenthalten, curriculare Verankerung facheinschlägiger Praxis

Ähnliche Studien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Planung, Projektierung, Analyse, Beratung oder Ausführung in Unternehmen verschiedener Größen und in facheinschlägigen Branchen
- Anstellung in Bauunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung
- freiberufliche Tätigkeit
- Tätigkeit in Verbänden, Kammern, Interessenvertretungen, Medien sowie Lehr- und Forschungsinstitutionen
Career Service der Universität Innsbruck