
Das Bachelorstudium vermittelt natur- und ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen für Planung, Konstruktion, Berechnung, Ausführung, Betrieb und Erneuerung von Gebäuden, Brücken, Tunneln, Verkehrssystemen, Wasserversorgungsanlagen etc. Weitere Themen sind etwa Verkehrsplanung, Hochwasser-, Lawinen- und Lärmschutz sowie Entsorgung von Abwässern und Abfällen.
Info
Bachelor of Science (BSc)
Dauer/ECTS-AP
6 Semester/180 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Matura oder Äquivalent
Zusatzprüfung
Darstellende Geometrie
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Grundlagen aus Natur- und Ingenieurwissenschaften
- Bauen mit Beton, Stahl und Holz
- energieeffizientes Bauen
- Ver- und Entsorgungssysteme, Verkehrssysteme und Wasserbau
- Projekte managen und steuern

Nach dem Studium

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- in Planungsbüros, Bauunternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung
- in Verbänden, Kammern und Interessensvertretungen
- freiberuflich als Ziviltechniker*in
- in Lehr- und -Forschungsinstitutionen
Career Service der Universität Innsbruck