Aktuelles
Symposium zu Sportökonomie und Sportmanagement
Tagung "Aktuelle Rechtsprobleme bei der Anleitung zur Sportausübung"
Save the Date: Sportrechtstagung 2018
2018 ↑ | |||
Sportrechtsseminar in Kitzbühel |
|||
Die Universitätsprofessoren Dr. Peter Mayr und Mag. Dr. Alexander Schopper, ihres Zeichens Mitglieder des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht, veranstalten auch heuer wieder ein Sportrechtsseminar in Kitzbühel. Interessierte DiplomandInnen und DissertantInnen können im Rahmen dieses Seminars zu sportrechtlichen Fragestellungen des Unternehmens-, Zivil- bzw Zivilverfahrensrechts vortragen und einen Seminarschein erlangen. Nähere Informationen finden Sie hier. |
|||
Symposium zu Sportökonomie und Sportmanagement ↑ | |||
Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck veranstaltet am Donnerstag, den 1. März 2018, am Campus Sport das 8. Innsbrucker Sportökonomie & -Management Symposium. Dabei wird es mitunter auch juristische Vorträge geben, etwa von RA Dr. Dominik Kocholl zum aktuellen Thema "The World Anti-Doping Code plus the Court of Arbitration for Sport – Fit for purpose for today's doping problems?" Detaillierte Informationen zum Programm des Symposiums finden Sie hier. |
|||
Tagung "Aktuelle Rechtsprobleme bei der Anleitung zur Sportausübung" ↑ | |||
Die traditionelle Sportrechtstagung des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht findet heuer am Freitag, den 23. März, an der Universität Innsbruck statt. Behandelt werden dabei "Aktuelle Rechtsprobleme bei der Anleitung zur Sportausübung". Anlass dazu gibt unter anderem die Entscheidung 7 Ob 80/17s des OGH zu einer im Internet veröffentlichten Mountainbiketour. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung entnehmen Sie bitte der Einladung. |
|||
Save the Date: Sportrechtstagung 2018 ↑ | |||
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Innsbruck veranstaltet im Rahmen des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht am Freitag, den 23. März 2018, im Kaiser-Leopold-Saal der Theologischen Fakultät eine sportrechtliche Tagung zum Thema "Aktuelle Rechtsprobleme bei der Anleitung zur Sportausübung". Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen in Kürze. |
|||
2017 ↑ | |||
Sportrechtsseminar in Kitzbühel ↑ | |||
Die Universitätsprofessoren Dr. Peter Mayr und Mag. Dr. Alexander Schopper, ihres Zeichens Mitglieder des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht, veranstalten auch heuer wieder ein Sportrechtsseminar in Kitzbühel. Interessierte DiplomandInnen und DissertantInnen können im Rahmen dieses Seminars zu sportrechtlichen Fragestellungen des Unternehmens-, Zivil- bzw Zivilverfahrensrechts vortragen und einen Seminarschein erlangen. Die Vorbesprechung findet am 17.10.2017 im Seminarraum des Instituts für Unternehmens- und Steuerrecht statt (Raumnummer 0051), das Seminar selbst am 18. und 19.12.2017 im Justizbildungszentrum in Kitzbühel. Die Anmeldung erfolgt über das Lehrveranstaltungsverzeichnis der Universität Innsbruck. |
|||
Berichte zur Sportrechtstagung ↑ | |||
Zu unserer diesjährigen Tagung zum Thema "Recht risikoreich – Aktuelle Rechtsprobleme im Risiko- und Extremsport" wurden zwei Berichte veröffentlicht: Einer von einem Dissertanten des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht, Univ.-Ass. MMag. Michael Egger, in der Zeitschrift für Verkehrsrecht (Fundstelle: ZVR 2017/126; siehe unten) sowie einer von Jennifer Schranz, studentische Mitarbeiterin am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck, in der Causa Sport (Fundstelle: Causa Sport 2017, 179). |
|||
Erfolgreiche Sportrechtstagung ↑ | |||
Die Tagung zum Thema "Recht risikoreich – Aktuelle Rechtsprobleme im Risiko- und Extremsport" fand am 24. März 2017 in der gut besuchten Aula der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck statt. Einige Bilder dazu finden Sie unten. Die Tagungsbeiträge der Vortragenden werden wie gewohnt in der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck (SPRINT) erscheinen. Bilder: Mitwirkende | Grußworte des Rektors | Publikum |
|||
Sportrechtstagung am 24.3.2017: "Recht risikoreich - Aktuelle Rechtsprobleme im Risiko- und Extremsport"↑ |
|||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht findet am Freitag, den 24. März 2017, an der Universität Innsbruck eine Tagung über aktuelle Rechtsprobleme im Risiko- und Extremsport statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung. |
|||
2016 ↑ | |||
Save the Date: Sportrechtstagung 2017 ↑ | |||
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Innsbruck veranstaltet im Rahmen des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht am Freitag, den 24. März 2017, eine sportrechtliche Tagung zum Thema "Recht risikoreich – Aktuelle Rechtsprobleme im Risiko- und Extremsport". Auch heuer stehen bei der inzwischen schon traditionellen Sportrechtstagung wieder interessante Vorträge zu praxisrelevanten Fragen auf dem Programm. Save the date! |
|||
Neuerscheinung: Tagungsband "Aktuelle Rechtsfragen im Radsport" ↑ | |||
Der zehnte Band der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck (SPRINT) erscheint demnächst im Verlag Österreich unter dem Titel "Aktuelle Rechtsfragen im Radsport". Dieser Tagungsband beinhaltet die schriftlichen Fassungen der im Rahmen der Sportrechtstagung im April 2016 an der Universität Innsbruck abgehaltenen Vorträge.
