
Das Masterstudium „Alte Geschichte und Altorientalistik“ hat den Bereich der Mittelmeerwelt und des Vorderen Orients von den Anfängen der Schrift bis in die Spätantike zum Inhalt. Zugänge bilden die Methoden der Geschichtswissenschaft, der Philologie sowie der Archäologie. Besonderes Augenmerk wird auf Kontakte und Wechselwirkungen zwischen Kulturräumen sowie sich daraus ergebende Erkenntnisse für die Gegenwart gelegt. Die Vertiefung der fachlichen Kenntnisse sowie der methodischen und theoretischen Zugänge befähigt die Absolvent*innen zu einer weiterführenden wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den einzelnen Fachgebieten.
Info
Master of Arts (MA)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- kritisches Denken
- vernetztes Denken
- strukturiertes Argumentieren
- historische Zusammenhänge erkennen, analysieren und verstehen
- abstrakte und materielle Hinterlassenschaften kontextualisieren

Ähnliche Studien
Masterstudien
Lehramtsstudien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- in Museen, Sammlungen, Archiven, Bibliotheken,
- in den Medien,
- in Forschung und Lehre,
- in der Erwachsenenbildung,
- im öffentlichen Dienst,
- in supra- und internationalen Organisationen.
Career Service der Universität Innsbruck