
Im Masterstudium Architektur können sich Studierende individuell und interdisziplinär vertiefen und sich gezielt auf den Einstieg in das vielseitige Berufsleben vorbereiten. Die Studierenden entwickeln kreative und integrative Arbeitsweisen, die den zukünftigen gestalterischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Anforderungen gerecht werden.
Info
Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing. oder DI)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Erwerb von zukünftig relevanten Entwurfs- und Planungsmethoden
- integrativ gestalten und innovativ umsetzen
- digitale Werkzeuge innovativ und kreativ einsetzen
- sich individuell und interdisziplinär vertiefen
- gestalterische, ökologische und technische Anforderungen in Einklang bringen

Ähnliche Studien
Derzeit ist das Masterstudium Architektur das einzige Studium mit künstlerischen Aspekten an der LFU.

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- leitende Durchführung von Projekten in Architektur, Städtebau, Raumplanung und verwandten Disziplinen
- leitende Mitarbeit in einem Architektur- oder Planungsbüro, der Bauindustrie, der öffentlichen Verwaltung oder in Bau- und Planungsabteilungen von Unternehmen
- Ausübung von Tätigkeiten in den Bereichen Architektur und Medien, Architekturpublizistik, Architekturtheorie, Architekturgeschichte, Bauforschung und Denkmalschutz
- Tätigkeiten in neuen Gestaltungsdisziplinen im Kontext der Informationsgesellschaft
- Forschung und Lehre an Universitäten, Akademien, Fachhochschulen sowie Lehre an Höheren Technischen Lehranstalten
Career Service der Universität Innsbruck