
Recht gestaltet unsere Gesellschaft, JuristInnen sind Vermittler zwischen Recht und Mensch. Das Diplomstudium Rechtswissenschaften vermittelt grundlegende Kenntnisse des Rechtssystems in all seinen Teilgebieten. Es dient der wissenschaftlichen Berufsvorbildung für RechtsanwältInnen, RichterInnen, NotarInnen und andere juristische Berufe.
Info
Magistra/Magister der Rechtswissenschaften (Mag.iur)
Dauer/ECTS-AP
8 Semester/240 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Matura oder Äquivalent
Zusatzprüfung
Latein
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Rechtssystem verstehen
- juristische Kompetenzen aneignen
- Rechtstexte und Fachliteratur lesen
- Gesetzesmaterien anwenden
- Fälle lösen

Ähnliche Studien

Meine Karriere
Voraussetzung für die Ausübung der klassischen Rechtsberufe:
- Richterin oder Richter,
- Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt,
- Staatsanwältin oder Staatsanwalt,
- Notarin oder Notar,
- höhere rechtskundige Verwaltungsdienste.
Aber auch viele Karrieremöglichkeiten in zahlreichen anderen Berufen mit Rechtsbezug:
- in Interessenverbänden (Kammern, Berufsvereinigungen),
- in supranationalen und internationalen Organisationen (z.B. Europäische Union, UNO, WTO)
- sowie in Politik, Kultur, Sozialem und Wirtschaft.
Career Service der Universität Innsbruck