|
|||
Rezension zu Hechenblaickner, Organhaftung im Verein ↑ | |||
Im aktuellen Heft der JBl (Seite 751) rezensiert RA Dr. Thomas Höhne die heuer im Mai im Verlag Österreich erschienene überarbeitete Fassung der Dissertation des ehemaligen Mitglieds unseres DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht, MMag. Dr. Christoph Hechenblaickner – und diese Rezension fällt erfreulicherweise durchwegs positiv aus (siehe unten). |
|||
Sportrechtsseminar in Kitzbühel ↑ | |||
Am 19. und 20. Dezember 2016 findet das mittlerweile schon traditionelle DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar zum Sportrecht im Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel statt, das von den Professoren Peter Mayr und Alexander Schopper (beide sind Mitglieder des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht) veranstaltet wird. Studierende aus Diplom- und Doktoratsstudium tragen im Rahmen dieses Seminars zu unternehmens-, zivil- und zivilverfahrensrechtlichen Fragestellungen des Sportrechts vor. Anschließend bekommen sie die Möglichkeit zum Austausch mit Mitstudierenden und Professoren. Die Anmeldefrist für interessierte StudentInnen läuft noch bis 16. November 2016 (nähere Informationen siehe Aussendung). |
|||
Alpinseminar in Leutasch ↑ | |||
Von 11. bis 14. September 2016 fand im Tiroler Leutasch das Alpinseminar für RichterInnen und StaatsanwältInnen statt, das vom OLG Innsbruck und den Alpenvereinen aus Österreich, Deutschland und Südtirol veranstaltet wurde. Dabei wurde zu verschiedenen Bereichen des Bergsportrechts, wie z.B. zur Wegefreiheit im alpinen Raum aus rechtsvergleichender Sicht, referiert. Einer der Vortragenden war Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner, Mitglied des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht. Die Unterlagen zu einigen interessanten Vorträgen dürfen wir hier veröffentlichen. Vortrag Tappeiner – Wegefreiheit im alpinen Raum – rechtsvergleichend (Südtirol) Vortrag Anthamatten – Wegefreiheit im alpinen Raum – rechtsvergleichend (Schweiz) Vortrag Reissner – Wegefreiheit im alpinen Raum – rechtsvergleichend (Österreich) Vortrag Mühlegger – Haftungsfälle auf alpinen Wegen, Steigen und Pisten Vortrag Engers – Sorglos in eigenen Angelegenheiten, „Leichtsinn" und Eigengefährdung Vortrag Weber – Sorglos in eigenen Angelegenheiten, „Leichtsinn" und Eigengefährdung Vortrag Larcher – Verbunden bis in den Tod – Mitreißunfälle Vortrag Hofer und Larcher – Klettersteige: Der Run auf Eisenwege und seine Folgen |
|||
Symposium "Aktuelle Rechtsfragen des Berufssports XV" in Wien ↑ | |||
Wir dürfen Sie auf das am 17. Oktober 2016 im Dachgeschoss der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum) der Universität Wien stattfindende Symposium „Aktuelle Rechtsfragen des Berufssports XV“ der Rechtsanwaltskanzlei Grundei hinweisen. Dabei werden ua die spannenden und praxisrelevanten Bereiche Sportschiedsgerichtsbarkeit (anlässlich der Causa Pechstein) sowie einseitige Optionsrechte (Fall Onisiwo) thematisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Funktionäre von Sportklubs, an Praktiker von Berufssportorganisationen sowie an Mitglieder der Justiz, die mit sportrechtlichen Fragen befasst sind. |
