
Das Studium hat den Bereich der Mittelmeerwelt und des Vorderen Orients vom Beginn der Schrift bis in die Spätantike zum Inhalt. Besonderes Augenmerk wird auf Kontakte und Wechselwirkungen zwischen Kulturräumen gelegt. Welche Langzeitwirkungen ergeben sich für die Gegenwart? Zugang zu diesen alten Welten schaffen Methoden der Geschichtswissenschaft, Kenntnis alter Sprachen und die Archäologie. Auf die Fähigkeit, die erworbenen Kompetenzen disziplinenübergreifend anzuwenden, wird besonderer Wert gelegt.
Info
Bachelor of Arts (BA)
Dauer/ECTS-AP
6 Semester/180 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Matura oder Äquivalent
Zusatzprüfung
Latein
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- kritisches Denken
- vernetztes Denken
- alte Sprachen lesen und verstehen
- materielle Hinterlassenschaften in historische Kontexte setzen
- interkulturelle Zusammenhänge verstehen

Ähnliche Studien
Bachelorstudien
Lehramtsstudien

Nach dem Studium

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Ausstellungswesen,
- Denkmalpflege,
- wissenschaftlicher Dienst an Museen, Bibliotheken und Sammlungen,
- Erwachsenenbildung und Fortbildungen,
- Zeitungs- und Verlagswesen,
- Buchhandel und Literaturbetrieb,
- Presse-, Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturtourismus und - management
Career Service der Universität Innsbruck