Stud. Ass. Mag. phil.
|
Lebenslauf
geboren 1968 in Feldkirch/Vorarlberg
Ausbildung
1987 Matura am Bundesgymnasium Bregenz (Blumenstraße)
1987-1994 Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an den Universitäten Wien und Innsbruck
laufendes Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck
Berufliche Tätigkeiten
mehrere Praktika bei der liechtensteinischen Landesverwaltung
2003-2009 Archivar der Gemeinde Eschen
2008-2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter im liechtensteinischen Landesarchiv
2012-2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Historischen Verein für das Fürstentum Liechtenstein
seit 05/2020 Studienassistent am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
Historische Publikationen
- Das Protestantenpatent von 1861 im Spiegel der öffentlichen Meinung Vorarlbergs. In: Montfort 46 (1994), S. 208 – 237
- Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Krieg. Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1928 und 1950. Bearbeitet von Stefan Frey und Lukas Ospelt. Hrsg. Liechtensteinisches Landesarchiv. Vaduz, Zürich 2011
- Krieg, Souveränität und Demokratisierung. Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1900 und 1930. Bearbeitet von Lukas Ospelt und Paul Vogt. Hrsg. Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein. Vaduz, Zürich 2015
- Über den Atlantik. Private Korrespondenz zwischen liechtensteinischen Amerika-Auswanderern und den Daheimgebliebenen, 1877 – 1925. Bearbeitet von Lukas Ospelt. Hrsg. Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein. Vaduz, Zürich 2017