|||
Berichte über unsere Radsporttagung ↑ | |||
Unter dem Titel "Radsport und Recht" ist in der Zeitschrift "Öffentliche Sicherheit" (Nr. 7-8/16, Seiten 89-92) ein ausführlicher Bericht zur vom DoktorandInnenkolleg für Sport und Recht organisierten Tagung "Aktuelle Rechtsfragen im Radsport" am 8. April 2016 erschienen. Autor ist Prof. Dr. Kurt Hickisch, ehemaliger stellvertretender Sicherheitsdirektor des Landes Oberösterreich und nunmehr Fachautor und Fachredakteur der erwähnten Zeitschrift. Ein weiterer Bericht über die erfolgreiche Radsporttagung wurde von Univ.-Ass. Mag. Andrea Schwaighofer, BSc, Dissertantin im DoktorandInnenkolleg für Sport und Recht, in der "Zeitschrift für Verkehrsrecht" (Fundstelle: ZVR 2016/111) veröffentlicht. |
|||
Sportrechtsseminar auf der Umbrüggler Alm ↑ | |||
Am 22. Juni 2016 fand die Abschlusseinheit des von Frau ao. Univ.-Prof. Dr. Khakzadeh-Leiler und Herrn Univ.-Prof. Dr. Reissner organisierten Diplomanden- und Dissertantenseminars zum Sportrecht statt. Dabei präsentierten die Studierenden spannende Einblicke in aktuelle sportrechtliche Themen. Die Vortragsunterlagen dazu dürfen wir dankenswerterweise veröffentlichen (siehe unten). Außerdem stellten die Mitglieder des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht Bereiche ihrer Dissertation vor und erhielten wertvolle Anregungen für ihre Arbeit. Der Tag stand nicht nur im Zeichen des Sportrechts, sondern auch im Zeichen des Sports. Seminarort war nämlich die Umbrüggler Alm über Innsbruck. Die TeilnehmerInnen gelangten zu Fuß bzw mit dem Mountainbike dorthin. Einige blieben nach Seminarende auf der Alm, um das Gruppenspiel von Österreich gegen Island bei der UEFA Euro 2016 zu sehen. |
|||
Tagung "RECHT SPORTlich" in Klagenfurt ↑ | |||
Gerne weisen wir darauf hin, dass am 28. Juli 2016 in Klagenfurt die 4. Ausgabe der vom Institut für Rechtswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Rechtsanwaltskanzlei Haslinger / Nagele & Partner veranstalteten Tagung "RECHT SPORTlich" stattfindet. |
|||
Neuerscheinung: Tagungsband "Aktuelle Fragen des Bergsportrechts" ↑ | |||
Der achte Band der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck (SPRINT) ist unter dem Titel "Aktuelle Fragen des Bergsportrechts" erschienen. Dieser Tagungsband beinhaltet die schriftlichen Fassungen der im Rahmen der Sportrechtstagung im März 2015 an der Universität Innsbruck abgehaltenen Vorträge.
|
|||
Neuerscheinung: "Organhaftung im Verein" ↑ | |||
Der siebte Band der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck ist am 06.05.2016 unter dem Titel "Organhaftung im Verein" erschienen und beruht auf der Dissertation von MMag. Dr. Christoph Hechenblaickner (von 2012 bis 2015 Dissertant im Rahmen des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht).
