
Das Bachelorstudium Sportwissenschaft bietet eine Basis an grundlegendem Wissen in Anatomie, Physiologie, Sportpsychologie und Sportsoziologie sowie zu den sportwissenschaftlichen Kernfächern Bewegungswissenschaft, Biomechanik, Trainingswissenschaft und Sportpädagogik. Zudem wird eine Praxisausbildung geboten, die zahlreiche Sportarten umfasst.
Die Ergänzungsprüfung der körperlich-motorischen Eignung muss vor der Zulassung zum Studium nachgewiesen werden.
Info
Bachelor of Science (BSc)
Dauer/ECTS-AP
6 Semester/180 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Matura oder Äquivalent
Zusatzprüfung
körperlich-motorische Eignung
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- sportwissenschaftliche Basiskompetenzen in Theorie und Praxis erwerben
- fundiertes Wissen in den Bereichen Fitness-, Gesundheits- und Hochleistungstraining erlernen
- Verfahren der Leistungsdiagnostik kennenlernen
- Wissen über grundlegende Trainingsmethoden aneignen
- Qualifikationen im Umgang mit Leistungs- und GesundheitssportlerInnen erwerben

Meine Karriere
- in Sportvereinen und Sportverbänden
- in Wellnesseinrichtungen
- in der Tourismusbranche
- im Sportartikelmarkt
- Akkreditierung zum Trainingstherapeut/in in Verbindung mit dem abgeschlossenen Masterstudium Sportwissenschaft
Career Service der Universität Innsbruck