|
|||
Sportrechtstagung am 8.4.2016: "Aktuelle Rechtsfragen im Radsport" ↑ |
|||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht findet am Freitag, den 8. April 2016, an der Universität Innsbruck eine Tagung mit sportrechtlichen und praxisrelevanten Themen zum Radsport statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung. |
|||
Save the Date: Sportrechtstagung 2016 ↑ | |||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht findet am Freitag, den 8. April 2016, eine sportrechtliche Tagung zum Thema "Aktuelle Rechtsfragen im Radsport" mit einigen interessanten und praxisrelevanten Vorträgen statt. |
|||
2015 ↑ | |||
Seminar zum Sportrecht in Kitzbühel ↑ | |||
Das von den Professoren Peter Mayr und Alexander Schopper veranstaltete Seminar findet am 17. und 18. Dezember 2015 im Justizbildungszentrum Kitzbühel statt. Interessierte Studierende aus Diplom- und Doktoratsstudium tragen zu unternehmens-, zivil- und zivilverfahrenrechtlichen Fragestellungen des Sportrechts vor. Anschließend bekommen sie die Möglichkeit zum Austausch mit Mitstudierenden und Professoren. Zudem stellen die drei derzeitigen Universitätsassistenten des DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht ihre einschlägigen Dissertationsgebiete vor. |
|||
Rechtsfrage des Monats – Univ.-Prof. Dr. Reissner im Interview ↑ | |||
Jedes Monat wird im Rahmen der "Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino" eine Rechtsfrage mit besonderem Bezug zur Europaregion von einem Juristen bzw. einer Juristin beantwortet. Zur aktuellen Rechtsfrage des Monats August zum Thema "Rechtsvorschriften rund um das Fahrradfahren auf grenzüberschreitenden Wegen" wurde der Leiter des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Innsbruck und Mitglied unseres DoktorandInnenkollegs für Sport und Recht, Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner, interviewt. Das Video dazu finden Sie in den untenstehenden Links. |
|||
Lehrveranstaltungen WS 2015/2016 ↑ |
|||
Univ.-Prof. Mag. Dr. Reissner Gert-Peter Mag. Mag. Rück Michael Hermann |
|||
Diplomandenseminar zum Sportrecht (Unternehmens- und Zivilverfahrensrecht) |
Univ.-Prof. Dr. Mayr Peter Univ.-Prof. Mag. Dr. Schopper Alexander |
||
Dissertantenseminar zum Sportrecht (Unternehmens- und Zivilverfahrensrecht) |
Univ.-Prof. Dr. Mayr Peter Univ.-Prof. Mag. Dr. Schopper Alexander |
||
RA Mag. Dr. Kocholl Dominik |
|||
Neuerscheinung: "Erschließung und Erweiterung von Schigebieten" ↑ | |||
Der 6. Band der Schriftenreihe zum Sportrecht der Universität Innsbruck ist nun unter dem Titel "Erschließung und Erweiterung von Schigebieten" erschienen und beruht auf der Dissertation des Autors
Neuerscheinung - "Erschließung und Erweiterung von Schigebieten" |
|||
Erfolgreiche Sportrechtstagung ↑ | |||
Die Tagung zum Thema "Das Recht am Berg - Aktuelle Fragen des Bergsportrechts" fand am 27. März 2015 in der gut besuchten Aula der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck statt. Die Tagungsbeiträge der Vortragenden werden im 7. Band der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbuch (SPRINT) voraussichtlich im Herbst 2015 erscheinen. |
|||
Neuerscheinung: Tagungsband "Aktuelle Rechtsfragen im Fußballsport" ↑ | |||
Der 5. Band der Schriftenreihe zum Sportrecht der Universität Innsbruck ist nun unter dem Titel "Aktuelle Rechtsfragen im Fußballsport" erschienen und beinhaltet die schriftlichen Fassungen der im Rahmen der Sportrechtstagung im Mai 2014 abgehaltenen Vorträge. |
|||
Sportrechtstagung am 27. März 2015
"Das Recht am Berg - Aktuelle Fragen des Bergsportrechts"↑ |
|||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs "Sport und Recht" findet am Freitag, den 27. März 2015, eine Tagung mit sportrechtlichen und praxisrelevanten Themen zum Bergsport statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm (pdf). Anmeldung und Tagungsprogramm Freitag, 27. März 2015 |
|||
ELSA Winter Law School on Sports Law ↑ | |||
Im Februar 2015 veranstaltet die European Law Students’ Association (ELSA) eine internationale Winter Law School zum Thema Sportrecht! Alle Informationen finden Sie unter folgenden Links: |
|||
Lehrveranstaltungen SS 2015 ↑ |
|||
VO Einführung in das österreichische Sportrecht (Unternehmens- und Zivilrecht) | Univ.-Ass. Mag. Mag. Alexandra Hohenbruck Univ.-Ass. Mag. Hannelore Schmidt |
||
Verwaltungsprivatrecht (ua Subventions- und Förderungsrecht) |
Mag. Dr. Kocholl Dominik | ||
Save the Date: Sportrechtstagung im März 2015 "Das Recht am Berg - aktuelle Fragen des Bergsportrechts" ↑ |
|||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs "Sport und Recht" findet am Freitag, den 27. März 2015, eine Tagung mit sportrechtlichen und praxisrelevanten Themen zum Bergsport statt. |
|||
2014 | |||
Podiumsdiskussion „Helmpflicht beim Rad- und Skifahren“ ↑ | |||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs „Sport und Recht“ findet zur viel diskurtierten "Helmpflicht" am Donnerstag, den 13.11.2014 eine Podiumsdiskussion an der Universität Innsbruck statt. |
|||
Lehrveranstaltungen WS 2014/2015 ↑ |
|||
VO Einführung in das österreichische Sportrecht (Handels- und Verwaltungsrecht) |
Univ.-Ass. Mag. Matija Druml Univ.-Ass. Mag. Dr. Simon Gleirscher |
||
RA Dr. Dominik Kocholl |
|||
Diplomandenseminar zum Sportrecht (Unternehmens- und Zivilverfahrensrecht) - Seminarankündigung |
Univ.-Prof. Dr. Peter Mayr |
||
Seminar von Univ.-Prof. Dr. Schopper und Univ.-Prof. Dr. Mayr |
|||
Tagungsbericht ZVR 2014/7-8, 237 - 238 ↑ |
|||
Bearbeiter: Univ.-Ass. Mag. Matija Druml |
|||
Erfolgreiche Sportrechtstagung ↑ | |||
Die Tagung zum Thema "Aktuelle Rechtsfragen im Fußballsport" fand am 23. Mai 2014 im gut gefüllten Kaiser-Leopold-Saal der Theologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck statt. Die Tagungsbeiträge der Vortragenden werden im 4. Band der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbuch (SPRINT) voraussichtlich im Herbst 2014 erscheinen. |
|||
Sportrechtstagung im Mai 2014
"Aktuelle Rechtsfragen im Fußballsport"↑ |
|||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs "Sport und Recht" findet am 23. Mai 2014 eine Tagung mit sportrechtlichen und praxisrelevanten Themen zum Fußballsport statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm (pdf). Tagungsprogramm „Aktuelle Rechtsfragen im Fußballsport“ Freitag, 23. Mai 2014 |
|||
Seminar von Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Manfred Büchele und Univ.-Prof. Dr. Michael Ganner |
|||
Lehrveranstaltungen SS 2014 ↑ | |||
|
Univ.-Ass. MMag. Christoph Hechenblaickner Univ.-Ass. Mag. Simon Gleirscher |
||
Diplomandenseminar zum Sportrecht (Zivil- und Immaterialgüterrecht) |
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Manfred Büchele Univ.-Prof. Dr. Michael Ganner |
||
Dissertantenseminar zum Sportrecht (Zivil- und Immaterialgüterrecht) |
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Manfred Büchele Univ.-Prof. Dr. Michael Ganner |
||
Ankündigung: Sportrechtstagung im Mai 2014 "Aktuelle Rechtsprobleme im Fußballsport" ↑ | |||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs "Sport und Recht" findet am 23. Mai 2014 eine Tagung mit sportrechtlichen und praxisrelevanten Themen zum Fußballsport statt. Weitere Informationen folgen! |
|||
2013 ↑ | |||
Seminar Kitzbühel ↑ | |||
Im Rahmen des Seminars aus Sportrecht wurden die vorbereiteten Vorträge der DiplomadInnen und DissertantInnen in den Bereichen des Unternehmensrechts und des Zivilgerichtlichen Verfahrens in Kitzbühel von 17.12.2013 - 20.12.2013 vorgetragen. Auch die begeisterten Schifahrer und Snowboarder konnten das Wetter für einige Pistenabfahrten. Mit einer abendlichen Rodeltour fand das Seminar seinen Ausklang. |
|||
Podiumsdiskussion Wettskandal ↑ | |||
Im Rahmen des DoktorandInnenkollegs „Sport und Recht“ findet anlässlich des Wettskandals |
|||
Neuerscheinung: Tagungsband "Aktuelle Fragen des Schirechts" ↑ | |||
Der 3. Band der Schriftenreihe zum Sportrecht der Universität Innsbruck ist nun unter dem Titel "Aktuelle Fragen des Schirechts" erschienen und beinhaltet die schriftlichen Fassungen der im Rahmen der Sportrechtstagung im März 2013 abgehaltenen Vorträge. |
|||
Symposium "Aktuelle Fragen Fragen des Berufssports XIII" ↑ | |||
Montag, 4. Novermber 2013, Juridicum Wien |
|||
Ankündigung - "Aktuelle Fragen des Schirechts" ↑ | |||
|
|||
Internationales Sportrechtskolloquium am 25./26. Oktober 2013 in Potsdam ↑ | |||
Referenten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck: Prof. Dr. Werner Schroeder, Institut für Europarecht und Völkerrecht Prof. Dr. Martin Häublein - Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik |
|||
Seminarankündigung zum Sportrecht 2013 mit Themenvorschläge ↑ |
|||
Seminar von Univ.-Prof. Dr. Schopper und Univ.-Prof. Dr. Mayr | |||
Bericht: Sperre von Fenerbahçe Istanbul und Besiktas Istanbul vom CAS bestätigt ↑ | |||
Bearbeiter: Univ.-Ass. Mag. Matija Druml am 20.09.2013 | |||
Lehrveranstaltungen WS 2013/2014 ↑ | |||
|
Univ.- Prof. Dr. Gert-Peter Reissner Univ.-Ass. MMag. Christoph Hechenblaickner |
||
Dissertantenseminar zum Sportrecht (Unternehmens- und Zivilverfahrensrecht) |
Univ.-Prof. Dr. Peter Mayr Univ.-Prof. Mag. Dr. Alexander Schopper |
||
VO Sportrecht, Vereinsrecht und Haftungsrecht |
RA Dr. Dominik Kocholl | ||
Bericht: Die Causa um den Ausschluss des Salzburger Landesschwimmverbandes aus dem Österreichischen Schwimmverband ↑ |
|||
Bearbeiter: Univ.-Ass. Mag. Matija Druml am 12.08.2013 |
|||
Bundes-Sportförderungsgesetz 2013 ↑ | |||
Am 20. Juni 2013 wurde das Bundes-Sportförderungsgesetz 2013 (BSFG 2013) im Bundesgesetzblatt I Nr. 100/2013 veröffentlicht. Bearbeiter: Univ.-Ass. Mag. Matija Druml am 24.07.2013 |
|||
Seminar Kemater Alm ↑ | |||
Im Rahmen des Seminars aus Sportrecht wurden die vorbereiteten Vorträge der DissertantInnen in den Bereichen des Öffentlichen Rechts und des Arbeitsrechts auf der Kemater Alm von 5.7.2013 - 6.7.2013 vorgetragen. Auch die begeisterten Mountainbiker konnten das sonnige Wetter für eine ausgiebige Tour nutzen. |
|||
Bericht: Beihilfen für Profi Fußballvereine im Visier der EU-Kommission ↑ |
|||
Bearbeiter: Univ.-Ass. Mag. Simon Gleirscher am 14.05.2013 |
|||
Ankündigung: "Einführung in das Sportrecht" ↑ | |||
|
|||
Erfolgreiche Sportrechtstagung ↑ | |||
Die Tagung zum Thema "Aktuelle Fragen des Schirechts" fand am 22.03.2013 in der nahezu restlos gefüllten Aula der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck statt.
Bildergalerie Tagung März 2013
Die Tagungsbeiträge der Vortragenden werden im 3. Band der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbuch (SPRINT) voraussichtlich im Herbst 2013 erscheinen. |
|||
Sportrechtstagung im März 2013 ↑ | |||
Tagungsprogramm „Aktuelle Fragen des Schirechts“ Freitag, 22.03.2013Aula/LFU |
|||
Publikationen der DoktorandInnen des Kollegs im März 2013 ↑ | |||
Zak - Zivilrecht aktuell (LexisNexis) | |||
Zak_04_2013, 67 - 69 Zak 03_2013, 50 - 53 Zak 03_2013, 47 - 49 |
|||
JAP - Juristische Ausbildung & Praxisvorbereitung (Manz) | |||
JAP_03_2012/2013, 183 - 187 JAP_03_2012/2013, 179 - 182 JAP_03_2012/2013, 164 - 168 |
|||
Lehrveranstaltungen SS2013 ↑ | |||
|
|||
3. Innsbrucker Sportökonomie und -Management Symposium | |||
|
|||
2012 ↑ | |||
Seminar Obergurgl/Hochgurgl | |||
|
|||
Lehrveranstaltungen WS2012/2013 | |||
VO Sportrecht |
RA Dr. Dominik Kocholl |
||
Dissertantenseminar zum Sportrecht (Zivil- und Immaterialgüterrecht) |
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Manfred Büchele ao.Univ.Prof. Dr. Michael Ganner |
||
Entwurf zum Bundes-Sportförderungsgesetz 2013 | |||